G

Gast

Gast
  • #1

Traue bester Freundin meines Partners nicht

Hallo liebes Forum,

Mich beschäftigt ein Problem:
Mein Partner hat eine beste Freundin, die seiner Aussage nach einer der wichtigsten Menschen für ihn ist. Dazu muss man sagen, dass sie lange im Ausland gelebt hat, daher lernte ich sie erst nach etwa vier Jahren Beziehung kennen. Nun wohnt sie seit einiger Zeit wieder in unserem Ort. Mir ist aufgefallen, dass mein Partner jede Gelegenheit wahrnimmt, um sich mit ihr alleine zu treffen. Ich werde zwar immer höflichkeits halber gefragt ob ich mitkommen mag, jedoch stehen die Treffen immer nur dann an, wenn ich verhindert bin und wenn mein Partner davon weiß (Zufall?).
Ich traue dieser Freundschaft nicht so recht, denn ich weiß aus sicherer Quelle, dass sie mich ihm und anderen gegenüber eher schlechtmacht und jede Gelegenheit nutzt um mit ihm über unsere Beziehung zu reden und ihn auszufragen (woher solch ein Interesse?).
Ich habe sie nun schon öfter bei kleinen Lügen mir gegenüber ertappt (bezüglich Treffen von denen ich wusste), wo sie jedoch der Annahme war mein Partner hätte sie mir verheimlicht. Er beteuert immer da liefe nichts und wäre nie etwas gelaufen. Ich glaube ihm, bin aber zunehmend genervt von der Frau und würde gerne meine Ruhe vor diesen Spielchen haben. Ich möchte ihm nicht seine Freunde verbieten, jedoch habe ich die Befürchtung dass es darauf hinausläuft dass es heißt ich oder sie. Das raubt mir alles zu viel Kraft, obwohl ich von Natur aus eigentlich kein misstrauischer und eifersüchtiger Mensch bin. Was kann ich in dieser Situation tun? Ich liebe meinen Partner und vertraue ihm, ihr aber nicht. Er findet bei alldem nichts und sieht ihre Attacken gegen mich nicht so eng und tut das alles mit den Worten ab, sie hätte es sicher nicht böse gemeint. Ein Gespräch habe ich mit ihr bereits geführt. Sie sagte mir sie würde mich verstehen und machte sich jedoch bei gemeinsamen Bekannten über mich lustig. Mein Partner will garnicht sehen was für eine Art Mensch sie wirklich ist. Was könnt ihr mir raten?
Wir sind beide Mitte 30 und seit einigen Jahren in einer festen Beziehung mit gemeinsamen Zukunftsplänen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ganz zum Schluss erwähnst du erst das ihr schon Jahre in Beziehung seid? Was willst du denn? Er will sich einfach mit seinen Freunden treffen. Wenn es dir nicht passt, dann sprich ihn halt drauf an, dass er das mal so plant das du Zeit hast. Wenn du nach Jahren immer noch kein Vertrauen hast ist er der falsch. Oder du bist nicht die Richtige. Wenn er diese Frau gewollt hätte wäre sicher schon lange Schluss. Was allerdings wirklich ein echter Kritikpunkt wäre, wenn das wirklich so ist das er keine Stellung gegen das Gerede bezieht. Das spricht sehr gegen ihn. Und das würde ich ohne Hintertüren einzuräumen deutlich auf den Tisch bringen. Wenn er es nicht macht, dann machst du es. Und das wäre natürlich ein Grund ihn abzuschießen. Ich würde sie selber direkt darauf ansprechen. Das ist dann wohl der Grund weshalb du immer verhindert bist. Man kann sonst nicht hinter deinem Rücken quatschen. Die Frage die ich auch interessieren sollte: Was ist das genau? Um was geht es da?
 
G

Gast

Gast
  • #3
„Freundin?“ lange im Ausland … wichtigster Mensch in seinem Leben (????) …. nun wieder da … große Freude beiderseits aufeinander … gemeinsame Treffen alleine … Termine immer so gelegt dass du keine Zeit hast … sie sägt an eurer Beziehung ... sie macht dich schlecht … macht sich lustig gegenüber gemeinsamen Bekannen … er bezieht keine Stellung für dich … sie lügt (über was??) …
was macht er ????

Wenn man das so zusammenfasst was macht das für einen Eindruck auf dich ???

Für mich stellt sich die Frage, seit wann seid ihr zusammen, kurz nach dem sie ins Ausland ist oder schon vorher?

Seit wann redet er von ihr, von Anfang an oder erst seit sie wieder da ist?

Zudem wenn er akzeptiert, dass diese Freundin schlecht über dich redet, macht das einen sehr schlechten und fragwürdigen Eindruck!!! Wie sieht es denn von seiner Seite aus, steigt er damit ein?

Was sagen die anderen über die Beiden? Was haben die für einen Eindruck wenn die Beiden zusammen sind? (Beobachtung und Unterhaltung)

Vertrauen ist gut, aber was sagt deine Intuition, wie fühlt sich die Situation an für dich?
Geht er seit sie wieder da ist anders mit dir um?

Wie sieht er aus, wenn er von ihr redet und wie kommt das bei dir an?

Wie weit geht die Planung der gemeinsamen Zukunft, gilt sie für ihn noch???
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du machst es dir sehr leicht. Du beschwerst dich darüber, dass sie sich über dich lustig macht: und was tust du hier? und sicher auch bei Freundinnen? Du lästerst doch genauso über sie, unterstellst ihr Dinge und und und. Du erwartest, dass sie in höchsten. tönen von dir spricht - einfach weil du seine Freundin bist- warum tust du das dann nicht auch? Nur netz über sie sprechen, weil sie eine gute. Freundin ist? Mir scheint, du möchtest hier eine Zickenkrieg aufbauschen, möchtest du theatralisch "sie oder ich?" rufen? Bist du ein wenig Dramaqueen? Das wirkt schon sehr infantil und unreif: dir wird nichts verschwiegen oder verheimlicht, du benimmst dich jetzt so, dass du dich selbst ins Abseits kickst, wenn du rumzickst. Dann bist du wirklich bald abgeschossen: eine grundlose Stresserin und Dramaprinzessin braucht kein Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #5
#3 Gast........ Mir scheint, du möchtest hier eine Zickenkrieg aufbauschen, möchtest du theatralisch "sie oder ich?" rufen? Bist du ein wenig Dramaqueen? Das wirkt schon sehr infantil und unreif: dir wird nichts verschwiegen oder verheimlicht, du benimmst dich jetzt so, dass du dich selbst ins Abseits kickst, wenn du rumzickst .....

Hallloooo ....was soll denn so eine Aussage???
Lies noch mal deine (#3 Gast) Wut-Tirade und überlege mal wer hier was ....!!!!
Man könnte den Eindruck gewinnen, da ist jemand ganz direkt selbst betroffen.
Wie wird wohl das Leben eines Menschen aussehen, der so um sich schießt ohne dass auf ihn geschossen wird??? Wohl ziemlich unglücklich ....


Zurück zu Thema!
Mir würde diese Situation auch nicht recht gefallen, also könntest du ihn sagen wie es dir geht damit und ihn darum bitten sich dazu zu äußern. Wenn er sich ausweichend zeigt, würde ich die Alarmglocken hören und deutlicher werden.
Es darf ja jeder tun und lassen was er will, nur nicht auf Kosten anderer!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich würde mich auch nicht wohl fühlen mit dieser Situation.

Und da finde ich, spielt es keine Rolle, ob er dich 'betrügt', also mit ihr schläft ( das tut er wahrscheinlich nicht ), sondern, dass er diese Frau über dich stellt.
Sie ist ihm wichtiger als du.
Er behandelt sie besser als dich.

DAS würde mich stören.
Ich erwarte, dass ich der wichtigste Mensch im Leben meines Freundes bin, von Kindern und meinetwegen von seinen Eltern abgesehen.
Ich erwarte, dass es ihm wichtig ist, ob ich glücklich bin und dass er loyal hinter mir steht.

Ich hätte auch ein Problem damit, wenn er z.B. einen besten Kumpel oder eine Männerclique hätte und die mir vorziehen würde.
Nicht falsch verstehen. Ich meine damit nicht, den Kumpel ab und zu treffen, Fußballspielen, Kneipe, was Männer eben so machen. Aber ich möchte schon, dass er noch lieber mit mir zusammen ist.

Und ich wäre, ich nenne es beim Namen, eifersüchtig, wenn da jemand anderer wäre, der ihm mehr bedeutet als ich, auch ganz ohne Sex.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mich würde mal interessieren, was die beiden so zu bequatschen haben. Erzählt er ihr von euren gemeinsamen Zukunftsplänen?
Geh doch mal spontan zu den Treffen hin, dann wenn sie sich in Sicherheit wähnen, dass du nicht kommst.
Evtl. kannst du die gemeinsamen Bekannten bei denen die sich über dich beschwert bitten, deinem Freund mal davon zu berichten. Dann hört er das mal aus einem anderen Mund.
Vor allem du solltest der Frau aber nicht so ein hohen Stellenwert geben. Wenn er von einem geplanten Treffen mit ihr erzählt, zeige ihm deutlich das du das zwar registriert hast, wechsel dann aber direkt das Gesprächsthema wie z.B.: Ja, ist gut aber fahren wir jetzt am Wochenende da und da hin?
So, oder irgendwie anders.
Wenn du eigentlich das Gefühl hast, dass eure Beziehung funktioniert, dann versuche vielleicht dieses Thema zu relativieren. Vielleicht hat er auch schon bald gar kein Interesse mehr an Treffen mit ihr. Wie hier schon jemand geschrieben hat, immerhin war sie eine Zeit völlig aus seinem Blickfeld. Zeige ihm, dass DU seine Partnerin bist indem du dich eben nicht zickig verhältst, sondern indem du ihm beweist, dass du seine Partnerin, Geliebte und beste Freundin bist. Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

so, wie Du es schilderst, ist Vorsicht geboten. Eine echte beste Freundin würde sich freuen, wenn ihr guter Freund eine neue Partnerin hat. Und sich nicht insgeheim lustig machen.

Das ist leider das einzige, was ich sagen kann. Wenn mein bester Freund eine neue Partnerin hätte,
ich würde sie auf Händen tragen. Und ich bin eine Frau. Freund ist Freund und das, was die Dame da veranstaltet, ist Zickenkrieg oder Dramaqueen, auf jeden Fall aber nicht richtig.
Weiblich und mit männlichen Freunden gesegnet.
 
Top