• #1

Traumatische Bindung

Ich hatte eine Beziehung mit einem Mann den ich über alles geliebt habe.
Wir hatten eine traumatische Bindung. Konnten deshalb die Beziehung nicht leben und ich habe es nach 2 sehr schwierigen Jahren (zuerst immer wieder, dann ) endgültig beendet. Später wollte ich zurück, er wollte dann nicht. Ich hatte in der Theorie alles aufgearbeitet . Habe verstanden dass die Verletzungen aus meine Kindheit meinen negativen Anteil an der Beziehung „gemacht“ haben . Er wollte sich nicht auseinandersetzen. Zu schmerzhaft denke ich. Er denkt dass er nichts aufarbeiten muss und sein Verhalten I.o. War. Obwohl übergriffig, respektlos. Weil er mich als Auslöser sieht.
Ich kann ihn nicht vergessen. Vor ein paar Monaten (nach 11 Monaten Pause) wollte er sich treffen, hat mich nochmal gefragt warum ich so oder so reagiert habe. Er hätte mich geliebt wie niemanden zuvor.

Gibt es Fälle , wo nach so einer schwierigen Beziehung nach langer Pause wieder das Paar glücklich zueinander gefunden hat?

Ich bin unendlich unglücklich. Liebe ihn. Kann einfach nicht loslassen . An jedem andern Mann finde ich ein Haar in der Suppe.
Es tut mehr weh wie meine schlimme Kindheit .
 
  • #2
Später wollte ich zurück, er wollte dann nicht.
Er will dich nicht zurück.
Du bist (Mit)Schuld, dass die Beziehung schwierig war und es hat ihn zutiefst verletzt, als du dich getrennt hast. Seine Einstellung und Meinung hat sich darüber nicht geändert.
Vor ein paar Monaten (nach 11 Monaten Pause) wollte er sich treffen, hat mich nochmal gefragt warum ich so oder so reagiert habe.
Nochmals anklopfen, um zu checken wie bei Dir und ihm selbst, die Gefühlslage ist, ob er schon die Distanz fühlt und es ihm mit dir nicht mehr so nah geht. Um den endgültigen Abschluss zu haben.

Gibt es Fälle , wo nach so einer schwierigen Beziehung nach langer Pause wieder das Paar glücklich zueinander gefunden hat?

Nach dermaßen langer Zeit und keinen Kontakt, eher unwahrscheinlich.
Wenn man beidseits nochmal als Paar einen 2. Anlauf startet, sollte man lose miteinander im Kontakt sein und auch beide es wollen. Er will nicht und ihr habt keinen Kontakt.
Zudem seid ihr unglücklich auseinander gegangen, der Tiefschlag sitzt und nach der langen Zeit, arbeitet die Distanz. Du lebst in der Erinnerung und „was wäre wenn“ du damals anders gehandelt oder reagiert hättest, dann meinst Du, ihr wäre glücklich und zufrieden geworden.
Er sieht es nicht so. Die Beziehung mit dir war schwierig und letztlich wolltest du ihn nicht mehr; so dass er später dich nicht mehr wollte, auch nicht mehr künftig, später oder sonstwann. Er hat den Haken zum Abhaken und Abschluss gesetzt. Du bereust, hast dich geändert, weiter entwickelt, neue Erkenntnisse über Dich gewonnen, nur er gibt Dir keine 2. Chance.
 
  • #3
Gibt es Fälle , wo nach so einer schwierigen Beziehung nach langer Pause wieder das Paar glücklich zueinander gefunden hat?
Alles gibt es, muss bei dir nicht funktionieren!
Ich bin unendlich unglücklich. Liebe ihn. Kann einfach nicht loslassen . An jedem andern Mann finde ich ein Haar in der Suppe.
Es tut mehr weh wie meine schlimme Kindheit
Guter Tipp von mir, wenn du dich davon befreien möchtest, dann nichts aufwärmen, alles wird sich nur wiederholen, jedoch viel extremer. Besser: Kontakt abbrechen, nach vorne schauen und sich neu orientieren, alles andere ist schuhflickerei!
 
  • #4
Man muss das auch wollen. Z.B. weil man keine Lust mehr darauf hat , sinnlos zu leiden.
Du wirst das nicht ändern können.
Versuche ihn nicht in eine Co-Abhängigkeit zu bringen, weil du möchtest, dass er genauso leidet wie du.
Ihm geht es gut. Schau also darauf wie es dir geht. Komme du nach oben, statt den anderen in den Sumpf runterziehen zu wollen.
Du krampfst da immer noch, dass er irgendeine Einsicht haben müsste. Wird nicht passieren. Das kannst du nur akzeptieren.
dass die Verletzungen aus meine Kindheit meinen negativen Anteil an der Beziehung „gemacht“ haben
Dann verzeih es dir selbst, wenn das so ist.
Es wird keinen "Ausgleich" geben, dass jeder seinen Anteil sieht.
Das kannst du nur für dich tun. Löse dich von dem Gedanken, ihn in irgendeine Richtung lenken zu wollen.
Die Beziehung ist vorbei. Bei der nächsten kannst du deine Erkenntnisse einbringen.
Verzeihe dir selbst deine Kindheit und beiße dich nicht an den Folgen daraus fest. Geh nach vorne anstatt in der Vergangenheit zu verharren. Du bist jetzt erwachsen, klüger, stärker. Das ist es was zählt. Das Andere lässt du hinter dir.
Ich hatte eine Beziehung mit einem Mann den ich über alles geliebt habe.
Wir Alle lieben immer "über alles". Du möchtest, dass diese Liebe irgendwas mystisches besonderes hat. Ist aber nicht so.
Beiße dich nicht an Abschiedsfloskeln fest.
Mach keine mythisch epische Sache aus der Beziehung.
Es ist eine verunglückte Beziehung wie Millionen andere auf dieser Welt.
 
  • #5
Wir hatten eine traumatische Bindung. Konnten deshalb die Beziehung nicht leben und ich habe es nach 2 sehr schwierigen Jahren (zuerst immer wieder, dann ) endgültig beendet.
Klingt alles andere als gesund.
Ich hatte in der Theorie alles aufgearbeitet . Habe verstanden dass die Verletzungen aus meine Kindheit meinen negativen Anteil an der Beziehung „gemacht“ haben
In der Theorie. Du sagst es. Es gab etwas an diesem Mann, was dich angezogen hat. Und ihn auch. Es ist beidseitig aber nicht gut, nicht gesund. Hat euch beide kaputt gemacht.
. Er wollte sich nicht auseinandersetzen. Zu schmerzhaft denke ich. Er denkt dass er nichts aufarbeiten muss und sein Verhalten I.o. War. Obwohl übergriffig, respektlos.
Ja und willst du das alles wieder haben? Das, was euch zusammen führte, waren eure psychischen Besonderheiten. Diese scheinen allerdings nicht gesund zu sein. Und für eine Beziehung nicht kompatibel.
Gibt es Fälle , wo nach so einer schwierigen Beziehung nach langer Pause wieder das Paar glücklich zueinander gefunden hat?
Man landet wieder an dem Punkt, wo man aufgehört hat: bei euch, in der schwerwiegenden traumatischen Bindung, die euch beiden nicht gut tut. Die ganzen Verletzungen kommen hoch usw.
Ich bin unendlich unglücklich. Liebe ihn. Kann einfach nicht loslassen .
Ja, du hast die Trennung noch nicht verarbeitet. Aber es gab eine Zeit vor ihm und es wird auch die gute Zeit nach ihm geben. Und die Zeit mit ihm war nicht gut.
An jedem andern Mann finde ich ein Haar in der Suppe.
Du bist noch nicht bereit für das Dating und idealisierst ihn noch alzu sehr. Kenne ich gut genug, aber das vergeht. Und wenn du nachdenkst, wirst du realisieren, dass auch er weit von perfekt ist, niemand ist perfekt.
 
  • #6
Klingt alles sehr, sehr ungesund. Wollte ich nicht in meinem Leben haben, weder in die eine noch in die andere Richtung.

Es tut mehr weh wie meine schlimme Kindheit .
Bist Du weiter in Therapie?

An jedem andern Mann finde ich ein Haar in der Suppe.
Das ist gut so, es wären nur Trostpflastermänner, lass´ sie bitte in Ruhe. Du würdest zur Zeit nur jede Menge verbrannte Erde hinterlassen.
ErwinM, 53
 
  • #7
Ich hatte eine Beziehung mit einem Mann den ich über alles geliebt habe.
Wir hatten eine traumatische Bindung. Konnten deshalb die Beziehung nicht leben und ich habe es nach 2 sehr schwierigen Jahren (zuerst immer wieder, dann ) endgültig beendet. Später wollte ich zurück, er wollte dann nicht. Ich hatte in der Theorie alles aufgearbeitet . Habe verstanden dass die Verletzungen aus meine Kindheit meinen negativen Anteil an der Beziehung „gemacht“ haben . Er wollte sich nicht auseinandersetzen. Zu schmerzhaft denke ich. Er denkt dass er nichts aufarbeiten muss und sein Verhalten I.o. War. Obwohl übergriffig, respektlos. Weil er mich als Auslöser sieht.
Ich kann ihn nicht vergessen. Vor ein paar Monaten (nach 11 Monaten Pause) wollte er sich treffen, hat mich nochmal gefragt warum ich so oder so reagiert habe. Er hätte mich geliebt wie niemanden zuvor.

Gibt es Fälle , wo nach so einer schwierigen Beziehung nach langer Pause wieder das Paar glücklich zueinander gefunden hat?

Ich bin unendlich unglücklich. Liebe ihn. Kann einfach nicht loslassen . An jedem andern Mann finde ich ein Haar in der Suppe.
Es tut mehr weh wie meine schlimme Kindheit .
Maiglocke ,

Dein Verhalten war von Anfang toxisch ,und daher meine Frage an dich :

Warum gehst du eine Beziehung ein ,wenn dir die Gründe im Vorfeld bewusst waren ,und du unverarbeitete Themen hast ?

Du hast diesen Mann nicht nur zu tiefst verletzt ,sondern warst auch nicht ehrlich zu ihm ,deshalb auch seine Frage ,warum hast du so reagiert ?!
Da ist seinerseits absolut kein Vertrauen mehr da für ein gewünschtes Comeback

Deine Selbstrefektion kam zu spät ,und er lies die Zeit für sich arbeiten ,und hat damit genug Distanz aufgebaut ,so wie es auch die Foristin ( Andere Frau ) geschildert hat um die Sache für sich zu verarbeiten

Da gibt es nichts mehr ,noch nicht mal eine Freundschaft weil er zu tiefst verletzt ist
 
  • #8
Irgendwann ist die Messe gesungen.

Er mag dich - aber nicht das Leben mit dir.
Sorry, aber das wirst du einfach respektieren müssen.
 
  • #9
Ich bin unendlich unglücklich. Liebe ihn. Kann einfach nicht loslassen . An jedem andern Mann finde ich ein Haar in der Suppe.
Es tut mehr weh wie meine schlimme Kindheit .
Vielleicht liebst du nur die Vorstellung von ihm, die nicht zur Realität passt, sonst hättest du doch ihn nicht immer wieder verlassen. Und vielleicht hilft es manchmal die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und die Opferrolle abzulegen.
Egal was du in deiner Kindheit auch erlebt hast, Du kannst die Fähigkeit entwickeln diese Erlebnisse wirkungslos zu machen. Das ist zwar harte Arbeit aber du kannst es schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
Warum willst du nicht einsehen, dass er dich nicht liebt und glaubst, dass du mit deiner Liebe ihn zur Liebe bringen kannst? Da läuft bei dir einiges schief! Du solltest fremde, kompetente Hilfe in Anspruch nehmen und den Kontaktabbruch mit ihm permanent einhalten und durchhalten!
 
  • #11
Warum willst du nicht einsehen, dass er dich nicht liebt und glaubst, dass du mit deiner Liebe ihn zur Liebe bringen kannst? Da läuft bei dir einiges schief! Du solltest fremde, kompetente Hilfe in Anspruch nehmen und den Kontaktabbruch mit ihm permanent einhalten und durchhalten!
Er (HATTE) sie mal geliebt ? und für sie was
empfunden ,darin liegt der Unterschied

Dieser Mann hat genügend Selbstwert um einzusehen dieses Drama für sich zu beenden

Inspi ,Sie hat die Beziehung beendet ,und er hat es für sich reflektiert ,nur sollte er alle Kontakte zu ihr beenden und darin Konsequent sein

Liebe ist ,und ist kein Spiel !!!
 
  • #12
Eure starke emotionale Bindung basierte doch aber genau darauf, dass es da diese traumatischen Fragmente in dir/euch gibt.

Du verwechselst diese „tiefen Gefühle“ nur mit Liebe, weil sich das so intensiv für dich anfühlt. Das ist dein Problem.

es ist sogar nicht selten der Fall, dass wenn Paare an ihren neurotischen Verstrickungen arbeiten, nichts mehr übrig bleibt, was sie stattdessen verbindet und sie sich daraufhin trennen.

Wobei ich bei dir nicht glaube, dass du das wirklich überwunden hast. Eher befindest du dich nach wie vor in dieser Traumaspirale und wiederholst nur stetig, in der Hoffnung auf ein Happy End. Sonst könntest du erkennen, dass dieser Mensch dir nicht geben kann, was du brauchst und das 0,0 mit dir zu tun hat.
 
  • #13
Wir hatten eine traumatische Bindung. Konnten deshalb die Beziehung nicht leben und ich habe es nach 2 sehr schwierigen Jahren (zuerst immer wieder, dann ) endgültig beendet. Später wollte ich zurück
Es war eine toxische on/off Beziehung und würde, von deiner Seite her, noch lange so weitergehen. Es ist gesünder sowas zu beenden und es dabei zu belassen.
Vor ein paar Monaten (nach 11 Monaten Pause) wollte er sich treffen, hat mich nochmal gefragt warum ich so oder so reagiert habe.
Dein Verhalten war für ihn unverständlich und verletzend.
Er denkt dass er nichts aufarbeiten muss und sein Verhalten I.o. War. Obwohl übergriffig, respektlos. Weil er mich als Auslöser sieht.
Er kann mit deinem Verhalten und Problemen nicht umgehen. Es triggert ihn und führt zu toxischem Verhalten seinerseits.
An jedem andern Mann finde ich ein Haar in der Suppe
Dann lass es und arbeite erstmal deine "schlimme" Kindheit auf.
 
  • #16
Genau, Liebe stellt auch keine Bedingungen, ist zweck- und wertfrei! Hier wird überwiegend in der Partnerfindung über Bedingungen und über den Zweck gesprochen! Wenn man Liebe nicht bedingungslos geben und nehmen kann, ist es keine Liebe, sondern ein Handel, in dem ständig Plus und Minus gegeneinander abgewogen werden, Punkt.
 
  • #17
Sorry, du willst "deine Anteile" jetzt erkennt haben, er soll seine nach wie vor nicht erkennen?
Und gleichzeitig tut dir alles noch mehr weh als deine schlimme Kindheit?
Du hast eher gar nichts irgendwie verarbeitet, bist keine Schritt weiter.
Immerhin stellt er Fragen, anscheinend weil er was wissen. Antworte ihm, so gut du kannst, aber Arbeit Beziehung und Kindheit (nochmal?) grundlegend auf.
 
  • #18
Genau, Liebe stellt auch keine Bedingungen, ist zweck- und wertfrei! ... Wenn man Liebe nicht bedingungslos geben und nehmen kann, ist es keine Liebe, sondern ein Handel, in dem ständig Plus und Minus gegeneinander abgewogen werden, Punkt.
Ich weiß, das behauptest du immer wieder gerne. Ich (und andere auch) habe dir aber bereits nachgewiesen, dass auch deine Liebe keineswegs bedingungslos ist.
 
  • #19
Wir hatten eine traumatische Bindung. Konnten deshalb die Beziehung nicht leben und ich habe es nach 2 sehr schwierigen Jahren (zuerst immer wieder, dann ) endgültig beendet. … Ich bin unendlich unglücklich. Liebe ihn. Kann einfach nicht loslassen .
Leider kann ich nicht nachvollziehen, wieso du einen Mann, der dir gegenüber übergriffig und respektlos war und nicht einmal der Ansicht ist, dass er daran etwas ändern sollte, nicht loslassen kannst.
Du schreibst, du hättest in der Theorie alles aufgearbeitet.
Wenn du deine Defizite-, auch die aus deiner Kindheit wirklich alle bewältigt hättest, würdest du dir doch keine toxische Beziehung zurück wünschen. Er sieht ja keine Schuld bei sich und so kämest du mit ihm doch immer wieder an denselben Punkt, an dem es nicht mehr weitergeht.
 
  • #20
Mir braucht niemand beweisen, wie es mit meiner echten und wahren Liebesbeziehung sich anfühlt und leben läßt, das wissen und fühlen nur die 2 Personen, um die es geht, alles andere ist lediglich neidische und verkopfte Klugscheißerei von außen für außen!
 
  • #21
Dass tatsächlich "BEIDE" so fühlen, ist allerdings bereits eine Bedingung. Und das will dir @Steinbock89 vermitteln. Würde deine Partnerin so nicht fühlen, wäre es auch bei dir mit der "bedingungslosen Liebe" vorbei. Denn du hast zumindest die eine Bedingung, dass das auf Gegenseitigkeit beruht.
Du selbst hast hier regelmäßig x-erlei Ausschlusskriterien für eine Beziehung. Das alles sind Bedingungen und dann eben keine "bedingungslose Liebe".
 
  • #22
Du selbst hast hier regelmäßig x-erlei Ausschlusskriterien für eine Beziehung.
Die Auswahl ist entscheidend, die ist bekanntlicherweise vor der bedingungslosen Liebe!
Das alles sind Bedingungen und dann eben keine "bedingungslose Liebe".
Bedingungen sollten vor der bedingungslosen Liebe stattfinden! Wenn man die bedingungslose Liebe beidseitig lebt, haben Bedingungen nichts mehr zu suchen!
 
  • #23
Die Auswahl ist entscheidend, die ist bekanntlicherweise vor der bedingungslosen Liebe!

Bedingungen sollten vor der bedingungslosen Liebe stattfinden! Wenn man die bedingungslose Liebe beidseitig lebt, haben Bedingungen nichts mehr zu suchen!
Bedingungen zu etwas gehen diesem immer voraus, sonst wären es ja keine Bedingungen.

Mir braucht niemand beweisen, wie es mit meiner echten und wahren Liebesbeziehung sich anfühlt und leben läßt, das wissen und fühlen nur die 2 Personen, um die es geht, alles andere ist lediglich neidische und verkopfte Klugscheißerei von außen für außen!
Auf die Idee käme ich auch nie. Das wisst nur ihr beide, da hast du völlig Recht. Darum ging es aber auch gar nicht. Bewiesen habe ich nicht, wie sich deine Liebe für dich anfühlt, sondern dass sie eben nicht bedingungslos ist.
 
  • #24
Ich habe so etwas schon versucht - kurzfristiges Revival, aber die Verletzungen saßen letztlich zu tief. Natürlich ist jede sehr starke Bindung ein bisschen toxisch, aber das kann einfach nicht überwiegen, wenn es halten soll.
„Es tut weh wie in der Kindheit“ - genau das muss man überwinden. Und dann bleibt eben oft nichts mehr übrig.
 
  • #25
Wenn du deine Defizite-, auch die aus deiner Kindheit wirklich alle bewältigt hättest, würdest du dir doch keine toxische Beziehung zurück wünschen. Er sieht ja keine Schuld bei sich und so kämest du mit ihm doch immer wieder an denselben Punkt, an dem es nicht mehr weitergeht.
So denkt die FSin nicht, sondern, dass sie durch ihre eigene Aufarbeitung, Reflektion, für sich begriffen hat, es besser machen zu können, wenn er sich so oder wiederholt so verhält. Sie würde das Toxische jetzt mit ihren Erkenntnissen aus dieser Beziehung zu ihm nehmen können, sie ihn damit nicht mehr als übergriffig oder respektlos erleben; und auch mit seinem Verhalten jetzt gelassener, verständnisvoller und souveräner umgehen könnte. Ihren Anteil an der schwierigen Beziehung, würde sie mit Ruhe, Geduld & Anpassung jetzt besser ertragen und mit seinen Macken besser umgehen können. Deshalb träumt sie davon, dass da sie sich selbst geändert hat, jetzt das passende Puzzleteil für ihren Ex wäre und wenn er ihr nur die Gelegenheit es ihm zu beweisen geben würde, würde sich alles in Schönster Harmonie auflösen.
Sie denkt, sie wird von ihrer Seite, da sie jetzt die Situationen künftig anders handhabt und zu Händeln gedenkt, so nie wieder an den Point of no Return mit ihm kommen können.
 
  • #26
So denkt die FSin nicht, sondern, dass sie durch ihre eigene Aufarbeitung, Reflektion, für sich begriffen hat, es besser machen zu können, wenn er sich so oder wiederholt so verhält. Sie würde das Toxische jetzt mit ihren Erkenntnissen aus dieser Beziehung zu ihm nehmen können, sie ihn damit nicht mehr als übergriffig oder respektlos erleben; und auch mit seinem Verhalten jetzt gelassener, verständnisvoller und souveräner umgehen könnte. Ihren Anteil an der schwierigen Beziehung, würde sie mit Ruhe, Geduld & Anpassung jetzt besser ertragen und mit seinen Macken besser umgehen können. Deshalb träumt sie davon, dass da sie sich selbst geändert hat, jetzt das passende Puzzleteil für ihren Ex wäre und wenn er ihr nur die Gelegenheit es ihm zu beweisen geben würde, würde sich alles in Schönster Harmonie auflösen.
Sie denkt, sie wird von ihrer Seite, da sie jetzt die Situationen künftig anders handhabt und zu Händeln gedenkt, so nie wieder an den Point of no Return mit ihm kommen können.
Ja, so ungefähr ist das. Natürlich ist für Hoffnung , dass er sich auch auf mich zubewegt . Er hat immer wieder gesagt, bei unseren Kontakten , dass er mit Abstand auch meine Position besser verstanden hatte - teilweise .
 
  • #28
Natürlich ist für Hoffnung , dass er sich auch auf mich zubewegt
Akzeptiere die Trennung, anstatt dir Hoffnung zu machen.
Es wird kein Revival geben.
Du hast keine andere Wahl, als loszulassen.
Du musst nicht vergessen, sondern nur loslassen.

Wie das geht?
Indem man nicht ständig die "schönen Erinnerungen" auffrischt.
Indem man versucht möglichst nicht ständig an den Ex zu denken. In dem man sich nicht ständig Gesprächsverläufe und Fotos reinzieht. In dem man seinen Blick nach vorne richtete. Seine Zukunft ohne den anderen plant. So schwer das auch fällt.
Mit jedem Rückfall frischt du die Gefühle auf, die dein Hirn abgespeichert hat.
Den Versuch dich zu lösen, musst du aktiv tun. Du ganz alleine.
Niemand hilft dir dabei.
Das bedeutet, dass du nicht mehr unrealistischen Hoffnungen nachhängst, sondern akzeptierst, dass die Beziehung vorbei ist.
Wenn du wieder glücklich/fröhlich sein willst, ist das der einzig gangbare Weg.
Wenn du bis dahin weiterhin traurig bis und leidest, dann akzeptiere auch das. Der Tag wird kommen, an dem es dir besser geht.

Du bist jetzt schon lange von diesem Mann getrennt und solltest gesehen haben, dass du auch sehr gut ohne ihn kannst.

Dir fehlt die Trennungsaggression komplett, die du brauchst, um deinen inneren Abstand herzustellen.
Nach wie vor verhältst du dich unterwürfig.
Du bist dir selbst nicht genug wert.
Seine fehlende Einsicht, seine Unbeweglichkeit in dem Thema, sollte Anlass sein, für dich einen inneren Schlussstrich zu ziehen.
Er wird sich nicht ändern.

Dir fehlt komplett die Erfahrung, wie es auch anders geht. Erfahrungen mit anderen Männern, die eventuell geduldiger, einfühlsamer, erwachsener sind. Dir fehlt das AHA-Erlebnis, wie es auch anders sein kann. Freue dich auf diese Erfahrung. Das Leben hat mehr zu bieten, als eine verunglückte Jugendliebe.
 
  • #29
So denkt die FSin nicht, sondern, dass sie durch ihre eigene Aufarbeitung, Reflektion, für sich begriffen hat, es besser machen zu können, … Sie denkt, sie wird von ihrer Seite, da sie jetzt die Situationen künftig anders handhabt und zu Händeln gedenkt, so nie wieder an den Point of no Return mit ihm kommen können.
@Maiglocke mag sich das wünschen.
Ob es so funktionieren kann, ist eine andere Frage.
Und selbst wenn, was wäre das für eine Beziehung?
 
  • #30
Dir fehlt die Trennungsaggression komplett, die du brauchst, um deinen inneren Abstand herzustellen.
Nach wie vor verhältst du dich unterwürfig.
Du bist dir selbst nicht genug wert.
Seine fehlende Einsicht, seine Unbeweglichkeit in dem Thema, sollte Anlass sein, für dich einen inneren Schlussstrich zu ziehen.
Er wird sich nicht ändern.
Danke. So ist es. Unterwürfigkeit stimmt leider.
 
Top