• #1

Traummann 2012: Der romantische Alphatyp mit Familiensinn

Geld verdienen, das Auto reparieren und Einkaufstüten tragen – damit können Männer Frauen heutzutage schon lange nicht mehr beeindrucken. In der ElitePartner-Männerstudie© stellten wir über 5.200 Singlefrauen die Frage, welche Eigenschaften sie beim starken Geschlecht besonders wichtig finden. Das Ergebnis: Der Traummann 2012 sollte nicht nur sympathisch, treu, charmant und humorvoll, sondern auch kinderlieb und familienorientiert sein. Woran uns das erinnert? Genau, an die Eier legende Wollmilchsau!

Lesen Sie hier die Top 10 der wichtigsten Traummann-Eigenschaften.

Natürlich interessiert uns auch Ihre Meinung: Halten Sie die Ansprüche, die Frauen heutzutage an Männer stellen für überzogen? Oder sind sie gerechtfertigt, da man als Frau viel leistet und viel in die Beziehung einbringt? Und worauf könnten Sie bei einem Mann nicht verzichten?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich mag bei einem Mann nicht auf Höflichkeit in der sprachlichen Kommunikation verzichten; ebenso wie auf Rücksichtnahme!
Wenn ein Mann schon im Alltagsleben giert, sich als erstes z.B. in den Zug zu quetschen, bzw. durch die Geschäftstür, dann weiß ich schon Bescheid..

In den kleinen unscheinbaren Dingen zeigt sich der wahre Charakter.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Die wichtigste Eigenschaft fehlt: ungebunden. Ein Mann mit so vielen guten Eigenschaften hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sein Deckelchen bereits gefunden. Der Traum wird also in den allermeisten Fällen ein Traum bleiben, es sei denn "er" ist eben doch nicht so treu. Frau Sommerfeldt hätte also besser auch hingeschrieben, daß der Mann noch zu haben sein sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #4
@ #1

das stimmt. die kleinen dingen zeigen das wahre gesicht.

naja, die Top 10 eigentschaften sind bei mir mehr oder weniger ausgeprägt, dennoch zur zeit single ;-)
 
  • #5
Dieses Umfrageergebnis scheint mir wie der männliche Protagonist eines "typischen" Frauenromanes ?

Ich erlebe oft Frauen, die erstaunt sind, wenn ich ihnen z.B. die Türe aufhalte, den Vortritt lasse, usw.
Scheint heutzutage seltener zu sein ?
Dagegen finden sich heute eher Helfer beim Kinderwagen, sogar viele junge Leute.

m.E. sind Aussehen und Einkommen des Mannes am meisten gefragt. Schaut Euch auf der Straße mal die Paare zwischen 20 - 45 J. an.
Dagegen der Charakter und die soft skills eher im Mittelfeld, oder noch weniger. Mich erstaunt immer wieder, was sich Frauen alles von Männern gefallen lassen, und ggf. die Beziehung trotzdem nicht abbrechen. Auch wenn sie nicht von ihm materiell abhängig sind. Mir scheint, diese Frauen wollen das so ?
Testosteron-gesteuertes Charakterschwein = gilt als "männlich".

Oder anders: Der Mann muß treu, folgsam und "pflegeleicht" sein = der Frau "auf Befehl gehorchen". Also vgl. wie ein Hund. Aber der Mann hat den Vorteil, daß er "selber Gassi geht", "sich sein Futter selber besorgen" und seine "Fellpflege" = Friseur etc. selber erledigen kann.
Dafür muß er nicht so schön aussehen, und nicht so klug sein = schnappt ihn nicht so leicht eine andere Frau weg. Finanziell auch nicht so viel nötig, weil die Frau ja das meiste Geld verdient. Aber etwas sollte er beruflich + finanziell schon können. Einen Nichtsnutz, Versager und Faulenzer wollen diese Frauen nicht.
Fand ich besonders unter manchen Elite-Frauen, und ihren Partnern.

Meine letzte Partnerin hat mich am meisten geschätzt. Die Anderen verlangten eher, wie ich zu sein hätte. Und daran die Beziehung zerbrach, Ich bin anpassungsfähig und kompromissbereit, aber nicht endlos, und bis zur Selbstverleugnung.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich würde einmal eine Menge Verfahrensblindheit diagnostizieren.
Klar sind das dann alles Eigenschaften, welche Frau dann auch gerne hätte (und die PC sind auch zu äußern).

Aber wenn man nicht das Glück hat jemanden langfristig und nah durch andere Umstände kenenn zu lernen, dann sind diese Eigenschaften zu weiten Teilen quasi nicht belegbar, um damit überhaupt über die Vorstufe in die dann bewußt herbeigeführten Situationen zu kommen und sich dann so detailliert präsentieren zu können.

Und was bringt einen dann wohl an schnell und von außen erkennbaren Vorzügen in diese zweite Runde ... ?
 
  • #7
Am und was wünschen oder erwarten die Männer von einer Frau ist es so viel weniger?

Eine Frau soll, eine tolle Bettgespielin sein Beispiel https://www.elitepartner.de/forum/mann-der-alleinunterhalter-in-schlafzimmer-27654.html

Möglichst 10 Jahre jünger und das Minimum, schlank, sexy u.s.w.

https://www.elitepartner.de/magazin/traumfrau-2012-charme-und-intelligenz-schlagen-attraktivitat.html

Also die Wünsche der Männer lesen sich nicht viel weniger nach der Wundersau.

https://www.elitepartner.de/forum/traumfrau-2012-charme-und-intelligenz-schlagen-attraktivitaet-27407.html
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die wichtigste Eigenschaft fehlt: ungebunden. Ein Mann mit so vielen guten Eigenschaften hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sein Deckelchen bereits gefunden. Der Traum wird also in den allermeisten Fällen ein Traum bleiben, es sei denn "er" ist eben doch nicht so treu.

Gilt übrigens für beide Geschlechter.

In der Mehrzahl der Fälle ist das so.

Ausgenommen, Frau erwischt einen, der von seiner Frau verlassen wurde, weil die sich fremdverliebt hat und meinte, Abwechslung zu brauchen. Aber: wenn soclhe Männer das Trauma verarbeitet haben, sind sie auch ganz schnell wieder "vom Markt". Die anderen sind nicht treu und daher irrelevant für die Frage.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Realitätsfern: in meinem Stadtteil leben überdurchschnittlich viele junge Akademikerinnen zwischen 30 bis 40 und die Hälfte dieser Frauen verzieht keine Miene wenn Mann ihnen die Tür aufhält - sie schauen wie versteinert vor sich hin. Frauen mit Kinderwagen bleiben zu 2/3 stumm. Fällt Frau irgendetwas aus dem Einkaufskorb und Mann hebt es auf und gibt es ihr kommen Blicke als ob die Hunnen einfallen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Nunja, wir haben es nicht anders gewollt. Irgendwann war den Frauen der Mann der nur Patriarch ist und die Versorgerrolle einnimmt nicht genug. Er sollte auch putzen, kochen, Kinder wickeln, usw. können, und ein cooler Macho und sensibler Frauenversteher gleichzeitig sein.

Umgekehrt hat die Frau sich neue Rechte erkämpft, daraus wurden auch Pflichten und Verantwortungen und somit eine Rolle, die nicht mehr so einfach auf Küche, Kirche, Kinder reduziert werden kann. Plötzlich studieren Frauen, also kann man sie auch nach Intellekt, Intelligenz oder wirtschaftlicher Leistung beurteilen.

Unterm Strich sind die Anforderungen also in beide Richtung gestiegen, sind somit schwerer erfüllbar, das erhöht die Scheidungsrate, die unzufriedenen Partner (schaften) und die Zahl der Singles, denen keiner gut genug ist. Gleichzeitig war Single-Leben nie einfacher als heute.

Also Hochkonjunktur für Partnervermittlungen und Scheidungsanwälte.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Bei meinem früheren Arbeitgeber sagten zwei Frauen in der Kantine, ich hätte es faustdick hinter den Ohren und wäre gefährlich. Todernst wie ich bin, sagte ich, ich sei brav. Sie lachten beide, dass sich die Balken bogen. Jetzt erst weiß ich, was sie meinten. Eigentlich wusste ich es schon als meine Freundin mir schon fast zu Beginn der nun einjährigen Beziehung sagte, ich wäre nett, aber nicht brav. Ich wäre der Erste, der sie in ihrem Wesen belässt, sie sich ausleben kann, aber ich zugleich kontra gebe. Oder als eine frühere, liebe Kollegin sagte, dass Extrovertiertheit nicht an der Anzahl der Worte liegen würde, sondern an Offenheit. Darum würde sie mich schätzen. Die Mischung machts, sich seinem Wesen treu bleiben und die Seele streicheln.

Mit solchen Begrifflichkeiten wie "Der romantische Alphatyp mit Familiensinn" kann ich wenig anfangen. Frauen wollen keinen Langeweiler, sie wollen jemand, der zu Späßen bereit ist, leidenschaftlich und interessant ist - sich nicht verbiegt. Wenn ich andere verbiege, so verbiege ich auch mich. Kleinste Aufmerksamkeiten schenkt. Grundsätzlich glaube ich schon, dass die Frauen vornehmlich solche Männer wollen wie sie unter den ersten 10 Punkten aufgelistet sind. Leider ist es oft so, dass Frau nicht mehr glaubt. Angst haben, dass jemand anders ist als er sich im ersten Moment gibt. Angst haben, an Blender oder Bettler zu geraten. Sie haben den Glauben verloren, oder ihn vergessen. Es ist schade, dass viele - Frauen wie Männer - Angst haben, wieder an den Falschen, die Falsche zu geraten. Zeigt Mut! Es bringt nichts, vorsichtig zu sein, sich am Bekannten, an Oberflächlichem zu orientieren, sondern schaut hinter die Fassade eines Menschen und lasst euch ein - auch auf die Gefahr hin, dass es weh tut oder es Zeit kostet. Es ist wert.

Es gibt keine Traummänner. Genausowenig gibt es Traumfrauen. Es ist realistisch und vernünftig. Aber es gibt Menschen, die einem das Herz erblühen lassen - mit lachendem Auge. Manchmal kann es tief traurig sein. Erlebt man aber nicht die Traurigkeit, so weiß man nicht um die Schönheit. Was ist in der Partnersuche realistisch und vernünftig? Verfolgt die Liebe vordefinierten Bahnen? Es ist gut, nicht realistisch, vernünftig zu sein. Nicht immer, aber immer öfter. Glaubt, träumt und fühlt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
[mod]

Alpha zu sein heißt immer auch Führung zu übernehmen, gewollt oder ungewollt.
Bei den feministischen Stimmen hier paßt das nicht.

Im RL kann man(n) gleich entscheiden, ob Eine die Kriterien erfüllt oder nicht - gilt natürlich auch umgekehrt. Da braucht's keine Umfrage.


m, 50
 
G

Gast

Gast
  • #13
Anziehung und Verlieben ist etwas Magisches, ein Rätsel.
Wir können uns nie aussuchen, in wen wir uns verlieben.
Ich habe meine Werte , ob mir eine "Anziehung" gefallen kann.
Wenn ich so was fühle.
Bei der Arbeit, folge ich keiner Anziehung.Nie.
Freundschaft ja-Verlieben NEIN.
Ist jemand gebunden auch nicht.
Ausnahme, es ist erkennbar, die bestehende Beziehung ist nicht mehr intakt.
Und das wird so gelebt.Sich zu trennen.
Ist jemand nicht im passenden Alter:
so um den Dreh, 8 Jahre höchstens älter , oder jünger, auch nicht.
Wohnt jemand zu weit entfernt, ist es zu schwierig, nicht unmöglich.
Die Chemie muss stimmen und der Zeitpunkt, passen auch.
Ich habe gerade grosse eigene Probleme gehabt, hatte mein Leben nicht im Griff.
Dann bin ich nicht offen wirklich dafür, und es wird nicht klappen können.
Jetzt ist es besser, und wieder möglich , wenn eben die oben genannten Faktoren gegeben sind.
Mein Herz sollte da sprechen, und das Herz des Mannes ..
w51
 
G

Gast

Gast
  • #14
Also ich kann dem nicht zustimmen, das klingt mir zu sehr nach 'Rosamunde-Pilcher-Schnittmuster' und wäre definitiv nicht mein Traummann. Ich hätte keine Lust auf so einen weichgespülten aalglatten perfekten Typen, dann doch lieber einen richtigen Mann mit Ecken und Kanten und von mir aus auch einem kleinen Knick im Lebenslauf. Außerdem schließen sich meiner Meinung nach Alphagehabe und Familiensinn bei einem Mann kategorisch aus. Ein Alphamann wird niemals ein Familienmensch sein sondern auch im privaten Umfeld das egozentrische Arschloch raushängen lassen, genauso wie umgekehrt ein familienorientierter Mann niemals ein Alphatier sein wird sondern auch sonst eher ein Sofite und es demzufolge meistens auch beruflich nicht allzu weit bringen wird. Deshalb muß sich frau wohl oder übel einfach entscheiden was ihr wichtiger ist. Ein Alphamännchen mit Status ohne Familiensinn oder einen Familienmann ohne Alphaqualitäten und mit weniger Status.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Die Ergebnisse dieser Umfrage wundern mich nicht, passen sie doch gut zu den - auch von den Damen hier im Forum oft propagierten - unrealitischen Ansprüchen.

Für mich ist auch diese Umfrage mal wieder ein Beweis für genau diese unrealistischen Ansprüche der (meist deutschen) Damen, als auch das völlige Ueberschätzen ihres eigenes gefühlten "Marktwertes".
 
G

Gast

Gast
  • #16
Es ist unglaublich, aber es gibt ihn, diesen Traummann!
Ich kenne einen und liebe ihn, nur ist er leider tatsächlich schon vergeben, was sonst auch!
Er ist zwar ab und zu sehr grantig (irgendwo muss der Haken sein), aber er erfüllt alle 10 Top-Punkte! Ich glaube, dass seiner Ehefrau nicht wirklich bewusst ist, was sie da für einen tollen Mann hat.
Ich finde den Anspruch nicht überzogen, warum soll ich nicht möglichst alle tollen Eigenschaften bei einem Mann annehmen, wenn er sie hat?
Worauf ich nicht verzichten mag, ist sein Einfühlungsvermögen und seinen Respekt.
w/50
 
G

Gast

Gast
  • #17
Es gibt da immer 2 Versionen, einmal die offizielle, die man bzw. frau dem Interviewer gegenüber äußert, und dann die wahre. Und die sieht so aus, dass ein solcher Mann nicht ernst genommen werden würde.

Es ist ja nicht so, dass die Frauen sich Treue, Familiensinn etc. nicht wünschen würden. Nur bildet sich in der Interviewsituation halt keine konsistente Vorstellung, außerdem werden geheime Wünsche natürlich nicht geäußert. Und viele schwadronieren da einfach drauflos, sind auch nicht unbedingt ehrlich.

Wer so etwas 100 %ig ernst nimmt, ist wirklich naiv.

m 49
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo miteinander,

ich finde es ja schön was die Frauen sich da alles so wünschen und ich denke fast ein jeder Mann ist auch bereit dazu. ABER was bekommt er im 21 Jahrhundert von den Frauen geboten?

Ich als junger Mann mit anfang Zwanzig sehe schon fast schwarz eine "vernünftige" Frau zu finden!


Liebe Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #19
Nun ist es ja nicht ungewöhnlich, schon gar nicht neu, dass ein jeder Mensch nach seinen Möglichkeiten Richtung Vollkommenheit strebt, die er selbstverständlich niemals erreichen wird. Vielmehr sucht man sich einem solchen Ideal anzunähern. Derlei Idealvorstellungen für sich genommen sind abhängig von unzähligen Faktoren, etwa gesellschaftlichen, kulturellen oder aber auch persönlichen.

Wenn man nun daher geht, einen geschlossenen Fragenkatalog als Bemessungsgrundlage zu nehmen, sind die Faktoren auf einmal alle genauso gleich, wie die Antworten nur sein können. Mit anderen Worten: Das Ergebnis kann allein so differenziert sein, wie es die Antwortmöglichkeiten erlauben.

Viel interessanter und ernstzunehmender schienen mir offene Antwortmöglichkeiten. Sie auszuwerten, würde gewiss einiges mehr an Zeit beanspruchen, könnte aber womöglich ein Ergebnis zur Folge haben, das sich dem annähert, was Frauen/Männer tatsächlich wollen, den Partner nämlich, der einen nimmt, wie man ist und nur aus diesem Grund bedingungslos liebt.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich will keinen kinderlieben Mann, da ich selbst keine möchte. Und dass er charakterlich normal sein sollte (was für mich auch die Treue umfasst), versteht sich doch von selbst.

w29
 
G

Gast

Gast
  • #22
Die Liste ist doch o.k., leider verfügt nur selten ein (ungebundenes) männliches Exemplar über all diese wundervollen Eigenschaften. Moderne Frau weiß das und so ist Splitten im Trend, eine kleine männliche Freundesschar ist viel besser geeignet den hohen Ansprüchen in den verschiedenen Lebensbereichen zu entsprechen - und das ohne alle Verpflichtung. Was das mit realer Partnerschaft zu tun hat ? Nichts natürlich, aber wer will derartiges schon wirklich und dann auch noch dauerhaft *grusel.
 
Top