Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
und gehe so alle 4-6 Wochen mit der Familie oder Freunden essen. Wenn ich es ihm erzähle, kommen so dämliche Sprüche wie „Nobel geht die Welt zugrunde“ oder ein Prinzessinen Emoji
Ich bleibe dabei: Das hört sich gar nicht nach Traummann an. Mich würde das sogar ärgern. Dich offenbar auch.

Deswegen bitte ich dich noch einmal, doch mal seine guten Eigenschaften zu beschreiben.
 
  • #32
Jedes Mal, wenn er das Thema anspricht und mich fragt, was jetzt mit uns ist und wie es weitergehen soll, vertröste ich ihn aber. Das akzeptiert er auch.
Mich stört es extrem, dass er sich mir gegenüber so geizig verhält.

Was würdet ihr tun?

LG Josepha

Hallo junge Frau,

warum fragst du wildfremde Menschen, was sie tun würden? Inwiefern hätte das Tun von wildfremden Menschen auf dein Tun Auswirkungen?

Ich kann dir nur meine Gedanken schreiben bzw. Fragen stellen, die dich zum Nachdenken über dich selber anregen könnten, wenn du bereit dazu wärst.

Also:
Warum vertröstest du ihn ständig?
Hat es was mit seinem Geiz zu tun?
Warum wohnst du eigentlich noch bei deinen Eltern? Kann es sein, dass deine Harmoniesucht und die enge Nähe zu deinen Eltern was miteinander zu tun haben?

Ansonsten.... arbeite an dir selber und lass dich nicht mit Männern ein, die dich nicht wertschätzen.

Also, du kannst nur was bei dir selber ändern, aber nicht bei diesem Mann. Ob reden mit ihm hilft, wage ich zu bezweifeln. Oft helfen nur Taten, das verstehen Männer besser.

Und... vergeude doch bitte nicht deine besten jungen Jahren für so einen Mann, der dir klar zeigt, den auf sein Handeln kommt es an, wie er wirklich zu dir steht. Du machst es ihm zu einfach und lässt dich nicht gut behandeln. Daran solltest du arbeiten. Wenn du da nicht bald die Kurve bekommst, wirst du dein ganzes Leben lang so behandelt.

Also los, fang an zu handeln, stehe für dich ein, lass die Harmoniesucht, bringt nix, wenn du mit Respekt behandelt werden willst.

W Ü55
 
L

Lionne69

Gast
  • #33
Ich würde mich nicht als geizig bezeichnen, spare, aber gönne mir schon mal was.

Die Frage, ob DU Die mit ihm was gönnst, hast Du nicht beantwortet.

Bringst Du mal was mit, schlägst Du Unternehmungen vor, wer zahlt dann, lädst Du mal ein?

Mir fehlt DEIN Anteil.

Wenn Du jedes Wochenende einfach hinnfährst, Dich 1 Abend +2 Tage verpflegen lässt, Du immer nur erzählst was Du unter der Woche Tolles machst - ohne IHN, ihn gleichzeitig immer wieder bzgl. Partnerschaft vertröstest - von ihm noch die 1/2 der Fahrtkosten verlangst + Essenseinladungen?
Da kann ich 👸 verstehen.
Wo ist Dein Invest außer einer Fahrkarte?
(für die Aufrechner*innen hier, es wären dann 2x Frühstück, 2x Mittag, 2-3x Abendessen + plus Getränke frei für 15-20€😉 in einer größeren, gemütlicheren Wohnung weg von Mami/Papi).
Du willst doch nicht, dass er zu Dir kommt - dann wäre es schnell ausgewogen?

Also bitte, was investierst Du?
Wo bist Du bei ihm großzügig?

W, 51
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #34
Ich koche so gut wie jeden Tag frisch, da mir gesunde Ernährung wichtig ist und gehe so alle 4-6 Wochen mit der Familie oder Freunden essen. Wenn ich es ihm erzähle, kommen so dämliche Sprüche wie „Nobel geht die Welt zugrunde“ oder ein Prinzessinen Emoji

Dann verstehe ich nicht, warum es am Wochenende TK-Pizza gibt. Und wenn er ernsthaft so reagiert, dann weiß ich nicht, warum Du ihn 1,5 Jahre hinhältst.

Da ist schon ein Ungleichgewicht. Sie hat geschrieben, dass sie bei ihren Eltern in der Einliegerwohnung wohnt. Sie hat also jedesmal die höheren Kosten.

Man könnte auch sagen, sie spart sich die Wohnung, in der er auch mal zu Besuch kommen könnte. weil die Miete in der Einliegerwohnung sicher viel günstiger ist.

Wenn schon aufrechnen, dann sind das 2 Tage leben samt Vollverpflegung für 20 Euro. Wasser, Strom und Heizung zusätzlich gespart. Warum zahlt er das komplett und soll dann noch die Fahrkarte drauflegen, dafür, dass es nicht mal eine positive Antwort auf seinen Beziehungswunsch gibt? Das steckt doch völlig in der Sackgasse.
Warum gibt es die Woche über frische Kost, am Wochenende nicht? Gemeinsames Kochen? Ihr Beitrag außer "Hinfahren"? Für mich sind hier beide schräg...

Erwachsen wäre, das Thema klar anzusprechen, einen gemeinsamen Lebensstil zu initiieren, mit dem beide zufrieden sind und damit auf eine echte Beziehung hinzuarbeiten, in der Kommunikation stattfindet, wenn etwas nicht stimmt. Für mich klingt das nach "Hauptsache ich habe jemanden", aber überhaupt nicht nach Beziehung oder auch nur Kennenlernphase.
 
  • #35
und gehe so alle 4-6 Wochen mit der Familie oder Freunden essen. Wenn ich es ihm erzähle, kommen so dämliche Sprüche wie „Nobel geht die Welt zugrunde“ oder ein Prinzessinen Emoji
Bitte??!! Das sagt wohl alles über seine Einstellung zum Leben und zu Genuss. Ja, vielleicht bedeutet ihm das nichts. Ja, vielleicht ist er geizig. Aber eines ist klar - ihr beide passt diesbezüglich nicht zusammen und das wird auch nichts mehr. Obwohl Du selber auch sehr sparsam bist, passt ihr in diesem Aspekt nicht zusammen.
Wie auch immer - akzeptiere es oder trenne Dich - zeitnah. Alles andere ist verlorene Zeit.
ErwinM, 51
 
  • #36
Dann lade ihn doch endlich mal in deine Wohnung ein. Du wirst doch einen eigenen Schlüssel und einen eigenen Eingang haben, oder?
Dann fährt er zu dir, und du servierst ihm Tiefkühlpizza.

Deine Eltern werden wohl nachts nicht mit den Ohren an deiner Tür kleben.

War er denn noch nie bei dir? Dann wird es Zeit.
Hat er ein Auto? Lass ihn die Strecke fahren und füttere ihn dafür durch 😀.
 
  • #37
Er gibt mir grundsätzlich das Gefühl etwas Besonderes zu sein, obwohl ich im Gegensatz zu ihm sehr durchschnittlich bin.
Was macht Dich denn "nur" durchschnittlich oder lässt ihn wertvoller aussehen? Wenn Du es daran fest machst, dass er in Deinen Augen mehr hat, müsste es doch gerade gut sein zusammen kleine Brötchen zu backen. Vielleicht möchte er von Dir nicht so gesehen werden, dass er viel oder mehr hat. Hat er wahrscheinlich auch gar nicht. Ich gehe davon aus, dass seine Verpflichtungen weitaus höher sind als Deine bei den Eltern.
Ich glaube Du vergisst dabei, dass die Verpflichtungen meist dem Einkommen angepasst sind.
Aufrechnerei wegen Fahrtkosten ist auch geizig. Du musst doch nicht ins Flugzeug steigen.
Ohne Gespräche werdet Ihr in Eurer F+ verharren. Und wenn etwas beziehungstaugliches aufkreutzt ist der weg.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #38
Bitte??!! Das sagt wohl alles über seine Einstellung zum Leben und zu Genuss.
Sehe ich genauso. Diese Aussage ist eine Frechheit. Aus meiner Erfahrung kann ich beisteuern: Die Flüge/Zugfahrten hatte immer mein Ex bezahlt, was mir schon unangenehm genug war. Letztendlich fand ich dann das Geld in einem Umschlag in einer Reisetasche von mir. Das Essen hat er auch bezahlt! Er sagte mal, als wir uns darauf einigten, dass wir uns die Fahrten wenigstens teilten, dass es uns BEIDE etwas angeht, wenn wir uns sehen. Und er wollte das so. Diesbezüglich konnte ich nie meckern. Jetzt wäre ich mal auf @neverever 2 Meinung dazu gespannt.
Ihr zwei passt nicht zusammen und ein Traummann ist das nicht.
 
  • #39
Also 1,5 Jahe Kennenlernenphase spricht schon für Unsicherheit. In meiner Welt ist Thema Finanzen genau so wichtig wie Sex. Es musst passen und keine Sorgen machen. Es muss geklärt sein. Das ist es bei euch eingentlich auch. Er ist geizig du nicht. Fazit für immer und ewig Thema in eure Beziehung und zwar kein angenehmes.
Du kannst das nochmal einmal ansprechen und klar definieren was für dich wichtig ist und was du dir von beziehung wünscht und wenn dabei auch essen gehen ist oder finanzielle Unterstützung bei Fahrtkarten oder oder oder und er sieht es alles überhaupt nicht ein dann Tschüß. Es ist dann nicht dein Traumann. Es passt nicht alles!
LG W36
 
  • #40
Was macht Dich denn "nur" durchschnittlich oder lässt ihn wertvoller aussehen?
Ganz einfach. Fragt man den Bundespräsidenten oder die Kanzlerin nach den Namen der FS und sie kennt ihn, dann ist man nicht mehr durchschnittlich. Demzufolge sind ca. 80 Millionen der Deutschen nur durchschnittlich.

Der Mann ist eher konservativ sparsam und nicht geizig. Ich habe hier noch nie gelesen bei einem Thread gelesen, dass ein Mann konservativ sparsam ist und Traummann ist auch so ein Wort, dass sehr gerne benutzt wird. Ich habe meinen ganzen lesen noch keine Traumfrau getroffen und wenn eine Frau eine Traumfrau sein sollte, dann muss es schon Iris Berben sein.:)
 
L

Lionne69

Gast
  • #41
Bin ich hier die Geisterfahrerin?

Ich sehe eine Irgendwas Beziehung, weil SIE sich nicht entscheiden will.
Ich lese, er ist aufmerksam, erkundigt sich, ist liebevoll.

Ich lese, dass sie gelegentlich mal essen geht, mit Familie, Freunden - wer da bezahlt, offen.
Ich lese, sie wohnt bei den Eltern, in ihrer Wohnung will SIE ihn nicht haben.

Ich lese, dass SIE, weil sie es so möchte, jedes WE bei ihm verbringt - da ist es schöner, Wohnung größer.

Und was ich lese, ist eine Frau, die noch mehr Ansprüche hat, ohne sie zu formulieren - sie möchte, dass er ihr die Fahrtkosten zumindest hälftig bezahlt = ca. 10€.
Sie möchte, dass wenn sie bei ihm ist, er sie regelmäßig zum Essen einlädt, bespaßt, rundrum versorgt, es fehlt nur noch der Satz "auf Händen trägt"

Ich lese NICHTS von irgendeinem Invest ihrerseits, außer den Fahrtkosten, die ihr mit max. 20€ zuviel sind. Das ist jetzt kern Geiz?
Sie müsste ja nicht fahren, oder?

Wenn ich ganz negativ interpretiere, lese ich eigentlich von einer Prinzessin, die verwöhnt werden will, der Mann muss ahnen, was sie will, sie will umworben werden - nur entscheiden mag sie sich nicht.

Wie wären die Antworten, wenn ER hier schreiben würde?
Ich habe eine schöne, große Wohnung, meine "Freundin" ist immer bei mir, wenn sie frei hat, lässt sich versorgen und sagt aber nicht Ja zu mir?
Man würde schreiben, lass Dich nicht so ausnutzen, sie hält Dich hin, bis sie was besseres findet. Du bist es nicht für sie.

W, 51
 
  • #42
In dem Moment, wo man ins Aufrechnen kommt, hat man schon verloren.
Wie teuer ist das Ticket und wieviel Tiefkühlpizzen gibt es dafür ...

Geiz ist eben schwer zu beschreiben und aus eigener Erfahrung, geht es völlig daneben, wenn man es mit Rechnen versucht.

Mit den passenden Menschen, komme ich eigentlich immer in den Ausgleich ohne das man rechnen muss
Man läd sich gegenseitig ein und das finde ich viel netter, als sich gegenseitig nicht einzuladen ....was rechnerisch auch ausgeglichen ist aber emotional nicht so schön
Deshalb finde ich schon das: geizig mit Gefühlen passt

Nur mit Freunden geht er Essen und mit Dir nicht?
Was macht ihr denn an Euren Wochenenden?

Und etwas geizig mit Gefühlen wirkt es auch, wenn man nach so langer Zeit, dem anderen erzählt, dass er nicht glauben soll, es wäre keine Beziehung

Geht ihr nicht als Paar weg?
 
  • #43
Zitat von Josepha27:
und gehe so alle 4-6 Wochen mit der Familie oder Freunden essen. Wenn ich es ihm erzähle, kommen so dämliche Sprüche wie „Nobel geht die Welt zugrunde“ oder ein Prinzessinen Emoji

Ich bleibe dabei: Das hört sich gar nicht nach Traummann an. Mich würde das sogar ärgern. Dich offenbar auch.

Deswegen bitte ich dich noch einmal, doch mal seine guten Eigenschaften zu beschreiben.

Seine schnippischen Reaktionen muss man wahrscheinlich im Gesamtkontext sehen.

Sie adressiert an ihn den Wunsch nach finanzieller Subvention. Demgegenüber ist sie im Gegensatz zum ihm nicht willens an einer Weiterentwicklung dieser Gemeinschaft mitzuwirken und wähnt sich selbst immer noch in einer Anbahnung und keiner Beziehung.

Mich würde interessieren ob er jemals bei ihr zu Besuch war und ihre Eltern ihn kennengelernt hat (?)

Ich denke er ist mehr oder weniger tief gekränkt hält aber aus uns unbekannten Gründen an dieser Nicht-Beziehung (ihre Sicht) fest.

Dies führt dazu, dass er in diesen Kontakt nicht unnötig viel investiert und seine Kränkung mal mittels Sticheleien durchblicken lässt.

In dem Zusammenhang wäre auch interessant ob sie in seinen Bekanntenkreis halbwegs integriert ist und ob er umgekehrt schon einmal mit ihr und ihren Bekannten aus war?

Zu einer reinen Anbahnung würde eine Zurückhaltung bei dieser Integration passen. Wenn das so ist würde ich mich an seiner Stelle von ihr trennen oder wenn ich in diesem Status verharren würde ähnlich wie er reagieren.

Für mich ist diese Konstellation übrigens eine F+ Variante. Man verbringt inklusive Sex Wochenenden miteinander, bietet dabei wahrscheinlich eine gewisse Exklusivität aber bleibt letztlich unverbindlich und steuert trotz passenden Alters nicht in Richtung Partnerschaft oder sogar eigener Familiengründung.

Wesentlicher Grund für diesen Status kann die fehlende Bereitschaft der FS sein sich aus dem eigenen Elternhaus zu lösen und vom Status Kind in den Status Erwachsen zu wechseln. Dazu würde auch passen, dass sie in ihrem "Bekannten" einen zweiten Pappa sieht der sie zu versorgen hat.
 
  • #44
Nein, eine Geisterfahrerin bist du nicht, aber das, was die FS schreibt, findet man in fast allen Threads.
Es geht nur um ich will, ich will, ich will usw.
Was sie aber dafür ihn bietet, steht rein gar nichts

Es wäre auch einmal interessant, wenn der Mann hier schreiben würde, aber das möchte die FS gar nicht, weil ihr Rollenbild noch mehr zusammenbricht.
Eventuell möchten ja auch manche Foristen dies nicht, weil sie nur immer eine Seite hören und lesen möchten. Der Vorteil eines Forums. In Zukunft arbeiten vielleicht die Gerichte auch so wie ein Forum und ein Mensch wird nur von einer Seite verklagt ohne die andere Seite gehört zu haben.

Liebe Grüße vom Geisterfahrer.:).:).:)
 
  • #45
Liebe FS,
wenn das Dein Traummann ist, wie sieht dann Dein Albtraummann aus? Wie schlecht ist Dein Leben, wie minderwertig fühlst Du Dich im allgemeinen, wenn Du meinst, es sei ein toller Mann, der Dir mit dem Blödspruch kommt, dass er Dich am WE durchfüttert und dazu TK-Pizza auf den Tisch bringt
Es tut mir furchtbar Leid, aber erkenn nach 1,5 Jahren endlich: der Mann hat keinerlei Respekt vor Dir und wird diesen auch nie bekommen, Dich nie anders behandeln weil Du es ihm zu lange hast durchgehen lassen. Seine Familie und Freunde sind ihm was wert, mit denen geht er gern essen - für Dich langt TK-Pizza.

Gib den Versuch zum hochdaten auf und such Dir einen Mann auf Augenhöhe, der Dich fair behandelt - genauso wie alle anderen in seinem Umfeld auch, die ihm was wert sind. Worte und geschriebene sowieso taugen eher wenig, wennn die Taten dazu nicht passen.
Such Dir einen Mann, dem Deine Einliegerwohnung ohne Intimsphäre gut genug ist, damit ihr euch wechselseitig in euren Wohnnungen treffen könnt und dort ein Leben mit gemeinsamen gut kochen oder auch mal ausgehen führen könnt.

Und denk mal über die fehlende Intimsphäre in Deiner "Wohnnung" nach. Vielleicht solltest Du Dich mit 27 dann mal aus der Bequemlichkeit lösen und Dir ein Umfeld schaffen, indem Du auch Partnerschaft leben und erproben kannst und nicht den Teil des Erwachsenenlebens in die Lebensumgebung des Mannes portieren musst - irgendwie kein Wunder, dass er Dich nicht ernst nimmt und nicht respektvoll behandelt, Dich mit TK-Pizza abspeist, wenn Du wie ein Teenager lebst und denkst.

da wir beide eigentlich eine Beziehung miteinander haben wollen. Jedes Mal, wenn er das Thema anspricht und mich fragt, was jetzt mit uns ist und wie es weitergehen soll, vertröste ich ihn aber. Das akzeptiert er auch.
Es ist auch egal, weil er sein Verhalten nicht ändert, wenn ihr eine Beziehung habt. Eher wird er noch nachlässiger angesichts dessen, was Du Dir schon in der "Anbahnungsphase" bieten lässt.

Merk Dir eines: willst Du respektvoll behandelt werden, dann musst Du Dich auch respektabel verhalten, u.a. Grenzen setzen. Wie willst Du das schaffen, wenn Du meinst, dasss err Dir so sehr überlegen ist?
Du hast es versäumt und nach 1,5 Jahren brauchst Du damit nicht mehr anfangen - abgesehen davon, dass ich bezweifele, dass Du weißt, wie es geht.
Trotz Deiner 27 Jahre kommst Du wie ein Teenager rüber, nicht wie eine erwachsene Frau, die eine Beziehung mit einem erwachsenen Mann anstrebt.
 
  • #46
Dein ganzer Post wirkt auf mich merkwürdig, so als würdest du denken es gibt jetzt diese ein Sache die nicht passt und einer Beziehung im Wege steht. Für mich ist das nicht stimmig, da ich der Meinung bin für eine echte Beziehung gibt es viele solcher Punkte wo man ein Problem miteinander bekommt, in dieser Intensität wie du beschreibst ist es erstmal normal.

(Sei es ein Missverständnis, etwas wo ein Gespräch genügt, dann Eigenschaften die man gerne und leicht ablegt oder ändert oder Dinge die wirklich einen richtigen Harten Konflikt darstellen, das musst du ja erst rausfinden ).


Weiters scheint es mir als reagierst du einfach gar nicht darauf, hast keine Strategie, die du aber für eine Beziehung regelmäßig bräuchtest.

Jetzt zu deiner Frage, was würdet ihr machen: Ich würde mir überlegen was es für Strategien gibt auf der Welt von denen man "so hört" oder die einem kreativ einfallen, und dann einfach mal eine Aussuchen und beginnen und sehen was passiert. Wenn die nicht klappt eventuell adaptieren oder eine andere- dadurch lernt man sich auch viel besser kennen und vor allem spüren wodurch die Nähe wächst (was wieder neue Konflikte auftauchen lässt - surprise) . So lernt man im Laufe der Zeit eine Beziehung zu führen. Mögliche Strategien sind zb nett reden, nett reden wenn es nicht hilft sanktionieren, das ganze mit und ohne die Strategie zu kommunizieren, gleich losstreiten, sein Verhalten ändern um den anderen auflaufen zu lassen (zb nur noch Vorschläge machen wo er zahlen muss und sonst nicht mehr treffen ;D), Freunde und Familie manipulativ zu benutzen, versuchen das ganze "spirituell" zu lösen ... naja ich würde mal mit normal reden anfangen.

PS :Oft wählen Leute ja nur reden oder passiv aggressive Spielchen . Erfolgreich sehe ich aber oft Leute die eine geschickte Reaktion in punkto Verhalten hinlegen, also geschickt reagieren, was einem aber nur mit innerer Ruhe gelingt die man erstmal finden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #47
Ob dein "Bekannter' jetzt geizig ist oder nicht, kann dir hier keiner beantworten. Vielleicht fehlt es an eurer Kommunikation oder er hat keine Ahnung, was Du von ihm erwartest.
Ich kann dir aus meiner Fernbeziehung berichten: Wir wohnen 550 km voneinander entfernt. Logistisch ist es für mich einfacher, mit dem Auto oder Flugzeug zu ihm zu kommen. Er hat zum Bahnhof/Flughafen von seiner Stadt komplizierte Anschlüsse. Ergo bin ich die meiste Zeit bei ihm, er kommt meistens in den Ferien zu mir.
Mein Freund hat mir von sich aus angeboten für die Hälfte der Reisekosten aufzukommen. Und das, obwohl ich mehr Geld zur Verfügung habe als er. Da hat er gar nicht diskutieren wollen. Er meint, das ich ja schon die Anstrengungen auf mich nehme, um zu ihm zu kommen. Auch für Lebensmittel kommt derjenige auf, bei dem wir uns gerade befinden. Essen gehen wird abwechselnd von ihm oder mir bezahlt.
So läuft es seit über 2 Jahren und wird nicht diskutiert.
Ich denke nicht, daß sich dein Freund noch ändert. Erfahrungsgemäß bleibt ein gnausiger Mann so. Die Frage ist, ob Du damit leben kannst und willst.
 
  • #48
Ne Lionne, ich sehe es schon auch teilweise wie du ......
Und um ganz ehrlich zu sein .....
das Ganze ist für mich quasi ein Sexwochenende am anderen. Da gibt es Tiefkühlpizza, weil es schnell und unkompliziert ist. Ausgehen ? Warum denn ... macht jeder für sich unter der Woche.
SIE denkt, er ist Ingenieur mit tollem Gehalt - ER denkt, sie ist die Prinzessin, die ihr Gehalt als Taschengeld hat.
Im Grunde will keiner von beiden etwas ändern. Jeder hat sein Leben .... und eben die Wochenenden.
Mein Eindruck - beide wollen gar nicht Ausgehen, sondern im Bett bleiben. Und ihr wird das so langsam zu langweilig .....
Die paar Mark sind Nebenkriegsschauplatz .....
 
  • #49
Ich denke, die unterschiedlichen Sichtweisen kommen von den widersprüchlichen und fehlenden Infos der FS.
- Warum kommt er nie zu ihr? Will er nicht, will sie nicht? Das macht für Fahrtkostenbeteiligung ja schon einen Unterschied.
- Warum will sie nicht über die Zukunft reden, er aber schon? Liegt das nur an dem hier erwähnten Problem?
- War es am Anfang anders?
- Weiß er, dass sie gern frisch kochen würde und mehr essen gehen? Hat sie das alles schon mal klar geäußert ihm gegenüber, oder soll er es erraten?
- Um wieviel Fahrtkosten geht es? Das macht schon einen Unterschied. Wenn ich früher quer durch Deutschland gefahren bin, dann konnten kein teures Essen für Frühstück, Mittag, Abend und alle Nebenkosten der Welt das aufwiegen, das waren nämlich 140 Euro MIT Bahncard50. Wenn man nur eine halbe Stunde mit dem Regionalexpress fahren muss, sieht das wieder anders aus, aber irgendwie glaube ich nicht, dass die FS dann über Fahrtkostenbeteiligung überhaupt nachdenken müsste. Außerdem, Strom und Heizung bezahlt man nicht mehr, wenn man zusammen in der Wohnung ist, also höchstens Wasser... @Lionne69
...
Man kann es so oder so auslegen. Die einen, dass der Mann geizig ist und sicher kein Traummann, die anderen, dass sie ihn hinhält, ihn nicht zu sich einladen will und Geld von ihm erwartet, obwohl sie keiner richtigen Beziehung zustimmt, also warum sollte er das dann tun...
Ich bin eher in Richtung ersterer Auslegung, denn seine Sprüche (nobel geht die Welt zugrunde, durchfüttern usw.) lassen für mich eher den Schluss zu, dass er extrem sparsam oder geizig ist, obwohl er als Ingenieur sicher nicht am Hungertuch nagt. Aber: Vielleicht fehlen wichtige Informationen, daher kann ich auch verstehen, wenn das bei manchen ganz anders ankommt. Dass beide 1,5 Jahre einen Eiertanz hinlegen, ob sie nun eine Zukunft haben, versteh ich von beiden Seiten nicht. An seiner Stelle würd ich genervt hinschmeißen, wenn der andere sich da nicht klar äußern kann, und an ihrer Stelle würde ich nicht so lange hin- und herüberlegen, denn irgendwas passt ja dann scheinbar nicht.
 
  • #50
Danke nochmal für eure Antworten. Auch wenn sie zum Teil recht hart sind.

Ich verstehe ganz einfach nicht, warum jemand so viel Zeit in mich investiert und mir emotional so viel gibt, aber finanziell so ganz anders ist. Passt für mich hinten und vorne nicht zusammen.
Ich möchte auch nicht von ihm profitieren, sondern einfach, dass es in etwa ausgeglichen ist und er mich mal zum Essen einlädt. Ist doch nicht zu viel verlangt oder? Eine BahnCard habe ich nicht, da ich auch öfters mit dem Auto zu ihm fahre. Zu mir fahren würde er auch, aber das möchte ich nicht.

Ich verstehe ihn nicht.
 
  • #51
Glo liebe FS, je mehr ich hier im Forum lese, desto mehr treffe ich auf solche Geschichten wie deine: die Frau denkt sich was aus und malt sich die Welt wie es ihr gefällt. In deiner Geschichte stört mich so Einiges: erstens was bedeutet genau "Anbahnung"? Habt ihr schon Sex miteinander? Aber dann ist das für mich keine Anbahnung sondern eine Affäre. Du fährst zu ihm 100 km, es gefällt Dir nicht, dass er anscheinend so ein Geizhals ist. Aber wieso soll er denn was ändern??? Er hat doch Dich schon und da Du mitmachst muss er sich doch auch nicht ändern. Wär ich an seiner Stelle, würde ich auch Nichts ändern. Ich verstehe auch das mit dem Traummann nicht. Was genau macht ihn denn zu dem Traummann? Er scheint sich nicht großartig um Dich zu bemühen, so wie es aussieht.
Gruß
W, 33
 
  • #52

Nein, du hast in gewisser Weise schon Recht.

Ich finde aber, dass es schon grundsätzlich nicht mit den beiden passt. Hallo 1 1/2 Jahre Überlegungsdauer, ob man eine Beziehung eingeht? Es geht ja nicht darum, dass sie ihn heiraten soll, sondern sich einfach mal positionieren, wo sie steht. Warum lässt man es dann nicht einfach.

Nächster Punkt das Aufrechnen. Die FS schreibt nicht, wessen Idee es war, die Wochenenden nur bei ihm zu verbringen. Sie wohnt kostenlos, er nicht. Sie hat Fahrtkosten, er zahlt dafür die TK-Pizza. - Natürlich kann man das kleinlich hin und her rechnen, wer zahlt wie viel und müsste wem was ausgleichen. Aber muss das sein? Schön ist das nicht.

Und nicht zuletzt, finde ich seine schnippischen Antworten komplett daneben.

Wie man es dreht und wendet, eine Traumbeziehung bzw. Kennenlernphase ist das für mich nicht. Ich frage mich eher, warum man krampfhaft an etwas festhält, was nicht passt.
 
  • #53
Aber ich verstehe allmählich ...

Und ich werde wohl meine Worte zurücknehmen müssen. Mir scheint, du wolltest in erster Linie Antworten. Die Leute hier fangen an zu spekulieren, schreiben sich die Finger wund. Das kommt hier öfter vor ...

Deine Geschichte passt hinten und vorne nicht. Nach deinem Beitrag #55 wird das ziemlich klar.

Es ist deine Entscheidung, zu ihm zu fahren, während du ihn nicht bei dir haben möchtest.
Und natürlich könnt ihr ausgehen. Er wird wohl nicht nein sagen, wenn du ihn einlädst.

Nein, deine Geschichte passt vorne und hinten nicht ...
 
L

Lionne69

Gast
  • #54
Ich möchte auch nicht von ihm profitieren, sondern einfach, dass es in etwa ausgeglichen ist und er mich mal zum Essen einlädt. Ist doch nicht zu viel verlangt oder? Eine BahnCard habe ich nicht, da ich auch öfters mit dem Auto zu ihm fahre. Zu mir fahren würde er auch, aber das möchte ich nicht.

Josepha, bitte, WAS gibst DU ihm?
Wo ist denn der Ausgleich?
Du willst ihn nicht in Deinem Lebensumfeld haben, Du willst nicht mit ihm richtig zusammen sein.
Aber Du erwartest.

Ich verstehe Dich nicht.

W, 51
 
  • #55
Ich verstehe ganz einfach nicht, warum jemand so viel Zeit in mich investiert und mir emotional so viel gibt, aber finanziell so ganz anders ist. Passt für mich hinten und vorne nicht zusammen.
Ich möchte auch nicht von ihm profitieren, sondern einfach, dass es in etwa ausgeglichen ist und er mich mal zum Essen einlädt. Ist doch nicht zu viel verlangt oder? Eine BahnCard habe ich nicht, da ich auch öfters mit dem Auto zu ihm fahre. Zu mir fahren würde er auch, aber das möchte ich nicht.

Also, es gibt erstmal geizige Menschen. Das ist so. Und ich bin nicht der Meinung, dass wie hier mal gesagt geizig beim Geld auch bei Gefühlen zwingend sein muss. Manche sind einfach extrem sparsam. Ich habe Schwaben kennengelernt, die jedem Cent hinterherrennen, den sie mal jemandem ausgelegt haben, sonst aber total famose Menschen sind. Hat mich am Anfang richtig geschockt; mein alter Mitbewohner, nett wie sonstwas, wollte beim Auszug für jeden Krümel, den er dagelassen hat, weil nicht mehr gebraucht, von mir Geld. Also, dein Mann kann einfach so sein. Das hat doch miteinander nix zu tun.
Dann: Warum willst du nicht, dass er zu dir kommt? Ich fände das kränkend, wenn mein Partner das nicht möchte. Ich würde denken, er versteckt mich (kennt er deine Eltern)? Und dann würde ich auch nicht einsehen, dass ich ihm Geld dazugeben soll, wenn ich ja gern hinfahren würde. Also je nachdem, wie du das kommuniziert hast.
Deinen eigenen Anteil an der ganzen Entwicklung, den würde ich an deiner Stelle doch nochmal unter die Lupe nehmen...
 
  • #56
Ich habe den Verdacht, dass er meint, er zahle mehr als Du und hätte den größeren Aufwand, wo er jedes WE putzt und einkauft, sich vielleicht einen Kopf macht, welche TK-Pizza Du essen würdest.
Außerdem denke ich, dass es ihn kränken könnte, dass Du nicht willst, dass er zu Dir fährt. Ist es Dir peinlich, wenn die Eltern ihn sehen? Das ist doch ein heikler Punkt bei Frauen, vielleicht auch bei Männern - "er/sie stellt mich nie seinen Eltern und Freunden vor".

Ich verstehe ganz einfach nicht, warum jemand so viel Zeit in mich investiert und mir emotional so viel gibt
Was gibt er Dir denn emotional? Schreibe das doch mal, dann hätte man eine bessere Vorstellung von der Substanz eurer Verbindung. Die Frage, wie es Dir geht, und das fünfmal am Tag, kann es ja nicht sein.
Und wenn hier wirklich was Emotionales, Tiefes und Wichtiges sein sollte, warum kannst Du Dich dann nicht entschließen, "ja" zu ihm und zu der Beziehung zu sagen?
Ist Dir mal der Gedanke gekommen, dass er erst Sicherheiten haben will, bevor er finanzielle Grenzen öffnet? Ich frag einfach auch noch mal: War er schon von Anfang an so, dass Du ihn geizig fandest?

Wenn einer das Gefühl hat, der andere würde aufrechnen, setzt das immer irgendwann auch das Gegen-Aufrechnen in Gang. Und falls er weiß, dass Du es am Geld für Dich, das er nicht so geben will, wie Du es richtig findest, festmachst, ob Du "ja" zu ihm sagst, fühlt er sich ja nur gewollt, wenn er für Dich zahlt. Deswegen sollst Du vielleicht erst "ja" zu der Beziehung sagen, bevor er großzügiger wird. Aber das kann auch täuschen und er ist wirklich geizig. Kann ich noch nicht aus Deinen Beiträgen entnehmen. Ich sehe eher zwei Menschen, die meinen, der andere würde sie verletzen mit seiner Bequemlichkeit bzw. Geiz. Jeder denkt, er würde mehr investieren, aber reden drüber können sie nicht.
 
  • #57
Wie kann ich mir das vorstellen mit der Kennenlernphase ohne zusammen zu sein?
Wenn du am Wochenende hinfährst und da bleibst, habt ihr eine feste Beziehung?
Oder nicht?
Und wieso musst du so sparen?
Scheinbar habt ihr beide nicht viel Geld, oder warum bist du so kleinkariert?
Sag ihn doch einfach, das du dir nicht mehr die Fahrt leisten kannst und versucht eine Lösung zu finden
 
  • #58
Ich verstehe ganz einfach nicht, warum jemand so viel Zeit in mich investiert und mir emotional so viel gibt, aber finanziell so ganz anders ist.
Das klingt ja bisschen unverschämt.
Klingt nach "warum gibt er mir nicht auch noch den Rest".
Ich verstehe gar nicht was Du da ausgleichen möchtest. Lass ihn zu Dir kommen, lad ihn in Deiner Umgebung ein und zeige ihm wie es geht. Du nimmst doch von Dir aus die Fahrten zu ihm auf Dich. Dein Wunsch, Dein Ticket. Was soll er denken? Sie will unbedingt herkommen und dafür muss ich noch bezahlen. Du bist doch nicht von Beruf Prinzessin und hast sicher auch selbst Dein Geld.
Und an den wenigen Aussagen Geiz festzumachen finde ich merkwürdig.
Den sehe ich genauso bei Dir.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #59
Es tut mir furchtbar Leid, aber erkenn nach 1,5 Jahren endlich: der Mann hat keinerlei Respekt v...

Sehe ich auch so.

Aus männlicher Sicht möchte ich ergänzen: Respekt vor einer Frau zu haben, die einen 1,5 Jahre hinhält, mit der Kommunikation dazu nicht aus den Puschen kommt und die anfängt, Bahnfahrkarten gegen Tiefkühlpizzen aufzurechnen, fällt mir schwer. Und dieses dauernde Herumhacken auf dem Ausgleich für ihre Fahrten, das sie auch im Thread hier betreibt, finde ich schon ziemlich peinlich. Auf mich macht das alles den Eindruck, dass sie wenig reif ist und selbst nicht richtig im Leben steht.


Ja, vielleicht ist sie dem eher gewachsen. Der Facharbeiter um die Ecke, dann braucht sie auch nicht zu fahren. Vielleicht wohnt der dann um die Ecke. Wer "hochdaten" möchte, muss sich eben auch ein wenig "größer" verhalten. Hier sind doch beide gleich "geizig". Nur dass sie von ihm erwartet, dass er sie bezahlt für im Grunde eine F+.

Such Dir einen Mann, dem Deine Einliegerwohnung ohne Intimsphäre gut genug ist, ...

Für mich ist das ein generelles Problem. Die FS ist nicht 27, sondern 17 und wohnt noch bei Mama und Papa zu Hause. Vielleicht zahlt sie da auch keine Miete, wird immer wieder mal mitversorgt und hat wenig Gespür dafür, wie es ist, auf eigenen Beinen zu stehen.
Ob sie möchte, dass er zu ihr kommt, fehlt hier als Information. Wenn sie ihm nicht sagt, was in Bezug auf Beziehung Sache ist, wird ihr Umfeld da auch im Unklaren sein. Da wird einer kurz gehalten und investiert auch deswegen nicht. Die FS möchte wie eine erwachsene Dame behandelt werden. dann muss sie auch eine sein.

Ich verstehe ganz einfach nicht, warum jemand so viel Zeit in mich investiert und mir emotional so viel gibt, aber finanziell so ganz anders ist.

Ich verstehe nicht ganz, wie jemand, der einen Mann emotional am ausgestreckten Arm verhungern lässt und nichts gibt, dann finanzielle Forderungen stellt. Sorry, da scheitert doch die verkorkste Beziehung nicht nur daran, dass er mit Dir zum Italiener geht, wo er für die Pizza dann eben 15 Euro mehr bezahlt. Oder Dir lächerliche 20 Euro für die Bahnfahrkarte in die Hand drückt und im Gegenzug die Rechnung für die Tiefkühlpizza auf den Tisch legt?

Beim nächsten Mann in so einer Situation: 100 Euro investieren, ihn zum Essen einladen und wenn nichts zurückkommt, das ganze gleich beenden. Aber nicht so Teeny-mimimi: "Wenn er meine Fahrkarte nicht bezahlt, dann sage ich auch nicht, dass ich eine Beziehung will".

Aus meiner Sicht ist der Mann nach Deiner Beschreibung kein so übler Mensch. Sparsam seid ihr beide. Wenn ihr das Thema Kommunikation hinbekommen würdet und offen und ehrlich über Geld reden könntet, finde ich nicht, dass es so schlecht passt.
 
  • #60
Erstmal Danke für die Ergänzung und dafür, dass du trotz teils harter Antworten in Kontakt mit dem Forum bleibst.

Ich möchte auch nicht von ihm profitieren, sondern einfach, dass es in etwa ausgeglichen ist und er mich mal zum Essen einlädt. Ist doch nicht zu viel verlangt oder? Eine BahnCard habe ich nicht, da ich auch öfters mit dem Auto zu ihm fahre. Zu mir fahren würde er auch, aber das möchte ich nicht.
Nach diesen neuen Infos ist also klar, dass er dir eine Art von Ausgleich sofort geben würde: Nämlich die, dass er auch zu dir fahren würde. Das wäre dann nicht nur in finanzieller Hinsicht ausgewogen, sondern auch in Bezug auf den zeitlichen und logistischen Aufwand, der damit zusammenhängt. Und auch im Hinblick auf den "emotionalen Mehrwert", der darin besteht, das Lebensumfeld des anderen kennenzulernen.

DU willst das aber nicht, findest aber gleichzeitig, dass ER dir einen neuen Vorschlag machen muss, wie er für dich einen Ausgleich zu schaffen hat. Doch, ich finde das schon irgendwie zuviel verlangt. Vor allem, wenn du es ihm nicht klar sagst, sondern ihn im Ungewissen über deine Wünsche und Erwartungen lässt; auch, was euren Beziehungsstatus angeht.

Ich verstehe ganz einfach nicht, warum jemand so viel Zeit in mich investiert und mir emotional so viel gibt, aber finanziell so ganz anders ist. Passt für mich hinten und vorne nicht zusammen.

Ist für mich kein Widerspruch. Die Zeit, die er "investiert", wird für ihn auch schön sein, insbesondere am Wochenende. Wenn das für ihn ein Opfer wäre, für das die Gegenleistung noch aussteht, würde er es nicht schon eineinhalb Jahre so mitmachen.

Ich denke, er ist soweit ganz zufrieden mit dem Status Quo, sieht aber nicht ein (sofern ihm der Gedanke überhaupt schon gekommen ist, wo du dein Problem doch nicht ansprichst), wofür er in dieser Situation zusätzliche finanzielle Aufwendungen für dich leisten sollte. Für die Aussicht auf eine endlich offiziell von dir bestätigte Beziehung? Besagter Status Quo hat sich doch längst eingespielt und wird erkennbar nicht verändert. Denn du willst ihm auch nicht mehr geben, weder Raum in deinem Leben zuhause, noch in deinem Herz, wie mir scheint.

Ich verstehe nicht ganz, wie jemand, der einen Mann emotional am ausgestreckten Arm verhungern lässt und nichts gibt, dann finanzielle Forderungen stellt.
Genau das.

W, 27
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top