Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #61
Ich verstehe ganz einfach nicht, warum jemand so viel Zeit in mich investiert

Was für "viel Zeit" investiert er in Dich? Vielleicht verbringt er nur seine Freizeit an den WE mit Dir, für die er keine andere Verwendung hat? Wärst Du nicht da, müsste er sichüberlegen, wie er seine Freizeit sinnvoll verbringt und auch Aufwand dafür betreiben, regelmäßig Sex zu haben.
Eine andere Frau zu gewinnen ist sicherlich anstrengender als Dich zu behalten. Ständig andere Frauen zu gewinnen ist noch aufwendiger (grad mit seinem Sozialverhalten Frauen gegenüber) und sicherlich kann er mit seiner Zeit was Besseres anfangen.

Was er Dir emotional gibt, ist doch Deine Sache, nicht seine - Du machst den hohen emotionalen Wert, den es für Dich hat (weil sonst Ebbe).
Ich sehe, dass er auch eine Menge Abwertung in Deine Richtung liefert, Dir also nicht zu knapp negative Emotionen liefert. Wenn jemand emotional unterversorgt ist, dann wirkt ein in seine Richtung geworfenes Bonbon natürlich viel stärker, als stünde da eine Frau mit gutem Selbstwert.
Wenn Du ein Leben führen würdest, mit dem Du zufrieden bist und in das Du ihn integrieren kannst, dann würdest Du Dir so manche Frechheit von ihm nicht bieten lassen. Das weiß er und bespasst sich mit seiner Dreistigkeit Dir gegenüber damit selber.

aber finanziell so ganz anders ist. Passt für mich hinten und vorne nicht zusammen.
Er gibt, was ihm nichts bedeutet. Davon kann er halt viel geben und weil Du so genügsam bist, erscheint Dir das sehr viel.
Mit Dir und Freunden/Familie zusammen ausgehen, in der Öffentlichkeit zu Dir zu stehen etc. was von ihm was verlangt, das macht er nicht - nur zu zweit in seiner Wohnung.

ch möchte auch nicht von ihm profitieren, sondern einfach, dass es in etwa ausgeglichen ist
Was ist denn nicht ausgeglichen? Du fährst am WE 200 km mit dem ohnehin vorhandenen Auto oder der Bahn. Was kostet das?
Im Gegenzug wohnst Du am WE bei Ihm in seiner schöneren Wohnung, treibst dort die Nebenkosten hoch, auch:
Das Essen ist nichts Besonderes. Es gibt Brot, TK Pizza, Nudeln. Am Samstag kochen wir meistens was zusammen.
gibt es nicht zum Nulltarif und entsprechen Deinem Kostenaufwand für die Fahrt. Da gibt es nichts auszugleichen.
Allein dadurch, dass Du nicht willst, dass er zu Dir kommt, bist Du schon in der Rückenlage und kannst nichst fordern.

Versteh mich nicht falsch: ich finde den Mann viel unmöglicher als Du: dass er Dich aus seinem sozialen Leben ausgrenzt, für Dich das Geizprogramm reicht und er auch keinen Hehl draus macht dass es mit anderen/ihm wertvolleren Menschen anders geht, die seine nickelig/abwertenden Bemerkungen Dir gegenüber.
 
  • #62
Ihr Beitrag außer "Hinfahren"? Für mich sind hier beide schräg..
Ich verstehe sowas auch gar nicht. Scheinbar reiben sich beide nur am Thema: Ich biete Dir für deinen Besuch Kost + Logis, im Gegenzug bezahlst Du die Fahrkosten, womit sie nicht einverstanden ist.

Ich habe überhaupt keine Vorstellung davon, wie man 100km jedes Mal zu jemanden zu Besuch fahren kann und dann nur reden und auf der Couch sitzen? Geht ihr nicht vor die Tür? Am Wochenende ins Kino, auf ein Event, mal Eis essen? Macht ihr keine Tagesausflüge? Kochen kann er hier schlecht daheim, wie ist hier die Bezahlung, wenn es sowas bei der FSin gibt?

Andererseits, wieso fragt er sie nach ihrem Beziehungsstand? Gäbe es zwischen ihnen Sex, würde er nicht fragen, dann wäre es eine Fern-Wochenend-Beziehung oder eine lockere Geschichte. Er fragt nach wie er in ihrer Gunst steht, also ist er jetzt in der Friendzone? Dann frage ich mich warum er das mitmacht und die FSin am Wochenende zu mehrtägigem Besuch empfängt und bei sich schlafen lässt. Und auch verstehe ich nicht, wieso er nur über den Status und Zukunft reden will und nicht versuchsweise und ansatzweise körperlich wird?

Irgendwas wird ihr und ihm diese Beziehungsform etwas geben. Sie bekommt Aufmerksamkeit und fühlt sich Besonders, durch Worte, nur nicht durch seine Handlung. Ja, und er? 18 Monate Beziehungsanbahnung, und er baggert fröhlich weiter, ohne finanziellen Invest? Hat eine Eigentumswohnung, sieht blendend aus, mit gutem Job, aber kocht auf Sparflamme?
Also wenn er jetzt nicht in einer Höhle lebt oder der absolute Gamer ist, der seine Tage verzockt, verstehe ich nicht, dass er sich 18 Monate in der Warteschleife parken lässt und nicht andere Frauenkontakte parallel hat, oder schon die Reißleine gezogen?

Und kurz und knapp, was Du machen sollst, was die meisten Foristen Dir sagen, wenn Du das Gefühl hast, er ist geizig, beende es, wenn es Dich massiv stört. Ansonsten formuliere deine Wünsche und nicht wiederholt Fahrkarten- oder Spritbeteiligung, sondern dass Du von ihm eingeladen und zum Essen ausgeführt werden willst, und keinen Bock auf Tiefkühlpizza oder Wurstbrot hast, sondern auf chices Ambiente. Redet er sich wiederholt raus und will Dir seine Nudeln a la casa schmackhaft reden, ist er ein Geizhals und entweder investierst Du dann finanziell in ihn, um Dir was zu gönnen, dann halt für ihn mit, oder Du darbst.

Ihr Beitrag außer "Hinfahren"? Für mich sind hier beide schräg...

Erwachsen wäre, das Thema klar anzusprechen, einen gemeinsamen Lebensstil zu initiieren, mit dem beide zufrieden sind und damit auf eine echte Beziehung hinzuarbeiten, in der Kommunikation stattfindet, wenn etwas nicht stimmt. Für mich klingt das nach "Hauptsache ich habe jemanden", aber überhaupt nicht nach Beziehung oder auch nur Kennenlernphase.
 
  • #63
Wie wären die Antworten, wenn ER hier schreiben würde?

Interessant wären auch die Antworten, wenn die Geschlechterrollen genau umgekehrt wären.

Wenn also der Mann(27) bei seinen Eltern in einer Einliegerwohnung wohnt und deshalb lieber zur Freundin fährt, weil in seiner Wohnung kaum Privatsphäre und Platz wäre. Wenn er von der Frau erwartet, dass sie von sich aus die Fahrtkostenbeteiligung anbietet. Bei seinen "Rechnungen" lässt er dann ihre Leistungen (Wohnungsbereitstellung, Nahrungsmittel, Strom, Wasser, Heizung, aufräumen,...) unter den Tisch fallen, weil er ihre Leistungen -im Gegensatz zu seinen- als nicht "Besonderes" empfindet. Auch würde sie nicht essen gehen wollen. Weil er sie geizig findet, vertröstet er sie in Bezug auf ihren Beziehungswunsch. Ansonsten wäre sie aber schon seine Traumfrau, die ihm täglich Nachrichten schreibt, gerne mit ihm telefoniert, liebevoll, aufmerksam, herzlich und interessiert ist, einen ernst nimmt und ihm vermittelt, er sei etwas Besonderes.

Ich würde nicht einmal darauf wetten, dass die Nahrungsmittel, Strom, Wasser, Heizung,... tatsächlich einen geringeren Wert als die Fahrtkosten haben, aber selbst wenn das der Fall wäre und man über eine Verrechnung zu höheren Fahrtkosten käme, wären die Mehrkosten nicht übergroß, so dass hier das Forum einen Mann vermutlich für sehr geizig und kleingeistig halten würde, wenn er hier nicht einmal solche Mehrleistungen erbringen möchte und eine Fahrtkostenbeteiligung von ihr erwartet. Man würde vermutlich auch eher Verständnis haben, dass die andere Seite für dieses kleingeistige Rechnen kaum Verständnis zeigt bzw. die eigenen Leistungen (Wohnung, Nahrung,..) für ungefähr gleichwertig betrachtet. Zudem würde man es für normal halten, dass nicht viel investiert wird, wenn man seit 1,5 Jahren mit dem Beziehungswunsch hingehalten wird.

Beide geben hier nicht gerne, weil sie befürchten, dass dann der andere übervorteilt sein könnte. Mir erscheint es wie der Klassiker, dass jeder nur seine eigenen Leistungen sieht und dabei einfach die Leistungen des anderen als belanglos wegblendet.

Wenn ein Partner einmal mit kleingeistigen Rechnen anfängt, wird es der Gegenüber dann gewöhnlich ebenso tun.

Wer Großzügigkeit wünscht und erwartet, sollte bei seinen Leistungen daher selber großzügig sein bzw. allenfalls seine eigenen Leistungen dann reduzieren, wenn man das Missverhältnis für zu groß halten sollte. Wer aber schon bei verhältnismäßig kleinen etwaigen Mehrleistungen, die nicht einmal sicher sind, nicht gerne gibt, der ist selber geizig und sorgt selber dafür, dass der Gegenüber dann auch aufpassen wird bzw. eigene Berechnungen nach eigenen Wertvorstellungen anstellt.
 
  • #64
Nochmal: Ich möchte nicht, dass er zu mir kommt, da meine Eltern im Haus leben. Er sagt, dass ihn das nicht groß stören würde. Mich stört es aber. Daraufhin haben wir uns gemeinsam entschieden, dass ich immer zu ihm fahre. Meine Eltern kennen ihn nicht, ich seine aber. Wir haben sogar schon seinen Geburtstag zusammen gefeiert.

Ich könnte mir eine eigene Wohnung leisten, aber wer die Mietpreise im Raum Stuttgart kennt, überlegt es sich zweimal.

Aktuell würde ich es als Freundschaft plus bezeichnen, wobei wir nicht jedes Mal intim werden. Darum geht es ihm also nicht.
 
  • #65

Na dann frag dich mal, warum dich das stört.
Je mehr ich lese, umso mehr denke ich, du willst gar keine Beziehung. Dir reicht die F+.
So langsam kann ich daher auch den Mann vrrstehen. Er ist in der Friendszone gelandet mit gewissen Extras. Eigentlich aber will er mehr, nur du lässt ihn in dieser Hinsicht am ausgestrecktem Arm verhungern.
Welches Invest erwartest du denn von deiner F+?
Wozu soll er in dich investieren, wenn aus euch ja doch nichts wird?
Du willst die Annehmlichkeiten einer Beziehung, bist aber nicht bereit, ihn in den Leben und in dein Herz zu lassen. An seiner Stelle wäre ich ebenfalls genervt von dir.

Da du es nicht beendest, wird er es tun wenn eine andere Frau findet. Lass ihn gehen. Das ist besser für euch beide.
 
  • #66
Was für "viel Zeit" investiert er in Dich? Vielleicht verbringt er nur seine Freizeit an den WE mit Dir, für die er keine andere Verwendung hat? Wärst Du nicht da, müsste er sichüberlegen, wie er seine Freizeit sinnvoll verbringt und auch Aufwand dafür betreiben, regelmäßig Sex zu haben.
Das hatte ich ja bereits geschrieben. Er schreibt mir ständig und möchte auch oft mit mir telefonieren. Ich glaube nicht, dass er das nur macht, um mich bei Laune zu halten. Das würde ich merken.
Intim sind wir schon. Es gibt aber auch mal Wochenenden, an denen nichts läuft. Ansonsten viel reden und kuscheln.

Ich habe überhaupt keine Vorstellung davon, wie man 100km jedes Mal zu jemanden zu Besuch fahren kann und dann nur reden und auf der Couch sitzen? Geht ihr nicht vor die Tür? Am Wochenende ins Kino, auf ein Event, mal Eis essen? Macht ihr keine Tagesausflüge? Kochen kann er hier schlecht daheim, wie ist hier die Bezahlung, wenn es sowas bei der FSin
Ausflüge machen wir nicht, da wir unter der Woche viel Stress haben und gerne zu Hause sind. Samstags schlafen wir meist aus, kochen etwas zusammen und vertreiben uns die Zeit mit Lesen, Internet, Netflix, reden, kuscheln etc. Soweit passt es für uns beide.
 
  • #67
Auch wenn ich zu ihm fahre mit der Bahn (100 km Entfernung) fragt er nie, ob wir die Fahrtkosten teilen wollen. Wenn ich ihm erzähle, dass ich etwas online bestellt habe, fragt er dreist was ich für ihn mitbestellt habe?!

Als Nicht-Bahnfahrerin frage ich mich, wieviel eine solche Fahrkarte kostet? Laut Google kostet ein Bahnkilometer ohne Ermässigung zwischen 13 bis 20 Cent, also hier maximal 20,00 Euro, stimmts? Und was bezahlst Du wirklich?

Und was bringst Du zu ihm mit, wenn Ihr das ganze Wochenende bei ihm esst? Ehrlich gesagt kostet die gemeinsame Verköstigung auch Geld. Hat er sich schon mal beschwert, dass Du Dich daran nicht beteiligst?

Bitte erkläre mal, was Du ihm hättest mitbestellen sollen. Nur mal so zum Verständnis.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob er wirklich so geizig ist. Aber vielleicht schreibst Du noch was.
 
  • #68
Er sagt, dass ihn das nicht groß stören würde. Mich stört es aber
Da würde ich dich anstelle des Mannes fragen, welche Probleme du mit deinen Eltern hast. Vielleicht habe ich(56) auch nur ein sehr gutes Verhältnis mit meiner Mutter(75). Eigentlich war ja meine Mutter auch mitverantwortlich, dass ich im 20. Jahrhundert geheiratet habe. Duzen wollte sie die Frau erst wenn sie zur Familie gehört und so war die Anrede immer Frau Dr. XX und nicht der Vorname. Ich habe dann geheiratet, weil ich wollte, dass meine Mutter sie duzt.

Eventuell war ich auch nur zu berechnend für meine Mutter und so bekam sie ihren Willen und umgedreht.
 
  • #69
Wenn er nie zu dir darf, dann musst du halt bis in alle Ewigkeit zu ihm fahren.
Es sei denn ihr zieht zusammen.

Ich finde dein Verhalten ihm gegenüber unmöglich. Er darf nicht zu dir wegen deinen Eltern? Hören die euch beim Sex oder was?
Würde der Mann seiner Freundin dasselbe verweigern, nämlich dass sie nie zu ihm darf, würden alle hier aufschreien ‚er verheimlicht dir was‘, ‚er ist noch gebunden‘ etc....

Wie lange willst du das noch machen?
 
  • #70
@Magnus, sorry, aber ich empfinde Deine Beiträge als gruselig ... komplett empathiebefreit und losgelöst vom Kontext.

Zur FS kann ich aber auch schreiben, dass es sich grausam liest, was sie schreibt! Ich hatte ganz zu anfangs auch etwas anderes geschrieben, aber mit jedem nachgereichten Post von ihr habe ich ein zunehmend unangenehmes Bild:
27 Jahre, in der Verwaltung tätig, jedes Wort auf die Goldwaage legend, bei den Eltern zur Untermiete wohnend, wahrscheinlich auch die Woche über gerne dort essend, weil praktisch und günstig, beschwert sich jetzt darüber, dass sie einen Mann kennenlernte, der zu 100% ihren armseligen Alltag spiegelt ...

Je mehr Du schreibst, umso schlimmer wird es😉
Bring Dein Leben in Ordnung, sorge für Dich und hör auf, andere benutzen zu wollen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #71
Nochmal: Ich möchte nicht, dass er zu mir kommt, da meine Eltern im Haus leben. Er sagt, dass ihn das nicht groß stören würde. Mich stört es aber. Daraufhin haben wir uns gemeinsam entschieden, dass ich immer zu ihm fahre. Meine Eltern kennen ihn nicht, ich seine aber. Wir haben sogar schon seinen Geburtstag zusammen gefeiert.

Das habe ich überlesen. Es wird immer besser: Du wohnst bei Mama und Papa im Kinderzimmer und bezeichnest das als "Einliegerwohnung". Mama und Papa sollen ihn nicht kennenlernen, weil du verklemmt bist oder er peinlich ist. Von Beziehung möchtest Du nicht sprechen. Deine Freunde kennt er vermutlich auch nicht. Er ist nur der unbekannte Mann, zu dem Du jedes Wochenende fährst. "Gemeinsame Entscheidung" ist etwas anderes. Für diese Fahrt, die er ja wechselweise unternehmen würde, verlangst Du jetzt Fahrtkosten.

Er andererseits ist bereit, diese seltsame Frau voll in sein Leben zu integrieren. Warum es Tiefkühlpizza gibt und was ihr sonst so am Wochenende macht, bleibt im Dunkeln. Offenbar seid ihr doch beide glücklich mit Netflix und Co.

Ich könnte mir eine eigene Wohnung leisten, aber wer die Mietpreise im Raum Stuttgart kennt, überlegt es sich zweimal.

Klar, kenne ich. Schwaben sind was? Geizig. Zu geizig für ein eigenes Leben, zu geizig, andere Menschen in ihr Leben zu integrieren. Und die bekommen das dann als Vorwurf.

Klar und deutlich: Du bist hier diejenige, die schräg ist. An Deiner Stelle würde ich mir grundlegend überlegen, ob Du eine Beziehung mit ihm möchtest. Wenn ja, dann schleunigst Strategiewechsel, entschuldigen, in Dein Leben integrieren. Sonst schaust Du besser nach jemand anderem, ersparst ihm den Zeitaufwand und Dir die Fahrkosten.
 
  • #72
Als Nicht-Bahnfahrerin frage ich mich, wieviel eine solche Fahrkarte kostet? Laut Google kostet ein Bahnkilometer ohne Ermässigung zwischen 13 bis 20 Cent, also hier maximal 20,00 Euro, stimmts? Und was bezahlst Du wirklich?
Ich zahle so 30€, ob mit Auto oder Bahn, das tut sich nicht viel.
Er erledigt die Einkäufe am Freitag, wenn ich unterwegs bin. Ich esse bei ihm zweimal warm (1x TK und 1x was Frisches Stück Fleisch/Fisch plus Beilage) und zweimal Frühstück (Brot oder Müsli). Am Sonntag fahre ich meist gegen Mittag, da ich mich noch mit Freunden treffe oder den Haushalt machen muss. Duschen tue ich zweimal. Falls jetzt jemand ausrechnen mag, was er für mich ausgibt😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #73
Autsch, @Magnus, Deine Beiträge tun mir weh😉
Komplett losgelöst und ich frage mich immer, was Du uns eigentlich sagen möchtest🤪
Zur FS kann ich nur sagen, dass ich anfänglich etwas geschrieben habe, das aber nach zunehmendem Input der FS komplett nichtig ist ...
Die FS ist 27, in der Verwaltung tätig, bei ihren Eltern wohnend und kostet die sich ihr bietenden Vorteile sicher aus. Vielleicht geht sie in ihrer Mittagspause auch heim zu Mami an den gedeckten Tisch? Nun, ich habe in meinem Leben einige Erfahrungen mit Verwaltungsangestellten/Besnten machen dürfen und das hatten sie alle gemein😂
Ich finde, sie hat genau ihr Gegenstück bekommen, passt ihr natürlich nicht, weil Tendenz zu Höherem ...
Tja Mädel, dann beweg Dich💪
 
  • #74
Ich zahle so 30€, ob mit Auto oder Bahn, das tut sich nicht viel.
Er erledigt die Einkäufe am Freitag, wenn ich unterwegs bin. Ich esse bei ihm zweimal warm und zweimal Frühstück. Am Sonntag fahre ich meist gegen Mittag, da ich mich mit Freunden treffe oder Haushalt machen muss. Duschen tue ich zweimal. Falls jetzt jemand ausrechnen möchte, was er für mich ausgibt.
Unter solchen Umständen, er darf nicht zu dir, du verweigerst seine Frage und bei diesen gemachten Rechnungen kann niemals eine Beziehung entstehen!!
Er ist quasi dein Schattenmann auf begrenzte Zeit, du weißt von Anfang an, dass nichts wird, deshalb darf er dich auch nicht besuchen, bzw. deine Eltern dürfen ihn erst gar nicht kennenlernen!!
 
  • #75
Jetzt wäre ich mal auf @neverever 2 Meinung dazu gespannt.

Tach meine liebe Heidi, ich hoffe et jet jut bei Dir :)

Zum Thema:
Ich glaube, ich bin nicht der Maßstab was das Thema angeht.
Dafür bin ich zu sehr darauf eingelebt, als das ich nicht alles tun würde, dass sich eine Partnerin DIESE Fragen erst gar nicht stellen muss.
Ich für mich, genieße es, wennmeine Partnerin sich bei,mit und um mich herum Wohl fühlt.
Sie sich solche Gedanken erst gar nicht machen muss.
Aber wie gesagt, ich bin da völlig anders gepoolt und kein Maßstab.

Der Spruch von ihm war völlig unnötig und dazu unsouverän.
Aber mit Verlaub, nicht ganz unbegründet, wenn ich das so heraus lesen kann.
Davon abgesehen wäre mir das Kennenlernherumgeeiere viel zu lang, als das ich noch darüber nachdenken muss, wo stehen wir überhaupt.
Wo wollen wir hin und wie werden WIR das gestalten.

Ich selbst brauche keine anderthalb Jahre, um einen zumindest leichten Verschmelzungszustand zu erreichen.
Und dann gibt es kein Mein und Dein mehr in so einem Maße.
Vielmehr als den Unsinn mit der Bahnfahrt und den Kosten fürs Essen,
( wirklich, dasss es Paare gibt, die daraus überhaupt ein Thema machen,Irre!!!!)
würde mich die Wohn bzw. Aufenthaltssituation stören.
Da ist null Bewegung drin, klingt Fade oder Schnöde, wie auch immer.
Alles so langweilig. Man verabredet sich bei ihm, sie fährt, dann wird TK Pizza gegessen ( das ist nicht kochen!), bissl vor der Flimmerkiste gefummelt, gepoppt, kleiner Nachtisch, dann husch husch ins Körbchen und am Morgen grüßt das Murmeltier.

Joa, da kommt wenig Freude und Lust auf Mehr auf, so kann man sich dann einen Grund kreieren, oder einen Nebenschauplatz eröffnen, der begründet, dass die Beziehung scheinbar nicht so toll ist, weil einer als Geizig dargestellt wird.

Liebe FS, ich finde ihr seid beide vermutlich zu bequem, um es als Paar auch mal zu rocken.
Null flexiblität und ich frage mich nur, wem diese Situation mehr auf die Eier geht.
Deinem Freund oder Dir.

Solche Kinderdiskussionen, mit solchen herben Reaktionen nach anderthalb Jahren, ne wirklich, für MICH? Unvorstellbar.

Dieses Geldgerangel, wer zahlt was, Kotz.
Das hat es bei mir noch nie gegeben, selbst in der Zeit als ich die ärmste Sau auf diesem Planeten war nicht.

m49
 
  • #76
Ich zahle so 30€, ob mit Auto oder Bahn, das tut sich nicht viel.
Er erledigt die Einkäufe am Freitag, wenn ich unterwegs bin. Ich esse bei ihm zweimal warm (1x TK und 1x was Frisches Stück Fleisch/Fisch plus Beilage) und zweimal Frühstück (Brot oder Müsli). Am Sonntag fahre ich meist gegen Mittag, da ich mich noch mit Freunden treffe oder den Haushalt machen muss. Duschen tue ich zweimal. Falls jetzt jemand ausrechnen mag, was er für mich ausgibt😉
Je mehr du schreibst, umso weniger verstehe ich dein Problem.
- Du willst nicht, dass er zu dir kommt, wegen deinen Eltern.
- Er hat deine Eltern noch nie getroffen, du seine schon - und das findet er nicht seltsam?? Ich wäre da hochgradig misstrauisch, dass der andere mich in seinem Leben gar nicht will.
- Du bezahlst 30 Euro hin und zurück? Also, dann mittelt sich das durchaus aus mit dem Essen.. Zusammen mit dem Wissen, dass du ihn auf keinen Fall bei dir haben willst - das ist keine gemeinsame Entscheidung, was hat er denn da für eine Wahl? - fänd ich so herum doch peinlich, von ihm Geld für die Fahrt zu erwarten.
- Ich versteh auch nicht ganz, was du willst. Ihr hängt die ganze Zeit nur in der Wohnung, weil ihr das so toll findet. Was willst du denn? Ich denke, er soll dich zum Essen einladen? Ihr seid doch beide gern daheim und kocht, wie das schreibst, weil ihr beide nicht groß rausgehen wollt. Äh??
- Was WILLST du denn langfristig von ihm? Keine Beziehung? Warum dann überhaupt der ganze Stress? Bist du denn in ihn verliebt? Wenn du nur eine F+ willst, aber nur unter der Voraussetzung, dass er dir Fahrkosten mitbezahlt, und er macht das nicht, dann musst du es halt lassen. Wenn du deine Beziehung willst - die er ja will - dann redet offen miteinander, was euch nun eigentlich stört.
 
  • #77
Vergiss bitte nicht, dass es Dein Wunsch war, ihn immer zu besuchen. Er hätte Dich umgekehrt auch gerne besucht. Wenn man also die Fahrkosten halbiert und die Verpflegung bzw. die Vollpension gegenüber stellt, dann finde ich es gar nicht so ungleich gewichtig.

Wenn ich er wäre, dann würde es mich allerdings stören, dass ich Deine Eltern noch nicht kennenlernen durfte. Das ist für eine Beziehungsanbahnung von dieser Dauer sehr negativ und würde mir an seiner Stelle sauer aufstossen.

Du fährst also ständig zu ihm, weil Du ihn aus Deinem Leben raushalten willst. Das fühlt sich für mich nicht gut an. Und geizig finde ich ihn auch nicht. Vielleicht ärgert er sich auch darüber, dass immer nur Du zu ihm kommst. Und dafür soll er auch noch bezahlen?
 
  • #78
Ich zahle so 30€, ob mit Auto oder Bahn, das tut sich nicht viel.
Er erledigt die Einkäufe am Freitag, wenn ich unterwegs bin. Ich esse bei ihm zweimal warm (1x TK und 1x was Frisches Stück Fleisch/Fisch plus Beilage) und zweimal Frühstück (Brot oder Müsli). Am Sonntag fahre ich meist gegen Mittag, da ich mich noch mit Freunden treffe oder den Haushalt machen muss. Duschen tue ich zweimal. Falls jetzt jemand ausrechnen mag, was er für mich ausgibt😉
Liebe Josepha,
aber was willst Du eigentlich von dem Mann? Ja, er ist träge, irgendwie. Aber im Moment passt es ja für Dich anscheinend auch: nie ausgehen, immer zu ihm fahren. Der Mann hat es ehrlich gesagt extrem bequem mit Dir. Er hat regelmäßig Sex und muss nicht sonderlich viel tun dafür. Wieso soll er sich jetzt noch irgendwie ändern oder anpassen, wenn es auch jetzt so läuft. Ich glaube nicht, dass er noch mehr will. Aber wenn es Dir nur um solche recht einfältigen Treffen geht dann würde ich mir ehrlich gesagt jemanden in der Nähe suchen. Du bist 27, bestimmt attraktiv: für unverbindlichen Sex in der Art würden die Männer Schlange stehen.
W, 33
 
  • #79
Das habe ich überlesen. Es wird immer besser: Du wohnst bei Mama und Papa im Kinderzimmer und bezeichnest das als "Einliegerwohnung". Mama und Papa sollen ihn nicht kennenlernen, weil du verklemmt bist oder er peinlich ist.
Es ist tatsächlich eine Einliegerwohnung, in der meine Oma vorher gewohnt hat. Küche, Bad, Schlafzimmer alles vorhanden. Wer möchte schon Sex haben, wenn paar Zimmer weiter die Eltern schlafen. Kennenlernen darf er sie, er kann jederzeit gerne vorbeikommen. Ich möchte nur kein Wochenende oder keine Nacht mit ihm dort verbringen. Ich bin weder verklemmt noch ist er mir peinlich.

Klar, kenne ich. Schwaben sind was? Geizig. Zu geizig für ein eigenes Leben, zu geizig, andere Menschen in ihr Leben zu integrieren. Und die bekommen das dann als Vorwurf.
Er ist kein Schwabe, sondern zugezogen. Ich bin nicht geizig, ich möchte nur, dass es gerecht abläuft. Die Fahrtkosten nicht zu teilen, ist ja ok, habe ich eingesehen, aber ich fände es angemessen, dass er mich mit besserem Essen bekocht bzw. mal zum Essen einlädt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #82
Man könnte auch sagen, sie spart sich die Wohnung, in der er auch mal zu Besuch kommen könnte. weil die Miete in der Einliegerwohnung sicher viel günstiger ist.

Wenn schon aufrechnen, dann sind das 2 Tage leben samt Vollverpflegung für 20 Euro. Wasser, Strom und Heizung zusätzlich gespart. Warum zahlt er das komplett und soll dann noch die Fahrkarte drauflegen, dafür, dass es nicht mal eine positive Antwort auf seinen Beziehungswunsch gibt? Das steckt doch völlig in der Sackgasse.
Ja aber sie hat ja geschrieben, dass er nichts vernünftiges zu Hause hat. Tk Pizza usw. Also Fastfood. Dann hat sie also die höheren Kosten. Wenn man das aufrechnet wegen Miete. Sorry das ist gelinde gesagt unverschämt. Ich würde den Teufel tun und von Gästen was zu verlangen die mich besuchen.
 
  • #83
...aber ich fände es angemessen, dass er mich mit besserem Essen bekocht bzw. mal zum Essen einlädt.
Waren diese Wünsche schonmal Thema, also weiß er davon? Mache doch mal ihm Vorschläge, es gibt Lieferdienste á la Lieferando. Ich meine, auch wenn er einkauft, werden die Lebensmittel nicht schlecht im Kühlschrank. Und wie Du schriebst, es gibt Müsli, Kaffee, auch mal frisches Fleisch und Fisch, nicht immer Tiefkühlpizza, auch kein Reste-Essen. Hast Du ihm schon mal gesagt, was Du noch gerne bei ihm Essen willst bzw. ihr gemeinsam kochen wollt, dass er das auf die Einkaufsliste setzt? Denn wenn Du ihm hier freie Hand lässt, dann guckt man, was er im Kühlschrank hat und sonst da ist, wenn Du das nicht möchtest, kann man auch Samstag kurz zum Supermarkt oder auch zur Feinkosthandlung, die Geschäfte haben doch auf, oder auch die Tankstellen, für kurzfristige Gelüste, falls er nicht das Gewünschte daheim hat.
Es ist in meinen Augen ein anderes Thema, was man gern mal Essen möchte, als ihn nur auf die reine Fahrtbeteilung hin anzusprechen.
Du kannst auch für Dich einen Vergleich der Kosten ziehen, er soll Dir einmal 30 € geben und dafür besorgst alles an Lebensmittel & Getränke für euer gemeinsames Wochendende und Kochevents, packst diese in den Kofferraum und bringst es mit.
 
  • #84
Es ist deine Entscheidung, bei deinen Eltern zu wohnen. Würde er auch bei seinen Eltern wohnen und nicht wollen, dass du da bei ihm übernachtest, bliebe euch nur noch das Hotel. Die Entscheidung, bei deinen Eltern zu wohnen, begründest du finanziell.
Aber das macht halt auch was, weil du so immer im Kinderzimmer- Status bleibst.
Tja, und er entscheidet sich halt, nicht mit dir essen zu gehen. So ist halt seid 1,5 Jahren Stillstand. Irgendeinen Mehrwert werdet ihr beide haben.
Bei dir spürt man überhaupt nicht, ob du ihn auch magst, oder ob es nur darum geht, was du von ihm bekommst oder nicht.
Wie redest du denn vor deinen Eltern oder Freunden über ihn? Dein Freund ist es ja nicht, ich hab nicht das Gefühl, dass du ihn respektiert, sondern insgeheim verachtest.
 
  • #85
Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht, was du so ungerecht findest.

Ich hatte auch mal einen Freund, der nicht essen gehen wollte. Geizig war er nicht, aber für ihn war es Verschwendung, weil ihm eigentlich fast alles schmeckte. Da war eine gelieferte oder TK-Pizza einfach genauso gut und viel praktischer als der Aufwand, in ein Restaurant zu gehen. Unser Selbstgekochtes fand er auch immer total lecker, obwohl da sehr viel Luft nach oben war (waren noch recht jung).

aber ich fände es angemessen, dass er mich mit besserem Essen bekocht bzw. mal zum Essen einlädt.

Schlag halt mal vor, dass ihr Samstag gemeinsam einkaufen geht und dann kaufst du das „bessere Essen“ und das kocht ihr dann. Oder google mal ein interessantes Lokal in seiner Stadt und lad ihn ein. Vielleicht kommt er ja auf den Geschmack.

Wer möchte schon Sex haben, wenn paar Zimmer weiter die Eltern schlafen.

Im Zimmer nebenan möchte ich meine Eltern auch nicht haben, aber in einer eigenen Wohnung im selben Haus seh ich eigentlich kein Problem. So richtig erwachsen klingst du nicht.

Kennenlernen darf er sie, er kann jederzeit gerne vorbeikommen.

Weiß er das auch? Ist er schon mal vorbeigekommen und hat sie kennengelernt oder ist das nur theoretisch? Hast du ihn mal eingeladen?
 
L

Lionne69

Gast
  • #86
Er ist kein Schwabe, sondern zugezogen. Ich bin nicht geizig, ich möchte nur, dass es gerecht abläuft. Die Fahrtkosten nicht zu teilen, ist ja ok, habe ich eingesehen, aber ich fände es angemessen, dass er mich mit besserem Essen bekocht bzw. mal zum Essen einlädt.

Dann sag ihm doch einfach, dass Du zukünftig 50% der Fahrtkosten möchtest, Dir keine TK mehr vorsetzt, sondern ordentlich einkaufst - Du gibst ihm die Einkaufsliste mit Deinen Wünschen - und Dich regelmäßig zum Essen einlädt.
Dass Du es ungerecht findest, Du investierst schließlich Deine Zeit - und 15€ /Woche wären dann als Dein Anteil in Ordnung.
Du sagst ihm dazu, dass Du ihn nie in Deiner Wohnung haben möchtest, und dass es sowieso nicht mehr als eine F+ ist.
Und als letztes sagst Du ihm, dass Du ihn für geizig hältst.

Das wäre offen, und fair.

Anmerkung - käme ein Mann bei mir mit solchen Erwartungen, wäre er schneller Geschichte, als er schauen kann. Ich würde mich aber auch nicht 1,5 Jahre vertrösten lassen.

W, 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #87
Sorry, aber Du bist unmöglich und hast den exakt gespiegelten Partner gefunden.

Du isst also zweimal warm und zweimal kalt, duschst auch zweimal und dann fährst Du wieder? Zwischendurch gibt es noch ein wenig Sex und Netflix und dann ist das WE vorbei?

Ich kann es mir gar nicht vorstellen, dass Menschen so leben ... so rechnen, so denken, da wird es mir richtig schlecht.

Aber ich finde, dass Du den exakt passenden Partner gefunden hast, gut, die Fahrtkostenfrage ist noch nicht geklärt, aber vielleicht kannst Du ja Deine Eltern dazu animieren, Dir die Hälfte zu spendieren. Schließlich duschst Du ja zweimal nicht und lässt im Winter die Heizung aus🤮

Wie kann man solche Gedanken haben? Armseliges Leben zwischen DB und TK-Food🤢
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #88
Liebe FS,
ihr habt eine F+ und Du siehst es auch als F+. Dann kannst Du nicht kommen und Forderungen wie in einer Partnerschaft stellen, nach einem Partnerschaftsleben.

Du willst nicht, dass der Mann zu Dir kommt - warum auch immer. Er tut was Du willst und darum gibt es keinen Grund, warum er Dir irgendwelche Kosten ausgleichen sollte. Diese Forderung ist vollkommen absurd. Zahlst Du einer Freundin, die Dich besuchen kommen will eine Beteiligung an ihren Fahrkisten? Ich nicht und ich würde mich fragen, was bei ihr im Kopf fehlgeschaltet ist, wenn sie danach fragen würde. Wahrscheinlicher ist, dass sie mir ein Gastgeschenk mitbrungt, weil ich meine Gäste nunmal nicht mit Tk-Kist bewirte.
In diesem Kontext ist seine Antwort mit dem Durchfüttern auch total passend auf Deine geradezu unverschämte Forderung.

Wenn er gern preiswert und anspruchslos von TK-Pizza lebt, dann gibt es garkeinen Grund Deinetwegen daran was zu ändern - so wie euer Verhältnis ist (F+). Entweder passt Dir das und dann machst Du mit oder Du hast andere Vorstellungen, wie Deine WE aussehen sollen, dann machst Du das halt ohne ihn.

Ihr seid kein Paar, weil Du es nicht willst und er will nicht, dass Du (F+, noch nichtmal Affäre) Dich auf seine Kosten durchschmarotzt. Wenn man unter Freunden zusamnen ausgeht, zahlt entweder jeder seine Rechnung (typisch deutsch) oder man zahlt abwechselnd, nicht aber: der Mann zahlt, weil er Mann und Gentleman ist.
 
  • #89
Nochmal: Ich möchte nicht, dass er zu mir kommt, da meine Eltern im Haus leben. Er sagt, dass ihn das nicht groß stören würde. Mich stört es aber. Daraufhin haben wir uns gemeinsam entschieden, dass ich immer zu ihm fahre. Meine Eltern kennen ihn nicht, ich seine aber. Wir haben sogar schon seinen Geburtstag zusammen gefeiert
Dann stelle ihm doch mal deine Eltern vor. Wo ist denn das Problem? Sie werden doch sicher nichts sagen haben wenn du eine Beziehung hast. Ich habe meine Ex und auch meine Frau gleich am Anfang meinen Eltern vorgestellt.

Ich würde mir da als Mann echt komisch vorkommen. Außerdem würde ich denken sie hat was zu verheimlichen. Ehrlich gesagt. Ich hätte mich schon längst von dir getrennt mit Kontaktabbruch. Wenn du ihn nicht verlieren willst solltest du so langsam wirklich mal deinen Hintern hoch bekommen.
 
  • #90
Dann stelle ihm doch mal deine Eltern vor. Wo ist denn das Problem? Sie werden doch sicher nichts sagen haben wenn du eine Beziehung hast.

Sie haben ja keine Beziehung, sondern eine F+.
Ich vermute eher eine moralische Geschichte hinter dem Nicht-Vorstellen und Nicht-Übernachten. Wer möchte schon, dass der ONS, die Affäre und Co. morgens mit den Eltern am Tisch sitzen? Ich hätte damals auch keinen ONS mit nach Hause gebracht, wenn meine Eltern da waren. Aber das zeigt eben, welche Stellung der Wochenend-Mann hat. Mehr als eine Affäre ist er nicht. Einen Freund würde man den Eltern vorstellen und Sex hatten wir als Jugendliche/junge Erwachsene ebenfalls im "Kinderzimmer". Oder ist es der erste Freund, den die FS hat?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top