• #1

Traumprinz: Aber ich mag seine Küsse nicht: was tun?

Liebes Forum, nach vielen Enttäuschungen bin ich siet 9 Monaten mit einem Mann zusammen. Topkandidat, Traumprinz: Diplomat, 43, situiert, wunderbarer Stil, gute Werte, traditionell, klug, Familienplanung. Er trägt mich auf Händen, macht mir die schönsten Komplimente, ist großzügig, ich bin für ihn die Frau des Lebens. Er hatte vor mir drei Beziehungen. Leider durch fehlende Liebe in seiner Familie, hat er Probleme mit Urvertrauen, supersensibel, schnell unsicher und verletzt, was er in beleidigenden unaufhaltsamen Tiraden mir gegenüber kanalisiert. Gefangen in seiner Unsicherheit verliert er oft das Gefühl für den Dialog. Wir arbeiten daran, er zeigt sich lernbereit, will sich entwickeln, entschuldigt sich, ist aber oft noch gefangen, braucht von mir erzieherische Hand, damit er da raus kommt. Fühlt er sich sicher, ist unser Zusammensein wunderbar. Die Crux: Unser Sex ist galaktisch! Alle Träume werden war, ich liebe seinen Körper, er ist super zärtlich, streichelt mich genauso wie ich es mir wünsche, seine Hände und Stimme machen mich verrückt, ich könnte in seinem Geruch versinken. Bei jedem Sex verzehrt sich mein Körper danach, schwanger zu werden. Kommunikation im Bett wunderbar. Er erregt mich wahnsinnig. Das Problem: ich mag seine Küsse nicht. Sie sind unsensibel und er geht beim Küssen nicht auf mich ein. Ich habe es eine Zeit mitgemacht, merke aber, dass ich mich den Küssen entziehen will. Seine Zunge ist hart und reagiert nicht auf meine Zungenbewegungen. Er spielt nicht mit seinen Lippen. Habe angefangen ihm zu sagen wie ich die Küsse mag. Er versucht darauf einzugehen. Das finde ich sehr schön. Er hat auch selbst schon angemerkt, dass er nicht so gut küssen könne. Meine Küsse gefallen ihm hingegen sehr. Für mich steht sein fehlendes Einfühlungsvermögen beim Küssen für seine Schwierigkeit auf meine Worte einzugehen, was oft der Fall ist, wenn wir eine Auseinandersetzung haben. Es ist ein für mich noch ungelöster Konflikt, weil ich Küssen super wichtige finde, aber genauso guten Sex. Und unser Sex ist einfach so befreiend, triebhaft und zärtlich zugleich, so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ich das mit einem anderen Mann nochmal erleben kann. Das hält mich auch immer noch bei ihm, obwohl wir ja auch in der normalen Kommunikation Probleme haben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, wie habt ihr euch entschieden? Küssen oder Sex? Was ist wichtiger? Kann sich ein Mann mit 43 noch entwickeln, wenn er bereit dafür ist? w,33
 
F

flashbuzz

Gast
  • #2
Ja, kann auch ein Mann mit 50 noch!
Ich habe mal einem solchen Mann irgendwann zärtlich den Kopf festgehalten und ihm liebevoll gesagt: "Jetzt zeige ich Dir mal, wie du mit Küssen einer Frau weiche Knie verschaffen kannst."
Vorher bohrte er stumpf vor sich hin.

Ich hielt ihn also fest und küsste ihn genau so, wie ich es mag. Variabel, zart, mal fordernd, verspielt.

Eine Beziehung gab es nicht....aber sechs Monate später einen Anruf von ihm. Seine neue Freundin hatte ihm gesagt, er küsse so wunderbar, wo er das gelernt hätte......

Es geht, mit etwas Augenzwinkern.....sofern der Mann das verbessern möchte.
Hält er sich für eine Granate und *protzprotz* schlägt sich mit den Fäusten auf die Brust *ugahugah*, dann ist Hopfen und Malz verloren.

Viel Glück :)
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #3
schnell unsicher und verletzt, was er in beleidigenden unaufhaltsamen Tiraden mir gegenüber kanalisiert. Gefangen in seiner Unsicherheit verliert er oft das Gefühl für den Dialog. Wir arbeiten daran, er zeigt sich lernbereit, will sich entwickeln, entschuldigt sich, ist aber oft noch gefangen, braucht von mir erzieherische Hand, damit er da raus kommt.
Wenn du mich fragst, ist das was du über seine Art schreibst und vor allem das er "erzieherische Hilfe" von dir braucht eine deutlich läutende Alarmglocke.
Küssen..na gut..das ist dein einziges Problem? Das kannst Du mir nicht erzählen. Küssen ist leichter zu lernen wie Streiten und Denken.
Dein Traumkandidat hört sich für mich nicht sehr traumhaft an. Kein Mann/ Frau will sich erziehen lassen.. sagt er das, dass er sich ändern will für dich, spricht das nicht für ihn! Eher gegen sein Selbstbewusstsein.
Küssen ändern, Reden ändern, Denken ändern ( jawoll, seine Gedanken lassen ihn beim Streiten wütend werden, ergeben seine Antworten).. was heisst das?..,die Botschaft die er von dir bekommt ist:
Du bist toll, aber nicht gut genug für mich. Vielleicht macht er das eine Zeit mit, erhebt dich zu seiner Angebeteten.
Wenn er merkt, dass er daran scheitert sich in paar Wochen grundlegend zu ändern, wenn er merkt das die Angebetete ein Mensch mit Fehlern ist, richtet sich dein Erziehungssystem gegen dich!
Er wird dich in der gleichen Intensität ablehnen, wie er dich jetzt bewundert.
Glaub mir, das kann nicht gut gehen.
Komm von deinem Sockel herab, zeig dich menschlich und schwach, vielleicht habt ihr dann eine Chance.
Ansonsten sehe ich schwarz. Solche Konstellationen hab ich scheitern sehen.
 
  • #4
Liebe Enka, ich bin 49 Jahre alt und habe schon einige Männer in meinem Leben gehabt....darunter auch eine gute 20jährige Ehe mit 3 Kindern. Mein Fazit: es gibt keinen Traumprinzen wo alles stimmt, man muss IMMER Kompromisse machen und Abstriche. Kein Mann der Welt wir dir alles geben können was du willst...nach meiner Scheidung habe ich nach einigen Enttäuschungen einen tollen Mann kennengelernt der mich von vorne bis hinten verwöhnt und alles für mich tut, ich mag ihn sehr aber der Sex ist nicht so berauschend...da gab es schon besseres...aber mir ist die Gentleman-Art dieses Mannes wichtiger....

Also, du kannst nicht alles haben, finde heraus was dir am wichtigsten ist und sei auf Abstriche in JEDER Beziehung gefasst!

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #5
Also ehrlich, du bist 33, selbst noch sehr jung, aber sprichst wie die Oberlehrerin! Früher hat es so etwas nicht gegeben! Man bekommt nicht überall 100% bei einem Menschen.
Nicht 100% Sex, nicht 100% Küssen, nicht 100% Top Gespräche, aber das muss es auch nicht geben! Es reichen doch auch 90% oder 80%, wenn es woanders überwiegt. Der nächste Mann hätte dafür eine andere Macke!
Nebenbei sollte man den Partner so akzeptieren, wie er nun mal ist, sonst verstörst du ihn noch mehr. Ich denke, Sinn des Lebens ist es nicht, alles einfach vorgeschmissen zu bekommen, sondern mit den Hürden, die man bekommt, lernen zu leben!

Nebenbei ist Küssen sowas von einfach. Gibt Dutzende Bücher darüber, man könnte sich ja mal zusammen setzen oder Videos im Internet schauen, wie so etwas gemacht wird. Und es muss ja nicht morgen klappen oder? Ihr habt Jahrelang Zeit, eure Liebe aufzustocken.

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Küssen zu lernen, ist sicher leichter, als sein Problem behaftetes Wesen zu ändern. Ich denke, da solltest du eher den Fokus setzen und schauen, wie es da weitergeht.
Da der Sex grandios ist, und die Rahmenbedingungen genau in deine Vorstellungen passen, ist es sicher nicht verkehrt, ihm da Zeit für Entwicklung zu geben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ein Partner sollte man niemals erziehen wollen. Manche Menschen sind so und meist fehlt einfach nur:

1. Erfahrung
2. Ein Partner, der Lust hat, ihm das sachte beizubringen (in seinem Tempo) und nicht selber ein grober Tölpel ist

Ich selber küsse gerne, aber habe es nie gut gemacht. Mein Partner war damals auch enttäuscht von mir, aber wie sollte ich es auch lernen? 1. Niemand sagt es mir, dass ich es so und nicht so machen sollte 2. Niemand beschäftigt sich mit mir und brachte selber die Lust mit.
 
  • #8
Nach dem was du da schreibst, sollte der Mann so schnell wie möglich die Beine in die Hand nehmen und abhauen. Du willst alles an ihm ändern und stellst es so dar, du bist die Tolle, Perfekte und er hat die vielen Defizite, macht alles falsch. Mich würde mal eher interessieren, was du für ihn machst, wo änderst du dich um seine Bedürfnisse zu erfüllen? " erzieherisch einwirken" auf welchem Trip bist du denn? Völlig unangebracht und ein Armutszeugnis für dich, nicht für ihn
 
  • #9
Hallo liebes Forum, danke für die hilfreichen Beiträge von erfahrenen Menschen. Ja, sicherlich ist das Küssen nicht das einzige Problem und eigentliche Problem und jenes was man ändern könnte. Jemanden verändern wollen ist immer schlecht, ich will es auch gar nicht, da ich selbst ein sehr liberaler Typ bin, der schwer Grenzen setzten kann. Das ist in unserer Konstellation häufig in nächtelange verbalen Attacken seinserseits ausgeartet. Das ist sein Mechanismus, wenn er verletzt ist, dann beschimpft er mich und macht mich schuldig dafür und findet kein Ende. Das ist schlimm für mich. Er mag das Verhalten selbst nicht, meint, ich könne es durch mein Verhalten unterbinden. Neulich meinte er, ich solle im eine Knallen und in die Schranken weißen und dann in die Arme nehmen - eben Lehrerin und Mutter sein. Das ist ist eben echt schwierig - und wie lange braucht es, bis er da raus kommt und so ein Verhalten ablegt und wie lange halte ich das durch, da es immens Kraft kostet und er eine Würde verletzt. Mal schauen, ja vielleicht muss man die Hürden annehmen, Zeit geben und selbst bereit sein, sich entsprechend anzupassen. Danke für die Antworten.
 
V

VatersuchtFrau

Gast
  • #10
Hallo FS!

Ziemlich großer Altersunterschied oder?

Ich will es mal auf den Punkt bringen. Habe mit meinen 48 Jahren auch schon viele Frauen „kennengelernt“. Sage niemals die Wahrheit bei „Schatz, findest du das ich dicker geworden bin, kann ich besser küssen als deine Ex … bin ich besser im Bett als sie? Mit Sicherheit findet er irgendwas an dir auch ganz fürchterlich … wette ich drauf. Aber wir Männer reden nun mal nicht drüber. Du bist eine Frau die gerne schnell geschwängert werden möchte oder? Wie sieht es dann nach der Schwangerschaft aus. Eine Frau wird dadurch nicht gerade schöner. Willst du dann immer noch über Kuss-Techniken reden?


M
 
  • #11
Zitat von enka:
Das ist in unserer Konstellation häufig in nächtelange verbalen Attacken seinserseits ausgeartet. Das ist sein Mechanismus, wenn er verletzt ist, dann beschimpft er mich und macht mich schuldig dafür und findet kein Ende. Das ist schlimm für mich. Er mag das Verhalten selbst nicht, meint, ich könne es durch mein Verhalten unterbinden.
Er macht Dich einerseits verantwortlich dafür, dass er Dich beschimpfen muss, andererseits macht er Dich verantwortlich dafür, dass Du was tust, damit es aufhört.
Das ist ziemlich unreif für so einen "alten" Mann. (Auch noch in so einer Postition, da kriegt man ja auch auf politischer Ebene Angst ...)
Lass Dich nicht instrumentalisieren. Ich habe den Eindruck, dass Du ihn unbedingt willst, weil er so eine gute Partie ist. Noch dazu bist Du 10 Jahre jünger, fühlst Dich dadurch vermutlich unterlegen an Lebenserfahrung und was die Karriere betrifft.
Das wird dann so: Er macht, was er will, Du bist dazu da, ihm Einhalt zu gebieten. Die eigentliche Macht hat er, weil Du ihn so willst und weil er sagt, es läge alles an Dir - also dass er austickt und danach dass er dagegen nichts tun kann, sondern Du was machen sollst. Dann unterstützt Du aber das Verhalten, wenn Du dafür die Verantwortung unternimmst. Und man weiß nicht, was für Verhalten noch auftreten wird (Seitensprünge z.B.), an dem Du dann auch schuld bist und ihn entschulden sollst durch ne Ohrfeige. Du wirst eine Marionette für ihn, wenn Du ihm nicht anders zeigst, dass Du sein Austicken nicht tolerieren kannst.
Das war jetzt nix zum Küssen, aber ich finde diesen Aspekt eurer Beziehung sehr wichtig.
 
  • #12
Ich schliesse mich meiner Vorrednerin an. Einen solchen Mann habe ich auch schon mal gedatet. Das Anschreien lassen - es war harmloser als deins, ging aber in die gleiche Richtung - habe ich mir aber nicht lange gefallen lassen. Ich habe ihn vor die Wahl gestellt: Entweder du arbeitest an deinen Problemen, allenfalls mit psychologischer Hilfe, oder ich bin weg. Er hat entschieden... Da er wir aber ein gemeinsames Hobby haben, sehen wir uns immer noch regelmässig rein kollegial. So kann ich nicht nur beobachten, wie schnell er auch hier austickt, sondern habe auch erfahren, dass meine Vorgängerinnen ähnlich gehandelt haben. Ein solch konsequentes Verhalten kann ich dir nur weiterempfehlen, wenn dir dein Seelenheil wichtig ist. Es gibt nämlich auch noch andere Männer, die Gemeinsamkeiten mit dir haben und die gut im Bett sind.
 
  • #13
Danke VatersuchtFrau, void und Mondschein12 für eure Erfahrungsberichte und Einschätzungen. Ja er ist unreif, ich sehe manchmal immer noch den kleinen Jungen in ihm, der den Schutz und die Liebe einer Mutter sucht, die er nie bekommen hat. Er sagte zu, er würde psychologische Unterstüzung nehmen. Aber was da noch alles hochkommt, und wie lang das dauern wird...puh.....ich habe mich aufgrunddessen auch schon zweimal von ihm getrennt. Bin aber immer wieder zurückgekehrt, weil so vieles passt. Zu prinzessin22589 - ja, sicherlich bin ich auch nicht unschuldig daran und muss bereit sein, ihm zu geben was er braucht
. Hat mich bewegt, deinen Kommentar zu lesen.
 
Top