• #1

Trennen oder bleiben?

Hallo zusammen,

ich bin mit meiner Frau seit über 12 Jahre zusammen, seit 9 Jahren verheiratet haben zwei eigene Kinder (7+9) und ein Kind aus erster Ehe meiner Frau (17)

Wir arbeiten beide Vollzeit in anspruchsvollen Berufen. Die Kinder, Pubertät und Corona haben uns im letzten Jahr kaum gemeinsame schöne Erlebnisse geschenkt und uns die Luft zum Atmen genommen. Wenn die Kinder schlafen gegangen sind, wurde der Abend schweigend auf der Couch verbracht........abgesehen davon, dass sie vom Job schlechte Laune mit nach Hause brachte und ich das zu spüren bekam.

Vor etwa 3 Monaten hat mir meine Frau offenbart, dass es da einen anderen Mann gibt, sie Gefühle hat, das aber noch nicht klar deuten kann. er ist ihr wichtig und sie sagt " das ist so herrlich unkompliziert" und fühlt sich gut an.

Komischerweise hat dieses "Outing" frischen Wind in unsere Beziehung gebracht, die gemeinsamen Augenblicke waren plötzlich wieder schön und auch der Sex war wie am Anfang der Beziehung. Wir waren damals auch beide einig, dass wir beide keine Trennung wollen und uns eigentlich noch lieben.

Für mich stellt das Ganze aber zunehmend ein Problem dar. Ständig klebt sie am Handy, Treffen mit dem anderen Mann in der Mipa etc. Ich verunsichert, eifersüchtig (das war ich nie) und habe unheimlich viel Redebedarf. das mag meine Frau nun gar nicht. mich interessiert natürlich das Warum und Wieso. mittlerweile macht sie komplett zu. Diese Woche ist mir dann mehr oder weniger der Kragen geplatzt, dass ein Mann genug ist, sie sich wohl irgendwann entscheiden wird müssen, ich das nicht mehr möchte. Sie meint sie brauche ihre Freiheit. meine Eifersucht und mein "Gequängel" nervt sie nur noch, ich enge sie ein.......sie muss nicht an unserer Beziehung ackern. Entweder es läuft oder es läuft nicht.

"Wenn mich das alles so sehr beschäftigt, dann soll ich doch einfach gehen. "

Was meint ihr dazu? Gehen? Bleiben? Kämpfen? Rar machen? Eigentlich hängt für eine Trennung zu viel dran.......

Anm. der Mod: Text editiert. Bitte bei weiteren Beiträgen auch auf die Großschreibung achten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Sie meint sie brauche ihre Freiheit. meine Eifersucht und mein "Gequängel" nervt sie nur noch, ich enge sie ein.......sie muss nicht an unserer Beziehung ackern. Entweder es läuft oder es läuft nicht.
Nicht mal, dass sie sich anderweitig umgeschaut hat, sondern solche Sprüche ihrerseits sind ein Grund zu gehen, respektloser geht gar nicht.
Aber an deiner Stelle würde ich nur emotionale Trennung vollziehen, das bedeutet, du ziehst in anderes Zimmer ein, aber nicht aus! Ich bin grundsätzlich für eine faire Trennung, hier würde ich allerdings deiner Frau die Lage so unbequem wie möglich zu machen - sie hofft, ihren Lover ins Haus zu holen und du kampflos gehst. Also - Konten trennen, Wohnkosten teilen und ab sofort eine Eltern-WG leben. Kindern würde ich momentan nichts erklären - du liebst deine Frau und willst nicht gehen, SIE will dich nicht, soll SIE das den Kindern erklären, wenn sie anfangen Fragen zu stellen.
 
  • #3
Hallo stefan2021

Ich finde Deine Frau sehr respektlos und Ihr Verhalten wäre ein NoGo für mich.

Ich würde eine klare Linie ziehen, so wie es @realwomen geschrieben hat.
Lass es nicht zu, dass Sie auf Dir rumtrampelt!
Sie provoziert Dich, kein schöner Wesenszug... versuche etwas Abstand zu bekommen und das ganze zu beurteilen.

Es wird schwierig und ich verstehe das zu zögerlich bist, wegen der Kinder und der ganzen gemeinsamen Zeit die ihr zusammen gelebt habt.

Du schaffst das !! Bleib bei Dir !! Lass Sie ziehen!!
Du möchtest sicher keine Frau, deren Herz nicht mehr Dir gehört?!

w/53
 
  • #4
Deine Frau verhält sich dir gegenüber sehr verletzend und respektlos! Das würde ich mir an deiner Stelle nicht länger ansehen.

Treffen mit dem Lover in der Mittagspause? Dann hatten sie auch schon GV?

Erst wenn du dich trennst, wird sie dich eventuell wieder respektieren und zurückhaben haben wollen. Die Frage ist nur, ob du sie dann noch möchtest?!

Ich persönlich würde einen Mann, der mich betrogen hat, niemals eine zweite Chance geben. Probleme löst man in einer Beziehung oder Ehe anders!
 
  • #5
So eine Partnerin kann man nicht gebrauchen.
Warum müsstest Du gehen?

Verdienst Du viel mehr oder kannst nicht Du dann mit den Kids zuhause bleiben?

Wäre zumindest mal ein Vorschlag
 
  • #6
Ich verstehe nicht warum die Frau hier respektlos sein soll. Wer weiß denn schon was in all den Jahren davor geschehen ist. Wie hat der Mann denn seine Frau behandelt? Das wissen wir nicht.
Ist er vielleicht ein Patriarchat und die Frau hat einfach nur genug von so einem Mann. Oder ist er nur ein Sesselp......
Wie auch immer, nur schiebe ich nicht einfach per se die Schuld in die Schuhen der Frau.
Gerade auch weil er ihre momentanen negativen Züge darstellt und auf seinem Haupt der Heiligenschein glüht. So einfach läuft eine zufriedene Frau nicht weg.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Komischerweise hat dieses "Outing" frischen Wind in unsere Beziehung gebracht, die gemeinsamen Augenblicke waren plötzlich wieder schön und auch der Sex war wie am Anfang der Beziehung.
Diese Woche ist mir dann mehr oder weniger der Kragen geplatzt, dass ein Mann genug ist, sie sich wohl irgendwann entscheiden wird müssen, ich das nicht mehr möchte.

Das Phänomen kenne ich auch. Fremdsex bringt den Sex in der Beziehung wieder in Schwung. Es ist die Einheitskost, die das Verlangen einschlafen lässt. Der Mensch ist nicht monogam. Es bedarf anderer Sexualpartner, sei es parallel oder seriell, um den Sex über längere Zeit in Schwung zu halten.

Sie meint sie brauche ihre Freiheit. meine Eifersucht und mein "Gequängel" nervt sie nur noch, ich enge sie ein.......sie muss nicht an unserer Beziehung ackern. Entweder es läuft oder es läuft nicht.

"Wenn mich das alles so sehr beschäftigt, dann soll ich doch einfach gehen. "

Was meint ihr dazu? Gehen? Bleiben? Kämpfen? Rar machen? Eigentlich hängt für eine Trennung zu viel dran.......

Wenn es Dich belastet, dass sie einen anderen hat, ist das natürlich ein gewichtiger Punkt. Mir gefällt nicht, wie unwirsch sie damit umgeht. Faktisch betrachtet hat sie allerdings Recht. Wenn sich die Situation dadurch verbessert hat, muss man das anerkennen.

Ich habe allerdings einen anderen Lösungsvorschlag: Du tust es ihr gleich und nimmst Dir auch eine Frau nebenbei. Oder zwei, oder drei, oder immer wieder mal ne andere ...
 
  • #8
Nimm ihr die Kinder weg und bau Dein eigenes Leben auf, auch als Schutz für die Kinder. Deine Frau hat den Ernst der Weltlage offensichtlich nicht erkannt, wenn sie in einer solchen Zeit derartige Mucken hat.
 
  • #9
Vor etwa 3 Monaten hat mir meine Frau offenbart, dass es da einen anderen Mann gibt, sie Gefühle hat, das aber noch nicht klar deuten kann. er ist ihr wichtig und sie sagt " das ist so herrlich unkompliziert" und fühlt sich gut an.
das haben Affären so an sich... 🤷🏻‍♀️
also möchte sie nicht an euerer Beziehung arbeiten. Das ist doch eine klare Message an dich, oder ?
Wenn mich das alles so sehr beschäftigt, dann soll ich doch einfach gehen. "
Und hier wird sie noch deutlicher. Wenn ihr das alles so wenig bedeutet, wieso lässt du sie dann nicht lieber los? Damit tust du dir selbst doch keinen Gefallen. 🤷🏻‍♀️
Komischerweise hat dieses "Outing" frischen Wind in unsere Beziehung gebracht,
Konkurrenz belebt das Geschäft, so makaber das auch klingen mag. Daher verwundert mich das nicht, dass du dich ihr wieder annäherst, nachdem sie sich emotional von dir distanziert hat.
Wir arbeiten beide Vollzeit in anspruchsvollen Berufen. Die Kinder, Pubertät und Corona haben uns im letzten Jahr kaum gemeinsame schöne Erlebnisse geschenkt und uns die Luft zum Atmen genommen. Wenn die Kinder schlafen gegangen sind, wurde der Abend schweigend auf der Couch verbracht........abgesehen davon, dass sie vom Job schlechte Laune mit nach Hause brachte und ich das zu spüren bekam.
Es ist halt sehr schade, dass sowas oft erst dann erkannt wird, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.
Du wirst die Beziehung nicht im Alleingang retten können. Wenn sie sich dir entzieht, indem sie jegliche Kommunikation verweigert, dann sind dir die Hände gebunden und du müsstest deine Konsequenzen daraus ziehen.

sie liebe dich ...na ja, dann würde sie nicht dicht machen und den Kontakt zum anderen Mann konstant suchen. Im Moment liebt sie nur sich

Was sie da versucht, ist einen schonenden Ausstieg aus eurer Beziehung hinzubekommen.

du bist der, der ihr die Sicherheit in Form der Gewohnheit bietet. Das tut der andere Mann (noch) nicht, sondern liefert die Spannung und Lebendigkeit. Etwas das ihr enorm zu fehlen scheint.

ich würde mich an deiner Stelle selbst schützen wollen und ausziehen.
 
  • #10
Vor etwa 3 Monaten hat mir meine Frau offenbart, dass es da einen anderen Mann gibt, sie Gefühle hat, das aber noch nicht klar deuten kann. er ist ihr wichtig und sie sagt " das ist so herrlich unkompliziert" und fühlt sich gut an.
Genau an dieser Stelle hätte ich ihr gesagt, sie soll sofort den Koffer packen und zu dem anderen Mann ziehen und Punkt!
Komischerweise hat dieses "Outing" frischen Wind in unsere Beziehung gebracht, die gemeinsamen Augenblicke waren plötzlich wieder schön und auch der Sex war wie am Anfang der Beziehung. Wir waren damals auch beide einig, dass wir beide keine Trennung wollen und uns eigentlich noch lieben.
Warum lässt du das mit dir machen?
Diese Woche ist mir dann mehr oder weniger der Kragen geplatzt, dass ein Mann genug ist, sie sich wohl irgendwann entscheiden wird müssen, ich das nicht mehr möchte. Sie meint sie brauche ihre Freiheit. meine Eifersucht und mein "Gequängel" nervt sie nur noch, ich enge sie ein.......sie muss nicht an unserer Beziehung ackern. Entweder es läuft oder es läuft nicht.
Nicht sie muss sich entscheiden, sie hat sich gegen dich entschieden, du musst dich entscheiden, sei Mann, habe Eier in der Hose und ziehe sofort die Reißleine, diese Frau hat null Respekt zu dir! Sie soll gehen!
"Wenn mich das alles so sehr beschäftigt, dann soll ich doch einfach gehen. "
Was meint ihr dazu? Gehen? Bleiben? Kämpfen? Rar machen? Eigentlich hängt für eine Trennung zu viel dran.......
Ich frage mich, was lief in deinem Leben schief, dass du dir das alles gefallen lässt, dass du nicht einmal eine eigene Meinung hast, du weißt immer noch nicht, was du hier zu tun hast, ich muss echt wieder meinen Kopf schütteln!!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Was meint ihr dazu? Gehen? Bleiben? Kämpfen? Rar machen?
Das Einzige, was nichts bringt sondern eher das Gegenteil bewirkt ist rar machen. Sie hat eh einen anderen und fühlt sich von Dir bedrängt.

Kämpfen kannst Du auch streichen, den sie hat Dein Kämpfen bereits mit negativen Begriffen belegt: Deine Redebedarf nervt sie, Du engst sie ein, sie braucht ihre Freiheit (d.h. ohne Dich), Du quengelst....

Was willst Du? Das wird nicht klar. Tu das was zum Ziel führt.

Eigentlich hängt für eine Trennung zu viel dran.......
Ich ahne es: Männer und Geld. Dahinter steht alles zurück.
Was konkret hängt dran, was trennungsverhindernd wäre?

Ist es Dir das wert, so weiterzuleben und zu erleben, dass Deine Kinder sehen, wie Dir die Hörner aufgesetzt werden?
Abgesehen davon, dass die Kinder vermutlich den Respekt vor ihren Eltern verlieren (sind ja keine Babys mehr), ist weder eure Streiterei, mjoch was ihr ihnen an beziehung vorlebt ein Umfeld, in den sie gut auf ihr eigenes Leben vorbereitet werden.

Ich persönlich würde einen Mann, der mich betrogen hat, niemals eine zweite Chance geben.
Ich habe das gemacht und es war falsch, denn danach hatte ich den viel größeren Schaden zu beheben.
 
  • #12
Deine Frau fliegt gerade sehr hoch und checkt nicht, welch tiefer Fall ihr bevorsteht, wenn du dich trennst. Sie fühlt sich leicht und begehrt....und checkt nicht, dass ein Mann, der eine Affäre mit ihr hat, der selbst so unmoralisch ist, sicher kein Interesse an einer Beziehung mit einer AE mit 3 Kindern von auch noch verschiedenen Vätern hat.
Der Mann will mit Sicherheit nur Sex und ihr ist das nicht klar.

Um ihr das vor Augen zu führen würde ich sie sehr kurzfristig mal hart aufdautzen lassen und erleben lassen, welche Zukunft sie erwartet. D.H. dass du kurzfristig ausziehst.

Jegliches streiten oder betteln bringt dich keinen Zentimeter weiter.

Ob es nutzt wirst du sehen, ob sie wieder zu Vernunft kommt, ansonsten ist das für dich ein kurzes Ende mit Schrecken.

Ob du das verzeihen könntest musst du selbst, wissen ich könnte es nicht.

Aber so lässt du dich zumindest nicht weiter demütigen.
Für die Kinder werdet ihr eine Lösung finden müssen.
 
  • #13
Das Phänomen kenne ich auch. Fremdsex bringt den Sex in der Beziehung wieder in Schwung. Es ist die Einheitskost, die das Verlangen einschlafen lässt. Der Mensch ist nicht monogam. Es bedarf anderer Sexualpartner, sei es parallel oder seriell, um den Sex über längere Zeit in Schwung zu halten.
Fremdsex macht in einer Liebesbeziehung alles kaputt, denn das Vertrauen ist weg für immer! In einer Liebesbeziehung zählt nur monogam! Wenn monogam nicht der Fall ist, ist es niemals eine Liebesbeziehung, Punkt.
Faktisch betrachtet hat sie allerdings Recht. Wenn sich die Situation dadurch verbessert hat, muss man das anerkennen.
Niemals wird sich eine Liebesbeziehung verbessern, wenn einer fremdgegangen ist!
Ich habe allerdings einen anderen Lösungsvorschlag: Du tust es ihr gleich und nimmst Dir auch eine Frau nebenbei. Oder zwei, oder drei, oder immer wieder mal ne andere ...
Was ist das für ein Vorschlag und dss von einem "erwachsenen Mann"?
Was sie da versucht, ist einen schonenden Ausstieg aus eurer Beziehung hinzubekommen.
du bist der, der ihr die Sicherheit in Form der Gewohnheit bietet. Das tut der andere Mann (noch) nicht, sondern liefert die Spannung und Lebendigkeit. Etwas das ihr enorm zu fehlen scheint.
ich würde mich an deiner Stelle selbst schützen wollen und ausziehen.
Nein dieser Ausstieg ist nicht schonend, der ist eiskalt und brutal ohne Rücksicht auf Verluste!! Diese Frau trampelt wie ein Elefant auf die Gefühle des Partners und auf die Gefühle der Kindern!
Wäre sie meine Frau, ich würde sie genauso eiskalt verstoßen und die Kinder bei mir behalten! Das braucht sie, das verlangt sie! Ohne wenn und aber und ohne ein zurück!
Ich persönlich würde einen Mann, der mich betrogen hat, niemals eine zweite Chance geben. Probleme löst man in einer Beziehung oder Ehe anders!
Bei mir gäbe das auch nicht, eine Frau die mich betrügt, ist für immer für mich erledigt!

Ich verstehe nicht warum die Frau hier respektlos sein soll. Wer weiß denn schon was in all den Jahren davor geschehen ist.
Egal was geschehen ist, so macht man es als Frau nicht!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Wenn ihr keine Familie wärt und eine Trennung einfacher wäre, würde ich sagen: Was hält Dich?

Ich bin auch für Gehen, aber ich weiß schon, was Dich hält.

Komischerweise hat dieses "Outing" frischen Wind in unsere Beziehung gebracht, die gemeinsamen Augenblicke waren plötzlich wieder schön und auch der Sex war wie am Anfang der Beziehung.
Hm. Der neue Mann scheint bei ihr die Säfte anzuregen, um es mal frühlingshaft auszudrücken. Denn alles, was Du danach schreibst, klingt NULL danach, dass sie ihr Glück in EURER Beziehung wiedergefunden hat.

Wir waren damals auch beide einig, dass wir beide keine Trennung wollen und uns eigentlich noch lieben.
Mit dem, was Du sonst noch schreibst, klingt das nach Gelaber.

Ständig klebt sie am Handy, Treffen mit dem anderen Mann in der Mipa etc
DAS würde mE gar nicht stattfinden, wenn diese Verliebtheit in den anderen nur der frische Wind für eure Beziehung gewesen sein soll.
Sie würde sich dann wieder auf EUCH konzentrieren, statt Dich mit ihrem Verhalten zu konfrontieren, das aussagt "Du (also Du selbst) bist mir völlig egal". Jedem normalen Menschen müsste doch klar sein, dass er seine Beziehung kaputt macht, wenn er zu seinem Partner sagt "ich bin in wen anderen verliebt und baue den Kontakt aus. Mir egal, was du denkst".

Dein Redebedarf ist auch normal, aber wird abgewürgt. Sie fährt doch alles so weiter wie bisher. Du bist ihr absolut nicht wichtig.

sie muss nicht an unserer Beziehung ackern. Entweder es läuft oder es läuft nicht.

"Wenn mich das alles so sehr beschäftigt, dann soll ich doch einfach gehen. "
Ich finde, deutlicher kann man nicht ausdrücken, dass einem die Beziehung komplett egal ist. Es macht ihr doch gar nichts, wenn Du gehst.

Sie weiß, dass Du es nicht tust. Wegen der Kinder, wegen des Lebensstandards, wegen der Veränderung. Bei ihr fühlt sich das alles so an, als wäre das ein leichter Schritt. Und ja, wenn eine Beziehung zu Ende geht und dabei ein Neuverliebter und ein Verlassener entstehen, wird der Neuverliebte in die Freiheit hüpfen und der Verlassene eine schwere Zeit durchmachen.

Mein Rat ist: Geh. Sie gibt sich keine Mühe mit euch, im Gegenteil. Und sie schätzt Dich überhaupt nicht, will ihre Freiheiten ausleben. Sie hat Dich in der Hand, weil Du noch an der Beziehung klebst.
Geh, dann kann sie zusehen, wie locker-flockig das noch ist mit der neuen Liebe. Denn der andere Mann könnte auch einer sein, der gar nicht damit rechnet, dass sie plötzlich mit Sack und Pack vor ihm steht und er Farbe bekennen muss. Vielleicht ist das nur ein Flirter, der sich vergebene Frauen aussucht, weil meint, dass er vor ihnen sicher ist und nie beweisen muss, dass er es ernst meinte mit der romantischen Liebe.
 
  • #15
Ich verstehe nicht warum die Frau hier respektlos sein soll. Wer weiß denn schon was in all den Jahren davor geschehen ist. Wie hat der Mann denn seine Frau behandelt? Das wissen wir nicht.
Ist er vielleicht ein Patriarchat und die Frau hat einfach nur genug von so einem Mann. Oder ist er nur ein Sesselp......
Wie auch immer, nur schiebe ich nicht einfach per se die Schuld in die Schuhen der Frau.
Gerade auch weil er ihre momentanen negativen Züge darstellt und auf seinem Haupt der Heiligenschein glüht. So einfach läuft eine zufriedene Frau nicht weg.
Wenn der Mann sie schlecht behandelt hätte, hätte sie sich sicherlich getrennt. Finanziell abhängig ist sie nicht, da sie laut dem FS VZ arbeitet.

Der Frau muss langweilig geworden sein, wobei sie doch eigentlich genug um die Ohren haben sollte: 3 home schooling Kinder, anspruchsvoller VZ Job...
 
Zuletzt bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #16
Sie meint sie brauche ihre Freiheit. meine Eifersucht und mein "Gequängel" nervt sie nur noch, ich enge sie ein.......sie muss nicht an unserer Beziehung ackern. Entweder es läuft oder es läuft nicht.
Eine interessante Aussage. Viel liegt ihr dann offenbar nicht an der Beziehung. Unabhängig davon, ob es Eifersucht ist, ist es doch nicht Dein Fehlverhalten, das hier Probleme bereitet.
"Wenn mich das alles so sehr beschäftigt, dann soll ich doch einfach gehen. "
Würde ich wohl dann auch tun. Oder sie geht? Letztlich entfernt sie sich ja aus der Beziehung und nicht du.
Ich denke, da wird es Zeit für einen klaren "Schuss vor den Bug", sonst tanzt sie Dir auf der Nase rum. Vielleicht ändert sich das Ganze bei einer AE mit drei Kindern dann doch schnell wieder. Ich denke, ich würde an Deiner Stelle die Finanzen trennen und ausziehen. Ein Trennungsjahr bleibt Dir sowieso, in dem kannst Du dann in Ruhe schauen, was passiert.
 
  • #17
er ist ihr wichtig und sie sagt " das ist so herrlich unkompliziert" und fühlt sich gut an
Ja, das alles mit diesem neuen Mann ist ja "sooo herrlich unkompliziert"! Aber nur so lange sie noch bei Dir und Eurem gemeinsamen Wohnen (was ich mal stark annehme) alle Bequemlichkeiten genießen kann.

Schmeiß sie raus, sofort! Fremdgehen beginnt bereits im Kopf! Ohne wenn und aber!
Und wieder das Wörtchen "eigentlich". Also, eben nicht mehr.
Ständig klebt sie am Handy, Treffen mit dem anderen Mann in der Mipa etc. Ich verunsichert, eifersüchtig (das war ich nie) und habe unheimlich viel Redebedarf.
Was bitte hast Du da noch für einen "Redebedarf"?! Den würde ich maximal zur Verarbeitung des Ganzen mit einem guten Freund, Deiner Mutter oder einem Therapeuten decken! Mit ihr würde ich nur noch Absprachen bzgl. Kinderbetreuung besprechen.
Da würde ich ihr entgegen geschmettert haben: "Perfekt! Sofort raus mit Dir aus unserer Wohnung/ unserem Haus!". Die Freiheit kann sie genießen, wo sie will, aber keinesfalls diese Art Ihrer "Freiheit" an Deiner Seite im Sinne von Rund-Um-Verwöhntsein von allen Seiten!
Muss sie auch nicht. Aber dann "ackerst" Du eben auch nicht mehr daran! Wenn man eine Beziehung hat, arbeitet man beidseitig daran!
"Wenn mich das alles so sehr beschäftigt, dann soll ich doch einfach gehen. "
Wieso musst DU gehen?!?! Wohnst Du bei ihr/ in Ihrem Haus/ in Ihrer Eigentumswohnung?
Falls ja: Da würde ich keine Sekunde meines wertvollen, kurzen Lebens länger verharren!
Was meint ihr dazu? Gehen? Bleiben? Kämpfen? Rar machen?
EINDEUTIG Gehen! Für immer! Es gibt keine funktionierende Alternative für Euch! Und schon gar nicht für Dich!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #18
Der neue Mann scheint bei ihr die Säfte anzuregen, um es mal frühlingshaft auszudrücken
Nee, bei ihm. Sie agiert strategisch.
Solange sie sich nicht entscheiden hat und nicht weiß was sie will, beruhigt sie den FS mit Sex.

Sie haben sich geeinigt, dass sie sich nicht trennen. Also gibt es für sie garkeinen Grund, sich anders zu verhalten als sie es tut - außer vielleicht persönliche Standards die bei ihr nicht erkennbar sind.

Oder sie geht? Letztlich entfernt sie sich ja aus der Beziehung und nicht du.
In der Regel geht der, der den höherern Leidensdruck hat. Bei ihr läuft es bestens, sie kann es bequem aussitzen.

Wieso musst DU gehen?!?! Wohnst Du bei ihr/ in Ihrem Haus/ in Ihrer Eigentumswohnung?
In der Regel ist es in einer Ehe gemeinsames Eigentum/ein gemeinsamer Mietvertrag, d.h nicht so einfach für viel Normalverdiener mit immerhin 3 Kindern bei laufenden Kosten auseinanderzudröseln. Ich denk, sowas meint er mit:
Eigentlich hängt für eine Trennung zu viel dran.......

Vielleicht ändert sich das Ganze bei einer AE mit drei Kindern dann doch schnell wieder.
Wieso AE - 2 von den Kindern sind gemeinsame Kinder und so klein sind die nicht mehr. Da kann der FS auch das 50/50-Modell machen.
Sonst bist Du doch immer dafür. Hier nicht, um der Frau die neue Affäre zu stören? Ganz miese Nummer.
Hey, das sind Kinder, keine Munition im Ehekrieg, die nichts merkt.
 
  • #19
Nee, bei ihm. Sie agiert strategisch.
Solange sie sich nicht entscheiden hat und nicht weiß was sie will, beruhigt sie den FS mit Sex.
Interessanter Gedanke, dass er jetzt "angesprungen" ist, sie aber nicht. Könnte ich aber nicht nachvollziehen, dass sie ihn lediglich beruhigen will. Ich hatte mir hier vorgestellt, dass sie den anderen Mann begehrt und um ihre Lust zu stillen, mit ihrem Mann schläft. Der Sex war ja anscheinend anfangs gut, so dass sie ihn nicht körperlich ablehnt.

Naja, wer weiß. Ich finde ihr Restverhalten völlig daneben.

Sie haben sich geeinigt, dass sie sich nicht trennen.
Ich frage mich, wie diese Szene ablief. Ob er "gekrochen" kam, sie nur ihre Ruhe wollte, sie vielleicht merkte, dass sie ihn komplett in der Hand hat.
Ich meine "kannst ja gehen" ist für mich nicht, dass man sich geeinigt hat, es noch mal miteinander zu versuchen und sich Mühe gibt, sondern "geh oder bleib, mir egal, ich will mit dem anderen Mann weitermachen".
 
L

Lionne69

Gast
  • #20
Ihr habt Eure Ehe an die Wand gefahren. Alltag, Job, nebeneinander hergelebt.
Die Kinder, Pubertät und Corona haben uns im letzten Jahr kaum gemeinsame schöne Erlebnisse geschenkt und uns die Luft zum Atmen genommen.
Schöne Erlebnisse schafft man sich, die bekommt man nicht geschenkt.
......abgesehen davon, dass sie vom Job schlechte Laune mit nach Hause brachte und ich das zu spüren bekam.
Vielleicht hätte sie gerne mit Dir geredet?
Du klingst, als ob Du das Opfer wärst, der Umstände, die mies gelaunte Frau. Sie hätte Dich gebraucht, statt dass Du schweigend sitzt. Umstände gestaltet man aktiv, auch Du.

Dann hat sie sich fremdverliebt. Das Zeichen, wie es um Eure Partnerschaft bestellt ist.

Sie hat es Dir erzählt, zumindest kein Betrug, viele warten.
Nur welche Konsequenzen habt Ihr gezogen?
Wir waren damals auch beide einig, dass wir beide keine Trennung wollen und uns eigentlich noch lieben
Ihr wart Euch einig? Du? "Eigentlich" ?

Habt Ihr grundlegend geredet - oder einfach gesagt, wir wollen keine Trennung... Weil es so einfacher ist.
Ob Ihr Euch wirklich liebt?
Es ist eine Chance für einen Neuanfang, wenn es beide wollen, beide aktiv werden und man die Gründe anschaut, verändert.
Noch Liebe vorhanden ist.

Du klingst passiv, oben beschreibst Du Dich als Opfer, der Umstände, der schlechten Laune Deiner Frau...
Was ist konkret besser?
Sex gut, also alles wieder gut?
Sie hat ihre Affäre nicht beendet.

Ihr redet nicht vernünftig miteinander, geklärt ist Null
eifersüchtig... und habe unheimlich viel Redebedarf... mich interessiert natürlich das Warum und Wieso. mittlerweile macht sie komplett zu.
Konstruktive Gespräche sehen anders aus.
.... Entweder es läuft oder es läuft nicht.
"Wenn mich das alles so sehr beschäftigt, dann soll ich doch einfach gehen. "
Ihr Fazit.
Gehen? Bleiben? Kämpfen? Rar machen? Eigentlich hängt für eine Trennung zu viel dran.......
Auch Du hältst an Eurer Ehe nur aus Bequemlichkeit.
Kämpfen, Spielchen bringen Null.
Du kannst Deinen Standpunkt formulieren, durchziehen, Konsequenzen ziehen.

Es gibt die Optionen,
1) Du willst einen Neustart, dann braucht es klare Wege, Ihr müsst beide wollen - und der Kontaktabbruch zu Ihrer Affäre.

2)Du lässt passiv mit Gemaule alles weiter laufen, wartest was passiert

3) Du realisierst, dass Ihr beide(!) Eure Ehe an die Wand gefahren habt - und schaut zu, dass ihr eine einvernehmliche Trennung hinbekommt.

Ich glaube, dass es vorbei ist. Sie will 1) nicht.

Ob ihr eine einvernehmliche Scheidung hinbekommt?
Denkt an die Kinder, und wenn so viel dran hängt, ist einvernehmlich hilfreich.
Schuldzuweisungen helfen nicht.

W, 51
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #21
Solange sie sich nicht entscheiden hat und nicht weiß was sie will, beruhigt sie den FS mit Sex.
Sehe ich auch so. Sie lernt in Ruhe den Neuen kennen und hält sich alle Optionen offen.
Sie haben sich geeinigt, dass sie sich nicht trennen.
Was nützt ihn das? Es gibt ihr Sicherheit, aber ihm nicht.
In der Regel ist es in einer Ehe gemeinsames Eigentum/ein gemeinsamer Mietvertrag, d.h nicht so einfach für viel Normalverdiener mit immerhin 3 Kindern bei laufenden Kosten auseinanderzudröseln.
Das ist ein starkes Argument, es erstmal laufen zu lassen. Den Vorteil daraus zieht aber nur sie.
Wenn das Idyll im Grünen ein Gefängnis ist, weil man nur noch die Raten im Blick hat und die Beziehung dabei untergeht, nützt das nichts. Wenn es das einzige Argument für „Wir trennen uns nicht“ ist, auch nicht.
Hey, das sind Kinder, keine Munition im Ehekrieg, die nichts merkt.
Ja, das stimmt. Aber das meine ich nicht, denn es geht ja erstmal um eine kurzfristige Reaktion.
Die Alternativen sind hier erstmal eher: er zieht aus oder sie zieht aus. Und egal, wie es läuft, auch ihr Leben ist dann erstmal anders als bei einer unbeschwerten Affäre. Das meine ich. Im Moment lässt er das unbeschwerte Kennenlernen laufen und sie hält sich alle Optionen offen. Er leidet darunter.
Wenn sie auszieht, auch gut. Dann kümmert er sich um die Kinder.

Seine Konsequenz sollte sein:
Du kannst Deinen Standpunkt formulieren, durchziehen, Konsequenzen ziehen.
Sich mit ein wenig Sex und Gelaber von „wir trennen uns nicht“ abspeisen zu lassen, bringt im Kern wenig, sondern verschiebt das Problem nur.
Entweder beide arbeiten ernsthaft und gemeinsam an der Beziehung oder es ist sinnlos.
Dann kann er auch gleich parallel nach einer anderen Frau schauen, damit wieder Gleichstand herrscht.
 
  • #22
Ihre Frage muss nicht heissen, ob Sie sich trennen sollen oder bleiben und aushalten oder aussitzen, sondern warum Sie bei einer Frau bleiben, die Sie demuetigt und an der Nase herumfuehrt. Ihre Frau muss sich umgehend entscheiden oder Sie muessen die Entscheidung herbeifuehren, sonst sind Sie eine Memme und duerfen sich nicht wundern, dass Ihre Frau keinen Respekt vor Ihnen hat. So behandelt man einen Ehepartner nicht.
 
  • #23
Ich glaube, diese Entscheidung wird Zeit brauchen. Ich habe mich jetzt entschieden, dass ich erst mal nichts verändere, solange ich mir nicht sicher bin. Wir wohnen weiter zusammen, wir arbeiten beide weiter an
Damit zeigst du ziemlich viel Größe und Stärke.
Dieses Risiko muss ich eingehen...Vielleicht bringt es uns wieder näher zusammen.
Ganz mutig, echt toll.
 
  • #24
Damit zeigst du ziemlich viel Größe und Stärke.

Ganz mutig, echt toll.
Es scheint einen Unterschied zu machen, ob eine Frau fremdgeht, oder ein Mann - interessant 😅

Dieses Argument „den Kindern zuliebe“ ist scheinheilig. Denn den Kids tut man keinen Gefallen damit. Schließlich befindet man sich als Vater/Mutter auch in einer Vorbildfunktion und das letzte was ich meinen Kindern auf ihren Lebensweg mitgeben wollen würde, wäre so ein Konzept von „Liebe“. Das ist sehr kurz gedacht ...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25
das letzte was ich meinen Kindern auf ihren Lebensweg mitgeben wollen würde, wäre so ein Konzept von „Liebe“. Das ist sehr kurz gedacht ...
Wenn ich Kinder in die Welt setze, sollte ich auch schauen das ich solche Phasen im Leben meistern kann. Wenn ein Partner sich in anderen Gefilden umschaut und auch mal nascht, dann frag ich mich natürlich auch warum er das macht. Bekommt er zu Hause keine Liebe oder sogar gar keinen Sex mehr. Will er wirklich sofort alles wegwerfen? So einfach bekommt bei mir der treue Ehegattenpart nicht das Haupt getätschelt.
Die obligatorischen Frendgänger und offene Beziehungsliebhaber ausgeschlossen.
So Anna jetzt kommst Du (ich hoffe Du hast Kinder) willst Du wirklich sofort die Flinte ins Korn werfen nur weil es mal gerade so richtig sch...... läuft. Dann gibst Du den Kindern etwas anderes mit auf dem Weg.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Ich verstehe keinen Mann, der mit einer solchen Fremdgänger Frau überhaupt noch Sex haben kann!!
Auch verstehe ich nicht, wie ein Mann bei einer solchen Frau noch bleiben kann, ich hätte sie längst rausgeschmissen!
Warum spielen Männer ein so mieses und heuchlerisches Spiel mit, sie haben bestimmt keinen Selbstwert etc! Die Kinder leiden so vielfach mehr als bei einer klaren und sauberen Trennung! Es geht um die fehlende Liebe in der Beziehung, die so auf Kinder übertragen werden, die Kinder das voll mitkriegen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
Ich befinde mich in ziemlich der gleichen Situation wie du. Nur dass meine Freundin bisher noch nicht von mir genervt ist und für mich Verständnis aufbringt.
Ich glaube, diese Entscheidung wird Zeit brauchen. Ich habe mich jetzt entschieden, dass ich erst mal nichts verändere, solange ich mir nicht sicher bin. Wir wohnen weiter zusammen, wir arbeiten beide weiter an einem guten Zusammenleben und versuchen den Kindern ein gutes Vorbild zu sein… Das klappt mal besser und mal schlechter. Auch ich spiele mit dem Gedanken der Trennung, bin im Moment aber noch nicht bereit, alles aufzugeben, was wir uns die letzten Jahre erarbeitet haben. Auch die Kinder würden sehr darunter leiden. Natürlich steht ihre Affäre immer zwischen uns und sorgt immer wieder für Ärger, aber ich versuche, ihr die gute Zeit zu gönnen und hoffe, dass sie das für mich ebenso tut. Und natürlich, dass sie mich nicht ausnutzt und belügt. Dieses Risiko muss ich eingehen...Vielleicht bringt es uns wieder näher zusammen.
"Bisher noch nicht". "Ich glaube". "Nichts verändere". "Nicht sicher bin". "Versuchen". "Mal". "Ich spiele mit dem Gedanken". "Noch nicht bereit". "Würden". "Versuche". "Vielleicht".

"Dieses Risiko muss ich eingehen". ?!?!

Du gehst doch mit Deinen ganzen Floskeln, siehe oben, eben genau keinerlei Risiko ein. Das mit Deinem "den Kindern zu liebe" ist keine gute Ausrede! Unsicherheit pur!

Kinder wollen ehrliche, authentische und selbstbewusste Eltern! Und nicht so eine verdeckende, verdruckste Nummer!

Es ist absolut verantwortungslos, Kindern so ein Geheuchle vorzuleben! Und zugleich ein dauerndes, streitgeladenes Spannungsfeld, das nur oberflächlich augenblicklich immer dann verstimmt, sobald sie ins Zimmer kommen. Was soll das für ein Vorbild für sie sein für ihre späteren (Liebes-)Beziehungen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
So Anna jetzt kommst Du (ich hoffe Du hast Kinder) willst Du wirklich sofort die Flinte ins Korn werfen nur weil es mal gerade so richtig sch...... läuft. Dann gibst Du den Kindern etwas anderes mit auf dem Weg.
Ja, habe ich und daher würde ich weder eine Affäre führen, noch eine bei meinem Partner dulden. Ein einmaliger „Ausrutscher“ mag sicherlich etwas anderes sein. Aber selbst der müsste aufgearbeitet werden, weil es ist ja nicht so, dass man seinen Gefühlen hilflos ausgeliefert wäre und nicht anders könnte, wenn man wirklich wollte.

Auf dem Weg ins Bett
mit einem anderen Menschen, trifft man viele Mikroentscheidungen, die einen in diese Situation schlussendlich bringen.

Ergo gibt es da Anteile in einem, die das genauso wollten. Es ist sinnbefreit einfach abzuwarten, bis sich der eigene innere Konflikt in Luft auflöst, oder gar einfach den Bedürfnissen nachzugeben und eine Affäre zu starten. Das löst keine Konflikte. Aber wer vor der Auseinandersetzung mit sich selbst und seinem Partner flüchtet, der hat bereits eine Entscheidung getroffen, möchte nur die Konsequenzen für diese nicht tragen.

Für Kinder ist das ein emotionales Dilemma und es täte ihnen wesentlich besser, wenn klare Verhältnisse geschaffen werden. Aber das ist dann wieder für die Eltern mit Stress und Aufwand verbunden...egoistisch...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Sie lernen dass es zwischen Friede Freude Eierkuchen und alles doof ziemlich viele Zwischenstufen gibt... das
Die Affäre deiner Frau ist nicht " es läuft mal nicht so gut in unserer Beziehung". Deine Frau schläft gerade mit einem anderen Mann! Und dann geht sie zurück in euer Haus und zu dir ins Bett. Glaubst du Kinder spüren und merken nicht, dass sie geistesabwesend chattet oder innerlich mit Augen rollt, wenn sie dich anschaut. Und wenn sie trotz anderem Mann lächelnd am Tisch sitzt "Schatz, reich mir bitte Butter", dann ist das noch schlimmer - eiskaltes Vorspielen der Gefühle, die nicht oder nie da waren. Was lernen Kinder? Trau deiner Wahrnehmung nicht, eine Familie bedeutet Lug und Trug und Fassade, der Junge lernt ein Waschlappen zu sein und das Mädchen berechnend und knallhart eigene Interessen durchzusetzen. Und wenn die Kinder endlich gross sind, dass du dich trennen kannst, was sagst du dann?? - ich habe gewartet, bis ihr gross seid, aber eigentlich wollte ich schon früher gehen?? Was glaubst du was es mit Kindern macht, wenn sie feststellen, ihre Familie war gar keine und das sie schuld sind, dass Papa nicht gehen konnte??
 
  • #30
Das kann man natürlich machen, aber ICH schmeiße nicht gleich alles weg, wenn es nicht so läuft. Wenn du so einfach mit einer geliebten Person abschließen kannst, dann mach mal
Hm was bringt es aber, wenn SIE dich nicht mehr liebt?

Desweiteren frage ich mich, ob du keine keine Angst, dass sie dich mit einer sexuell übertragbaren Krankheit ansteckt?

Ich würde mich vor meinem fremdgehenden Mann ekeln.
 
Top