• #1

Trennen oder über Schatten springen

Hallo & danke vorab für andere Sichtweisen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Es begann vor ca 2 Jahren. Gesehen und sofort war da mehr Interesse und längere Blicke als gut gewesen wäre. Erst der 2. Mann bei dem es mir so ging. Nett viele, so bis jetzt nur 2. Bin 40. Die erste Beziehung ging sehr lange, dann war ich halbwegs glücklich allein. Halbe Sachen liegen mir nicht.

Da Berührungspunkte beruflich und er vergeben, es auf professioneller Ebene gelassen. Irgendwann wurden die Gespräche privater. Dummer Fehler. Gemeinsame geschäftliche Termine und irgendwie waren da plötzlich zufällige Berührungen- von ihm. Rückzug, Vernunft usw. Ich habe nie gedrängt oder gefordert er muss seine Beziehung beenden, ich habe nur klar gemacht, dass ich keine Affäre sein werde, so schwer es auch für mich ist.

So folgte ein auf und ab. Tage wo er mich anstrahlte und meinte er hätte eine Lösung und würde reden und hat man Tage später gefragt wie es gelaufen ist, Explosion, Beschuldigungen, dass ich mich in Dinge mische.. sehr belastend. Sehr ambivalent. Dazu kommt die Problematik, dass ich mit lautstarken Emotionen sehr schlecht umgehen kann. Negative Erfahrungen, Körper steigt in Panikmodus aus. Parallel sehr hohe Arbeitsbelastung, private andere Probleme...

Irgendwie ging es bei ihm dann doch auseinander im Einvernehmen, sehr lange Trennungszeit und noch Urlaub etc wegen Kindern zusammen. Mein Problem jetzt? Ich tanze seit über halben Jahr am Abgrund Burnout- nicht das erste Mal aber diesmal sehr hartnäckig- was natürlich nicht prädestiniert ist jetzt freudestrahlend umher zu hüpfen. Er liebt mich sehr aber das Grundvertrauen ist irgendwie nachhaltig erschüttert. Für mich ist es immer noch so.. mich anlächeln und mir den Himmel auf Erden versprechen und dann fragen was ich mir einbilde.

Dann kommen so die Reibungspunkte des Alltags. Haushalt etc. Gespräche darüber und so Kleinigkeiten wie was wann wo geplant, enden in lauten Diskussionen mit Hieben unter der Gürtellinie und dann wieder die Problematik laut= Panik bei mir. Hab ich ihm erklärt warum, wieso- für ihn ist es normale Streitkultur und danach geht er ins Bett und schläft friedlich und nächsten Tag ist es für ihn als wäre nix gewesen. Ich kann die ganze Nacht nicht schlafen und wenn ich morgens dann immer noch zitternd und verheult dasitze, geht er nur noch abfällig guckend weil er denkt ich will ihn manipulieren oder was auch immer.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ich soll zum Psychiater gehen. Vielleicht wirklich mal ein Projekt um besser mit laut werden klar zu kommen aber momentan möchte ich einfach ein bisschen zurück schalten und zur Ruhe kommen. Ist es nicht denkbar in einer Beziehung auf Befindlichkeiten des Partners Rücksicht zu nehmen? Auch wenn man selbst eben temperamentvoll und sich über Lautstärke Luft verschafft? Ich möchte nix wegwerfen was in den guten Momenten wunderschön ist und die Probleme haben sicher auch mit meiner momentan eher geringen Belastbarkeit zu tun haben aber diese Streitkultur kostet mich meine letzten Reserven. Ich diskutiere gern sachlich und lösungsorientiert aber so..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
So ein Schmarrn.
Das kann ein Psychiater nicht bewerkstelligen, dass man sich mit der Unart Anderer arrangiert. Vielmehr würdest du dort lernen, besser auf dich zu achten und dir solche Typen vom Leib zu halten.
diese Streitkultur kostet mich meine letzten Reserven.
Aha. Du spürst also, dass dir das so überhaupt nicht gut tut.
Weshalb dann nochmal weiter aushalten?
Achja, wegen der paar schönen Momente, die eigentlich in einer Liebesbeziehung selbstverständlich sind.

Du hattest erst zwei Beziehungen. Dir fehlt der Blick dafür, dass es da draußen auch nette Kerle gibt, die dich nicht wie Dreck behandeln.
wenn ich morgens dann immer noch zitternd und verheult dasitze, geht er nur noch abfällig guckend
Explosion, Beschuldigungen, dass ich mich in Dinge mische
das Grundvertrauen ist irgendwie nachhaltig erschüttert
mich anlächeln und mir den Himmel auf Erden versprechen und dann fragen was ich mir einbilde
Du hat Burnout, weil du nicht auf dich achtest.
Du bist nicht glücklich, weil du nicht auf dich achtest.

Trenne dich.
Lass die Negativität hinter dir.
Die schönen Momente bekommst du auch woanders.

Es gibt Männer, die dich NIE beleidigen würden. In 20 Jahren nicht. Es gibt Männer, die nicht laut werden, sondern zu einer normalen Diskussion fähig sind.
Männer, die liebevoll sind und es nicht sehen können, wenn du leidest.
Männer, die wieder auf dich zugehen, wenn ihr Groll verraucht ist.
Männer, die dir keine Vorwürfe machen, sondern dir Verständnis entgegenbringen.
 

Laleila

Cilia
  • #4
Autsch.
Komm, lass Dich erstmal in den Arm nehmen.
Ich hoffe Du bekommst hier ein paar Tipps.

Mir geht es ähnlich wie Dir. Verbale Aggression in Verbindung mit Lautstärke macht mir Angst. Mir kommen dann schneller die Tränen als mir lieb ist. Ein wirklich liebevoller Partner versucht mit Dir eine weniger verletzende Streitkultur zu finden.
Anschreien ist übrigens keine Streitkultur, sondern ein aggressiver oder aber verzweifelter Akt.
Bei Deinem Freund vermute ich ersteres.
Der Vorwurf der Manipulation soll ihn selbst vor der Konfrontation mit dem eigenen Fehlverhalten führen. Wahrscheinlich ist er auch nicht kritikfähig, heisst, er empfindet selbst konstruktive Kritik als verletzend Herabsetzung. Ist alles gut zwischen euch wird seine Liebe zu Dir vermutlich überbordend und sehr zärtlich sein, weswegen Du die Beziehung auf keinen Fall riskieren möchtest. Seine Haltung: Warum soll ich mich ändern, wenn Du ein Problem hast. Richtig?

Fakt ist, liebe Anne, er wird sich nicht ändern und Du wirst ihn so nicht auf unbegrenzte Zeit ertragen ohne größeren emotionalen Schäden zu nehmen.
Tatsächlich finde ich den Gedanken an eine Therapie gar nicht so schlecht.
Natürlich nicht mit dem Ziel Dich besser anschreien lassen zu können. ;-)
Sondern für Dich, Du bist in einer Überforderungssituation, beruflich und privat.
Nimm Hilfe in Anspruch, emotional zur Ruhe zu kommen, Kraftreserven zu bilden und wieder Zugriff auf diese zu haben.
Zudem wird Dir eine Therapie helfen die destruktiven Strukturen in Eurer Beziehung besser zu erkennen und Dich Wege finden lassen, damit umzugehen.
Ob dies dann irgendwann doch zu einer Trennung führt, wer weiss. Ganz wichtig ist aber jetzt, zu etwas für Dich und nimm psychologische Hilfe in Anspruch.

Liebe Grüße aus dem Vogtland
 
  • #5
Kleinigkeiten wie was wann wo geplant, enden in lauten Diskussionen mit Hieben unter der Gürtellinie und dann wieder die Problematik laut= Panik bei mir.
Er ist unberechenbar, cholerisch und hat 2 Gesichter. Wieso gibst du dir das? Hiebe unter der Gürtellinie und laut werden, das geht gar nicht. Da wäre ich weg nach dem ersten Mal. Ich kann es nicht ausstehen wenn mich Jemand anschreit, mir macht das Angst. Das ist keine normale Streitkultur, das ist Aggression. Bitte trenne dich von dem Kerl. Du stehst kurz vor dem Burnout- er treibt dich erst Recht rein. Es liegt nicht an dir und deiner momentanen Verfassung, man muss nicht "belastbar" sein um sich anbrüllen zu lassen. Man sollte sich grundsätzlich nicht anbrüllen lassen. Glücklich bist du nicht. Er löst Panik, schlaflose Nächte und Zittern aus bei dir - das sollte Zeichen genug sein dass er dir Schaden zufügt und du die Beine in die Hand nehmen solltest. Renn!!

W37
 
  • #6
Explosion, Beschuldigungen, dass ich mich in Dinge mische.. sehr belastend. Sehr ambivalent.

Dazu kommt die Problematik, dass ich mit lautstarken Emotionen sehr schlecht umgehen kann. Negative Erfahrungen, Körper steigt in Panikmodus aus.

Parallel sehr hohe Arbeitsbelastung, private andere Probleme...

Mein Problem jetzt? Ich tanze seit über halben Jahr am Abgrund Burnout- nicht das erste Mal aber diesmal sehr hartnäckig-
Du weißt doch selber, was zu tun ist, oder? Frisch mit deinem vermeintlichen "Traummann" (eher Alptraummann, würde ich sagen), bist du schon völlig am Ende, empfindest ihn als Riesenbelastung schon am Beginn eurer Beziehung. Meiner Meinung nach solltest du deine Restenergie lieber dafür verwenden, dich um deine nicht näher benannten privaten Probleme zu kümmern.
Er liebt mich sehr aber das Grundvertrauen ist irgendwie nachhaltig erschüttert. Für mich ist es immer noch so.. mich anlächeln und mir den Himmel auf Erden versprechen und dann fragen was ich mir einbilde.
Er liebt dich also, soso. Hat er dir das mit blumigen Worten gesagt? Und du wunderst dich, dass du das gar nicht spürst?

Wenn du das hier
Dann kommen so die Reibungspunkte des Alltags. Haushalt etc. Gespräche darüber und so Kleinigkeiten wie was wann wo geplant, enden in lauten Diskussionen mit Hieben unter der Gürtellinie
und das
und dann wieder die Problematik laut= Panik bei mir.
und das
Ich kann die ganze Nacht nicht schlafen und wenn ich morgens dann immer noch zitternd und verheult dasitze, geht er nur noch abfällig guckend weil er denkt ich will ihn manipulieren oder was auch immer.
mal ein paar Jahre - vielleicht auch nur Monate - mitgemacht hast, bist du ein psychisches Wrack.

Sich dieses manipulative, teil bösartige Verhalten gefallen zu lassen, hat 0,0 mit "über seinen Schatten springen" zu tun. Wie kommst du da drauf?

Es hört sich so an, als würdet ihr schon zusammen wohnen? Hast du ihn direkt bei dir einziehen lassen nach seiner früheren Beziehung?

Wirf ihn raus und kümmere dich um dich selbst (Psychotherapie, Klinik, was auch immer, um den Burnout abzuwenden).

Wenn du wirklich als Single "halbwegs glücklich" warst, wie du schreibst, verstehe ich nicht, warum du dir ohne Not so ein Drama antust.
 
  • #7
Liebe FS, ich verstehe es so: Du hattest eine Affäre mit einem verheirateten Mann und Familienvater. Er hat nun die alte Beziehung beendet und Ihr seid jetzt zusammen und wohnt auch zusammen und der Alltag kriegt Ihr nicht reibungslos hin. Es gibt viel Streit und Auseinandersetzungen mit verbalen Gewaltausbrüchen. Diese Entwicklung ist nicht unüblich bei so einer Vorgeschichte. Warum soll es bei dir besser sein, wenn es nicht einmal bei seiner Familie mit gemeinsamen Kindern geklappt hat? Ihr werdet euch früher oder später trennen und hoffentlich bist Du dann schlauer…..
 
  • #8
Dazu kommt die Problematik, dass ich mit lautstarken Emotionen sehr schlecht umgehen kann. Negative Erfahrungen, Körper steigt in Panikmodus aus.

Wo kommt es her?

Parallel sehr hohe Arbeitsbelastung, private andere Probleme...

Grenzen setzen.

Ich tanze seit über halben Jahr am Abgrund Burnout- nicht das erste Mal

Alibi Diagnose. Wenn es nicht läuft. Burnout. Probleme liegen sicher woanders.

Er liebt mich sehr aber das Grundvertrauen ist irgendwie nachhaltig erschüttert.

Ambivalenz bei ihm oder Dir vorliegend.

Gespräche darüber und so Kleinigkeiten wie was wann wo geplant, enden in lauten Diskussionen mit Hieben unter der Gürtellinie und dann wieder die Problematik laut= Panik bei mir.

Elternhaus? Was ist passiert? Wo kommt das her? Verdrängst Du was?

Ich kann die ganze Nacht nicht schlafen und wenn ich morgens dann immer noch zitternd und verheult dasitze

Da gibt es mMn ein tuefliegendes Problem bei Dir.

er nur noch abfällig guckend weil er denkt ich will ihn manipulieren oder was auch immer.
Er ist genervt, weil man mit Dir nicht diskutieren kann. Du bist sehr empfindlich?
 
  • #9
Hab’s nicht ganz verstanden, du bist jetzt die Affäre ?
Ihr streitet euch oft? Aus kleinen Gesprächen werden Diskussionen?

Dann merkst du doch schon selber, dass dieser Mann dir nicht gut tut. Eure Kommunikation nicht passt.
Achte auf dich selber und nimm dir mal eine Auszeit von allem (wegen deinem Burn-Out) wenn es dir ganz schlecht geht, hol dir Hilfe.

Angeschrien zu werden ist nicht toll, du gehst dem aus dem Weg, ich finde das korrekt, sonst eskaliert so eine Situation noch.
Ihr schein unterschiedliches Temperament zu haben, du eher leise und er eher der laute Typ.
Such dir besser einen Mann bei dem du dich wohler fühlst, der dich nicht anschreit, nicht ständig diskutiert, das hört sich nicht gesund an.

W 27
 
  • #10
Dann kommen so die Reibungspunkte des Alltags. Haushalt etc. Gespräche darüber und so Kleinigkeiten wie was wann wo geplant, enden in lauten Diskussionen mit Hieben unter der Gürtellinie und dann wieder die Problematik laut= Panik bei mir. Hab ich ihm erklärt warum, wieso- für ihn ist es normale Streitkultur und danach geht er ins Bett und schläft friedlich und nächsten Tag ist es für ihn als wäre nix gewesen. Ich kann die ganze Nacht nicht schlafen und wenn ich morgens dann immer noch zitternd und verheult dasitze, geht er nur noch abfällig guckend weil er denkt ich will ihn manipulieren oder was auch immer.
Niemals würde ich das mitmachen, bleiben und leiden! Wer genügend "S" Werte hat, der geht! Wer glaubt, alleine nicht glücklich sein zu können, der behält solche Beziehungen!
Ich soll zum Psychiater gehen. Vielleicht wirklich mal ein Projekt um besser mit laut werden klar zu kommen aber momentan möchte ich einfach ein bisschen zurück schalten und zur Ruhe kommen. Ist es nicht denkbar in einer Beziehung auf Befindlichkeiten des Partners Rücksicht zu nehmen?
Du sollst nicht zum Psychiater gehen, du sollst von ihm gehen!
aber diese Streitkultur kostet mich meine letzten Reserven. Ich diskutiere gern sachlich und lösungsorientiert aber so..I
Es gehören immer zwei dazu, einer der es tut und der andere der es mitmacht, ich würde sowas niemals mitmachen, trenne dich und mache Kontaktabbruch und Ende!
 
  • #11
Das tut ja schon beim lesen furchtbar weh.
1. Sofortige Trennung mit komplettem Kontaktabbruch.
2. Zum Hausarzt und an kompetente Stelle für Deine Probleme vermitteln lassen. Oder gleich selbe eine kompetente Stelle aufsuchen, wenn möglich.
3. Deine Seele weitgehend heilen.
4. Dann vielleicht irgendwann wieder ein Mann, der wirklich gut zu Dir ist.
Ich wünsche Dir viel Kraft!
ErwinM, 52
 
  • #12
Hier wäre ich Mal sehr auf die Sichtweise des Mannes gespannt...

Aber unabhängig vom Beziehungsproblem: wenn du kurz vorm Burnout stehst (was psychologisch wohl auch nur eine schwere Depressionen sein soll), musst du runterfahren/aussteigen.
Das weißt du doch selbst.
 
  • #13
ch soll zum Psychiater gehen. Vielleicht wirklich mal ein Projekt um besser mit laut werden klar zu kommen aber momentan möchte ich einfach ein bisschen zurück schalten und zur Ruhe kommen.
Du solltest zum Psychiater. Aber wegen deines Burn-outs und um dich aus dieser Beziehung zu lösen.
Das ist eine völlig verquere Denke! wenn jemand laut wird und dich niederbrüllt, dann bist nicht du falsch, sondern er. Wer Probleme nicht sachlich lösen kann und alles durch brüllen lösen will, der ist ein cholerischer Tyrann.
Schau dass du einen guten Therapeuten findest und lass dir helfen.
 
  • #14
Es gibt Männer, die dich NIE beleidigen würden. In 20 Jahren nicht. Es gibt Männer, die nicht laut werden, sondern zu einer normalen Diskussion fähig sind.
Männer, die liebevoll sind und es nicht sehen können, wenn du leidest.
Männer, die wieder auf dich zugehen, wenn ihr Groll verraucht ist.
Männer, die dir keine Vorwürfe machen, sondern dir Verständnis entgegenbringen.
Das hast Du schön gesagt! 🙂
 
  • #15
Lass dich bitte in eine psych. Fachklinik Klinik einweisen.
Im Krankenstand trifft man nie eine richtige Entscheidung.
 
  • #16
Ich möchte nix wegwerfen was in den guten Momenten wunderschön ist und die Probleme haben sicher auch mit meiner momentan eher geringen Belastbarkeit zu tun haben aber diese Streitkultur kostet mich meine letzten Reserven. Ich diskutiere gern sachlich und lösungsorientiert aber so.

Das tut ja schon beim lesen furchtbar weh.
1. Sofortige Trennung mit komplettem Kontaktabbruch.
2. Zum Hausarzt und an kompetente Stelle für Deine Probleme vermitteln lassen. Oder gleich selbe eine kompetente Stelle aufsuchen, wenn möglich.
3. Deine Seele weitgehend heilen.
4. Dann vielleicht irgendwann wieder ein Mann, der wirklich gut zu Dir ist.
Ich wünsche Dir viel Kraft!
ErwinM, 52
Perfekte Zusammenfassung, da gibt es nichts weiter zu schreiben.
Es tut weh, das zu lesen.
Finde die Kraft, trenne Dich und nimm Dir die Zeit, um Dich zu heilen.
 
I

Ina68

Gast
  • #17
Niemals würde ich das mitmachen, bleiben und leiden! Wer genügend "S" Werte hat, der geht! Wer glaubt, alleine nicht glücklich sein zu können, der behält solche Beziehungen!

Du sollst nicht zum Psychiater gehen, du sollst von ihm gehen!


Es gehören immer zwei dazu, einer der es tut und der andere der es mitmacht, ich würde sowas niemals mitmachen, trenne dich und mache Kontaktabbruch und Ende!
Dass wir mal übereinstimmen ;-). Ich hätte es zwar anders formuliert, aber inhaltlich sehe ich es genauso.
 
  • #18
Ja, du solltest dringend einen Psychiater oder Psychotherapeuten aufsuchen, die dich mal wachrütteln! Mit so einem Psycho-Mann ist absolut nicht zu spaßen.
Hab ich ihm erklärt warum, wieso- für ihn ist es normale Streitkultur und danach geht er ins Bett und schläft friedlich und nächsten Tag ist es für ihn als wäre nix gewesen. Ich kann die ganze Nacht nicht schlafen und wenn ich morgens dann immer noch zitternd und verheult dasitze, geht er nur noch abfällig guckend weil er denkt ich will ihn manipulieren oder was auch immer.
Er ist ein Alptraummann! Das ist keine normale Streitkultur
ich habe nur klar gemacht, dass ich keine Affäre sein werde, so schwer es auch für mich ist.
Ich empfehle dir, in Zukunft die Finger von verheirateten Männern zu lassen. Dachtest du ernsthaft mit so einem Lügner und Betrüger kann man eine gute Beziehung führen? Wie du hier siehst: Karma lässt grüßen!
 
  • #19
Vielen Dank für die vielen lieben Antworten!

Aus seiner Sicht bin ich undankbar, er würde mir alles bezahlen, ich bräuchte nicht arbeiten (eigentlich arbeite ich ja eh nicht, nur er schuftet..) und wieso ich ihn dann - konstruktiv- kritisiere weil ich nach langem Arbeitstag auch gerne mal 5 Minuten sitzen würde, Luft holen.. so Kleinigkeiten wie ich koche, er räumt schonmal auf, sowas. Oder wenn ich erkältet bin, dass mir jemand einen Tee kocht, Suppe macht. Stattdessen koche ich, räume hinter ihm her, weil mich das Chaos nervt was er verbreitet. Wir haben getrennte Wohnungen, sind aber immer bei mir. Und jetzt offiziell zusammen. Nein keine Affäre. Das kam nicht in Frage.

Er versteht nicht, warum ich nicht zurück schreie, meine Meinung darlege, warum ich oft erst Moment überlege. Er sieht diese Stille meinerseits als Schwäche. Ich möchte im Eifer des Gefechts einfach nix falsches, nix unüberlegtes sagen, grade bei ihm, weil er sehr schnell alles persönlich nimmt. Man kann ihm einen langen Text schreiben, mit dem was Verliebte so tun- schwärmen, sich Honig um Mund schmieren und er findet einen Krümel "Kritik" darin, ein Wort was ihn triggert und schon hab ich ihm seitenlange Hasstiraden geschickt. Da steh ich nur noch staunend da und versteh die Welt nicht mehr. Daher wäge ich noch mehr als üblich meine Worte gut ab und bei ihm kommt es verstockt und nicht zum reden bereit an. Die Spanne wo man ihm relevante Informationen übermitteln kann- auch wenn man Dinge absprechen möchte- beträgt so 1-2Minuten, dann ist die Aufmerksamkeit wieder beim Handy, bei Geschäften. Und wenn ich angeschrien werde und kurz mich sammeln muss und formuliere, dann ist er frustriert, hilflos, schreit noch ein bisschen und widmet sich dann wieder seinen Dingen. Ja dieses mich stehen lassen ist Frust, Hilflosigkeit auf seiner Seite.

Ich versuche die Situation durchaus aus seiner Perspektive zu sehen aber so ein aneinander vorbei reden hab ich noch nicht erlebt. Eigentlich kann ich sehr gut formulieren, in Diskussionen bin ich derjenige der der ausgleichende Teil ist, der Dinge prägnant auf den Punkt bringen kann ohne Ruinen zu hinterlassen, derjenige der die Fronten zusammen bringt- dass ich hier immer und immer wieder so missverstanden werde, stürzt mich wirklich in Verzweiflung. Das ist wie stumm sein plötzlich, sich nicht erklären können..

Und die Erfahrungen sind nicht Elternhaus nein. Ausbildung. Und es blieb nur ertragen oder Lehre abbrechen und auf der Straße stehen. Weil zurück nach Hause ging nicht. Er holt diese Zeit, die abgehakt war, wieder hoch. Mit all den Gefühlen der Hilflosigkeit und der Ohnmacht. Dafür kann er nix, das ist mir klar.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
"Ist alles gut zwischen euch wird seine Liebe zu Dir vermutlich überbordend und sehr zärtlich sein, weswegen Du die Beziehung auf keinen Fall riskieren möchtest. Seine Haltung: Warum soll ich mich ändern, wenn Du ein Problem hast. Richtig?"

Das trifft es auf den Punkt. Ist alles gut, ist es wunderbar. Wir können lachen, Spaß haben, ich spüre wenn er mich in Arm nimmt wie er mich liebt- sowas spürt man ja. Das will man sich wegreden um "einfach" gehen zu können aber da liegt ja mein Dilemma. Ich liebe ihn, ich spüre wie er mich liebt aber wir treiben uns in Wahnsinn. Und ich frage mich ob ich Schuld bin, ob ich wirklich so miserabel kommuniziere, zu misstrauisch bin, die Startschwierigkeiten (dass man sich nicht mal eben von Frau und Kindern trennt ist mir klar) nicht einfach vergessen kann, ob ich gar beziehungsunfähig bin. Diese Gedanken die man dann eben so wälzt...

Und wieso Lügner? Das würde ich so nicht stehen lassen. Es kommt eben vor, dass man sich anderweitig verliebt und die Konsequenzen sind gezogen worden, Trennung erfolgt. Das bringt zusätzlich schlechtes Gewissen. Sich wegen mir getrennt und nu fällt mir auf, dass wir nicht zusammen passen? So kommt es bei ihm an. Da ist viel Frust und Missverstehen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
Er ist unberechenbar, cholerisch und hat 2 Gesichter. Wieso gibst du dir das? Hiebe unter der Gürtellinie und laut werden, das geht gar nicht. Da wäre ich weg nach dem ersten Mal. Ich kann es nicht ausstehen wenn mich Jemand anschreit, mir macht das Angst. Das ist keine normale Streitkultur, das ist Aggression.
Absolut.
Und selbst WENN das manche Frauen normal finden, du merkst, dir tut das nicht gut, er wird sich nicht ändern - also geh.
Ich könnte auf keinen Fall mit jemandem leben, der immer so lautstarke Streitereien betreibt.
 
  • #22
Ich liebe ihn, ich spüre wie er mich liebt aber wir treiben uns in Wahnsinn.
So wie du es schilderst, führt ihr eine sehr toxische Beziehung. Die laufen in der Regel immer gleich ab. Im Internet kannst du viel darüber nachlesen oder Videos bei YT schauen.
Und wieso Lügner? Dass würde ich so nicht stehen lassen. Es kommt eben vor, dass man sich anderweitig verliebt und die Konsequenzen sind
Ich hatte es so verstanden, dass bereits vor der Trennung zwischen euch schon was lief.
 
  • #23
Diese Entwicklung ist nicht unüblich bei so einer Vorgeschichte. Warum soll es bei dir besser sein, wenn es nicht einmal bei seiner Familie mit gemeinsamen Kindern geklappt hat? Ihr werdet euch früher oder später trennen und hoffentlich bist Du dann schlauer…..
Viel wichtiger: Die FS hat ein gutes Werk an ihm getan.
Sie hat es ihm durch emotionalen Support ermöglicht, sich aus der toxischen Beziehung mit seiner Exfrau zu lösen.
Möglicherweise ist der Tag nicht fern, an dem er erkennt, daß er als alleinlebender Mann viel besser dran gewesen ist.
Vielleicht wird's ja dann sogar noch ein Happy End mittels LAT....
Wer weiß - Wunder gibt es immer wieder.


mMenschÜ50
 

Laleila

Cilia
  • #24
"Ist alles gut zwischen euch wird seine Liebe zu Dir vermutlich überbordend und sehr zärtlich sein, weswegen Du die Beziehung auf keinen Fall riskieren möchtest. Seine Haltung: Warum soll ich mich ändern, wenn Du ein Problem hast. Richtig?"

Dass trifft es auf den Punkt. Ist alles gut, ist es wunderbar. Wir können lachen, Spaß haben, ich spüre wenn er mich in Arm nimmt wie er mich liebt- sowas spürt man ja. Dass will man sich wegreden um "einfach" gehen zu können aber da liegt ja mein Dilemma.
Zuallererst: Es ist nicht Dein Fehler!
Seine Persönlichkeitsstruktur macht Dich krank. Du könntest Dich gar nicht so verändern, dass er nicht immer wieder Gründe fände seine Aggression an Dir auszulassen. Und nur der Versuch dies in Angriff zu nehmen, würde Deine angegriffene Psyche noch mehr zerstören.
Er wird sich auch nicht ändern.
Sein extrem liebevolles Verhalten ist bei ihm eine Seite der Medaille, aber es wird immer auch die andere geben.
Und das Verhältnis wird sich mit der Zeit verschieben. Die schönen Momente werden seltener, die schlimmen häufiger. Und er wird Dir das Gefühl geben, dass all dies Dein Problem ist
Du wirst Dich verleugnen, die Schuld bei Dir suchen

Ich verstehe, dass Du Dich jetzt nicht trennen willst. Daher lege ich Dir wirklich ganz intensiv ans Herz, Dir eine Therapie zu suchen liebe Anne.
Du brauchst jetzt Kraft und jemanden der Dir die Werkzeuge an die Hand gibt, Dir guttun zu können.
 
  • #25
ich spüre wenn er mich in Arm nimmt wie er mich liebt- sowas spürt man ja. Das will man sich wegreden um "einfach" gehen zu können aber da liegt ja mein Dilemma.
Es ist niemals alles schlecht. Der Punkt ist jedoch, dass sich sein Streitverhalten, welches er offenbar als "normal" wahr nimmt, nicht ändern wird. Das bedeutet, bleibst du, wird das über die Jahre nicht besser werden, sondern schlechter. Es wird dich langfristig richtig kaputt machen. Macht es ja jetzt schon.

Behalte mal das Bild vor Augen, von aussen betrachtet, wie du zusammengekauert in der Ecke sitzt, nachdem er dich angebrüllt und beleidigt hat und er blickt dann nur abschätzig auf dich herunter.
Betrachte das mal aus der Vogelperspektive. Das ist nämlich NICHT normal. Keine normale Streitkultur.

Natürlich ist so ein Absprung nicht einfach, es ist jedoch vernünftig, wenn einen etwas derart zermürbt, dass man kurz vorm Zusammenbruch steht.
Vielleicht solltest du für den Anfang mehr Abstand reinbringen in euer Beziehungsmodell, gerade wenn ihr ohnehin getrennte Wohnungen habt.

Deemotionalisiere dich in den Gefühlen ihm gegenüber. Überlege genau, was du an ihm liebst. Versuche rationaler zu bleiben. In den Arm nehmen dich auch andere Männer. Spass und lachen, kannst du auch mit anderen Männern haben, OHNE Abwertungen und psychischer Gewalt auf der anderen Seite.

Er ist nicht der Richtige und er wird nicht der Mann sein, mit dem du dein Leben verbringst. Das solltest du besser aussuchen.
 
  • #26
Irgendwie ging es bei ihm dann doch auseinander im Einvernehmen, sehr lange Trennungszeit und noch Urlaub etc wegen Kindern zusammen.
Geh davon aus, dass er sich bei seiner Ex und den Kindern genauso aggressiv verhalten hat, wie er es jetzt bei dir tut und es deswegen im Einvernehmen auseinander ging. Sie froh ist, den Psycho los zu sein. Meist ist es doch eher so, dass die Ehefrau anfängt zu kämpfen, wenn der Mann sich anderweitig umschaut. Es hat also vermutlich überhaupt nichts mit deinem Verhalten zu tun, sondern einzig mit seiner Persönlichkeitsstruktur!
 
  • #27
Leni jein. Vorher Gefühle ja, auch flüchtige Berührungen, viele Gespräche. Sehen manche auch schon als was laufen haben, ich weiß. Ich habe da auch ein schlechtes Gewissen aber ich konnte mich ja schlecht in Luft auflösen. Wir laufen uns ja regelmäßig über den Weg. Kontaktabbruch funktioniert nur, wenn ich auch Arbeitsplatz wechsel. Am besten noch das Land verlassen oder so. Galgenhumor, sorry.

Ihr bestätigt mir im Prinzip, was mir eigentlich auch klar ist. Es ist in diesem relevanten Punkt einfach zu konträr. Dass war vorab nicht klar erkennbar. Vielleicht passt jeder mit einem anderen Partner besser, da prallen so Gegensätze aufeinander.. vielleicht gibt es Frauen, die sowas nicht persönlich nehmen. Die zurück schreien, beide sich Luft gemacht und gut. Wer weiß.

Ich habe ein bisschen auch Angst vor der Einsamkeit die dann wieder Zuhause ist. Wahrscheinlich mit ein Grund das Unvermeidliche hinaus zu zögern. Familie ist kein Kontakt und weil immer Arbeit und viel umgezogen auch wenig Freundschaften. Und die weit weg. Aber hilft ja nix.

Er möchte Stand heute gemeinsam mit Therapeut reden, ich denke dass werde ich nochmal wahr nehmen. Und dann entscheiden, obwohl es eigentlich irgendwie schon entschieden ist.
 
  • #28
Da Berührungspunkte beruflich und er vergeben, es auf professioneller Ebene gelassen.
In welchem beruflichen Kontext habt ihr euch kennengelernt ? War/ist er dein Chef ?

Grundsätzlich gilt, dass eine Beziehung einen stabilisieren und nicht destabilisieren sollte. Die Verhaltensweisen deines Freundes sind allerdings super destruktiv und da liegt es nicht an dir, dich einfach nur „robuster“ machen zu wollen.

Laut/emotional zu diskutieren, ist das Eine - jemanden in voller Absicht zu verletzen, etwas völlig Anderes.

Diese Beziehung tut dir nicht gut ...ich würde mich schleunigst von ihm verabschieden.
 
  • #29
  • Er hat ein schlechtes Gewissen, weil er seine Familie verlassen hat. Du ebenso.
  • Da verbrannte Erde hinterlassen, steht Ihr beide unter dem Druck, dass diese Beziehung funktionieren muss.
  • Dies ist aber nicht der Fall.
  • Du bist dünnhäutig und stehst kurz erneut vor einem zweiten Burnout.
  • Er neigt zum Cholerikertum. Schon, unter einem " normalen" Kennenlernen, würde das nicht passen.
  • Deine beschriebenen Streitfälle, würde ich mir keine 10 Minuten antun ( okay, vielleicht maximal zweimal). Lies Dir den Beitrag von @Schnuppe78 gut durch.
Ich verstehe, dass Du Dich jetzt nicht trennen willst
Warum sollte sie sich jetzt nicht trennen wollen? Wir können uns immer trennen, erst recht wenn einer wegen einer Beziehung krank wird.

. Und dann entscheiden, obwohl es eigentlich irgendwie schon entschieden ist
Ich denke, es ist die beste Entscheidung.
W,56
 
  • #30

Oder wenn ich erkältet bin, dass mir jemand einen Tee kocht, Suppe macht.

Er versteht nicht, warum ich nicht zurück schreie, meine Meinung darlege, warum ich oft erst Moment überlege. Er sieht diese Stille meinerseits als Schwäche.

Ich möchte im Eifer des Gefechts einfach nix falsches, nix unüberlegtes sagen, grade bei ihm, weil er sehr schnell alles persönlich nimmt.

Das Gefühl der Angst im Gespräch mit einer NAR/ PAS Person. Du hast Angst das falsche zu sagen und ihn zu reizen. Es geht bei ihm immer alles sehr auf die persönlcihe Ebene. Jede Form von Kritik trifft ihn tief. Kannst nichts machen.

er findet einen Krümel "Kritik" darin, ein Wort was ihn triggert und schon hab ich ihm seitenlange Hasstiraden geschickt.

Empfindlichkeit gegenüber Kritik

Da steh ich nur noch staunend da und versteh die Welt nicht mehr.

Das irritiert Dich, weil Du ein anderes Wertesystem in dir trägst und seines nicht verstehen kannst.

Daher wäge ich noch mehr als üblich meine Worte gut ab und bei ihm kommt es verstockt und nicht zum reden bereit an.

k.o.

Und wenn ich angeschrien werde und kurz mich sammeln muss und formuliere, dann ist er frustriert, hilflos, schreit noch ein bisschen und widmet sich dann wieder seinen Dingen. Ja dieses mich stehen lassen ist Frust, Hilflosigkeit auf seiner Seite.

Geringe Frustrationstoleranz vielleicht. Er scheint sehr impulsiv zu reagieren und das nicht ausreichend steuern zu können. Daher auch seine Hilflosigkeit.


Das ist wie stumm sein plötzlich, sich nicht erklären können..

Ist der falsche Mann. Geh!

Er holt diese Zeit, die abgehakt war, wieder hoch. Mit all den Gefühlen der Hilflosigkeit und der Ohnmacht. Dafür kann er nix, das ist mir klar.

Na ob er nichts dafür kann?
Du hast in jeden fall ein negatives Gefühl bei ihm, also solltest Du Dir gründlich überlegen, ob es für Dich Sinn macht weiter in dieser für Dich destruktiven Bezíehung zu verharren.
 
Top