G
Gast
Gast
- #1
Trennt frau sich aus rein rationalen Gründen?
Hallo,
eigentlich hatte ich die Hoffnung, hier nie schreiben zu müssen, schon gar nicht in der Rubrik "Trennung"..
Ich, m48, hab vor einem halben Jahr hier "meine Elitefrau" kennengelernt,49, mit zwei kleinen Kindern (4 u 7). Sie war diejenige, die mich angeklickt hatte, ich war anfangs wegen des Alters und der kleinen Kinder noch etwas zurückhaltend, habe mich dann aber sehr schnell darauf eingelassen, die Dinge haben sich sehr gut entwickelt, auch wenn wir uns, gerade in den ersten Wochen, nur sehr selten gesehen haben. Die Zeit wurde dann aber sehr schön und sehr intensiv und insbesondere sie hat sich viele Gedanken darüber gemacht, wie wir die Kinder, die noch darunter leiden, dass der Vater die Familie vor zwei Jahren quasi über Nacht verlassen hat, integrieren können. Auch ich habe mich inzwischen auf das Gründen einer Patchworkfamilie gefreut. Die letzten Wochen haben wir uns dann wieder nur selten sehen können, viele berufliche Termine bei ihr, zudem nimmt der Scheidungskrieg zwischen ihr und dem Ex-Mann jetzt äußerst unschöne Züge an. Sie muss jetzt plötzlich davon ausgehen, dass sie keinen Unterhalt bekommen wird und jetzt ihre und die Existenz der Kinder sichern muss. Nicht ganz einfach, zumal sie früher einen sehr hohen Lebensstandard gewohnt war. Jetzt war sie mit den Kindern nun drei Wochen im Urlaub, das Wetter war schlecht, die Kinder krank, die Mutter ebenfalls und mit den Nerven am Ende. Ich spürte, dass es ihr seelisch nicht gutgeht, sie viel über ihre Zukunft und Existenz und Kindererziehung nachdenkt und eine Äußerung im Nebensatz (alles per SMS) ließ mich hellhörig werden - ich hab nachgebohrt und mußte lesen, dass sie sich trennen will, weil sie einer Beziehung und meinen Ansprüchen, die ich zu Recht hätte, derzeit nicht gerecht werden könne. Ich habe ihr nie einen Vorwurf aus der Situation gemacht, sie immer unterstützt, habe meine Ansprüche gerne zurückgestellt. Ich hätte es mir zwar anders gewünscht, aber die Dinge sind wie sie sind, ich sehe das als eine vorübergehende Phase.
Wir hatten nie Streit und noch ein paar Tage vorher hat sie mir geschrieben, dass sie mich liebt, deswegen hat mich das völlig umgehauen. Die Frage,besonders an die Damen hier: kann das ein vorgeschobener Grund sein, um mich nicht zu verletzten? Eigentlich müßte man doch gerade in Krisenzeiten froh über jemanden an seiner Seite sein? Zumal es für eine Frau in ihrem Alter mit relativ kleinen Kindern auch nicht ganz leicht sein dürfte, jemanden zu finden, der dazu bereit ist. Oder ist das vielleicht eine Affekthandlung, weil sie wirklich einen enormen Druck verspürt und deswegen nicht noch eine Baustelle "Beziehung" haben will? Das klärende Gespräch steht noch aus - Freunde haben mir auch geraten, mich erstmal komplett zurückzuziehen, damit sie wieder merkt, was sie an mir hat. Was soll ich tun? Lohnt es sich zu kämpfen, vielleicht die Kraft, die sie im Moment nicht hat, für sie mitaufzubringen? Ich liebe sie und würde sie gerne zurückgewinnen...
eigentlich hatte ich die Hoffnung, hier nie schreiben zu müssen, schon gar nicht in der Rubrik "Trennung"..
Ich, m48, hab vor einem halben Jahr hier "meine Elitefrau" kennengelernt,49, mit zwei kleinen Kindern (4 u 7). Sie war diejenige, die mich angeklickt hatte, ich war anfangs wegen des Alters und der kleinen Kinder noch etwas zurückhaltend, habe mich dann aber sehr schnell darauf eingelassen, die Dinge haben sich sehr gut entwickelt, auch wenn wir uns, gerade in den ersten Wochen, nur sehr selten gesehen haben. Die Zeit wurde dann aber sehr schön und sehr intensiv und insbesondere sie hat sich viele Gedanken darüber gemacht, wie wir die Kinder, die noch darunter leiden, dass der Vater die Familie vor zwei Jahren quasi über Nacht verlassen hat, integrieren können. Auch ich habe mich inzwischen auf das Gründen einer Patchworkfamilie gefreut. Die letzten Wochen haben wir uns dann wieder nur selten sehen können, viele berufliche Termine bei ihr, zudem nimmt der Scheidungskrieg zwischen ihr und dem Ex-Mann jetzt äußerst unschöne Züge an. Sie muss jetzt plötzlich davon ausgehen, dass sie keinen Unterhalt bekommen wird und jetzt ihre und die Existenz der Kinder sichern muss. Nicht ganz einfach, zumal sie früher einen sehr hohen Lebensstandard gewohnt war. Jetzt war sie mit den Kindern nun drei Wochen im Urlaub, das Wetter war schlecht, die Kinder krank, die Mutter ebenfalls und mit den Nerven am Ende. Ich spürte, dass es ihr seelisch nicht gutgeht, sie viel über ihre Zukunft und Existenz und Kindererziehung nachdenkt und eine Äußerung im Nebensatz (alles per SMS) ließ mich hellhörig werden - ich hab nachgebohrt und mußte lesen, dass sie sich trennen will, weil sie einer Beziehung und meinen Ansprüchen, die ich zu Recht hätte, derzeit nicht gerecht werden könne. Ich habe ihr nie einen Vorwurf aus der Situation gemacht, sie immer unterstützt, habe meine Ansprüche gerne zurückgestellt. Ich hätte es mir zwar anders gewünscht, aber die Dinge sind wie sie sind, ich sehe das als eine vorübergehende Phase.
Wir hatten nie Streit und noch ein paar Tage vorher hat sie mir geschrieben, dass sie mich liebt, deswegen hat mich das völlig umgehauen. Die Frage,besonders an die Damen hier: kann das ein vorgeschobener Grund sein, um mich nicht zu verletzten? Eigentlich müßte man doch gerade in Krisenzeiten froh über jemanden an seiner Seite sein? Zumal es für eine Frau in ihrem Alter mit relativ kleinen Kindern auch nicht ganz leicht sein dürfte, jemanden zu finden, der dazu bereit ist. Oder ist das vielleicht eine Affekthandlung, weil sie wirklich einen enormen Druck verspürt und deswegen nicht noch eine Baustelle "Beziehung" haben will? Das klärende Gespräch steht noch aus - Freunde haben mir auch geraten, mich erstmal komplett zurückzuziehen, damit sie wieder merkt, was sie an mir hat. Was soll ich tun? Lohnt es sich zu kämpfen, vielleicht die Kraft, die sie im Moment nicht hat, für sie mitaufzubringen? Ich liebe sie und würde sie gerne zurückgewinnen...