• #1

Trennung auf Probe! Kopf oder Herz?

Hallo,
ich habe mich vor einem Monat auf Probe von meinem Mann getrennt. Wr haben uns auseinander gelebt, ich liebe ihn nicht mehr. Wir haben kleine Kinder, mein Mann liebt mich über alles. Ich weiß nicht was tun. Herz sagt: ohne Liebe geht es nicht, ich ertrage seine Nähe nicht, ich vermisse ihn nicht. Der Kopf sagt: er ist keine schlechte Partie, der Vater der Kinder, bedeutet finanzielle Sicherheit. Dann wieder das Herz: was bringt finanzielle Sicherheit ohne Liebe? Ohne Sehnsucht und ohne Wunsch nach Nähe? Dazu: ich habe mich in einen anderen Mann verliebt. Ich weiß er mag mich auch... Wie weitreichend das ist - das weiß ich nicht. Er ist verheiratet, hat auch Kinder ....
Ich werde bald wahnsinnig vor Rastlosigkeit. Ich nehme gerne Tipps und Erfahrungen an.

<Nachtrag der Moderation, aufgrund Nahmeldung der FS: "Ich sollte dazu sagen ... Meine Kinder sind 8 und 9..." >
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Wie kann man sich den auseinander gelebt haben, wenn doch aktuell kleine Kinder da sind?

Das ist doch ein schleichender Prozess, der viele Jahre dauert, wenn ihr erst vor kurzem Kinder geplant habt, kann die Liebe ja noch nicht so lange verschwunden sein.

Tja, du hast versucht, parallel zu daten, um dann warm zu wechseln und bloß nicht Single zu sein, mit den ganzen unangenehmen Pflichten...

Du solltest vielleicht erstmal klären, ob deine Affäre überhaupt mehr interesse an dir hat!
Er ist verheiratet und hat selber Kinder, zu 99% wird er sich NICHT für dich scheiden lassen, du kannst maximal die Zweitfrau werden.

Selbst wenn sich dieser Mann irgendwann scheiden lässt, wird er wahrscheinlich erstmal versuchen eine kinderlose Frau als neue Partnerin zu gewinnen, dann bist du nur die Übergangsfrau.

Entscheide selbst.

w 28
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es ist manchmal lustig, wenn 28 jährige kinderlose Frau versucht, Ratschläge für Mütter/Vätter entshaft zu geben und deren Verhaltensweise vorauszusagen.

Männer lassen sich nicht einfach so scheiden, um freiwillig alleinstehend zu sein, es sei denn Frau lässt sich scheiden. In diesem Punkt sind Männer "ängstlicher/vorsichtiger" als Frauen, was auch finanziell bedingt ist. Ein Mann lässt sich, wenn überhaupt, scheiden, wenn er mit einer anderen Frau bereits zusammen ist (Warmwechsel). Da spielt verständlicherweise die (neue) Frau entscheidende Rolle als Vorhandensein oder Nicht-Vorhandensein der Kinder.

Die Frage der FS scheint aber zu früh gestellt zu sein: Sie kennt den anderen Mann (noch) nicht gut, um ratlos zu werden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also den anderen verheirateten Mann schlag dir mal aus dem Kopf. Oder hat er ganz sicher vor sich zu trennen um dich zur Frau zu nehmen? Wohl eher nicht. Dein Glück solltest du jedenfalls nicht auf dem Unglück von anderen und auf einer momentanen romantischen Anwandlung aufbauen.

Schwierig dir etwas zu raten. Wie wäre es mit einem längerfristigen Plan? Es geht um dich. Kannst du dich selbst versorgen? Baue dir beruflich etwas auf oder investiere Zeit in Weiterbildung, Hobbies und neue Freunde. Plane dein neues Leben und zieh das dann durch.
Langfristig in einer Beziehung zu verbleiben, die dir nicht gut tut, bringt sicher nichts und schadet dir nur. Aber ohne etwas dazustehen und ggf. nur auf Unterhaltszahlungen vom Mann zu warten ist auch nicht das Wahre.
Was sagt dein Mann zu dem Ganzen?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wie blauäugig bist Du denn?

Was heißt ich liebe ihn nicht (mehr)? Ertrage seine Nähe nicht?

Hast Du Dich schon mal mit den Ursachen auseinander gesetzt?
Ist es sein Aussehen? Seine Verhaltensweise(n)? Sein Auftreten?
Hast Du Dich schon mal um Eure Beziehung gekümmert? Emotionale Investitionen geleistet?

Was soll das mit einem verheirateten Mann? Verblendet auf der Suche nach Liebe?

Mir scheint Du schmeißt leichtfertig, ohne Dir Gedanken zu machen, Deine bestehende Beziehung weg und stolperst genauso in eine neue Beziehung und versucht den höchstmöglichen Nutzen deinerseits zu ziehen.

Kläre erst Deine bestehende Beziehung mit Deinem Mann. Packe alle Für und Wider auf den Tisch, rede mit ihm und dann handle entsprechend. Sehe zu, wenn es auf eine Trennung hinausläuft, dass Du den Alltag und das Leben, mit Deinen Kinder, auf die Reihe bekommst. Erst dann kannst Du an eine neue Beziehung decken.

Es ist richtig: Ohne Liebe geht es nicht. Mehr Lebensrealität scheinst Du aber auch nicht drauf zu haben. Wenn Du, mit Deinen Kindern, von Liebe (über)leben kannst, bitte schön.

m46
 
  • #6
Ich sollte dazu sagen ... Meine Kinder sind 8 und 9 .... Klein ist hier Ansichtssache
 
  • #7
m46 hat alles Entscheidende gesagt. Du scheinst mir sehr romantische Vorstellungen vom Leben zu haben. Alles dreht sich um DIE Liebe bei Dir und den dazugehörigen Ritter. Das ist doch albern. Du hast Kinder. Treffe eine erwachsene Entscheidung. Willst Du mit Deinem Mann leben? Wenn ja, dann entscheide Dich richtig dafür. Akzeptiere und schätze ihn wert. (Immerhin scheint er ein guter Mann zu sein, der Dich liebt, treu ist und fleißig arbeitet.) Wenn nein, auch in Ordnung. Dann geht's um eine saubere und faire Trennung, d.h. nicht abzocken aber auch nicht klein beigeben. Das Wohl der Kinder hat oberste Priorität: sie brauchen Mutter und Vater. Generell gilt im Leben: Es tut gut sich zu entscheiden. Eiertänze taugen nichts und sollten nicht unnötig ausgedehnt werden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@FS:
dürfen wir erfahren, wie deine Lebenssituation aussieht? Bist du berufstätig?
Du siehst deinen Mann als finanziellen Sicherheitsfaktor an. Was wäre, wenn seine Firma plötzlich Pleite macht?
 
  • #9
@FS:
dürfen wir erfahren, wie deine Lebenssituation aussieht? Bist du berufstätig?
Du siehst deinen Mann als finanziellen Sicherheitsfaktor an. Was wäre, wenn seine Firma plötzlich Pleite macht?

Ich arbeite Teilzeit .... Es wird hart ohne meinen Mann, denn das Haus kann ich nicht alleine abbezahlen. Wenn ich mir mit den Kindern eine Wohnung nehme ist es gut möglich allein ....
Mein Mann ist Angestellter, er hat keine eigene Firma
 
  • #10
Du willst und liebst deinen Mann nicht mehr aber willst dich nicht trennen, weil er dir finanzielle Sicherheit gibt? Da hat dein Mann mit dir ja den Hauptgewinn. Er wird von dir finanziell ausgenutzt ohne von dir geliebt zu werden. Wenn du jemals etwas für ihn empfunden hast oder über ein moralisches gewissen verfügst, gibst du ihm selbstverständlich die Chance eine Frau zu finden, die ihn liebt. Was ist das denn für eine Frage. Und der Ausgang deiner Ehe hat auch nichts mit irgendeinem anderen Mann zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich arbeite Teilzeit .... Es wird hart ohne meinen Mann, denn das Haus kann ich nicht alleine abbezahlen. Wenn ich mir mit den Kindern eine Wohnung nehme ist es gut möglich allein ....
Mein Mann ist Angestellter, er hat keine eigene Firma

Die Firma in der er arbeitet kann auch pleite gehen!

FS, mit einem Teilzeit -Job kann sich kaum ein Mensch alleine Überwasser halten.

Es steht auch noch gar nicht fest ob Dein neues Hirngespinst sich von seiner Frau trennt, denn wenn bei ihm der Taschenrechner anspringt, was er alles nach der Trennung finanziell stemmen muss, dann vergeht ihm sicher alles. Und er bekommt nach der Trennung noch nicht mal eine wirklich freie Frau - sondern eine mit Kindern.

Wenn Du und Dein noch Mann ein eigenes Haus habt, welches nicht ab bezahlt ist, dann gehe wieder zu ihm zurück. Du bist keine 16 und solltest Dich auch nicht so verhalten. Du kannst Dir gerade keine neuen Schmetterlinge im Bauch leisten, entweder Du mottest die alten aus der Ecke wieder raus oder Du musst ohne klar kommen.

FS! Der andere Mann, der hat sich auf Dich noch gar nicht eingelassen. Ein Leben ohne Deinen Mann kannst Du Dir nicht leisten, was gibt es da noch zu überlegen.

FS, versuch lieber einen Weg zu finden Dich wieder in Deinen Mann zu verlieben.
 
  • #12
Danke für die ehrlichen antworten. Vieles öffnet mir die Augen - danke - aber manches ist auch fast ein Angriff. Warum kann sich eine Teilzeit arbeitende Frau nicht selbst versorgen. Ich sagte es wird hart, aber es geht. Ich verdiene Teilzeit soviel wie zB mein Schwager Vollzeit .....

Wenn ich alle Hiengespinste abhake.... Ich frage mich wie groß die chance ist mich wieder zu verlieben - in meinen Mann
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wenn ich alle Hiengespinste abhake.... Ich frage mich wie groß die chance ist mich wieder zu verlieben - in meinen Mann

Das kann Dir hier keiner sagen!

Warum hast Du Dich damals in Deinen Mann verliebt, warum seid ihr ein Paar geworden, habt zwei Kinder bekommen, ein Haus gebaut/gekauft?

Du bist Deines Mannes zusicher, Du glaubst, Du kennst ihn in und aus, er kann Dich nicht mehr überraschen. Du glaubst, das kann doch nicht alles sein im Leben.

Das Gefühl der Verliebtheit hat was mit der Dopaminausschüttung zu tun. Die Loveparade hat nicht ohne Grund den Namen bekommen^^, die Leute hatten sich da wirklich alle lieb aber das hatte synthetische Ursachen. Dort wurden gerne Sachen konsumiert, die das Dopamin im Körper überschwappen lassen. Du sollst jetzt keine Drogen nehmen aber versuchen raus zu finden was bei Dir das Dopamin steigert, wenn Du an Deinen Mann denkst oder er vor Dir steht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn ich alle Hiengespinste abhake.... Ich frage mich wie groß die chance ist mich wieder zu verlieben - in meinen Mann

Na dann hast du dich doch schon entschieden? Du musst nur noch den Sprung wagen.
Du kannst problemlos alleine leben und willst deinen Mann nicht mehr. Eine Scheidung ist also nicht nur fair sondern auch sinnvoll, weil du damit einerseits innerlich befreit und andererseits bereit für eine neue Beziehung bist. "Getrennt lebend" zu sein und dich an deinem Mann finanziell schadlos zu halten, käme dafür nicht so gut rüber.
 
Top