• #1

Trennung auf Zeit wegen unerfülltem Kinderwunsch

Hallo Zusammen,

mein Mann und ich haben uns vor ein paar Monaten räumlich voneinander getrennt, weil er mit einem unerfüllten Kinderwunsch (schon mehrere Jahre erfolglos versucht) nicht mehr klargekommen ist. Es gb nur noch Streit deswegen. Ich habe mich vor einiger Zeit damit abgefunden. Es ist eben wie es ist.

Am Anfang der Trennung herrschte zunächst ein wenig Funkstille. Der Kontakt hat sich aber wieder intensiviert. Wir machen wieder sehr viel zusammen, einiges auch getrennt und er kommt auch regelmäßig wieder zu mir.

Gefühle sind nach wie vor von beiden Seiten vorhanden, mit dem Thema hat er aber noch nicht gänzlich abgeschlossen und hat sich deswegen auch therapeutische Hilfe geholt, um von dem Kinderwunschgedanken loszukommen. Er ist auch noch dabei.

Ich dränge nun darauf, wieder zusammenzuziehen. Er meint aber, dass es noch zu früh wäre und er erst die Therapie abwarten will. Wir haben uns nun das Jahresende zum Ziel gesetzt.

Bestehen wieder Chancen für einen reellen Neubeginn? Wer hat Erfahrung damit? Für Tipps wäre ich dankbar.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lasst Euch beide erst mal untersuchen. Dann seht weiter. Und das alles ohne Schuldzuweisungen.

Ist Euere Ehe kaputt? Dann braucht es kein Kind mehr.

Ich schreibe aus Erfahrung.

w/56
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur sagen: der Kinderwunsch ist etwas so wichtiges, dass es da keine Kompromisse gibt.

Ich habe mir auch seit längerer Zeit ein Kind gewünscht, meinem Partner ist im letzten Jahr leider klar geworden, dass er keine Kinder möchte (zumindest offenbar nicht mit mir). Er hat sich Ende des letzten Jahres von mir getrennt.

Erst war ich am Boden zerstört, mittlerweile stecke ich in den ersten Anfängen einer neuen Beziehung. Über die Kinderfrage haben wir gesprochen, er wünscht sich auch Kinder.

Was ich dir sagen möchte: ich würde mich nicht darauf einlassen, es wird m.E. immer im Raum stehen und Männer haben ja auch später noch die Gelegenheit ein später Vater zu werden.

Leider schreibst du nicht, woran die Kinderlosigkeit gelegen hat, magst du dazu Details geben?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

das finde ich schwierig. Für mich klingt das ein wenig danach, als würde er nicht nur Therapie machen und deren Wirkung bawarten, sondern auch ausloten, was sonst noch geht.
Ich glaube auch nicht, dass man einen ausgeprägten Kinderwunsch wegtherapieren kann oder sollte. Den hatte ich auch, aber mein Mann nicht. Als ich aus dem Kinderalter raus war, habe ich mich dann doch von ihm getrennt.

Lass' Dich nicht in seiner Warteschleife parken, sondern sieh' Dich selber um und mach' Dir klar, was Deine Wünsche ans Leben sind.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Schade für euch, Er könnte in einem Verein für Kindern helfen. Das kann natürlich nicht den Wunsch auf eigene Kinder ersetzen. Ich selber habe 4 große Kinder und betreue einmal am Sonntag , ohne finanziellen Hintergrund ein kl Mädchen deren Eltern (Vietnamese) ein Geschäft auch am Wochenende betreiben. Mach ihm diesen Vorschlag ob er als ein guter Freund ein Kind unterstützt. Z.b. Jungs zum Auswärtsspiel begleiten, Kinder im KH helfen wenn die Eltern aus Entfernungsgründen nicht zur Besuchszeit kommen können, zwei Stunden UNO Spiel wäre da toll. Vielleicht Kann er sich das vorstellen und sich als Freund um Kinder kümmern . Vielleicht kannst du es vormachen. Alles liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Von einem Kinderwunsch kann man sich nicht therapieren lassen!

Wenn es bei Euch beiden definitiv nicht klappt, könnte man u.U. darüber sprechen, ob Adoption in Frage kommt.
In Abhängigkeit davon, bei wem die Ursache liegt, kommen ggf. noch andere Möglichkeiten in Betracht ..... leider hast Du Dich dazu nicht geäußert.

Du weisst schon, dass Du mit Deinem Gedrängel gerade dabei bist, Eure Beziehung vollständig zu zerstören???
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wir haben schon mehrere Möglichkeiten ausprobiert, was aber halt nicht funktioniert hat. Für eine Adoption hat man das Alter schon überschritten. Ich bin schon dabei, Druck aus der ganzen Sache herauszunehmen und vorerst erst einmal abzuwarten, wie sich die Sache bei meinem Mann noch entwickelt, ob er noch Abstand zu dem Thema bekommen wird.

Vielleicht sind ein paar Kinderlose unter Euch. Wie gestaltet Ihr denn so Euer Leben?
[mod]
 
Top