- #1
Trennung aufgrund des Urlaubs? Was meint Ihr?
Ich schreibe hier um Meinungen einzuholen und hoffe auf Gedankenanstösse. Also: Ich überlege, ob ich (47) meinen Partner (51) mit unserer gemeinsam gebuchten Urlaubsplanung für uns und seine Töchter (9,15) diesen Sommer allein lassen soll. Wir sind seit vier Jahren zusammen und haben diverse Projekte (getrennt) laufen. Dieser geplante Urlaub wäre sehr teuer und fände wieder nur gemeinsam mit seinen Töchtern statt. Ich wünsche mir seit vier Jahren einen Relax-Urlaub zu zweit mit Stränden und durch die Gegend fahren. Daraus wird stets mit neuen Gründen/falschen Vorwänden und Knock out Argumenten nichts. Für uns beide fehlt angeblich die Zeit, das Geld oder ich habe falsch auf einen Vorschlag seinerseits reagiert (!!).
Ich sehne mich nach Strand und Meer zu zweit. Ich denke also darüber nach, in diesem Jahr einfach mal eine Woche allein in einen Klub wegzufahren und ... tja, dann wahrscheinlich kurzfristig vorm gemeinsamen Wegfahren mal seinen Spruch anzubringen: Dafür habe ich derzeit kein Geld. Stimmt sogar. Beides ginge sich für mich sicher nicht aus. Ich sehe auch nicht ein, dass ich seinen Urlaub mit Family mitfinanziere wenn meine Wünsche so ignoriert werden.
Bis auf zwei Wochen im Jahr ist sein Urlaub stets vertraglich seinen Töchtern gewidmet. Zu viert Kitzbühel (keine einzige Abfahrt mit mir) zu zweit ein Wochenende Pilzesammeln im Sommer. Meist sind auch dann danach gleich wieder seine Töchter da um "die verlorene Zeit einzuholen". Mit denen verstehe ich mich echt gut, aber es ist wirklich nicht dasselbe und auch ab und an anstrengend. Kids halt. Ich gönne ihnen alles und mag sie, aber ich möchte auch meine Zeit nur mit meinem Partner genießen.
Dieser aber handelt aus meiner Sicht sehr oft auf meine Kosten - zu Gunsten seiner Exfrau (Termine), Töchter und dann auch der restlichen Familie. Geäußerte Wünsche dagegen oder ein Anliegen (z.B. ein Festival von mir, wo er am Anfang noch fast auf den Knien lag mich begleiten zu dürfen - dann im Folgejahr hatten seine Kinder Termin bei ihm und es wurde statt dessen an diesem Abend Twilight geguckt und ich konnte allein hingehen. Alle meine Kollegen waren mit ihren Partnern dort.) werden mit Schreitiraden und Machtspielen (Abhauen, Kränken, etc.) vergolten. Es ist leider oft so.
Freunde hab ich einige, wie halt üblich in meinem Alter. Aber die sind auch alle in Beziehungen, haben Kinder und machen ihr Ding. Ich hätte halt auch gern wen, der mit mir "unser Ding" macht... Ich liebe ihn und er liebt - angeblich - mich. Mir kommt vor, unsere Beziehung darf ich so "nebenher" und "zwischendrin" perfekt "machen". Es ist auch nicht so, dass ich nicht selbstständig bin oder ständig an ihm klebe. Unterm Jahr bin ich selbst kaum daheim. Aber das bekommt er kaum mit, er ist beruflich noch weniger da.
Ich sehne mich nach Strand und Meer zu zweit. Ich denke also darüber nach, in diesem Jahr einfach mal eine Woche allein in einen Klub wegzufahren und ... tja, dann wahrscheinlich kurzfristig vorm gemeinsamen Wegfahren mal seinen Spruch anzubringen: Dafür habe ich derzeit kein Geld. Stimmt sogar. Beides ginge sich für mich sicher nicht aus. Ich sehe auch nicht ein, dass ich seinen Urlaub mit Family mitfinanziere wenn meine Wünsche so ignoriert werden.
Bis auf zwei Wochen im Jahr ist sein Urlaub stets vertraglich seinen Töchtern gewidmet. Zu viert Kitzbühel (keine einzige Abfahrt mit mir) zu zweit ein Wochenende Pilzesammeln im Sommer. Meist sind auch dann danach gleich wieder seine Töchter da um "die verlorene Zeit einzuholen". Mit denen verstehe ich mich echt gut, aber es ist wirklich nicht dasselbe und auch ab und an anstrengend. Kids halt. Ich gönne ihnen alles und mag sie, aber ich möchte auch meine Zeit nur mit meinem Partner genießen.
Dieser aber handelt aus meiner Sicht sehr oft auf meine Kosten - zu Gunsten seiner Exfrau (Termine), Töchter und dann auch der restlichen Familie. Geäußerte Wünsche dagegen oder ein Anliegen (z.B. ein Festival von mir, wo er am Anfang noch fast auf den Knien lag mich begleiten zu dürfen - dann im Folgejahr hatten seine Kinder Termin bei ihm und es wurde statt dessen an diesem Abend Twilight geguckt und ich konnte allein hingehen. Alle meine Kollegen waren mit ihren Partnern dort.) werden mit Schreitiraden und Machtspielen (Abhauen, Kränken, etc.) vergolten. Es ist leider oft so.
Freunde hab ich einige, wie halt üblich in meinem Alter. Aber die sind auch alle in Beziehungen, haben Kinder und machen ihr Ding. Ich hätte halt auch gern wen, der mit mir "unser Ding" macht... Ich liebe ihn und er liebt - angeblich - mich. Mir kommt vor, unsere Beziehung darf ich so "nebenher" und "zwischendrin" perfekt "machen". Es ist auch nicht so, dass ich nicht selbstständig bin oder ständig an ihm klebe. Unterm Jahr bin ich selbst kaum daheim. Aber das bekommt er kaum mit, er ist beruflich noch weniger da.