G

Gast

Gast
  • #1

Trennung aufgrund von Beschimpfungen?

Hallo zusammen,

ich bin seit zwei Jahren und mit meinem Freund zusammen und lebe eigentlich in einer sehr harmonischen Partnerschaft. Ich kann mir auch Ehe, Kind alles mit ihm vorstellen und er behandelt mich wirklich gut, was sich jetzt nicht auf den folgenden Satz bezieht, denn seit ca. einem Monat rutschen ihm im Streit Beschimpfungen wie 'Schl***e', 'Ver**** dich' und 'F*** dich' raus. Das Komische ist, ich bin zum Einen total irritiert, da ich so etwas von ihm nie gedacht hätte, zum Anderen kenne ich diese Verhaltensmuster aber sehr gut, da mir in meinen Teeniejahren sowas zu meiner Mutter auch rausgerutscht ist.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Wir sind beide Akademiker. Er ist Lehrer und sonst zu jedem sehr höflich. Nur hat er anscheinend ein Problem mit Agressionen umzugehen. Er hat selbst auch gesagt, dass er auch in jungen Jahren seine Mutter mit Schl**** beschimpft hat.. Ich bin selbst sehr temperamentvoll und mir ist im Streit auch schon mal das 'Arschloch' rausgerutscht. Allerdings tue ich das jetzt nicht mehr.

Mein Problem ist, das ich nicht verstehe, was vor sich geht. Ist das ein Grund mich von ihm zu trennen, wenn ich ansonsten sehr glücklich mit ihm bin. Ich habe ihm das auch schon mehrmals verdeutlicht, dass es nicht sein kann wie er in Streitgesprächen mit mir umgeht, aber ich glaube ihm fehlt die nötige Reflektion und er nimmt es sich nicht an.

Sind Beschimpfungen in einem gewissen Grad normal, wenn es zu heftigen Streitereien kommt oder ist das ein No Go? Habt ihr eure Partner schon einmal beschimpft? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Leider kann ich mit meinen Freundinnen nicht offen reden, da es mir selbst am peinlichsten ist.., weil es schon ein Tabu-Thema ist.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo!

Wenn einem einmal etwas rausrutscht, mag das noch gehen, aber das, was du schilderst, ist echt nicht mehr schönzureden.
Der Mann benimmt sich komplett daneben. Nenn es grob übergriffig, verbale Gewalt oder was auch immer. Es wird sich höchstwahrscheinlich nicht ändern - und die Folge ist, dass der Respekt verschwindet. Erst sein Respekt vor dir und dann dein Respekt vor dir selbst.

Ich rate dringend, diese Beziehung in Frage zu stellen!
Nein, Beschimpfungen sind nicht normal!! Siehst du, die Gewohnheit setzt bei dir schon ein ... stattdessen sollte die rote Lampe angehen!

Gruß, w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS, ich 50m halte solche Beschimpfungen für einfach respektlos. (Punkt)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

ich stimme Gast #1 und 2 komplett zu. Das ist respektlos und geht so nicht!

Mir ist ein einziges Mal in meiner jetzigen Beziehung rausgerutscht, empört und emotional aufgebracht zu fragen während eines Streits: "Ja, bist Du denn komplett bescheuert?" Und auch das 'ging' nicht und ich habe mich dafür vielmals entschuldigt (was mein Partner zum Glück annahm). Auch das war an der Schwelle zur Respektlosigkeit - wenn nicht über dieser Schwelle...
Das war nun vllt. nicht so ein Kraftausdruck wie in Eurem Fall, aber inakzeptabel. Und über Kraftausdrücke, wie Du sie schilderst, brauchen wir m.E. erst gar nicht zu diskutieren...

w, 34
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das könnte mein Ex-Freund sein, mit dem du da zusammen bist. Allerdings ist er erst nach der Trennung so ausgeflippt. Während unserer Beziehung hat er sich zusammengerissen. Wobei ich das S-Wort ehrlich gesagt sogar lustig fand, weil es zu mir fast so gut passt wie zu einer Nonne. Ich musste laut lachen.
Es ist von außen schwer zu sagen, ob du ihn einfach austoben lassen und die Ohren auf Durchzug stellen oder von einer gemeinsamen Zukunftsplanung Abstand nehmen solltest.
Anders gesagt, du musst abwägen, ob er einfach nur eine rustikale Art zu streiten hat oder ob die Kraftausdrücke ein Auftakt zu mehr Grobheiten sind.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nein, solche Beschimpfungen sind nicht normal.
Sie werden es aber sehr schnell, wenn Du das akzeptierst.
Hinterher darüber reden und auf Einsicht hoffen, ist akzeptieren.
Er denkt, das ist so in Ordnung.

Man kann auch ganz gut groß werden, ohne die Mutter zu beschimpfen. Sowas "passiert" nicht, sondern sagt einiges über Charakter und Erziehung. Mir ist das nicht passiert, bei meiner Mutter habe ich noch nie dergleichen gegenüber oder hinter dem Rücken über meine Großmutter gehört und keins meiner inzwischen erwachsenen Kinder hat sich je derartig in der Wortwahl vergriffen. Wenn sie Freunde kennenlernen und derartiger Umgangston wird klar, ist das ein Ausschlusskriterium.

Nachdem Du das aber bei Dir selbst kennst, bist Du vielleicht ja "toleranter" und kannst damit leben.

Für mich wäre das nichts. Keinem meiner Partner ist derartiges je eingefallen und wenn das vorgekommen wäre, dann exakt einmal....

Du hast wie so oft im Leben die Entscheidung.

Ich empfehle Dir, falls das wieder vorkommt unmittelbar zu unterbrechen und sehr bestimmt zu sagen "Sag mal, wie wagst Du mit mir zu reden. Das Gespräch ist hiermit beendet und bevor Du Dich nicht entschuldigst, spreche ich nicht mehr mit Dir und jetzt sei so gut und verlasse das Zimmer." Oder so was in der Arte, wenn er nicht geht, dann gehst Du raus. Falls er wieder runter ist. Sage ihm klipp und klar, wenn sich das wiederholt, muss er sich eine Frau suchen, die sich beleidigen lässt, wenn ihm eine Sicherung durchbrennt, Du bist das aber nicht.

Dann zieh die Konsequenzen oder leb damit - aber jammer dann nicht rum. Normal ist das nicht und das weißt Du - siehe Hinweis Freundinnen....

Dir alles liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo FS. Entscheidend für eine mögliche Trennung ist nicht das was andere Leute im Forum empfinden sondern was Du dabei empfindest, wie es Dir damit geht und was Du dieser Schwäche von ihm gegenüberstellen kannst..

Für mich gilt es einen Partner nicht nur in Teilen, sondern als Gesamtpaket zu sehen.
Die Schwelle des Empfindens, was Verletzungen , Respektlosigkeit usw angeht ist bei Menschen unterschiedlich.. Daher können Fragen wie deine immer nur "individuell" beantworten werden.
Dinge, die meine letzten beiden Partnerinnen z.B von mir sehr verletzt haben, tangieren meine jetzige Partnerin kaum bis gar nicht.

Hast Du Ängste?
Verlierst Du den Respekt vor ihm?
Wie sehr kränkt es dich?
Hat es kleine oder grosse Auswirkungen auf den Alltag?
Schwindet deine Liebe dadurch?
Kannst Du ihm verzeihen wenn er sich dannach entschuldigt.
Tut er das überhaupt?

Das sind alles Fragen die Du dir selbst stellen musst..
Deine Antworten darauf werden dich bestimmt zu einer Entscheidung veranlassen..

Würde ich ansonsten so viel positives über meinen Partner schreiben wie Du über diesen Mann dann würde ich erstmal nach Lösungsmöglichkeiten mit "ihm" suchen bevor ich über Trennung nachdenken würde.

Andere haben auch Schwächen und Fehler.. Und die könnten weniger schlimm, aber auch sogar schlimmer sein..
Jeder hat da ein individuelles Empfinden.
m47
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mein Freund oder vielleicht auch jetzt Exfreund hat neulich zu mir im Streit "danebene Null" gesagt, was ich sehr schlimm fand. Eine halbe Std später hat er sich dann per sms dafür entschuldigt.
Ansonsten sagte er von Anfang an ab und an, dass ich nen Dachschaden hätte, was mich jedesmal geschockt hat, weil ich finde, dass das ein Zeichen für Respektlosigkeit ist. Dabei zeigt er selbst Symptome, die definitiv abseits der Norm sind. Und ich hab dann damals auch gleich gesagt, dass ein solcher Umgang gar nicht geht und wir uns dann doch so ausdrücken könnten....Dein VErhalten ist im Moment abseits der NOrm und fertig. Inhaltlich imgrunde dasselbe, aber meiner Meinung nach nicht beleidigend. Auch durch die Absprache. ER hat aber weitergemacht mit "Du hast nen Dachschaden" oder "Du hast ne Wahrnehmungsstörung". Dabei ist meine WAhrnehmung genau richtig, ich deute sie nur manchmal falsch, vor allem zu Beginn unserer Beziehung, als ich ihn noch nicht so gut kannte. Dass es schizoide Menschen gibt wußte ich damals noch nicht.

Laut werden würde er nie im Streit, was ich wiederum mache, und was er stark kritisiert, aber Beschimpfungen kann ich mir verkneifen.
Sich anschreien finde ich persönlich eben besser, bzw. so mach ich es. Aber danach sollte man auf jeden Fall in Ruhe miteinander darüber reden.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo FS - kommst Du aus einer Familie, in der solche Beschimpfungen normal sind?
Nicht. Dann verstehe ich Deine Frage nicht, wie kommst Du darauf, dass so etwas normal sein könnte?

Ihr versteht Euch eigentlich, um das mal deutlich zu sagen, seit ca. einem Monat eben nicht mehr -super-!

Weder mein Freund (mit Freunden gehe ich allerdings nicht ins Bett), noch mein Partner, dürften sich so etwas mit mir erlauben. Das ist respektlos und geht gar nicht!
Das IST -beleidigend-!

Ob Du so etwas dauerhaft brauchst, ist hier die Frage. Bei mir wäre mit Ansage und Gespräch spätestens nach dem dritten Vorfall dieser Art Schluss.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

willst du einen erwachsenen, reifen Mann der dich respektvoll behandelt, oder willst du Teenie-Mann?

Du lebst auch in keiner Partnerschaft, denn ein Partner würde so respektlos mit dir nicht umgehen.

Du scheinst noch sehr jung zu sein, aber das Verhalten deines Freundes ist nicht normal. Ich würde mir so was nicht gefallen lassen.

Lies dir die anderen Beiträge hier genau durch, reflektiere dich selbst, arbeite an deinem Selbstbewusstsein und deiner Würde und dann entscheide dich, was du willst.

Glaube einer alten Frau, solche Männer ändern sich wenig, wenn sie älter werden.

w51
 
G

Gast

Gast
  • #11
Nein, normal ist das nicht. Aber er macht das erst seit einem Monat.

Da kann etwas ganz anderes dahinter stecken. Vielleicht bist du derzeit eine Art Blitzableiter für Stress im Job - was auch nicht richtig ist.

Ich finde es erschreckend wie viele im Forum sofort die Beziehung beenden würden, wenn es eine schlechte Phase gibt.

Du reflektierst ja schon, in dem Du hier die frage stellst. Eine vorposterin hat dir einige fragen gestellt, über die du sicher mal nachdenken solltest - aber gib ihm auch die Chance sich zu äußern.

Ich würde in einer "guten" und ruhigen Stunde ihn darauf ansprechen, dass dir seine Verhaltensänderungen aufgefallen sind und was sie bei dir bewirken.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Da kann etwas ganz anderes dahinter stecken. Vielleicht bist du derzeit eine Art Blitzableiter für Stress im Job - was auch nicht richtig ist.

Es gibt keine Entschuldigungen für solche Sprüche, egal welcher Stress, wehret den Anfängen.

Vielleicht will dieser Mann die Beziehung auch beenden, hat kein Ar.... in der Hose um es der Frau direkt zu sagen und verhält sich deswegen so, damit sie ihn verlässt. Es soll nicht wenige solcher Weichei-Männer geben.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Als Kind wurde ich von meinem Vater im ständigen Wechsel "in den Himmel gehoben", und "über alle Maßen gelobt", - dies vor allem vor Dritten.
Im Kreise der Familie aber, oder nur zwischen ihm und mir wurde ich beleidigt, erniedrigt, körperlich misshandelt und missbraucht. Mein heutiges Selbstbewusstsein verdanke ich einer besonderen Gabe.
Resultierend aus den gemachten Erfahrungen meiner Kindheit ist daher das Letzte das ich heute in einer Beziehung zu einem Mann suche, dass sich Muster meiner Kindheit (auch nur ansatzweise) wiederholen.
Ein "bist du denn komplett bescheuert" gehört da allerdings noch nicht dazu. Da könnte ich drüber stehen.
Bei bösartigen Kraftausdrücken, oder würde ich gar erkennen, dass ihm das "irgendwie gut tut", mir seelisch oder gar körperlich weh zu tun, wäre ich sofort weg. Eine Entschuldigung könnte ich nicht annehmen, da ich sie nicht für voll nehme. Denn auch das kenne ich nur zu gut aus meiner Kindheit - dass sich nämlich auch nach einer Entschuldigung alles immer wieder wiederholte.

Ein erwachsener Mensch der den Wesenszug des Beleidigens/Erniedrigens an sich hat, wird sich nicht verändern können. Er beleidigt und erniedrigt um sich in diesem Moment über den anderen erhaben zu fühlen. Das braucht er für sein Selbstbewusstsein. Mag sein, dass er in diesem Moment, da ich Ziel seines Angriffs bin, keinen Respekt sondern womöglich Verachtung für mich fühlt, und mich danach (auf seine Art) wieder ganz selbstverständlich mag oder liebt, als wäre nichts gewesen.. es ist dennoch passiert, und wird wieder, und wieder, und wieder..

Ich fühle keine Verachtung für ihn, da er mir im Grunde leid tut. Allerdings wäre mein Interesse an & mein Respekt für ihn nach einer möglichen 2. Chance aus den geschilderten Gründen - meinen Erfahrungen - dauerhaft hinüber.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Er ist wohl lernfähig. Nachdem dir ja zumindest früher schon mal A****Loch "rausgerutscht" (?) ist, empfindet er das jetzt als implizit vereinbarten Kommunikationsstil.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Was ist das denn? Zu mir hat selbst im übelsten Streit noch nie jm "Schlampe" gesagt. Da wäre bei dir Schluss. Auf welchem Niveau bewegt sich dieser Mensch?
 
G

Gast

Gast
  • #16
In einer guten Beziehung ist das bestimmt nicht normal. Beschimpfungen dieser Art sind sowas von Niveau- und respektlos.

Von den Nachbarn hören wir Geschrei und Beschimpfungen regelmäßig und wir wundern uns jedesmal dass die noch zusammen sind.
 
G

Gast

Gast
  • #17
..seit ca. einem Monat rutschen ihm im Streit Beschimpfungen wie 'Schl***e', 'Ver**** dich' und 'F*** dich' raus.

was wäre denn die Steigerung? Du musst ihn mit seinem Verhalten konfrontieren und aus seiner Reaktion darauf deine Schlüsse ziehen. Dort wo du die Grenze ziehst da ist sie, nicht dass er dir noch eine klebt, und du dann auch noch dich zuerst in einem Forum erkundigst, wie du darauf reagieren sollst, darfst oder so.....

M50
 
G

Gast

Gast
  • #18
Solche Beschimpfungen sind nicht akzeptabel. Du solltest hier ganz klar Stellung beziehen. Auch jetzt - ein bisschen später und mit dem nötigen Abstand zur Streitsituation- solltest du ihm klar sagen, dass du Derartiges nicht akzeptierst. Sage ihm, dass solche Beschimpfungen durchaus in dir die Frage aufkommen lassen, ob du in dieser Beziehung bleiben willst.

Bedenklich finde ich deinen Satz, dass er sich nicht reflektiert und das Gesagte nicht annimmt. Sag ihm das!

Dass er es erst in letzter Zeit macht, kann ein Zeichen dafür sein, dass ihr euch nun immer mehr "normal" verhaltet, also WIE IHR WIRKLICH seid.

Auch wir mussten erst mal klären, was geht und was nicht. Und manchmal verfallen wir in alte Muster.
Ich würde mich an deiner Stelle (noch) nicht trennen. Klär es. Sage ihm in streitfreier Situation, dass du so NIE WIEDER betitelt werden willst. Vielleicht begreift er es...
 
Top