Nein, ich habe noch keine feste Beziehung entgegen tief empfundener Liebe getrennt. Das wäre ja auch wirklich schrecklich.
Was bei mir pesönlich vorgekommen ist, ist dass man merkt, dass man sich zwar gern hat, aber so verschieden ist, dass die Liebe leidet und man sich schrittweise aufgrund des Kummers und der Inkompatibilität leider von alleine ENTLIEBT -- und sich dann konsequenterweise trennt, obwohl man sich durchaus gerne hat. Wenn es nicht passt, dann passt es halt nicht und dann leidet meistens auch die Liebe so sehr, dass die Trennung ausreichend naheliegt.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich frühe Zeichen der Verliebtheit durchaus unterdrücke und dem Mann aus dem Weg gehe, wenn ich weiß, dass daraus nicht werden wird. Kompatibilität in bezug auf wichtige Facetten ist einfach extrem wichtig und notwendig, zum Beispiel in bezug auf Lebensstil, Ansichten und Wertvorstellungen, Interessen und Freizeitverhalten, Gewohnheiten und Vorlieben, Intelligenz, Bildung und Qualifikation, Sexualität, Charakter und Persönlichkeit, Freundeskreis und Familie sowie Lebenszielen wie Kinderwunsch oder Hausbau. Wichtige Facetten der Persönlichkeit sind dabei zum Beispiel die Einstellung zu Distanz vs. Nähe und zu Dominanz vs. Unterordnung.
Wenn da was nicht stimmt, dann sollte man schon bevor man sich auf ernstes einlässt, die Notbremse ziehen, notfalls so früh wie möglich beim Beziehunsgversuch.
Aber Verliebtheit muss ja auch erst einmal langsam in Liebe übergehen und wenn man dann erst die Notbremse ziehen würde, dann wäre das schon wirklich verspätet -- und emotional für alle Beteiligten über Gebühr