N
nachdenkliche
Gast
- #1
Trennung bewältigen, die jeder in seinem Leben erfährt
Liebe Forenfreunde, ich habe nochmal eine zugegeben etwas heikle Frage zum Thema Trennungen. Ich hoffe, ihr versteht mich alle richtig, denn ich will keinem Menschen zu nahe treten. Es gibt Trennungen im Leben eines jeden Menschen.Da ist der Tod, egal ob durch Krankheit, Alter, Unfall oder Suizid, der einem einen Menschen nimmt, der uns so nahe stand, dass man sich wie amputiert fühlt. Da ist die Trennung eines Liebespaares, das sich nicht mehr versteht, wo der eine dem anderen untreu geworden ist, wo man sich in beiderseitigem Einvernehmen trennt, weil man sich entfremdet hat, es gibt so viele Gründe auseinander zu gehen.
Bei dieser Variante, fühlt sich der Verlassene je nach Grund für die Trennung, sehr verletzt, betrogen, getreten und wertlos.er wurde mutwillig verlassen, er wird nicht mehr geliebt.
Bei dem Verlassenwerden durch Tod wurde der Hinterbliebene unbeabsichtigt, aus einem tiefen Gefühl der Liebe und Freundschaft verlassen, "aber" (bitte nicht missverstehen!) in der Gewissheit oder dem Glauben, er hat mich noch geliebt.
Meine Frage an euch: Beide Arten der Trennung vom Partner sind gleichermaßen grausam und unerträglich, aber welche Art lässt sich für euch eurer Meinung nach besser bewältigen?
Ich würde mich über eure Antworten wie immer sehr freuen, Danke!
Bei dieser Variante, fühlt sich der Verlassene je nach Grund für die Trennung, sehr verletzt, betrogen, getreten und wertlos.er wurde mutwillig verlassen, er wird nicht mehr geliebt.
Bei dem Verlassenwerden durch Tod wurde der Hinterbliebene unbeabsichtigt, aus einem tiefen Gefühl der Liebe und Freundschaft verlassen, "aber" (bitte nicht missverstehen!) in der Gewissheit oder dem Glauben, er hat mich noch geliebt.
Meine Frage an euch: Beide Arten der Trennung vom Partner sind gleichermaßen grausam und unerträglich, aber welche Art lässt sich für euch eurer Meinung nach besser bewältigen?
Ich würde mich über eure Antworten wie immer sehr freuen, Danke!