- #1
Trennung durch Midlifecrisis?
Hallo,
Ich bin neu hier und würde mir gerne eine Meinung zu meinem aktuellem Beziehungsproblem holen.
Mein Partner und ich waren anderthalb Jahre zusammen, doch seitdem sein 50. Geburtstag immer näher rückte, wurden seine Launen auch immer seltsamer. Hinzu kam, dass er beruflich in einer Krise steckt, er eckte mit seinem Vorgesetzten an und unterschrieb einen Aufhebungsvertrag, sein neuer Job ist auch nicht zufriedenstellend, eher übergangsweise, bis er etwas passendes findet, aber die Suche nach etwas passendem gestaltet sich alt etwas schwierig.
Seitdem steckt er selbst in einer Lebenskrise, weil er unzufrieden mit sich selbst ist und hat vor gut 3 Wochen unsere Beziehung beendet. Er sagte er bräuchte eine "Pause" um sich selbst zu verwirklichen, beruflich usw. Ich würde ihm sehr viel bedeuten und sei eine tolle Frau, aber er würde innerlich eine leere empfinden, weil er mit sich selbst so unzufrieden ist.
Auf eine Beziehungspause habe ich keine Lust, dass ist doch nur hinhalten und ich finde wegen einer Lebenskrise schmeißt man keine Beziehung weg, deswegen habe ich vor ein paar Tagen meine Sachen bei ihm geholt und es beendet. Naja wie es halt so ist, man fing an sich zu unterhalten, er hat meine Nähe gesucht, den Arm um mich gelegt, meine Hand gehalten, mich umarmt und geküsst. Es kam zum Sex und er wollte sogar, dass ich über Nacht bleibe, was ich nicht bin. Die Sache hat mich dann so verwirrt, dass ich ihn heute angerufen habe, weil ich über das ganze nochmal sprechen wollte und er wieder total abweisend war. Da fing er wieder an mir das er es bestimmt irgendwann bereuen würde, aber er im Moment in irgendeiner Phase stecken würde, er aber unbedingt noch Kontakt zu mir möchte. Seine 3 Kinder mögen mich auch sehr. Wir könnten uns gerne hin und wieder treffen und er wolle mir sogar bei meinem bevorstehenden Umzug helfen
Meine Frage ist nun, was soll ich machen? Ihn aufgeben? Versuchen mit ihm befreundet zu sein und hoffen das es irgendwann vorbei geht und wie zueinander finden? Ist das eine Midlifecrisis, weil er bald 50 wird und sich beruflich nicht so etablieren konnte, wie er es gerne hätte?
Ich bin neu hier und würde mir gerne eine Meinung zu meinem aktuellem Beziehungsproblem holen.
Mein Partner und ich waren anderthalb Jahre zusammen, doch seitdem sein 50. Geburtstag immer näher rückte, wurden seine Launen auch immer seltsamer. Hinzu kam, dass er beruflich in einer Krise steckt, er eckte mit seinem Vorgesetzten an und unterschrieb einen Aufhebungsvertrag, sein neuer Job ist auch nicht zufriedenstellend, eher übergangsweise, bis er etwas passendes findet, aber die Suche nach etwas passendem gestaltet sich alt etwas schwierig.
Seitdem steckt er selbst in einer Lebenskrise, weil er unzufrieden mit sich selbst ist und hat vor gut 3 Wochen unsere Beziehung beendet. Er sagte er bräuchte eine "Pause" um sich selbst zu verwirklichen, beruflich usw. Ich würde ihm sehr viel bedeuten und sei eine tolle Frau, aber er würde innerlich eine leere empfinden, weil er mit sich selbst so unzufrieden ist.
Auf eine Beziehungspause habe ich keine Lust, dass ist doch nur hinhalten und ich finde wegen einer Lebenskrise schmeißt man keine Beziehung weg, deswegen habe ich vor ein paar Tagen meine Sachen bei ihm geholt und es beendet. Naja wie es halt so ist, man fing an sich zu unterhalten, er hat meine Nähe gesucht, den Arm um mich gelegt, meine Hand gehalten, mich umarmt und geküsst. Es kam zum Sex und er wollte sogar, dass ich über Nacht bleibe, was ich nicht bin. Die Sache hat mich dann so verwirrt, dass ich ihn heute angerufen habe, weil ich über das ganze nochmal sprechen wollte und er wieder total abweisend war. Da fing er wieder an mir das er es bestimmt irgendwann bereuen würde, aber er im Moment in irgendeiner Phase stecken würde, er aber unbedingt noch Kontakt zu mir möchte. Seine 3 Kinder mögen mich auch sehr. Wir könnten uns gerne hin und wieder treffen und er wolle mir sogar bei meinem bevorstehenden Umzug helfen
Meine Frage ist nun, was soll ich machen? Ihn aufgeben? Versuchen mit ihm befreundet zu sein und hoffen das es irgendwann vorbei geht und wie zueinander finden? Ist das eine Midlifecrisis, weil er bald 50 wird und sich beruflich nicht so etablieren konnte, wie er es gerne hätte?