G

Gast

Gast
  • #31
hier die 9/2

bei mir war die trennung ziemlich radikal. ich habe meinen mann buchstäblich vor die tür gesetzt (wir lebten in meinem haus, das mir vor der ehe schon gehört hat und ich wollte mein zuhause nicht aufgeben) was für deinen mann pc und tv sind, waren für meinen besuche in einer art psychogruppe, die ihn vereinnahmt hatten. als er wieder dort war, habe ich dann seine sachen zusammengepackt, ein taxi bestellt, dem fahrer gesagt, dass er jetzt meinem mann seine sachen hinfährt und er mich anrufen soll, wenn er alles persönlich abgegeben hat (natürlich mit brief für meinen mann in dem stand, dass ich mich trenne, die schlösser ausgewechselt sind und er nach 2 jahren eines häuslichen alptraums nicht von dieser gruppe lässt, er also jetzt gleich dort bleiben kann), ich hatte die schlösser tatsächlich ausgewechselt und einen sicherheitsdienst bestellt, falls die truppe gewalttätig werden sollte, was nicht abzuschätzen war.
es brach zwar das chaos aus, aber es hat funktioniert. er lebte einfach nicht mehr bei der familie. das ging natürlich vor gericht, mit gutachten von meinem mann, von mir, von den kindern, mit befragung der kinder. bei der befragung hat mein älteste dem richter vors zimmer gekotzt - das war sehr vielsagend, meine tochter erklärte, dass der vater tot sei und einen bart habe, der so lang ist, dass er drauftritt, der kleine hat mir in den ausschnitt gelangt und wollte gestillt werden... der termin diente wohl dazu, abzuklären, ob ich alle tassen im schrank habe, zu dem schluss muss der richter wohl gekommen sein.
heutzutage gibt es für die kinder einen extra anwalt und wenn der/die der überzeugung ist, das dein mann sich nicht richtig kümmert und der befragt babysitter, haushaltshilfe, die kinder, schaut sich die dokumentationen an und natürlich deinen mann live. aus beruflicher erfahrung weiß er/sie, dass gelogen wird wie gedruckt, das gilt sowohl für dich, als auch für deinen mann. also lüge du selbst nicht, das hat keinen sinn, ist schlimm genug so.
......
 
G

Gast

Gast
  • #32
hier die 9/3

wenn du ne hauruck-lösung willst, dann schicke deinen mann 2 wochen in urlaub und in der zeit ziehst du aus - vorgeplant dürfte das kein problem sein.

rechtlich kriegst du ihn nur raus, wenn er randaliert und du die polizei rufst, er bekommt dann einen platzverweis und muss die wohnung für 2 wochen verlassen. wenn sich das wiederholt, kannst du ihn raussetzen lassen. weißt du, ich möchte dir nicht raten, ihn zu provozieren, weil das hinterrücks ist, aber du kannst deine strategien ihn nicht aufzubringen einfach lassen, falls das reicht.... die andere möglichkeit ist ein echtes trennungsjahr in der wohnung durchzuziehen, dann musst du aber die trennung schriftlich (damit du das nachweisen kannst) erklären und dich getrennt von bett und tisch halten. das ist auch eine lösung, dann soll er in ein zimmer zum fs und dem tv ziehen, hat alle möglichkeit der welt, sich um die kinder zu kümmern, wenn er in der trennungsphase das nicht tut, hat er auch verloren und die kinder werden dir zugesprochen. das könntest du bald einläuten, pc und fs ins schlafzimmer schaffen, dieses zu seinem zimmer erklären und selbst ins wohnzimmer ziehen. du darfst dann keinen strich für ihn tun, keine wäsche, kein kochen, kein einkaufen, gib ihm geld für sich und kümmere du dich um den rest.

wenn du dich nicht offiziell trennst, trenne vor allem deine lebensbereiche trotzdem. falls du kochst, iss mit den kindern am tisch und bringe deinem mann einen teller an den pc, denke dran, ab und zu fotos zu machen: kinder-geburtstag, mama mit kindern, papa abwesend am pc uhrzeit einblenden, leg doch ein fotoalbum an....

und: lege das mit der peinlichkeit ab. das verhalten deines mannes ist peinlich, aber es fällt auf ihn zurück, nicht auf dich. kopf hoch, brust raus, lächeln ins gesicht. sage einer hilfe einfach, dass dein mann wegen arbeitslosigkeit in ein loch gefallen ist und du jetzt hilfe brauchst. am anfang bist du ja eh da, wenn sie kommt zum einarbeiten, da kannst du das mal beiläufig erwähnen. wenn du teilweise daheim arbeiten kannst, dann lass parallel putzen, dann bist du ja da und gewinnst zeit. melde die putzhilfe an, so dass du die stunden nachweisen kannst und alles ganz legal ist. bei der "minijobzentrale" findest du im internet alles wissenswertes, du kannst bei denen auch anrufen und die erklären das wie für 3-jährige. das ist nicht schwierig und auch nicht so teuer. dann kannst du nachweisen, dass dein mann sich nicht kümmert.

ich drücke dich virtuell - es gibt viele möglichkeiten für dich, da raus zu kommen - du wirst die richtige finden.

dir alles liebe
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #33
liebe FS,

bei allem was ich lese, sträuben sich mir die Haare. Du denkst viel zu sehr an das, was angeblich seitens der Behörden passieren könnte, schreibst hier viel zu sehr im Forum, anstatt dich an Beratungsstellen usw. zu wenden, wo Fachleute sitzen und von wirklichen Erfahrungen sprechen können.

Ich würde keinen Tag zögern, meine Kinder aus dem emotional vergifteten Umfeld des Vaters heraus zu holen.

Wie lange willst du noch warten? Gab es Gespräche mit ihm, wo du ihm klar gesagt hast, wenn er noch ein einziges Mal die Kinder so behandelt, dass du das Jugendamt einschaltest, oder ihn raus schmeist? Das Recht dazu hast du?

Ist dir bewusst, dass du dem giftigen Familienklima durch dein Nichtstun beiträgst? Gut, du tröstet die Kinder, wenn der Vater sie mal wieder zur Schnecke gemacht hast, aber das reicht nicht. Du musst dafür sorgen, bzw. hättest es schon längst machen müssen, dass die Kinder sowas nicht mehr erleben müssen. Dein "Ehemann" misshandelt nämlich gleichzeitig auch dich und eure Ehe. Ist dir das nicht bewusst?

Ich verstehe nicht, warum du zögerst. Es trennen sich täglich so viele Männer von Frauen, kommen davon und zahlen kein Unterhalt usw., es trännen sich täglich Frauen von Männern und denen gelingt es auch.

Fange an! Ich bin selber Mutter und bin auch früh gegangen. Ich hätte nicht damit leben können, dass mir meine Tochter eines Tages Vorwürfe macht, warum ich mir das solange hab gefallen lassen. Inzwischen sieht sie (fast 18) selber, dass ihr Vater nie großes Interesse an ihr hatte und hat.

w
 
G

Gast

Gast
  • #34
Hallo liebes FS,

wenn Du Dich nur mit Sorgen und Ängsten herum schlägst, wirst Du nie auf den grünen Zweig kommen. Mach doch Nägel mit Köpfen: Jugendamt einschalten, Mann rauswerfen, nicht vergessen die Schlösser auszutauschen oder selbst mit Kindern ausziehen. Sind die Kinder bei Dir mit Wohnsitz gemeldet und holt Dein Mann sie von der Schule zu sich, macht er sich der Kindesentziehung strafbar. Vorm Auszug sicherstellen, dass Dein Mann nicht an Deine Unterlagen drankommt ( Lohn-, Steuerbescheide, Kontoauszüge, Sparanlagen usw.) aber seine Unterlagen kopieren ( Bewerbungen, evtl. Auflagen des Arbeitsamtes usw. man weis nie, wofür das gut sein könnte!). Wichtig! eigenes Konto, und/oder vollmacht des Mannes von Deinem Konto sperren. Scheidung einreichen! Wenn Du ausziehst, den Mietvertrag kündigen. So zwingst du Deinen Mann zum Handeln. Einfach den Spieß umdrehen, Fakten schaffen und nicht sich im Kreise drehen. Wenn Du - oder besser Dein Anwalt - das richtig anpackst, mußt Deinem Mann nicht mal Unterhalt zahlen. Und bedenke, je länger Du wartest, desto teurer wird es für Dich. Und im Alter mußt Du noch auf ein Teil Deiner Rente verzichten. Da Du arbeitest und Dein Mann nicht, wird der Versorgungsausgleich bei Scheidung zu Deinem Ungunsten ausfallen. Deshalb mach keine halben Sachen, je früher desto besser. m,53
 
G

Gast

Gast
  • #35
Hier die FS

Gast 32 und 33: vielen Dank für Eure Antworten!
Gast 32, Dein Kind ist fast volljährig, dann nehme ich an, dass Deine Trennung doch schon einige Jahre her ist. Die Gesetzeslage war damals eindeutig auf der Seite der Mütter was den Aufenthaltsort des Kindes betrifft. Die Gesetzeslage hat sich (zumindest auf dem Papier) zu Gunsten der Väter geändert bzw. verschoben. Deshalb brauche ich Gewissheit.
Ich habe die Frage am Sa gestellt, da konnte ich noch keine Stelle kontaktieren (Rechtsberatung, wenn auch miserable, hatte ich schon). Heute, endlich der erste Arbeitstag, habe ich mir einen Termin bei RÄ und Jugendamt für nächste Woche vereinbart. Ich komme schon in die Gänge.

Gast 33: Danke für den Tritt in den Hintern ;)) Mir ist bewusst, dass desto länger ich warte, desto ungünstiger ist die finanzielle Situation. Ich bin zwischen den Stühlen, aber ich bewege mich!!

Viele liebe Grüsse und Danke!!
 
G

Gast

Gast
  • #36
Es muss dir einfach bewusst sein, dass du zahlen musst für ihn. Aber das ist für viele Männer Alltag, sogar, wenn die Frau fremdgepoppt hat. Also lass die Kinder bei ihm und zahl auch für die Kinder - oder nimm die Kinder mit und zahle nur für ihn. Könnte jedoch sein, dass er dann wirklich um die Kinder kämpft, und da sich die Gesetzeslage nun ENDLICH geändert hat und Vätern - wenigstens auf dem Papier - mehr Rechte zugestanden werden - könnte es sein, dass er die Kinder bekommt. Also leg deinen Hass gegen deinen Mann ab und versucht gemeinsam eine vernüftige Lösung zu finden. Wechselmodell und nur du zahlst ihm Trennungsunterhalt, Kindsunterhalt fließt keiner. Wäre eine Chance. Aber so wie ich deine Postings einschätze, denkst du, nur du kannst die Kinder betreuen und erziehen. Dann sieht es anders aus. Und überlege auch, ob dir die Kinder nicht irgendwann Vorwürfe machen, dass du in schlechten Zeiten deinen Mann verlassen hast und ihnen den Vater madig gemacht und weg genommen hast. w/43
 
G

Gast

Gast
  • #37
Hier die FS, zu Gast 34:
Danke für deine Antwort, auch weil sie eine gegenteilige ist von den bisherigen! Es ist auch interessant andere Ansichten zu lesen.
Genau Deine Überlegungen mit dem, was wäre wenn und wie es ausgehen könnte, habe ich ja auch schon durchgespielt.. Und ich bin auch Deiner Meinung, dass es gut ist, dass sich die Gesetzeslage endlich zu Gunsten der Väter verschoben hat.
Eine gemeinsame Lösung suchen habe ich schon ein paar mal versucht. Nur, zur gemeinsamen Lösungsfindung bedarf es beider, und eigentlich auch der Kinder. Leider wird mein Mann da immer sehr wortkarg ...
Problematisch finde ich aber Deine Unterstellungen ich hätte einen Hass gegen meinen Mann und ich würde meinen Kindern ihren Vater madig machen. Ohne genaue Kenntnis über unsere Familienverhältnisse, finde ich solche Aussagen anmassend. Damit disqualifizierst Du Dich selber.
 
  • #38
Ich habe mich in einer ähnlichen Lage befunden wie die FS und es ist ziemlich zermürbend wenn sich die Situation über Jahre hinwegzieht. Ebenso wie die FS hab ich versucht bei allen möglichen Punkten meine Partnerin zu motivieren und sie ist nie dauerhaft darauf angesprungen. Wenn man sich jahrelang abmüht, ist es ziemlich frustrierend und am Ende auch keine Schande wenn man aufgibt.

Auch mit dem Zuspruch des Aufenthaltsbestimmungsrecht und keiner Verpflichtung zur Unterhaltszahlung wird in so einer Situation kein "Sieg" gefeiert. Am Ende ist man bestenfalls etwas erleichtert.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Es muss dir einfach bewusst sein, dass du zahlen musst für ihn. Aber das ist für viele Männer Alltag, sogar, wenn die Frau fremdgepoppt hat.

Liebe FS, lass dich nicht verunsicherin. Ich denke, dass dein Fall ein spezieller ist. Die neue Gesetzesgrundlage zugunsten der Väter ist wichtig und gut, aber das bedeutet auch im Gegenzug, dass die Väter die gleichen Pflichten wie die Frauen haben und sich um Arbeit und Therapie usw. bemühen müssen.

Dir und den Kindern steht der gleiche Freibetrag zu, den auch einem Vater nach der Trennung zusteht. Ob du dann wirklich noch Trennungsunterhalt in welcher Höhe auch dem Kindesvater zahlen musst, muss vor Ort unter Berücksichtung aller Indiviuallitäten geklärt werden.

Sei mutig, gehe deine Schritte und werde deiner Verantwortung gerecht, dass deine Kinder ein Anrecht auf ein harmonisches Familienleben haben. Wenn das der Kindesvater nicht leisten kann oder will, dann verwirkt er seine Rechte.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #40
@38 von 35 - leider verwirkt KEINE Mutter ihre Rechte an den Kindern, wenn sie sie vernachlässigt, Lover gleich einziehen lässt oder nichts kocht und die Kinder vor dem TV parkt. Jeder Vater soll aber seine Rechte verwirken?!? Achtung - hier wird mal wieder mit zweierlei Maß gemessen!

@FS- Ich disqualifiziere mich nicht, nur weil ich zu bedenken gebe, dass du wirklich auch an die Kinder denken musst. Ich weiß, wie Kinder von Müttern manipuliert werden können, nur weil den Müttern der Lebensstil des Vaters nicht passt. Und ich hoffe, dass die Kinder genau diese Manipulationen auch irgendwann einzuordnen wissen. Nur dann ist es oftmals zu spät.
 
G

Gast

Gast
  • #41
o.k. hier nochmal m 41:

Es ist abwegig, der FSin Tatenlosigkeit, mangelnde Durchsetzungsfähigkeit oder sonstwas zu unterstellen. Es geht um eine Weichenstellung für die nächsten Jahre und die innere Haltung ist über Jahre gereift. Da kommt es auf ein paar Tage oder Wochen nicht an.

Man kann auch einen Ehepartner nicht einfach so aus der Wohnung verweisen und loswerden.

Man kann auch nicht verhindern, dass der Verlassene die Kinder nach der Schule zu sich holt.

Es besteht die Möglichkeit der einstweiligen Verfügung durch das Familiengericht. Das ist ein vorläufiges Schnellverfahren, bei dem es nur auf die "Glaubhaftmachung" ankommt, nicht auf den "Beweis". Du musst also glaubhaft darstellen können, warum das Aufenthaltsbestimmungsrecht vorläufig dir zugewiesen werden sollte.
Dann kannst du legal die Kinder mitnehmen.

Wie bekommst du die Glaubhaftmachung hin? Mit dem Jugendamt. Mach´den Beratungstermin, hol dir die Familienhilfe ins Haus und wenn dein Mann ein so guter Schauspieler sein sollte, dann hast du natürlich ein Problem.

Ich habe übrigens genau wie du auch immer gedacht: wenigstens macht sie dies und jenes und sie ist ja immerhin mit dem Kind in den Park gegangen... Ist aber Quatsch. Man macht sich nur selbst ´was vor. Die eigene Wahrnehmung und Vorstellung von dem, was eigentlich normal ist, und was man andererseits täglich erlebt, geht immer weiter auseinander. Und irgendwann wird man ganz bescheiden und freut sich schon über normale Kleinigkeiten.

Forsche weiter und lass dir die Zeit, die du brauchst,und gehe die nächsten Schritte. Aber sage deinem Mann vielleicht doch schon, dass die Lage super, super ernst ist, quasi eine Minute nach Zwölf.

m 41
 
G

Gast

Gast
  • #42
Hallo, hier die FS mal wieder...

zu AndreasM: Ja, es ist zermürbend. Und wie! Wieviel Hoffnung ich da schon reingesteckt habe, dass es eines Tages besser wird, vorallem wenn es schien, als ob sich etwas bewegt. Wie oft ich in die Vergangenheit geschaut habe und gedacht habe, es funktionierte doch so gut. Aber ich lüge mir da dauernd etwas vor. Ich lebe im hier und jetzt, und nicht in der Vergangenheit oder Zukunft.
Ich finde Deine Worte sehr tröstlich, dass es keine Schande ist, wenn man eines Tages aufgibt. Es ist so viel Verantwortung, fast erdrückend, und ich weiss nicht, wie lange ich die tragen kann.
Liebe Grüsse und alles Gute!!

zu Gast 38: Danke für Deinen mutmachenden Zuspruch! Ich habe nächste Woche zwei Termine. Mal sehn, wie ich danach denke. Selbstverständlich bin ich auch der Meinung, dass meine Kinder ein Anrecht auf ein harmonisches Familienleben haben. Das möchte ich ihnen gerne bieten! Und manchmal denke ich mir, ich hätte auch ganz gerne eine harmonische, respektvolle und liebevolle Partnerschaft...

zu m41: Danke, danke!! Ich werde das mit der einstweiligen Verfügung mit dem Anwalt durchsprechen. Ich muss einfach wissen, was machbar ist und welche Risiken da sind.
Leider kann mein Mann ausgezeichnet Schauspielern ... aber die Kinder sind ehrlich und verstellen sich eigentlich nicht; und was die sagen, stimmt meistens. Ich hoffe, sie würden auch gehört werden.
Ja, Du hast völlig recht, bei mir ist immer wieder Hoffnung neu aufgeflammt, wenn es mal hiess, der Papa hat dies und das mit uns gemacht. Wenn ich von der Arbeit nachhause komme, sitzen die Kinder in den meisten Fällen vor dem TV. Letzens aber mal nicht, nein, sie haben mit ihm gemalt. Ich dachte, ah wie schön. Kurz darauf hat er sich hinter seinen PC gesetzt und die Kinder haben mir erzählt, dass sie schon ferngesehen hätten, vor dem Malen.
Für mich ist jede kleine Aktion wie ein rettender Strohhalm, aber in Wirklichkeit lüge ich mir da nur war vor, genauso wie ich mir vorlüge, dass es mal besser werden wird.
Ja, ich werde mir die Zeit nehmen. Es kommt in der Tat jetzt auch nicht auf die eine oder andere Woche an. Ich muss mich informieren und die Betreuung sicherstellen. Dann kann ich konkrete Schritte unternehmen.
Ich habe ihm schon mal gesagt, dass ich in Erwägung ziehe mich zu trennen. Da hat er sich dann genau zwei Tage vorbildlich verhalten, und dann waren wir wieder beim alten. Das nächste mal werde ich ihm vermutlich sagen, dass ich beim Anwalt war. Vielleicht erkennt er dann den Ernst der Lage.
Viele liebe Grüsse und Dir alles, alles Gute!!
 
G

Gast

Gast
  • #43
Hallo FS,niiiemals!!! ..... [Mod. = gelöscht]
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #44
Das nächste mal werde ich ihm vermutlich sagen, dass ich beim Anwalt war. Vielleicht erkennt er dann den Ernst der Lage.

Liebe Fragestellerin,

zum Anwalt zu gehen um Druck auszuüben kann funktionieren, ebenso wie so manche(r) Partner(in) hochschreckt und sich auch dauerhaft Mühe gibt, wenn dann das Schreiben des Anwalts kommt. Einige schaffen es dann alleine, andere müssen dann aber trotzdem weiterhin geführt werden zur Eheberatung, zum Jobcenter usw. weil sie in "Schockstarre" fallen und nichts falsch machen wollen.

Viele Menschen reagieren aber auch mit Trotz, weil sie sich verraten fühlen. Andere werden gleichgültig oder fallen in ein noch tieferes Loch und von dort aus schaffen sie nichts mehr und man kommt auch nicht mehr an sie ran. In diesen Fällen musst du auch wirklich die Härte besitzen, eine Scheidung durchzustehen.

Ich habe von dir den Eindruck eines allgemein sehr warmherzigen Menschen, der am liebsten eine Lösung mit seinem Partner finden möchte.
Wenn dem so ist, würde ich eher in einem der grossen Familienforen wie Gofeminin deine Situation nochmal neu ansprechen, weil vielleicht dort jemand auch andere, praktikable Vorschläge hat. Das EP-Forum wäre dann ganz klar völlig ungeeignet um sich Rat zu holen weil es sich ja vorzugsweise an Menschen richtet, deren Leben auf eine neue Partnerschaft zielt.

Ich habe inzwischen eine neue Partnerin gefunden und schaffe es vermutlich nicht, deinen Weg weiterhin ganz genau zu verfolgen. Bei weiteren Fragen kann es also dauern, bis von mir eine Antwort kommt bzw. hoffe ich, dass auch andere dir mit guten Antworten zur Seite stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Hallo AndreasM, hier die FS...

Danke für Deine Einschätzung wie das Hinzuziehen eines Anwaltes auf den Partner wirken könnte!
Ich habe bislang Trennung sehr selten angesprochen, weil ich denke, dass diese Art der "Drohung" verpufft, wenn ich sie öfter anspreche, aber nicht umsetze. Wie aber ein Anwaltsschreiben wirken würde, weiss ich nicht. Ich könnte mir durchaus auch vorstellen, dass er mich oder die Kinder unter Druck setzen würde. Aus Panik oder nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung". Ich kann es nicht einschätzen.
Wie dem auch sei, ich werde mich jetzt erst einmal informieren, und mir dann einen PlanB zurechtlegen. Den Anwalt lasse ich vorerst mal lieber in der Schublade ;)

Natürlich hätte ich es lieber, ich könnte mit meinem Mann wieder ins Reine kommen. Aber so langsam habei ich die Hoffnung doch aufgegeben. Ich "arbeite" schon sehr lange daran, und frage mich langsam aber sicher, wo ich bei dem Ganzen bleibe... An dieser Stelle Danke für Dein Kompliment!
Mir scheint, er hatte Recht als er gesagt hat, die Art kann man nicht ändern; ist schon schwer genug bei sich selber und erst recht bei einem anderen, und nochmal erst recht, wenn der andere gar nicht will.

Über meine Situation habe ich schon mit verschiedenen Leuten gesprochen, Freunde die uns beide kennen, Eheberatung. Foren habe ich noch nicht konsultiert, aber darin gelesen. Und eigentlich bin ich zurückhaltend bei Foren, weil es da oft recht oberflächlich, anmassend und primitiv zugeht. Bei diesem Forum hatte ich den Eindruck, dass die Antworten doch eher durchdacht und eher respektvoll sind. Auch, dass die Moderatoren die Antworten erst prüfen, gefällt mir.
Andrerseits kann es auch sein, dass ich unbewusst gerade deshalb bei diesem Forum hängen geblieben bin, weil ich mit der Beziehung zur Hälfte schon abgeschlossen habe...

Es freut mich für Dich, dass Du inzwischen eine neue Partnerin gefunden hast!! Ich wünsche Euch Glück!
Es ist wirklich sehr lieb von Dir, dass Du mir auch weiter antworten möchtest! Aber meinen Weg brauchst Du nicht weiter zu verfolgen. Du, und auch andere Forumsteilnehmer, hast mir ohnehin schon viel weitergeholfen, mir Denkanstösse gegeben und Mut gemacht! Dankeschön!
Euch alles Gute!!
 
G

Gast

Gast
  • #46
zu Gast 29-31, hier die FS:
Ist mir jetzt direkt peinlich, dass ich das erst heute lese!! Offensichtlich wurde Deine Antwort erst mit Verspätung freigegeben (siehe Kommentar der Moderation). Sonst habe ich immer die letzten Beiträge gelesen und da ist mir Deiner beinahe untergegangen. Zum Glück habe ich doch nochmal alles durchgelesen.
Bei Dir ist es ja direkt wild zugegangen! Hut ab, dass Du so viel Mut hattest und so resolut warst!

Ich werde Deine Tipps nochmal durchgehen und schauen, was bei mir machbar ist! Danke vielmals für die Tipps, und natürlich, dass Du Dir die Zeit genommen hast und mir so ausführlich geantwortet hast!!!!

Ich wünsche Dir und Deinen Kindern von Herzen alles, alles erdenklich Gute!!
 
Top