• #1

Trennung für die Jugendfreundin?

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich möchte heute gerne wieder mit euch über ein Thema sprechen, was mir vor kurzem bei einer Bekannten passiert ist.

Sie war in einer sehr glücklichen Beziehung für einige Monate, bis ihr Freund zufällig seine Jugendliebe wieder traf, sofort mit meiner Bekannten dann Schluss machte und sich regelrecht in eine Beziehung mit der alten Jugendfreundin stürzte.

Er sagte meiner Bekannten, es täte ihm leid, aber die Jugendliebe wäre so eine tolle Frau und er wäre immer noch begeistert von ihr. Meine Bekannte verlangte dann sofort den Wohnungsschlüssel zurück und brach den Kontakt zu ihm ab.

Kennt ihr solche Erlebnisse auch? Sie möchte jetzt verstehen, ob er sie wirklich geliebt hat oder das nur ein Spiel war, denn sie waren ja zusammen und hatten eine intensive Zeit.

Was bewegt denn Männer dazu, sich sofort in eine andere Frau zu verlieben, wenn doch die eigentliche Beziehung so gut läuft? Da kann man ja dann nicht von echter Liebe sprechen, oder?

Ich finde es auf jeden Fall gut, dass sie so schnell gehandelt hat und ihn in ihrem Leben nicht mehr möchte. Mein Gefühl sagt mir aber, dass es mit der Jugendliebe nichts wird, weil er sich da innerhalb von Tagen reingestürzt hat.

Sollte er bei meiner Bekannten wieder ankommen, wird sie ihn nicht mehr wollen - er hat ihr ja durch sein Verhalten klar gezeigt, dass er sie nicht liebt.

Was sind eure Gedanken und Anregungen dazu?
 
  • #2
Oh, das hört sich nach einer Geschichte zwischen den zweien aus einem früheren Leben sein. Sie wird das vermutlich erst verstehen und ad acta legen können, wenn sie die Geschichte dazu kennt, zumindest war es bei mir so, nach über 10 Jahren des immer wieder nicht verstehen können meinerseits erfuhr ich die Geschichte dahinter aus einem früheren Leben und ab dem Zeitpunkt verstand ich nicht nur endlich sondern ich konnte aus tiefsten Herzen verzeihen innerhalb von Sekunden.

Falls das Bewusstsein einer unsterblichen Seele und des immer wieder inkarnierens einer Seele da ist, würde ich diesen Weg empfehlen.
 
  • #3
Ist mir mit meinem EX Mann passiert.
Retrospektiv kann ich sagen, es ging ihm nie um mich, sondern er wollte immer nur sie. Ich war einfach eine Ersatzspielerin. Ein tiefliegender Teil von mir hat das auch immer gewusst und es in Kauf genommen.
Als sie auftauchte und ihm erklärte, sie hätte nichts in ihrem Leben so bereut, wie ihn damals nicht gewählt zu haben, wusste ich: Keine Chance.
Mir war klar er hatte diese Frau auf einen Sockel gestellt. Die unerreichbare! Die perfekte Frau. Als sie es sich anders überlegte, war er einfach der Hoffnung mit ihr den Traum der großen unerfüllten Liebe endlich leben zu können.
Es ist so geblieben. Er lebt ihr Leben, zu ihren Bedingungen. Was sie sagt ist Gesetzt und der Preis ist hoch. Wenn DAS Liebe ist, bin ich froh, dass ich verschont bleibe ;-)
Das führt mich dann zu deiner nächsten Frage. Was ist Liebe und was ist Projektion? Ich denke das lässt sich nicht wirklich klären. Fakt ist, wenn es einen erwischt, ist man scheinbar machtlos. Dafür finden sich keine sachlichen Erklärungen.
Es macht vor allem keinen Sinn, sich zu fragen ob man mehr oder weniger aufrichtig geliebt wurde. Was soll das für eine Liebe sein, in der man so austauschbar ist? Die Frage die sich mir stellt: Sind Menschen mit einer derartigen Projektionsfähigkeit überhaupt Liebesfähig oder wird hier emotionale Abhängigkeit (Liebessucht) mit Liebe verwechselt?
 
  • #4
Oh, das hört sich nach einer Geschichte zwischen den zweien aus einem früheren Leben sein. Sie wird das vermutlich erst verstehen und ad acta legen können, wenn sie die Geschichte dazu kennt, zumindest war es bei mir so, nach über 10 Jahren des immer wieder nicht verstehen können meinerseits erfuhr ich die Geschichte dahinter aus einem früheren Leben und ab dem Zeitpunkt verstand ich nicht nur endlich sondern ich konnte aus tiefsten Herzen verzeihen innerhalb von Sekunden.

Falls das Bewusstsein einer unsterblichen Seele und des immer wieder inkarnierens einer Seele da ist, würde ich diesen Weg empfehlen.
Ich wäre dir unendlich dankbar, wenn du Lust hättest das etwas genauer zu erzählen? Falls es dir nicht zu persönlich ist.
 
  • #5
Sie war in einer sehr glücklichen Beziehung für einige Monate
Sie unterliegt einem Irrtum: sie war in der frühen Kennenlernphase. Innerhalb der ersten 2,5 Jahre scheitern die meisten Beziehungsversuche weil es nicht passt.

bis ihr Freund zufällig seine Jugendliebe wieder traf, sofort mit meiner Bekannten dann Schluss machte
Dann war er halt nicht in einer "glücklcihen Beziehung" mit ihr - einseitige Angelegenheit und sie hat es nicht gesehen, konnte darauf nicht reagieren.
Dann ist kklar: wenn er die bessere Option serviert bekommt greift er zu.

Ich habe es nicht selber erlebt, aber mehrfach davon gehört - oft nach Klassentreffen nach 20 oder mehr Jahren.
Da wirken die Erinnerungen an eine (vermeintlich) bessere Zeit und die Gefühle auf dem früheren Level werden entsprechend entfacht.

Was bewegt denn Männer dazu, sich sofort in eine andere Frau zu verlieben, wenn doch die eigentliche Beziehung so gut läuft? Da kann man ja dann nicht von echter Liebe sprechen, oder?
Wer nach 6 Monaten von "echter Liebe" spricht, der hat ein Problem in Sachen Verkennung der Realität. Nach 6 Monaten kennt man sich kaum.
Und wer glaubt, dass sich jemand aus einer gut laufenden Beziehung trennt, der verkennt auch die Realität: sieht nur sich, nicht den Partner. Das wiederum ist vermutlich der Grund für den fixen Abgang bei nächster sich bietender Gelegenheit.

Ich finde es auf jeden Fall gut, dass sie so schnell gehandelt hat und ihn in ihrem Leben nicht mehr möchte.
Sehe ich auch so. Das wird nichts mehr. Kommt er zurück und sie nimmt ihn wieder, dann lernt er: oh, mit ihr geht das so und es passiert auch das nächste Mal.

Mein Gefühl sagt mir aber, dass es mit der Jugendliebe nichts wird, weil er sich da innerhalb von Tagen reingestürzt hat.... Was sind eure Gedanken
Ich wäre da nicht so sicher. Gemeinsame Jugend kann eine tiefe Verbindung sein, auch eine gemeinsame Flucht aus dem öden aktuellen Erwachsenenleben, wenn es für einen nicht gut läuft.

Insgesamt stehe ich nicht so drauf, wenn man jemand anderem das Schlechteste wünscht.

er hat ihr ja durch sein Verhalten klar gezeigt, dass er sie nicht liebt.
Ja, ist so und darum ist es richtig, dass sie keinen Relaunch mit ihm macht - falls er es versuchen würde.
 
  • #6
Ich wäre dir unendlich dankbar, wenn du Lust hättest das etwas genauer zu erzählen? Falls es dir nicht zu persönlich ist.
Es ist eine alte Geschichte zw. dem Vater meines Kindes und meinem Kind. Im Prinzip ist es so, dass man meist in umgekehrten Rollen das gleiche, ähnliche miteinander erlebte. Letztendlich geht es solange Leben für Leben weiter, bis einer kapiert, versteht und aus tiefem Herzen verzeihen kann und damit die Ursache, das negative Karma aufgelöst wird. Ist da keinerlei Groll oder Trauer mehr sondern Verständnis und verzeihen, dann wird ja kein negatives, erneut abzubauendes Karma mehr aufgebaut, nach meinem Verständnis. Man kann völlig loslassen und muss such nicht mehr begegnen im nächsten Leben, ausser man will eine schöne Erfahrung miteinander machen.

Ich wollte die Geschichte meiner Tochter schon schreiben, aber irgendwie hab ich das Gefühl, es wäre nicht richtig ?. Es ist ihre Geschichte, die mich aber sehr belastete.
 
  • #7
Es ist eine alte Geschichte zw. dem Vater meines Kindes und meinem Kind. Im Prinzip ist es so, dass man meist in umgekehrten Rollen das gleiche, ähnliche miteinander erlebte. Letztendlich geht es solange Leben für Leben weiter, bis einer kapiert, versteht und aus tiefem Herzen verzeihen kann und damit die Ursache, das negative Karma aufgelöst wird. Ist da keinerlei Groll oder Trauer mehr sondern Verständnis und verzeihen, dann wird ja kein negatives, erneut abzubauendes Karma mehr aufgebaut, nach meinem Verständnis. Man kann völlig loslassen und muss such nicht mehr begegnen im nächsten Leben, ausser man will eine schöne Erfahrung miteinander machen.
Ich bin mir nicht sicher, dich richtig verstanden zu haben.
Bei mir ist es z.B so, dass ich irgendwann klar hatte, ich bin quasi mit meiner Mutter verheiratet und wiederhole damit mein altes Muster. Gruseliger Moment :oops:Es hat lange gedauert mich davon zu befreien. Ich habe ihm wirklich verziehen, wie er mich im Zuge der Trennung behandelt hat. Ich weis, wir würden niemals Glücklich miteinander. Trotzdem gibt es dieses Gefühl von Verbundenheit. Auf einer höheren Ebene. Spreche ich mit Freunden, glauben sie, es läge an der gemeinsamen Elternschaft. DAS ist es aber definitiv nicht. Ich habe eher Angst, ich werde ihn niemals völlig los. Ich weis nicht wie ich das sachlich beschreiben soll. Ich glaube an dein Konzept von Karma, verstehe aber nicht, wie die andere Frau da hinein passt. Für mich ist klar, er wiederholt da irgendetwas und auf einigen Ebenen, die sie möglicherweise teilen, hätten wir niemals "funktionieren" können.....
Vielleicht fehlt mir noch der letzte Funken Akzeptanz....
Ich wollte die Geschichte meiner Tochter schon schreiben, aber irgendwie hab ich das Gefühl, es wäre nicht richtig ?. Es ist ihre Geschichte, die mich aber sehr belastete.
wegen unseres Sohnes. Der in dieser Konstellation der wirklich Leidtragende ist.
 
  • #8
Sollte er bei meiner Bekannten wieder ankommen, wird sie ihn nicht mehr wollen - er hat ihr ja durch sein Verhalten klar gezeigt, dass er sie nicht liebt.

Dass er sie nicht liebt kann man daraus nicht ableiten. Er liebt diese Jugendfreundin nur offenbar mehr.


Wo die Liebe eben hinfällt ... Ich kenne das Phänomen. Es ist immer wieder zu beobachten.

* Mein bester Kumpel (56), verheiratet seit anno Schieß-mich-tot, trauert seiner Jugendliebe nach. Er nennt diese "Ducati", weil sie so aufregend war. Er forscht ihr heute noch im Internet hinterher. Aber er macht keine Anstalten, sich scheiden zu lassen, noch wieder Kontakt mit der Ducati aufzunehmen. Mit seiner Ehefrau hat er seit 13 Jahren keinen Sex mehr. Sex hat er mit einer Frau heimlich, die er nicht liebt. Was macht das für einen Sinn? Erkennbar keinen. Aber die Situation ist stabil so seit vielen Jahren.

* Meine Ex-Frau versucht immer wieder, mit mir wieder anzubandeln, obwohl ich mich für Gott und die Welt interessiere, nur nicht mehr für sie. Sinn? Keiner.

* Meine letzte Freundin hat mich dafür gehasst, sich in mich verliebt zu haben. Denn das stand ihren Gefühlen zu ihrer Ex-Affäre im Weg, den sie vor gut 20 Jahren hatte und der seitdem nichts mehr von ihr will. Sie glaubt immer noch daran, ihn ganz allein für sich bekommen zu können. Na dann glückauf!

Sollte er bei meiner Bekannten wieder ankommen, wird sie ihn nicht mehr wollen

Wie gesagt, das mit der fehlenden Liebe glaube ich nicht. Mich würde viel eher stören, die zweite Geige zu sein, nur die Rückfallposition. Von daher: Seile kappen! Habe ich auch gemacht.
 
  • #9
PS: Mein Sohn (Anfang 30) ist von seiner Frau Knall auf Fall für deren Jugendliebe verlassen worden. Das war gerade ein halbes Jahr nach Geburt der Tochter. Ich riet zum Vaterschaftstest. Er hat es testen lassen. Er ist der Vater.
 
  • #10
Sie möchte jetzt verstehen, ob er sie wirklich geliebt hat oder das nur ein Spiel war, denn sie waren ja zusammen und hatten eine intensive Zeit.
Die Gefühle für seine Jugendfreundin waren/sind eben intensiver. Ich glaube nicht, dass es deine Freundin weiterbringt, sich derartige Fragen zu stellen.

Ich habe schon öfter von Männern gehört, dass wenn sie mal für eine Frau sehr tiefe Gefühle gehegt haben, dann würde das nie ganz aufhören. Selbst wenn sie dann bereits in anderen Beziehungen waren. Was allerdings nicht zwangsläufig bedeutete, dass sie die Person auch zurückzunehmen würden.

Von Frauen haben ich solche Aussagen eher seltener zu hören bekommen.
 
  • #11
Es ist eine alte Geschichte zw. dem Vater meines Kindes und meinem Kind. Im Prinzip ist es so, dass man meist in umgekehrten Rollen das gleiche, ähnliche miteinander erlebte. Letztendlich geht es solange Leben für Leben weiter, bis einer kapiert, versteht und aus tiefem Herzen verzeihen kann und damit die Ursache, das negative Karma aufgelöst wird. Ist da keinerlei Groll oder Trauer mehr sondern Verständnis und verzeihen, dann wird ja kein negatives, erneut abzubauendes Karma mehr aufgebaut, nach meinem Verständnis. Man kann völlig loslassen und muss such nicht mehr begegnen im nächsten Leben, ausser man will eine schöne Erfahrung miteinander machen.

Ich wollte die Geschichte meiner Tochter schon schreiben, aber irgendwie hab ich das Gefühl, es wäre nicht richtig ?. Es ist ihre Geschichte, die mich aber sehr belastete.
Ich meine es auch mal gehört zu haben. War das karmische Beziehung? Die hatte ich mit meinem Ex-Mann. Es hat richtig weh getan und lange gedauert, bis ich die ganze Geschichte mit ihm verstanden habe, ihn und mich letztendlich verzeihen konnte.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #12
Sie möchte jetzt verstehen, ob er sie wirklich geliebt hat oder das nur ein Spiel war, denn sie waren ja zusammen und hatten eine intensive Zeit.
Frauen sind bis zu einem gewissen Grad austauschbar (uns ja, Disclaimer: Männer auch), auch wenn sie sich gerne als „die Eine“ sehen. Es gibt aus meiner Sicht ganz grundsätzlich mehrere Frauen, mit denen man eine glückliche Beziehung haben könnte. Das will natürlich keine hören.

Sich diese Frage zu stellen, führt nicht weiter. Den weiblichen Wettstreit um einen Mann hat sie hier schlicht verloren.
Was bewegt denn Männer dazu, sich sofort in eine andere Frau zu verlieben, wenn doch die eigentliche Beziehung so gut läuft?
Der Mann findet die Frau toll, bekommt sie nicht und die andere ist zu haben. Dann ist die tolle Frau zu haben. Was ist daran nicht zu verstehen? Die andere Frau ist einen Ticken attraktiver.
Da kann man ja dann nicht von echter Liebe sprechen, oder?
Siehe Parallelthread.
Ich finde es auf jeden Fall gut, dass sie so schnell gehandelt hat und ihn in ihrem Leben nicht mehr möchte.
Verdrehte Wirklichkeit. Mag sein, dass das Gefühl ganz nett ist, aktiv gewesen zu sein. Real betrachtet hat er die Beziehung beendet.
Mein Gefühl sagt mir aber, dass es mit der Jugendliebe nichts wird, weil er sich da innerhalb von Tagen reingestürzt hat.
Ja, sicher keine „wahre“ Liebe…
Er hat sich in nichts kurzfristig reingestürzt. Er kannte sie ja.
Oh, das hört sich nach einer Geschichte zwischen den zweien aus einem früheren Leben sein. Sie wird das vermutlich erst verstehen und ad acta legen können, wenn sie die Geschichte dazu kennt,
Schönrederei. Sie wird dann sicher im nächsten Leben mit ihm glücklich werden?
Wenn man „Erklärungen“ sucht, bieten Esoterik und Kirche eine breite Palette an passenden Geschichten.
 
  • #13
Frauen sind bis zu einem gewissen Grad austauschbar (uns ja, Disclaimer: Männer auch),
gut das du den Disclaimer gebracht hast ;)
auch wenn sie sich gerne als „die Eine“ sehen. Es gibt aus meiner Sicht ganz grundsätzlich mehrere Frauen, mit denen man eine glückliche Beziehung haben könnte. Das will natürlich keine hören.
Doch! Ich stehe auf Ehrlichkeit. Womit ich ein Problem habe; wenn mir ein Mann vielleicht sogar über Jahre erzählt, ich wäre die eine um dann völlig emotionslos das Gegenteil zu beweisen.
Ich kenne so einige Menschen die sich in Beziehungen stürzen als gäbe es kein Morgen. Sie reden von Seelenverwandschaft und der der einzig waren Liebe......Die Haltbarkeit solcher Emotionen steht aber auf einem anderen Blatt.
Sich diese Frage zu stellen, führt nicht weiter. Den weiblichen Wettstreit um einen Mann hat sie hier schlicht verloren.
Ich finde das ist eben ein Denkfehler. Wenn es ein Wettstreit ist, ist es keine Liebe. Ich würde nicht um einen Menschen wetteifern. Selbst wenn ich obsiege, wäre das für mich kein Gewinn.
Der Mann findet die Frau toll, bekommt sie nicht und die andere ist zu haben. Dann ist die tolle Frau zu haben. Was ist daran nicht zu verstehen? Die andere Frau ist einen Ticken attraktiver.
Für ihn vielleicht! Ich finde es toxisch, sich zu vergleichen und zu glauben, die andere sei grundlegend attraktiver. Es ist nicht gesund, wenn man den eigenen Selbstwert von der Meinung eines anderen so abhängig macht. Die Selbstliebe sollte immer stärker sein.
Verdrehte Wirklichkeit. Mag sein, dass das Gefühl ganz nett ist, aktiv gewesen zu sein. Real betrachtet hat er die Beziehung beendet.
Das ist wohl so und es macht Sinn, sich das einzugestehen. OHNE Vergleiche zu ziehen.
Ja, sicher keine „wahre“ Liebe…
Er hat sich in nichts kurzfristig reingestürzt. Er kannte sie ja.
Oder das Bild, dass er von ihr hatte. Wann kennt man einen Menschen je wirklich? Was wird aus dem Bild, wenn er sie wirklich kennen lernt? Was wenn das Gefühl, für diesen Menschen lebenswert genug zu sein nach lässt?
Schönrederei. Sie wird dann sicher im nächsten Leben mit ihm glücklich werden?
Ich glaube darum geht es nicht! Es geht darum anzuerkennen, dass es Dinge gibt, auf die man in diesem Leben eben keinen Einfluss hat.
Wenn man „Erklärungen“ sucht, bieten Esoterik und Kirche eine breite Palette an passenden Geschichten.
So ist es und wer hilft hat Recht! Jedenfalls in meiner beschränkten kleinen Welt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #14
Doch! Ich stehe auf Ehrlichkeit. Womit ich ein Problem habe; wenn mir ein Mann vielleicht sogar über Jahre erzählt, ich wäre die eine um dann völlig emotionslos das Gegenteil zu beweisen.
Frauen, die das erzählt bekommen wollen, möchten im Zweifel gerne belogen werden. Manche fragen sogar explizit danach. Natürlich bekommen sie die gewünschte Antwort, damit man seine Ruhe hat. Und in dem Moment sind sie ja auch „die Eine“.
Ich kenne so einige Menschen die sich in Beziehungen stürzen als gäbe es kein Morgen. Sie reden von Seelenverwandschaft und der der einzig waren Liebe......Die Haltbarkeit solcher Emotionen steht aber auf einem anderen Blatt.
Klingt aber toll? Und viele Menschen möchten doch gerne solche Geschichten erzählt bekommen. Wie oft lesen wir das hier…

Ich sehe das mittlerweile nüchtern und lebe in der Gegenwart.
Ich finde das ist eben ein Denkfehler. Wenn es ein Wettstreit ist, ist es keine Liebe. Ich würde nicht um einen Menschen wetteifern. Selbst wenn ich obsiege, wäre das für mich kein Gewinn.
Ich auch nicht. Aber die vielen Affärenfrauen, die beweisen möchten, das sie besser sind als die Ehefrau, sind ein weiteres Beispiel.
Für ihn vielleicht! Ich finde es toxisch, sich zu vergleichen und zu glauben, die andere sei grundlegend attraktiver.
Ja, ich halte das auch für sinnlos.
Oder das Bild, dass er von ihr hatte. Wann kennt man einen Menschen je wirklich? Was wird aus dem Bild, wenn er sie wirklich kennen lernt?
Das Leben ist Veränderung. Ob die Freundin der FS nächsten Monat oder in drei Jahren die Beziehung beendet hätte, weiß er auch nicht.
Ich glaube darum geht es nicht! Es geht darum anzuerkennen, dass es Dinge gibt, auf die man in diesem Leben eben keinen Einfluss hat.
Das geht völlig problemlos ohne Ideologie.
So ist es und wer hilft hat Recht! Jedenfalls in meiner beschränkten kleinen Welt.
Richtig. Das muss jede für sich individuell entscheiden.
 
  • #15
Frauen sind bis zu einem gewissen Grad austauschbar (uns ja, Disclaimer: Männer auch),
Logo.
auch wenn sie sich gerne als „die Eine“ sehen.
Tun das echt so viele?
Es gibt aus meiner Sicht ganz grundsätzlich mehrere Frauen,
Oder Männer…
mit denen man eine glückliche Beziehung haben könnte.
Wirklich nicht? Gibt es wirklich erwachsene Menschen da draußen, die der Illusion nachhängen, sie seien die einzig mögliche Option für den Partner, weil sie die/ der Auserwählte sind? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, das Leute so durchs Leben gehen. Natürlich gibt es tausend andere da draußen, die passen. Bei fast 8 Mrd. Menschen ist es höchst unwahrscheinlich, dass es nur einen einzigen Menschen da draußen gibt, der gut zu mir passtund mit dem ich eine gute Beziehung führen könnte. Natürlich heißt das nicht, dass man an jeder Ecke gleich den passenden Partner findet, aber als Beweis dient ja auch die serielle Monogamie. Man trennt sich und irgendwann kommt ein neuer Mensch ins Leben, der ebenso passt. Wenn ich meinen Mann nicht kennengelernt hätte, dann hätte ich sicher irgendwann jemanden anders kennengelernt, der jetzt mein Mann wäre. Beziehung ist doch vor allem eine Entscheidung, auf die anderen sich bietenden Optionen zu verzichten.
Der Mann findet die Frau toll, bekommt sie nicht und die andere ist zu haben. Dann ist die tolle Frau zu haben. Was ist daran nicht zu verstehen? Die andere Frau ist einen Ticken attraktiver.
Naja, man muss es ihr trotzdem nicht so sagen oder sie so behandeln. Sie sollte trotzde von ihm als Individuum wahrgenommen werden, auf das er auch wirklich Lust hat. Wenn nicht, dann kann er es lassen. Dann hätte er ja trotzdem dieses komische „die Eine“ - Denken und würde die ausgetauschte Frau als Notnagel und Lückenfüller behandeln.
 
  • #16
Schönrederei. Sie wird dann sicher im nächsten Leben mit ihm glücklich werden?
Wenn man „Erklärungen“ sucht, bieten Esoterik und Kirche eine breite Palette an passenden Geschichten.
Nein, so einfach ist es nicht. Es geht darum, zu verstehen, Frieden im Herzen zu schliessen und kein neues negatives Karma aufzubauen, welches dann viell. zu weiteren Lernbegegnungen im nächsten Leben führen. Ob man sich dann überhaupt nochmal treffen will im nä. Leben - keine Ahnung ? ( ich persönlich nicht, da abgeschlossen)

Aber ich akzeptiere, dass du eine andere Meinung hast.
 
  • #17
Ich meine es auch mal gehört zu haben. War das karmische Beziehung? Die hatte ich mit meinem Ex-Mann. Es hat richtig weh getan und lange gedauert, bis ich die ganze Geschichte mit ihm verstanden habe, ihn und mich letztendlich verzeihen konnte.
Ja, ich denke, das ist wichtig, Frieden schliessen zu können...Ich habe ebenfalls nun 11 Jahre intensive Erfahrungen machen und abschliessen können. Es hat laaaange gedauert, erst als ich verstand... Sagen wir es so, ich habe in diesem Leben keine Urlaubsinkarnation gewählt ??... Auch das gibt es nämlich, zum ausruhen quasi.

Deswegen ist kein Leben mit einem andern vergleichbar, es gibt keine Schuld, keun falsch oder richtig usw. Jeder hat seine individuellen Erfahrungen, die einfach dran sind und manchmal auch länger gelebt werden wollen, die jmd. anders aber schon abgeschlossen hat und sowas nicht verstehen will, warum jmd. anderes diese Erfahrung jetzt machen möchte...
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #18
Keine Ahnung. Ich lese hier aber sehr oft, dass alles mögliche geraten wird, weil man "die Eine" ist oder auch nicht.
Auf den darüberstehenden Disclaimer möchte ich natürlich auch an dieser Stelle verweisen, nicht ohne auch Diverse berücksichtigen zu wollen:rolleyes:
Wirklich nicht? Gibt es wirklich erwachsene Menschen da draußen, die der Illusion nachhängen, sie seien die einzig mögliche Option für den Partner, weil sie die/ der Auserwählte sind?
Also hier drinnen (Forum) lese ich das schon hin und wieder. Seelenverwandschaft, Karma und sonstige Umschreibungen gibt es hier immer wieder. Ich selbst glaube es nicht. Für mich ist das die gleiche unsinnige Überhöhung wie "wahre Liebe".
Es geht darum, zu verstehen, Frieden im Herzen zu schliessen und kein neues negatives Karma aufzubauen, welches dann viell. zu weiteren Lernbegegnungen im nächsten Leben führen.
Für die Verarbeitung einer Beziehung brauche ich kein weiteres Leben, aber das kann man natürlich anders sehen.
 
  • #19
Auf den darüberstehenden Disclaimer möchte ich natürlich auch an dieser Stelle verweisen, nicht ohne auch Diverse berücksichtigen zu wollen:rolleyes:
Ach Mensch, schade, dass es soviele gibt, die Ironie nicht erkennen können ?. Ach nee, lieber der hier?.

Aber mal davon abgesehen, hier mal noch mein unbedeutender Senf zum Thema:
Frauen sind bis zu einem gewissen Grad austauschbar (uns ja, Disclaimer: Männer auch), auch wenn sie sich gerne als „die Eine“ sehen. Es gibt aus meiner Sicht ganz grundsätzlich mehrere Frauen, mit denen man eine glückliche Beziehung haben könnte. Das will natürlich keine hören.
Diesen Abschnitt gründest du also auf

Okay.
 
  • #21
Ohne alle Beträge gelesen zu haben:

So eine Geschichte kenne ich auch aus dem Bekanntenkreis.
Sie war schon länger in einer Beziehung und dann sogar mit diesem Mann verheiratet, und hat zufällig auf einer Hochzeit ihre alte Jugendliebe wiedergetroffen. Keinen Monat später war sie von ihrem damaligen Mann getrennt und ist mit ihrer Jugendliebe eine Beziehung eingegangen. Ein Jahr später folgte das erste Kind, dann das zweite, mittlerweile (und immer noch) sind die beiden auch glücklich verheiratet.

Eine Freundin von mir meinte dazu, dass sie solche Geschichten aus dem Umfeld schon öfter mitbekommen hat. Es ist wohl nicht so ungewöhnlich, dass alte Jugendlieben schnell wieder entflammen. Die Frage ist dann eben, wie nachhaltig es ist. Zumindest in dem mir bekannten Fall hat es (bis jetzt) geklappt.
 
  • #22
Ich möchte mal einen weiteren Aspekt hier einbringen!

Meine Eltern haben sich jung kennengelernt und mein Vater hat, bis an sein Lebensende, in meiner Mutter immer das junge schöne Mädchen gesehen, dass er früher mal kennengelernt hatte. Für sie war es wohl ähnlich!

Als meine Frau krank wurde und nach erster OP, Chemo und Bestrahlung, unter anderem, ihre wundervollen Haare verloren hatte (mehr als ein Bob wurde es bis zum ersten Rezidiv auch nicht mehr), habe ich auch immer nur die tolle Frau gesehen, die ich mal kennengelernt hatte!

Bei viele meiner Dates habe ich das Problem, dass ich mir diese Frau und mich nicht als junges Paar vorstellen kann! Da nützen auch Bilder aus ihrer Jugend nicht. Es fehlt einfach ein Stück Erinnerung, dass wichtig zu sein scheint, um die normalen Merkmale des Alterns wegzublenden.

Als ich, vor Corona, auf einem Klassentreffen war, habe ich einige Frauen wiedergesehen, die ich als Mädchen mal toll fand! Damals, zu Zeiten der Oberstufe, hatte ich keine Chance, denn ich war zwar hochgewachsen, aber ansonsten ein schlaksiger pickeliger Jüngling und alle diese Mädchen hatten ältere Freunde, meist schon Studenten etc.

Diese Frauen, die ich damals ...sagen wir mal bis 30 ...mal toll fand, sind teilweise gleichalt und haben in unserem Jetztalter mehr Altersmerkmale, als viele Dating Kandidatinnen, die ich jetzt treffe und die 5-15 Jahre jünger als ich sind.

Trotzdem kann ich mir diese Frauen eher als Partnerin vorstellen, als meine aktuellen Dates! Einfach weil ich sie ganz real als junge schöne Frauen kannte!

V.m51
 
  • #23
Ich kann dazu nur sagen, dass mein Opa mit über 80 einen Anruf von einer Jugendliebe bekommen hat, die noch eine Chance wollte, da sie jetzt verwittwet ist und ihn nicht vergessen konnte.
Kommt also immer mal wieder vor, egal wie alt man ist.
 
  • #25
Es gibt eine gute 37 Grad Sendung zu dem Thema. "Erste Liebe, zweite Chance."
Ist immer noch in der ZDF Mediathek abrufbar.
Da rief auch eine schon sehr ältere Dame beim Jugendfreund an. Der schien aber nicht so begeistert.
Vielleicht war es der Opa von @Jumper .
W 57
 
  • #26
Diese Frauen, die ich damals ...sagen wir mal bis 30 ...mal toll fand, sind teilweise gleichalt und haben in unserem Jetztalter mehr Altersmerkmale, als viele Dating Kandidatinnen, die ich jetzt treffe und die 5-15 Jahre jünger als ich sind.

Trotzdem kann ich mir diese Frauen eher als Partnerin vorstellen, als meine aktuellen Dates! Einfach weil ich sie ganz real als junge schöne Frauen kannte
Das ist eine gute (Selbst-)Beobachtung. Geht mir zum Teil ähnlich. Da sind so drei, vier Jugendlieben, da könnte ich für wenig garantieren…
Ich denke, auf die eine oder andere Weise geht das JEDEM so, sei es die Möglichkeit einer neuen Blitzverliebtheit oder eben das Aufflammen einer Jugendliebe. Gestehen sich aber die meisten nicht ein.
 
  • #27
Boah, das ist wie klingeln und dann abhauen. Uns hier mit der halben Story hängenzulassen. Was hat der Opa gesagt?
Total unspektakulär ging diese Story zu Ende.
Die Dame hatte es sogar mehrmals probiert meinen Opa zu erreichen.
Irgendwann war er dann zuhause und hat mit telefoniert.
Sie meinte sie ist verwittwet und konnte ihn trotz jahrelanger Ehe nicht vergessen und würde ihn gerne wiedersehen.
Mein Opa hat ihr klargemacht, dass er zirka 60 Jahre glücklich mit meiner Oma ist, abgelehnt und aufgelegt. Die hat nie wieder angerufen, hätte aber auch nie eine Chance gehabt.
 
  • #28
Meine Eltern haben sich jung kennengelernt und mein Vater hat, bis an sein Lebensende, in meiner Mutter immer das junge schöne Mädchen gesehen, dass er früher mal kennengelernt hatte. Für sie war es wohl ähnlich!
Das denke ich ehrlich gesagt auch. Wenn man sich jung kennenlernt, bleibt der andere ein stückweit auch diese junge Person. Meine Freunde sind nun auch alle um die 40, aber in ihnen sehe ich immernoch die jungen Gymnasiasten, Studenten, was auch immer. Ich sehe die grauen Haare, die Falten, aber gleichzeitig immer noch die Jugend. Das ist ein Grund, warum ich mir wünsche, dass ich in meinem Ehe bis zum Tod glücklich bin; man hat die Jugend zusammen verlebt und das ist einfach was anderes, als wenn man sich erst im Alter kennenlernt. Ich höre das, wenn meine Eltern von ihrer gemeinsamen Studentenzeit reden und wie sie auch mit ihren Freunden von damals umgehen. Von daher verstehe ich durchaus die Trauer um Jugendliebe und die spätere Faszination. Ich kenne das aus dem Freundeskreis meiner Eltern auch; da sind zwei mit ihren Jugendlieben aus der Schule zusammengekommen, nachdem deren Ehepartner verstorben waren; mit Ende 60. Aber die sehen sich einfach anders, denke ich.
Ansonsten gilt für mich: ich werde keine Beziehung mehr eingehen aus "Not", wenn es nicht für mich Liebe ist. Da bleib ich lieber alleine. Ich habe keine Jugendliebe im Petto, der ich nachtrauere und die toller als mein Mann wär in meiner Vorstellung. Bei der letzten Beziehung war das aber anders, und sowas möchte ich einfach nicht mehr. Das ist unfair dem anderen gegenüber, aber es fühlt sich auch nicht gut an, finde ich. Andere machen das aber eben, aus Praktikabilität, aus Faulheit, aus Angst vorm Alleinsein, Frauen, weil sie einen Mann für ihre Kinder suchen. Kommt sicher häufiger vor.
w, 38
 
  • #29
Machen offenbar nur Männer. Ich werde nie verstehen, wie man zu was Altem, Ausgelutschten zurückgehen kann. So abhängig bin ich nicht.

"Wirkliche Liebe" kennen nur wenige Männer, oftmals ist es Ego und Stolz. Und viele Männer suchen oft nur gute Freundschaften, die sie loyal pflegen, weil ihre Ego es nicht verkraftet, wenn eine Frau sie verlässt. Das muss man nicht verstehen. Männer ticken anders und sind abhängiger von sozialen Kontakten als Frauen.
Sie war in einer sehr glücklichen Beziehung für einige Monate, bis ihr Freund zufällig seine Jugendliebe wieder traf,
Die Ernüchterung kommt bald.
Er sagte meiner Bekannten, es täte ihm leid, aber die Jugendliebe wäre so eine tolle Frau
Es gibt keine Frau, die soooo toll ist und wenn, dann verlässt man sie nicht im Jugendalter (oder umgekehrt).
Ich kenne viele Männer, die 20, 30 Jahre nicht loslassen können und ihre Ex "belästigen".
Meistens ist es die Illusion von einem Menschen, der nur in ihrem Kopf existiert.
Sie möchte jetzt verstehen, ob er sie wirklich geliebt hat oder das nur ein Spiel war, denn sie waren ja zusammen und hatten eine intensive Zeit.
Intensive Männer suchen Abenteuer, ständig neue Gefühlsimpulse, leben schnelllebig und wenn verhalten sind zu schnell begeisterungsfähig, wenig kritisch und überemotional.
Was bewegt denn Männer dazu, sich sofort in eine andere Frau zu verlieben, wenn doch die eigentliche Beziehung so gut läuft?
Falsche ILLUSIONEN.

Ich finde es auf jeden Fall gut, dass sie so schnell gehandelt hat und ihn in ihrem Leben nicht mehr möchte.
Finde ich auch. Nicht, weil er sich angeblich verliebt hat, sondern, weil er leicht beeinflussbar ist und sich selbst vera*rscht. Diese Frau wird ihm irgendwann auch über.
Mein Gefühl sagt mir aber, dass es mit der Jugendliebe nichts wird, weil er sich da innerhalb von Tagen reingestürzt hat.
Ja, weiß doch jeder, der ein bisschen kritisch denken kann!
Sollte er bei meiner Bekannten wieder ankommen, wird sie ihn nicht mehr wollen - er hat ihr ja durch sein Verhalten klar gezeigt, dass er sie nicht liebt.
Ein liebender Mann macht weder das eine noch das anderes, vor allem verliebt er sich nicht voreilig in eine tolle, attraktive Frau und lässt alles stehen und liegen, sondern er denkt mit.
 
F

Frau.X

Gast
  • #30
Zum Thema austauschbar und Frauen sind nie „die Eine“.
Doch, natürlich gibt es die Eine - gerade in diesem Thread geht doch deutlich hervor, dass es die Eine scheinbar für den Mann gibt.

Genau das macht die Eine aus. Man stürzt sich auf sie mit voller Liebe.

Alles andere ist eben nicht „die Eine“, sondern „irgendeine.“
 
Top