G

Gast

Gast
  • #1

Trennung- ja oder nein?

Hallo liebe Leser!
Vor einem Jahr, habe ich eine unernste Beziehung mit meinem jetzigen Freund angefangen. Nachdem er meinte, er hätte Angst vor einer Beziehung, sind wir dennoch zusammen gekommen. Sein Einsatz war gering. Das hat sich kurz geändert. Dann stand er zu mir und hat sich zur Zuverlässigkeit bemüht. Wir haben uns selten gesehen (50 km entfernt, plus er hat einen Nachtjob, ich studiere tagsüber). Jetzt wohne ich im gleichen Haus. Dadurch haben wir uns öfter gesehen.
Streitpunkte waren eine gemeinsame Aktivität haben, weil er sehr passiv ist und ich gerne einmal die Woche etwas mit ihm machen würde, was klappt und beiden Spaß macht. Haben zwar Aktivitäten rausgesucht, aber es bleibt oft bei Plänen und endet leider unschön. Zum Beispiel beim klettern (erstes mal), wo er wusste, dass ich Höhenangst habe und man hingucken muss, weil man nichts hört, hat er nicht mitbekommen, dass ich runter wollte, weil er abgelenkt war. Er verteidigte sich dann sofort, anstelle mich mal in den Arm zu nehmen. Das ist oft so. Dass er bei Unternehmungen abwesend ist, oder dann sehr schnell sagt, er wäre erschöpft und auf nichts mehr eingeht. Dabei bin ich schon auf viele seiner Wünsche eingegangen. Kleine Überraschungen habe ich ihm das Jahr über gemacht. Von ihm kam da kaum etwas. Meine Freundinnen/Freunde erleben ihn auch als passiven Mensch und können ihn nicht verstehen. Er meint dann in seinem Alter(26!!) sähe ich das (21) genau so.
Jedenfalls haben wir da er in Urlaub ist per Chat geredet (vor Urlaub per Gespräch), weil ich Zeit zum nachdenken hatte und nun besser formulieren kann, was mir vor dem Urlaub nicht gelungen ist. Ich würde mir von ihm mehr Einsatz und Aufmerksamkeit wünschen.Ich vermisse emotionale Nähe und zusammen Spaß zu haben. Mich strengt es an, ständig die Initiative nehmen zu müssen und ich möchte nicht drängen. Ich würde mir wünschen, dass das Geben und Nehmen gleichmäßiger wäre. Und daher habe ich dann nach einem erfolglosem Gespräch in dem er meine Kommentare aus meiner Sicht (ich hatte mir vorher extra viel Mühe gegeben es vorwurfslos zu bereden) persönlich genommen hat, per Anruf Schluss gemacht. Er meinte er wäre mir nicht genug in dem Gespräch. Das sagt er oft und da werde ich mittlerweile wütend. Ich würde mir wünschen, er übernimmt Verantwortung für sein handeln. Denn es geht ja nicht um seine Person, sondern sein Verhalten.
Beim Schlussmachen, habe ich ihm die Chance gegeben Donnerstag (war besprochen) noch zu reden und sich zu überlegen, ob er überhaupt eine Beziehung will. Wenn mal Taten anstelle von Versprechungen kämen, würde ich vielleicht nochmal überlegen, da ich ihn liebe. Das kam bei ihm nicht so an und er machte dann Vorwürfe und schrieb dann mache er auch Schluss. Um sich dann nachher wieder auf Donnerstag zu beziehen, ich solle ihm eine Chance geben sich zu beweisen und Geduld haben.
Für Kommentare bin ich sehr dankbar. Leider kann ich es hier nicht so beschreiben wie gewollt (zu wenig Zeichen).
 
G

Gast

Gast
  • #2
FS:

kurze Antwort: Trennung ja, Finger weg von passiven Männern, die ändern sich nie, die Leier mit Geduld haben kenne ich..., vertraue mir alten Frau ,-).

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS, mit Deinen 21 Jahren bist Du ein Beziehungsneuling. Du machst diesen Fehler: Du hast eine Vorstellung von Beziehung im Kopf und versuchst nun, die Realität/den Mann an diese Vorstellung anzupassen. Leider scheint Dein Objekt der Begierde Deine Beziehungsvorstellungen nicht zu teilen. In einigen Jahren wirst Du wissen, dass alle Deine Bemühungen diese Kuh zum Fliegen zu bringen zum Scheitern verurteilt sind.
Wenn aus der Mühle etwas Anderes herauskommen soll, musst Du oben etwas anderes einfüllen.
Das heißt: tu nicht immer mehr vom Gleichen sondern tu etwas anderes.
Also: Nicht mehr meckern und fordern sondern vor vollendete Tatsachen stellen. Sag: Du willst ja sowieso nicht tanzen, also gehe ich heute alleine. Und vielleicht lernst Du ja jemanden kennen, der ähnlichere Vorstellungen hat wie Du?
Das erleichtert eine Beziehung ungemein. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #4
Weist Du was - Du hängst Dich an diesen Mann wie eine unerwünschte Klette. Kaum reisst er sie sich aus der Wolle, schiebt sie sich in den nächsten Windkanal der in seine Richtung geht um ihm noch fester auf der Pelle zu hängen.

Merkst Du das ? Wie kam es eigentlich das Du jetzt ausgerechnet im gleichen Haus wohnst wie er ?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Kommas hätten deinen Beitrag beim Lesen erleichtert. Und auch sonst muss ich sagen, dass es mir zu wirr ist, dein Beitrag.

Egal. Du bis 21 Jahre alt und die Beziehung gefällt dir nicht. Eigentlich gibt es nicht wirklich nettes, was du über ihn sagst.
Also würde ich dir raten, diese Beziehung sofort zu beenden und dein Glück anderswo zu suchen.
w/49
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja, ja und nochmals ja. Du wirst einen langsamen Langweiler nie anschieben können und jede Woche mehr genervt sein. W 55
 
G

Gast

Gast
  • #7
Auch wenn du noch sehr jung bist - oder gerade deshalb -
Wenn eine Beziehung so anfängt, so weiterläuft und dich so dermaßen viel stört,
lass es bleiben.
Ihr passt nicht zusammen. Der Anfang war schon fragwürdig und der Verlauf hört sich unglaublich kompliziert an. Dich stört doch fast alles und du hast nur noch seine Fehler und deine Ärgernisse im Fokus.
Aus eigener 9 Jahre Erfahrung sage ich Dir, dass eine Beziehung, die schon solch eine vergiftete Dynamik hat, nur noch ein Wechsel und Austausch von Streitigkeiten wird unterbrochen von kurzen Phasen vermeintlichen Glücks zu zweit.
Du kannst ihn ganz klar nicht ändern. Du wirst unglücklich, wenn du es versuchst.
Vermutlich kannst Du das noch nicht sehen, dafür bist du einfach noch ein bisschen unerfahren.
Manchmal ist eine Trennung sinnvoller als jegliche Versuche sich durchzusetzen.
Und wenn ihr beide euch schon nicht wohlfühlt -
keine gute Basis.

Liebe Grüsse, w 35
 
G

Gast

Gast
  • #8
Warum gibst du soviel? Ich hab mal diesen Fehler gemacht. Ich habe jemanden über alles geliebt und gab ihm einfach zu viel. Ich gab ihm soviel, dass ich ihn mit meiner Liebe fast erdrückte. Er hat sich dann von mir getrennt.

Jetzt, wo ich die Dinge klarer sehe, denke ich mir oft, hättest du ihm vielleicht nicht soviel gegeben, sondern mal mehr genommen. Genau da ist der Punkt! Ich meinte, dass ich ihm all meine Liebe geben müsste, da ihn ja noch nie jemand (nicht mal seine eigenen Eltern) liebte. Aber er wollte gar nicht in diesem Maße von mir geliebt werden, wie ich ihn liebte. Er wollte z. B. nicht täglich hören, dass ich ihn liebe, nicht immer kuscheln usw.

Vielleicht ist dies bei euch auch so. Du überforderst ihn mit deinem Geben. Ich will deinen Ex sicherlich nicht in Schutz nehmen, aber ich denke, dass er einfach überfordert ist. Natürlich sollte man Männer immer nur an Taten und nie an ihren Worten messen. Aber wie gesagt, ich denke, dass ihm vielleicht etwas weniger Geben von deiner Seite aus reichen würde. Dir jedoch reicht sein weniger Geben von seiner Seite aus nicht aus und somit kommt ihr leider nicht auf den selben Nenner und eine Beziehung ist zum scheitern verurteilt. Ihr habt vermutlich beide andere Vorstellungen von einer Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS, mit Deinen 21 Jahren bist Du ein Beziehungsneuling. Du machst diesen Fehler: .....
Das erleichtert eine Beziehung ungemein. Frau, 48

Danke für die Antwort. Ja, das stimmt. Ich muss mein eigenes Verhalten ändern. Das mit dem Tanzen passt zufällig ziemlich gut. Und da das ein Thema war, habe ich mir jetzt jemand anderen zum Tanzen gesucht. Natürlich geht es nicht nur darum. Ich glaube auch, dass ich mit jemand mit ähnlicheren Vorstellungen besser klar käme.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #10
Weist Du was - Du hängst Dich an diesen Mann wie eine unerwünschte Klette. Kaum reisst er sie sich aus der Wolle, schiebt sie sich in den nächsten Windkanal der in seine Richtung geht um ihm noch fester auf der Pelle zu hängen.

Merkst Du das ? Wie kam es eigentlich das Du jetzt ausgerechnet im gleichen Haus wohnst wie er ?

Ja, das stimmt. Ich hatte Angst ihn zu verlieren. Und ich habe mich unbeachtet gefühlt. Ich habe mir eingeredet, dass die Beziehung funktioniert, wenn ich tolerant genug bin und seine Sicht verstehe. Habe gemerkt, dass es mir dadurch aber an Dingen fehlt und lieber mit jemand mit ähnlicheren Vorstellungen zusammen sein möchte, damit man mehr teilen kann, ohne klammern zu müssen, weil man merkt, dass er darauf reagiert. Das war falsch von mir und unangenehm anstrengend. Werde ihn sicher darauf ansprechen und ihm sagen, warum ich das getan habe. Danke für den konfrontierenden Kommentar.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #11
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #12
Warum gibst du soviel? Ich hab mal diesen Fehler gemacht. Ich habe jemanden über alles geliebt und gab ihm einfach zu viel. Ich gab ihm soviel, dass ich ihn mit meiner Liebe fast erdrückte. Er hat sich dann von mir getrennt.
....
Dir jedoch reicht sein weniger Geben von seiner Seite aus nicht aus und somit kommt ihr leider nicht auf den selben Nenner und eine Beziehung ist zum scheitern verurteilt. Ihr habt vermutlich beide andere Vorstellungen von einer Beziehung.

Ich denke, dass Überforderung gut passt. Er hat mir schon mal gesagt, dass er Angst hätte mir nicht genug zurück zu geben. Für mich kenne ich es nicht anders. Ich gebe gerne und sollte lernen mehr für mich einzufordern und mich besser zu schützen. Bei meinen Freunden funktioniert das prima, wir sind da wahrscheinlich auch ähnlich gestrickt. Ich könnte auch verstehen, wenn er nur ein Minimum gibt. Ich bin enttäuscht, dass da aber leider nicht mal das ankommt. Beim nächsten Mal kann ich es besser machen. Danke für den Beitrag.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top