• #1

Trennung nach 10 Jahren. Ging es jemandem ähnlich?

Hallo.
Ich brauche etwas Rat und Unterstützung
Mein Partner hat mich nach 10 gemeinsamen Jahren verlassen bzw. von mir getrennt. Wir haben 2 Kinder.
Er hat jemanden K
kennengelernt und wohl Gefühle entwickelt.
Ich habe keine Chance es nochmal zu probieren. Er möchte die Trennung und sieht, zum derzeitigen Zeitpunkt, keine Möglichkeit es noch weiter zu probieren.


Ich glaube auch, dass ich nach derzeitigem Stand mit fast neuer Freundin an seiner Seite momentan nichts tun kann, als es geschehen zu lassen.

Ich bin tief verletzt, hab nicht gedacht, dass unsere Beziehung so schlecht ist, wie er es sagt, empfunden zu haben. Vielleicht habe ich in einer Blase gelebt?

Wir hatten, in meinen Augen, normale Probleme. Hochs und Tiefs. Die Kids sind 9 und 6. Meine Konzentration lag klar auf den Kindern, dass ist mir schon bewusst. Ich dachte aber, dass das normal ist.

Wir hatten GV und Päarchenabende. Er sagt, dass es alles automatisiert war und ohne Gefühle...

Ist sein Ausbruch wirklich das Ende oder steckt doch noch Hoffnung drin?

Ich steh noch total unter Schock. Es ist erst eine Woche her... heute hatten wir nochmal ein ausführliches Gespräch, da ich dachte man könne ggf. doch noch etwas tun.. aber er will es nicht. Er will auch eine Beziehung mit der anderen anfangen.

Ich fühl mich wie im falschen Film.

Ging es jemanden mal ähnlich??

Ich danke für nette Antworten.
Sara
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ja, leider ist das ganz normal in vielen Beziehungen, dass wenn Kinder da sind die Frau sich ausschließlich auf die Kinder konzentriert, der Mann, der Partner bleibt auf der Strecke, er sucht sich dann eine andere Partnerin, das ist in unserer heutigen Gesellschaft schon ganz normal! Nein, du kannst da nichts mehr machen, du sollst auch nichts mehr machen, du sollst keinen Mann zurück nehmen der schon was anderes und mehr am laufen hat!
 
  • #3
Liebe FS,

es tut mir sehr leid für dich und ich hoffe, es geht bald wieder bergauf. Das muss sehr schlimm sein.
Ich glaube aber, dass diese Problematik sehr häufig vorkommt, und es auch nicht selten so ist, dass einer unzufrieden ist (und das nicht rechtzeitig kommuniziert, ein großer Fehler!) und der andere das gar nicht merkt. Als Mutter hat man vielleicht noch viel mehr Kinder im Fokus und ist damit auch erst einmal zufrieden, ohne zu merken, dass das dem Mann nicht reicht. Das entschuldigt aber nicht, dass er das erst sagt, als er schon eine Neue an der Angel hat und nichts mehr zu retten ist.

Was mich stutzig macht: Euer ältestes Kind ist 9 und ihr seid seit 10 Jahren in Paar? Dann ging es gleich mit einer Schwangerschaft los? Dann hattet ihr auch nie Zeit zu schauen, ob es eigentlich mit euch zweien wirklich gut harmoniert, sondern ihr seid gleich von Null auf Familienleben und die Beziehung hatte gar keine Zeit, sich zu entwickeln. Ich vermute, dass das nur selten gut geht. Meist warten Leute ja erst einmal ab, wie es mit dem neuen Partner läuft, und planen dann Kinder (und auch dann halten das viele Beziehungen nicht aus, was da an Belastungen mit einhergeht). Vielleicht spürt dein Partner das unterbewusst. Würdest du denn so im Nachhinein sagen, dass ihr wirklich gut zusammenpasst, also von euren Interessen, Weltansichten, Hobbys? Oder waren es eher die Kinder, die euch zusammengehalten haben? Vielleicht wirst du nach dem ersten Schock und den ersten schweren Monaten merken, dass auch von deiner Seite aus die Beziehung nicht so ideal war und ein anderer Partner besser passen würde. Mit zwei Kindern ist das natürlich aber viel schwerer. Ich hoffe sehr, dass er sich jetzt nicht aus seiner Verantwortung als Vater davonstiehlt und die Kinder dir überlässt, um die Freiheit mit seiner neuen Freundin zu genießen. Das wäre wirklich egoistisch.

w, 36
 
  • #4
Liebe Sara. Ja, mir ging es so in meinem Leben. Gleich zwei Mal. Damals dachte ich auch, dass die Welt untergeht und mein Leben zu Ende ist. Inzwischen bin ich 54 Jahre alt, lebe in glücklichster Beziehung und weiß, dass diese Trennungen das beste waren, was mir hätte passieren können. Sie haben den Weg frei gemacht für mein heutiges Glück.

Ganz einfach war es nicht, ich musste akzeptieren lernen, ich musste mich sortieren und reflektieren, ich hatte ganz schön zu knabbern. Und doch muss ich sagen, dass Krisen uns viel weiter im Leben bringen, wie wir ahnen.

Je schneller Du akzeptierst, desto schneller kannst Du gesunden. Dein Heilungsprozess hängt maßgeblich mit Deiner Bereitschaft zusammen, die Situation anzunehmen. Und selbst wenn Ihr Euch wieder versöhnen würdet: es würde nie wieder wie zuvor. Viel Glück und einen guten Neuanfang wünsche ich Dir.

P.S. sehr empfehlenswert ist das Buch von Doris Wolf "Wenn der Partner geht".
 
  • #5
Ja da hast du schon recht. Ich kann ihm dieses vorgehen auch nicht verzeihen. Aber es ist einfach so schwer. Ich finde es so egoistisch. Es ist eins, keine Gefühle mehr zu haben bzw. sich ungeliebt zu fühlen aber eine Beziehung mit Kindern von heute auf morgen aufzukündigen ist eine bodenlose Frechheit. Heute haben wir noch einmal kurz geredet, er sagte: "Mei... er hätte ja auch nicht gedacht, dass das passiert?" Ich frage, was passiert ist. "Dass er sich verliebt". Ich gehe einfach davon aus, dass er Dreh- und Angelpunkt diese andere Frau ist. Ich mache ihr keine Vorhaltungen. Ich denke, dieses ganze abrupte, für mich, unbedachte kommt von der "blinden" Verliebtheit. Was denkst du?
 
  • #6
Liebe Sara. Ja, mir ging es so in meinem Leben. Gleich zwei Mal. Damals dachte ich auch, dass die Welt untergeht und mein Leben zu Ende ist. Inzwischen bin ich 54 Jahre alt, lebe in glücklichster Beziehung und weiß, dass diese Trennungen das beste waren, was mir hätte passieren können. Sie haben den Weg frei gemacht für mein heutiges Glück.

Ganz einfach war es nicht, ich musste akzeptieren lernen, ich musste mich sortieren und reflektieren, ich hatte ganz schön zu knabbern. Und doch muss ich sagen, dass Krisen uns viel weiter im Leben bringen, wie wir ahnen.

Je schneller Du akzeptierst, desto schneller kannst Du gesunden. Dein Heilungsprozess hängt maßgeblich mit Deiner Bereitschaft zusammen, die Situation anzunehmen. Und selbst wenn Ihr Euch wieder versöhnen würdet: es würde nie wieder wie zuvor. Viel Glück und einen guten Neuanfang wünsche ich Dir.

P.S. sehr empfehlenswert ist das Buch von Doris Wolf "Wenn der Partner geht".

Danke, für deine aufmunternden Worte. Es tut mir Leid, dass dir das auch wiederfahren ist und gleichzeitig tut es mir gut davon zu lesen. Danke.
 
  • #7
Ja, leider ist das ganz normal in vielen Beziehungen, dass wenn Kinder da sind die Frau sich ausschließlich auf die Kinder konzentriert, der Mann, der Partner bleibt auf der Strecke, er sucht sich dann eine andere Partnerin, das ist in unserer heutigen Gesellschaft schon ganz normal! Nein, du kannst da nichts mehr machen, du sollst auch nichts mehr machen, du sollst keinen Mann zurück nehmen der schon was anderes und mehr am laufen hat!

Ja da hast du schon recht. Ich kann ihm dieses vorgehen auch nicht verzeihen. Aber es ist einfach so schwer. Ich finde es so egoistisch. Es ist eins, keine Gefühle mehr zu haben bzw. sich ungeliebt zu fühlen aber eine Beziehung mit Kindern von heute auf morgen aufzukündigen ist eine bodenlose Frechheit. Heute haben wir noch einmal kurz geredet, er sagte: "Mei... er hätte ja auch nicht gedacht, dass das passiert?" Ich frage, was passiert ist. "Dass er sich verliebt". Ich gehe einfach davon aus, dass er Dreh- und Angelpunkt diese andere Frau ist. Ich mache ihr keine Vorhaltungen. Ich denke, dieses ganze abrupte, für mich, unbedachte kommt von der "blinden" Verliebtheit. Was denkst du?
 
  • #8
Liebe FS,

Was mich stutzig macht: Euer ältestes Kind ist 9 und ihr seid seit 10 Jahren in Paar? Dann ging es gleich mit einer Schwangerschaft los? Dann hattet ihr auch nie Zeit zu schauen, ob es eigentlich mit euch zweien wirklich gut harmoniert, sondern ihr seid gleich von Null auf Familienleben und die Beziehung hatte gar keine Zeit, sich zu entwickeln. Ich vermute, dass das nur selten gut geht. Meist warten Leute ja erst einmal ab, wie es mit dem neuen Partner läuft, und planen dann Kinder (und auch dann halten das viele Beziehungen nicht aus, was da an Belastungen mit einhergeht). Vielleicht spürt dein Partner das unterbewusst. Würdest du denn so im Nachhinein sagen, dass ihr wirklich gut zusammenpasst, also von euren Interessen, Weltansichten, Hobbys? Oder waren es eher die Kinder, die euch zusammengehalten haben? Vielleicht wirst du nach dem ersten Schock und den ersten schweren Monaten merken, dass auch von deiner Seite aus die Beziehung nicht so ideal war und ein anderer Partner besser passen würde. Mit zwei Kindern ist das natürlich aber viel schwerer. Ich hoffe sehr, dass er sich jetzt nicht aus seiner Verantwortung als Vater davonstiehlt und die Kinder dir überlässt, um die Freiheit mit seiner neuen Freundin zu genießen. Das wäre wirklich egoistisch.

w, 36

Nein, es lies sich nur besser auf 10 Jahre runden. Es würden dieses Jahr 11 Jahre werden und wir kannten uns schon aus der Schule. Er war damals in mich verliebt und als wir uns Jahre danach wieder trafen hat er sich rangehalten um mich rumzubekommen. ;-) Tja.. das ist nun wohl vorbei.
 
  • #9
Mir ging es so.
Nur zum Glück ohne Kinder.

Meine Empfehlung an Dich ist folgende: Eine Verliebtheit ist hormonelle Großhirnvergiftung. Er ist auf einem anderen Planeten.
Akzeptiere das, ohne es für Dich als gültig zu werten. Werte einfach gar nix. Es ist einfach so.

Du gehe jetzt Deinen Weg. Regele das mit den Kindern so gut es geht, ruhig und sachlich. Versuche ihretwillen, funktionierende Kommunikationskanäle zu nutzen, die Dich persönlich nicht stalken, noch emotional austicken lassen. Funktioniere als Mutter mit ihm als Eltern. Das wird überirdisch schwer, aber kann klappen. Regele das mit den Kindern unter Zuhilfenahme von Jugendamt und Co. KG. Vermutlich richterlich.

Du persönlich halte Dich fern von deren Geschichte, eröffne Deine neue und eigene Story ab diesem Moment, JETZT. Re-agiere auf keinerlei persönliche Nachricht, ignoriere persönliche WhatsApp Nachrichten, hau ihn weg auf facebook, eMail, alles, was nicht die Kinder betrifft (ausser SMS eigentlich alles). Mache persönlich Dein Ding und kümmere Dich um Dich selbst. ER IST WEG. ER EXISTIERT NUR NOCH ALS VATER,

Regele also die Kindergeschichte unter Zuhilfenahme offizieller, dritter Stellen.

Und ansonsten: In Deinem Leben wird in den nächsten Monaten hoffentlich kein Stein auf dem anderen bleiben. Hoffentlich ziehst Du glückreich aus/um, hoffentlich orientierst Du Dich in einem neuen Umfeld, hoffentlich bist Du ihn los. Dafür, daß er ging, dafür wirst Du ihm irgendwann dankbar sein in ein paar Jahren. WIE er ging, bleibt sein Karma. Nicht Deines.

Regel das mit den Kindern, schütze Dich vor seinen Übergriffen (richterlich!) und fange persönlich neu an. Versuche innigst, Dein persönliches von dem gemeinsamen Leben mit den Kids zu trennen. Versuche das gemeinschaftlich, und lasse Dich nicht unterbuttern in Deinen Schritten in ein eigenes Leben.

Er kommt derzeit nicht zurück. Er kommt irgendwann zurück. Aber dann willst Du ihn nicht mehr.

Red´ mit ihm nur noch über die Kids. Über sonst nix mehr. Bitte nicht, bettele nicht, diskutiere nicht, rede nicht, frage nicht, mach gar nix. Außer: MACHE DEIN Ding. Ab sofort und intensivst.

(P.S. Ich habe damals in meiner Story alles anders gemacht, gekämpft, gelitten, gebettelt, erneut gekämpft, wieder gelitten und noch mehr gelitten. Und verloren. Ich weiß, warum ich Dir so hart schreibe. Mache es bitte besser als ich. Tu` Dir keinen Kampf an um einen Mann, der ziehen will. Laß´ ihn gehen! Lasse los, Dir selbst zuliebe!)
 
  • #10
Ich vermute es so wie mokuyobi.

Selber habe ich das öfters im Umfeld mitbekommen. Dein Ex-Mann hat die ganzen Jahre über gedacht, sein Leben wäre vorbei weil er sich die Karten selber gelegt hat. Er dachte er könnte mit diesem Arrangement leben. Ging ja auch, bis eine Frau kam bei der er spürt, dass er sein bisheriges Leben nicht mehr will.

Ich schreib jetzt nicht sei dankbar, dass er Dir es so zeitig mitgeteilt hat. Das finde ich selbstverständlich.
Ich gehe einfach davon aus, dass er Dreh- und Angelpunkt diese andere Frau ist.
Ja, das ist die Frau in der er sich verliebt hat und mit der Leben möchte.

Deine Wut kann ich nachvollziehen, ich hätte kein Geschirr mehr Schrank, aber zurückkommen wird er nicht. Ich würde ihn auch nicht zurückwollen, wenn dann kommt er aus finanziellen Gründen zurück und nicht aus Liebe.

w/36
 
  • #11
Ich denke, dieses ganze abrupte, für mich, unbedachte kommt von der "blinden" Verliebtheit. Was denkst du?
Versuche loszulassen, versuche dein eigenes Leben auf die eigene Beine zu stellen, Menschen, Frauen wie Männer die so etwas tun, sind für mich schwach und unfähig zu lieben und ebenso beziehungsunfähig! Solche Menschen gehen den Weg des einfachen Widerstandes, ich für mich bin überzeugt, dass er auch bei dieser Frau nicht bleiben wird, das sollte dich jedoch nicht berühren, ein zurück darf es unter keinen Umständen geben! Es gibt so einige oberflächliche Schönredner, die anderer Meinung sind, sie haben keine Ahnung!
Ich würde keinerlei emotionale Gespräche
mit ihm führen, es geht lediglich und ausschließlich nur um sachliche und finanzielle Themen und inwieweit er als Vater die Position umsetzen wird, Punkt.
Ich drücke dir die Daumen, wünsche dir sehr viel Kraft, um das alles umzusetzen, du wirst es schaffen!!
 
  • #12
Mir ging es so.
Nur zum Glück ohne Kinder.

Meine Empfehlung an Dich ist folgende: Eine Verliebtheit ist hormonelle Großhirnvergiftung. Er ist auf einem anderen Planeten.
Akzeptiere das, ohne es für Dich als gültig zu werten. Werte einfach gar nix. Es ist einfach so.

Du gehe jetzt Deinen Weg. Regele das mit den Kindern so gut es geht, ruhig und sachlich. Versuche ihretwillen, funktionierende Kommunikationskanäle zu nutzen, die Dich persönlich nicht stalken, noch emotional austicken lassen. Funktioniere als Mutter mit ihm als Eltern. Das wird überirdisch schwer, aber kann klappen. Regele das mit den Kindern unter Zuhilfenahme von Jugendamt und Co. KG. Vermutlich richterlich.

Du persönlich halte Dich fern von deren Geschichte, eröffne Deine neue und eigene Story ab diesem Moment, JETZT. Re-agiere auf keinerlei persönliche Nachricht, ignoriere persönliche WhatsApp Nachrichten, hau ihn weg auf facebook, eMail, alles, was nicht die Kinder betrifft (ausser SMS eigentlich alles). Mache persönlich Dein Ding und kümmere Dich um Dich selbst. ER IST WEG. ER EXISTIERT NUR NOCH ALS VATER,

Regele also die Kindergeschichte unter Zuhilfenahme offizieller, dritter Stellen.

Und ansonsten: In Deinem Leben wird in den nächsten Monaten hoffentlich kein Stein auf dem anderen bleiben. Hoffentlich ziehst Du glückreich aus/um, hoffentlich orientierst Du Dich in einem neuen Umfeld, hoffentlich bist Du ihn los. Dafür, daß er ging, dafür wirst Du ihm irgendwann dankbar sein in ein paar Jahren. WIE er ging, bleibt sein Karma. Nicht Deines.

Regel das mit den Kindern, schütze Dich vor seinen Übergriffen (richterlich!) und fange persönlich neu an. Versuche innigst, Dein persönliches von dem gemeinsamen Leben mit den Kids zu trennen. Versuche das gemeinschaftlich, und lasse Dich nicht unterbuttern in Deinen Schritten in ein eigenes Leben.

Er kommt derzeit nicht zurück. Er kommt irgendwann zurück. Aber dann willst Du ihn nicht mehr.

Red´ mit ihm nur noch über die Kids. Über sonst nix mehr. Bitte nicht, bettele nicht, diskutiere nicht, rede nicht, frage nicht, mach gar nix. Außer: MACHE DEIN Ding. Ab sofort und intensivst.

(P.S. Ich habe damals in meiner Story alles anders gemacht, gekämpft, gelitten, gebettelt, erneut gekämpft, wieder gelitten und noch mehr gelitten. Und verloren. Ich weiß, warum ich Dir so hart schreibe. Mache es bitte besser als ich. Tu` Dir keinen Kampf an um einen Mann, der ziehen will. Laß´ ihn gehen! Lasse los, Dir selbst zuliebe!)

Danke für deinen Rat. Ich hoffe ich kann ihn beherzigen.
Heute ist wieder ein schwerer Tag, meine Tochter ist krank und ich bin daheim. Daheim... eigentlich ist es nicht mehr unser Heim... unglaublich... ich fasse es nicht.
 
  • #13
Nein, es lies sich nur besser auf 10 Jahre runden. Es würden dieses Jahr 11 Jahre werden und wir kannten uns schon aus der Schule. Er war damals in mich verliebt und als wir uns Jahre danach wieder trafen hat er sich rangehalten um mich rumzubekommen. ;-) Tja.. das ist nun wohl vorbei.

Nun ja, aber dann kam die Schwangerschaft ja trotzdem recht früh, nach nur einem Jahr Beziehung. Und vorher kennen ändert auch nichts daran, dass man erst nach zwei, drei, vier Jahren Beziehung beurteilen kann (auch nicht sicher, natürlich), ob man auf Dauer zueinander passt. Hängt auch noch einmal davon ab, ob das Kind geplant war oder nicht. Da kenn ich auch einige Männer, die sich dann überrumpelt gefühlt haben und sich nicht so darauf einlassen konnten wie die Frau, oder aber auch dachten, die Frau hätte sie "reingelegt"; und diese sind dann sehr anfällig für Neu-Verlieben, weil sie sich so fühlen, als wäre das ihnen übergestülpt worden, vor allem, wenn die Frau sich dann sehr aufs Kind konzentriert. Aber ihr habt ja auch noch ein zweites bekommen, und da hätte er ja wirklich vorher drüber nachdenken müssen. Ist das ja nun im Endeffekt auch egal :)

Es kann natürlich sein, dass er momentan verliebt ist und sich später doch besinnt, aber für wahrscheinlich halte ich das bei dieser Konstellation trotzdem nicht. Hat er sich denn zu dem Umgang mit den Kindern geäußert, wird er sich da beteiligen? Diese Sachen haben jetzt wahrscheinlich Priorität, damit du nicht im Ungewissen schwebst und ganz allein dastehst.
 
  • #14
Mir ist genau das selbe passiert, aber nach 23 Jahren und ohne Kinder.

Mein Ex hat mir (ohne das je ein Gespräch/Streit irgendwas vorausging) mitgeteilt, dass er morgen früh auszieht, weil er ne Andere hat.

Das ist ein Schock..... aber ich kann mich nur anschliessen. Lass ihn ziehen. Du kannst ihn nicht halten. Er hat aber auch durch sein verhalten gezeigt,
dass er sich komplett unerwachsen verhält.
- er sich dir gegenüber respektlos verhält. Man kann eine so lange Beziehung nicht einfach so auflösen, einseitig. Also man kann das so machen, aber man macht das nicht.
- sei froh, passiert es nach 10 Jahren und nicht später

Ich bin inzwischen 2.5 Jahre weiter und sehe die Mackel meines Ex sehr genau. Er hat inwzischen die x. Freundin, sie werden immer jünger und jede zieht nach 2 Wochen ein.......

Ich wünsche Dir die Kraft, dass Du gehst und Dir sagst, dass Du keinen Partner willst, der nicht wirklich mit Dir zusammen sein will..... und das will er nicht.
 
  • #15
Nein, es lies sich nur besser auf 10 Jahre runden. Es würden dieses Jahr 11 Jahre werden und wir kannten uns schon aus der Schule. Er war damals in mich verliebt und als wir uns Jahre danach wieder trafen hat er sich rangehalten um mich rumzubekommen. ;-) Tja.. das ist nun wohl vorbei.

Und du erkennst nicht, dass der Nukleus für euer Scheitern viel tiefer liegt und viel länger her ist?

Ich rate mal: Als ihr zusammen in der Schule wart, wollte er dich, aber du wolltest ihn nicht? Es war dir, als ca. Gleichaltriger, noch nicht "männlich genug"? Oder er war ein Nerd/Geek mit Leistungskursen in Mathe und Physik und daher für euch Mädchen nicht cool genug?

Sowas in der Art?

Ich kenne davon X Fälle! Die Jungens (dann Männer) waren erst im, oder sogar erst gegen Ende des Studiums plötzlich für die Damen interessant. Sie trafen sich dann auch einem Klassentreffen wieder und plötzlich war der angehende Arzt, Rechtsanwalt, oder Architekt der Star. Es kamen Paare zusammen, wo die Mädels 5-10 jahre früher die Jungens/Männer gar nicht beachtet haben.

Aber ...und das ist die Crux: Irgendwann merken diese Männer, dass sie verarscht worden sind. Die Mädels hatten, als die Jungens nur feuchte Träume hatten, weil sie nicht erhört wurden, eine schöne Zeit mit meist etwas älteren Freunden, oder auch Jungens/Männern ein-zwei Bevölkerungsschichten darunter.

Nun merken diese Männer, dass sie jetzt langsam immer mehr Möglichkeiten haben, während sich das bei den Frauen genau anders herum entwickelt. Es hat schon seinen Grund, dass der durchschnittliche Altersunterschied 4-5 jsahre beträgt. UND daraus folgt: Wenn er jetzt 10 Jahre mit einer nahezu gleichalten Frau zusammen war, kann er jetzt die nächsten 10 jahre eine Frau haben die 8 Jahre jünger ist. Das ist pure Mathematik und die Praxis beweist dass es genau so ist ...das Verlassen der Ehefrau für eine Jüngere!

V.m49
 
  • #16
Hab ich richtig gelesen, sexuelle Päarchenabende??
Also da hatte Dein EX recht, da muss wirklich in allem schon tote Hose gewesen sein dass man zu solchen "Erregungsmustern" zurückgreifen muss.
Ich kann Dich nicht bedauern. Du scheinst eine langweilige Person zu sein, alles läuft nach Schema F, erst mal die Kids, dann muss der Sex irgendwie aufgepäppelt werden, dann kommen die Hoch und Tiefs (wer weiß wie die ausgesehen haben) und am Ende lernt er eine andere kennen, weil er sich zu Hause nicht mehr aufhalten mag - für mich logisch -
 
  • #17
Liebe FS,

fühle dich gedrückt und du bist nicht allein.
Andere Frau, auseinander gelebt, sonst noch was.

Es passiert täglich, es ist sehr schwer, aber lass diese Tür hinter dich zu, für immer und hab kein Angst von den Zukunft.

Ich habe es selbst durchgemacht.
Es waren harte Zeiten, aber ich bin froh, das es so gelaufen ist. Heute sind meine Kinder groß. Ich bin frei. Frei in meine Entscheidungen, Freizeit und Hobbys.

"Nicht alle Stürme kommen, um Dein Leben zu erschüttern.
Manche kommen, um dir den Weg freizumachen."

Liebe Grüße und alles Gute
W46
 
  • #18
Irgendwann merken diese Männer, dass sie verarscht worden sind.

Tatsächlich? Das merkt "irgendwann" der Familienvater mit Verantwortung für 2 Kinder, dass seine Ehefrau möglicherweise im Teenageralter ihn "verarscht" haben könnte, weil sie sich nicht sofort für ihn entschied?

Davon mal ganz abgesehen, das die FS bisher nichts dergleichen geschrieben hat, muss ich feststellen, dass hier nur mal wieder eine Plattform gesucht wurde, um den Frauen zu suggerieren, dass sie ja selbst schuld seien, wenn der Typ irgendwann die Gleichaltrige verlässt, weil er ja was Jüngeres haben kann - weil sie ihn ja schließlich als pickligen Teenie mit feuchten Träumen auch nicht gewollt hat. (Von Liebe ist in diesem Zusammenhang natürlich wie immer keine Rede). Ist wirklich eine gaanz alte Platte .... und wie gesagt, aus der Frage der FS geht zunächst mal nichts dergleichen hervor.
 
  • #19
Stimme @14 zu 100% zu!!
Ich frage mich schon sehr lange, was das Ganze über die Ursache von so vielen Beziehungsproblemen sein könnte, nicht nur im Umfeld, sondern täglich hier, liest man über extreme Enttäuschungen und Verletzungen in Beziehungen, man muss sich doch fragen, für was braucht man solche Problem Partner? Meine Meinung, meine Antwort ist eindeutig und für mich, sie so zu deuten:
Frauen, die ausschließlich und für ganz wichtig die Kinderplanung im Kopf haben, (also 99,99%) wählen den Mann zum schwängern, aber nicht den Mann, als passender Partner, aufgrund dessen ist eine solche Partnerschaft irgendwann am Ende angekommen, da es nicht wirklich von innen und von Anfang an mit Leichtigkeit zusammen gepasst hat, es ging in erster Linie und ausschließlich um Kinder in die Welt zu setzen, solche Ziele, solche Motive, solche Bedürfnisse waren eben wichtiger, als eine solide, seriöse, echte und gute Beziehung in Partnerschaft und Liebe! Noch viel extremer ist es bei Frauen, bei denen die Biouhr ganz laut tickt, und ganz unmöglich finde ich es, wenn dann solche Frauen schon beim ersten Date über ihre Kinderziele sprechen und anfragen, da sollte man wirklich als Mann, seine Beine nehmen und ganz schnell gehen!
 
  • #20
Hallo,
auch ich habe hier schon um Rat gesucht. Ich bin seit 13 Jahren verheiratet, habe 2 Kinder und meine Frau hat mir vor 1 Jahr gesagt, dass sie sich in einen anderen Mann verliebt hat. Sie kommt gegen die Gefühle nicht an. Wir wohnen noch im gleichen Haus, aber es teilweise unerträglich für mich. Es ist noch nicht klar, wer wo hin zieht, bei wem die Kinder bleiben. Auch möchte sie die Geheimniskrämerei gegenüber Freunden aufrecht erhalten, wozu ich keine Lust mehr habe. Ich denke immer mehr an den Spruch lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Mir zumindest geht es so, dass es mir psychisch zusetzt.
Man hofft die Sache mit dem anderen löst sich in Luft auf, tut sie vermutlich aber nur in den seltensten Fällen.
viel Kraft wünsche ich Dir
 
  • #21
Liebe Sara,
ich schreibe als eine, die angeblich ebenfalls den Ex Knall auf Fall für meinen jetzigen Mann verlassen hatte. Wobei jedoch in unserem näheren Umfeld längst Wetten abgeschlossen wurden, wie lange das bei uns noch gutgehen konnte.

Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass es so gar keine Warnschüsse gegeben haben soll. Hast du wirklich so gar nichts bemerkt? Oder nicht bemerken wollen? Wie war eure Kommunikation? Gab's überhaupt eine? Redest du dir was schön mit den Höhen und Tiefen? Das ist keinesfalls böse gemeint, sondern soll ein Denkanstoß für evtl. Eigenanteile sein.

[/QUOTE]Meine Konzentration lag klar auf den Kindern, dass ist mir schon bewusst. Ich dachte aber, dass das normal ist.

Wir hatten GV und Päarchenabende. Er sagt, dass es alles automatisiert war und ohne Gefühle...[/QUOTE]
Kann es z.B. sein, dass dein Noch-Mann weit über das vertretbare Maß hinaus außen vor bleiben musste? Und es bei euren Pärchenabenden (ich denke da zwar nicht an Sex-Treffs mit anderen Pärchen, sondern du meinst m.E. Restaurant-Besuche zu zweit etc.) oder sonstigen Gesprächen hauptsächlich um eure Kinder und Alltagsorga ging? Habt ihr zu wenig echte Paarzeit mit guten Gesprächen verbracht?

In meinem früheren Umfeld hatte ich beobachtet, dass einige (nicht alle!) Mütter sich voll und ganz dem Nachwuchs widmeten, während die Väter allenfalls noch für's Geld verdienen recht waren. Ansonsten aber nichts mehr zu melden hatten. Dass man(n) dann für frischen Wind im Alltag empfänglicher wird, wundert nicht.

Er möchte die Trennung und sieht, zum derzeitigen Zeitpunkt, keine Möglichkeit es noch weiter zu probieren.

Wenigstens sagt er es dir gleich, anstatt dich zu belügen und monate- oder gar jahrelang zweigleisig zu fahren. Gut möglich, dass seine innere Kündigung zum Zeitpunkt des Kennenlernens der Neuen schon in vollem Gange war, er sich aber noch nicht die Trennung zugetraut, bzw. noch nicht klar hatte, wie diese realisiert werden könnte.

Auch wenn's für dich gerade sehr schwer ist, habe Stolz und akzeptiere seine Entscheidung und lasse ihn ziehen.

Ob es jedoch etwas mit der Neuen wird, steht auf einem anderen Papier. Irgendwann kehrt nämlich auch bei ihnen beiden der Alltag ein mit allen Konsequenzen. Gut möglich, dass er dann wieder bei dir auftaucht, weil es finanziell günstiger ist. Und sie keine Lust auf Patchwork und deiner kinderbedingten Dauerpräsenz hat. Dafür wäre ich mir an deiner Stelle zu schade. Wer will denn schon eine Notlösung sein?

Dir alles Gute!
W51
 
  • #22
ch kann mir daher nicht vorstellen, dass es so gar keine Warnschüsse gegeben haben soll. Hast du wirklich so gar nichts bemerkt? Oder nicht bemerken wollen? Wie war eure Kommunikation? Gab's überhaupt eine? Redest du dir was schön mit den Höhen und Tiefen?

Doch, jetzt im Nachhinein betrachtet, war/ ist er unglücklich. Er hat immer irgendwas gesucht und sich dann immer sehr reingesteigert. Firma, Sport, Ernährung,.. ich dachte das ist sein Typ. Ich nannte es immer, dass er „im Tunnel“ verschwindet. Nichts hatte mehr eine Bedeutung, nur dieses eine... Dass war oft Thema, weil er uns dadurch vergessen/ vernachlässigt hat. Ich denke mit der Trennung, will er wissen ob er nun glücklich wird. Ich würde ihm es schon wünschen. Auch der Kinder zuliebe. Mit seiner Neuen befindet er sich ja bereits erneut „im Tunnel“ er redet von ihr, sagt wann er sich trifft und mit ihr schreibt. Wenn ich sage, dass mich das verletzt und die Kids kirre macht, dann kann er das nicht annehmen. Die Trennung ist noch keine zwei Wochen her. Ich finde das sehr respektlos. Ich finde nicht, dass ich/ wir das verdient haben aber so ist es jetzt. Ich muss meine Energie zusammen halten und so schnell es geht weggehen. Abstand schaffen und zur Ruhe kommen. Wäre mom. nicht Schule wäre ich mit den Kids weggefahren, dass geht nun leider nicht.

Wenn man sich nun fragt, warum geht er nicht. Ich habe ihm bereits vor einer Woche gesagt, dass es gut wäre, wenn er in eine WG oder Ferienwohnung ginge.. Er wollte mal nachschauen... Ich weiss nicht, wie der Stand diesbezüglich ist.
 
  • #23
Mir ging es so.
Nur zum Glück ohne Kinder.

Meine Empfehlung an Dich ist folgende: Eine Verliebtheit ist hormonelle Großhirnvergiftung. Er ist auf einem anderen Planeten.
Akzeptiere das, ohne es für Dich als gültig zu werten. Werte einfach gar nix. Es ist einfach so.

Du gehe jetzt Deinen Weg. Regele das mit den Kindern so gut es geht, ruhig und sachlich. Versuche ihretwillen, funktionierende Kommunikationskanäle zu nutzen, die Dich persönlich nicht stalken, noch emotional austicken lassen. Funktioniere als Mutter mit ihm als Eltern. Das wird überirdisch schwer, aber kann klappen. Regele das mit den Kindern unter Zuhilfenahme von Jugendamt und Co. KG. Vermutlich richterlich.

Du persönlich halte Dich fern von deren Geschichte, eröffne Deine neue und eigene Story ab diesem Moment, JETZT. Re-agiere auf keinerlei persönliche Nachricht, ignoriere persönliche WhatsApp Nachrichten, hau ihn weg auf facebook, eMail, alles, was nicht die Kinder betrifft (ausser SMS eigentlich alles). Mache persönlich Dein Ding und kümmere Dich um Dich selbst. ER IST WEG. ER EXISTIERT NUR NOCH ALS VATER,

Regele also die Kindergeschichte unter Zuhilfenahme offizieller, dritter Stellen.

Und ansonsten: In Deinem Leben wird in den nächsten Monaten hoffentlich kein Stein auf dem anderen bleiben. Hoffentlich ziehst Du glückreich aus/um, hoffentlich orientierst Du Dich in einem neuen Umfeld, hoffentlich bist Du ihn los. Dafür, daß er ging, dafür wirst Du ihm irgendwann dankbar sein in ein paar Jahren. WIE er ging, bleibt sein Karma. Nicht Deines.

Regel das mit den Kindern, schütze Dich vor seinen Übergriffen (richterlich!) und fange persönlich neu an. Versuche innigst, Dein persönliches von dem gemeinsamen Leben mit den Kids zu trennen. Versuche das gemeinschaftlich, und lasse Dich nicht unterbuttern in Deinen Schritten in ein eigenes Leben.

Er kommt derzeit nicht zurück. Er kommt irgendwann zurück. Aber dann willst Du ihn nicht mehr.

Red´ mit ihm nur noch über die Kids. Über sonst nix mehr. Bitte nicht, bettele nicht, diskutiere nicht, rede nicht, frage nicht, mach gar nix. Außer: MACHE DEIN Ding. Ab sofort und intensivst.

(P.S. Ich habe damals in meiner Story alles anders gemacht, gekämpft, gelitten, gebettelt, erneut gekämpft, wieder gelitten und noch mehr gelitten. Und verloren. Ich weiß, warum ich Dir so hart schreibe. Mache es bitte besser als ich. Tu` Dir keinen Kampf an um einen Mann, der ziehen will. Laß´ ihn gehen! Lasse los, Dir selbst zuliebe!)

Danke für deinen Kommentar, dieser spendet mir sehr viel Kraft.
 
  • #24
Teilt, wenn möglich, die Kinderzeiten/ Erziehung 50 zu 50 untereinander auf! Da wird er (und seine Neue) aus ihrem Himmel fallen, das garantiere ich Dir!

Und Du wirst endlich mal wieder Zeit für Dich haben! Zeit, Neues auszuprobieren, Zeit zu Genießen, Zeit, Dich zu verwöhnen! Gönne Dir das ausgiebig und sei positiv offen für Deine Zukunft! Ob er (dadurch) zurückkommen wird, bezweifle ich bei Euch, ehrlich gesagt. Aber Du wirst einen neuen Mann finden, da bin ich mir sicher!
 
  • #25
Teilt, wenn möglich, die Kinderzeiten/ Erziehung 50 zu 50 untereinander auf! Da wird er (und seine Neue) aus ihrem Himmel fallen, das garantiere ich Dir!

Und Du wirst endlich mal wieder Zeit für Dich haben! Zeit, Neues auszuprobieren, Zeit zu Genießen, Zeit, Dich zu verwöhnen! Gönne Dir das ausgiebig und sei positiv offen für Deine Zukunft! Ob er (dadurch) zurückkommen wird, bezweifle ich bei Euch, ehrlich gesagt. Aber Du wirst einen neuen Mann finden, da bin ich mir sicher!

Danke für deinen Kommentar.
Warum meinst du, dass er nicht zurück kommen wird? Ich will es einfach nur wissen. Ich bezweifle, ob ich ihn denn überhaupt zurück nehmen könnte, da dass alles einfach viel zu krass war. Obwohl ich mir natürlich nach wie vor wünsche, dass das alles nie passiert wäre und wir noch zusammen wären... schon schräg diese Gefühle.
 
  • #26
Doch, jetzt im Nachhinein betrachtet, war/ ist er unglücklich. Er hat immer irgendwas gesucht und sich dann immer sehr reingesteigert. Firma, Sport, Ernährung,.. ich dachte das ist sein Typ. Ich nannte es immer, dass er „im Tunnel“ verschwindet. Nichts hatte mehr eine Bedeutung, nur dieses eine... Dass war oft Thema, weil er uns dadurch vergessen/ vernachlässigt hat.

Ich erkenne mich selbst ein bisschen wieder in dieser Beschreibung. Ich bin auch so ein Typ Mensch, der immer irgendein "Projekt" braucht, und bin von der jeweiligen Sache dann auch regelrecht besessen. Die Metapher mit dem Tunnel trifft es da sehr gut. Mein Interesse hält aber nicht lange an; nach ein paar Wochen ist es meist so schlagartig vorbei, wie es anfing. Und: ich habe oft das Gefühl, dass ich verliebt bin ins Verliebtsein. Wenn es gerade niemanden gibt, für den ich schwärmen; von dem ich träumen kann, fühle ich mich regelrecht wie auf Entzug. Mit festen Beziehungen will es bei mir nicht recht klappen, und ich denke, diese "Verliebtheit ins Verliebtsein" ist ein ganz wesentlicher Grund. Intensive Verliebtheit ist in Beziehungen ja i.d.R. nur ganz am Anfang da. Dann geht es über in etwas ruhigeres, weniger spektakuläres. An die Stelle von Leidenschaft und Romantik treten Alltagsorganisation und Zukunftsplanung, was sich für mich entsetzlich grau und dröge anfühlt.

Ich könnte mir vorstellen, dass dein Partner eine ähnliche Persönlichkeitsstruktur hat. Sicher wird es nicht so extrem ausgeprägt sein wie bei mir - sonst hätte er es wohl kaum 10 Jahre in einer Beziehung "ausgehalten". Aber vielleicht ist auch nur seine Art des Umgangs damit eine andere - statt festen Bindungen von vornherein auszuweichen, geht er in Beziehungen in die "innere Emigration"?

Interessant ist in dem Zusammenhang auch die Geschichte eures Kennenlernens. Scheinbar hat er sehr lange und intensiv um dich geworben, dir möglicherweise sogar jahrelang "innerlich die Treue gehalten". Das scheint ebenfalls typisch zu sein für Menschen, die Probleme haben, sich wirklich auf jemanden einzulassen. Sich in unerreichbare Personen zu verlieben oder hartnäckig um jemanden zu werben, der "schwer zu haben" ist, kann auch eine unbewusste Strategie sein, die gefürchtete feste Bindung zu vermeiden. Sobald er dich dann "hatte", war es scheinbar mit seiner Treue vorbei - er war zwar offiziell dein Partner, aber emotional und gedanklich ist er in seinen "Tunneln" verschwunden.

Es ist wahrscheinlich ein schwacher Trost, aber vermutlich wird ihm auch die Neue bald wieder zu "alltäglich" sein. Er wird sich auch vor ihr in die Tunnel flüchten, bis sie entweder entnervt geht oder wieder eine Andere auftaucht.
 
  • #27
Hallo.
Ich brauche etwas Rat und Unterstützung
Mein Partner hat mich nach 10 gemeinsamen Jahren verlassen bzw. von mir getrennt. Wir haben 2 Kinder.
Er hat jemanden K
kennengelernt und wohl Gefühle entwickelt.
Ich habe keine Chance es nochmal zu probieren. Er möchte die Trennung und sieht, zum derzeitigen Zeitpunkt, keine Möglichkeit es noch weiter zu probieren.


Ich glaube auch, dass ich nach derzeitigem Stand mit fast neuer Freundin an seiner Seite momentan nichts tun kann, als es geschehen zu lassen.

Ich bin tief verletzt, hab nicht gedacht, dass unsere Beziehung so schlecht ist, wie er es sagt, empfunden zu haben. Vielleicht habe ich in einer Blase gelebt?

Wir hatten, in meinen Augen, normale Probleme. Hochs und Tiefs. Die Kids sind 9 und 6. Meine Konzentration lag klar auf den Kindern, dass ist mir schon bewusst. Ich dachte aber, dass das normal ist.

Wir hatten GV und Päarchenabende. Er sagt, dass es alles automatisiert war und ohne Gefühle...

Ist sein Ausbruch wirklich das Ende oder steckt doch noch Hoffnung drin?

Ich steh noch total unter Schock. Es ist erst eine Woche her... heute hatten wir nochmal ein ausführliches Gespräch, da ich dachte man könne ggf. doch noch etwas tun.. aber er will es nicht. Er will auch eine Beziehung mit der anderen anfangen.

Ich fühl mich wie im falschen Film.

Ging es jemanden mal ähnlich??

Ich danke für nette Antworten.
Sara

Ich verstehe deinen Mann, verstehe dich auch. Du bist meiner Frau ähnlich, sie lebt auch in eine Traumwelt, malt aus wie schön es ist doch alt zu werden. Gibt aber weniger ab an liebe zärtlichkeit wie sie sich einbildet. Ich weiss nicht, vielleicht ist es einfach dass ihr beide unterschiedlich seist, eine hat mehr energie als die andere... Wer weiss es ist alles so verflucht schwer.

Du kannst ihn leider vergessen, denn wenn ich jemanden kennen lernen würde so würde ich mir die "liebe" gönnen.

Ich denke du solltest aber auch nicht zu hart mit dir sein. Du kannst eine liebevolle mensch sein. Vielleicht ist er erst später darauf gekommen dass er mehr braucht von natur aus und deine natur sagt ja dir dass du getan hast.

Suche dir jemanden der deine energie hat.Es ist nicht nur dein Schuld. Er hat vielleicht auch seine natur in sich blockiert
 
  • #28
Hallo Einfach Sara
In vielen Foren wird über Verliebtheit gesprochen,war es bei ihm auch so?
Ich kenne diese Situation durch Selbsterfahrung. Ich habe gerade ein Dejavue. Vor 30 Jahren hat sich nmeine Partnerin in einen anderen Mann verliebt,nach fast 9 Jahren zusammen leben. sie war hoffnungslos verliebt und er auch in sie. Wenn Deine Partnerin verlieb ist,nimmt sie auf Deine Gefühle keine Rücksicht und es geht weit unter der Gürtellinie. Ich habe es geschafft auszuziehen und mich langsam wieder aufgebaut. Ein 3/4 Jahr später stand sie vor meiner Tür,die Verliebtheit war vorbei und sie wollte mich zurück. Ich hatte aber den nötigen Abstand bekommen ,mein Selbstbewußtsein war wieder da und ich bin nicht zurück. Diese Frau kommt heute noch nicht so richtig klar mit ihr Leben.
 
  • #29
Einfach Sara 2 Dejavue
Jetzt gerade habe ich die selbe Situation,wie vor 30 Jahren. Ich bin mit meiner Partnerin 13 Jahre zusammen und sie hat sich in einen anderen Mann verliebt. Es waren fast durch weg 13 gute Jahre. Nun hat sie einen nMann getroffen,der ihren Beuteschema entspricht. Er hat sich auch in sie verliebt und das geht schon viele Monate. Ich habe viele Monate um meine Frau gekämpf,ohne Erfolg.Jetzt habe ich mich in bestimmten Foren umgesehen und mich zum Thema ,,Verliebtheit,, schlau gemacht.Ich war sogar bei einer Therapeutin,die mir aber nicht helfen konnte. Also habe ich mich im Internet belesen.
Liebe Sahra,selbst in diesem Forum findest Du Antworten,nur das es jeder hier aus einer anderen Sicht sieht oder eigene Lebenserfahrungen gemacht hat.
Obwohl es bei mir ein Dejavue ist,hat es mich sehr getroffen.Mich hat es ganz schön aus der Bahn geworfen. Mein Selbstwertgefühl war im Keller,aber das meiner Frau ganz oben. Bis vor kurzem habe ich gelitten ,wie ein Hund. Durch gewisse Umstände scheint es langsam wieder vorwärts zu gehen,ob wohl meine Frau noch hier wohnt. Sie wird demnächst hier ausziehen .Sie hat sich mit ihren Neuen eine Wohnung gesucht,die sie bald beziehen wollen.
Die Verliebtheit ist eine schlimme Krankheit,die aber einige Monate andauern kann.Meistens kommt einer der Verliebten wieder zu Besinnung und was ist dann?
Wir haben hier schon viel gelesen von bereuen und vieles mehr. Wie es aussieht,sind die Erfogschancen solcher Beziehungen ,die durch Verliebtheit entstanden sind,nicht von Dauer. Manche schämen sich und trauen sich nicht zurück zum Partner.Andere bleiben unglücklich in der neuen Beziehung. Andere warten,daß sie der Ex wieder da raus holt. Ich habe hier auch gelesen,daß es Paare gibt,die wieder zusammen gekommen sind. Mache haben auch gleich geheiratet nach der Wiedervereinigung.
Was Du nicht machen sollst,liebe Sahra,versuch Deinen Mann nicht zurück zubekommen. Vielleicht kommt er ja von alleine zu sich und meldet sich bei Dir. Du hast ja auch zwei Kinder,die Dich brauchen.
 
  • #30
Ja, leider ist das ganz normal in vielen Beziehungen, dass wenn Kinder da sind die Frau sich ausschließlich auf die Kinder konzentriert, der Mann, der Partner bleibt auf der Strecke, er sucht sich dann eine andere Partnerin, das ist in unserer heutigen Gesellschaft schon ganz normal! Nein, du kannst da nichts mehr machen, du sollst auch nichts mehr machen, du sollst keinen Mann zurück nehmen der schon was anderes und mehr am laufen hat!
Eben. Warum bleibt Mann auf der Strecke? Soll er doch, soweit ihm möglich, auch etwas Zeit mit den Kindern verbringen, dann hat Frau zwischendurch auch etwas Zeit für sich, um dann wiederum in neuer Frische ( körperlich sowie optisch) auch den Mann zu " befriedigen". Sry, ja, wohl heute schon ganz normal. Jenen Männern scheint langweilig zu sein, dass sie die Zeit für außereheliche Beziehungen sehr wohl aufbringen können.. .
Genau deswegen nimmt man so jemanden nicht zurück, der eben seine Zeit außer Haus investiert hat. Ohne Worte, aber leider weit verbreitet.
 
Top