• #31
Wie kann ich meine Liebe zu Ihr in die Wut und den Hass verwandeln, den ich brauche, um abschließen zu können. Ich werde sie oft sehen. Sehr oft sogar. Einfach weil ich meine Kinder vermissen werde.

Warum musst du sie hassen? Man kann doch auch befreundet bleiben? Das würde ich versuchen, wenn ich du wäre. Denn wenn du ehrlich bist, kannst du ihre Gründe doch bestimmt nachvollziehen. Sie ist nicht plötzlich ein schlechter und hassenswerter Mensch geworden, nur hat eure Beziehung so, wie sie war, nicht funktioniert. Das ist nicht ihre Schuld und keine böse Absicht gewesen, und auch nicht deine Schuld. Es hat sich so ergeben und entwickelt. Ihr müsst euch deswegen nicht hassen. Meine Eltern haben sich auch getrennt, als ich 4 Jahre alt war, weil die Lebenssituation aus vielen Gründen nicht passte, haben neue Partner gefunden, sind aber noch immer befreundet, telefonieren öfters und werden sich auf gewisse Art auch immer lieben, nur sollte das Zusammenleben halt nicht sein.
Sie ist die Mutter deiner Kinder und die Frau, die du jahrelang geliebt hast (und noch immer liebst). Das lässt sich nicht einfach löschen. Du kannst ihr trotzdem das Beste wünschen und wünschen, dass sie glücklich ist, selbst wenn ihr Glück bedeutet, mit einer anderen Person zusammen zu sein. Ihr habt eine gemeinsame Geschichte und gemeinsame Kinder, schöne Erinnerungen. Das ist etwas Besonderes. Das solltest du nicht löschen oder im Nachhinein alles schlecht machen.
 
  • #32
Wie kann ich meine Liebe zu ihr in die Wut und den Hass verwandeln ohne dass die Kinder der Sündenbock sind?
Wenn du keine Wut empfindest kannst, ist das ein ganz schlechtes Zeichen. Bist du sicher, dass du deine Depression in den Griff bekommen hast ? Klingt für mich nicht so...such dir therapeutische Unterstützung.

in eine Depression kommt man nicht per Zufall.
Du klingst nach jemanden, der dazu neigt, sich aufzuopfern - das ist nicht gesund.

als ich das mit der klassisches Versorgerehe las, musste ich eigentlich nicht weiterlesen. Solche Beziehungen scheitern sehr oft, weil man nicht miteinander, sondern nebeneinander lebt. jeder in seiner eigenen Welt ...

im Leben geht es um mehr, als einfach nur zu funktionieren. Du kannst mir nicht erzählen, dass du wirklich glücklich warst. Sonst hättest du keine Depressionen entwickelt ....

Geh zu einem Therapeuten und finde den Zugang wieder zu dir selbst. Du wirst sehen, dass das, was du aktuell als Unglück erlebst, sich zu etwas gutem entwickeln kann.

Deine Ehefrau ist erstmal in dem Prozess nicht relevant ....sie kümmert sich bereits um sich selbst und macht ihr Ding.
 
  • #33
Ehrlicher wäre es gewesen, wenn sie die Trennung avisiert und dann erst zum nächsten ins Bett hüpft. Ihr Verhalten hätte mir gereicht, dass ich wütend und zornig bin und ich sofort ausgezogen wäre.
Euer Beziehungsmodell war anscheinend so vereinbart und hat jahrelang, leider halt nur irgendwie funktioniert, aber ohne ehrliches Reden gab es halt keine Korrekturmöglichkeit. Du kommst mir jetzt ein bisserl hilf- und orientierungslos vor und es geht dir meiner Einschätzung nach eher dein bisheriges, bequemes Leben ab.
Lass das Kämpfen, lass sie gehen. Einen Neustart würde ich nicht ins Auge fassen, dazu würde mir einfach die Vertrauensbasis fehlen.
Liebeskummer ist ein heftiger, unangenehmer Seelenschmerz, der massive Beeinträchtigungen nach sich ziehen kann. Ich z B hatte monatelang an Schlaf- und Essstörungen gelitten und funktionierte irgendwie. Irgendwann wurde ich aber wieder ruhiger.
Vielleicht könnt ihr euch darauf einigen, dass du an den Wochenenden, wie bisher, mit den Kindern Zeit verbringen kannst.
Was schief gelaufen ist, hast du erkannt, irgendwann bist du für eine neue Beziehung bereit, wiederhole nur nicht den gleichen Fehler.

Sollten vorübergehend auch tatsächlich in dir Hassgefühle aufkommen, so werden diese mit der Zeit auch wieder verschwinden. Hass ist aber keine wünschenswerte und überaus gefährliche Emotion, weil davon auch das Wohlergehen der Kinder beeinflusst werden könnte und des weiteren dir auch wieder negative Beeinträchtigungen - physisch und psychisch - verursachen könnte.
 
  • #34
Sie strahlt jedes Mal, wenn sie dem Neuen schreibt und freut sich, ihn zu sehen. Auch durfte der Neue die Kinder schon kennen lernen
Vielleicht tröstet dich der Gedanke, dass der "Neue" nur an ihr als Frau interessiert ist. Ein Familienleben mit deiner Ex und drei (fremden!) Kleinkindern will kein Mann. Ihr "Neuer" wird deine Ex schneller ablegen, als deine Scheidung durch ist.

Deine Ex ist für den Neuen nur ein sexuelles Abenteuer.

mMenschÜ50 (der als "Neuer" in einer solchen Konstellation auch nur den Sex mitnehmen würde, weil eine Frau, die mit drei Kleinkindern einen liebenden Vater und Mann ohne sonstige Gründe - Gewalt etc. - verläßt, eine echte Beziehung nicht wert ist.)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #35
Ich würde sie fragen, ob sie bereit ist eine Ehetherapie zu beginnen, da es unfair ist dass sie Dich einfach vor vollendeten Tatsachen hinstellte.

Wenn " nein" erfolgt, so trennen, denn so findest auch Du schneller zu einem neuen Glück. Und nein, das ist nicht nur ein Strohfeuer ihrerseits. Und da ihr eh wenig zusammen die Kinder betreut habt, zieht auch dieses Argument von Familienleben nicht.

Eigentlich ist es Glück im Unglück, Dir entfällt jahrelange vergebliche Kittversuche.

Viel Kraft, fühl Dich umarmt!
 
  • #36
Ich melde mich auch mal wieder, evtl hilft mein Beitrag jemand anderem

Sie wird demnächst ausziehen, und nimmt die Kinder zu sich bzw zum neuen Partner
Ich werde meinen Job mit der Reisetätigkeit an den Nagel hängen um mehr zeit für mich und die Kinder zu haben

@void hat in einem anderen Beitrag etwas geschreiben was auch rückblickend auf meine Beziehung passt
https://community.elitepartner.de/forum/frage/was-ist-mit-diesem-mann-los.84826/page-2 beitrag 40

Ich meine schon öfter beobachtet zu haben, dass Männer, die kein Selbstwertgefühl und kein Selbstvertrauen als Mann haben, froh sind, überhaupt eine Partnerin zu bekommen.

Sie hat alles bekommen was Sie sich gewünscht hat. Kinder, Haus, finanziell ging es uns gut. Sie hat entschieden, ich hab mitgemacht. Und ich hatte auch jemand der für mich da ist, und eben eine Familie mit mir hat/haben wollte.

Ich bin in therapeutischer Unterstützung, und habe so einiges über mich und meine zukünftige Ex-Frau gelernt.
Viele Spekulationen, viele Möglichkeiten, aber vermutlich war die Beziehung schon länger "tot"
Keiner von uns war wirklich mehr glücklich, aber keiner hatte den Mut es deutlich auszusprechen weil wir ja verdammt nochmal alles hatten um glücklich zu sein. Nur wir hatten eben nicht einander. Wir haben uns immer mehr emotinal distanziert, keiner hat Alarm geschlagen wenn man auch am Wochenende etwas "ohne den anderen" gemacht hat. Im nachhinein waren genug Warnzeichen da, nur hat Sie keiner von uns beiden deutlich erkannt.
Der neue Partner/Corona haben das ganze weiter beschleunigt.

Wir sind uns einige, das ein Rettungsversuch aktuell zum scheitern verurteil wäre, da sie definitv verliebt ist (und glücklich mit Iherer Entscheidung). Solange Sie auch nicht aufarbeiten will warum sie sich verliebt hat, wäre auch jeder Versöhnungsversuch zm scheitern verurteilt. Dieser Schritt/Erkenntnis muss allerdings von ihr kommen.

Mit meinem Therapeuten versuche ich herauszufinden ob meine Gefühle der letzten Wochen/Monate Liebe sind/waren oder nur Verlustängste.
Ich habe immernoch Gefühle für Sie, und ja natürlich würde ich auch morgens lieber neben der Mutter meine Kinder aufwachen als mit jemand "Fremden" bzw aktuell alleine aber ich kann es alleine nicht ändern.
Wir haben damals JA zueindner gesagt, jetzt müssen wir NEIN zueinander sagen, nur so kann es weiter gehen.

Ich habe ordentlich an "Ihrer" Entscheidung und vor allem die Geschwindigkeit mit der es abläuft, zu knabbern.
Finanziell haben wir alles Geklärt (Anwalt und Notar), eine Scheidung wäre nur noch formsache
Ich sage nicht, das die Beziehung zu einem früheren Zeitpunkt noch zu retten gewsen wäre. Vielleicht wären wir mit einer Paarberatung/Ehetherapie zum gleichen schluss gekommen, nur wären wir es dann eben zusammen gewesen diese Entscheidung zu treffen
Ich kann die Vergangenheit nicht ändern, ich kann nur mit Hilfe der Therapie aus den Fehlern lernen
 
  • #37
Aus meinem jetzigen Standpunkt kann ich sagen, dass sich kämpfen nicht lohnt. Wenn sie jetzt schon den Neuen in ihr Leben integriert hat und sogar schon die Kinder ihn kennen gelernt haben, dann wird sie zumindest in nächster Zeit nicht zurück kommen. Ich persönlich bin auch der Meinung, dass solche Menschen einfach so sind wie sie sind. Sie werden sich nie ändern und irgendwann werden sie wieder eine Affäre beginnen Punkt du hast alles mögliche getan um Sie glücklich zu machen. Sie ist es nicht wert! Natürlich ist es schlimm für die Kinder, aber dafür kannst du nichts! Was du machen kannst ist, ein liebevoller Papa zu sein und das bist du ganz sicherlich und irgendwann wird es Tag für Tag ein bisschen besser. Ich drücke Dir ganz doll die Daumen!

Wenn ich dir noch einen Rat geben darf, hör Dich nach Freunden um die eine ähnliche Geschichte haben. Sie können die Tipps für den weiteren Verlauf geben. Es ist für dich auch wichtig, dass Du für Dich ein schönes Zuhause findest wo du auch Platz für deine drei Kinder hast und ein gutes Umfeld, dass sich aufhängt. Du bist nicht alleine! Und du bist es nicht wert so behandelt zu werden! Lass sie gehen sie wird irgendwann schon merken dass es mit so einem neuen nicht einfach ist, wenn man drei kleine Kinder hat.....

Und denk daran, deine Kinder werden dich als Papa brauchen! Für sie ist das alles sehr sehr viel.....

Daran musst du jetzt denken und das über alles stellen. Du machst das für deine Kinder!!
Und du schaffst das.

Alles Liebe!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top