Ein paar Gespräche würden den Verlassenen helfen besser mit der Situation klar zu kommen.
Echt
mehrere Gespräch und am besten immer Persönlich unter 4-Augen...machst Du das wirklich so?
Mir hat 1 Trennungsgespräch mit meinen Ex gereicht, zumindest wurde deutlich, er will nicht mehr die Beziehung fortführen und auch künftig nichts mehr von mir hören, also dass ich mich definitiv nicht mehr melden sollte; Trennung heißt Ende.
Das einzig Gute ich wusste es ist vorbei und es besteht keine Hoffnung mehr, ich kann das Kapitel abschließen und muss nach vorne schauen.
Die Gründe? Die Gründe sind - wenn kein anderer neuer Partner der Grund ist - vielschichtig, ein Konglomerat von Gefühlen, was einen unzufrieden und unglücklich in der Beziehung sein läßt. Und im Grunde, versucht man die Trennung jemanden so schonend, aber auch klar wie möglich beizubringen. Ich meine, es ist bei einer Trennung nicht so, wie eine Absage auf eine Bewerbung: wo man die Erwartungen nicht erfüllte, generell nicht geeignet ist oder ein anderer Bewerber geeigneter erscheint/ist. Und jeder akzeptiert es vernünftig.
Da sitzt ja jemand dem anderen gegenüber, der die Trennung im meisten Fall eben nicht akzeptieren will(kann), da wird verhandelt, sich im Kreis gedreht, gejammert, geheult, auf einen freundschaftl. und weiteren Kontakt versucht es hinzubiegen, nur damit man sich nicht der endgültigen Trennung stellen muss und dem Liebeskummer, weil irgendein Kontakt ja noch besteht und dann hofft, es könnte doch noch wieder wie früher werden. Der andere hat aber bei den hochemotionalen Gesprächen auch nichts erreicht, wenn er Trennung und Kontaktende will, sich aber auf einen halbseidenen Kontakt einlässt, damit der Trennungsschmerz bei Verlassenen gemildert wird.
Mal ehrlich, was für Gründe würden jemanden helfen, die Trennung, welcher er für sich nicht will, zu akzeptieren?
Bspw. Trennungsgrund: wir haben zuletzt nur gestritten, ich will nicht mehr. Antwort: Ich verspreche Dir, es wird nie wieder vorkommen.
Oder: Zuletzt hat es mit uns im Bett nicht geklappt, wir haben kein Sexleben. Antwort: Ich werde mich ab jetzt mehr bemühen, ich kaufe Dessous. Biiittttteeee...
Oder auch: Ich habe eíne neue Frau. Antwort: Aber wir können uns doch weiterhin freundschaftlich treffen und Zeit miteinander verbringen?
Das ist doch keine Trennung. Meist einer der nicht mehr möchte und der andere, welcher es nicht verstehen, noch akzeptieren will und deshalb viel Zeit braucht, um zu verstehen, wahrzuhaben und zu akzeptieren.
Dazu gehört bestenfalls keine Trauerbegleitung, sondern Funkstille, damit die Wunden heilen können.
Auch wenn man nicht eine Aussprache führte, wie bei Ghosting der Fall oder einer einfach einen blockiert, hatte ich mit zeitlichen Abstand schon eine gute Vorstellung davon, was die Gründe hätten sein können und das Anzeichen/Andeutungen, die auf eine bevorstehende Trennung hindeuteten, da waren.