• #31
Nimm das bitte nicht persönlich. So einer würde das bei jeder Frau tun. Eigentlich ein Zeichen von Schwäche und Feigheit. Da hat einer noch viel zu lernen.

Vor allem ändere Dich nicht deswegen. Bleib Dir treu.
 
  • #32
Das ist genauso unwahrscheinlich, wie bei so einigen Männern, "Wolkenfaller".
Nur oft ist es so, vieles wird überhört, nicht ernst genommen - sicher schlechte Kommunikation, aber auch eine Sache der Persönlichkeit. Man kann ignorieren, sich vieles schön reden, der andere resigniert.
Bis zu dem Zeitpunkt, wo dann dies*r die Konsequenz zieht und beendet.

W, 50

Man weiß es in diesem Fall nicht. Es kann so oder so sein. Es gibt wirklich Menschen, die Unzufriedenheit nicht äußern und dann ganz plötzlich gehen. Das habe ich im Freundeskreis erlebt und er hat mir das auch gesagt, dass er das weiß, dass das unfair war. Er hat mit mir darüber geredet, dass ihn Punkte in der Beziehung belastet haben, aber nicht mit seiner Freundin (selber Freundeskreis), obwohl ich ihn dazu wirklich ermutigt habe. Sie kam nach Hause und seine Sachen weg. Das hat sie extrem geschädigt. Es gibt wirklich dieses "aus allen Wolken fallen", ohne, dass man etwas gemerkt hätte. Kommt vielleicht auch noch darauf an, wie empathisch jemand ist. Aber bei mir war das z.B. so, dass ich bei meinem Ex-Freund mehrfach ein ungutes Gefühl hatte und gefragt hab, und dann immer kam "nein, es ist alles okay, du bildest dir wirklich Sachen ein". Und dann war bumms Schluss. Vorher hat er noch groß gesagt "ich liebe dich", dann hieß es, eigentlich liebt er mich schon eine Weile nicht mehr. Da hab ich sogar gemerkt, es stimmt was nicht. Aber ich hätte nicht gedacht, dass der andere wirklich übers Schlussmachen nachdenkt.
Andersrum gibt's auch, klar. Leute haben tausendmal gesagt, sie stört was, der andere wischt das weg und ist dann erstaunt, wenn Schluss ist. Keine Frage.
 
  • #33
Aber bei mir war das z.B. so, dass ich bei meinem Ex-Freund mehrfach ein ungutes Gefühl hatte und gefragt hab, und dann immer kam "nein, es ist alles okay, du bildest dir wirklich Sachen ein". Und dann war bumms Schluss
Konntest Du irgendwie mal orten, woher es kam, dass Du so ein ungutes Gefühl hattest? Das muss ja nun gar nichts mit Dir zu tun gehabt haben. Manchmal weiß einer ja auch nicht, was er fühlt, und will aber unbedingt glücklich werden. Die ganzen Leute, die sich Übergangspartner nehmen, mit denen sie aber nicht zusammen bleiben wollen, würde ich dazuzählen. Sie denken, sie wollen wieder in eine Beziehung und merken erst später, dass ihnen dieses "Beziehungsprogramm" zu viel wird. Sie wollen nicht schon wieder auf Bedürfnisse anderer eingehen.

Aber das untergräbt natürlich das Vertrauen, wenn man es so aus heiterem Himmel erlebt. So ohne erkennbaren Grund suggeriert es ja, dass das mit jedem anderen jeder Zeit wieder passieren könnte.
Allerdings denke ich, dass das schon sehr spezielle Menschen sind. Naja, und dass man auf sein Gefühl schon irgendwie auch hören sollte, aber das ist ja auch was Vages und man hofft vielleicht immer noch auf einen guten Ausgang.
 
  • #34
Konntest Du irgendwie mal orten, woher es kam, dass Du so ein ungutes Gefühl hattest? Das muss ja nun gar nichts mit Dir zu tun gehabt haben. Manchmal weiß einer ja auch nicht, was er fühlt, und will aber unbedingt glücklich werden. Die ganzen Leute, die sich Übergangspartner nehmen, mit denen sie aber nicht zusammen bleiben wollen, würde ich dazuzählen. Sie denken, sie wollen wieder in eine Beziehung und merken erst später, dass ihnen dieses "Beziehungsprogramm" zu viel wird. Sie wollen nicht schon wieder auf Bedürfnisse anderer eingehen.

Aber das untergräbt natürlich das Vertrauen, wenn man es so aus heiterem Himmel erlebt. So ohne erkennbaren Grund suggeriert es ja, dass das mit jedem anderen jeder Zeit wieder passieren könnte.
Allerdings denke ich, dass das schon sehr spezielle Menschen sind. Naja, und dass man auf sein Gefühl schon irgendwie auch hören sollte, aber das ist ja auch was Vages und man hofft vielleicht immer noch auf einen guten Ausgang.

Im Nachhinein kann ich sagen, es hat eben wohl einfach nicht gepasst, dadurch ist seine Liebe mit der Zeit auch verschwunden - er ist aber auch der Typ Strohfeuer; am Anfang die ganz große Liebe und dann genervt sein von den Macken des anderen :) Ich bin auch nicht böse, dass das so passiert ist, auf Dauer hätte es ja doch nicht gepasst und meine Liebe war bei weitem auch nicht so groß wie in meiner ersten oder jetzigen Beziehung. Ich hatte allerdings wirklich dann bei meinem neuen Freund am Anfang Probleme, einfach mal schlechte Laune seinerseits auszuhalten, ohne das auf mich zu beziehen. Das denke ich, ist bei solchen Erlebnissen das Problem, dass man dazu neigt, alles viel zu genau zu prüfen und alles auf sich zu beziehen. So wie jemand, der betrogen wurde, und dann beim nächsten Partner ständig in allem Anzeichen für eine Affäre sucht. Bei mir hat das wieder nachgelassen mit der Zeit, mein Freund war da auch sehr verständnisvoll. Jetzt denke ich: Wenn es doch wieder so passieren sollte, dann ist das eben so, dann kann ich es nicht ändern.
Ich wollte nur ein Beispiel bringen, dass es eben durchaus Leute gibt, die alles mit sich selbst ausmachen und dann gehen, ohne, dass der andere das wirklich vorher hätte wissen müssen. Bei meinem Kumpel und seiner Freundin war das wie gesagt noch viel extremer. Er war wohl ihr gegenüber ein guter Schauspieler. Und hat immernoch ein Problem, in Beziehungen zu kommunizieren. Daher können seine Parterinnen dafür wirklich gar nichts und man kann nicht sagen "das gibt es gar nicht".
 
  • #35
Er war wohl ihr gegenüber ein guter Schauspieler.
Bei solchen Leuten hat man noch viel weniger eine Chance, als wenn man selbst im Nachhinein merkt, wieviel Kritik des anderen man übersehen hat und die Chance nur "vertan" wurde, weil man ihn nicht ernst nahm, oder bei den Leuten, die generell so wirken, als wären sie dauernd mit irgendwas beschäftigt und nie richtig offen und hundertprozent in der Beziehung.
man kann nicht sagen "das gibt es gar nicht".
Seh ich auch so. Und selbst wenn jemand mit 30 Jahren mehr Lebenserfahrung das erkannt hätte, dass einer schauspielert, nützt einem das in jungen Jahren ja nichts.
 
Top