G

Gast

Gast
  • #1

Trennung nach 15 Jahren ehe, Midlifecrisis? Lebenskrise? Hilfe?

Mein Ehemann hat sich nach 15 Jahren Ehe ganz plötzlich von mir getrennt. D.h. er ist erst mal zu seinen Eltern gezogen mit der Option sich entscheiden zu müssen.
Er muss sich entscheiden zwischen Familie oder Single Leben. Wir haben zwei Kinder und ein Haus gebaut mein Mann wird bald 40 Jahre. Seit nun vier Wochen suchte eine Entscheidung zu finden hat sicher bis jetzt noch nicht entschieden.
Die Kinder und ich leiden sehr unter dieser Situation. Auch für ihn scheint die Situation schwer zu sein des Öfteren weint er in unserer Gegenwart und er sagt er vermisse die Kinder sehr. Fast täglich besucht er die Kinder um sie zu sehen.
Mir gegenüber sagt er, dass es nicht mehr so wie früher sei und er nicht weiß ob er mich noch lieben würde.
Er sagt die Ehe sei eingefahren, und wir würden nur noch neben her leben. Außerdem würde ich ihn einengen.
Er habe Angst wenn er es noch mit mir versuchen würde das es so sein wird wir früher.
Was soll ich tun? soll ich ihm ein Ultimatum setzen? soll ich einen
Schlussstrich ziehen?
Ich weiß nicht was ich tun soll oder soll ich einfach nur abwarten?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Im Moment weder Schlussstrich noch Ultimatum.
Vielleicht ist ja was dran an dem was Dein Mann sagt?
Hast Du Dich nicht mehr wirklich bemüht um die Partnerschaft. Standen Fragen ums Haus und die Kinder im Vordergrund?
Hast Du ihm gezeigt dass er für Dich noch einen anderen Stellenwert hat außer vermutlich Haupternährer Eures Systems?
Ich meine das nicht böse Dir gegenüber - aber es bringt mehr wenn Du versuchst ihn zu verstehen.
Signalisiere ihm das. Er möge nachdenken ob es eine dritte Option gäbe. Weder Trennung noch weitermachen wie bisher. Sondern ein Arbeiten an Euch, eine Weiterentwicklung. Hinschmeißen ist einfacher als sich den Herausforderungen zu stellen. Bei einem Projekt wie einer Familie könnte sich die Mühe aber lohnen.
Prüfe, ob ihr beide ein Interesse an Offenheit und Weiterentwicklung habt. Frau, 49
 
G

Gast

Gast
  • #3
Er sagt die Ehe sei eingefahren, und wir würden nur noch neben her leben. Außerdem würde ich ihn einengen.

Wieso engst du ihn ein ?

Wie ist Euer Sexleben ?

Wie ist Euer Alltag ?

ich denk, ihr habt Euere Lebensziele gut verwirklicht und es kommt nichts neues dazu. Ihr seit glücklich auf hohem Niveau und das Problem ist, daß Ihr so auf den Tod warten könntet. Das sieht er und er will ausbrechen, evtl auch mit einer andern, jüngeren, sexuell attraktiven Frau. Es geht ums Gefühl und nicht um die Tatsache.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS,

Ich habe vor einer Weile einen ähnlichen Strang aufgemacht ("Mein Mann hat eine Sinnkrise"). Es gibt zwar kleine Unterschiede, aber die Situation ist ähnlich. Das, was mir alle geraten haben, konnte ich emotional damals nicht umsetzen - mich zu distanzieren, ihn ziehen zu lassen, versuchen loszulassen. Was es mir gebracht hat? 7 Monate hoffen, bangen, flehen, klein machen etc - schlussendlich stehe ich jetzt wieder da wo ich vor 7 Monaten stand. Mein Mann kann / konnte sich nicht entscheiden - er will die Familie, aber mich nicht mehr, sondern seine Freiheit, Abenteuer, andere Frauen etc. Ob das Midlife Crisis, Bindungsangst, plötzlicher Wahnsinn oder sonst was ist, ist egal. Wichtig ist die dahinter stehende Aussage: er weiss nicht ob das noch Sinn macht.

Habt ihr bislang versucht Probleme zu bereden bzw. ist dir klar worum es ihm geht?

Ultimatum mach mE keinen Sinn, lass ihn gehen, bleibt in Kontakt, bedräng ihn nicht, aber richte dich auf (erst mal) allein sein ein.


Alles Liebe!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #5
Danke für die Antworten! Ich bin über jeden Ratschlag dankbar.

Wir haben schon viel geredet, immer mit dem gleichen Ergebnis das ich nicht recht weiß was mit ihm los ist, er kommt ständig, gibt mit das Gefühl nicht ohne aber auch nicht mit uns zu können.
Seine Aussagen sind immer "es ist nicht Mehr wie früher" wie denn nach insgesamt 22 beziehungsjahren?
Wir waren immer ein gutes Team, haben viel miteinander gesprochen, bis vor 3 Wochen regelmäßigen und guten Sex.........also alles nicht zu verstehen.

Seine Eltern sagen er würde nur weinen und vor sich hin grübeln......wäre fast depressiv. Wüsste nicht was richtig und falsch ist. Sein einziges Problem wäre wenn ich mit den Kindern aus dem gemeinsamen Haus ausziehen würde.

Ich bin völlig hilflos.......Eheberatung lehnt er ab, er würde nicht mit anderen Personen über seine gefühlte sprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe Fs,

nimm Ernst, was dein Mann sagt und macht zusammen eine Paartherapie. Es gibt auch für Kinder Therapiemöglichkeiten bzw. Gespräch, wo sie lernen mit der Trennung der Eltern umzugehen.

Zu einer Trennung gehören immer Zwei, frage deinen Mann, warum er nicht schon früher den Mund aufgemacht hat, wenn er nicht zufrieden war.

Warst du denn mit eurer Ehe zufrieden? Vielleicht ist es für euch beide Zeit, den Saustall aufzuräumen, selbst wenn bei der Therapie heraus kommt, dass es nicht mehr weiter geht, so habt ihr auch im Interesse der Kinder was fürs Leben gelernt.

Also, geh los, kein Ultimatum, sondern bitte deinen Mann aus Liebe zu ihm, um eine gemeinsame Therapie. Komisch finde ich nur, dass er zu seinen Eltern gegangen ist, das gibt mir sehr zu denken. Ist er Einzelkind?

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #7
Jetzt solltest du erst einmal Unterhalt für dich und die Kinder von ihm beantragen. Dann Besuchszeiten, wo er die Kinder zu sich holt. Üblich ist, jedes zweite Wochenende. Auch unter der Woche vielleicht 1-3 Tage.
Kläre erst einmal alles, ziehe dich zurück, gib ihm Zeit dich zuvermissen und dann schau, ob er zurück kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@#5
Kein Einzelkind, nur keine andere Möglichkeit im Moment.
Er lehnt eine Therapie ab, es kommt für ihn nicht in Frage, aber ich denke es würde uns helfen.

Ich kann ihn nicht dazu zwingen...........glaube aber das sich von alleine nichts an der Situation ändern wird.
Ich werde mich vom Anwalt beraten lassen, was ich für Möglichkeiten mit den Kindern habe und dann weiter sehen........evtl. Einfach ein paar Tage weg fahren oh ne ihm was zu sagen. Dann hat er mal zeit zu verschnaufen und kann nachdenken und sieht uns mal nicht jeden Tag.
Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber FS,
also wenn ich mir deine Geschichte so durchlese glaube ich fast ich hätte sie geschrieben. Mein Mann hat nach 25 Jahren Beziehung und 20 Jahren Ehe auch plötzlich aus heiterem Himmel beschlossen sich scheiden zu lassen weil es wie bei dir nicht mehr so ist wie früher... er eine unwohle Einstelllung zu unserer Ehe hat und angebl. keine Gefühle mehr für mich hat. Wir haben auch 2 Kinder. Er ist heuer 42 geworden. Also meiner Meinung nach hat es schon was mit dieser Midlife Crises auf sich. Angeblich hat er auch keine Affaire. Das hat er mir im vorigen Dezember mitgeteilt ich wollte ihm Zeit geben um sich klar zu werden was er will und habe ihn daher nicht gedrängt sondern alles mitgemacht um im nicht in die Enge zu treiben. Ich habe sogar seine Wäsche gewaschen und wenn er da war zeitweise hat er bei einem Kollegen übernachtet hat er bei uns im Schafzimmer geschlafen. Möglicherweise war das ein Fehler ich habe ihm den Abschied leicht und sanft gemacht. Wir hatten auch in der Trennungszeit noch Sex weil er mich noch anziehend findet. Ich dachte vielleicht überlegt er es sich doch noch. Fehlanzeige! Im Mai war die Scheidung rechtskräftig und eine Woche später hat er den Kindern seine neue Freundin vorgestellt bei der er auch sofort eingezogen ist aber das ist alles nur Zufall auch dass die Freundin seine Assistentin auf der Arbeit war. Nachdem wir auch ein Haus hatten und dieses verkaufen mussten sind wir noch im engeren Kontakt gewesen und da hat es sich obwohl er bereits eine Freundin hatte ergeben das wir wieder miteinander geschlafen haben. Ich dachte mir na da kann er es mit ihr nicht so ernst meinen. wieder Fehlanzeige! Anfang Juli ist er mit ihr auf Urlaub gefahren und dort hat er sie geheiratet nach angeblich 2 Monaten Beziehung. 2 Tage nachdem er wieder da war hat er mich schon wieder angerufen und um ein Treffen gebeten wg. Klärung div. Dinge im Laufe des Gespräches hat er mich schon wieder gefragt ob ich mit ihm schlafen würde. obwohl er gerade von seiner Hochzeitsreise da war. Ich frage mich auch was geht in so manchem Mann vor? Was denkt er sich dabei? Ich muss noch dazu sagen dass mein Ex-Mann früher nie solche für mich irrationalen Entschedungen getroffen hat. Ich möchte dir mit meiner Geschichte keine Angst machen aber nachdem ich schon einige Geschichten gelesen habe habe ich festgestellt irgendwie sind alle gleich und meistens auch der Ausgang dieser.
Ich hoffe für dich dass es bei euch wieder wird und sich dein Mann wieder einkriegt denn ich wünsche dir nicht dass es dir so ergeht wie mir und vor allem dass es dir nicht so schlecht geht wie mir.
LG w/42
 
G

Gast

Gast
  • #10
Der ist satt und ihm geht alles auf die Nerven. Vermutlich er sich selbst auch.
Als Ehemann und Vater steht er neben sich und kann die Rollen nicht mehr ausfüllen.
Der braucht eine Pause um zu sich zu kommen. Kein beneidenswerter Zustand, in dem er sich befindet. Grenze Dich ab davon und bleib bei Dir selbst. Gib ihm die Zeit, wieder zu sich zu kommen.
Das bist Du ihm als Partnerin schuldig. Derzeit bist Du die Stärkere und Stütze der Familie. Gewünscht hat er sich dieses Dilemma sicher nicht. Schau ihn Dir neutral an, wie einen Freund, der sich in einer Lebenskrise befindet. Auch wenn dein Gefühl am liebsten A....l....rufen würde.
Ob Du ihm später verzeihen kannst liegt bei Dir und Deinen Gefühlen für ihn.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich denke auch, es ist eine Krise.
Eventuell hat er sich neu verliebt. Das passt auch zu der plötzlichen Sache.
Denn dann ist die körperliche Anziehung zur neuen, das witzige und spannende im Konflikt mit Vertrautheit und gewachsener Liebe.
Was ich nicht verstehe:
sich fremd zu verlieben ist normal! ( meiner Meinung nach)
Es passiert immer wieder, dass nicht alle Wünsche und Bedürfnisse in der Beziehung erfüllt werden ( wie soll, das auch immer gehen??)
Wenn in einer solchen Phase ein neuer Mensch und potentieller Sexpartner auftaucht, kann das Hormonspiel beginnen.
Was zu tun ist?
Abstand, Abstand, Abstand zu der verlockenden Person. Ruhe bewahren und sich überlegen warum das jetzt passiert ist.
Dann in der Ehe akzeptieren, dass Abstand herrscht, es aucsahten und sich langsam wieder annähern.
Dann kann es passieren, dass es sich wieder toll anfühlt.
Leider ist Arbeit eine Zone, in der ausweichen schwer wird.
Schwierig.
Ich weiss keinen Rat.
Ich weiss nur, dass es super schade ist, das die Umstände heute soviel Beziehungen scheitern lassen, ohne das damit mehr Glück gefunden wurde.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Er sagt, du engst ihn ein, ihm dann noch ein Ultimatum setzen, gibt der Beziehung dann den letzten Kick zum Aus. Du kannst nur noch dafür sorgen, dass eure Beziehung mehr Pepp bekommt durch dein eigenes Verhalten. Aber ob du das überhaupt willst und kannst, steht auf einem anderen Blatt.

Das Wort Midlifecrisis nervt mich immer gewaltig, denn mit 40 ist man noch jung und möchte durchaus noch ein reges, actionreiches Leben, guter Sex, Spaß am Leben, sich ausleben und nicht schon wie ein Rentnerpaar im Eigenheim sitzen. Ich habe viele Freunde um die 40 und die Männer sagen das gleiche. Ihre Frauen verstehen das halt nicht. Ist mir solangsam auch logisch, warum die Männer gefrustet sind.

Er lehnt eine Eheberatung ab, weil du ihn schon wieder bedrängst und weil er dich vielleicht auch gar nicht mehr liebt.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo
Ich glaube auch es ist die Kriese ( und man muss da durch )
Bei uns ist es andersrum
Ich heule und fühle mich nach 22 Jahren Ehe Null verstanden von meinem Mann
Auch wir haben regelmäßig Sex und alles läüft gut Haus Kinder Job
Mir fehlt einfach die Romantik und die Aufmerksamkeit seinerseits
Ich merke einfach was mir fehlt jetzt und das schlimme ist ich merke es so doll das es mir wehtut und ich weinen muss es ist echt schlimm trotzdem hinterfrage ich mein Verhalten und Versuch es auch aus der Sicht meines Mannes zu sehen ich stelle mir die Frage wie sehen das die 50 oder 60 Jährigen die diese Krise schon hinter sich haben und ich frage mich ging es mir wirklich besser wenn es anders währe ?
Es kracht gewaltig bei uns aber wir sind noch zusammen und ich kämpfe ....
Und nach jedem Kampf stehen wir beide stärker da oder besser gesagt jede Krise die wir beide durchgemacht haben macht uns Stärker .
Ich wünsche dir das es dein Mann auch hinterfragt !
Sag ihm einfach das du ihn liebst und das er dir viel bedeutet und dann lasse ihn ziehen .....
Ich hoffe er ist so schlau und sieht was er hatt.
ich finde es so traurig wenn sich wirkliche ideal Partner in diese Krisenzeit trennen und nicht gemeinsam das durchstehen ... Und es erst nach Jahren erkennen das er oder sie doch das richtige waren wie ganz am Anfang richtig gewählt und geliebt .
W 40
 
G

Gast

Gast
  • #15
@#5
Kein Einzelkind, nur keine andere Möglichkeit im Moment.
Er lehnt eine Therapie ab, es kommt für ihn nicht in Frage, aber ich denke es würde uns helfen.
Die FS

Mach du doch eine Therapie. Wenn du dich änderst, wird er sich automatisch ändern, dass heißt nicht, er kommt zurück, sondern du wirst klarer werden und kannst anders (besser) mit der Situation umgehen. Hole dir Hilfe für deine Kinder, nicht das die dir eines Tages Vorwürfe machen, es hat sich nur um ihn gedreht. Verstehst du?

Vergiss bei der ganzen Geschichte nicht, es hätte auch dir passieren können. Meine Schwester hat z.B. nach 30 Jahren Ehe meinen Schwager verlassen, obwohl er ein guter Kerl ist. Aber sie hat soviel versäumt im Leben und falsche Entscheidungen getroffen und hat sich jetzt mit Hauruck von dem gemeinsamen Haus, es ist gerade jetzt erst restlos abbezahlt, in dem sie die meiste Zeit alleine sass, verabschiedet und wohnt jetzt in einer kleinen Wohnung in der Nähe ihrer Arbeit. Vorher musste sie Stunden fahren...

Wenn man älter wird klärt sich vieles und man kommt oft an den Ursprung an, woher man kam. Daher liebe Frauen schaut auch genau an, wo eure Männer herkommen.

Alles Gute FS, du schaffst das schon, viele andere Frauen, auch ich, haben es ja auch geschafft. Kind hat gerade ABI gemacht und ich bin frei, stehe finanziell auf guten stabilen Füssen und muss nicht in einer unglücklicken Ehe verharren, mit einem Mann, der ständig nach anderen Frauen girrt. Glaub mir, dass ist Luxus, aber an dem Punkt bist du noch nicht, aber wirst dahin kommt.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #16
Lieber FS,
Ich habe sogar seine Wäsche gewaschen ...
Genau das tue nicht! Dein Ehemann hängt noch an sein Haus und an seine Kinder, das ist im Moment einzigste Band was euch noch verbindet. Dich findet er mittlerweile langweilig nach so einer langen Zeit nicht zu verdenken. Der Sex mit dir ist nur noch Triebabfuhr und für ihn immer das Gleiche.
Es kann gut sein, dass er eine andere Frau faszinierender findet.
Versuche mal Dinge zu machen, die Du nicht von Dir erwartet.Sei mal unkonventiell. Auf keinen Fall hinterher rennen und ihn betütteln. Nimm seine Sinnkrise und tue Dir was Gutes ohne Ihn. Schaffe etwas für dich. Es macht dich geheimnisvoll, eine Seite die er nicht kennt. Dann wacht er möglicherweise auf. Also ändere Dich, sei mal überraschend. Es ist keine Garantie, dass er zurückkommt, aber dir selbst hilft es trotzdem.
 
G

Gast

Gast
  • #17
So ich habe mich extra angemeldet weil ich zur Zeit das Gleiche erlebe. Ich bin 38 meine Frau 39 und wir haben 2 Kinder (7/9) und sind auch seit 15J verheiratet.
NUR bei mir gibt es einen Grund nähmlich eine Auszubildende (20J) die 2m von mir im Büro sitzt. Weil Zuhause immer das gleiche War (weniger Zuneigung, Frau am Laptop kinder schauen Fernseher...)
fing ich an etwa seit 3 Monate Gefühle für diese Arbeitskollegin zu empfinden. Wir haben des öfteren zusammen gelacht, rumgealbert
und ich fühlte mich wieder wir ein 16 Jähriger Teeni.
Ich fühle mich nur halb so gut weil Sie meine Gefühle halt nicht erwiedert (vermutlich Angst??). Ich finde mit 38J ist das Leben eben nicht vorbei und ich möchte noch so vieles (verrücktes?) unternehmen, nur wenn der Partner auf dauer keine Lust hat sucht man halt nach Alternativen...
Naja wenn ich zuhause am Wochenende bin versuche ich mich irgendwie selber zu beschäftigen (fitness oder was anderes) und habe keine Lust mit der Familie was zu unternehmen weil ich "diese Gefühle" jemandem neues kennenzulernen, mal ausgehen und Spass haben in den Kopf habe... Vielleicht ist es bei deinem Mann auch nur eine Phase wo die Hormone wie bei mir verrücktspielen....
Meiner Frau habe ich es noch nicht erzält aber ich weiss dass Sie es merkt dass etwas nicht stimmt. Am liebsten würde ich selbst mehr Zeit für mich haben wollen einfach um meine Gedanken ruhen zu lassen. Nur um es klar zu stellen, ich liebe meine Kinder und meine Fr. habe ich gern aber es ist einfach nicht das gleiche was ich zur Zeit fühle. Und ich sage halt ...lieber den Rest deines Lebens glücklich als dein ganzes Leben unglücklich.....
Gib deinen Mann etwas Zeit seine Gedanken in Ordnung zu bringen und wenn seine Gefühle nur heisse Luft waren wird er zurückkommen. Durch diese Gefühlsschwankungen habe ich nicht mal Lust auf sex und da seit 3Monate!! Das zeigt wieder dass wenn der Kopf und Herz nicht synchron laufen alles Andere auch nicht richtig funktioniert.

M38
 
  • #18
Liebe FS,
Du bist eine erwachsene Frau und trägst ebenso wie er die Verantwortung für die Familie. Wenn er nichts entscheiden kann, dann musst Du handeln, denn die Situation ist auch für die Kinder unerträglich.

Was willst Du? Einen Mann, der selber nichts anderes weiß, außer, alles soll sich ändern (natürlich nur Du, er nicht), aber wie, weiß er auch nicht?
Was ist sein aktiver Part? Was tut er? Er verplempert Deine Lebenszeit. Du wirst ihm nie wieder vertrauen können, nach dem Vorfall. Übernimm' Selbstverantwortung und handele..

D.h. er ist erst mal zu seinen Eltern gezogen mit der Option sich entscheiden zu müssen.
Er muss sich entscheiden zwischen Familie oder Single Leben.
Er hat in 4 Wochen nichts auf die Beine gestellt - entscheide Du und mach' ihm klar: er wird kein Singleleben haben, denn er ist und bleibt Vater zweier Kinder, auch wenn ihr geschieden seid.

Folgende Reihenfolge:
1. Fang' an Bedingungen zu setzen - er soll die Kinder zu sich holen, dafür gibt es feste Zeiten. Du brauchst auch mal Deine Ruhe zum nachdenken und Singlesein.
2. Mach' einer Aufstellung aller Vermögenswerte (Konten, Kontostände, Wertpapierdepot, Lebensversicherungen, Altersvorsorge etc) und Verbindlichkeiten (Hypotheken), kopier' Eure Einkommensnachweise.
3. Mach' einen Termin bei einer Familienberatungsstelle oder einem Verein, der Scheidungswillige berät. Lass' Dich informieren, wie Du im Hinblick auf Unterhalt für Dich und die Kinder vorgehst, wie hoch der Unterhalt ist (die Papiere hast Du ja) und ob sie ein Mediationsgespräch mit Euch machen können.
4. Such Dir einen guten Fachanwalt für Familienrecht und keinen, der glaubt, alles zu können.
6. Wenn Du aktuell nicht berufstätig bist, kümmer' Dich um einen Arbeitsplatz bzw. beim Arbeitsamt um eine berufsqualifizierende Wiedereinstiegsmaßnahme. Vermutlich wirst Du dann Kinderbetreuung brauchen. Bei all dem sollte Dir eine Familienberatunsgstelle helfen können.
6. Erkläre ihm, dass Du seinen Auszug als Einläuten des Trennungsjahres vor der Scheidung verstehst und das entsprechende Regelungen geschaffen werden müssen (Unterhaltszahlungen auf Dein eigenes Konto statt irgendwie rumwurschteln). Informier' ihn über Deine ergriffenen Maßnahmen.

So befreist Du ihn von seiner Unsicherheit, lässt Dich nicht von seiner Unschlüssigkeit einengen.
 
  • #19
Du wirst ihm nie wieder vertrauen können, nach dem Vorfall. Übernimm' Selbstverantwortung und handele..
Kann es sein, dass Du dich hier im Thread geirrt hast? Es gab keinen "Vorfall". der Mann ist in der Midlife-crisis und ist wohl auch etwas beziehungsmüde. Er ist, soweit ich das hier lese, nicht fremdgegangen.

Die FS möge ihn bitte umißverständlich auffordern, sich nun professionelle Hilfe als Paarberatung zu holen.

Wenn er auszieht, muss auch die Frage des Unterhaltes geklärt werden. Die Kinder kann er ja im Moment selbst wohl nicht ordentlich betreuen.

Die FS wird dem Mann klarmachen müssen dass sie zu gröberen Maßnahmen mit anwaltlichem Beistand ausholt, damit er der Paarberatung zustimmt. "Will nicht vor fremden Menschen Probleme bereden" ist Quatsch und im Moment auch völlig unwichtig.

Ansonsten soll sie ihn jetzt für mindestens einen Monat in Ruhe lassen, damit er sich mal richtig sortieren kann.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Da der Thread ewig alt ist, antworte ich mal auf diesen Beitrag, der ihn wieder vorgeholt hat:

Zitat von Gast:
ch finde mit 38J ist das Leben eben nicht vorbei und ich möchte noch so vieles (verrücktes?) unternehmen, nur wenn der Partner auf dauer keine Lust hat sucht man halt nach Alternativen.
Ich kann Dir sagen, dass die einzige Alternative ist, Dich zu trennen und Dein Leben endlich anzufangen. Ich habe es selber erlebt. Das wird nicht besser und sich eine 20jährige als Ablenkung zu suchen, ist die billigste Variante und macht Deine Ehe auch nicht anders. Zumal das Mädel nicht will, und zwar nicht aus Angst, sondern weil sie Dich vermutlich zu alt findet. Wenn Du DEIN Leben leben willst, kannst Du Dich nur nach einer Partnerin umsehen, die zu Dir passt. Aber wenn dann richtig, also ohne Betrügen Deiner Frau. Mit ihr verbindet Dich ja auch Zuneigung, und sowieso ist es kleingeistig und erbärmlich, sie zu betrügen. Damit würdest Du Dir in eurer toten Ehe einen Ausgleich verschaffen, ohne dass das Problem auf den Tisch kommt. Diese feige "Lösung" ist das einzige, was Menschen einfällt, die keinen Hintern in der Hose haben.
Und Deine Kinder haben auch mehr davon, wenn sie Eltern haben, die sich für sie interessieren und nicht mit ihren eigenen Lebensproblemen, die sie vermeintlich nicht lösen können, weil man in der Situation bleiben MUSS, beschäftigt und damit irgendwie abwesend sind.

Zitat von Gast:
lieber den Rest deines Lebens glücklich als dein ganzes Leben unglücklich
Heißt das Trennung in Deiner Welt oder versuchen, eine Affäre zu kriegen und die Familie zu belügen?
Ich wäre in meiner Beziehungssituation den Rest meines Lebens unglücklich gewesen, wenn die nicht beendet wäre. Ich hab auch gezaudert, aber warum eigentlich? Man kann nicht so rangehen, dass man Angst hat, danach würde es schlechter. Man kann nur seine aktuelle Beziehung bewerten und dann Nägel mit Köpfen machen. Das heißt aber, seiner eigenen Entscheidung vertrauen.
Sich diese schlechte Beziehung "schönzutrinken" durch die Ablenkung mit einer Affäre ändert gar nichts daran, dass man den Rest seines Lebens mit einem falschen Menschen verbringt.
 
  • #21
Es gab keinen "Vorfall". der Mann ist in der Midlife-crisis und ist wohl auch etwas beziehungsmüde. Er ist, soweit ich das hier lese, nicht fremdgegangen.
Das habe ich auch nicht behauptet. Der Vorfall ist:
- er zieht wie ein Student, bei dem der erste eigene Wohnversuch schiefgegangen ist zu seinen Eltern. Das ist nicht das Handeln eines reifen Mannes
- er stagiert seit Wochen in seiner Erkenntnissuche vor sich hin, mit Vorwürfen gegen seine Frau, ohne irgendeinen Ansatz zur kritischen Selbstreflexion (was hat er denn falsch gemacht?)
- er verweigert die Inanspruchnahme professioneller Hilfe, weil die könnte die Situation ja ändern
- er träumt von einem Singleleben, welches er als Familienvater zumindest die nächsten 10-15 Jahre garnicht haben wird, weil auch finanziell verantwortlich für 2 Kinder
- er lädt seinen emotionalen Ballast nach Gutdünken und spontaner Befindlichkeit bei der FS ab (kommt, wann ihm danach ist, heult sich aus und verschwindet), lässt sie damit und auch mit dem, was das bei den Kindern anrichtet allein.

Er verhält sich exakt so, wie sich ein reifer, verantwortungsbewusster Mann nicht verhalten sollte, sondern wie ein pubertätsgeschüttelter Jüngling. Das ist keine vertrauensbildende Maßnahme für die Fortsetzung einer Partnerschaft. Wenn Du das einmal in einer Beziehung erlebt hast, weißt Du, dieser Mann taugt in Krisenzeiten rein garnichts und dann kommst Du besser ohne ihn zurecht und zwar möglichst bald. Vertrauen in einer Ehe mit Kindern umfasst etwas mehr als sexuelle Treue, gerade, wenn man gemeinsame finanzielle Verpflichtungen wie ein Haus hat.
 
G

Gast

Gast
  • #22
... Aber wenn dann richtig, also ohne Betrügen Deiner Frau. Mit ihr verbindet Dich ja auch Zuneigung, und sowieso ist es kleingeistig und erbärmlich, sie zu betrügen. Damit würdest Du Dir in eurer toten Ehe einen Ausgleich verschaffen, ohne dass das Problem auf den Tisch kommt. Diese feige "Lösung" ist das einzige, was Menschen einfällt, die keinen Hintern in der Hose haben....

Betrogen habe ich Sie ja nicht! Bevor es dazu kommen würde hätte ich eh Schluss gemacht. Momentan hat sich bei mir die Lage etwas entspannt, ich musste mir einfach eingestehen dass ich zwar Gefühle für die (20J) Kollegin habe, sie jedoch nicht.

Auch versuche ich Ihre Flirtversuche oder wenn Sie meine Aufmerksamkeit sucht einfach abzublocken indem ich Sie ignorieren, im Moment passt es so.
Wieso noch mehr Holz ins Feuer legen wenn am Ende doch alles nur aus Spaß sein soll??
Das ist etwas was MIR sehr schwer gefallen ist denn bei so viel Zuneigung der Kollegin ein Korb im Nachhinein zu kassieren ist das Schlimmste.
Ich habe im Büro Freundschaften mit anderen gleichaltrigen Arbeitskolleginnen abgeschlossen um etwas Abwechslung zu bekommen und natürlich um mich zu entlieben und dass klappt ganz gut.
Auch verbringen ich mehr Zeit mit meiner Frau und Kinder damit ich auf andere Gedanken komme. Und es geht mir nun wesentlich besser, wie es auf Dauer aussieht, mal schauen...
Zum Glück muss ich nur bis zum Sommer aushalten, danach ist die Kollegin fertig mit der Ausbildung und wird die Firma verlassen müssen. Spätestens dann müsste der Heilungsprozess fertig sein
;-)
 
Top