Berlinerin, 40 J
Liebe Fragestellerin,
Wenn Du Dich die letzten 12 Jahre nicht getrennt hast, wird es jetzt auch nicht leichter, diesen Schritt zu machen.
Du möchtest nicht in eine 2-Zimmer-Wohnung ziehen, hast Du geschrieben. Erhoffst Du Dir hier einen Mann mit Villa, um aus der jetzigen Villa in eine andere zu ziehen?
Der neue Mann wird Dich anbeten und Ihr liebt Euch heiss und leidenschaftlich? Tut mir leid, aber das ist völlig unrealistisch. Das Leben ist kein Rosamunde-Pilcher-Film. Solange Dein Mann Dich mit Respekt behandelt habt Ihr eine sehr kostbare Beziehung. Das solltest Du schätzen lernen.
Im Prinzip willst Du Dein jetziges Leben ja nicht aufgeben, sondern nur den Mann austauschen. Du solltest Deinem Mann dankbar sein, wenn er auf Deine bisherigen Bemühungen nicht mit Neu-Orientierung seinerseits reagiert. Stell Dir vor, er findet auf EP eine Partnerin, 10 Jahre jünger als Du?
Schwupps hast Du ne 2-Zimmer-Wohnung und die Neue repräsentiert an seiner Seite und sitzt in Deinem Wintergarten.
Versuche, an Dir etwas zu ändern. Dein Mann hat seinen Beruf und was hast Du? Was kannst Du ihm am Abend erzählen? Friseurbesuch, Maniküre, Kaffee trinken?
Ich denke, Du bist zu wenig ausgelastet mit Deinem Tagesablauf.
Gutsituierte Hausfrau eines wohlhabenden Mannes zu sein klingt nach viel Freizeit. Sei mir nicht böse aber möglicherweise hast Du ein Luxusproblem.
Ich bin alleinerziehend, berufstätig und bin täglich am organisieren und rotieren. Eigentlich bin ich so beschäftigt, dass ich kaum Zeit für einen Mann habe, wenn ich denn mal einen finden sollte. Aber natürlich will ich auch eine schöne Partnerschaft haben.
Wenn ich Depressionen habe, dann deshalb, weil mir keiner hilft, meine Probleme zu lösen und ich alles alleine machen muss: Haushalt, Geld verdienen, Kind betreuen, Elternabende, Sachen reparieren, Flecken aus Kinderklamotten rubbeln etc.... Ausser der Liebe meines Kindes habe ich keinen, der mich für den tollsten Menschen der Welt hält.
Ich habe den Antrag meines wohlhabenden Kindsvaters während der Schwangerschaft abgelehnt, sonst würde ich vielleicht auch ein Leben führen wie Du. Bloss mit dem Unterschied, dass Eure Ehe ja ne ganze Zeitlang super gewesen sein muss. Ohne Liebe will ich ebenfalls nicht mit einem Mann leben. Es ist aber zugegeben anstrengend.
Du hast Deine Kinder, die inzwischen erwachsen sind, vielleicht Enkel und einen Mann, der schon Jahrzehnte an Deiner Seite ist. Du wüsstest Deinen Mann ganz anders zu schätzen, wenn Du meine Erfahrungen hättest.
Willst Du nicht Deine Tage mit etwas sinnvollem ausfüllen?
Möchtest Du Dich nicht engagieren, es muss ja nicht für Geld sein. Du bist frei, zu tun was Du möchtest, ob kreativ oder mit Menschen. Das ist besser als Pillen gegen eine Depression, die durch innere Leere entstanden ist.
Es gibt viele Aufgaben, die Du sicher super machen kannst. Du hast Kinder grossgezogen und kannst einen gehobenen Haushalt führen.
Frag doch in einem Kindergarten, ob sie jemanden als Unterstützung brauchen. Helfe in einer Bücherei bei Beratung oder lese den Kindern in der Vorlesestunde vor. Du kannst Malkurse machen oder geben, vielleicht kannst Du Handarbeitskurse anbieten oder Kochkurse? Die Volkshochschule sucht immer Kursleiter, besonders, wenn sie ehrenamtlich arbeiten.
Oder Du bietest einer Alleinerziehenden an, ihr bei der Bewältigung ihres Alltags zu helfen. Wo wohnst Du denn? Auf dem Land oder in der Stadt?
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen sondern fülle Deine Tage mit Leben
Verschwende Dein Leben nicht mit rumsitzen und warten auf den Märchenprinzen. tu etwas für Dich und helfe Deinen Mitmenschen, dann freust Du Dich hoffentlich wieder an Deiner super Lebenssituation mit dem Prinzen, der Dich geheiratet hat!
Würde mich sehr über Antwort freuen
Grüsse von Berlinerin, 40 J