G

Gast

Gast
  • #31
Wenn man seine Jugend und all seine Kraft etc. in eine feste Partnerschaft "investiert" = "bis das der Tod uns scheidet"
dann sollte man nicht so leicht vorzeitig "kündigen" - Denn ein Neuanfang mit anderen Partnern ist im jetzigen Alter sehr viel schwerer, als damals.

Was genau war es noch gleich, was man "tun" sollte, "bis dass der Tod uns scheidet"?
Ach ja richtig: u.a. SICH TREU SEIN!
Wer hat da nun vorzeitig gekündigt? Ich würde sagen der untreue Ehemann!

Sie hat diese Kündigung lediglich angenommen, wenn das für sie das Ende der Partnerschaft ist.

FS, könntest du dir nochmal vorstellen mit deinem Mann intim zu werden, nachdem er dich sexuell betrogen hat? Die meisten Frauen fühlen sich danach ja so sehr abgestossen, dass ihnen die Lust auf jeden weiteren sexuellen Kontakt vergeht.
Angst vor Geschlechtskrankheiten spielen da teilweise sicher auch oft eine Rolle. Denn wer weiß denn, wann er das nächste Mal fremd vö..., nachdem ihn das erste Mal nicht die erwartete Konsequenz getroffen hat, nämlich dass die Ehefrau ihn verläßt?
Die Hemmschwelle für das zweite Mal ist schon deutlich niedriger als beim ersten Mal (und nicht jeder Betrug fliegt auf - war das überhaupt das erste Mal?).

Ich hätte das Vertrauen auch verloren, denn ob man treu ist oder nicht ist eine Charakterfrage.
Er hat nun bewiesen, welche Einstellung er dazu hat, für mich wäre das erledigt.

Auch könnte ich weder nochmal intim werden mit ihm, noch würde ich akzeptieren, dass er sich dann seine sexuelle Befriedigung regelmäßig außerhalb der Ehe holt.
Da ich ihm aber auch keine sexlose Beziehung aufzwingen kann (und natürlich auch ich Sex möchte) würde ich ihn freigeben.

FS, wenn du mit ihm nicht mehr schlafen magst, würdest du dann außerehelichen Sex weiter dulden? Wenn beides nicht, frag ihn doch mal, ob er denn tatsächlich sexlos leben möchte für sein restliches Leben.
Bei dem Gedanken wird er sich sicher noch einmal überlegen, ob er weiter gegen eine Trennung ist.

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #32
Keiner weiss hier, was Du für ein Typ bis.
Was Du in so vielen Jahren aufgebaut hast, wirst Du in Deinem Leben nicht nochmal schaffen.
Andererseits kann eine neue Beziehung (so Du einen Mann findest) auch eine Chance für ein 2. Leben sein.

Ich würde an Deiner Stelle:
1. nichts übereilen, zieh Dich erstmal etwas zurück (vielleicht auch mal ein paar Tage allein vereise, Abstand gewinnen)

2. führe eine Aussprache mit ihm, die o.g. Themen (Ursachen für sein Fremdgehen, wie ist es sonst um Euere Ehe bestellt, was hast Du für Fehler gemacht (! das wird oft vergessen), die ihm event. zum Fremdgehen getrieben haben könnten.

3. Wenn Du seine Gründe nachvollziehen kannst, wenn seine "Reue" auf Dich überzeugend wird, dann gibt Euere Ehe noch eine Chance, aber einige Dich mit ihm auf einen Rahmen, den ihr beide akzeptiert (ihr könnte es ja sogar schriftlich machen). Was da drin steht, müsst ihr selbst wissen, mir fällt spontan ein:

* gemeinsam zur Eheberatung
* Zeit für Gemeinsames
* neue Umgebung
* .. und einigt Euch, wenn es nochmal passiert, dann ist Schluss, das musst Du dann aber auch konsequent durchziehen
 
G

Gast

Gast
  • #33
FS, könntest du dir nochmal vorstellen mit deinem Mann intim zu werden, nachdem er dich sexuell betrogen hat? Die meisten Frauen fühlen sich danach ja so sehr abgestossen, dass ihnen die Lust auf jeden weiteren sexuellen Kontakt vergeht.
Angst vor Geschlechtskrankheiten spielen da teilweise sicher auch oft eine Rolle. Denn wer weiß denn, wann er das nächste Mal fremd vö...

Setzen Sie doch bitte die holde Weiblichkeit nicht auf einen Thron und reden damit der FS ein Sie müsse diesen höchst theoretischen Ansprüchen genügen. Es geht um die langfristige Zufriedenheit der FS und um sonst nichts.

Wenn Ihre obige Aussage stimmen würde gäbe es doch keine Frau die Ihren Partner betrügen würde. Oder stellt sich der Ekel nur ein wenn er Sie betrügt, umgekehrt aber nicht? Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen sagen, daß Frauen fremdgehen ohne deswegen zuhause abstinent zu leben. Dies ist der Regelfall bei allen Betrügern und nicht die Ausnahme. Das Problem ist eher die Libido - in einem gewissen Alter zwei Feuer zu nähren ist schwierig... Und da sind Frauen biologisch eher im Vorteil. Also lassen Sie bitte solche unpassenden Begriffe wie Ekel etc. vor der Tür. Danke.

m
 
G

Gast

Gast
  • #34
Setzen Sie doch bitte die holde Weiblichkeit nicht auf einen Thron ...

Wenn Ihre obige Aussage stimmen würde gäbe es doch keine Frau die Ihren Partner betrügen würde. Oder stellt sich der Ekel nur ein wenn er Sie betrügt, umgekehrt aber nicht? .....Also lassen Sie bitte solche unpassenden Begriffe wie Ekel etc. vor der Tür. m

Der Begriff Ekel ist in diesem Zusammenhang ein durchaus angemessener Begriff. Es ist die urpersönliche Angelegenheit des Betroffenen, wie er empfindet.
Ich bin zwar nicht die zitierte Posterin, kann aber aus eigener Erfahrung berichten, dass ich mich vor meinem fremdgehenden Mann zutiefst geekelt habe, als ich davon erfuhr und auch den Rahmenbedingungen in denen das stattfand.
Ich habe zwar versucht, seine körperliche Nähe noch mal auszuhalten, ging aber nicht und selbstverständlich habe ich mich dann nach 25 Jahren Ehe ganz schnell scheiden lassen. Ich bin doch nicht verrückt, mich für den Rest meines Lebens mit so einem starken negativen Gefühl rumzuquälen, wenn er in meiner Nähe auftaucht. Kaum war er aus meinem Leben verschwunden, ging es mir wieder gut.
Ich ekele mich vor allen Männern, die viele schnell wechselnde Affären haben - nix für mich, aber sie können das gern halten, wie sie wollen, nur eben mit anderen Frauen. Da bin ich sehr tolerant.

Es geht nicht um die holde Weiblichkeit (klingt irgendwie nach Mann auf Loserkurs). Genauso darf sich ein Mann (holde Männlichkeit) vor seiner Frau ekeln, wenn sie fremdgeht. Ob er das dann tut oder mental robuster ist, ist seine Sache und das hat kein anderer Mensch zu beurteilen.
w
 
G

Gast

Gast
  • #35
Hallo Fs,
Du klingst stark und entschlossen, voller Energie. Sein Verhalten, geplante Treffen mit der oder den anderen, zeugt eher davon, dass er das schon länger macht. Ich glaube, es ist schon längst Zeit für Dich zu gehen. Dann bist du frei und kannst vielleicht einen netten neuen Partner finden und selbst wenn nicht, wenigstens wieder unbeschwert dein Leben genießen. Wenn du ihm noch eine Chance geben würdest, würde ich das nicht gleich machen, sondern die Bedingung stellen, dass er erstmal mindestens ein halbes Jahr auszieht und das sofort und in der Zeit würdest du überlegen.
 
G

Gast

Gast
  • #36
und nicht weiss, ob ich mit der endgültigen Trennung einen Fehler mache. Was meint Ihr ?

Erstmal, ich finde es gut, dass du die sofortige Trennung vorschlägst. Ich kenne eigentlich genug Frauen, die gar nichts machen, denen es egal ist und die ihren Mann jedes Mal wieder zurücknehmen, weil sie meinen, sie haben einen so tollen Superhecht daheim, den sie um keinen Preis hergeben wollen. Das Problem dabei ist ja, er wird dich ab dann immer weiter belügen und betrügen, denn er weiss ja, du verzeihst ihm jedes Mal. Er kennt deine Grenzen und weiss, was er sich erlauben darf. Wer weiss, wie lange dein Mann dich insgeheim schon betrogen hat. Ich kenne lauter Männer, die ihre Frauen schon vor der Ehe betrogen haben und die langjährigen Affären gingen teils 15 jahren sind aber erst 20 jahre später raus gekommen. So ein Schwein sollte man niemals zurücknehmen! Ich verstehe nicht, was in solchen Frauen vor sich geht, die versuchen so einen Mann zu halten, nur weil er ein bißchen toll aussieht.

Ich kann dir nicht sagen, ob du einen Fehler machst. Ist dir die Sicherheit der Beziehung lieber, dann geh ruhig zu deinem Mann zurück und akzeptiere die Lage, dass du nie wieder so romantisch geliebt werden kannst. Wenn du dich als Putzlappen für deinen Mann so wohl fühlst, dann ist das auch ok. Wenn du so arg abhängig von ihm bist (wie die meisten Frauen es sind, sei es geldlich oder emotionale Wracks) dann wäre es tatsächlich ein Fehler, diesen Mann zu verlassen.
Möchtest du jedoch nochmal die wahre und aufrichtige Liebe erleben, ein Mann, der dich bedingungslos begehrt und liebt und dir alles zu Füssen legen würde, und den Mut dazu hast, nochmal neu zu lieben, dann solltest du dir einen neuen Mann suchen, der genauso wie du empfindet. Entscheide selber, was der größere Fehler für dich wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ich kenne das Gleiche. Ich habe einen Mann mehrfach (über Jahre) nach dem Fremdgehen zurückgenommen. Ich kann dir sagen, er hatte schon bei der nächsten Verzeihung ein breites Grinsen auf den Lippen und leuchtende Augen und kaum eine Woche später war er schon wieder mit seiner nächsten Affären zugange (er hatte immer 3-4 Affären gleichzeitig und er arbeitete in der Nachtgastronomie, da hat man viele Gelegenheiten, auf Frauen zu treffen). Ich bin ihm damals oft hinterher gefahren um mich dazu zu überzeugen. Ich habe ihn oft inflagranti beim Sex im Auto erwischt. Ich habe ihn aber nach einem großem Streit immer zurück genommen. Mir ging es damals auch sehr schlecht. Ich bin dadurch in Alkohol und Depressionen gerutscht, um diese Scheiße zu vergessen, aber Gott sei Dank wieder davon weggekommen.
Heute würde ich niemals mehr einen Mann zurück nehmen, denn ich weiss, was es mit einem anrichten kann und wie zerstörerisch es sich auswirkt. Ich habe versucht tolerant zu sein und mit einer offenen Beziehung zu leben, aber es ging nicht. Ich wurde eher noch von allen beleidigt und für dumm von allen Seiten abgestempelt. Ich war am Boden zerstört. Später versuchte er mich immer wieder zu manipulieren und mich von sich zu überzeugen. Es war schwer, dem standzuhalten. Irgendwann war die Liebe dann nicht mehr so groß und brennend. Mir war es egal und ich habe ihn losgelassen.
 
Top