• #1

Trennung nach 9 Jahren ... und jetzt geht es komisch weiter

Hallo liebes Forum,

ich bin 28 Jahre alt und komme gerade aus einer unheimlich schönen, wenn auch teilweise anstrengenden 9 jährigen Beziehung mit meiner 29-jährigen Partnerin.

Wir haben immer wieder die selben Probleme durchlebt. Ich war ihr nicht selbständig genug, ich war nicht immer zu 100% Loyal, in Stresssituationen war es mit mir überhaupt nicht einfach und ich habe ihr häufig nicht richtig gezeigt, wie sehr ich sie Liebe. Im April hat es dann einen Schlag getan und sie hat mir eröffnet, dass sie nicht mehr so weiter machen kann und sich überlegt sich zu trennen, weil auch die Gefühle nachgelassen haben.

Wir haben uns dann räumlich getrennt in der Form, dass ich auf dem Sofa geschlafen habe und sie im Bett. Das ging bis Ende Mai, bis wir dann gemeinsam entschieden haben, dass sie in eine Ferienwohnung in der Nähe ihrer Familie zieht. Dort war sie jetzt weitere vier Wochen. Wir hatten sporadisch Kontakt. Ich selbst habe mein Leben komplett umgekrempelt. Ich habe in den vergangenen 9 Jahren alle Freundschaften links liegen lassen und nur uns zwei gesehen. Jetzt habe ich angefangen wieder andere Leute zu treffen und das hat gut getan. Ich mache endlich wieder Sport und arbeite an mir, in wirklich jeder Situation.

Sie hat sich in der Zeit ohne mich an einen alten Freund aus Kindheitstagen angenähert. Eigentlich überhaupt nicht ihr typ, komplett konträr zu mir. Ein derber Mensch, häufig Frauen gegenüber beleidigend, durchtrainiert, gutaussehend. Ich meine ich sehe auch gut aus, bin aber ganz anders. Ich bin liebevoll, hilfsbereit, höre zu und respektvoll. Wie dem auch sei... Sie hat mir gesagt, dass sie diesen Reiz verspürt sich dem aber nicht hingeben will, weil wir noch keine endgültige Entscheidung getroffen haben. Sie kann sich für mich nur zu 100% entscheiden, wenn sie nicht ständig diesen Reiz hätte und ja, deswegen wolle sie es jetzt beenden. Es ging uns beiden in der Zeit davor, ohne Kontakt verhältnismäßig gut, bis zu diesem Zeitpunkt.

Wir haben dieses Gespräch an einem neutralen Ort geführt, sind dann auseinander gegangen und es hat keine 12 Stunden gedauert, bis ich die erste Nachricht von ihr bekommen habe, wie schlecht es ihr geht. Mir ging es auch unendlich dreckig, aber ich habe das schon nicht verstanden, weil sie sich ja aktiv gegen uns und erstmal für etwas anderes entschieden hat. Sie hat mir dann im Laufe des Tages noch häufiger geschrieben, plötzlich auch, dass sie mich so liebt und noch nie so verstanden wurde und dass sie sich das alles ohne mich garnicht vorstellen kann. Sie sich wünscht dass wir eines Tages vielleicht doch wieder zusammenfinden und uns lieben können.
 
  • #2
Was ist denn deine Meinung dazu? Würdest du gerne mit ihr zusammen bleiben oder dich auch lieber für was Neues entscheiden?
w27
 
  • #3
Schreibst du noch eine kleine Ergänzung oder Fortsetzung, was genau deine Frage ist?

Weil bisher ist es nicht komisch. Ihr seid jung zusammengekommen, 19 und 20 Jahre; sie hatte eine ich nenne es einmal „Traum“Vorstellung, wie Beziehung, Zusammensein und Zusammenleben ist und hat dies mit Dir 9 Jahre erlebt und ist jetzt eine ihrer Erfahrungen. Ich finde es natürlich, dass man Erwartungen und Vorstellungen eines anderen Menschen enttäuscht, selbstverständlich nicht absichtlich, aber es passiert. Im Zusammenleben mit der Familie bis zum Auszug und hin & wieder auch danach, knallt es manchmal auch noch oder man war gegenseitig auch enttäuscht, Eltern vom Kind/Jugendliche und sie als Jugendliche, sicherlich auch mal von ihren Eltern. Soweit so normal. Auch denke ich, haben bis 20 sich die wenigsten sich bis dahin ausgetobt und auch einige schlechte, wie auch supertolle Erfahrungen sammeln können, dass man bei eurem Beziehungsbeginn genau sagen konnte, dass will man genauso haben als Muss in einer Beziehung, das wäre tolerabel, weil dafür sucht man sich Optionen/Hobbys oder nimmt es als Marotte vom anderen hin und wiederum das sind No-Go‘s, Punkte, die man keinesfalls in einer Beziehung möchte. Auch fehlt meist, dass wertschätzende, wenn man noch nicht die Erkenntnis hat, dass es auch viel schlechter, als langweilig und vorhersehbar laufen mag. Auch geht man mitunter als junger Mensch auch noch mit einem Erziehungsauftrag an eine Beziehung, um sie sich für einen selbst passend zu stricken. Lange Rede, kurzer Sinn. Sie hat einfach Sehnsucht nach Erfahrungen mit anderen Männern und Beziehungserleben, nach frischen Liebesgefühlen und mal wieder Schmetterlinge im Bauch. Sie kann bisher nicht groß jemanden mit dir vergleichen, ob bei dir, in der Rückschau zu anderen, Du besser und weitgehend passend bist oder doch ein anderer in ihrer Vergangenheit besser war. Sie ist in der Phase, sie ist jung, möchte sich ausprobieren und meint derzeit, dass Gras ist auf der anderen Seite des Gartenzauns grüner und sie verpasst ihr Leben an deiner Seite.
Andererseits will sie doch die innere Sicherheit, allein dazustehen, wenn es - wie auch in Eurer Beziehung - anders kommt, wie sie es sich erträumt bzw. in ihrer Theorie vorgestellt hat. Wenn Du sehr wertschätzend ihr ggü. warst und ein guter Zuhörer, sie auch auf Händen getragen hast und sie ein paar Punkte an dir störten, dann meint sie, die künftigen Männer wären in den/deinen positiven Punkten genauso und sie müsste nur darauf schauen, dass beim Neuen die/ihre Störpunkte wegfallen, und die Beziehung wäre perfekt. Aber sie wird erkennen, wie du es schon schriebst, der andere Mann hat andere Qualitäten als du, teilweise überlappend, aber auch dafür andere Fehler und Schwächen, andere Vorstellungen und Wünsche.
 
  • #4
Wir haben immer wieder die selben Probleme durchlebt. Ich war ihr nicht selbständig genug, ich war nicht immer zu 100% Loyal, in Stresssituationen war es mit mir überhaupt nicht einfach und ich habe ihr häufig nicht richtig gezeigt, wie sehr ich sie Liebe.
Stimmst du dem zu? Hat dich an ihr auch was gestört? Wenn die Punkte stimmen, warum hast du da neun Jahre nichts geändert, obwohl sie es angesprochen hat?
Grundsätzlich: Wenn es immer wieder Probleme gibt, dann ist irgendwann auch mal gut. Ob ihr beide "Schuld" seid oder nur du ist da auch irrelevant, dann passt es auf Dauer nicht.
Ich würde nach meinen Erfahrungen immer dazu raten, einen Schlussstrich ziehen, wenn es schon so lange kriselt, weil das mit der Zeit nie besser wird. Hätte sich was ändern können, hätte es das ja schon in den neun Jahren, denn du wusstest von den Problemen.
Lieber also jetzt wirklich beenden und Liebeskummer, als dass sich das noch ewig hinzieht, das bringt euch beiden nichts. In den 20 verändert man sich oft auch noch stark, da zerbrechen viele Beziehungen, weil beide sich auseinandergelebt haben.
Der Typ ist an sich uninteressant und nicht das Hauptproblem.
 
  • #5
Hallo hier ?

Ich kannte mal ein Pärchen, die waren als Jugendliche zusammen, dann einige Jahre machte jeder sein Ding. Und als sie wieder mal anbandelten entschieden beide sie passen gut zusammen und haben dann mit knapp 30 geheiratet, ein Haus gebaut und eine Familie gegründet.

Wenn euch ein erwachsener Umgang gelingt, wonach es jetzt aussieht, befasst euch damit das sich jetzt jeder "ausleben" soll damit ihr Abstand bekommt und seht, ob ein anderer besser passt.

Ich musste nach meiner ersten großen Liebe einige ausprobieren, bis ich meine zweite große Liebe fand, und auch die war 14 Jahre später beendet. Wieder einige Versuche später lernten nun L und ich uns kennen. Und lustigerweise ist er vom Typ sehr ähnlich- wie meine erste große Liebe. Wir sind jetzt beide 36 und 38, ziemlich "angekommen" und glücklich so, wie es sich gefügt hat. Im August dann 3 Jahre.

Du solltest immer so handeln, wie es sich für dich gut und stimmig anfühlt.

Alles Gute euch
 
  • #6

Ein gleich perfektes Match, gibt es selten. Ich habe dies für mich nie erlebt, eher eine 60-80 %ige Schnittmenge und man rauft sich mit der Zeit und mit der anfänglichen Liebe zusammen, gleicht sich an; begreift wie der andere tickt und weiß ihn künftig zu nehmen, weiß später erst, wo seine Stellschrauben sind, worüber man bei ihm seine Wünsche erreicht und wo der andere Mensch kritisch und aufbrausend reagiert. Das Zusammenfinden und gute Kennenlernen braucht Zeit und einige Situationen, damit man letztlich weiß, so ist dieser Mensch; und dies ist bei jedem Menschen individuell und anders. Anfangs ist man sich fremd und hat nur seine eigene Welt, die man anfänglich auf den anderen projiziert und zunehmend entwickelt es sich und man passt sich beidseitig an.
Du bist ihr gut bekannt und sie weiß, wie du nach 9 Jahren bist, deine guten und deine schlechten Seiten, und auch dass es auch längerfristig zwischen euch hält, auch wenn es zu Stress und auch mal zu Enttäuschungen kommt. Auch schläft mit den Jahren die Verliebtheit ein und wird durch Liebe abgelöst, die ein inneres sicheres Gefühl gibt, dass da jemand ist, der zu einem gehört bzw. wo man dazugehört, es gefühlt familiär ist, mit Höhen und Tiefen.
Einerseits zieht es sie nach neuen Erkenntnissen von Dir fort, andererseits möchte sie sich nicht gehen lassen und die Sicherheit, falls sie scheitert im Datingzirkus oder sie Dich vermisst, du dann auch weiterhin für sie da bist. Durch die Trennung aber hat sie diese Tür endgültig geschlossen und sie möchte, wie so viele andere sich Trennende, nicht im Nachgang für sich selbst bereuen, dass man damals es so für sich entschieden hat.
 
  • #7
Ich habe in den vergangenen 9 Jahren alle Freundschaften links liegen lassen und nur uns zwei gesehen.
Merkst Du was? Was für ein Klammeräffchen Du bist? Hat sie das in 9 Jahren nie anklingen lassen? Mach´ jetzt Dein eigenes Ding weiter, dann wirst Du wieder attraktiv für sie. Du hast 9 Jahre auf stand-by gelebt!
Wurde schon gefragt, ich frage nochmals: Stört Dich auch etwas an ihr?
ErwinM, 53
 
  • #8
ich bin 28 Jahre alt und komme gerade aus einer unheimlich schönen, wenn auch teilweise anstrengenden 9 jährigen Beziehung mit meiner 29-jährigen Partnerin.
Sie sich wünscht dass wir eines Tages vielleicht doch wieder zusammenfinden und uns lieben können.
Ihr seid beide sehr jung zusammengekommen und quasi gemeinsam erwachsen geworden. Das ist nochmal eine andere Art von Trennungsschmerz. Aussagen aus diesem Schmerz heraus, würde ich nicht wörtlich nehmen. Sie spricht einen Wunsch aus, keine Absicht.
Wer so jung zusammenkommt, macht eben Fehler, aufgrund mangelnder Erfahrung. Einer davon ist, sich emotional vom anderen abhängig zu machen. Und genau das scheint dir passiert zu sein. Lerne daraus: das wird dich als Mann und Partner oft sehr unattraktiv machen - nicht nur bei deiner Ex Freundin. Schau, dass du deine Lebenszufriedenheit nicht ausschließlich aus einer Liebesbeziehung beziehst. Damit strapazierst du eine Beziehung.
Ein derber Mensch, häufig Frauen gegenüber beleidigend, durchtrainiert, gutaussehend. Ich meine ich sehe auch gut aus, bin aber ganz anders. Ich bin liebevoll, hilfsbereit, höre zu und respektvoll.
Jetzt möchte sie mal das andere Extremen „testen“. Das wird sicherlich nicht ihre nächste große Liebe werden.

Ich würde dir dazu raten loszulassen und sich dir selbst zu widmen. Anstatt wieder passiv auf „dein Glück“ in Form deiner Ex Freundin zu warten. Je eher du die Trennung auch als solche akzeptieren kannst, je eher kann der Verarbeitungsprozess für dich starten.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
Im April hat es dann einen Schlag getan und sie hat mir eröffnet, dass sie nicht mehr so weiter machen kann und sich überlegt sich zu trennen, weil auch die Gefühle nachgelassen haben.
Seid ihr nun getrennt oder nicht? Für mich klingt das nach: ich schaue mal, ob ich was besseres finde.
Ich selbst habe mein Leben komplett umgekrempelt. Ich habe in den vergangenen 9 Jahren alle Freundschaften links liegen lassen und nur uns zwei gesehen. Jetzt habe ich angefangen wieder andere Leute zu treffen und das hat gut getan. Ich mache endlich wieder Sport und arbeite an mir, in wirklich jeder Situation.
Gut so. Es hilft nur, das eigene Leben in die Hand zu nehmen.
...dass sie mich so liebt und noch nie so verstanden wurde und dass sie sich das alles ohne mich garnicht vorstellen kann. Sie sich wünscht dass wir eines Tages vielleicht doch wieder zusammenfinden und uns lieben können.
Blablabla. Sie merkt, dass das Gras auf der anderen Seite des Zaunes auch nicht grüner ist und nicht gleich zehn Traummänner um sie herum springen. Es gab handfeste Gründe für sie, sich zu trennen. Ich würde das ernst nehmen. On-Off-Geschichten gehen meist daneben. Ich würde die Trennung akzeptieren und den Kontakt minimieren. Es gibt genügend nette Frauen in Deinem Alter.
 
  • #10
Wir haben immer wieder die selben Probleme durchlebt. Ich war ihr nicht selbständig genug, ich war nicht immer zu 100% Loyal, in Stresssituationen war es mit mir überhaupt nicht einfach und ich habe ihr häufig nicht richtig gezeigt, wie sehr ich sie Liebe. Im April hat es dann einen Schlag getan und sie hat mir eröffnet, dass sie nicht mehr so weiter machen kann und sich überlegt sich zu trennen, weil auch die Gefühle nachgelassen haben.
Wer genügend Erfahrungen hat, der weiß, der Drops ist gelutscht, die Suppe ist leer gelöffelt, hättest du sie echt geliebt, hättest du dich anders verhalten, daran wird sich auch nichts ändern! Trennung ist Trennung! Mache Date - und Partner Pause, reflektiere und beginne nach ca. 6 Monaten mit was Neuem!
Sie hat sich in der Zeit ohne mich an einen alten Freund aus Kindheitstagen angenähert. Eigentlich überhaupt nicht ihr typ, komplett konträr zu mir. Ein derber Mensch, häufig Frauen gegenüber beleidigend, durchtrainiert, gutaussehend. Ich meine ich sehe auch gut aus, bin aber ganz anders. Ich bin liebevoll, hilfsbereit, höre zu und respektvoll.
Wärst du das, was du über dich schreibst, es wäre dazu nicht gekommen!
Wie dem auch sei... Sie hat mir gesagt, dass sie diesen Reiz verspürt sich dem aber nicht hingeben will, weil wir noch keine endgültige Entscheidung getroffen haben. Sie kann sich für mich nur zu 100% entscheiden, wenn sie nicht ständig diesen Reiz hätte und ja, deswegen wolle sie es jetzt beenden. Es ging uns beiden in der Zeit davor, ohne Kontakt verhältnismäßig gut, bis zu diesem Zeitpunkt.
Lass es bei dem Ende, beende auch den Kontakt zu ihr, so verhält sich ein Mann mit dem nötigen Selbstwert, denn alles würde sich verstärkt wiederholen, weil ihr zusammen nicht passt!
Wir haben dieses Gespräch an einem neutralen Ort geführt, sind dann auseinander gegangen und es hat keine 12 Stunden gedauert, bis ich die erste Nachricht von ihr bekommen habe, wie schlecht es ihr geht. Mir ging es auch unendlich dreckig, aber ich habe das schon nicht verstanden, weil sie sich ja aktiv gegen uns und erstmal für etwas anderes entschieden hat.
Bleib dir treu und werde nicht schwach, du würdest dies später bereuen!
Sie hat mir dann im Laufe des Tages noch häufiger geschrieben, plötzlich auch, dass sie mich so liebt und noch nie so verstanden wurde und dass sie sich das alles ohne mich garnicht vorstellen kann. Sie sich wünscht dass wir eines Tages vielleicht doch wieder zusammenfinden und uns lieben können.
Reiner Entzug der Gewohnheit!
 
  • #11
Sie sich wünscht dass wir eines Tages vielleicht doch wieder zusammenfinden und uns lieben können.
Nun - erst das Sofa, dann die Ferienwohnung, dann der alte Freund, dann die von ihr ausgesprochene Beendigung… sie war die letzten Monate ja schon permanent am Wegrücken von dir.
Du hast es immerhin geschafft, während dieser Zeit an dir selbst zu arbeiten. Eigentlich hätte das ausreichen können, um die Beziehung wieder zu stabilisieren und dich wieder attraktiver für sie zu machen.

Hat aber offenbar nicht ausgereicht. Immerhin war sie ehrlich zu dir mit ihrem „Reiz“, der vom Freund ausgeht.
Jetzt kommt sie scheinbar doch wieder bei dir an, aber mit einer derart unverbindlichen Ansage - „vielleicht, irgendwann“. Das beleuchtet ihre wacklige innere Verfassung und erklärt, warum sie das mit dir nicht schon längst klar beendet hat…

Was hast du denn dazu gesagt - „natürlich Schatz, ich warte auf dich, solange es eben dauert“?
Dir ging es doch ohne ihr viel besser, was genau ist deine Frage?
 
  • #12
Lieber @Manu_1994, was du erlebst ist der normale Vorgang der Entfremdung und Trennung. Ihr seid beide sehr Jung und habt eure Beziehung vermutlich Selbstverständlich genommen. Euch war nicht Bewusst, dass Liebe eine Pflanze ist, die gepflegt werden muss.Sonst:
ich habe ihr häufig nicht richtig gezeigt, wie sehr ich sie Liebe.
Es nutzt sich ab und wird einfach zum Alltag, ohne prickeln und ohne Höhen und Tiefen. Liebe steht ab.
Ich selber habe mein Leben komplett umgekrempelt
Das war die richtige Entscheidung! Du hast deinen Job gemacht. Wichtig für die Zukunft. Aber meine Frage, machst du das jetzt in der Hoffnung, die Beziehung damit zu retten oder weil du wirklich begriffen hast?
Ich wünsche dir, dass du gelernt hast, das du ein glückliches, ausgefülltes Leben leben solltest. Das ist die Basis um eine glückliche Beziehung zu führen. Solltest du aber im Kern eher der bequeme Typ sein, dann stehe dazu. Denn dann weist du, du brauchst eine Frau, mit der du eine bequeme Beziehung führen solltes.
Eigentlich überhaupt nicht ihr typ, komplett konträr zu mir.
Streiche das! Darum geht es nicht. Es ist ihre Angelegenheit.
Ein derber Mensch, häufig Frauen gegenüber beleidigend, durchtrainiert, gutaussehend
Auch dass solltest du lediglich zur Kenntnis nehmen. Vergleiche dich nicht, sondern nehme zu Kenntnis, das eure Beziehung gescheitert ist.
Wir haben dieses Gespräch an einem neutralen Ort geführt, sind dann auseinander gegangen und es hat keine 12 Stunden gedauert, bis ich die erste Nachricht von ihr bekommen habe, wie schlecht es ihr geht.
Klar! Trennung tut weh. Ihr wart neun Jahre zusammen. Es ist banal aber sie durchlebt jetzt einen Entzug. Dazu gibt es mittlerweile interessante Studien was es mit de, Hirnstoffwechsel macht.
plötzlich auch, dass sie mich so liebt und noch nie so verstanden wurde und dass sie sich das alles ohne mich garnicht vorstellen kann. Sie sich wünscht dass wir eines Tages vielleicht doch wieder zusammenfinden und uns lieben können.
Das ist nicht untypisch! Ich gebe dir den dringenden Rat, ab jetzt keinen Anteil an ihren Prozessen mehr zu nehmen. Kein Kontakt mehr und kein abladen ihrer Trauer bei dir. Sie hat sich getrennt und du bist nicht mehr ihr Ansprechpartner. Sonst mutierst du zu ihrem Seelenmülleimer, der am Ende voll von ihrem Müll doch entsorgt wird. Du solltest dich dafür nicht weiter zur Verfügung stellen! Lebe weiter dein Leben und durchlebe deine Phasen. Alles andere verhindert den Prozess der Trennung und hält dich auf der Reservebank.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Ich war ihr nicht selbständig genug, ich war nicht immer zu 100% Loyal, in Stresssituationen war es mit mir überhaupt nicht einfach und ich habe ihr häufig nicht richtig gezeigt, wie sehr ich sie Liebe.
Das klingt, als wären das ihre Vorwürfe an dich gewesen. Es ist nicht deine innere Überzeugung, oder?
Ich habe in den vergangenen 9 Jahren alle Freundschaften links liegen lassen und nur uns zwei gesehen. Jetzt habe ich angefangen wieder andere Leute zu treffen und das hat gut getan. Ich mache endlich wieder Sport und arbeite an mir, in wirklich jeder Situation.
Schön, dass du eine positive Veränderung merkst! Daran würde ich anknüpfen.

Sie hadert mit sich und weiß nicht was sie will. Das ist okay, ich finde, das kann an ihr nicht vorwerfen.
Wie kannst du mit dieser Situation umgehen? Nur so, indem du dich auf dich konzentrierst, tust, was dir gut tut (hast du ja schon Möglichkeiten entdeckt) und scher dich möglichst nicht weiter um sie. Niemand kann vorhersehen, hast du sie als nächstes tut und beeinflussen lässt sich da eh nichts.
Genieß den Sommer
 
  • #14
Blablabla. Sie merkt, dass das Gras auf der anderen Seite des Zaunes auch nicht grüner ist und nicht gleich zehn Traummänner um sie herum springen. Es gab handfeste Gründe für sie, sich zu trennen. Ich würde das ernst nehmen. On-Off-Geschichten gehen meist daneben. Ich würde die Trennung akzeptieren und den Kontakt minimieren. Es gibt genügend nette Frauen in Deinem Alter.

Ach das hat nicht unbedingt damit zu tun, ob das Gras auf der anderen Seite grüner ist oder nicht. Das sind normale Begleiterscheinungen einer Trennung, erst recht nach so einer langen Beziehung. Und sie sind praktisch zusammen „groß geworden“. Man kennt nichts anderes, hat Angst vor dem, was die Zukunft bringt, Angst, sich auf neue Menschen einzulassen und dann beginnt man, zu idealisieren, was war.
Das ist der größte Fehler denn plötzlich rücken all die Gründe für die Trennung in den Hintergrund und wenn man dann wieder zusammenkommt geht nach kurzer Zeit alles von vorne los denn wirklich geändert hat sich keiner von beiden. Niemand trennt sich von jetzt auf sofort, ohne dass der Trennung einiges vorausgegangen ist, teilweise über Jahre.
Deshalb stimme ich dir total zu. On-Off Geschichten sind ein sehr langer Leidensweg.
Wir sind es allerdings nicht mehr gewohnt (oder manche haben es nie gelernt), auch mal negative oder belastende Umstände auszuhalten, alles muss immer sofort wieder gut sein. Auch wenn das bedeutet, sich kurzfristige Erleichterung zu verschaffen, indem man den vertrauten Zustand wieder herstellt.
Die Trennungsschmerzen sind normal und man muss sie eben aushalten, trauern und dann nach vorne schauen.
 
  • #15
Sie hat mir dann im Laufe des Tages noch häufiger geschrieben, plötzlich auch, dass sie mich so liebt und noch nie so verstanden wurde und dass sie sich das alles ohne mich garnicht vorstellen kann. Sie sich wünscht dass wir eines Tages vielleicht doch wieder zusammenfinden und uns lieben können.
Ich glaube eher mit dem Freund aus Kindheitstagen ha es nicht geklappt. Das ist wahrscheinlich der Grund warum sie sich bei dir meldet. Ich denke wenn es nur den Freund wirklich gut gelaufen wäre, hätte sie sich bestimmt nicht gemeldet.
 
Top