- #1
Trennung nach Gewalt – wieder zusammenkommen?
Hallo,
ich befinde mich gerade mitten in einer Trennung von meinem Partner.
Wir haben zwei Kinder, sie bleiben bei mir, er zieht in eine andere Wohnung nicht weit von der bisherigen.
Der Trennung ging ein eskalierter Streit zwischen mir und meinem Partner voraus. Am Ende davon lag ich am Boden und er trat mehrmals gegen mich. Ähnliches passierte schon in der Vergangenheit. Wir fanden bei Streits beide keinen Weg zurück, sondern setzten immer noch einen drauf, wobei er einige Male eben noch einen Schritt weiterging und im Affekt handgreiflich wurde, mit jedem Mal gefährlicher.
Ich selbst empfinde die Trennung als völlig richtig und wichtig für mich. Solange wir nicht "gut" streiten können, uns sogar gefährden, sehe ich keine starke Zukunft zusammen.
Er würde unserer Beziehung noch mal eine Chance geben wollen, würde auch an sich mit externer Hilfe (Therapie, etc.) arbeiten wollen. Ich stehe dem skeptisch gegenüber, weil er mir aktuell gegenüber seine Gewalt immer noch verharmlost und nicht wahrhaben will. Ich höre dann im Gespräch Sachen wie "Du hast mich provoziert!" bis "Was kann ich dafür, wenn deine Haut so anfällig für Flecken ist" oder "Ich würde dir nie ernsthaft wehtun wollen." Da denke ich mir, "Hallo!? Schon geschehen, Mann. Verbal und psychisch voll ins Schwarze wehgetan."
Nun das Abstruse: Trotz allem fühle ich mich diesem Menschen in der Basis weiterhin verbunden. Ich weiß zur Zeit nicht, ob ich ihn liebe, aber eine echte Verbundenheit besteht. Diese Gewalt ist eine Seite an ihm, er hat natürlich noch viele andere, die meisten sehr positiv. Ich kann mir tatsächlich vorstellen es vielleicht in Zukunft noch einmal mit ihm zu versuchen, wenn mir klar ist, was ich eigentlich will und wo ich selbst stehe. Und natürlich, ob er einsieht, dass diese Aggression von ihm kommt und nicht meine "Schuld" ist, auf die er gar nicht anders reagieren kann als mit körperlicher Gewalt.
Gleichzeitig frage ich mich, ob ein echtes, vertrauensvolles Zusammenleben überhaupt noch möglich ist, nachdem solche massiven Dinge zwischen uns vorgefallen sind. Steht das nicht immer zwischen uns?
Oder anders: Hat jemand ähnliches erlebt und konnte tatsächlich wieder mit dem ehemals gewalttätigen Partner friedlich zusammenleben? Ich bin für alle möglichen Facetten dankbar.
ich befinde mich gerade mitten in einer Trennung von meinem Partner.
Wir haben zwei Kinder, sie bleiben bei mir, er zieht in eine andere Wohnung nicht weit von der bisherigen.
Der Trennung ging ein eskalierter Streit zwischen mir und meinem Partner voraus. Am Ende davon lag ich am Boden und er trat mehrmals gegen mich. Ähnliches passierte schon in der Vergangenheit. Wir fanden bei Streits beide keinen Weg zurück, sondern setzten immer noch einen drauf, wobei er einige Male eben noch einen Schritt weiterging und im Affekt handgreiflich wurde, mit jedem Mal gefährlicher.
Ich selbst empfinde die Trennung als völlig richtig und wichtig für mich. Solange wir nicht "gut" streiten können, uns sogar gefährden, sehe ich keine starke Zukunft zusammen.
Er würde unserer Beziehung noch mal eine Chance geben wollen, würde auch an sich mit externer Hilfe (Therapie, etc.) arbeiten wollen. Ich stehe dem skeptisch gegenüber, weil er mir aktuell gegenüber seine Gewalt immer noch verharmlost und nicht wahrhaben will. Ich höre dann im Gespräch Sachen wie "Du hast mich provoziert!" bis "Was kann ich dafür, wenn deine Haut so anfällig für Flecken ist" oder "Ich würde dir nie ernsthaft wehtun wollen." Da denke ich mir, "Hallo!? Schon geschehen, Mann. Verbal und psychisch voll ins Schwarze wehgetan."
Nun das Abstruse: Trotz allem fühle ich mich diesem Menschen in der Basis weiterhin verbunden. Ich weiß zur Zeit nicht, ob ich ihn liebe, aber eine echte Verbundenheit besteht. Diese Gewalt ist eine Seite an ihm, er hat natürlich noch viele andere, die meisten sehr positiv. Ich kann mir tatsächlich vorstellen es vielleicht in Zukunft noch einmal mit ihm zu versuchen, wenn mir klar ist, was ich eigentlich will und wo ich selbst stehe. Und natürlich, ob er einsieht, dass diese Aggression von ihm kommt und nicht meine "Schuld" ist, auf die er gar nicht anders reagieren kann als mit körperlicher Gewalt.
Gleichzeitig frage ich mich, ob ein echtes, vertrauensvolles Zusammenleben überhaupt noch möglich ist, nachdem solche massiven Dinge zwischen uns vorgefallen sind. Steht das nicht immer zwischen uns?
Oder anders: Hat jemand ähnliches erlebt und konnte tatsächlich wieder mit dem ehemals gewalttätigen Partner friedlich zusammenleben? Ich bin für alle möglichen Facetten dankbar.