G

Gast

Gast
  • #1

Trennung nach wundervoller Sexbeziehung (8 Monate)

Liebe Elite-Gemeinde

Ich bin seit Wochen stille Mitleserin, nun bin ich auf Hilfe angewiesen. Seit 8 Monaten habe ich eine S-Beziehung. Wir haben uns gegenseitig sehr viel gegeben, auch emotional. Wir haben die "Beziehung" exklusiv gehalten und sind gut damit gefahren. Nun ist es so, dass er Ferien mit mir geplant hat, Sommer, wie auch Winter etc. Ich habe mich jeweils etwas zurückgehalten, mich aber sehr gefreut, dass wir sogar dies miteinander machen könnten. Verliebt war ich nicht. Ich glaube, dies lag auch daran, dass ich auch noch ein Päckchen zu tragen habe. Jedoch war ein gewisses Kribbeln vorhanden – der Wohlfühlfaktor war sehr gross.

Wir haben uns zum Teil sehr viel gesehen, viel unternommen, gegenseitig kleine Geschenke gebracht.

Nun ist es so, dass er von heute auf morgen alles beendet hat. Er möchte frei sein, er möchte andere Leute kennenlernen. Er hat das Gefühl, er steht mir im Weg, wobei ich glaube, dass dies eher umgekehrt ist.
Könnt ihr euch denken, wieso dies so plötzlich? Er will mich weiterhin sehen, will abmachen, etc.

Mich nimmt die ganze Geschichte insofern mit, dass ich mich gerade wie auf Entzug befinde. Heiss, kalt, Angst vor dem Sommer, den wir ja gemeinsam verbringen wollten. Mir wurde ein wichtiger Stützpfeiler weggenommen und er fehlt mir enorm.
Danke schon mal für Ratschläge….
Heute Abend möchte er sich mit mir treffen.
Eure FS
(W 32)
 
  • #2
Liebe FS. Du fragst, warum ER sich nun zurückzieht. Wichtiger erscheint mir im Moment, dass du nicht ihn verstehst, sondern dich. Was macht der Rückzug mit dir? Du schreibst von Entzug. Das finde ich verständlich. Eine abrupt abgebrochene erotische Beziehung bringt mich, wenn es unerwartet ist, auch in ein Gefühl des Entzugs. Und die zweite Frage wäre: Was möchtest du denn mit ihm weiterleben? Sucht darüber ein Gespräch. Meiner Erfahrung nach ist die Geschichte noch nicht zu Ende. Doch er hat mal ein Zeichen gesetzt. Anstatt nur auf ihn zu reagieren, ist das eine Chance für dich, dir klar zu werden, was und wie du es mit ihm weiterleben möchtest. Also eigentlich ein spannender Punkt. Hier bewegt sich was. Auch wenn es dich gerade verständlicherweise negativ überrascht und auch schmerzt. Viel Glück beim Gespräch heute.
 
  • #3
Tja, die übliche Falle- Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst hast Du Dich mindestens ein klein wenig verliebt.

Und er hat entweder eine andere oder spürt dass er drauf und dran ist sich zu verknallen aber keine Zukunft sieht und deshalb die Notbremse zieht.

Das ist das Risiko bei einer reinen Sex-Affaire. Steht so im Beipackzettel- aber wer liest den schon?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hier die FS

Liebe Jeanne
Habe vielen Dank für Deine Antwort. Darf ich nach Deiner Erfahrung fragen, weshalb Du meinst, dass es nicht vorbei ist?
Du hast recht, ich muss in mich gehen.
Am liebsten würde ich einfach mit ihm so weiterleben wie bisher. Dass er Kontakt weiter haben möchte, wie auch treffen, hat er mir klar gemacht. Es war auch ein ziemliches Hin und Her letzte Woche, er hat ständig den Kontakt gesucht, wo ich mich einfach zurückgezogen hatte. Gestern hatten wir ein Gespräch in dem er mir mitteilte, dass es für ihn vorbei ist. Dann am Abend fragt er, ob ich vorbeikomme...aber ohne Sex, einfach was trinken. Ich bin nicht darauf eingegangen, sondern habe heute vorgeschlagen.
Da steh ich nun und weiss nicht weiter. Es ist ein Hin und Her. Mein Gefühl sagt mir, dass er an mir hängt. Er meinte auch, er leidet, schläft schlecht, trotzdem hält er es für die richtige Entscheidung.

Und an mir ziehen lassen und auf Knopfdruck parat stehen, sollte nicht die Lösung für mich sein.
 
  • #5
Liebe FS,
Meine Erfahrung ist diejenige, dass es einfach mal ein klares Zäsurzeichen ist, wenn einer sagt (obs nun Sex-Affäre oder was anderes ist), er will nicht mehr. Es ist der Beginn des Schlusses oder die Erfindung eines anderen Settings oder auch nur ein neuer Start in ein SichWiederholen. Trennen geht länger. Trennen tun sich zwei. Du weisst dann in einem Jahr, ob das die Trennung war. Jetzt gehts darum, die Chance für einen Neustart zu nützen und in sich zu fühlen. Ich habs mehrfach erlebt, dass dies das Ende war. Hab aber auch erlebt, dass die Gespräche im Anschluss an dieses "Nein, so nicht mehr, Schluss", eben geklärt und eine den neuen Umständen wieder angemessenere Beziehung erlaubten.
Wie Kalle auch sagt, ists halt das Risiko bei vermeintlichen Sex-Affären, dass sich jemand überraschend schnell aus dem Staub macht. Doch dieses Risiko gibts auch sonst. Zudem glaube ich, dass sich Sex-Affären und Beziehungsanfänge vor allem darin unterscheiden, wie die Beteiligten sich selber bezeichnen. Was es effektiv ist, zeigt sich erst und entwickelt sich, wenn es gelebt wird. Meine "Affären" werden manchmal lange schöne Beziehungen. Meine ernsthaften Beziehungsanfänge entpuppten sich auch mal schnell als kurzlebige Affären. Wie das am Anfang genannt wird, ist meines Erachtens eher eine Absichtserklärung. Mehr wissen wir dann gar nicht.

Zum Gespräch heute: Ja, geh doch hin und rede von dir und von dem, was du dir mit ihm wünschst, warum dich sein abruptes "Schluss jetzt" irritiert und wie ihr eure Schose oder Freundschaft oder wasauchimmer eventuell miteinander weiterleben könnt. Wenn er sich in den Kopf gesetzt hat, jetzt Schluss zu machen, wird das Gespräch im Moment wahrscheinlich wenig Neues ergeben. Doch es kann sein, dass deine Worte nachhallen und du ihm auch fehlst und er es nochmals irgendwie versuchen möchte. Und in der Zwischenzeit (die auch ewig sein kann) machst du dir einen schönen Sommer. Das klingt jetzt hart, jedoch macht Leiden und Warten wenig Sinn. Da gehe ich mit Kalle einig. Dennoch: er findet vielleicht so etwas innere Ruhe und vielleicht meldet er sich wieder. Alles möglich. Wie du selber schreibst: Steh nicht auf Knopfdruck bereit. Finde lieber heraus, was DU dir an Beziehung oder Sexaffäre wünschst und versuche das zu leben mit einem Gegenüber, welches das auch mag. Der Sommer wartet auf dich.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS


man müsste zunächst wissen wie alt der Mann ist, wie er lebt, ob er z.B. dich nach einer Scheidung oder Trennung gebraucht hat und du den Zweck nun erfüllt hast.

Du sagst ja selbst nüchtern es war eine Sexbeziehung "Plus". Sprich: du hörst ihm gefühlvoll zu und bist eine nette Gefährtin ohne Verplichtungen. Das Rundum-Wohlfühl-Paket für den gestressten Herrn.
Wozu will er jetzt noch mit dir Winterurlaub planen wenn er nicht mal den Sommer mit dir teilt ?
Meines Erachtens passt das nicht zu der anderen Aussage, er wolle frei sein, andere Leute treffen, dir nicht im Wege stehen (auf der Suche nach was ?)

Offenbar nimmt er an du willst was Festes. Er nicht. Daher Trennung.
Zugleich Warmhalteplatte.
An deiner Stelle kannst du nichts verlieren wenn du ihn verlässt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hier die FS: ich danke Euch allen für die wertvollen Beiträge.
@Kalle: Ja vielleicht hast Du recht und ich habe mich ein klein wenig verguckt.
@#: Er hat mir sehr viel gegeben in der "Beziehung". Daher würde ich es nicht als nur eine "Leistung" ansehen, die ich ihm gebracht habe. Es war ein tolles Miteinander, ein schönes Team eben. Er meinte gestern auch, er war selten so glücklich wie mit mir. Das ist schon eine kräftige Aussage, wie ich finde (er ist 38).
Aber ja, ich bin mir ja nicht sicher, was genau ich möchte. Vielleicht habe ich eine Chance gesehen, dass ich mich in ihn verlieben könnte - dies wurde nun zunichte gemacht.
Momentan bin ich drauf und dran das Treffen heute Abend abszusagen um nicht mit noch grösserem Haltungsverlust rauszugehen...ich werde Euch berichten.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich hatte über ein Jahr so eine Beziehung, die sich zum Sex-Ding entwickelt hat. Wir sind eigentlich nur ins Bett gegangen, oder waren mal ein bisschen spazieren.
Zwischendurch gabs immer wieder Pläne mal gemeinsam was zu machen (Urlaub), aber ich/er hatten nie wirklich Lust dazu.
Also, irgendwie wollten wir zusammen wachsen, aber irgendwie hatte auch keiner Bock sich um mehr zu kümmern.
Damit war ich unzufrieden, trennte mich vor ca. 4 Monaten.
Jetzt haben wir uns aber doch wieder gesehen und ich stellte fest, dass meine (Sex-) Gefühle für ihn auch total abgeflaut sind. Da ist gar nichts mehr. Wir reden wie alte Kumpels, mehr nicht.
Es war nur ein Rundum-Sorglos-Egal-Einstellungs-Sexpaket für uns beide, aber tief in uns drin streben wir doch nach anderem.
Um das zu wissen sollte man mal auf Abstand gehen, liebe FS!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Scheinbar hat dieser Mann eine andere Frau kennengelernt, mit der er mehr als nur Sex, also auch Beziehung möchte. Kann das sein? Verbindlichkeit verpflichtet zu Treue. Das bekommst du jetzt zu spüren.
Wieso ihr eure Affäre/Partnerschaft als Sexbeziehung tarnt ist mir hingegen schleierhaft. Ihr habt/hattet weit mehr als das. Jetzt hat er ein schlechtes Gewissen.
Ihr solltet offen darüber reden.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Eventuell auch hat er gerade eine andere Frau kennengelernt, die mehr zu seinem Leben passen würde als du es offenbar seiner Meinung nach tust. Alles andere wäre dann Hinhaltetaktik - und die meint man sich bei einer "rein" sexueller Beziehung doch ohnehin moralisch leisten zu können, oder nicht?

Nein, ich würde da auch nicht hingehen. Kann nur mit Tränen enden.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die typischen Machtspielchen, wenn vielleicht auch unbewusst. Er buhlt, will mit Dir was verbindliches, Du bist cool, gehst nicht direkt darauf ein. Er macht Schluss, Du leidest, er leidet. Er will sich treffen, Du vertagst den Termin. Was willst Du eigentlich? Ihn oder Sex? Sex kannst Du fast überall mit jedem haben als Frau. Ihn? Warum kannst Du Ihm das dann nicht zeigen? Statt immer nur auf cool zu tun aber dann rum zu heulen, wenn er nicht mehr kann - weil Du Ihm nicht geben kannst was er fühlt. Nähe, Verbindlichkeit, Offenheit und ggs Respekt.m
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hier die FS

Danke Euch sehr für die verschiedenen Ansichten.
Das eröffnet doch zum Teil ganz neue Denkweisen, die ich vorher noch gar nicht gesehen habe.

Das Treffen gestern war am Anfang angespannt und wurde wunderschön vertraut. Wir konnten sehr ehrlich miteinander reden. Und es stimmt natürlich: ich bin immer cool gewesen, mir nichts anmerken lassen. Dies lag aber auch daran, dass er ziemlich klar gestellt hat, dass er keine Beziehung möchte.

Also ein richtigen Punkt haben wir nicht gefunden. Wir haben uns furchtbar vermisst, er meinte, er konnte die letzten Wochen fast nicht arbeiten und hatte nur Gedanken um uns im Kopf.
Nun, er ist nicht verliebt in mich, zumindest sagt er das, obwohl sein Handeln klar dagegen spricht. Aber ich will nichts hineininterpretieren. Wir haben abgemacht in zwei Wochen ein Wochenende zusammen zu verbringen. Einfach weil wir uns so gut mögen.
Zukunft hat es wohl aber nicht.

Er steht einfach nicht auf mich... :-(

Ich nutze das Wochenende um in mich zu gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Du bist doch schon verliebt! Mach Dir doch nichts vor!
Ich hatte auch 8 Monate eine solche Beziehung zu einem Mann (42), ich leide irgendwie immer noch und er will mich auch immer noch sehen, aber was bringt das, wenn es doch nichts wird?
Er hat sich auch irgendwann mehr zurückgezogen, mir zwar jede Menge sehr süße Nachrichten geschickt, bei denen ich zeitweise sogar ziemlich sicher war, dass er sich ziemlich verknallt hat.
Aber er hatte immer weniger Zeit für mich, war an den Wochenenden nicht mehr verfügbar, wollte sich nur noch unter der Woche treffen und versetzte mich dann manchmal sogar, aber immer mit jeder Menge süßen Worten und 1000 Küssen.
Ihr hattet nicht nur eine Sexbeziehung. Du machts dir was vor und er sich auch! Ihr ward anscheinend einander treu, ihr habt viel zusammen unternommen und Euch GEschenke gemacht - das ist keine reine Sexbeziehung, das ist auch mehr als eine Affäre.
Und auf Entzug bist, Du, weil er Dir nun seine Aufmerksamkeit und Liebe entzieht. Jetzt bist Du noch mehr verliebt. Das ist hart.
Ich bin in derselben Lage, wobei er mich ja sehen will und ich das nicht mehr will und kann. Es geht nicht mehr, es verletzt mich, dass er wenig Zeit für hat, dass er sich evtl sogar mit anderen Frauen trifft und letztendlich auch, dass er es überhaupt nicht in Betracht zieht, dass es auch ernster sein könnte.
Ich starre dauend auf mein Handy und will, dass er mir was Nettes schreibt -- und sobald dies der Fall ist, renne ich mit einem gutgelaunten Dauergrinsen durch den Tag - wenn nicht, bin ich schlecht gelaunt, Furchtbar.
Ich kann es nicht abstellen. Das geht schon Monate so und dabei hat es so leicht und locker angefangen. Mir war eine Affäre sehr lieb, mehr wollte ich nicht. Aber das klappt doch bei Frauen nie - entweder, man ist nicht verliebt, dann hat man aber nach kurzer Zeit keine Lust mehr oder man verleibt sich, dann reicht eine Affäre aber nicht.
Ihr hattet "Sexbeziehung". Das war mehr. Belüg Dich nicht selber, natürlich bist Du verliebt und zwar ziemlich!

w,40
 
  • #14
Wie bitte definiert Ihr beide Verliebtsein?!?
Selten klang mir ein Beitrag so wahnsinnig verliebt wie Deiner, und zeig mir mal den Mann, dem eine Frau einfach nicht aus dem Kopf geht, der mit ihr (auch ohne Sex) Zeit verbringen möchte, ohne dass er in sie verliebt wäre.

Bist Du ihm, rational betrachtet, irgendwie "nicht gut genug", würde er dich nicht herzeigen wollen, dass er deshalb blockt und sich nicht ganz auf Dich einlassen möchte, obwohl er mit Dir glücklich ist? Ich kann mit dieser ganzen Sex-getrennt- von-Liebe-Haltung ja sowieso nichts anfangen (also sieh es mir nach, wenn ich ganz falsch raten sollte). Außerdem ist der Katzenjammer danach absehbar, wenn´s gut war, und wenn es nicht mal das absehbar sein würde, könnte man es gleich bleiben lassen. Aber davon unbenommen: Ich glaube, ihr macht Euch beide was vor, rationalisiert eine Ablehnung, die nicht gefühlsbegründet ist.

Was würde Dich bei einer Beziehung zu ihm stören, was ihn?
Glaubst Du, dass Du nur nicht "offiziell verliebt in ihn" sein willst, weil Du Angst vor einer Einseitigkeit des Gefühls hast?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier die FS:

Ja, ich habe Angst. Vielleicht will ich es deshalb nicht realisieren, dass ich mehr empfinde.

Aber er sagt, dass er nicht verliebt ist und mich einfach nur wahnsinnig gern hat. Er will aber Verliebtheit spüren und sicher daher mit anderen treffen. Ich glaube ihm das. Gestern hat er in der Bar eindeutig versucht zu flirten mit einer Frau.

Ach ich weiss nicht, was ich tun soll. Am Wochenende fährt er nun weg.

Ich habe ihm gestern auch nochmals gesagt, dass ich nicht verliebt bin. Das war vermutlich falsch. Ich habe Angst, dass er sich dann zurückzieht, damit er mich nicht verletzt. So oft wie er betont, dass er keine Beziehung will, ist es ja fast schon abnormal.

Wir arbeiten im gleichen Büro. Sehr traditionelles Unternehmen, nicht so einfach. Meint ihr, dass könnte der Grund sein? Acht Monate war es aber keines, macht ja nicht so Sinn. Seinen Freunden hat er mich sehr früh vorgestellt, mit denen komme ich sehr gut aus und habe auch abseits von ihm Kontakt mit einer Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Nachtrag von der FS:

Ich meine, wenn ein Mann sagt, dass er nicht verliebt ist und er keine Beziehung mit mir möchte, dann muss ich das doch ernst nehmen? Vielleicht ist er einfach der Typ Mann der nett und lieb ist, mich ins Herz geschlossen hat, aber eben nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS,

ich war auch einmal in einer derartigen Situation. Begonnen hatte es als simple Affäre aber ganz bald wurde ich von meinen Schmetterlingen überrascht.
Nachdem es ja "nur" als Affäre tituliert wurde, traute ich mich nicht ihm die Wahrheit über meine Gefühle zu offenbaren.
Und weil wir über ein Jahr jedes WE und auch sonst jede freie Minute zusammen waren zweifelte ich irgendwann nicht mehr an seinen Gefühlen für mich.

Tja, Pustekuchen - als ich mich nach einem Jahr endlich traute ihm zu sagen dass ich ihn liebe war er schneller weg wie ein ICE. Irgendwann haben wir noch einmal gesprochen und ihm ist niiiiie was aufgefallen.

Vielleicht traut er sich ja einfach nicht seine Gefühle für Dich in Worte zu fassen weil Du stets abblockst?
Hab doch Mut.

Du bist jedenfalls schon zu tief involviert. Ich würde lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende bevorzugen.
Sollte er eine Frau finden in der er sich verliebt ist er eh weg.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ja liebe FS, wenn ein Mann das sagt, dann meint er es auch so!

Dieses gilt es jetzt für dich zu akzeptieren. Da kannst dich herumwinden so viel du willst.
Es ist dein Schmerz, deine Loslösung, deine Entscheidung ob-und wie lange du leiden willst.

Für den Mann ist es doch eine gute Ausgangsposition, er war offen mit dir und ist es auch jetzt noch. Hat die Zeit sehr gut überbrückt, in der nicht bereit oder in der Lage war für große Gefühle. Nun ist er wieder offen dafür mehr für eine Frau zu empfinden, leider nicht für dich. Lass ihn ziehen, alles andere macht dich nur noch fertiger. Du hast dich darauf eingelassen ohne darüber nachzudenken was passiert wenn tiefere Gefühle ins Spiel kommen.

Manchmal überschätzen wir uns eben selbst. Ist mir auch schon passiert und habe meine Konsequenzen daraus gezogen. Ich bin nicht mehr so leichtfertig mit der Bereitschaft für eine Affäre.

Alles Gute für dich!

w/51
 
  • #19
Ich sehe zwei Möglichkeiten:

- er ist doch verliebt, möchte aber selbst ebenfalls keine Einseitigkeit, und ihre dreht Euch im Kreis, Euch gegenseitig versichernd, dass Ihr überhaupt nicht verliebt wärt. Das Flirten mit anderen Frauen in Deiner Anwesenheit wäre dann ein unbewusster Versuch, Dich eifersüchtig zu machen

- er ist doch verliebt, möchte es aber nicht sein, weil Du seinen Ansprüchen in irgendeinem Bereich nicht genügst. (Welche Stellung bekleidet er in der Firma im Verhältnis zu Dir? Ähnliches Level, ähnliche Berufsausbildung?) Dagegen spricht, dass er Dich bereits seinen Freunden vorgestellt hat. Falls er psychisch einen starken Knacks haben sollte, könnte es aber trotzdem sein, dass er Dich einerseits bitterlich vermisst, er Dich andererseits aber nicht zulässt. Bsp.: Ein Mann (ein großer Perfektionist) mit einem BMI ziemlich unter 17 fand mich mal zu dick, sonst "in allen Punkten fast 100%". Nie hätte er mich als Freundin haben wollen, obwohl er kaum von mir loskam, mir sonstwas erzählte. Aber ein Teil von ihm wollte mich nicht "wollen", blockte.

Dass Dein Lover verliebt ist, ist aber ziemlich offensichtlich.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hier die FS:

Habt Dank!

Ich schätze Eure Antworten sehr und sie öffnen mir auch ein wenig die Augen. Ich muss meine Gefühle annehmen, sonst kann ich sie nicht verarbeiten.

Am Wochenende werde ich nun meine freie Zeit nutzen und mir die Zeit geben, die ich brauche, um alles mal in Ruhe zu überdenken.

Ich lasse Euch wissen, wie es weitergeht.

Für mich wäre es natürlich sehr schlimm, sollte er jemand neuen haben. Gestern hat er gesagt, ich solle ihm bloss nicht sagen, sollte ich jemand neuen haben, ebenso würde er es auch nicht tun.

Etwas verworren, drückt mir die Daumen, dass ich schnell meinen Weg finde.
 
  • #21
Hi FS

Klasse!

Also ehrlich, Ihr seids beide sowas von verknallt ineinander! Gleichzeitig versichert Ihr Euch Gegenseitig es nicht zu sein, immer und immer wieder. All das was Du so beschreibst, Hallo, auf welches Übergefühl wollt ich noch warten?

Und so dreht Ihr Euch die nächsten 10 Jahre im Kreis.

Es sei denn einer ist so klug endlich diesen Knoten zu durchschlagen. Überleg doch mal die Alternativen:

Angenommen es ist so wie er sagt (was ich nicht glaube), dann wird's Zeit sich auf zu neuen Gestadten zu machen, wieder und wieder zu treffen und zu poppen blockiert Dich für andere. Dann brauchst Du eine Weile Abstand, Entzug sozusagen damit Du wieder trocken wirst.
Oder aber es wird was, dann probiert Ihr es aus und wenns dann irgendwann wieder auseinander geht habt Ihrs wenigstens versucht.

Oder Sie wurden glücklich bis an Ihr Lebensende.

Willst Du Baden musst Du irgendwann springen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich kann mich nur wundern. Reine Sexbeziehung? Ohne emotionale Verwicklung also? Wer das kann... - das ist selten, geht oft schief, manchmal gleich in mehrfacher Hinsicht. Sie, liebe FS, sind bis über beide Ohren verliebt in diesen Mann - und er nimmt "Sexbeziehung" jetzt wörtlich. Ich hoffe, Sie lernen was draus.

M50
 
A

Angie

Gast
  • #23
Liebe FS,
ich kann mich #17 nur anschließen.Wenn er dir sagt, dass er in dich nicht verliebt ist, dann ist er es auch nicht. Und sollte es anders sein, dann hat er - aus welchen Gründen auch immer - einen mächtigen Riss im Plätzchen. Männer lügen in diesem Punkt normalerweise nicht, auch wenn einige Frauen dies nicht wahrhaben wollen. Bedauerlicherweise verhalten sich die meisten nämlich in einer Affäre so, als wären tiefe Gefühle vorhanden.Sie telefonieren viel, flüstern dir zuckersüße Dinge ins Ohr, verabreden sich häufig und regelmäßig, beziehen dich durchaus in ihr Leben mit ein, indem sie z.B. über Probleme reden usw.
Genau dadurch entsteht dann eine Nähe zwischen zwei Menschen, die zu einer Affäre nicht so recht passt und nprmalerweise in eine Beziehung hinübergleitet. Normalerweise! Wenn beide verliebt und offen dafür sind.

Ich habe auch schon in bestimmten Phasen meines Lebens Affären gehabt. Bei der allerersten bin ich mächtig auf die Nase gefallen und habe ein erhebliches Sümmchen Lehrgeld bezahlt. Wenn du eine Affäre lebst, musst du das überaus diszipliniert machen und vor allem darauf achten, dass sich nicht zu viel Nähe und Vertrautheit entwickelt (nicht ständig und lange telefonieren z.B.) Dann kannst du aus dieser Sache gut und unbeschadet herausrutschen. Es ist mir persönlich ein Rätsel, warum Affärenmänner dies nicht konsequent leben. Sie wollen ja schließlich nur ein unverbindliches Trallalla, und dafür reichen schließlich nette, lustige Dates mit gutem Sex. Ich habe mal einen guten Kumpel gefragt, warum Männer in einer Affäre nicht ganz konsequent eine bestimmte Distanz aufrechterhalten, so dass es erst gar nicht zu Missverständnissen und/oder tiefergehenden Gefühlen kommt. Seine Antwort darauf: Bist du verrückt? Das macht doch keinen Spaß, ist ja nur lauwarm dann.

Klingt das jetzt komisch oder schräg? Ich habe bisher mit jedem Mann, mit dem ich nur eine Affäre wollte (und er natürlich auch), Stress bekommen, weil ich zu wenig Zeit für ihn hatte, nicht häufig genug simste oder telefonierte, keinen Bock hatte, ständig irgendwelche Wochenenden für ihn zu verplanen usw. Aber wer mehr möchte, der muss sich halt auch für mehr öffnen. Und mehr anbieten!

Ich weiß nicht, wie deine Affäre so drauf ist und warum er keine Beziehung mit dir will. Offziell wird natürlich immer behauptet. dass "Mann" grundsätzlich keine Beziehung (mehr) will. ;-)) Aber er scheint auf alle Fälle nach dem Motto zu leben, "wasch mich aber mach mich nicht nass". Was soll dieses Verlangen nach Exklusivität und das Panen von gemeinsamen Urlauben? Das hat in einer Affäre überhaupt nichts zu suchen! So etwas wird in einer Beziehung gelebt, aber doch nicht in einer Sexaffäre. Dieses Motto kann dich eventuell viel Zeit und Energie kosten, wenn du dich weiterhin auf Dates mit ihm einläßt und insgeheim auf bessere Zeiten hoffst. Pass also gut auf dich auf sonst holst du dir eine blutige Nase.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Oje, FS
bei diesem Durcheinander hilft wirklich nur noch die Karten auf den Tisch zu legen. Du hast am Anfang geschrieben, Du seist nicht verliebt, da Du noch ein Bündelchen zu tragen hättest. Kann es sein, dass gerade dieses Bündelchen alles so kompliziert macht? Du denkst, dass er denkt, dass Du denkst und möchtest und Du denkst, dass er das und das möchte.... ganz schön anstrengend.
Meine Meinung: Ihr habt eine Beziehung, keine Affaire oder Sexding. Was es mit Deinen und seinen Gefühlen denn nun wirklich auf sich hat, ist schwer zu interpretieren, zumal ich auch die Erfahrung gemacht habe, dass Männer meinen, was sie sagen.
Spätestens nach diesem Wochenende oder allerspätestens nach eurem gemeinsamen WE solltet ihr zu einem Konsens kommen und dann dabei bleiben.
Viel Glück!

w/44
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #25
Wenn jemand Angst hat, dich nah ranzulassen, weil er sich dann verlieben könnte, dann ist das ein ernstzunehmendes Zeichen. Versetze dich in seine Lage, dann wird das nachvollziehbarer. Gab es einen Mann, von dem du Abstand gehalten hast, weil du dachtest, was wäre wenn ich mich in so einen verliebe, das will ich nicht? Vielleicht war es ein Wesenszug oder seine Art, vielleicht hat er was falsch gemacht oder dich sonstwie abgestoßen. Das man sich trotzdem mag oder zu mögen lernt, schließt sich nicht gegenseitig aus. Jedoch kein Mensch, der echte Verliebtheit spürt, verhält sich so seltsam. Wenn du ehrlich bist, dann bist du diejenige, die bereit ist mehr zu geben und zu kämpfen, wenn er dich ließe. Wie du schreibst, steht er nicht auf dich und sucht jetzt bei anderen Frauen den Punkt, der ihm bei dir fehlte. Was immer das sein mag.

Für eine Hinwendung der Affäre zu einer Beziehung ist es vielleicht zu spät und die anderen Forumsteilnehmer schreiben, daß da offensichtlich mehr war als Affäre. Gerade aus diesem Grund solltest du einen sauberen Schlussstrich erwägen, statt dich weiter hin- und warmhalten zu lassen, am besten bevor ungeklärte Gefühle sich etwa körperlich manifestieren - wenn das erst eintritt MUSST du ihn vergessen.

Manche Affärenmenschen/-männer sind Kontrollfreaks und strahlen das aus. Das bedeutet, emotionale Reaktionen und Gespräche von dir werden von ihm gar nicht erst zugelassen, banalisiert oder geblockt. Nur wenn er Lust dazu hat, beispielsweise eine Aussage dazu zu machen wie er zu dir steht, daß er dich mag oder so, wird er es sagen. Du kannst ihm mit dem Thema nicht kommen, nicht wirklich. War es in eurer Affäre auch so? Die Trennung - auch das ging von ihm aus, und er kontrolliert wieder. Solltest du dich also entscheiden, ihm deine Gefühle zu eröffnen, dann stell sicher, daß dieser Schritt keinen taktischen Manipulationsversuch von dir darstellt, denn das geschieht häufig und nicht immer mit Erfolg. Wahrscheinlicher ist es, er ahnt es bereits selbst und für ihn ist es das längst Überfällige, das du ihm früher vorenthalten hast. Wir scheinen im gleichen Boot zu sitzen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Also ich verstehe nicht, dass Du trotz allen Verliebtseins deiner oder seinerseits nicht mal sauer wirst, wenn er mit anderen Frauen flirtet oder dir auch noch ins Gesicht sagt, dass er etwas anderes sucht! Meine Güte, ich wäre so verletzt und beleidigt, der würde erst mal 2 Wochen nichts von mir hören, dann kann er überlegen, ob er weiter mit anderen flirten will oder nicht. Er schläft mit Dir und flirtet mit anderen, sagt Dir ins Gesicht, dass Du es nicht bist und Du erwägst es, ihn weiter zu treffen?
Gut, Du bist verliebt, aber trotzdem ist das ein bisschen sehr devot und erniedrigend, findest Du nicht?
Ich bin auch in eine Affäre verliebt, wobei er immer betont, dass er es sehr schade findet, dass ich nicht in ihn verliebt sei. Er findet es schade, hat aber auch nie Zeit für mich, aber für jeden anderen Hans und Franz schon - natürlich auch für andere Frauen, mit denen er angeblich natürlich nie etwas hat!
Ich würde ihm erstens sagen, dass Du mehr für ihn empfindest und dass Du ihn vermisst und wenn er darauf nicht positiv reagiert, würde ich mich erst einmal ne Zeit lang zurückziehen.
Lass ihm Zeit zum Fühlen und Zeit, Dich zu vermissen. Wenn das nicht kommt, wars sowieso nichts.
Dann musst du alleine durch den Liebeskummer durch, den du aber jetzt schon hast. Auch wenn Du es Entzug nennst. Aber genau das macht Liebeskummer aus.
 
G

Gast

Gast
  • #27
.
Wir haben uns zum Teil sehr viel gesehen, viel unternommen, gegenseitig kleine Geschenke gebracht.(W 32)

und seinen Freunden hat er Dich auch vorgestellt!! Ihr hattet eine Beziehung weit Entfernt von einer "nur" heimlichen Affäre bzw nur Dates wegen Sex. Das Ihr eine Beziehung geführt bzw gelebt habt, Du aber es nach 8 Monaten immer noch als "nur rein sexuell" titulierst ist aus meiner Sicht eine Herabsetzung seiner Person bzw eine Abstufung Eures Beziehungsstatus. Er wird von Dir nur auf Sex reduziert und Du kommunizierst das auch noch so. Dann noch diese coolen Sprüche wie: Ich bin nicht verliebt, sind auch ziemlich Kontraproduktiv. Denn: DU liebst Ihn. Alles in allem wäre ich wohl nach 8 Monaten ähnlich irritiert, vielleicht auch verunsichert. Und wenn man verunsichert ist, schützt man sich. Geht event in die Offensive um etwas zu ändern. Ich würde alle Deine Karten und Gefühle auf den Tisch legen, was Du wirklich fühlst und für Ihn empfindest. Vielleicht wartet er nur darauf, vielleicht ist das sein Ziel. Garantien gibt es natürlich keine aber was hast Du jetzt zu verlieren, Ihr habt Euch mehr oder weniger schon verloren. m
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hier die FS:

Wow so viele tolle Antworten, danke.

Also: ich habe ihm gestern Abend geschrieben. Nun werden viele sagen, wie kannst du ihm schreiben, dass du verliebt bist, sowas sagt man ins Gesicht. Ich habe aber diesen Weg bewusst gewählt, da ich möchte, dass er darüber nachdenken kann und nicht in die Enge getrieben wird. Nun warte ich also....

Mir ging es einfach so, dass ich über das Verliebtsein nicht gross nachgedacht habe, weil von ihm klar kommuniziert wurde, dass er keine Beziehung möchte und nicht verliebt ist. Da habe ich mir gar keine Gedanken erlaubt als reinen Schutzmechanismus.

Und ja, wenn ich darüber nachdenke war es wohl eine Beziehung...ziemlich klar. Er hat sie nun beendet und will das nicht mehr, ebenfalls völlig klar.

Gelernt habe ich sehr viel in dieser Zeit, ebenso hatten wir einfach wundervolle 8 Monate, dafür bin ich dankbar. Ich kann ihm nicht böse sein, wenn er einen anderen Weg gehen will, das ist doch einfach das Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Liebe FS

aber die Trennung ist doch von ihm ausgegangen und du hast sie einfach noch nicht wahrhaben wollen.
Rundum-Sorglos-Egal-Einstellungs-Sexpakete enden immer so.
Vielleicht hat er Konsequenzen im Job befürchtet. Das Hemd sitzt halt näher als die Hose.
Alle Männer in meinem Bekanntenkreis würden niemals was am Arbeitsplatz anfangen.

Dass du nun dankbar zurückschauen kannst ist ein Glück für dich.
Zu hören er sei ja nie so recht verliebt gewesen ist unfassbar.
Vielleicht muss man sehr jung sein um so einen Rohrkrepierer als wertvolle Erfahrung
in Liebesdingen einzustufen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hier die FS:

Ich bin 32. Wertvoll würde ich nicht immer nur die Dinge bezeichnen, die gut enden. Für mich war es wertvoll, weil es eine wundervolle Zeit gewesen ist, die ich in vollen Zügen genossen habe und für mich einiges mitgenommen habe.

Nein, glaube nach wie vor, dass er einfach frei sein will und nicht verliebt ist. Denke nicht, dass es mit dem Job viel zu tun hat.

Es tut logisch weh, dass er auf Abstand geht, mich wohl nicht sehen will etc. Aber eine Trennung ist halt eine Trennung, das muss ich grad auch mal wieder merken.

Für mich führe ich eine Kontaktsperre ein, um Abstand zu gewinnen. Ist wohl am Besten so.
 
Top