• #1

Trennung, Neuanfang, Midlifecrisis, ich weiß nicht wer weiter!

Hallo!

Mittlerweile hat mein Mann mir mitgeteilt das er es mir mir versuchen möchte, aber nicht wissen würde wie das aussehen kann und das sich was ändern muss.
Nach ein paar Tagen bat er um ein Gespräch und teilte mir Verbesserungsvorschläge für unsere Ehe mit, sagte mir aber auch er schaffe den Weg zurück noch nicht. Will aber mehr Zeit mit den kindern und abends mit mir alleine verbringen, aber zum schlafen wieder weg fahren.
Da war für mich in Ordnung, nur stellte ich fest das seine ablehnende Haltung mir gegenüber nicht verschwindet.
Er ist sehr distanziert, lässt keine Nähe, keine Kuss zu. Ich habe das Gefühl ich strampel mich für unsere Ehe ab, aber er tut nichts dafür im Gegenteil!
Auf meine Frage ob wir nicht alleine anlässlich unseres Hochzeitstages Essen gehen wollen, sagte er ich würde ihn bedrängen, ihn verplanen und er habe dazu keine Lust.
Mir tat das sehr weh, wobei u.a. ein Verbesserungsvorschag von ihm war, alleine etwas ohne Kinder zu unternehmen.
Ein anderes mal antwortet er mir einen kurzen: "Ich weiß" auf meine Aussage das ich ihn lieb habe.
Ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten soll, sollte ich ihm mal zeigen das ich gar kein Interesse mehr an unserer Ehe habe oder ist das der falsche Weg. Ihm zu zeigen wie sehr ich ihn liebe und wie wichtig mir das alles ist, ist ja sichtlich auch der falsche Weg.
Oder sind meine Bemühungen zum scheitern verurteilt, weil er eigentlich abgeschlossen hat sich aber der Kinder wegen und unserem gemeinsamen Haus was vor macht........er sagt nein, aber wie sieht es in ihm aus.
Ich weiß das kann mir keiner beantworten, aber ich bin sooooo ratlos.
Bitte um Hilfe! Welches Verhalten ist in solch einen Fall das richtige.
Einfach weg fahren, damit er mal weiß was er evtl. verloren hat??
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

es ist sehr schön, dass Du für Deine Ehe und Deinen Mann da sein möchtest. Es ist aber schwer, wenn der Faden, der Euch verbunden hat, erst einmal gerissen ist, wieder Vertrauen, Nähe oder sogar Liebe zu fassen und Verlorengegangenes aufzubauen.

Ich finde Ihr solltet Euch erst wieder behutsam und langsam annähern, herausfinden was Euch von einander getrennt hat und trennt, die Chance der (räumlichen) Trennung nutzen, um jeder für sich in sich zu fühlen und zu hören. Überlege Dir genau was Du möchtest, was Dir wichtig ist, was Dir Lebensfreude bereitet und wie das Gleiche für Deinen Mann aussehen könnte. Was hat Euch entfernen lassen? Was steht zwischen Euch? Lernt wieder aufeinander zuzugehen, den anderen so wahrzunehmen und zu respektieren wie er ist, mit seinen Wünschen, Sehnsüchten, Visionen und Träumen.

Ich fände es anhand Deiner Schilderung sehr schade, wenn Du übereilt extrem handeln würdest. Vielleicht hilft es Dir Dich erst einmal auf Dich, die Kinder und den Alltag zu konzentrieren und dann erst Dich Deinem Mann (wieder) zu nähern. Zeig ihm, dass Du im Zweifelsfalle da wärest und lass ihm seinen Freiraum, um sich zu besinnen. Begleite ihn mit kleinen Gesten und Fragen auf dem Weg zurück.

Dass Ihr zum Beispiel etwas alleine ohne die Kinder unternehmen könntet, hört sich gut an, aber den Hochzeitstag als Anlass dafür zu wählen, fühlt sich wie mit dem Holzhammer oder der Brechstange an. Der Anlass erscheint mir in Eurer momentanen Situation einfach nicht passend. Da scheinst Du Deinen Mann noch nicht verstanden zu haben, dass gerade diese (Eure) Vergangenheit ihn momentan hindert zurückzukommen.

Sei Dir bewusst, dass Ihr nicht an der selben Stelle steht und Ihr Euch erst wieder dort abholen können und lernen müsst, wo jeder von Euch steht. Der Weg zueinander kann sehr weit sein. Ihr werdet sehr viel über Euch reden und lernen müssen.

Kopf hoch und den selbigen nicht verlieren.

T46m
 
  • #3
Dieses "sich zieren" kann man mal in der Kennenlernphase machen. Aber nicht wenn man jahrelang verheiratet ist.

Da lohnt es sich zu kämpfen und meinetwegen "hinterherzulaufen". Das sage ich unabhängig vom Geschlecht. Wichtig ist nur nicht ewig hinterherzulaufen in der Hoffnung etwas zu kitten, was viele Jahre vorher schon zerrissen ist. Ein paar Monate kann man schon um seine Ehe kämpfen.

Auch wenn es schwierig ist.

Wenn man sich jetzt abwendet und rar macht, kann das als Desinteresse gewertet werden und die
Trennung beschleunigen oder Mesnchen entzweien die noch gemeinsame Liebe füreinander haben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo, eure "Ehe"?... ist doch längst kaputt! Du klammerst und hast einen lieblosen Mann, der sich für dich gar nicht interessiert. Für ihn bist du gewöhnlich geworden, er liebt dich nicht zurück, fühlt sich von dir belästigt, und möchte keine Nähe, aber ganz viel Abstand und fährt abends weg, um alleine schlafen zu können.

So ein Verhältnis sollte man ganz schnell beenden! Seinen Hochzeitstag möchte er alleine verbringen. Ich frage mich, worauf du noch wartest?

Manche Frauen versuchen es ja auf biegen und brechen, aber irgendwann sollte man den Lappen dann auch mal hinschmeißen und loslassen können. Der Mann behandelt sich wie wertlose Ware.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sag ihn einfach wenn er dich braucht bist du da. Ansonsten zieh dich einen Moment zurueck und gib ihn etwas Zeit für sich. Nutze deine gewonnene Zeit und tue dir selbst etwas Gutes.
Aber irgendwann wäre auch meine Geduld am Ende, ich kann kämpfen aber nicht ewig. (W)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
schraub Dein Hinterherlaufen zurück. Das führt nicht dazu, dass er mal Fahrt aufnimmt und zu einer Entscheidung kommt - Du musst Dein Verhalten ändern, zeigen, dass Du die Trennung ebenfalls als Option siehst.
Übergib ihm abends mal allein die Kinder und mach was nur für Dich. Er zieht sich ja auch jeden Abend zurück und hat seine Pause. Es ist wichtig, das Du Dir die gleichen Rechte nimmst und auch ein neues Leben beginnst.
Wenn Du das schon länger als ein halbes Jahr mitmachst, ist es an der Zeit, mal gemeinsam eine Eheberatung aufzusuchen oder eine Paartherapie zu beginnen, denn es ist ein Zeichen, dass ihr es allein nicht schafft. Ich würde mich dagegen zur Wehr setzen, dass dieser Zustand aufrecht erhalten wird und er nach Lust und Laune steuert. Er beweist täglich, dass er es allein nicht hin bekommt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

Du bekommst unterschiedliche Meinungen zu Deinem Problem. Ein gefährliches Spiel, was Du machen könntest oder was nicht.

Du willst ihn wohl behalten?

Dann gehe mit ihm ohne Kinder aus und hübsche Dich auf. Wenn er eh auf dem Absprung ist, hilft eh Alles nichts.

Abzuhauen bringt jetzt auch nichts. Stelle Dich einfach der Situation mit ihm, dann wirst Du schon erfahren, ob er wirklich noch mit Dir zusammen sein möchte oder nur vielleicht als "good"-Mensch Dich verlassen möchte.

Vielleicht schiebt er seine Unzufriedenheit vor und projeziert diese auf Dich.

Ich würde den Kelch bis zum Ende austrinken oder bis zu einem Neuanfang.

LG
 
Top