- #1
Trennung, neuer Job, Umzug - alles auf Anfang?
Hallo liebe Gemeinschaft.
Ich habe im Grunde keine explizite Frage, hoffe dennoch auf Meinungen und Anregungen.
Ich fasse mich kurz: vor fast genau zwei Jahren bin ich mit einem Mann zusammen gekommen. Ich war verliebt, hatte eine rosarote Brille auf und bin kurzerhand zu ihm gezogen (wir wohnten davor 150 km auseinander, der Jobwechsel war reibungslos) Nun lief die Beziehung nicht optimal, vor knapp zwei Wochen kam dann die Trennung. Nun ist es so, dass ich unweit meiner Heimatstadt einen Job angeboten bekommen habe (meine Heimat ist ca 400 km entfernt). Da ich seit fünf Jahren von meiner Familie getrennt lebe und ich sie wirklich vermisse, wäre der Schritt dorthin zu gehen wirklich eine tolle Gelegenheit. Ich bin leider hin und her gerissen. Hier habe ich eine tolle Freundin kennengelernt (sie ist so kostbar für mich, da es mir schwer fällt solch eine Verbindung aufzubauen), mein Job hier ist sicher, ich bin vor einem Jahr in meine Wohnung gezogen (längere Geschichte, die an dieser Stelle nicht betrachtet werden soll), verstehe mich gut mit meinen Kollegen. Aber mir fehlt auch meine Familie, die ganze Gegend hier ist fremd, es erinnert mich an ihn, ich meide Orte, an denen er ist, sein könnte oder wie waren. Ich bin unterm Strich ja eigentlich wegen ihm hergekommen. Es erdrückt mich hier, ich hasse es. Auf der anderen Seite ist der neue Job, unweit meiner Familie in vertrauter Umgebung (mehr oder weniger). Aber ich fange wieder bei Null an, ich habe Angst vor dieser Anstrengung, wieder viel Geld für einen Umzug bezahlen, neue Leute kennenlernen.. Wobei ich da sicher offen bin, mich einleben werde usw. Ich weiß, dass frühere Bekannte auch in der Gegend wohnen und ich sicher Kontakt herstellen könnte. Ich bin in den letzten Jahren oft umgezogen, neue Städte.. Irgendwann möchte ich ankommen, weiß aber nicht ob diese Gegend hier das Ziel ist. Ich versuche abzuwägen, aber die Entscheidung fällt mir schwer. Im Grunde geht's glaube ich um die Freundin hier, ich würde sie am liebsten mitnehmen.
Hat jemand Gedanken?
Ich habe im Grunde keine explizite Frage, hoffe dennoch auf Meinungen und Anregungen.
Ich fasse mich kurz: vor fast genau zwei Jahren bin ich mit einem Mann zusammen gekommen. Ich war verliebt, hatte eine rosarote Brille auf und bin kurzerhand zu ihm gezogen (wir wohnten davor 150 km auseinander, der Jobwechsel war reibungslos) Nun lief die Beziehung nicht optimal, vor knapp zwei Wochen kam dann die Trennung. Nun ist es so, dass ich unweit meiner Heimatstadt einen Job angeboten bekommen habe (meine Heimat ist ca 400 km entfernt). Da ich seit fünf Jahren von meiner Familie getrennt lebe und ich sie wirklich vermisse, wäre der Schritt dorthin zu gehen wirklich eine tolle Gelegenheit. Ich bin leider hin und her gerissen. Hier habe ich eine tolle Freundin kennengelernt (sie ist so kostbar für mich, da es mir schwer fällt solch eine Verbindung aufzubauen), mein Job hier ist sicher, ich bin vor einem Jahr in meine Wohnung gezogen (längere Geschichte, die an dieser Stelle nicht betrachtet werden soll), verstehe mich gut mit meinen Kollegen. Aber mir fehlt auch meine Familie, die ganze Gegend hier ist fremd, es erinnert mich an ihn, ich meide Orte, an denen er ist, sein könnte oder wie waren. Ich bin unterm Strich ja eigentlich wegen ihm hergekommen. Es erdrückt mich hier, ich hasse es. Auf der anderen Seite ist der neue Job, unweit meiner Familie in vertrauter Umgebung (mehr oder weniger). Aber ich fange wieder bei Null an, ich habe Angst vor dieser Anstrengung, wieder viel Geld für einen Umzug bezahlen, neue Leute kennenlernen.. Wobei ich da sicher offen bin, mich einleben werde usw. Ich weiß, dass frühere Bekannte auch in der Gegend wohnen und ich sicher Kontakt herstellen könnte. Ich bin in den letzten Jahren oft umgezogen, neue Städte.. Irgendwann möchte ich ankommen, weiß aber nicht ob diese Gegend hier das Ziel ist. Ich versuche abzuwägen, aber die Entscheidung fällt mir schwer. Im Grunde geht's glaube ich um die Freundin hier, ich würde sie am liebsten mitnehmen.
Hat jemand Gedanken?