• #1

Trennung, obwohl wir uns lieben?

Hallo zusammen ,
Ich bin wirklich verzweifelt. Meine Freundin und ich waren vor 13 Jahren schon einmal zusammen,damals ging es schief weil sie zu jung und ich zu blöd war.
In all den Jahren sind wir uns immerwieder mal über den Weg gelaufen und haben uns gut verstanden, dann war der Kontakt irgendwann 2009 ganz weg.
Vor einem halben Jahr hatte ich einen Herzinfarkt und parallel war sie im Krankenhaus wegen einer Gallenblasen OP. So haben wir uns wieder getroffen, uns einmal in die Augen geschaut und es hat so geknallt das wir nicht anders konnten als zu sagen ja wir müssen zusammen sein.
PROBLEM: Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Zum Zeitpunkt als wir uns wieder gesehen haben, hatte sie und ihr Mann bereits über 1 Jahr getrennte Schlafzimmer und der Entschluss das sie sich trennen möchte stand schon.
Ich hätte mich sonst nicht darauf eingelassen, da ich mich nie in eine Beziehung stellen würde die intakt ist.
Da meine Wohnung zu klein ist konnte sie nicht gleich zu mir ziehen , was wir auch für die Kinder nicht gut gefunden hätten. Selbst eine Wohnung zu finden hier in München hat nicht geklappt da sie überall absagen bekam (Vermieter wollen keine Kinder) . Für mich ist es immer schwerer gewesen damit zu leben das wir uns maximal 2mal die Woche sehen und sie mit ihrem noch Mann zusammen lebt.
Das hab ich ihr vor 2 Wochen gesagt. Sie hat mir dann unter Tränen gesagt das sie mich über alles liebt, ich ihr Traummann bin, sie aber ihren Kindern gegenüber so ein schlechtes Gewissen hat wenn sie ihnen den Vater nimmt, das sie nicht wies ob wir eine Zukunft haben.
Daraufhin hab ich gesagt ich will keine Familie zerstören und sie soll dann alles versuchen es wieder hinzubekommen.
Ihre Antwort: Nein ich will und kann mit ihm nicht mehr zusammen sein weil ich ihn einfach nicht mehr Liebe, aber wenn ich sehe wie die Kinder an ihm hängen kann ich auch nicht gehen.

Was soll ich machen? Ich kann doch keinen Menschen loslassen den ich Liebe und der mir sagt das er mich liebt
 
  • #2
Doch, kann man(n) - aus Verantwortungsgefühl (es geht um zwei Kinder) und aus Liebe (wenn sie geht und ihre Kinder leiden, fühlt sie sich unglücklich).

Lass los und schau nach vorne, aus Liebe zu ihr - und zu DIR!
 
  • #3
Also ihr habt seit der Begegnung im Krankenhaus vor einem halben Jahr eine Beziehung bzw. eine Affäre, von der der Ehemann nichts weiß, oder?
Dann ist es noch nicht zu spät, um den Absprung zu schaffen, auch wenn das bereits schmerzhaft genug werden wird.
Sie hat dir doch schon klar gesagt, dass sie "nicht kann", das ist doch die einzige Info, die du brauchst. Alles drum herum (umkämpfter Wohnungsmarkt, etc.) ist das übliche Ausreden-finden-wollen von Affärenmenschen.

Entschuldige die harten Worte, aber ich würde das so interpretieren, dass sie gerne warmwechseln würde, sich aber aus finanzieller Abhängigkeit vom Mann heraus nicht traut und durchaus warmwechseln würde, wenn die Situation für sie finanziell gepolsterter wäre. Wäre deine Wohnung größer und du vermögender, stünde sie innerhalb kürzester Zeit vor deiner Tür. Es hat kaum eine unzufriedene und fremdgehende Ehefrau nicht "upgegraded", wenn die Affäre ihr mehr bieten konnte als der aktuelle Mann.
Deine Affäre eiert nur herum.
 
  • #4
Das mit den Kindern ist eine dumme Ausrede. In unserem gesellschaftllichen Umfeld sind Scheidungskinder ja nicht gerade eine Seltenheit, oder sind ihr noch nie welche untergekommen?
Mit einer Scheidung nimmt sie den Kindern keineswegs den Vater, was soll der Blödsinn? Vielleicht erleben die Kinder den Wochenend/ manchmal Vater intensiver als im normalen Alltag?
Sie ist einfach zu faul und zu träge, um sich zu trennen, das ist die Wahrheit. Lass dich nicht fertigmachen von Handlungsunfähigkeit, deine Entscheidung ist schon richtig.
 
  • #5
Das ist schwierig. Du kannst gar nichts machen, weil sie ja den entscheidenden Schritt machen muss. Entweder opfert sie sich oder die Vater-Kind-Beziehung. Sofern sie ehrlich ist. Das musst Du einschätzen.

Du lässt nicht die Liebe los, wenn Du auf die Beziehung verzichtest. Wenn man jemanden liebt und nicht nur "haben" will, dann schaut man doch, was für ihn am Positivsten ist in seinem Leben. Wenn das ein "Nein" für die Beziehung ist, ist das sehr traurig. Aber dann kann diese Liebe nicht als Beziehung gelebt werden. Verzicht zu üben in einer Herzenssache, ist das Allerschwerste, aber es müssen sich ja auch beide dafür entscheiden.
Die meisten Schmerzen hatte ich in so einem Fall immer, wenn ich versucht habe, mir ein Gefühl zu verbieten oder auszureden. Das ist aber falsch, man muss nicht gegen sich und sein Gefühl arbeiten, man kann ohne Ende weiterlieben, man muss "nur" akzeptieren, dass man nicht bekommt, was man sich wünscht.
 
  • #6
und der Entschluss das sie sich trennen möchte stand schon.
Na also.

Dann kann sich dieses Ehepaar jetzt trennen, der Ehemann zieht aus, und die Ehefrau + Kinder bleibt drin, wenn Mietwohnung.
Somit kein Wohnungsproblem wegen der Kinder.

Und danach oder später zieht der FS dort ein, wenn für ihn möglich.
(z.B. wegen dem Weg zu seinem Job.)

Der Kindsvater kann ja Besuche und Umgang mit den Kindern vereinbaren, mit der Kindsmutter.

Man muß keine schlechte Ehe aufrecht halten, nur wegen der Kinder.
Darunter leiden dann beide Eltern. Zumal es anders ja auch möglich ist.
Was soll ich machen? Ich kann doch keinen Menschen loslassen den ich Liebe und der mir sagt das er mich liebt
Dann kämpft Beide darum, dass ihr zusammen kommt, und dieses Ziel verwirklicht.
 
  • #7
Ihre Antwort: Nein ich will und kann mit ihm nicht mehr zusammen sein weil ich ihn einfach nicht mehr Liebe, aber wenn ich sehe wie die Kinder an ihm hängen kann ich auch nicht gehen.

Na sowas, diese Geschichten kennen wir in sonst eher von Frauen, die die Augen nicht öffnen wollen.......
In der Regel hört man diesen Wortlaut klassischer Weise von gebundenen Männern die die Kinder vorschieben weil sie keine klare Entscheidung treffen können bzw. wollen.

Was soll ich machen? Ich kann doch keinen Menschen loslassen den ich Liebe und der mir sagt das er mich liebt

Du hattest einen Infarkt (das Herz)!, leidest wie ein Hund und sie ist nicht gewillt, sich 100% zu Dir zu bekennen und will ihren möglicherweise auch finanziell bequemen Status für Eure Liebe nicht aufgeben.

Was soll ich machen? Ich kann doch keinen Menschen loslassen den ich Liebe und der mir sagt das er mich liebt

Sie hat Dir ganz klar zu verstehen gegeben, dass ihre Liebe nicht groß genug ist, um Konsequenzen zu ziehen, sie will zweigleisig fahren und nichts von Beidem aufgeben.
Das ist sowohl dem Ehemann als auch Dir gegenüber maßlos berechnend, egoistisch und unfair und hat mit Liebe nichts mehr zu tun.
Mach Dir doch bitte darüber, auch im Hinblick auf Deine Gesundheit Gedanken, denn Du wirst auf Dauer nur weiter leiden und schadest Dir damit nicht nur emotional.
Such Dir eine Frau die Dich wirklich liebt und auch bereit ist, diese Liebe mit Dir zu leben.
 
  • #9
Ich kenne diese Situation. Du kannst da nicht mit dem Kopf durch die Wand, und solche Probleme lassen sich nicht jetzt und sofort entscheiden. Vielleicht musst Du dann akzeptieren, dass Du jedenfalls vorübergehend eine Partnerin hast, die mit jemandem anders unter einem Dach lebt. Es dauert verdammt lange, so eine Situation aufzulösen. Die Bindung muss gelöst werden, das Thema Kinder muss gelöst werden, dann gibt es Ehescheidung, neue Lebenswege, Streit ums Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Du brauchst einen langen Atem. Wenn sie die Richtige ist, versuch es.
 
  • #10
Was spricht denn dagegen, dass deine Freundin weiterhin mit ihrem Exmann und ihren Kindern in einer WG zusammen wohnt und ihr ein Liebespaar seid? Such du dir doch eine Wohnung in der Nähe, sodass man schnell mal zum anderen gehen kann. Dann wohnen die Kinder mit beiden Eltern zusammen und ihr seht euch öfter.
 
  • #11
Liebe FS
Verstehe ich das Richtig? Die Freundin hat sich noch nicht offiziell von ihrem Mann getrennt? Wenn es so ist, war dein Entschluss niemals eine intakte Beziehung zu stören/eine Familie zu zerstören für die Katz. Die Freundin betrügt dann z.Zt. ihren Mann, was nicht sehr für einen guten Charakter spricht, und wenn sie es noch weiter vor hat (gedanklich - weil sie ihn nicht liebt) weil sie bei ihm bleibt, spricht es noch weniger für sie. In was für Familienverhältnisse würden ihre Kinder dann aufwachsen? Sie nimmt dann ihren Kinder dann nicht den Vater (was auch Blödsinn ist, weil er trotzdem IMMER den Vater bleibt und lediglich sie diejenige ist, die sich trennt), sondern sie lebt ihnen vor, wie eine lieblose, respektlose Beziehung geführt wird. Nicht eine sehr gute Basis für das Leben, oder?
Warum habt ihr nicht für den Anfang klare Verhältnisse geschaffen, das wäre wenigstens Respektvoll ihren Mann (und Dir) gegenüber (auch wenn natürlich sehr verletzend für ihren Mann).
Ich weiß nicht, wie alt die Kinder sind, aber wenn sie schon ein wenig älter sind, können sie nicht bei dem Vater - wenigstens vorerst - wohnen bleiben (natürlich wenn die Kinder das selber wollen), bis sie eine größere Wohnung gefunden hat und das finanzielle geklärt ist. Sie konnte es trotzdem schaffen die Kinder täglich zu sehen. Sollte sie sich offiziell trennen, würde ihren Mann es wahrscheinlich auch kaum verkraften, die Wohnung mit ihr zu teilen, und es wäre für allen beteiligten sicherlich eine Qual.

In deiner Lage würde ich ihr ganz klar sagen, dass Du für sie da bist, aber sie auffordern, für klare Verhältnisse zu sorgen und bis sie es macht, dich komplett zurückziehen. Es ist ihre Baustelle, und in dieser Hinsicht kannst Du nichts machen.
Dir Viel Kraft!
G.
 
  • #12
Ihr lebt in München und Du hattest einen Herzinfarkt und sie hat junge Kinder. Du warst also arg jung wie Du den Herzinfarkt hattest ?

was ist mit Leben auf dem Land ? Es ist viel billiger und die Luft (man denke an diverse Dieselabgase) ist sicher besser. Das Geld, daß die Wohnungen und die Lebenshaltung in München mehr kosten, muß man erst einmal nach Steuern und nach Sozialabgaben verdienen.

Wie soll es denn gehen ? Auch andere Ehefrauen kriegen die Trennung hin, wenn ihnen der Traummann über den Weg läuft. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Soll sie denn sich selbst aufgeben und weiter leiden, nur damit es den Kindern "gut" geht ? Daß nicht wirklich alles "Friede Freude Eierkuchen" zwischen den Eltern ist, merken sie doch.

Wenn sie es nicht hinkriegt, dann servier sie eiskalt ab - und zwar richtig: Kontaktsperre etc pp - und mach Du vor allem das zuerst, was Dir gut tut. Auf dem Land gibts schöne Laufwege, 100 mal besser als in München immer nur durch die Isarauen, den englischen Garten oder das Nymphenburger Schloß und den Olympia - Park.

Wichtig ist, daß Du auf Dein Herz achtest und wohl auch aus Vorsichtsgründen nicht nur etwas Sport machst sondern auch raus gehst aufs Land, egal ob es mit ihr noch was wird oder nicht, denn in der Stadt wirst erinnert und hast Hoffnung - aber das bringt unnötigen vermeidbaren Streß für Dein Herz.
 
  • #13
Alles drum herum (umkämpfter Wohnungsmarkt, etc.) ist das übliche Ausreden-finden-wollen von Affärenmenschen.
Sorry, aber im Fall von München ist es wirklich wahnsinnig schwierig. Die Ex meines Exfreundes (unsere Beziehung ist übrigens aus ähnlichen Gründen vorerst gescheitert) ist deshalb ebenfalls zunächst bei ihrem Lebensgefährten (meinem Exfreund) geblieben, obwohl die beiden sich hassen. Sie hat sich dann auf die Suche nach einem Freund mit Wohnung in München begeben, bei dem sie mit ihrem Kind einziehen kann. Suche nicht abgeschlossen. Solche Sachen DAUERN!
 
  • #14
Also, ihr Noch Ehemann weiss von Anfang an Bescheid. Noch bevor wir das erste mal was miteinander hatten. Es wurde auch definitiv eine Wohnung gesucht, da ich bei 6 Besichtigungen selbst dabei war. Am finanziellen kann es auch nicht liegen, da ich selbst nicht schlecht verdiene. Nur habe ich halt eine 2 Zimmer Wohnung die mir ja als Single reichte. Für 4 ist es zu klein. Die Kinder sind 3 und 5.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Sorry, aber im Fall von München ist es wirklich wahnsinnig schwierig. Die Ex meines Exfreundes (unsere Beziehung ist übrigens aus ähnlichen Gründen vorerst gescheitert) ist deshalb ebenfalls zunächst bei ihrem Lebensgefährten (meinem Exfreund) geblieben, obwohl die beiden sich hassen. Sie hat sich dann auf die Suche nach einem Freund mit Wohnung in München begeben, bei dem sie mit ihrem Kind einziehen kann. Suche nicht abgeschlossen. Solche Sachen DAUERN!
Ich wohne auch in München, bin gerade zum 1. Oktober umgezogen :) hier wird trotz der Blase schnell Nest gebaut und umgezogen, wenn man Fakten schaffen will und selbst wenn das Sparschwein quietscht, könnte man ja noch immer ins SBahn-Einzugsgebiet.
Die Frau will einfach nicht. Sie will sich ja schon seit 1 Jahr trennen.
 
  • #16
Es gibt wohl 6 Möglichkeiten:

Deine Geliebte zieht mit ihren Kindern ins Umland von München, Landkreis Freising, Landkreis Erding, Landkreis Ebersberg...oder Fledmoching, Feldkirchen, Englschalking, ..., die Mieten sind bezahlbar und Kinder werden gern gesehen.

Deine Geliebte zieht zunächst zu Dir und lässt die Kinder bei ihrem Noch-Ehemann und schaut sich von Dir aus, nach einer Wohnung um.

Der Noch-Ehemann zieht aus und sie bleibt mit den Kindern in der Wohnung und er bezahlt ihr zunächst Unterhalt, wovon sie dann die Wohnung bezahlen kann.

Du gibst Deine Wohnung auf und ihr beide sucht gemeinsam nach einer pasablen Wohnung zu viert in München oder Umland.

Du trennst Dich.

Du akzeptierst es und genießt die Zeit und die Wohn-Form, deiner Geliebten. Vielleicht auch mit einem Zeitfenster für dich selbst, bis wann sie eine Wohnung gefunden haben muss, bevor Du die Geduld nicht mehr hast.

Alles Andere ist halbseiden.
 
B

BigRed

Gast
  • #17
Entschuldige die harten Worte, aber ich würde das so interpretieren, dass sie gerne warmwechseln würde, sich aber aus finanzieller Abhängigkeit vom Mann heraus nicht traut und durchaus warmwechseln würde, wenn die Situation für sie finanziell gepolsterter wäre. Wäre deine Wohnung größer und du vermögender, stünde sie innerhalb kürzester Zeit vor deiner Tür. Es hat kaum eine unzufriedene und fremdgehende Ehefrau nicht "upgegraded", wenn die Affäre ihr mehr bieten konnte als der aktuelle Mann.
Deine Affäre eiert nur herum.

Die eiern doch beide exakt auf die selbe, spiegelverkehrte Art und Weise herum. Bei ihm "Ich würde ja so gerne, aber meine Wohnung ist zu klein und ihre armen Kinder.."
Sie "Ich würde ja so gerne, aber ich finde keine Wohnung und dann sind da die Kinder..."
Insofern finde ich schon, dass die beiden zusammenpassen.
Wenn ich so eine "endless lovestory" schon höre: "Erst war sie zu jung und ich zu dumm, dann haben wir uns aus den Augen verloren, dann war sie verheiratet, dann war die Wohnung viel zu klein und dann sind da ja auch noch ihre Kinder"...
Da rollen sich einem die Fußnägel, jedenfalls rollen sie sich mir nach oben. So böse es klingt, so sonderlich groß scheint die Liebe ja nicht gewesen zu sehen, eher Projektion und "kleine" Romanze, da sie verheiratet ist, wohl eher Affaire.
 
  • #19
Es gibt einen alten Spruch: Wer liebt kann auch loslassen.
w54
 
  • #20
Ähhh... Entschuldigung, verstehe ich das richtig, daß man heutzutage keine Wohnung mehr sucht sondern "Freund mit Wohnung"?Unfassbar, was einem alles als "normal" verkauft werden soll...
Wenn man mit Kind in München-Bogenhausen eine 3-Zimmerwohnung im Altbau mit Balkon sucht und nur ein Part-Time-Stewardessengehalt bezieht, dann wird es schwierig, wenn man mit hohen Ansprüchen gelebt hat und sich immer als Teil der feinen Gesellschaft wähnte. Da hilft dann - wie in der Vergangenheit - nur der passende reiche Mann. Wenn man alt und knittrig wird, wird das jedoch zunehmend schwieriger, denn die Herren können auch eine Jüngere ohne Altlasten nehmen. (Ironie aus ....)
 
P

Provence

Gast
  • #21
Also, ihr Noch Ehemann weiss von Anfang an Bescheid. Noch bevor wir das erste mal was miteinander hatten. Es wurde auch definitiv eine Wohnung gesucht, da ich bei 6 Besichtigungen selbst dabei war.
Ich an deiner Stelle würde dem Ehemann - der ja offensichtlich informiert ist - vorschlagen, dass er in deine Wohnung zieht (passend dann für ihn als Single) und du in die größere zur Mutter und den Kindern. Möglicherweise findet er deine Whg. auch für einen Wochenend-Papa zu klein, doch von dort aus kann er/könnt ihr ja gemeinsam nach einer größeren Ausschau halten.

Geht deine Freundin bzw. ihr Ehemann darauf nicht ein, stimmt etwas nicht: wer will schon weiterhin mit seiner auf dem Absprung befindlichen Gattin zusammen leben und mitbekommen, wie sie sich in den Armen eines Anderen einrichtet? Dass die Kinder unter der Trennung leiden, ist klar. Doch sie werden noch mehr leiden, wenn sie die wachsende Kälte der Eltern zueinander erleben müssen. Und vor allem: getrennte Eltern müssen von vielen Kindern hingenommen werden, sie scheinen alle zu überleben. Kinder alleine sollten nie der Grund für die Weiterführung einer schlechten Ehe sein.

Wenn all das nicht überzeugt, weder deine Freundin noch deren Mann … tja, dann kannst du dich nur gänzlich zurück ziehen. Konzentriere dich dann auf eine neu zu findende Liebe und deine Gesundheit. Beides ist erreichbar.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #22
Ehrlich gesagt glaube ich das mit den getrennten Schlafzimmern nicht!
Ich sehe das nicht als Liebe, sondern man ist einfach überrauscht, dass man sich zufällig Krankenhaus wiedergetroffen hat. Verwechsle so ein Hochgefühl nicht mit Liebe.
 
Top