• #1

Trennung ohne finanzielle Hilfsmittel

Hallo zu Weihnachten hats bei uns so richtig gekracht. Wir möchten beide nicht mehr.
Kurz zur Situation:
Ich zog mit 20 Jahren zu ihm in sein Haus. Unterschrieb als bürge, es wurde ausgemacht das er den Kredit zahlt und ich die Lebensmittel toilettartikel und meinen Kredit fürs auto (anhängvorrichtung) das ich mir wegen den Haus etc kaufte. So nun wurde ich trotz Verhütung schwanger. Ging während der karenz schwarz arbeiten das ich über die runden kam. Als die karenz vorbei war, war ich bereits im minus trotz ständiger Arbeit. Gut ich war trotzdem glücklich und mehr als 2000 war ich nie im minus.mit Urlaub und Weihnachtsgeld komm i immer ein bisschen raus. Ich bezahle noch immer das ganze essen toilettartikel das Gewand vom Kind. Familien Beihilfe beziehe auch ich. Jetzt nach 9 Jahren kann ich nicht mehr. Bin körperlich und psychisch ausgeprannt. Er verdient gut. Hat 2 teure Hobbys und kann sich auch so ziemlich alles kaufen was er will. Trotzdem ist auch er im minus.
Meine Familie ist über 100 km entfernt und jedes mal wenn ich sie besuche wird so viel gelacht wich ich mit meinen Partner in einen Jahr nicht. Er ist mürrisch ich bin stur und es passt halt einfach nicht mehr. Ich weiss nicht wie ich finanziell mir eine Wohnung leisten könnte bzw einrichten. Bin mit den nerven am Ende. Mein Kind hat hier mit der Schule begonnen wo ich jetzt nicht grad einen Umzug mit Schulwechsel gut finde. Zum anderen möchte ich nach 9 Jahren auch meiner Familie wieder nahe sein. Ich gehe nach wie vor 30 std arbeiten und weis nicht mehr weiter.... Auch meine Katze wäre in einer Wohnung mit gebrochenen herzen. Ganz zu schweigen vom Kind. Da müsst ich halt a lösungbfinden . welche anlaufsstellen und hilfsstellen gibt es die mir weiterhelfen? Ich kann ja nicht mal die Kaution zahlen....

Einfach verzweifelt
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
z.B. das Jobcenter, das für diese Region zuständig ist.
Mutter + Kind wollen ausziehen, und sich vom Mann trennen = werden eine eigene Bedarfsgemeinschaft. Also staatliche Hilfe, abzüglich eigenem Einkommen (ohne die Freibeträge) auch Kindergeld, und ggf. Unterhalt vom Kindsvater. (Also ähnlich Hartz-4 Niveau)
Dazu die Kaution als Darlehen vom Jobcenter, und Geld für die Erstausstattung der neuen, eigenen Wohnung beantragen. (Aber man soll Inventar von der bisherigen Wohnung mitnehmen.)
Dieser Mann scheint mir wenig Interesse daran zu haben, daß er nun eine Familie mit Kind hat. Seine Interessen und Hobbies sind ihm wichtiger ?
Der andere Nachteil könnte sein, wegen der versch. Kredite und Schulden. Die die FS -Hexal- dann kaum bezahlen könnte, wenn sie sich von diesem Mann trennt ? Denn Kreditraten etc. werden bei der Berechnung der Hilfe nicht berücksichtigt.
Vorschlag: Eine Familienberatungsstelle aufsuchen. Die können auch die Details prüfen, und dann raten, was besser wäre. Trennung oder gemeinsam weiter Alles bezahlen, auch die Schulden ?
Wenn der Mann dann seine teuren Hobbies aufgeben muß, wegen Unterhaltszahlungen = sein Problem. Allerdings könnte er seine Kreditraten stoppen, so daß -Hexal- als Bürge heran gezogen wird. Gerade diese Bürgschaft wird das größte Problem sein.
 
  • #3
Hallo Hexal,

es gibt immer Möglichkeiten. Das bedeutet aber viel Lauferei und Papierkram und es ist bestimmt nicht einfach.

ich habe mal im Internet gelesen, dass es sowas wie eine "Kautionsversicherung" gibt. Da bekommt der Vermieter anstatt der Kautionszahlung eine Police ausgehändigt und Du würdest halt einen Versicherungsbeitrag an die entsprechende Kasse zahlen. Informiere dich doch mal darüber.

Die Sache mit der Bürgschaft bereitet mir Sorge, da würde ich an Deiner Stelle einen Anwalt aufsuchen und mich dort beraten lassen. Nicht dass Du auf einem Haufen Schulden sitzen bleibst. Ich habe seinerzeit für einen Autokredit mit unterschrieben, das auto wurde aber nur von meinem Mann genutzt; im Zuge der Scheidung wurde ich per notarieller Beurkundung im Innenverhältnis vom Kredit freigestellt.

Bezüglich einer Wohnungseinrichtung. Kannst Du nicht mit ihm sprechen, ob er Dir nicht einen Teil von Möbeln/Haushaltsgegenständen überlässt? Seid Ihr eigentlich verheiratet? Weil dann MUSS er den Haushalt aufteilen bzw. dir einen Betrag auszahlen damit Du deinen eigenen Haushalt gründen kannst.
Ansonsten gibt es immer die Möglichkeit, in diversen Kleinanzeigenportalen für wenig Geld etwas zu finden, manches wird auch verschenkt, gut man muss Abstriche machen, aber besser als nichts oder?

Wenn Du nur 30 Stunden arbeitest und ein Kind hast, lasse doch deinen Anspruch auf Wohngeld, _Kinderzuschlag oder ergänzend ALG2 überprüfen, vielleicht kannst Du auch vom Jobcenter dann finanzielle Hilfe für Kaution und Wohnungseinrichtung bekommen, lass Dich doch da mal beraten.

Liebe Grüße
LadyLuzifer
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es gibt überall Hilfe und Unterstützung. In Deutschland hat jeder ein Recht auf Grundsicherung, das heißt, du bekommst Zuschüsse für die Miete bis zu einem bestimmten Mietbetrag. Die Wohnung kannst du dir also natürlich nicht dekadent aussuchen und muss geldlich einen Rahmen erfüllen. Nur man muss eben selber auch den Hintern hoch bekommen und dafür anklopfen und dass du einer normalen Arbeit dafür nachgehst, ist wohl logisch?
Das Tier wird natürlich mitgenommen! Kein Wunder sind die Tierheime nach Weihnachten wieder bis zum bersten gefüllt. Dein Mann macht nämlich kurzen Prozess mit dem Tier. Außerdem solltest du im Internet nicht erwähnen, dass du schwarz arbeitest.
 
  • #5
Du kommst scheinbar aus Österreich oder?
Bei uns gibt es in größeren Städten Frauenberatungsstellen. Suche dir eine und lasse dich beraten, ob dir Hilfe zusteht.
Alles erdenklich Liebe für deinen Neustart. Du wirst es schaffen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das hört sich wirklich schlimm an mit deinem Partner!

Stimmt, in Deutschland gibt es wirklich einiges an Hilfe.
Lass dich beraten!

Wenn dein Kind gerade erst eingeschult würde, finde ich es nicht so dramatisch, wenn du umziehen solltest, einen Schulwechsel vorzunehmen. Ich finde einen Schulwechsel ab der 5. Klasse schlimmer.

Ich würde in der Nähe deiner Eltern ziehen, du schreibst ja selber, dort wird viel gelacht:)
Ich habe auch eine Katze, denke das deine eine freilaufende ist, sonst würdest du dir nicht so viele Gedanken machen.
Auch da denke ich wird es auch eine Lösung geben, Hauptsache, die Katze ist mit euch zusammen :) und vielleicht bekommst du auch die Gelegenheit eine Wohnung mit Garten.
Denke mal an Dich!!!!

Wünsche dir viel Kraft:)
 
Top