G
Gast
Gast
- #1
Trennung ohne totalen Verlust
Ich (w inzwischen 30) habe hier im Forum ein paar Mal über meine Bez. zu einem Mann Mitte 30 geschrieben, der aber leider an einigen Krankheiten (u.A. Impotenz) leidet. Ich bin immer noch offiziell mit ihm zusammen, doch da ich gerade umziehe in eine neue, größere Wohnung (und nicht mit ihm zusammen) fragen mich natürlich alle, warum nicht und mir ist klar, dass ich das Verhältnis nicht als klassische Beziehung weiterführen kann. Es geht einfach nicht.
Vielleicht (ganz bestimmt) ahnt er das auch schon. Ich drücke mich aber vor dem Gespräch, weil ich einfach nicht weiß, wie ich es anpacken soll. Er ist sehr sensibel und wir sind sehr vertraut miteinander. Klar würde für ihn die Welt zusammenbrechen und ich weiß nicht, ob er sich zutiefst enttäuscht von mir abwendet oder ob wir in Kontakt bleiben, vielleicht sogar sehr gut befreundet. Platonisch miteinander umgehen, das können wir ja.
Wir haben noch so viel geplant, Theater, Kabarett, Wanderungen, einiges ist schon gebucht, es ist einfach so schön mit ihm Dinge anzusehen, darüber zu reden, ich möchte das nicht verlieren. Wie soll ich es angehen? Mit einem Gespräch, einem Brief? Ich möchte bei dem Thema nicht von ihm missverstanden werden, deswegen tendiere ich eher zu einem Brief, den ich gut überlegt formuliere. Was würdet ihr machen? Hat jemand Erfahrung?
Vielleicht (ganz bestimmt) ahnt er das auch schon. Ich drücke mich aber vor dem Gespräch, weil ich einfach nicht weiß, wie ich es anpacken soll. Er ist sehr sensibel und wir sind sehr vertraut miteinander. Klar würde für ihn die Welt zusammenbrechen und ich weiß nicht, ob er sich zutiefst enttäuscht von mir abwendet oder ob wir in Kontakt bleiben, vielleicht sogar sehr gut befreundet. Platonisch miteinander umgehen, das können wir ja.
Wir haben noch so viel geplant, Theater, Kabarett, Wanderungen, einiges ist schon gebucht, es ist einfach so schön mit ihm Dinge anzusehen, darüber zu reden, ich möchte das nicht verlieren. Wie soll ich es angehen? Mit einem Gespräch, einem Brief? Ich möchte bei dem Thema nicht von ihm missverstanden werden, deswegen tendiere ich eher zu einem Brief, den ich gut überlegt formuliere. Was würdet ihr machen? Hat jemand Erfahrung?