G

Gast

Gast
  • #1

Trennung und ich kriege meine Sachen nicht

Meine Freundin hat sich überraschend vor 3 Wochen von mir getrennt. Ich habe nach 10 Tagen Ihre Sachen, die bei mir waren per Paket zugeschickt. Sie wollte umgehend meine Sachen auf den Weg bringen. Nun nach insgesamt 3 Wochen habe ich meine Sachen (Wert 200/300 Euro) immer noch nicht zurück, Was soll das?? Sie hat die Beziehung beendet.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Was ist das denn für ein Kindergarten? Sei ein Mann. Rufe sie an, mache einen Termin aus, und hole deine Sachen ab, wenn es dir wichtig ist. - Sie ist dir gegenüber zu nichts verpflichtet, sie ist nicht dein Postbote, und wenn sie dir dein Zeug nicht nachtragen will, dann kannst du nichts dagegen tun.

m
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wahrscheinlich möchte sie ein wenig Macht ausüben, indem sie Deine Sachen nicht zurückbringt. Du schreibst, dass die Dinge einen Wert von ca. 200 bis 300 Euro haben, nicht viel also. Ist es Dir die Sache wert, einen Streit vom Zaun zu brechen?

Mir ist es bei vergangenen Beziehungen auch passiert, dass ich Gegenstände, trotz Versprechens, nicht zurückbekam.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Per Anwalt oder Inkasso die Sachen einklagen. Bzw. mit der Polizei vor ihrer Türe erscheinen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wie alt seit ihr beide?
Erwachsene klären das selber. Schon mal was vom Telefon gehört?
Sich in einem Forum auszuheulen ist definitiv der falsche Weg.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Der Rat von Gast 3 ist natürlich absolut zielführend (ironie)

Schlussendlich ist der finanzielle Aufwand höher als der Streitwert. @FS: Ruf sie einfach nochmal an bzw. schreib ihr eine Mail und setze ihr eine Frist - zudem ist sie nicht verpflichtet, Deine Sachen hinterher zu tragen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Auch für mich wären 200-300 Euro nicht wenig Geld, aber ganz ehrlich:

In Deiner Situation würde ich es als "Lehrgeld" für eine falsch gewählte Partnerin deklarieren.
Mir wäre dabei die Gewinnung von Abstand mehr wert, als jetzt dafür noch mal Kontakt aufzunehmen, der mich in meiner Trauerarbeit zurückwerfen würde.

(m)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hast Du SIE denn mal angerufen und gefragt, was das soll? Vielleicht ist ein Paket schon unterwegs? Oder sie hat es noch nicht abgeschickt und macht es noch? Kannst Du nicht einfach einen Termin mit ihr vereinbaren und die Sachen abholen? Wieso so kompliziert?? Am einfachsten und schnellsten wirst Du eine Antwort auf Deine Frage bekommen, wenn Du den Telefonhörer in die Hand nimmst, ihre Nummer wählst und SIE fragst! Viel Glück, dass Du Deine Sachen bald bekommst!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was das soll, werden wir nie erfahren. Aber wenn du ihr nicht klar sagts, dass sie dir die Sachen pronto schicken soll, wirst du sie auch nicht bekommen. Es ist wie im richtigen Leben: Du bekommst, was du verlangst. Verlang deine Sachen zurück!!! Schriftlich, und damit meine ich: Ausgedruckt auf Papier, nicht als Whatsapp-Nachricht oder so. Mit jedem Tag, den sie keine Aufforderung von dir bekommt, wird sie sicherer, dass dir die Sachen egal sind.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Lerne fürs Leben: Wenn eine Frau alles hat was Sie will, wird Sie sich nicht mehr bemühen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo,

sei froh das sie keine wichtigen Papiere von dir hat die du noch brauchst.

Gruß
 
G

Gast

Gast
  • #13
FS,
erstens ruf sie an UND packe ihr unter Zeugen einen Brief in den Briefkasten. Beide Kontakte müssen die gleiche Information erhalten.
Am xX. um xx Uhr komme ich mit xx an deine Haustüre um folgende Sachen die mein Eigentum sind abzuholen. Ich muss dies tun, da du mir mein Eigentum trotz Zusage bisher nicht herausgegeben hast. Ich weisse darauf hin dass ich dir deine Sachen auf meine kosten am xx zugeschickt habe.
Zweitens- steh an diesem Tag mit einem Freund vor ihrer Tür .
Entweder klappts dann oder dann geht die Entscheidung weiter. - entweder jetzt Anwalt einschalten oder vergessen.
Übrigens- du kannst ihr auch schreiben, dass du nicht persönlich kommst sondern die Freunde x und y schickst denen du hiermit die Vollmacht erteilst deine Sachen entgegenzunehmen und diese Freunde würden dieEntgegenahme auch quittieren.
W
 
Top