G

Gast

Gast
  • #1

"Trennung" von gutem Freund, weil ich verliebt bin und er nicht?

Mir ist das passiert, was ich nie gedacht hätte: ich habe mich in einen sehr guten Freund verliebt. Was im Grunde schön ist, weil ich sehr lange nicht mehr solche Gefühle hatte. Wir kennen uns viele Jahre und seit letztem Jahr haben wir intensiven Kontakt: wir telefonierten mehrmals die Woche, täglich SMS und Mails, haben Ausflüge gemacht, Abende verbracht, gemeinsam Urlaub etc. Er war einfach meine Hauptperson. Wir hatten nie Körperkontakt. Es war "normal", so wie es war, auch wenn uns andere schon darauf angesprochen hatten, gerade weil wir immer zu zweit unterwegs waren. Es hat sich einfach toll angefühlt mit ihm, einfach und unkompliziert und vertraut. Wir sind uns vor einiger Zeit aber doch näher gekommen, mehrmals, und es ging von ihm aus. Und ja, es hat ihm sehr gefallen. Nach einer komplizierten Zeit, in der ich nicht wusste, was er nun will oder nicht und wir uns auch nicht mehr getroffen haben, weiß ich nun: Er will nicht. Sein Grund: weil er sich wundert, warum das nicht schon viel früher passiert ist und diese Frage lässt ihn nicht los. Er weiss nicht, was in ein paar Monaten ist und jetzt möchte er erstmal unsere Freundschaft nicht verlieren. Das hat mich sehr verletzt, weil ich wirklich dachte: das ist er und er stand die ganze Zeit neben mir.

Ist es nicht egal, wann etwas passiert? Dass er passiert, ist doch der Punkt. Oder? Und vor allem habe ich gedacht, dass solche Annäherungen - gerade wenn man sich so lange kennt und vorher nichts war - dann auch nur passieren, wenn man sicher ist, was man will. So habe ich ihn eingeschätzt. Wir kennen uns ja nicht erst seit ein paar Wochen, wo man einfach mal riskiert und wenn es dann schief läuft sagen kann: naja, nicht so schlimm. Ich verliere ja nicht eine gute Freundin. Ich glaube aber wirklich nicht, dass er den Moment ausgenutzt hat und einfach mal seine Kumpeline "testen" wollte. Kalte Füße vielleicht...? Ich finde es schade, dass wir es nicht einfach probieren. Klar, das kann schief gehen. Aber so wie es jetzt ist, ist es auch schief gegangen.

Er hat keine andere Frau, ist kein Aufreisser-Typ, aber nicht schüchtern, hat normalen Job und viele Hobbys und ist wie ich seit Jahren Single. Ich weiß nicht, was ich nun machen soll. Haben uns seit mehreren Wochen nicht mehr gesehen, was nicht einfach ist, weil wir einen Freundeskreis habe. Versuche mich zu "entlieben", aber es fällt mir so schwer. Er fehlt mir. Er vermisst mich auch, aber eine Freundschaft auf Augenhöhe ist im Moment schwierig für mich. Sollte ich das einfach vergessen und hoffen, dass ich meinen Kopf freikriege für jemanden, der mich wirklich will...?

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich erlebe gerade eine sehr ähnliche Situation, nur andersherum. Mein langjähriger bester Freund hat sich in mich verliebt; nach einer ebenfalls intensiven Zeit. Ich finde unsere Freundschaft auch um ein vielfaches wichtiger und möchte auch keine feste Beziehung versuchen, um diese Freundschaft nicht zu gefährden. Scheinbar habt ihr am Anfang nicht wirklich über eure Emotionen und Wünsche in dieser Situation geredet und nun geht ihr auf Distanz.
In einer Beziehung wird das wahrscheinlich nicht enden, aber vielleicht könnt ihr nach einer Zeit eure Freundschaft wieder beleben. Auch wenn du darüber traurig bist, so wird dir dieser Mensch immer viel bedeuten.
w,50
 
G

Gast

Gast
  • #3
Klar wollte er dich testen, zumindest wollte er wissen wie es mit dir ist. Du warst ja die ganzen Jahre direkt vor seiner Nase. Schnell hat er jetzt beim probieren gemerkt, das du tatsächlich nur ein Kumpel für ihn bist, und will nun zurück zur Freundschaft. Das ist die ganze Wahrheit. Er steht einfach nicht auf dich.
 
G

Gast

Gast
  • #4
ja.er hat nen rückzieher gemacht.

kontakt komplett abbrechen, bis es dir nicht mehr weh tut.
keine ahnung ,für ein jahr oder so.
dann schau mal,was geht,ob eine freundschaft möglich ist für dich.
 
Top