• #1

Trennung - Wann kann ich nach einem Date fragen?

Hi liebe Forumnutzer,

wir haben in der Firma eine neue Kollegin bekommen. Diese war bis vor 1 Woche noch mit ihrem Freund zusammen. Hat sich jetzt aber getrennt. Sie waren fast 4 Jahre zusammen. Ich würde sie gerne nach einem Date fragen, will mir aber keine eventuellen Chancen verbauen in dem ich zu früh frage.

Was meint ihr, soll ich noch warten ? Sie hatte mir bis jetzt noch keinenn extrem Traurigen Eindruck hinterlassen, die Trennung ist ihr wohl nicht so schwer gefallen , wenn ich das richtig beurteilen kann.

lg
 
  • #2
Autsch die arme Frau zeigt professionelles Auftreten im Job und das wird gleich interpretiert als "die Trennung ist ihr nicht so schwer gefallen."
Ziemlich unempathisch, du.
Sie eine Woche nach der Trennung anzugraben, ist schon sehr tief. Noch tiefer ist es, das am Arbeitsplatz zu tun. Was du tun sollst? Gar nichts. Dates außerhalb des Jobs suchen.
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #3
Frag doch nicht explizit nach einem "Date", frag sie doch ganz normal, ob sie Lust hat, dies oder jenes zusammen zu unternehmen.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #4
Um Gottes Willen, wie kommst Du darauf, dass sie alles bestens verarbeitet hat und gleich ein neues Date braucht? Lass ihr Zeit!
Außerdem wird sie ihren privaten Kummer nicht im Job zeigen. Bleib locker! :)
 
  • #5
woher weißt du daß sie getrennt ist ?
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #6
Nur weil sie es an ihrem Arbeitsplatz nicht zur Schau trägt, wie traurig sie ist und professionell bleibt, heißt es nicht, dass sie nicht traurig ist. Nicht jeder breitet sein Privates vor Fremden aus oder im Kollegenkreisen. Würde auch ich niemals machen. Bleib normal und frag nach einer gemeinsamen Aktivität.
 
  • #7
Nur weil sie es an ihrem Arbeitsplatz nicht zur Schau trägt, wie traurig sie ist und professionell bleibt, heißt es nicht, dass sie nicht traurig ist. Nicht jeder breitet sein Privates vor Fremden aus oder im Kollegenkreisen. Würde auch ich niemals machen. Bleib normal und frag nach einer gemeinsamen Aktivität.

eben.

du kannst ja verlauten lassen was du am WE gern machst .... welche events du besuchst ... wenn sie Interesse hat, wird sie das signaliiseren wenn nicht dann hast sie nicht in Bedrängnis gebracht.
 
  • #8
Hallo lieber FS,

im Gegensatz zu meinen Vorrednern finde ich es nicht allzu verwerflich, dass Du "innerhalb" Deines Arbeitsumfeldes datest. Immerhin lernen sich so eine Menge glücklicher Paare kennen ;)

Zu Deiner Situation: Möglich ist 1. dass sie jetzt erstmal ihre Ruhe haben möchte, sprich nicht sofort angebaggert werden möchte, oder 2. dass sie sich jetzt erst recht nach Ablenkung und Nähe sehnt.
Um beide Fälle zu berücksichtigen, könntest Du Dich ihr zunächst mehr als Freund nähern, und sie ganz unverbindlich zu einer gemeinsamen Unternehmung einladen.
Falls das nichts für Dich sein sollte, spreche ich mal von mir selbst und sage, dass ich ca. nach 4 Wochen bereit für ein neues Date wäre...

Viel Glück! von w/22
 
  • #9
Total gruslig, lass dieser beruflich professionellen Frau doch erstmal Zeit, ihre Scherben zusammenzukehren.
Im für dich "besten" Fall kriegst du von ihr verheulten Warmwechslersex, im schlechtesten Fall hält sie dich für genau den Mann, der sich wie eine sexgeile Hyäne an trauernde Frauen ranschleicht.
 
F

Fiona72

Gast
  • #10
Autsch die arme Frau zeigt professionelles Auftreten im Job und das wird gleich interpretiert als "die Trennung ist ihr nicht so schwer gefallen."

Das kenne ich auch zu genüge. Ein paarmal hat man mein professionelles Auftreten auch so interpretiert, dass ich vielleicht lesbisch bin.:)

Lieber FS,
natürlich kannst du nach einem Date fragen, aber dann musst du auch mit der Antwort umgehen können. Auch wenn angeblich die Arbeit einer der größten Dating-Site ist, war für mich dies immer absolut unvorstellbar. Bei mir würdest du folgende 3 Schritte bekommen:
Beim 1 Versuch : Eine nette Absage!
Beim 2. Versuch: Ich würde nachfragen, was man beim 1. Nein falsch interpretiert hat und ob man als Dating-Site nur die Arbeit kennt.
Beim 3. Versuch: Würden wir uns bald beim Betriebsrat wiedersehen.

Das hört sich jetzt ziemlich hart an, aber ich müsste feststellen das Männer oft ein 1. Nein nicht akzeptieren.

Nur weil sie es an ihrem Arbeitsplatz nicht zur Schau trägt, wie traurig sie ist und professionell bleibt, heißt es nicht, dass sie nicht traurig ist.

Bei meiner Trennung wusste dies zu 99% die Arbeitskollegen, erst als ich die Scheidungsurkunde in der Hand hatte und ich mir 4 Wochen Urlaub gönnte.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #11
Das wird nicht klappen. Kein Mensch wartet auf den Nächtbesten, der einem zum Date anbietet. Du stellst für die frischgetrennte Frau, die jetzt ihre Ruhe oder ihren Spaß möchte, viel mehr Ballast und Forderungen dar, als sie gebrauchen kann.

Apropros Trennung:
Intelligente, reife und souveräne Leute halten mit ihren Emotionen in der Öffentlichkeit zurück.

Das einzige Vernünftigste, was du machen kannst, um größtmöglichste Chancen zu haben, ist ihr VERTRAUEN und Sympathie auf freundschaftlicher Ebene zu gewinnen. Ich sag dir gleich, das wird kein Spaziergang und ist auch kein Kindergeburtstag und du wirst vermutlich mehr Nachteile daraus ziehen, evtl. mit dem Risiko auf die Kumpelebene zu landen, aber entweder ist dir die Frau als Mensch das wert oder du lässt es bleiben.

Ich würde ihre Schwachpunkte suchen. Evtl. möchte sie mit jemandem reden über ihre Sorgen, oder freut sich einfach so, wenn du ihr mal einen Kaffee und ein süßes Teilchen vom Bäcker in die Hand drückst. Kleine, unverhoffte Dinge steigern das Glücksgefühl.
Aber es ist sinnlos, nach einem Date zu fragen. Jede Frau weiß, was ein Mann will und dass er sich meinst recht penetrant ins Leben einer Frau drängelt, wenn er was von ihr will. Bleibe distanziert und beobachte sie eine Weile!
 
  • #12
Schwierige Situation.
Nun gut, wenn es unbedingt diese Arbeitskollegin sein soll...
Ich würde das Pferd anders auf satteln, also sie nicht nach einem Date fragen, sondern eher nach ihren Hobbies und versuchen auf der Basis gemeinsamer Unternehmungen und Interessen, sie zu begleiten. Hier könntest Du dann in einem zwanglosen Gespräch "abklopfen", wie sie sich wirklich fühlt und ihr eine Schulter zu anlehnen anbieten oder ein offenes Ohr.
Ihr Trost zu spenden und ihr so über die Trennung hinweg helfen. Das KANN dazu führen, dass sie sich später auf ein Date mit Dir einlässt, wenn Du merkst das sie die Trennung verarbeitet hat.
Sie jetzt nach einem Date zu fragen und sie ist emotional noch nicht dazu in der Lage, führt wohl eher dazu, dass sie absagt und Dich gänzlich ausschließt.
Und beim Warten, kann passieren, dass Du den Zeitpunkt verpasst und sie hat dann irgendwann bereits einen neuen Freund.
 
  • #13
Du musst es doch nicht so offensichtlich machen. Zeig Dich einfach als verständnisvollen Kollegen und geh mit ihr Kaffee trinken oder etwas in dieser Art. Dann sei sensibel genug, auf ihre Signale zu achten - ob sie Dich gut findet und Interesse hat. Aber geh nicht zu forsch an die Sache ran.
 
Top