• #1

Trennung wegen des Bauchgefühls. Hat jemand einen Tipp für mich?

Hallo!
Ich bin 30 Jahre alt und mit meinem Freund seit 3,5 Jahren zusammen (er ist 34). Wir wohnen zusammen und bis zu meinem 30. Geburtstag war alles schön. Wir hatten beide über Kinderwunsch gesprochen und waren uns einig.
In der Nacht nach meinem Geburtstag vor ca. 3 Monaten bin ich plötzlich aufgewacht mit Herzklopfen und hatte das Gefühl, dass ich Schluss machen muss. Seitdem habe ich ein komisches Bauchgefühl und bin sehr oft unglücklich. Allerdings schwanken meine Gefühle sehr stark und wenn ich mir vorstelle ihn zu verlieren, muss ich anfangen zu heulen vor Trauer! Es gibt keinen rationalen Grund sich von ihm zu trennen! Er liebt mich über alles, ist immer für mich da, er bringt mich zum lachen, wir haben dieselben Hobbys und und und!
Ich weiss wirklich nicht was ich tun soll! Hat irgendjemand einen Rat?
 
  • #2
Schau dir die Ursache für dein Bauchgefühl an. Analysiere ob es auf einer negativen Konditionierung beruhen kann. Überlege dir ob sich etwas in der letzten Zeit geändert hat.

Konkreter

1) Hast du deine vorherigen Beziehungen auf Basis ähnlicher Gefühle nach einem vergleichbaren Zeitraum beendet? -> mögliche Bindungsangst

2) Ist dies deine erste richtige Beziehung? -> Angst etwas zu verpassen

3) Hast du als Kind bei deinen Eltern negative Beziehungsmuster kennen gelernt? -> Kopieren elterlicher Muster

Usw.

Nach einer Selbstanalyse überlegst du was das zu bedeuten hat und wie du damit umgehen willst.
 
  • #4
Mein Bauchgefühl ist für mich zum nützlichen Indikator geworden. Ich hatte mehrmals Situationen, wo ich, gerade noch gut gelaunt, plötzlich wie aus dem Nichts Unruhe empfand oder in Tränen ausgebrochen bin. Rein logisch betrachtet schien die Situation wie dieselbe zu sein, nur hatte ich das Gefühl, irgendwas ist anders. Ich habe angefangen, mir das ganze genauer anzuschauen, bis ich irgendwann meine " Beweise" fand. Schau nicht, was dein Freund sagt, sondern schau, was er tut und wann genau du dich unwohl fühlst. Vielleicht ist es leichte Distanz seinerseits aufgetreten, die er erklären kann oder im Gegenteil, er scheint ausgesprochen anhänglich zu sein. Irgendwas hat sich verändert, du spürst das, auch wenn du dir es momentan nicht erklären kannst.
 
  • #5
Ganz spotan fällt mir dazu nur ein Thema ein.
Das nennt sich - Hormoncocktail -
Davon mal abgesehen, hinterlassen komische Träume auch lange danach ein komisches Bauchgefühl.
w46
 
  • #6
Also wenn du nicht geträumt hast, und plötzlich mit Herzklopfen aufwachst, dann kann es auch sein das du im Schlaf Gedanken einer anderen Frau erfasst hast. Ich weiß das klingt irgendwie blöde, doch es gibt Menschen die so eine Gabe haben, wie auch viele Menschen die Gedankensprünge wahrnehmen. Aber so wie du schreibst gibt es keine Gründe dich von ihm zu trennen, also warum denkst du darüber nach? Du schreibst das du ihn liebst und er dich, das es eine harmonische Beziehung ist und ihr über Kinder denkt. Ein Tipp von mir, nimm dir Zeit für dich selbst und das allein ohne deinem Partner, dann lausche tief in dich hinein und wiege ab, was genau mehr wiegt für dich. Eine Trennung kannst du jederzeit einleiten, wobei ich hier bei dir/euch absolut keinen Grund sehe für eine Trennung. Ich sehe das Gegenteil, ihr habt euch gefunden, habt euch lieben gelernt, plant für die Zukunft, was spricht dagegen weiter in Beziehung mit deinem Freund zu leben? Es ist doch ganz einfach, allein schon wenn du dir die Themen im Forum durchliest, wie viele Männer und Frauen sich so eine Beziehung die ihr beiden habt wünschen und dann vergleiche sie mit eurer Beziehung. Es sei denn, es gibt da etwas das du nicht erwähnt hast oder nicht erwähnen möchtest. Dann wird es allerdings schwer werden dir wirklich mit Rat und Tipps zu helfen, also denk nochmal darüber nach.
Schriftrolle
 
  • #7
Hallo Schokoeis,
deine Darstellung klingt für mich auf den ersten Leseeindruck etwas strange, ich hoffe ich darf das äußern und dich irritiert es jetzt nicht dass ich das sage. Ich möchte es gerne begründen:
Ich bin auch ein starker Bauchmensch und man kann defintiv sagen der Bauch hat sein eigenes Gehirn wenn es um Gefühlsangelegenheiten oder generell Situationen im Leben geht wo die Frage im Raum steht ob es gut für einen und vorallem das Richtige ist. Aber, erfahrungsgemäß schaltet sich das Bauchgefühl auch dann mal mit Alarm ein wenn das Unterbewusstsein alte Muster und Erfahrungen abspielt. Das ist dann für mich immer der Unterschied zur allgemeinen Intuition und sollte sorgfältig unterschieden werden, bevor man wichtige Entscheidungen trifft.
Manchmal erinnern wir uns sogar unbewusst an verdrängte oder mangelhaft verarbeitete Erlebnisse die in uns Alarme auslösen und so ein mulmiges Gefühl mitgeben dass wir uns aber rein rational eigentlich garnicht erklären können. Ich denke fast jeder kennt solche Gefühle "ich empfinde es so, aber weiß nicht warum". Wichtig zu verstehen finde ich es deshalb, weil es sogar auf Erfahrungeb beruhen kann die einen zwar erinnern und diese "Alarm"-Signale aussenden- aber dennoch völlig themenentfremdet sein können.
Du solltest daher dein Bauchgefühl wahrnehmen aber auch auf seine Botschaft überprüfen bevor du in eine Handlung übergehst.

Wenn du dich als eigentlich glücklich siehst, solltest du in stillen Momenten überprüfen woran es dir vielleicht doch fehlt. Genau beobachten wann das Gefühl sich bemerkbar macht. Man wacht ja nicht nur einmal auf und bleibt dann bei diesem Gefühl. Ich denke das ist ähnlich wie mit einigen Träumen. Manchmal ist man aufgewühlt empfindet es eine Weile nach und grübelt darüber, aber mit neuen Träumen ist das im Schlaf Erlebte Empfinden gar gelöscht oder neu überschrieben. Auch die Hormone haben viel damit zu tun. Bei einigen liegt es sogar am Wetter-/Umwelteinflüssen, dem Mondstand oder allgemeine Unzufriedenheit die phasenweise durchkommen kann. Kläre all diese Fragen für dich und halte dich nicht unnötig verkrampft fest dass du plötzlich Zweifel hast. Das ist völlig normal und kann von jetzt auf gleich auf alle Lebensbereiche eindringen. Meistens geht es zulasten der Dinge mit denen wir uns generell viel bzw. die meiste Zeit beschäftigen. Das kannst an dieser Stelle nur du beantworten, aber wäre mein abschließender Rat: Analysiere für dich wo es herkommt, behalte die Ruhe und bewerte es nicht über, aber nehme es schon wahr, also ignoriere sollst du das Gefühl nicht. Ich bin sicher das bringt dich weiter!

Berichte gerne wieder, ich wäre neugierig :)
 
  • #8
Ich spekuliere darauf, dass du die tickende Uhr gehört hast. 30 Jahre und noch nicht verheiratet, keine Kinder und du hast den Eindruck, dass er es nicht ist. Das Gefühl kenne ich sehr gut und hatte ich auch als ich jung war. Bei mir war es so, dass ich mich erst räumlich getrennt habe und dann wollte ich Abends immer bei mir bleiben und konnte/wollte nicht zu ihm. Er rief mich an und sagte, dass es aus ist und ich sagte ok und das war es. Sehr lange allein musste ich trotzdem nicht bleiben, allerdings war ich auch viel jünger.
 
  • #10
Angeblich hat jeder in einer Beziehung ab und an mal Zweifel, was ist richtig, was falsch.
Sich immer wieder BEWUSST für den Partner entscheiden, finde ich wichtig. Überlege, schreib dir alles auf, was du an ihm magst, seine Vorzüge, was du an ihm liebst usw.
Wenn dir was einfällt, gleich dazuschreiben. Im Handy-Notizbuch:)
Und in 2-4 Wochen durchlesen.
Ich wünsche dir die richtige Entscheidung! Aber Achtung! Man kann sich eine Beziehung auch schlechtreden.
 
  • #11
In der Nacht nach meinem Geburtstag vor ca. 3 Monaten bin ich plötzlich aufgewacht mit Herzklopfen und hatte das Gefühl, dass ich Schluss machen muss.
Mir fallen da spontan zwei Gründe ein. Entweder, Du bist gar nicht der Typ, der sich fest binden will, sondern ein falsches Leben bisher geführt hat, hinaus in die Welt will, noch mal studieren will usw., oder aber Du bist schon der Typ für Heirat und Kind, aber nicht mit diesem Mann. Vielleicht merkst Du auch, dass Du alt wirst (30 ist nun noch kein Alter, aber eben ne 3 vorn)?

Die Trauer darüber, dass Du ihn verlassen müsstest, wenn es wirklich einen Grund dafür gibt, finde ich normal. Er hat ja nichts falsch gemacht. Du erwartest nur was anderes vom Leben. Wobei der springende Punkt dabei sein wird, ob Du es überhaupt bekommst. Man hört bloß immer von den Erfolgreichen, die, die ihre Schritte bereut haben, kommen eher nicht vor. Zumal ja auch keiner in der Vergangenheit steckenbleiben will, denn es bringt ja nix.

Beschreibe doch mal, was Dir an eurer Beziehung nicht ganz so gut gefällt, wie ihr zusammengekommen seid, ob alle Bereiche (auch der Sex) toll sind, ob Du noch Träume hattest, die in eine Beziehung nicht so passen ...
 
  • #12
Ich denke, dass mindestens zwei Sachen hier zusammengekommen sind:

- Du bist 30 geworden, hast gefeiert, Witzchen bekommen, wie alt du doch bist etc. Durchaus ein Anlass, bewusst oder unbewusst Bilanz zu ziehen.
- Außerdem lassen - egal wie gut die Beziehung ist- spätestens nach drei Jahren die von Körper gesponserten Verliebtheits-, Glück- und Bindungshormone stark nach. Dann zeigt sich ob ihr beide wirklich zusammenpasst bzw. trotz des schnöden Alltags tiefe Verbundenheit und Liebe empfindet. Das müssen beide können und wollen.

Wie hast du dich bei deinem Alptraum bzw. morgendlichen Herzklopfen gefühlt:

- Eher eingeengt und verpflichtet, einen Weg zu gehen, auf den du dich gar nicht freust?
- Eher gewarnt, dass irgendwas zwischen euch oder in eurem Umfeld nicht stimmt, weil er etwas verbirgt oder sich verändert hat?

Unabhängig von dem Traum:
- Was wünschst du dir, wenn du an die nächsten zehn Jahre denkst?
- Kinder, Karierre, private Träume verwirklichen?
- Was liebst du am Zusammensein mit deinem Freund?
- Was fehlt dir und wie sehr vermisst du das?
- Wie würdest du reagieren, wenn du tatsächlich merken würdest, dass du schwanger bist?
- Findest du eure Beziehung ausgewogen, eure Kommunikation offen und wertschätzend?

Egal wie, ich würde ganz ehrlich zu mir sein. Und mir evtl. den Rat von zwei oder drei Vertrauten holen. Und zum Schluss mit meinem Freund reden, denn auch er sollte ein enger Vertrauter sein, dich auffangen können oder an deinen Gedanken teilhaben dürfen.
 
  • #13
Ich habe mich von meinem ersten Freund unter ähnlichen Umständen getrennt und konnte es ihm nicht einmal erklären. Er wollte sich mit mir selbst verwirklichen. Heiraten, Kinder. Aber zum einen passten ein paar Dinge an ihm nicht (u.a. extrem egoistisch). Zum anderen wollte ich einfach wild und gefährlich leben und keinen spießigen Familientrott. Wir sind noch immer befreundet und immer, wenn ich ihn treffe, denke ich: Nein, ich wäre auf gar keinen Fall gerne seine Ehefrau, die mit drei Kindern zuhause versauert und die (wie er selbst beklagt) dick geworden ist. Dieses Kleinbürgerliche. Nix für mich.
 
  • #14
Liebe Schokoeis8

Es wurde verschiedentlich geraten, Dein Bauchgefühl zu prüfen, also mit dem Verstand eine Bestätigung zu erzielen. Das ist meiner Ansicht der falsche Weg, er macht es nur noch komplizierter. Ich funktioniere sehr ähnlich wie Du, allerdings entstehen bei mir danach keine Zweifel, ich habe einfach mehr Übung als Du. Deshalb mein Tip an Dich, wo Du jetzt gerade stehst. Du könntest Dein Bauchgefühl nehmen, und ihm sagen, dass es recht hat. Und dann schaust Du auf Dein Herz, also auf das Gefühl. Wenn Du da noch Liebe spürst für Deinen Freund, dann - und nur dann - ist bei Dir das Bauchgefühl vielleicht ein Warnsignal, etwas genauer anzuschauen in der Beziehung. Wenn Du aber keine Liebe mehr spürst, dann waren Dein Herzklopfen einfach ein starker Zen-Schlag, um Aufzuwachen. Und es ist sicher kein Zufall, dass Dir Dein Körper das Herzklopfen gegeben hat als Zeichen. Also schau auf Dein Herz. Meine letzte Freundin hat auch sehr viel gemacht für mich, es gab im Aussen keinen Grund für eine Trennung. Aber eines Tages hatte ich ein Gefühl, dass es vorbei ist, da habe ich ins Herz geschaut.

Alles Gute, Kurt
 
  • #15
Ich wuerde das Bauchgefuehl ernst nehmen, jedoch nicht blind aus agieren.
Gleiche die emotionale Information mit Deinem Verstand! und Deinem Herzen ab.
Du wirst herausfinden, was es ist.
Vielleicht ist Dein Freund auf dem Absprung und sagt es nicht.
Vielleicht ist er untreu und illoyal.
Vielleicht liebst Du ihn nicht genug für eine Zukunft.

Reine Bauchentscheidung ist genau so Katastrophe wie reine Kopfentscheidung. Also leg Bauch Kopf und Herz uebereinander.
Und lass Dir Zeit.
Du musst weder morgen heiraten, noch Dich morgen trennen.
Tritt einen Schritt zurück und schau was los ist. In Ruhe.
Alles Gute!
 
  • #16
Hey Du,
am besten vertraust Du deinem Bauchgefühl, denn es liegt in den meisten Fällen richtig und es existiert nicht umsonst. Versuche herauszufinden woran es liegen kann, gibt es Veränderungen an deinem Partner? Macht dich irgendetwas stutzig? Nimm es ernst und prüfe woran es liegt. Ich wünsche dir, das alles gut geht!
 
  • #17
@Schokoeis8
Ich würde einmal rational vorgehen und 2 Listen erstellen: 1. Vorzüge deines Freundes 2. Schwächen von ihm. Ich habe neulich eine Negativ-Liste für meinen Ex gemacht und kam aus dem Schreiben gar nicht mehr heraus! Das war mir vorher nicht bewusst. Es gibt viele Interpretationen für dein Bauchgefühl. Geht er fremd? Täuscht er dich und hält dich warm? Warum will er dich nicht heiraten? Wenn es die große Liebe ist mit Kinderwunsch, liegt es doch nahe sich zu verloben. Warum passiert nichts? Mach' du ihm einen Heiratsantrag. Dann weißt du mehr. Ich hatte in seinem Alter einen Freund, der mich 3 Jahre warm gehalten hat. Ich bekam irgendwann ein schlechtes Bauchgefühl und habe mich getrennt. Wir haben aber nicht zusammen gelebt, sondern getrennt, was mich sehr störte. Es stellte sich nach unserer Trennung heraus, dass er eine andere parallel hatte. Er hatte also eine Affäre. Und das war der eigentliche Trennungsgrund. Er blockte all unsere Pläne wie Zusammziehen, Wohnungssuche, Heirat, Familiengründung. Ich wusste nicht warum, aber mir wurde es zu bunt. Also, wenn Ihr Euch Kinder wünscht, solltet Ihr jetzt über Heirat sprechen und Eure Hochzeit planen. Sonst ist der Zug irgendwann abgefahren für dich. Viel Glück!
 
  • #18
Ich bringe jetzt hier noch einmal ein Beispiel für destruktives Bauchgefühl welches eindeutig auf negativer Konditionierung basiert und daher mit dem Kopf unter Kontrolle gebracht werden muss. Mir soll hier keiner erzählen, dass das kein Bauchgefühl ist.

Meine Bekannte hat gerade ein Haus geerbt. Es stehen diverse Sanierungsmaßnahmen an. Wesentlicher Grund für diese Maßnahmen ist kein realer Bedarf sondern Dorftratsch.

Meine Frage wer was trascht konnte sie nicht konkret beantworten. Stattdessen "sie weiß, dass im Dorf getratscht wird, ich als Städter würde dies falsch einschätzen"

Meine Frage welche Relevanz Tratsch hat wurde wie folgt beantwortet "er erzeugt schlechtes Karma".

Meiner Ansicht nach erzeugt so ein virtueller Tratsch tatsächlich schlechtes Karma ... für den der sich diesen Tratsch einbildet und diejenigen die sich in solch wirre Ideen hineinziehen lassen und nicht abgrenzen.

Vielleicht ist Dein Freund auf dem Absprung und sagt es nicht.
Vielleicht ist er untreu und illoyal.
Vielleicht liebst Du ihn nicht genug für eine Zukunft.

Auch das ist reine Spekulation/Projektion auf Basis schlechter Erfahrungen die man nicht verallgemeinern sollte. Da diese Einschätzung negativ ist verstärkt sie noch die negativen Gefühle der zur Zeit verunsicherten und verwirrten FS.
 
  • #19
Hi liebe FS,

Ich finde es gab schon viele gute Antworten hier.

Ich plädiere auch dafür, dein Bauchgefühl ernst zu nehmen, vor allem wenn es über einen Zeitraum von 3 Monaten geht und sich nicht wieder verabschiedet. Das klingt so als würde dich deine Seele darauf hinweisen dass du evtl ein Stück von deinem Weg abgekommen bist. Kann sicher heissen, er ist nicht mehr der richtige Partner, kann auch sein dass du sehr intuitiv bist und echt spürst dass er irgendein illoyales Verhalten zeigt was dich verletzt. Wir können nur spekulieren was der Grund ist aber ich vermute es wird einen triftigen Grund geben. Ob und wann du den entdeckst- who knows. Also schließ ich mich Meerrettich an: Warte erstmal und spiele mal mit dem Gedanken es ihm sogar mal mitzuteilen. Frag ihn doch ganz unschuldig „Du, ich fühle mich seit meinem Geburtstag so komisch, (musst ja nicht sagen in Bezug auf ihn) hast du ne Ahnung was das sein könnte?“

Wünsch dir Klarheit:)
 
  • #20
Viele Frauen projizieren hier fiese Geheimnisse auf den Freund von @Schokoeis8 die sich dazu überhaupt nicht äußert und eventuell eine von den hier nicht seltenen Eintagsfliegen ist die sich nie mehr meldet.

Solange sie sich dazu nicht einlässt gehe ich davon aus, dass ihrem Freund überhaupt nichts vorzuwerfen ist und @Schokoeis8 an einer Depression, hormonellen Stimmungsschwankungen, der Angst etwas zu verpassen o.ä. leidet.

Die Spekulationen über ihren Freund sind aggressiv beziehungsfeindlich. Die Aufforderungen, dass sie sich trennen soll empfinde ich schon fast als böswillig, ggf. durch Neid motiviert.
 
  • #21
Viele Frauen projizieren hier fiese Geheimnisse auf den Freund von @Schokoeis8 die sich dazu überhaupt nicht äußert und eventuell eine von den hier nicht seltenen Eintagsfliegen ist die sich nie mehr meldet.

Solange sie sich dazu nicht einlässt gehe ich davon aus, dass ihrem Freund überhaupt nichts vorzuwerfen ist und @Schokoeis8 an einer Depression, hormonellen Stimmungsschwankungen, der Angst etwas zu verpassen o.ä. leidet.

Die Spekulationen über ihren Freund sind aggressiv beziehungsfeindlich. Die Aufforderungen, dass sie sich trennen soll empfinde ich schon fast als böswillig, ggf. durch Neid motiviert.

Danke lieber @Ejscheff, denn ich sehe das ganz genau so.

Bauchgefühl kann einen auch absolut in die Irre führen, wenn man sich alleine darauf verlässt und sich davon leiten lässt.

Je nach eigener psychosozialen Prägung kann das sehr schnell passieren und man rennt in die falsche Richtung, mit einer unumstösslichen Überzeugung, auf die man nichts kommen lässt, weil man ja an die Richtigkeit des inneren Gefühles glaubt.

Das Problem kann tatsächlich einzig in der FS liegen, die mit ihrem gewählten Lebensweg in Wahrheit vielleicht doch nicht so glücklich ist.
Ihr EP lässt für mich eher Rückschlüsse auf ihre eigene Befindlichkeit zu, wie auf ihren Partner.

Mein Bauchgefühl war mir schon oft sehr nützlich, aber eben auch nicht immer, daher rate ich immer auch zu einem Realitätscheck und einem Abgleich zwischen Gefühl und dem, was die Augen tatsächlich sehen.

So manch einer ist mit blinder Ünerzeugung einer Idee nachgelaufen, die bei näherer und realistischer Betrachtung ein absolutes Hirngespinst war, wovon ich mich nicht ausnehmen kann.
Grund waren falsche Prägungen und sonst nichts!
 
  • #22
Hallo!
Ich bin 30 Jahre alt und mit meinem Freund seit 3,5 Jahren zusammen (er ist 34). Wir wohnen zusammen und bis zu meinem 30. Geburtstag war alles schön. Wir hatten beide über Kinderwunsch gesprochen und waren uns einig.In der Nacht nach meinem Geburtstag vor ca. 3 Monaten bin ich plötzlich aufgewacht mit Herzklopfen und hatte das Gefühl, dass ich Schluss machen muss.
Wenn du das doch genau nachdem ihr über den Kinderwunsch gesprochen habt und euch sogar einig wart aufgetreten ist, sehe ich da auch den Grund. Vielleicht wart ihr euch da zwar oberflächlich einig, aber du hast dich verbogen und willst es nicht wahrhaben, oder hast den Verdacht er verbiegt sich. Auf irgendwas scheinst du da nicht vertrauen zu können. Schließlich ist das eine Entscheidung die schwerwiegend ins Leben eingreift. Ich halte den Einwurf mit den Hormonen, der hier irgendwo zwischen war für gar nicht so abwegig. Schilddrüse passt da z. B. auch. Sowas muss man aber alles untersuchen lassen. Vielleicht hast du vordergründig immer Ziele die man in unserer gesellschaft eben halt hat. Partner muss sein, Ramafamilie, etc. und in Wahrheit hast du Angst festgesetzt zu werden und bist kein Typ dafür. Gibt genug Leute die sich da selber erst überhaupt durchschauen müssen. Eine Trennung würde ich unter den diffusen Umständen erstmal nicht durchziehen. Du musst schon erst mal rausfinden., warum das Gefühl jetzt überhaupt so aus der Ecke kommt. w52
 
  • #23
Guten Morgen,

nachts geht das Gehirn und die Seele spazieren.
Diese unangenehmen Gefühle solltest du dir genau anschauen, aber nicht gleich in Verbindung mit deinem Freund bringen.
Ich messe diesen Gefühlen, die mich aus den Schlaf reißen nicht die Bedeutung bei, die sie im Wachzustand haben. Meistens sind es Verarbeitungsprozesse o.ä. Oft träumt man von schaurigen Geschichten, wacht auf und stellt fest, nichts davon passiert gerade real. Dennoch hängt die Angst in den Knochen noch eine Weile nach.

Aktuell würde ich mich von diesem Gefühl nicht vereinnahmen lassen, sondern abwarten und schauen, was dir deine Gefühle im Wachzustand verraten.
 
  • #24
Hallo Schokoeis (leckerer Name),
sieh es nicht allzu dramatisch.
Bei dir kommen 2 Zäsuren zusammen:
- du bist jetzt Ü30. Erwachsen, Zielgruppe der Ü0 Parties, gehörst zum "Mittelalter" und nicht mehr zu den ganz Jungen.
- Familienplanung, Heirat - auch etwas, was dein Leben auf den Kopf stellen könnte.

Da kommen so einige Fragen zusammen - was will ich unbedingt noch machen, so lange ich jung bin ? Wo will ich beruflich hin ? Ist Kind, Hund Katze, Heirat und Eigenheim wirklich mein Ziel ? Auch die Frage, ob dieser Mann für dich gut isst spielt eine Rolle. Nein, ich will im nichts Schlechtes andichten - aber vielleicht fehlt ihm etwas, was du dir wünscht ? Vielleicht ist er zu zielstrebig, plant zu weit voraus ? Ist er dir langweilig geworden ?

Mein Rat - langsam mit den jungen Pferden. Triff die Entscheidung pro Heirat, Familie, Haus erst dann, wenn du dir sicher bist. Nimm selbst den Druck weg - es gibt auch in 2 Jahren noch Häuser. Kinder kannst du mit 40 noch bekommen. Und lass dir keine Probleme einreden, die du gar nicht hast.
 
  • #25
Er liebt mich über alles, ist immer für mich da, er bringt mich zum lachen, wir haben dieselben Hobbys und und und!
Liebe Schokoeis8

Du beschreibst einen Partner, den man "objektiv" betrachtet lieben sollte. Er behandelt dich sehr gut, hat dieselben Hobbies und Ziele im Leben.
Meine Frage wäre einfach, ob du ihn auch liebst, oder ob du die letzten Jahre einfach erfreut darüber warst, geliebt zu werden.
Solange sie sich dazu nicht einlässt gehe ich davon aus, dass ihrem Freund überhaupt nichts vorzuwerfen ist
Vermutlich ist ihm auch gar nichts vorzuwerfen. Aber so funktioniert es manchmal nicht im Leben, dass man einen Menschen liebt, nur weil er sich gut verhält und einen auf Händen trägt. Und wenn man jemanden nicht lieben kann, leidet man tatsächlich, wenn man bei ihm bleibt und eine Familie gründet.
Mein Grossvater hat mir gegenüber einmal durchblicken lassen, dass er und meine Grossmutter aus Pragmatismus geheiratet hätten. Das hat man deutlich gemerkt und merkt man jetzt noch, obwohl sie sich, beide weit über 80, nun langsam mit einander und dem Schicksal zu versöhnen scheinen. Wie soll ich sagen, wenn du jemanden heiratest, den du nicht liebst, denkst du vermutlich im Hinterkopf, wie all diese Momente sich anfühlen würden mit einem Menschen, für den du tatsächlich etwas Tiefes empfindest. Du bist nie alleine, sondern mit einem Menschen, der in dir wenig Zuneigung auslöst. Irgendwann wirst du grantig, ungerecht und bitter.
und @Schokoeis8 an einer Depression, hormonellen Stimmungsschwankungen, der Angst etwas zu verpassen o.ä. leidet.
Das kann sein. Ein blöder Gedanke, ein Hirnfurz mitten in der Nacht, aus einem Alptraum hochgeschreckt. Oder, dass sie einfach noch keine Kinder will und daher Panik hat.
Aber ich finde es schon auch heikel, jemandem sein Bauchgefühl abzusprechen.
Fazit: Was das alles zu bedeuten hat, weiss ich auch nicht. Aber ich habe einfach noch nichts gelesen davon, dass die FS den Mann wirklich liebt. Daher ist es an ihr, in sich hinein zu horchen und zu schauen, was ihrerseits einer gemeinsamen Zukunft (noch?) im Weg steht.
 
  • #26
Das kann sein. Ein blöder Gedanke, ein Hirnfurz mitten in der Nacht, aus einem Alptraum hochgeschreckt. Oder, dass sie einfach noch keine Kinder will und daher Panik hat.
Aber ich finde es schon auch heikel, jemandem sein Bauchgefühl abzusprechen.
Fazit: Was das alles zu bedeuten hat, weiss ich auch nicht. Aber ich habe einfach noch nichts gelesen davon, dass die FS den Mann wirklich liebt. Daher ist es an ihr, in sich hinein zu horchen und zu schauen, was ihrerseits einer gemeinsamen Zukunft (noch?) im Weg steht.

Nun nicht wenige Menschen haben kein negatives sondern ein gutes Bauchgefühl wenn sie sich in einen "Traum"mann oder -frau verlieben.

Warum haben sie ein gutes Gefühl, weil sie Beziehungsangst haben und sich mit Verlieben in einen unerreichbaren Menschen gegen eine Beziehung schützen.

Solche Leute befinden sich oft in einer niemals endenden Schleife. Sie bekommen immer dann ein schlechtes Bauchgefühl wenn jemand sich wieder erwarten als loyal, verlässlich und verbindlich erweist. Dann müssen sie fliehen, die Beziehung kaputt machen, den anderen traumatisieren.

Es ist natürlich auch spekulativ der FS solche unvewussten Motive zu unterstellen. Sie kann es aber ja richtig stellen. Wahrscheinlich ist ihr schlechtes Bauchgefühl aber schon verraucht und dieser Thread ist ihr jetzt peinlich.
 
  • #27
FS, mal ganz was Anderes: Hast Du an Deiner Verhütung etwas geändert? Pille? Neue Marke? Weggelassen? Die Hormone, insbesondere auch die zugeführten, haben eine enorme Macht!...
 
  • #28
Aber ich habe einfach noch nichts gelesen davon, dass die FS den Mann wirklich liebt.
Stimmt. Vielleicht denkt sie nun ist ja alles so schön und toll, andere finden gar keinen Partner oder nur unpassende, und nun bin ich über 30 und wir kriegen ein Kind und die Falle schnappt zu.
Das Gefühl, in der Falle zu sitzen, kann diese Beklemmung auslösen. Letzlich sind wir natürlich keine Hellseher. Ich kann mir aber irgendwie auch nicht vorstellen, dass dein Freund nun ein geheimes Doppelleben führt, sondern dass das eher deine Ängste sind, nun irgendwie "festgefahren zu sein". Schlecht wäre es, ein Kind zu bekommen und unglücklich zu Hause zu sitzen.
Vielleicht solltest du mal mit deinem Freund drüber sprechen, wie er sich das Familienleben mit Kind vorstellt. Vielleicht ist das nichts für dich. Vielleicht würdest du dich eingesperrt fühlen. Oder du malst dir ein Spießerleben aus, was dein Freund gar nicht will und du vermutest es nur.
Oder deine eigene Kindheit war irgendwie trist und die Vorstellung, dass sich das wiederholt z.B. Da können so viele Dinge mitreinspielen. Alle um dich herum heiraten und und und.
Deine Mutter war unglücklich und wollte eigentlich keine Kinder...
ich fabuliere jetzt mal frei...oder dein Freund ist einfach nicht der Richtige für dich.
 
  • #29
Hallo liebe Schokoeis
Ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis. Ich bin auch Nachts aufgewacht mit einer art Angst, die ich damals noch nicht deuten konnte. Es ging sogar so weit, dass ich vor lauter Angst sogar angefangen habe die Liebe anzuzweifeln. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass ich Angst vor Veränderung hatte und nicht ins Ausland ziehen wollte. Doch wollen schon aber irgendetwas in mir drin hat sich in Form von Träumen ganz stark dagegen gewehrt.
Ich rate dir genau zu reflektieren, was du wirklich möchtest. Lass dich dabei nicht von deiner bewussten oder unbewussten Angst leiten. Volarem würde ich mit dem Partner über deine Erfahrung sprechen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass du sie auf ihn überträgst. Vielleicht kann er dir die Angst auch nehmen und dich stärken. Ansonsten rate ich dir auf dein Bauchgefühl zu hören. Doch sollte es Angst sein, ist dies ein schlechter Ratgeber.

Wünsche Dir ganz viel Kraft und volarem ganz viele gute Gedanken!
 
  • #30
Was heißt, ihr habt über Kinder gesprochen und wart euch einig?
Kann es sein, dass du gerne Richtung Hochzeit und Familienplanung steuern willst und er noch weit davon entfernt ist?
Oder hast du das Gefühl, dass er doch nicht der Richtige ist?
 
Top