• #1

Trennung wegen Kinderwunsch trotz Liebe

Hallo
Hoffe ich finde hier ein paar Menschen dir mir ein paar Fragen beantworten können oder Ihre Erfahrungen mit mir teilen würden.
Nun ich leg mal los
Hatte mit 27 Jahren 1999 bis 2012 eine Liebesbeziehung zu einer Frau die 8 Jahre 7Monate und 24Tage älter ist als ich, wir haben uns super verstanden habe in der Zeit meine Meisterschule mit ihr gemacht ein Haus gekauft und umgebaut und mit ihr die schönsten erotischen Stunden erlebt, wir waren wunschlos glücklich doch mein Kinderwunsch wurde immer größer und obwohl Sie keine Kinder wollte hat sie es wirklich versucht sogar mit Hormontherapie und es hat dann geklappt leider verloren wir das Kind im 3. Monat und es belastet die Beziehung total wir haben es dann auch nicht weiter versucht und langsam fanden wir wieder zu uns zurück es war wieder wie vorher genau so gut nur hat sich bei mir der Kindereunsch nicht gelegt und ich suchte nach einer Frau die mir diesen erfüllen kann und habe mich 2012 von meiner großen Liebe getrennt --> habe nun heute zwei wundervolle Kinder aber die Beziehung ist ein Albtraum und eine Trennung ist auf absehbare Zeit unausweichlich da ich auch täglich an meine verlassene Liebe denke und dies nach 4 1/2 Jahren --> hatte nach 2 Jahren wieder Kontakt zu meiner großen Liebe und wir schrieben und schickten und Bilder wöchentlich, manchmal täglich. Weiss, dass es ihr die erste Zeit sehr schlecht ging, wie mir eben auch, denke Sie hat ihr Leben alleine im Griff wie sie sagt --> vor ein paar Tagen habe ich ihr einen offen Brief geschrieben in dem ich ihr ehrlich meine Gefühle, die ich noch immer zu ihr habe, offenbarte --> und ich sie fragte ob sie auch noch etwas für mich über das freundschaftliche hinaus für mich empfindet --> seit dem ist Funkstille bei ihr.
Weiss einfach nicht wie ich es einordnen kann .
Mir ist durchaus bewusst, dass ich den Kinderwunsch über die Liebe des Lebens gestellt habe und die Entscheidung fiel mir so was von schwer aber ich konnte nicht anders.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen Ratschläge.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Moin,

das hier
wie vorher genau so gut nur hat sich bei mir der Kindereunsch nicht gelegt und ich suchte nach einer Frau die mir diesen erfüllen kann und habe mich 2012 von meiner großen Liebe getrennt
hört sich einigermaßen - hrm - ungewöhnlich an. So was tut doch kein Mensch, sich von der Liebe des Lebens wegen Kinderwunsches zu trennen und während dieser wundervollen Beziehung schon mal nach einer gebärfähigen Frau zu suchen... das muss für alle Beteiligten eine grässliche Phase gewesen sein, wahrscheinlich mit dem ganzen Fremdgeh-Programm, nicht so locker-flockig-logisch, wie du das hier hinschreibst.
Und jetzt machst du schon wieder eine Frau entsetzlich unglücklich, mit zwei kleinen Kindern... und dich selbst auch, indem du dir die Chance nimmst, deinen Kindern ein guter Vater zu sein, sie aufwachsen zu sehen.
Dass du denkst, dass es jetzt - nach diesem vermasselten Kinderabenteuer - vielleicht doch wieder mit deiner früheren Freundin netter wäre... das kann man sich zwar vorstellen, aber es kann eigentlich nicht dein Ernst sein, dass du das ein attraktives, akzeptables Angebot findest.

Wie immer auch deine Ex vielleicht noch für dich empfindet... man kann ihr doch nur wünschen, dass sie auf diese Idee nicht eingeht, das muss dir eigentlich auch klar sein. Erwartest du jetzt hier... "Anbagger-Tipps"?

manchmal
 
  • #3
Hallo @Naturbursche ,

zunächst einmal finde ich, du hast damals die richtige Entscheidung getroffen!

Ich bin der Überzeugung, "aus Liebe" kann man meinetwegen nach Hamburg ziehen, obwohl man lieber in Berlin wohnen würde oder so...aber ein Kinderwunsch ist etwas so Essentielles, dass ich mir absolut nicht vorstellen kann, dass man glücklich werden könnte, wenn man ihn zugunsten eines/r Partners/-in zurückstellen würde! Deshalb Glückwunsch zu deiner konsequenten Entscheidung damals und zu deinen beiden wunderbaren Kindern!

Nichtsdestotrotz klingt deine Situation natürlich verfahren...ich an deiner Stelle würde als allererstes mein Augenmerk auf meine jetzige Beziehung richten: Wenn du sie als einen "Alptraum" bezeichnest, dürfte da wohl kaum mehr was zu kitten sein. Deshalb: Schau jetzt deinen Kindern zuliebe zuallererst, dass Ihr eine möglichst freundschaftliche und auf jeden Fall faire und respektvolle Trennung über die Bühne bringt. Warte nicht ab, bis alles noch schlimmer wird. Dann habt Ihr sicher eine Chance, als Eltern weiterhin gemeinsam zum Wohl eurer Kinder zu agieren.

Mit deiner Ex...hm, kann mir schon vorstellen, dass deine Entscheidung damals sie sehr schwer getroffen hat, deshalb weiß ich nicht so recht, ob da noch eine dauerhafte Chance für euch als Paar drin ist.

Aber das wird die Zukunft zeigen.
Du solltest, wie gesagt, jetzt als allererstes klare und faire Verhältnisse schaffen zum Wohl deiner Kinder.

Ich wünsche euch alles Gute!
 
  • #4
Der Klassiker. Einem Mann fehlt etwas in seiner ansonsten wirklich guten Beziehung - in deinem Fall Kinder. Er trennt sich, zieht hinaus in die weite Welt und ist optimistisch, eine ebenso gute Frau, die zudem noch die Talente mitbringt, die der Ex fehlten, zu finden. Es scheitert. Nun wird die Ex wieder kontaktiert und der Mann ist optimistisch, sie nach allem wieder zurück gewinnen zu können.

Die Unfruchtbarkeit eines Partners ist unbestritten eine große Herausforderung für die Beziehung, wenn ein starker Kinderwunsch besteht. Alle möglichen Wege, um trotz des Problems zusammenbleiben zu können, hast du nicht beschritten. Adoption, Pflegekind, Leihmutterschaft im Ausland, KB... Alles keine einfachen Wege, ganz sicher, aber der Versuch war dir wohl zu anstrengend oder die Liebe war nicht groß genug - du hast sie verlassen, und dir lieber eine andere Frau gesucht, die deine Kinder gebären sollte.
Kannst du dir auch nur im Mindesten vorstellen, was deine Freundin empfunden haben muss? Kein Mensch sucht sich Unfruchtbarkeit aus. Es ist für eine Frau schwer genug, eine solche Diagnose zu erhalten, ohne dass der Mann sie nun wie einen minderwertigen Menschen einfach austauscht.

Sie hat lange Zeit gebraucht, das zu verdauen und hat es offenbar geschafft. Und nun willst du sie wieder zurück. Nicht etwa, weil die Liebe immer so groß war, sondern weil du a.) bekommen hast, was du dir gewünscht hast (Kinder) und weil du b.) mit der Kindsmutter nicht glücklich geworden bist. Jetzt ist die Ex wieder gut genug für dich - und zwar ausschließlich, um dich und deine egoistischen Wünsche zu befriedigen. Wärst du mit der neuen Frau glücklich, würde deine Ex dich einen feuchten Kehricht scheren.

Dass du sie immer geliebt hast, kaufe ich dir nicht ab. Nach 2 Jahren hast du sie kontaktiert - wahrscheinlich war das die Zeit, als du bemerkt hattest, dass es mit der Neuen nicht so gut läuft und nicht laufen wird. Bis dahin warst du frohgestimmt und hast Kinder mit der Neuen gemacht.

Es ging dir immer nur um dich selbst. "In guten wie in schlechten Zeiten" ist etwas, das man von dir nicht erwarten kann. Deine Ex ist gut beraten, den Kontakt mit dir abzubrechen und dich in deinem selbstgewählten Elend sitzen zu lassen. Du wärst gut beraten, dich wie ein Mann zu verhalten, Verantwortung für deine Entscheidungen zu übernehmen, dich bei ihr zu entschuldigen und sie in Frieden ihr Leben leben zu lassen.
 
  • #5
Noch nie habe ich hier die Moralkeule geschwungen, aber irgendwann ist immer das erste mal:

Noch nie habe ich hier etwas dermaßen Mieses gelesen und man liest hier einiges.
Keine weiteren Erläuterungen, ich nehme an, dass du ohnehin kein Unrechtsbewußtsein hast.

Meine Empfehlung:
- laß die Frau in Ruhe !
- trenne dich so schonend wie möglich von deiner unglücksseligen Ehefrau.
- sei deinen Kindern ein guter Vater, ganz ohne Zickereien, selbst wenn deine Ehefrau einen neuen Mann hat, einen der sie liebt.
- und vor allem: hör auf zu heulen !

w 49
 
  • #6
Du hast sie gefragt. Da sie nicht antwortet, wird sie wohl eine Weile brauchen, um zu einer Antwort zu kommen. In dieser Zeit würde ich sie in Ruhe lassen.

Und ebenfalls würde ich sie in Ruhe lassen, wenn du ein Nein bekommst oder keine Antwort (die hier eine wäre).

Dass dies alles für sie ein Mordsbrocken ist, wird dir hoffentlich klar sein!
 
  • #7
Oh ja, ihr kommt wieder zusammen und deine Ex-große Liebe wird sicher entzückt sein, dich regelmäßig im liebevollen Kontakt zu sehen mit den Kindern der Anderen, das wird toll für sie (Ironie off). Hast du schon mal versucht, dich in die Lage deiner Ex-großen Liebe hineinzuversetzen? Das kannst du offenbar nicht. Nun hast du jedenfalls bei ihr eine riesige alte Wunde wieder aufgerissen. Das hättest du nicht tun sollen. Lass sie in Ruhe.
 
  • #8
Die Ex hat sich auf einen Kontakt mit dem FS eingelassen. Demnach muss er sie nicht in Ruhe lassen, solange sie das nicht verlangt.
Vielleicht hat sie gemäß dem thread "wird er bereuen?" seit Jahren darauf gewartet, dass er sich erklärt?

Der FS wird die Ex schwer verletzt haben. Ich finde aber nicht, dass er deswegen sozusagen ein Recht auf Kontaktaufnahme verwirkt hat.
Er riskiert lediglich eine herbe Abfuhr. Das war es ihm wert.

Funkstille wird herrschen, weil sie überlegt, was sie möchte.
 
T

Toi et moi

Gast
  • #9
Ich kann deine Ex-Freundin verstehen. Jeder anständige Mensch würde genauso reagieren. Du hast sie verlassen, weil du Kinder wolltest, jetzt willst du deine Kinder verlassen, weil du deine Ex wieder haben willst. Wahrscheinlich weil du merkst, dass du sie bald an jemandem anderen verlieren wirst. Zu Hause haben wir so ein Verhalten immer Maggi-Syndrom genannt (von Simpsons). Maggi wollte immer genau die Spielsachen, die Marge ihr weggenommen hat, wieder haben. Du warst doch über 40 Jahre alt als du Vater geworden bist. Dein Verhalten ist aber wie ein kleines verzogenes Kind. Deine Ex ist klug genug zu wissen, dass du nur aus Verlustangst zu ihr zurück willst. Wenn du sie bekommst, möchtest du wieder zurück zu deinen Kindern und ich würde mich wundern, wenn es jemals ein Ende findet. Es gibt Menschen, die immer Sehnsucht nach unerreichbares haben. Es ist dein trauriges Schicksal.
 
  • #10
Du warst ja sehr schnell mit deinen Kindern, 2012 gerade getrennt, jetzt 2 kleine Kinder, da musst du die Erste, die bereit war deinen Kinderwunsch zu erfüllen, genommen haben.

Vielleicht ist die neue Beziehung auch deshalb so schlecht, weil die Mutter deiner Kinder gemerkt hat, dass du nach relativ kurzer Zeit bereits wieder Kontakt zu deiner Ex aufgenommen hast. Deine Partnerin wird sich bewusst geworden sein, dass sie nur Mittel zum Zweck war/ist.
Du bist ein Warmwechsler, ein ganz schlechter Charakterzug. Entweder hättest du versuchen sollen, die schlechte Beziehung zu kitten (natürlich ohne parallel mit deiner Ex in Kontakt zu treten), oder hättest dich trennen sollen.
Und danach Kontakt aufnehmen.

Beide Frauen tun mir leid.
 
R

Rosalie123

Gast
  • #11
Das ist so typisch Mann: Erst will er nicht, dann kommt er irgendwann doch wieder an. Ich finde so ein Verhalten, das ich auch schon erlebt habe, echt mies. Was soll das?

Ich kann verstehen, dass Du dich damals aufgrund des Kinderwunsches getrennt hast, denn ansonsten hättest Du es vielleicht ewig bereut. Aber es muss dir doch auch klar gewesen sein, dass es für deine damalige Freundin ein Schlag ins Gesicht war, gerade weil sie dir zuliebe sogar schwanger geworden ist und das Kind dann verloren hat. Das war sicherlich nicht einfach zu verarbeiten.

Jetzt steh doch auch endlich zu deiner damaligen Entscheidung und lass die Frau in Ruhe. Du wolltest sie nicht, dann musst Du sie auch loslassen. Und dann kommst Du auch noch just in dem Moment an, in welchem es mit deiner Frau nicht mehr läuft. Das ist alles richtig schwach und ich akzeptiere sowas bei keinem Mann, weil das so völlig gedankenfrei und empathielos ist. Ich hätte mich auch nicht mehr bei dir gemeldet!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Als erstes denke ich, dass es schön ist, wenigstens einmal im Leben zumindest temporär die große Liebe gefunden, gelebt und den Glauben daran nicht verloren zu haben.

Leider wirst du die alte Beziehung so nicht wieder haben können, du hattest sie aus dem Kinderwunsch heraus nicht genügend wert geschätzt und beendet. Nun bist du Vater. Mit der Mutter deiner Kinder konntest du keine tragfähige Beziehung aufbauen, das soll vorkommen. Außerdem kann man eine Beziehung mit Kindern nicht mit der ohne Kinder vergleichen. Kinder sind nämlich eine Bewährungsprobe für jede Partnerschaft. Ein nicht erfüllbarer Kinderwunsch auch.

Du hast also zwei Bewährungsproben nicht bestanden. Trotz der Fehler hast du natürlich das Recht, wieder glücklich zu sein, genauso wie du Verantwortung trägst für das Wohlbefinden deiner Lieben, vor allem der Kinder.

Wie ist das vereinbar? Ich denke, es könnte klappen. Aber nur, wenn die beiden Beziehungen nicht aus Bequemlichkeit und zu großem Egoismus zerbrochen sind. Daran werden deine Kinder messen, ob du ein guter Vater bist, daran werden sowohl deine alte Liebe, wie auch die Mutter deiner Kinder dich messen.

Du müsstest also erstmal die bestehende Beziehung sauber beenden und alle Vaterpflichten besonders ordentlich erfüllen. Haushalt, Beruf und Zeit für die Kinder unter einen Hut kriegen. Kriegst du das allein hin oder hoffst du, die Mutter deiner Kinder oder deine Partnerin in spe nimmt dir den Löwenanteil ab?

Der Brief an deine große Liebe ist hoffentlich als Entschuldigung, Erklärung und Frage geschrieben worden, was noch an Gefühlen vorhanden ist. Dann wird sich die Empfängerin unterm Strich darüber freuen. Ob sie sich auf einen Neuanfang einlässt, wäre für sie eine schwere Entscheidung und kann nicht mit ein paar netten Worten eingeleitet werden. Du solltest zeitnah nachfragen, ob oder wann du sie sprechen kannst. Ihr müsstet dann überlegen, euch neu kennenzulernen. Du müsstest ihr glaubwürdig versichern können, sie aus der Trennung herauszuhalten und neben der Kinder gemeinsame Zeit für sie zu haben.

Sollte der Brief als Gesuch verfasst sein, bei ihr wieder Unterschlupf zu finden, hättest du sie nicht nur überfordert, sondern zum zweiten Mal gekränkt.

Egal wie, du musst dich jetzt ordentlich strecken. Vor allem für eine faire Trennung, unter der die Kinder nicht unnötig leiden. Es ist deine dritte Bewährungsprobe, vergeig sie nicht.
 
  • #13
Guten Abend liebe Community
Besten Dank das Ihr Euch die Zeit genommen habt um mir ein Feedback zu geben in manchen war es so als würde mir ein Spiegel vorgehalten und ich erkannte mich sehr gut wieder, einige verzerrten das Bild etwas, will heißen wurde vielleicht etwas interpretiert das ich so nicht bestätigen kann aber meine Informationen waren auch nicht so detailliert geschildert und manches war mir schon bewusst und wurde bestärkt in dem Gedanken einen klaren Weg mit einem Klaren Ziel zu gehen
Will heißen zu erst kommt das Wohl der Kinder und das muss nicht bedeuten das Pappa um jeden Preis eine Partnerin hat
Danke nochmals für alle Antworten
 
  • #14
Ego zurückschrauben! Man hätte auch einfach ein Kind adoptieren können, sich ein paar Haustiere anschaffen können, oder ähnliches. Zum Erwachsenwerden gehört dazu, zu wissen, dass man eben nicht alles bekommt im Leben. Nicht jedem steht Liebe und Kinder zu. Ist leider so.

Ich kann die tiefe Trauer natürlich nachvollziehen, denn gegenseitige Liebe ist selten, große Liebe ist selten und meist genau dann wird einem ein großer Brocken in den Weg gelegt, der die Sache meist zum Fall bringt.


Ich hätte deiner großen Liebe NICHT mehr geschrieben, sie und ihre Gefühle geschützt! Das ist doch ein Schlag ins Gesicht von dir mit den zwei Kindern zu hören, nachdem sie so viel versucht hat, mit dir schwanger zu werden. Da kann sie sich gleich einen Strick nehmen!

Lass sie auf dich zukommen, wenn du noch irgendwas willst.
 
  • #15
  • Man hätte auch einfach ein Kind adoptieren können, sich ein paar Haustiere anschaffen können, oder ähnliches.
    Ich hoffe einfach mal, dass du nur provozieren willst und nicht auch nur ansatzweise auf die Idee kommst, das ernst zu meinen.
    Zum Erwachsenwerden gehört dazu, zu wissen, dass man eben nicht alles bekommt im Leben. Nicht jedem steht Liebe und Kinder zu.
    Da hast du leider recht, aber meiner Meinung nach macht es beim Kinderwunsch viel aus, ob man alles versucht hat oder nicht. Also, wenn ich mich in die Lage versetze, kein Kind bekommen zu können, aber alles medizinisch Mögliche versucht hätte, dann müsste ich mich ja irgendwann damit abfinden und meinen Frieden damit machen.
    Aber wenn ich davon ausgehen würde oder sogar wüsste, dass ich ein Kind bekommen kann, und das zugunsten einer anderen Person aufgeben würde, dann wäre das ein Stachel im Fleisch und würde für den Rest meines Lebens alles überschatten, selbst, wenn ich hundert werde.
    Deshalb rate ich immer dazu, in Sachen Kinderwunsch egoistisch zu sein.
 
  • #16
habe nun heute zwei wundervolle Kinder aber die Beziehung ist ein Albtraum und eine Trennung ist auf absehbare Zeit unausweichlich ......
--> vor ein paar Tagen habe ich ihr einen offen Brief geschrieben in dem ich ihr ehrlich meine Gefühle, die ich noch immer zu ihr habe, offenbarte --> und ich sie fragte ob sie auch noch etwas für mich über das freundschaftliche hinaus für mich empfindet --> seit dem ist Funkstille bei ihr.
Weiss einfach nicht wie ich es einordnen kann .

Lieber FS,
Du
- lebst mit einer Frau zusammen, mit der Du 2 Kinder hast
- bespielst 2 Jahre lang online Deine Ex
- versuchst Dir Deine Ex zu sichern
bevor Du Deine jetzige Partnerin verlässt und Du verstehst nicht, wie Du das einorden sollst, dass sie Dir darauf garnicht antwortet?

Ich vermute mal, sie will keinen charakterlosen Mann als Partner, der sich schonmal von ihr getrennt hat und nach dessen Trennung es ihr längere Zeit nicht gut ging.

Bring erstmal Klarheit in Deine Angelegenheiten, damit Du weißt, wie Deine zukünftige Lebenssituation ist:
- Trenn' Dich von Deiner aktuellen Partnerin
- kläre den Umgang mit den Kindern (wie oft siehst Du sie, brauchst Du Wohnraum für sei ...)
- verschaff' Dir einen Überblick über Deine zukünftige finanzielle Situation
und wenn Du Dich dann auf neue Partnersuche begibst, kannst Du der Frau gleich sagen, was sie bekommt, was für eien Partnerschaft sie mit Dir führen kann.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass Deine Ex erst keine Kinder mit Dir wollte, nun bereit ist mit Dir Kinderwochenenden, gemeinsame Urlaube mit 2 Kindern dei Du mit einer anderen Frau hast zu erleben sowie Dir ggfs. finanziell unter die Arme zu greifen (ist bei den meisten Männern notwendig, wenn für 2 Kinder Unterhalt gezahlt werden muss).

Es wird einen Grund haben, warum sie mit Dir keine Kinder wollte. Warum sollte dieser Grund nun hinfällig sein? Was an Dir ist so gut, dass sie Dich zurückhaben will, nachdem Du sie verlassen hast und Dich nun so ihr gegenüber zeigst (Reservefrau sichern bevor Du Deine Partnerin verlässt)?
 
  • #17
Sag mal, @Naturbursche, wofür möchtest du jetzt eigentlich einen Rat? Wie du das Verhalten deiner Ex deuten sollst? Wann/wie du dich von der Mutter deiner beiden Kinder trennen sollst? Wie es jetzt weitergehen soll, mit dir?

1) Deine Ex hat einen rein freundschaftlichen Kontakt mit dir aufrecht erhalten - als du auf einmal ein Revival der Beziehung wolltest, hat sie sofort auf Funkstille geschaltet. Was bitte verstehst du daran nicht?
2) Du bist der Meinung, es sei ein "Albtraum" mit deiner derzeitigen Partnerin und es liefe eh auf Trennung hinaus. O.k. - und worauf genau wartest du jetzt? Vielleicht, dass du in den Armen einer anderen Frau landen kannst, bevor du dich trennst? Fragen an dich: Seit wann ist es ein Albtraum? Wie lange wart ihr zusammen, bevor du sie geschwängert hast? War es erst nach dem zweiten Kind ein Albtraum oder schon davor? Was genau macht es zu einem Albtraum?
3) Kannst du dir vorstellen, die nächsten 2-3 Jahre ohne Partnerin an deiner Seite zu leben?

m44
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #18
Hallo Aufdrsuche
Werde mal versuchen ein paar offene Details und Fragen zu beantworten
Ich hatte einen sehr großen Kinderwunsch und das Gefühl mir liefe die Zeit davon also habe ich mich via Internet auf die Suche begeben nach einer Frau die in einer ähnlichen Situation ist wie ich und auch Kinder möchte, wurde dann auch fündig und trennte mich von meiner Liebe und hatte aber nicht die Kraft und den Mum ihr zu sagen, das ich jemanden gefunden habe mit der ich Kinder haben werde da mir die Trennung so schwer fiel und ich täglich immernoch an meine Liebe dachte, nun 4 1/2 Monate später war es so weit. Hatte damals schon gespürt, dass es nicht die Liebe war aber dachte es würde sich noch einstellen, dies war leider nicht der Fall und habe auch mit meiner jetzigen Partnerin darüber gesprochen, sie wollte unbedingt ein zweites Kind obwohl wir keinen Sex mehr hatten trotzdem haben wir uns für ein zweites entschieden--> Anmerkung hatte in den letzten 4 1/2 Jahren genau 5 mal Sex nach dem 1. Mal und es passte genau für das 2.
Die Kinder sind wunderbar, nur eine Beziehung ist es immer noch nicht. Wir könnten unterschiedlicher gar nicht sein.
Zu deiner 2.) Frage worauf ich warte--> die Kinder sind jetzt 3 und 1 und ich dachte ich halte das durch bis sie aus dem Gröbsten raus sind aber mittlerweile mache ich mir die Gedanken, wann ist der richtige Zeitpunkt, wann überwiegen die Vorteile einer Trennung zu einer gespielten Mama-Papa Beziehung?
Nun zu Deiner 3. Frage --> ja ich kann mir vorstellen ohne Partnerin zu sein, denn ich weis jetzt was es bedeutet zu tiefst unglücklich in einer Partnerschaft zu leben, in der beide, wenn keine Kinder da wären, sich ohne zu zögern sofort trennen würden.
Und noch eine Anmerkug zu meinem Offenen Brief an meine Liebe --.> sie wäre niemals auf eine Affäre aus oder würde sich in eine Familie drängen und mir ist klar dass sie ihr Leben lebt und doch bekomme ich sie nicht aus meinem Herzen, deshalb wollte ich von ihr wissen ob sie über das freundschaftlich hinaus auch noch etwas in ihrem Herzen trägt. Wenn ich die ganzen Kommentare lese, hätte ich es wohl besser für mich behalten und runter geschluckt
Trotzdem bereue ich es nicht, auch wenn es lange gedauert hat mich zu erklären.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Das, was du mit der Mutter der Kinder hast, nennt man "Co-Elternschaft" (auch wenn ihr das wohl nicht beabsichtigt habt). Informiere dich doch mal, wie andere Elternteile eine funktionierende Co-Elternschafts-Familie aufgebaut haben. Vielleicht findest du so Ideen, wie du die Zusammenarbeit mit der Mutter verbessern kannst.
 
  • #20
Ich kann verstehen, dass man den Partner mit dem man Kinder hat nicht liebt.
Ich kann verstehen wenn man irgendwann fremdgeht, wenn alles klappt nur über Monate bis Jahre keinen Sex mehr hat.
Auch wenn ich da bisher konsequenter denke und sage, dann muss man sich trennen.
Ich kann nicht nachvollziehen, dass man die Liebe seines Lebens verlässt und sich nicht für eine Adoption entscheidet.

Und ich kann nicht nachvollziehen, dass man immer versucht erst etwas aufzubauen, bevor man das alte beendet.
Das nächste Rad schon dreht, dass ist nur bei einem synchronisierten Getriebe positiv.

Du hast Deine Ex zurück gelassen, als sie ihre Gefühle für dich noch hatte. Und sie wird oft gehofft haben,dass Du es bereust und zu ihr zurück kommst.
Aber Konfuzius sagt: es gibt nichts schlimmeres, als Träume die in Erfüllung gehen.
Jetzt wird alles wieder hochkommen, nur weil du so ehrlich und offen bist....
Nein weil Du völlig egoistisch immer Deine Gefühle befriedigt sehen willst. Die Konsequenzen tragen die anderen.
Sie meldet sich nicht, weil du in ihr alles geweckt hast...Auch das Leiden.
Ich weiß nicht wie sie sich entscheidet aber ein neuer Versuch auf so vielen Verletzungen , wird sicherlich scheitern.
 
  • #21
Danke für die Ergänzungen, @Naturbursche.
Du liest dich sehr, sehr ich-bezogen. Natürlich sind wir letztlich der wichtigste Mensch in unserem Leben. Aber du hast viel getan, bei dem du wohl nur an deine Wünsche gedacht hast und die Konsequenzen, die das für andere Menschen hat, dabei weitgehend ausgeblendet. Anders ist es nicht zu erklären, auf welche Weise du deinen Kinderwunsch realisiert hast.

Hast du je daran gedacht, was es für die Kinder bedeutet, in erster Linie Mittel zum Zweck für zwei Eltern zu sein, deren einziges verbindendes Element von Beginn an ihr Kinderwunsch ist? Hast du dich nie vorher gefragt, WIE du eine Beziehung über 15-20 Jahre mit einer Frau durchstehen kannst, falls du sie überhaupt nicht liebst? Was ja sehr wahrscheinlich ist bei solcher Art primär zeugungsorientierten Zusammenkommens. Hast du dich nie im Vorfeld gefragt, was ihr den Kindern damit vorleben würdet? Wo Kinder doch sehr feine Antennen haben und genau spüren, dass ihr kein Paar seid, egal wie ihr euch zu verstellen versucht? Und dann läßt du dich trotz bereits bestehenden "Albtraums" gar noch auf Kind nr. 2 ein? (ich kann auch über die Frau da nur den Kopf schütteln)

JETZT denkst du darüber nach, wann es "für die Kinder besser wäre", die Fassade fallen zu lassen. Die Frage hättest du dir vor der Zeugung stellen sollen und bitte: hier geht's dir doch zuerst um dich selbst. Im Grunde überlegst du doch: ab wann kann ich dem Albtraum entfliehen, ohne dass es den Kindern zu sehr schadet? Ist dir der Unterschied im Fokus dieser beiden Fragestellungen bewusst?

Mal angenommen, deine Ex hätte dir gesagt, dass sie dich irgendwo immer noch liebt, aber es dennoch keinerlei Zukunft für euch beide gibt - was hätte dir das bitte gebracht? Oder anders gefragt: was wolltest du denn erreichen mit dem Brief? Auch hier scheint mir, hast du wenig über mögliche Konsequenzen nachgedacht - schon gar nicht für andere.

Eltern seid ihr für die beiden Kinder und das bleibt ihr auch zeitlebens, egal ob ihr euch trennt oder nicht. Eine von Anfang an tote Beziehung weiter vorzuspielen, bringt aber keinem etwas.

Wenn du wirklich noch was für deine Ex empfindest, dann lass sie fortan in Ruhe. Du hast ihr genug Schocks bereitet und eure Wege haben sich längst getrennt. Reflektiere am besten gründlich deinen Lebensweg, deine Entscheidungen und deine Ich-bezogenheit samt dem Verdrängen möglicher Konsequenzen deines Handelns, bevor du dich in die nächste Beziehung stürzt.
alles Gute dabei!
 
  • #22
@Naturbursche War denn mit der großen Liebe nie die Möglichkeit einer Adoption Thema? Oder wollte sie gar keine Kinder?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Mir ist durchaus bewusst, dass ich den Kinderwunsch über die Liebe des Lebens gestellt habe und die Entscheidung fiel mir so was von schwer aber ich konnte nicht anders.
Deine Ex war ja gar nicht unfruchtbar, oder habt ihr das untersucht? Sie war schließlich schwanger und hat ein Kind verloren, das kommt leider vor, insbesondere in den ersten 3 Monaten. Viele reden nicht darüber, aber einige, die einen Kinderwunsch in die Tat umsetzen wollen, erleben Fehlgeburten in den ersten 3 Monaten! Habt ihr euch darüber gar nicht informiert? Danach hättet ihr es nicht weiter versucht, schreibst du. Warum nicht? Ich kenne Leute, die sogar den Weg der künstlichen Befruchtung gegangen sind und sehr glücklich Eltern geworden sind. Ihr habt es nach einer Fehlgeburt noch nicht einmal weiter verfolgt.

Ich finde, ihr habt wenig getan, um gemeinsam zu einer Familie zu werden. Mir kommt es so vor, als hättest du hektisch, schnell die Nächste gesucht, mit der du unkompliziert deinen Kinderwunsch erfüllen kannst. Ich würde das als deine (Ex-)Partnerin als niveaulos und einfältig empfinden, solche Probleme nicht gemeinsam durchzustehen. Ihr habt wesentlich weniger getan als viele andere mit Kinderwunsch. Oft klappt es nicht gleich und es wird nachgeholfen, dafür gibt es Ärzte. Wenn man mit der Liebe des Lebens zusammen ist, würde ich mehr Geduld und Investition in gemeinsame Wünsche erwarten.

Nun ist es wie es ist. Du hast ihr deine Gefühle gestanden und sie antwortet nicht. Sie weiß also Bescheid. Vielleicht denkt sie nach, vielleicht hat sie darauf keine Lust mehr. Das kann man an der Stelle nicht mutmaßen.
 
  • #24
aber meiner Meinung nach macht es beim Kinderwunsch viel aus, ob man alles versucht hat oder nicht. Also, wenn ich mich in die Lage versetze, kein Kind bekommen zu können, aber alles medizinisch Mögliche versucht hätte, dann müsste ich mich ja irgendwann damit abfinden und meinen Frieden damit machen.
Sie haben definitiv nicht alles versucht, das steht so im Einleitungstext des Fragestellers. Nach einer Fehlgeburt ging es ihm nicht schnell genug, so lese ich das. Auch eine Adoption ist im übrigen eine Möglichkeit, etwas zu "versuchen". Man muss auch umdenken können und Kompromisse finden. Das versucht er jetzt ja auch. Er hat gleich mit der nächsten Frau schnell Kinder bekommen und ist unglücklich damit. Er hat sich völlig auf den Kinderwunsch fixiert und eben nicht abgewogen. Und mit der großen Liebe hätte man wirklich mehr versuchen können, um den Wunsch umzusetzen. So unstet und ungeduldig kann man doch eigentlich gar nicht sein.
 
  • #25
@schoko :

Wir wissen doch gar nicht, wie lang es beim FS und seiner damaligen Partnerin gedauert hat, zum einen, bis sie überhaupt einmal schwanger war, zum anderen, bis er sie nach der Fehlgeburt verlassen hat. Die Kinderwunschzeit zieht sich für die Personen, die drinstecken, viel, viel länger an als dieselbe Zeitspanne von außen betrachtet. Ich habe nur wenige Monate gebraucht, um schwanger zu werden, und war dennoch schon unglaublich ungeduldig, weil ich mir wie in einer Warteschleife vorkam. Ich habe jedes Verständnis dafür, wenn jemand, bei dem wirklich Probleme auftreten, nicht mehr so gechillt und tiefenentspannt agiert wie vielleicht in anderen Lebensbereichen.

Du sprichst auch das Thema Adoption an.
Das ist für mich eine Entscheidung, hinter der beide Partner absolut stehen müssen (der FS erwähnt ja, dass seine Ex eigentlich gar keine Kinder gewollt hätte) und die kein "Kompromiss" sein darf. Natürlich kommen sehr viele Adoptiveltern über den unerfüllten Wunsch nach leiblichen Kindern zur Adoption, aber es ist doch etwas anderes, ob sich beide nach reiflicher Auseinandersetzung mit dem Thema aktiv für diesen Weg entscheiden oder ob er halbherzig beschritten wird, wie es wohl beim FS der Fall gewesen wäre (seine Ex hat sich nur ihm zuliebe überhaupt für Kinder, er hätte sich nur ihr zuliebe für ein nicht-leibliches Kind entschieden).

So ein als "kleinster gemeinsamer Nenner" aufgenommenes "Kind zweiter Wahl" würde mir leidtun.

Ich bleibe dabei, der FS hat sich damals aus seiner Perspektive richtig entschieden; jetzt allerdings muss er schauen, mit der Mutter seiner Kinder Schadensbegrenzung zu betreiben und seinen Kindern ein guter Vater zu sein, und das muss Priorität vor irgendwelchen Revivals mit der Ex haben. Aber sieht er ja auch so.
 
  • #26
Ich hatte einen sehr großen Kinderwunsch und das Gefühl mir liefe die Zeit davon also habe ich mich via Internet auf die Suche begeben nach einer Frau die in einer ähnlichen Situation ist wie ich und auch Kinder möchte, wurde dann auch fündig und trennte mich von meiner Liebe und hatte aber nicht die Kraft und den Mum ihr zu sagen, das ich jemanden gefunden habe mit der ich Kinder haben werde da mir die Trennung so schwer fiel und ich täglich immernoch an meine Liebe dachte, nun 4 1/2 Monate später war es so weit.

Da hast die Kritik Wort für Wort verdient. Denn Du hast quasi die Mutter Deiner Kinder betrogen.

Das sage ich Dir als Mann, ob wohl ich Dich ansonsten sehr gut verstehe, und Du Dir sicher sein kannst, nur ein Fall von vielen zu sein.
 
  • #27
Hallo Naturbursche,

....du hast was verloren, was du nie mehr bekommst..
....das war's doch!

Bei dir lese ich nur, dass es immer nur um dich geht....
Wenn du Deine große Liebe zurück gewinnen willst, geht das nur mit gegenseitigem Vertrauen, Offenheit und Ehrlichkeit.

...such zeitnah das Gespräch mit Ihr, entschuldige Dich und sag Ihr, dass du Sie liebst.
Mach Ihr einen Heiratsantrag ( Strauß roter Rosen). Lebt mit deinen Kindern zusammen (WE). Schaff Dir einen Hund und eine Katze an. Und vor allem mach eine Therapie und stell Dich mal hinten an!

Ohne die, schaffst Du's nicht!!

Und werde mal erwachsen und steh zu Deinen Entscheidungen. Du hast ja auch ein erwachsenes Gegenüber...

Sonst hast Du Deine große Liebe für immer verloren UND die Einzigartigkeit dieser Begegnung....
SIE ist die Einzigartigste für DICH...

Summerwine w Ü50
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #28
Das Thema Adoption wird hier so oft angeführt als gäbe es Kinderheime wie Tierheime, in denen man nur kurz vorsprechen muss um mit Baby wieder gehen zu können..
Eine Adoption ist nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt (in Deutschland) und eine aufwendige Sache.
Ich würde niemals Kinder-unerfahrenen Menschen zu einer Adoption raten.
Diese Kinder kommen oft aus schrecklichen Vorbedingungen und haben leider oft irreversible Schäden an Seele und Gehirn (Substanzmisbrauch der Mutter in der Schwangerschaft) hinter sich.
Ein ruhiges Glück wird es damit nicht diese Kinder zu adoptieren. Viele Beziehungen zerbrechen daran.
Genauso wie "alles probieren" um ein Kind zu zeugen eine finanzielle und psychisch (oft auch hormonelle) Belastung darstellt.
Es ist nicht so, dass es besser gewesen wäre eine Frau da unter Druck zu setzten diesen Terror mitzumachen um dann unbedingt ein Kind zu bekommen.
Will heißen: vielleicht hätte sich die Traumbeziehung in einen Albtraum entwickelt oder sich die Frau getrennt.
Der Fragesteller kann immer noch eine gute Lösung mit der Mutter seiner Kinder finden, vor allem wenn sie sich eh nicht lieben.
Dann eine Frau suchen, die Kinder mag und vielleicht selbst schon welche hat und eine glückliche Patchwork Familie führen.
Ob die Ex zurück kommen wird, kann ich nicht einschätzen, dazu fehlen uns zu viele Details
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Die Kinderwunschzeit zieht sich für die Personen, die drinstecken, viel, viel länger an als dieselbe Zeitspanne von außen betrachtet. Ich habe nur wenige Monate gebraucht, um schwanger zu werden, und war dennoch schon unglaublich ungeduldig, weil ich mir wie in einer Warteschleife vorkam.
Ja, das gibt es bei anderen auch, dennoch machen sie weiter oder beschreiten den Weg der künstlichen Befruchtung. Über eine Adoption würden sie wenigstens sprechen. Ich kenne doch selbst Leute, die darunter litten, dass es nicht gleich klappte, dennoch war eine Trennung nie eine Option, sondern es wurde gemeinsam alles getan, um das Ziel zu erreichen. Beim FS deutet nichts daraufhin, dass er sich großartig bemüht hätte, er hat sogar parallel zur Beziehung im Internet schnell, schnell nach der nächsten gesucht.

Selbstverständlich müssen hinter einer Adoption beide voll stehen. Aber mit der angeblich "großen Liebe" bespricht man so etwas offen und ein "Kompromiss", wie ich ihn nenne, ist kein fauler, sondern man trifft gemeinsame Entscheidungen, gleicht seine Ziele aneinander an. Wenn eine Frau sich sehnlichst ein Kind von einem Mann wünscht, steigt oft der Mann darauf ein, da ist das häufig. Ich wette, der FS hat noch nicht einmal groß nachgefragt, warum sie kein Kind will. Vielleicht wollte sie dann ja doch, fühlte sich nur unter Druck gesetzt, körperlich zu "funktionieren".

Die Schilderungen des FS klingen relativ konfus und nicht so, als hätte er das alles ausgiebig besprochen. Dass er warm wechselte, zeigt auch, wo seine Prioritäten während der Beziehung lagen.

Ich habe kein Verständnis und mir ist das Verhalten suspekt.
 
  • #30
SIE, die erste Liebe wollte keine Kinder, hat sich nur halbherzig
dazu durchgerungen,was dann nicht klappte.Nach Aussage des FS. Außerdem ist sie ca 7 Jahre älter als der FS, kann mir schon sehr vorstellen, daß er da in Zugzwang gekommen ist
und diese schräge "Lösung" rausgekommen ist.---
Jetzt versuchen mit beiden Frauen zu klären und für die Zukunft
hat das Wohl der Kinder erste Priorität. Wenn die 1. Frau
sich zurückzieht, ist das zu akzeptieren und mit dieser
Wunde mußt du dann leben, lieber FS.....
Wenn die Frau kein Kind wollte, steht auch eine Adoption gar nicht zu Debatte wie hier mehrfach diskutiert.
Es ist dann tragisch,daß die Lebenspläne nicht zusammenpassen.....w
 
Top