• #1

Trennung wegen Seitensprung?

Hallo, ehrlich gesagt weiß ich nicht so recht wo ich anfangen soll..
Letzte Woche hat mein Freund aus heiterem Himmel Schluss gemacht, wir hatten zwei Tage vorher eine kleine Unstimmigkeit aber keines Falls etwas was ein Trennungsgrund wäre, danach wollte er seine Ruhe, nach ein paar Versuchen meinerseits irgendwie Klärung in die Situation zu bringen, weil für mich völlig unverständlich war wieso er nach so einem Minithema plötzlich seine Ruhe brauchte, hab ich aufgegeben und ihn in Ruhe gelassen.. dann hat er angerufen und mir gesagt ich solle seine Sachen packen und er würde mir meine bringen und ja.. als wir uns dann trafen bekam ich bloß irgendeine Begründung mit einem „Gefühl“ das er selbst nicht erklären könne (völliger Quatsch) und er wollte am liebsten direkt wieder abdampfen und es dabei belassen..
Eigentlich war in der Woche zuvor alles in Ordnung, er hatte mir ein gutes Gefühl gegeben war liebevoll auch wenn ich mal etwas emotional war (war sonst nicht seine Stärke damit umzugehen) usw. - behauptete dann am Tag der Trennung aber er hätte sich in dieser einen Woche schon Gedanken über eine Trennung gemacht..
Jetzt zum Punkt.. in der Woche vor dieser liebevollen Super Woche war er geschäftlich unterwegs.. mich beschleicht, auch auf Grund von anderen kleinen Indizien die jetzt hier den Rahmen sprengen könnten das Gefühl das auf dieser Geschäftsreise etwas passiert ist, das er nicht mit seinem Gewissen vereinbaren kann.. zu ihm passen würde es das er da Schluss macht..
Ich würde aber natürlich schon gern wissen was da war, weil es zumindest auch mal ein sinnvoller Trennungsgrund wäre und nicht so ein Quatsch..
was denkt ihr darüber und hat jemand einen Rat wie ich das raus finden kann ohne ihm jetzt auch noch nach der Trennung Vorwürfe zu machen..

Danke fürs bis zu Ende lesen, ich hoffe es ist halbwegs verständlich..
 
  • #2
Puh, ich wollte da keine Gewissheit. Lass ihn ziehen...
 
  • #3
WENN die Beziehung für ihn gut und wichtig wäre, würde er sich weder wegen einer Lappalie noch wegen eines Seitensprungs trennen. Und wegen seines schlechten Gewissens höchstwahrscheinlich auch nicht.

Du kannst also davon ausgehen, dass er den Gedanken an Trennung schon länger hegt, und jetzt eben irgendeinen Anlass ergriffen hat, dass das aber nicht der wirkliche Grund für seine Unzufriedenheit ist. Dass er auf der Geschäftsreise plötzlich die Liebe seines Lebens getroffen hat, ist dagegen doch eher unwahrscheinlich.
 
  • #4
Ich würde aber natürlich schon gern wissen was da war,
Und nun fängt es sich wieder an zu drehen...das Hamsterrad der Spekulationen. Steigen sie ein! machen sie mit!

Nein, mal Spaß bei Seite.
irgendeine Begründung mit einem „Gefühl“ das er selbst nicht erklären könne
Natürlich hast du das Recht, die Wahrheit zu erfahren.
Aber etwas zu wollen und dann auch zu bekommen (oder auch nicht) sind zwei Paar Schuhe.

Du grübelst nun, was er wohl damit gemeint haben könnte und malst dir Szenarien aus.
-Gefühl für eine andere?
-Gefühle für dich sind nicht stark genug?
-generell keine Gefühle? (für nichts und niemanden)

Ich fürchte das ganze kann noch endlos weiter gehen und du wirst außer von ihm, von niemanden eine halbwegs nachvollziehbare Antwort bekommen.
Ich würde natürlich auch vermuten, dass auf dieser Geschäftsreise ein bisschen an verboten Früchten geknabbert wurde, aber das ist meist unverbindlicher Sex und nicht gleich die große Liebe, wegen der man die Partnerin verlässt.

Eine Antwort darauf, kann NUR ER dir geben und es kann ja sein, dass du diese noch bekommst, aber ich fürchte, dass du im Moment noch nicht damit rechnen kannst.
Wenn überhaupt.
etwas passiert ist, das er nicht mit seinem Gewissen vereinbaren kann..

Blödsinn.
Es sei denn, er hat jemanden ermordet

Auch wenn es schwer fällt, lenk dich ab!
Geh mit Freunden aus und kotze dich mal richtig bei denen aus! Ja, auch dafür sind Freunde da ;)
Renoviere die Wohnung...

Kopf hoch! Es wird auch wieder besser ;)

LG Thildi
 
  • #5
Generell ist das so, dass Männer ehe Gewohnheitstiere sind und nach dem Motto leben "never change a running system", wenigstens, was die Beziehungen angeht. Insofern gibt es bei denen kein "plötzlich", meistens steckt eine Geschichte dahinter und wie du richtig gesehen hast, wird eine Kleinigkeit als Anlass für die Trennung genommen. Wenn du schon ehe das Gefühl des Fremdgehens hast, dann wird es es sehr wahrscheinlich stimmen und wenn doch nicht, dann im ernst - willst du wirklich einen Mann, der sich aus dem Nichts trennt und dir nicht mal richtige Erklärung bzw. ein Abschlussgespräch bietet??
 
  • #6
Ich würde nicht darüber nachdenken, ob er fremdging oder nicht. Du hast dieses Gefühl, also ist es gut möglich. Aber was bringt es? Es sind nur kreisende Gedanke und weitere Fragen die auftauchen. Ich würde versuchen, so wenig wie möglich daran zu denken. Schau nach vorne!
 
  • #7
was denkt ihr darüber und hat jemand einen Rat wie ich das raus finden kann
Nur indem du ihn fragst. Vielleicht gibt er es ja zu. Aber eher nicht.
Du wirst wohl mit der Ungewissheit leben müssen. Aber ich würd es bestimmt auch wissen wollen, daher versteh ich das.
Konzentrier dich eher darauf was du sicher weißt: nämlich dass er dich nicht mehr will und wegstößt.
, weil für mich völlig unverständlich war wieso er nach so einem Minithema plötzlich seine Ruhe brauchte,
Ja, das war nur ein Vorwand. Er brauchte einen Aufhänger für einen Streit. Irgendwas grummelte in ihm.

Vielleicht hat er dich auch gar nicht betrogen. Vielleicht hat er auf der Reise eine hübsche Single-Lady getroffen, die ihm den Kopf verdreht und ihn angebaggert hat. Könntest du ihm soetwas nachsehen?
 
  • #8
Es kann gut sein dass er warmgewechselt hat. Es kann aber auch sein dass er wirklich gemerkt hat dass eine Trennung für ihn besser ist. Ich würde bei der offiziellen Begründung bleiben und die Trennung akzeptieren. Je schneller diese realisiert wird, desto schneller kommt man auch aus der Trennungsphase heraus.
 
  • #9
auch wenn ich mal etwas emotional war (war sonst nicht seine Stärke damit umzugehen)
...vielleicht liegt ja hier der Hase im Pfeffer, und die mutmaßliche Geschäftsreisebekanntschaft war der Tropfen, den ein schon länger gärendes Trennungsfaß zum Überlaufen brauchte?

Ich möchte nichts unterstellen, aber nur als Denkanstoß: Ich kenne keinen - wirklich keinen! - Mann, der eine Beziehung mit einer "komplizierten" Frau als erstrebenswert erachtet. Viele Männer schlittern jedoch in eine solche Beziehung, erkennen dies erst verspätet und behalten sie aus Gewohnheit oder Furcht vor Beziehungsstreß bei, da sie von sich aus nicht die Kraft aufbringen, sie zu beenden. Kommt dann aber ein äußerer Faktor hinzu, greifen sie die Gelegenheit beim Schopfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
als wir uns dann trafen bekam ich bloß irgendeine Begründung mit einem „Gefühl“ das er selbst nicht erklären könne (völliger Quatsch)
weil es zumindest auch mal ein sinnvoller Trennungsgrund wäre und nicht so ein Quatsch..
Ich würde hier seine Gefühle nicht marginalisieren, sondern ernst nehmen und akzeptieren. Es ist doch fast immer das Gefühl, dass es nicht mehr passt, das Jemanden zur Trennung bewegt. Der Hauptgrund. Es muss keinen äußeren Anlass wie eine dritte Person geben.

Wenn ich Schluss gemacht habe, dann immer weil es sich für mich nicht mehr richtig angefühlt hat. Diese Erklärung war für die Männer schwer zu akzeptieren, sie wollten lieber einen anderen Mann als Grund genannt kriegen (den es nicht gab). Haben meine Gefühle nicht für Voll genommen. Ein Zeichen mehr für mich, dass die Trennung richtig war. Von Jemandem, der mir meine Empfindung absprechen will. Diese ist aber kein "Quatsch", sondern der Haupttennungsgrund und essentiell für mich.

Wahrscheinlich dachte dein Freund schon seit Wochen über Trennung nach. Hat versucht, euch bzw. dir in der "schönen Woche" noch eine Chance zu geben. Hat sich bemüht. Bis ihn wieder etwas genervt hat, eine Kleinigkeit, die der Tropfen war, der das Fass zum Überlaufen brachte und ihn bestärkte in seinem Gefühl, sich trennen zu wollen und alleine glücklicher zu sein.

Das musst du so hinnehmen, auch wenn es schwer ist.

W36
 
  • #11
wenn ich mal etwas emotional war (war sonst nicht seine Stärke damit umzugehen) usw.
...vielleicht liegt ja hier der Hase im Pfeffer...

Das ist auch meine Vermutung.


Das zeigt doch schon sehr deutlich, dass er längere Zeit mit etwas nicht "umgehen" konnte und in sich hineingefressen hat. So etwas machen insbesondere schwächere Menschen zwar durchaus auch längere Zeiten mit bzw. versuchen zur Vermeidung von Stress "mitzuspielen", weshalb es dann für den anderen aus "heiteren Himmel" erscheint, wenn dann irgendwann vermeintliche "Kleinigkeiten" das Fass zum überlaufen bringen.

Und dann entscheiden diese Menschen sich eben irgendwann dafür, sich durch Abstand ("Ruhe") aus der Lage befreien zu wollen.

Hätte der Typ aufgrund seines vermeintlichen Fremdgehens tatsächlich nur noch einem scheinbaren Vorwand ("Minithema") für die Trennung gesucht, würde er es meiner Meinung nur mit dem konkreten Minithema und weniger mit der erschöpften "ich will Ruhe haben" begründen.

Ich gehe daher davon aus, dass seine mageren Begründungen wahrscheinlich der Wahrheit entsprechen. Wie die FS selber sehr genau weiß, hat sie Verhaltensweisen, mit denen er schon länger nicht gut umgehen kann. Es reichen daher inzwischen auch schon "Minithemen", um ihn zum Nachdenken zu bewegen, ob er in die Beziehung zufrieden ist bzw. Zukunft hat. Und da er weiß, dass die FS ihn ohnehin nicht verstehen möchte ("völliger Quatsch" "und nicht so ein Quatsch" "heitrem Himmel" "völlig unverständlich"...) kapituliert er und erklärt nur noch, dass er es selber nicht richtig erklären könnte.

Tatsächlich hat er ihr aber bereits seine volle Begründung geliefert: er möchte seine Ruhe haben.
 
  • #12
Nun, du kannst ihn natürlich fragen. Vielleicht ist er ehrlich. Vielleicht nicht.
Ich denke, niemand trennt sich total spontan; er wird also so oder so darüber schon länger nachgedacht haben und das war der Anlass. Das ist auch kein "Quatsch", sondern nur ein Auslöser für schon längeres Unwohlsein in der Beziehung und ziemlich häufig.
Auch ich würde mich hier einreihen bei denen, die das hier anmerken:
Ich möchte nichts unterstellen, aber nur als Denkanstoß: Ich kenne keinen - wirklich keinen! - Mann, der eine Beziehung mit einer "komplizierten" Frau als erstrebenswert erachtet. Viele Männer schlittern jedoch in eine solche Beziehung, erkennen dies erst verspätet und behalten sie aus Gewohnheit oder Furcht vor Beziehungsstreß bei, da sie von sich aus nicht die Kraft aufbringen, sie zu beenden. Kommt dann aber ein äußerer Faktor hinzu, greifen sie die Gelegenheit beim Schopfe...
Ich weiß nicht, in welchem Maße du "emotional" bist. Launisch, zickig, weinst du häufiger, bist du dramatisch und er konnte damit nicht umgehen? Da würden wohl 99% der Männer auch aufgeben. Mein Freund hat einen Horror vor Drama Queens in Beziehungen, die ständig gefühlsmäßige Achterbahn fahren. Ich denke, die meisten mögen eine harmonische Beziehung, auf die sich verlassen können. Oder war die Emotionalität im kleinen Rahmen (du hast bei einem traurigen Film geweint, du warst sehr anhänglich, du wolltest bei einem speziellen Problem Unterstützung), also was man unter ganz normal verbucht - es gibt ja auch autistisch angehauchte Männer, die mit normalen Emotionen nichts anfangen können. Den Punkt würde ich mir auf jeden Fall mal genauer vornehmen.
w, 37
 
  • #13
WENN die Beziehung für ihn gut und wichtig wäre, würde er sich weder wegen einer Lappalie noch wegen eines Seitensprungs trennen. Und wegen seines schlechten Gewissens höchstwahrscheinlich auch nicht.

Du kannst also davon ausgehen, dass er den Gedanken an Trennung schon länger hegt, und jetzt eben irgendeinen Anlass ergriffen hat, dass das aber nicht der wirkliche Grund für seine Unzufriedenheit ist. Dass er auf der Geschäftsreise plötzlich die Liebe seines Lebens getroffen hat, ist dagegen doch eher unwahrscheinlich.
Ich schließe mich komplett an. Natürlich versucht Frau für sich, zu klären, was los ist, aber ich denke, das wirst Du nicht lösen, da er es Dir nicht sagen wird.
Es kann gut sein dass er warmgewechselt hat. Es kann aber auch sein dass er wirklich gemerkt hat dass eine Trennung für ihn besser ist. Ich würde bei der offiziellen Begründung bleiben und die Trennung akzeptieren. Je schneller diese realisiert wird, desto schneller kommt man auch aus der Trennungsphase heraus.
hier auch....schließe mich @Lavieestbelle , da kann man jetzt viel Zeit verbringen, sich den Kopf zu martern...aber einen Gefallen tust Du dir eher mit ihrem Rat, denke ich.
Wünsche Dir alles Gute, Kopf hoch!
w46
 
  • #14
Jetzt zum Punkt.. in der Woche vor dieser liebevollen Super Woche war er geschäftlich unterwegs.. mich beschleicht, auch auf Grund von anderen kleinen Indizien die jetzt hier den Rahmen sprengen könnten das Gefühl das auf dieser Geschäftsreise etwas passiert ist, das er nicht mit seinem Gewissen vereinbaren kann.. zu ihm passen würde es das er da Schluss macht..
Dein Bauchgefühl gibt dir schon die richtigen Signale, die wahren Impulse!
Ich würde aber natürlich schon gern wissen was da war, weil es zumindest auch mal ein sinnvoller Trennungsgrund wäre und nicht so ein Quatsch..
was denkt ihr darüber und hat jemand einen Rat wie ich das raus finden kann ohne ihm jetzt auch noch nach der Trennung Vorwürfe zu machen..
Vergiss deine Frage, nehme es hin, nehme es an, respektiere und mache konsequenter Kontaktabbruch und zwar permanent, blockiere alle Kontaktmöglichkeiten und Ende ist! Was anderes gibt es nicht, denn diese Situation würde sich immer und immer wieder wiederholen, wenn du nachgeben würdest, das ist auch nicht gut für deinen Selbstwert, für dein Selbstbewusstsein, für dein Selbstvertrauen etc, um Schluss zu machen, bedarf es keinerlei Erklärung, ich möchte die Erklärung auch gar nicht hören, weil sie eh gelogen ist, darauf verzichte ich!
 
  • #15
Ich würde aber natürlich schon gern wissen was da war, weil es zumindest auch mal ein sinnvoller Trennungsgrund wäre und nicht so ein Quatsch..

Du klingst wie die Männer, die nach x Jahren Ehe "urplötzlich" von ihrer Frau verlassen werden und dann aus allen Wolken fallen, wo doch "eigentlich alles wie immer war, keine Probleme".

Weil sie Anzeichen und Gesprächsversuche ignorieren und abschmettern.

Du würdest ihm doch ohnehin nicht glauben, wenn er darauf beharrt, dass es keine andere gibt, weil du dir nicht vorstellen kannst, dass er wirklich "einfach so" nicht mehr will.
 
Top