G
Gast
Gast
- #1
Trennung wegen zu vieler Probleme im Umfeld trotz Liebe
Liebe Leser,
ich bin am Boden zerstört. Gestern beendete mein Freund nach >1 Jahr unsere Beziehung, obwohl wir uns lieben und trotz Stress noch vor 14 Tagen ein schönes, leidenschaftliches gemeinsames WE hatten. In unserem Gespräch gestern sagte er mir nach mehrern Tagen Überlegungszeit, dass er nicht mehr die Kraft habe mit meinen Problemen klarzukommen und sich eine Partnerschaft mit Harmonie wünscht. Er sieht in meiner Situation keine Chance auf baldige Entspannung und ist eben leider nicht so geduldig.
Irgendwo kann ich ihn verstehen. Wie leben beiden von unseren Ehepartnern getrennt ohne geschieden zu sein. Seine Tochter (11) lebt bei seiner Frau, er hat regelmäßigen Kontakt- alles, auch die Beziehung zu seiner Noch-frau ist stressfrei. Meine Kinder (10 und 13) leben bei mir - es gibt pubertäre Reibereien, Streit zwischen den Kindern, auch ab und zu Ärger wegen der Schule. Mit meinem Freund verstanden sie sich aber gut. Dazu kommt, dass mein Noch-mann mir das Leben zur Hölle macht, es Streit wegen Besuchsterminen und dem noch gemeinsamen Haus gibt.. also Ruhe ist wirklich anders.
Der Stress belastet mich natürlich und war gerade mit meinem Nochmann in den letzten Wochen extrem- vielleicht habe ich zuviel davon in unsere neue Beziehung getragen.
Mein Problem ist, dass ich ihn wirklich liebe und auch das Gefühl habe, dass es ihm genauso geht- er sagt es zumindest. "Ich trage dich und unsere schöne Zeit in meinem Herzen."
Als ich ihn gestern zum Abschied fragte, ob er mich vermisst - antwortete er nicht, sondern sah mir nur traurig in die Augen. Ich solle auf mich aufpassen, sagte er liebevoll.
Ich weiß nicht wie ich alles bewerten soll- haben wir eine Chance wenn meine Probleme geringer sind oder muss ich meine Gefühle begraben. Soll ich ihn fragen oder einfach nur akzeptieren, dass er getrennt sein will.
Danke für eure Antworten.
w 42 [mod: Signatur gelöscht, das ist unregistriert nicht gestattet- Sie können sich gern kostenlos für das Forum registrieren, wenn Sie erkannt werden möchten]
ich bin am Boden zerstört. Gestern beendete mein Freund nach >1 Jahr unsere Beziehung, obwohl wir uns lieben und trotz Stress noch vor 14 Tagen ein schönes, leidenschaftliches gemeinsames WE hatten. In unserem Gespräch gestern sagte er mir nach mehrern Tagen Überlegungszeit, dass er nicht mehr die Kraft habe mit meinen Problemen klarzukommen und sich eine Partnerschaft mit Harmonie wünscht. Er sieht in meiner Situation keine Chance auf baldige Entspannung und ist eben leider nicht so geduldig.
Irgendwo kann ich ihn verstehen. Wie leben beiden von unseren Ehepartnern getrennt ohne geschieden zu sein. Seine Tochter (11) lebt bei seiner Frau, er hat regelmäßigen Kontakt- alles, auch die Beziehung zu seiner Noch-frau ist stressfrei. Meine Kinder (10 und 13) leben bei mir - es gibt pubertäre Reibereien, Streit zwischen den Kindern, auch ab und zu Ärger wegen der Schule. Mit meinem Freund verstanden sie sich aber gut. Dazu kommt, dass mein Noch-mann mir das Leben zur Hölle macht, es Streit wegen Besuchsterminen und dem noch gemeinsamen Haus gibt.. also Ruhe ist wirklich anders.
Der Stress belastet mich natürlich und war gerade mit meinem Nochmann in den letzten Wochen extrem- vielleicht habe ich zuviel davon in unsere neue Beziehung getragen.
Mein Problem ist, dass ich ihn wirklich liebe und auch das Gefühl habe, dass es ihm genauso geht- er sagt es zumindest. "Ich trage dich und unsere schöne Zeit in meinem Herzen."
Als ich ihn gestern zum Abschied fragte, ob er mich vermisst - antwortete er nicht, sondern sah mir nur traurig in die Augen. Ich solle auf mich aufpassen, sagte er liebevoll.
Ich weiß nicht wie ich alles bewerten soll- haben wir eine Chance wenn meine Probleme geringer sind oder muss ich meine Gefühle begraben. Soll ich ihn fragen oder einfach nur akzeptieren, dass er getrennt sein will.
Danke für eure Antworten.
w 42 [mod: Signatur gelöscht, das ist unregistriert nicht gestattet- Sie können sich gern kostenlos für das Forum registrieren, wenn Sie erkannt werden möchten]