Also ich muss sagen, dass es mir in Trennungszeiten durchaus geholfen hat, auch einfach mal meinen Gefühlen nachzugeben, selbst WENN es unvernünftig war.
Nachgeben, damit meine ich, dass es mir manchmal auch geholfen hat, mich nochmal zu treffen oder eben Kontakt aufzunehmen.
Ich habe zeitweise auch angefangen, die Exbeziehung zu idealisieren, aber mir hat mein Ex auch einfach gefehlt.
Wer sagt denn, dass Du Dich nie wieder melden darfst?
gerade heutzutage mit SMS, whats app, Messenger und Co ist es doch so einfach, ein Lebenszeichen von sich zu geben. Vielleicht täte es ihr ja auch gut.
Nur, weil man sich noch einmal austauscht, heißt das ja noch lange nicht, dass man wieder zusammenkommen will.
Aber selbst wenn es so wäre: Wenn es wirklich eine große Liebe sein sollte, dann ist es ja umso wichtiger, noch einmal miteinander zu reden.
Ich rede nicht davon, jemandem hinterherzurennen, mit dem es sowieso keinen Sinn mehr macht.
Aber zu viel Stolz bringt einem auch nichts.
Du kannst hier 100 Meinungen bekommen, aber letztendlich geht es nur um Dich und was DIR gut tut.
Einen Brief zu schreiben, finde ich auch eine gute Idee.
Ich habe diese Briefe immer noch einen Tag bei mir aufbewahrt und dann erneut überlegt, ob ich den Brief abschicken soll oder nicht- Letztendlich habe ich keinen abgeschickt, aber es hat mir geholfen.
Trennungen dauern lange - außerdem realisieren die meisten Männer erst nach 2-3 Monaten langsam, dass es eine Trennung ist. Frauen trennen sich ja in Gedanken oft schon früher, bevor die Beziehung wirklich zu Ende ist.
w,40