- #121
90% der verheirateten Männer, welche eine Geliebte haben verlassen ihre Ehefrauen nicht, um eine neue Beziehung mit der Geliebten zu beginnen. Selbst dann nicht, wenn sie in der Geliebten verliebt sein sollten und zu Hause kaum oder schlechten Sex mit der Ehefrau haben. Sie haben viel mehr zu verlieren als die Frauen! Am schlimmsten würden sie es empfinden, ihre Kinder nicht jeden Tag sehen zu können - das vermute ich jedenfalls.In einigen Fällen vielleicht, aber wenn der Dritte nicht möchte, er verheiratet oder man zu feige ist, u.a. wegen den Umständen (Haus, Kinder usw.), dann verlassen sie den Partner nicht. Verliebt muss er nicht unbedingt sein, vielleicht ist es einfach ein anderes tolles/sexuelles Gefühl.
Frauen verlassen viel häufiger ihren Mann - selbst dann, wenn ihr Geliebter verheiratet oder feige ist, sich für sie zu entscheiden. Frauen machen Nägel mit Köpfen, d.h. sie handeln viel konsequenter und nutzen z.T. die Affäre als Sprungbrett, sich aus der schlechten Ehe/Beziehung zu befreien, um zunächst einige Zeit als Single zu leben.
@ Frederika:
Sollte einmal mein Partner fremdgehen, so würde mir das den Boden unter den Füssen wegziehen. Selbst wenn ich ihm einen Seitensprung verzeihen würde/könnte, würde ich jeden Tag mit der Angst leben, dass er mich wieder betrügen würde. Wie könnte ich ihm jemals wieder voll und ganz vertrauen und wie vor dem Seitensprung unbeschwert, fröhlich und zufrieden weiterleben, als wäre nichts emotional Schmerzhaftes und Erschütterndes für mich passiert?Ich würde mich trennen, weil ich Vertrauen für das Fundament einer Partnerschaft halte, weil ich mir Vertrauen nach Fremdgehen nicht mehr vorstellen kann und weil ich ohne dieses Vertrauen, ohne dieses Gefühl der Geborgenheit auch gar nicht mit einem Mann zusammenleben, geschweige denn kuscheln oder mich hingeben würde.
Dann trenne ich mich lieber als jeden Tag mit der Angst zu leben. Das ist kein schönes Leben, sondern nur eine Qual! Hierin sind wir beide gleicher Meinung und nicht nur, wenn es um sexuelle Untreue geht.
@ Herr Lindt erzählen Sie uns doch bitte, wie können Betrogene wieder Vertrauen fassen, wie können sie wieder unbeschwert und fröhlich ihre Zukunft gestalten, nach einem solchen Vertrauensbruch? Und wem gelingt das, was sie propagieren, überhaupt? Kaum jemandem! Die Menschen in unseren Breitengraden haben nicht diese geistige Reife und Einstellung! Welchen hohen Preis müssen Paare dafür bezahlen, wenn sie weiterhin zusammen bleiben und die Beziehung nicht hinschmeissen wollen? Für alles was wir tun, bezahlen wir immer einen Preis! In diesem Fall setzt sich der Preis zusammen aus: Tränen, Wut, Angst, Ärger, Enttäuschung, Trauer, ständiges Misstrauen...Alles in allem nur unangenehme Gefühle.
Für solche negative Gefühle ist mir mein einziges Leben viel zu schade. Wer so leben kann bitte, aber ich könnte das nicht!