• #1

Treuetest, Privatdetektiv- würdet ihr...?

Viele kennen wohl die Berichte über Treuetest(erinnen). Ich fände es gelinde gesagt idiotisch, eine wunderschöne junge Frau auf einen Normalomann anzusetzen, denn dass dann da der Verstand aussetzt bei jemandem, der nie auch nur in den Dunstkreis einer solchen Versuchung käme, ist sowieso zu 99% sicher, auch bei einem glücklich vergebenen Mann. Noch dazu ist die Situation ja arrangiert.
Einen Detektiv bei massiven Anzeichen eines Betrugs anzusetzen, wenn ich keine Lust habe, meinem Partner selbst hinterherzuschnüffeln, er selbst auf Nachfrage abstreitet, kann ich eher nachvollziehen, gerade wenn z.B. wichtige juristische Gründe dafür sprächen (er beginnt Konten abzuräumen, vermutete heimliche Vaterschaft o.ä.).
Wie seht ihr das, unabhängig von den Kosten?
 
P

proudwoman

Gast
  • #2
Wenn es schon soweit ist, dass ich die Treue testen muss mit einer Treuetesterin, dann ist alles zu spät. Wenn ich, trotz aller Fragen und Gesprächsversuche, schlechtes Bauchgefühl usw,mal auf sein Handy schaue, wenn er schon so dämlich ist, wäre das gerade noch in Ordnung für mich und die Beziehung wäre damit beendet. Aber für einen Privatdetektiv oder ähnliches wäre mir auch das Geld dafür noch zu schade.
wichtige juristische Gründe dafür sprächen (er beginnt Konten abzuräumen, vermutete heimliche Vaterschaft o.ä.).
Dann ist es für mich ein Fall für den Fachanwalt, sonst nichts!
 
  • #3
Ich halte nichts davon. Wenn mein Misstrauen so hoch wäre, hätte das seinen berechtigten Grund. - mein Bauchgefühl hat mich nie getäuscht.

Und mit soviel Misstrauen wäre es sowieso mit der Beziehung vorbei, das ist keine Basis.

Bei Scheidungen gibt es kein Schuldprinzip mehr, daher wäre es hierfür irrelevant.

Auch lässt sich ein wirklich liebender Mann nicht verführen, sei die Frau noch so hübsch. Wenn die Beziehung hingegen eh schon im Argen liegt, ist die Gefahr hingegen höher.

Wenn man einem Partner solche Sachen unterstellt, sollte man sich fragen, wen man da ausgewählt hat oder was mit dem eigenen Selbstwertgefühl nicht stimmt.

Ich denke das Gel kann man sich sparen.
 
  • #4
Guten Morgen Clarissa,

wie ich heute Morgen frisch und akuell erfahren durfte: Ein neues Jahr und doch geht es munter weiter wie bisher. Na ja verständlich, denn schließlich liegt bekanntermaßen auch nur eine Nacht dazwischen. Das Sich-selbst-Belügen, Nicht-Wahrhaben-wollen und halbvolle-Glas-Mentalität scheint weiterhin hoch im Kurs zu stehen.

Treuetester/innen oder Detektiv sind für mich ein Armutszeugnis. Wer nicht in der Lage ist auch in einer Beziehung wahrzunehmen und zu erkennen sollte selbige nicht führen und eigene Maßstäbe sowie Grenzen überdenken oder sich dem selbst gewählten Schicksal ergeben und nicht jammern. Erst Recht und auch, wenn man Dinge des Alltags, wie Konten, nicht im Blick und Griff hat.

Ehrlich geschrieben kann ich es nicht mehr lesen, was einer/m einerseits alles widerfährt und andererseits selbstvergessen den 3 Affen huldigt. Bis auf wenige Ausnahmen wird es Zeit für diejenigen Verantwortung für Sein und Nichtsein zu übernehmen.
 
  • #5
Ich weiß gar nicht, ob man von der Zahl Männer, die auf eine Testerin eingehen, schließen kann auf Männer allgemein. Die, die darauf anspringen, sind meist bestimmte Typen, welche einen Typ Frau als Partnerin haben, die genau auf diese männliche Attitüde steht und DESWEGEN auch misstrauisch ist. Die Männer, die Frauen "nuttig" finden, die sich so ranschmeißen wie Treuetesterinnen, sind normalerweise nicht solche flirtenden Charmebolzen, bei denen man schon so auf die Idee kommt, dass sie Gelegenheiten nicht ausschlagen. Und die, die ne "Mutti" zu Hause haben und sehr gern mal fremdspringen würden, kriegen keine Treuetesterin engagiert, weil die Mutti darauf nicht kommt. Schließlich merkt sie ja nicht, dass der Mann NICHT völlig unter ihrer Kontrolle ist, und denkt, er kann ohne sie nicht und riskiert daher nichts. Außerdem ist sie selbst abhängig von ihm und DARF gar nicht rausfinden, dass er untreu ist, denn dann müsste sie ja Konsequenzen ziehen.
Da ich weder die narzisstischen Rumflirter noch den Mutti-Mann als Partner haben werde, sondern einen wollte, mit dem sich eine gute ehrliche Partnerschaft leben lässt, wäre ich erstmal nicht in Gefahr, eine Testerin engagieren zu wollen. Aber das ist alles sehr theoretisch gesehen. Ich kann nicht sagen, ob ich nicht wenigstens mal den Gedanken an so eine Testerin hätte. Aber das wäre für mich nicht das Signal, sie zu engagieren, sondern drüber nachzudenken, was mit meinem Zustand los ist, also warum ich so misstrauisch bin, ob es dafür berechtigte Gründe gibt oder ich nur eine Phase von Minderwertigkeitsgefühlen oder Paranoia habe.

Privatdetektiv ist was anderes. Abstrakt gesehen, also ohne selber jemals die Notwendigkeit gesehen zu haben, über ein Engagement nachzudenken, würde ich sagen, dass bei solchen Engagementsgedanken der Frau schon was gewaltig nicht stimmt. Entweder mit der Beziehung oder mit der Frau. Wenn das Misstrauen grundlos ist, wäre Nachdenken über sich angebracht. Hat es einen Grund, stimmt was mit der Beziehung nicht. In dem Fall kann das vielleicht nützlich sein, aber: Die Frage an sich ist für mich, was mache ich, wenn ich das Ergebnis habe? Nur, um irgendwas zu wissen und dann aber weiterzumachen, wie bisher, ist das hohl. Falls der Verdacht begründet war, muss man sich aussprechen oder trennen (wohl eher letzteres, denn ausgesprochen wurde vorher bestimmt vieles, das mit einer Lüge abgewiegelt wurde). Falls nicht, muss man sich auch mit sich selbst auseinandersetzen, denn Misstrauen kommt ja irgendwoher, vielleicht weil man sich vernachlässigt fühlt und entweder nicht sieht, dass man zu fordernd ist, weil der Mann gerade ganz andere Sorgen hat, oder die Beziehung gerade irgendeinen Tod stirbt.
 
  • #6
Wenn man einen Detektiv braucht, weil man in einer Beziehung kein gutes Bauchgefühl mehr hat, dann ist das natürlich schlecht. Ich selbst würde keinen Privatdetektiv anheuern, finde aber schade, dass sich so viele hier grundsätzlich nichts von Detektiven zu halten scheinen. Das mag wohl daran liegen dass die wenigsten wissen wie ein Detektiv eigentlich arbeitet. Wenn man einen guten kennt, dann machen die exzellente Arbeit und werden sogar sehr häufig von großen Firmen engagiert, gerade was das Thema Arbeitsrecht und Betrug angeht. Die werden auch vor Gericht geladen, angehört und sogar sehr ernst genommen, weil viele Richter neugierig darauf sind wie so ein Detektiv überhaupt arbeitet und an seine Infos kommt. Detektive sind auch durchaus seriös, die wissen sehr wohl was sie dürfen und was nicht. Große Firmen oder vermögende Privatleute verlassen sich nicht einzig und allein auf die Polizei, weil die in vielen Fällen überhaupt nicht das Personal haben um umfangreich(er) zu ermitteln. Zumal ein guter Detektiv viel diskreter vorgeht.

Aber wenn ich vermögend wäre und das Gefühl hätte, dass mein Partner mich gerade hinterrücks abzieht? Ja, dann lieber Privatdetektiv als Polizei :)!

w(29)
 
  • #7
Ich kann schon verstehen, dass sich das manche Leute überlegen - meist sind es ja Frauen. TreuetesterInnen finde ich fies, aber Privatdetektiv verstehe ich in manchen Fällen.
Ich hatte mir das auch überlegt, als ich das Gefühl hatte, mein Mann betrügt mich und er mir nur vorwarf, ich würde mit meiner unbegründeten Eifersucht unsere Ehe gefährden, dabei hatte er schon 1 Jahr eine Affäre. Wir hatten damals gerade ein Baby bekommen - das ist nicht unbedingt der Zeitpunkt, an dem man so einfach sagt: "wenn es schon so weit gekommen ist, sollte man Schluss machen...."

Ansonsten ist es aber so, dass Misstrauen auch viel kaputt machen kann.
Wenn der Partner einem nicht von selbst die Bedenken zerstreuen kann, stimmt eben etwas nicht.
Treuetesterinnen finde ich blöd - Treue ist sowieso in der Regel nur ein Mangel an Gelegenheit - vor allem bei Männern. Deswegen ist die Treue auf dem Land auch meist höher als in den Großstädten, wo die Untreuen in der Anonymität abtauchen können.
 
  • #8
Das Geld kannst du dir sparen. Er geht dir fremd, was willst du noch wissen?

Er räumt dir deine Konten leer. Dann bist du zusätzlich noch mit einem Verbrecher zusammen. Ist gar nicht so selten. Habe schon von vielen Lovern gehört, die ganz unverschämt die Sparkassen leer geräumt haben. Ich würde da auch sagen: Gelegenheit macht Diebe. Lass halt nix offen herumliegen. Bist doch selber verantwortlich für deinen Kram!

Du kannst ihm ja selber nachfahren bzw. die Orte unverhofft aufsuchen, wo er normalerweise zu welcher Uhrzeit sein müsste. Auch mal die Ohren aufsperren, was Freunde/Bekannte über ihn so denken/sagen!!! Da erfährt man viel!

Ich kann auch nur sagen, die Ehefrauen sind meist die Dummen. Wenn dein Mann dir fremd geht, bist du die Letzte, die es erfährt.

Und nein, bei mir setzt auch im Notfall nicht der Kopf aus - außer die Beziehung ist zuvor schon schlecht mit Knackpunkten. Ist auch eine Charaktereinstellung. Aussehen ist nicht alles. Auch Frauen, die scharf aussehen, kann Mann widerstehen. Wenn du meinst, Männer sind sooo einfach zu verführen mit Optika llein, dann bist du echt ziemlich abartig naiv!
 
  • #9
Treuetesterinnen finde ich nicht nur fies, sie entsprechen nicht der Realität. Diese Frauen sind jünger, schöner - und heucheln ihr Interesse doch bloß aus geschäftlichen/finanziellen Gründen, nur dass der Mann davon nichts weiß und glaubt, dass sich auf einmal eine viel "bessere" Frau (...aus Männersicht...) für ihn interessiert.

Die Treuetesterin würde sich aber im wahren Leben nicht für diesen Mann interessieren, sie spielt ihm etwas vor. Und die Auftraggeberin - alias Ehefrau - ist hinterher die Verletzte, wenn er schwach wird. Siegeszug ist das keiner. Bei diesem Spiel kann man so bitter verlieren, darauf würde ich mich nicht einlassen. Aber gut, es gibt auch Frauen die masochistisch veranlagt sind.

Ich halte es aber so: körperliche Treue finde ich wichtig, kann aber einen Ausrutscher verzeihen (bzw. möchte ich es nicht wissen - er muss das mit seinem Gewissen vereinbaren), solange keine auswärtigen Gefühle im Spiel sind. Mir ist die geistige Treue wesentlich wichtiger, und da sind wir schon beim zweiten Punkt:

Der Privatdedektiv steht für mich auf einer anderen Stufe. Hier geht es mir nicht um die sexuelle Treue, hier geht esdann schon um Vermögen und Besitz. Und wenn man mal so weit ist, dass man sich auf dieser Ebene hintergeht, dann ist eigentlich längst alles verloren. Dieses Vertrauen könnte ich nie wieder aufbauen. Den Privatdedektiv würde ich also nur noch dazu brauchen, damit ich nicht allzu sehr draufzahle, bei den (finanziellen) Betrügereien die der Mann macht.
 
  • #10
Das Geld kannst du dir sparen. Er geht dir fremd, was willst du noch wissen?

Lesen lernen... die FS hat in hypotetischer Form geschrieben. Was wäre wenn.. nicht in ihrer Form.

Zur FS. Wenn es nur ein Gefühl ist, ist einfach persönliches Nachschnüffeln "besser" bzw. direkt ansprechen. Wenn nichts ist, ändert er seine Handlung die dieses falsche Gefühl hervorruft.

Wenn nicht, dann ist das Geld bei einem Anwalt besser aufgehoben.
 
  • #11
Ich fände es gelinde gesagt idiotisch, eine wunderschöne junge Frau auf einen Normalomann anzusetzen, denn dass dann da der Verstand aussetzt bei jemandem, der nie auch nur in den Dunstkreis einer solchen Versuchung käme, ist sowieso zu 99% sicher, auch bei einem glücklich vergebenen Mann. Noch dazu ist die Situation ja arrangiert.
Ich halte es für eine Fehlannahme, dass bei Männern angeblich so leicht das Hirn ausetzen soll, dass sie über keinerlei Steuerungsvermögen verfügen. Die Quote von 99% Männern mit Komplettausfall der Triebkontrollle glaube ich nicht ansatzweise. Du bewegst Dich im falschen Umfeld oder hast eine falsche Sicht auf die Welt. Das kann durchaus davobn kommen, dass Du Dich ausgiebig mit den falschen Männern verpartnert hast.

Ob die Situation arrangiert ist oder nicht spielt keine Rolle - entweder ein Mann lässt sich darauf ein oder er tut es nicht - es ist immer seine bewusste Entscheidung, ob er seine Partnerin bei einer sich bietenden Gelegenheit betrügt oder ob er das nicht tut.

Idiotisch finde ich solche "Treuetests" ebenfalls, denn sie werden nichts dazu beitragen, dass Misstrauen gegen den Partner zu reduzieren, egal wie sie ausgehen. Das Misstrauen legt sich nur, wenn beide Partner miteinander kommunizieren und die Misstrauen verursachenden Probleme zusammen abschaffen.

Genauso sinnlos finde ich den Einsatz eines Detektives. Wer unübersehbare Zeichen hat, wie Du sie beschreibst, sollte weder Zeit noch Geld an einen Detektiv verschleudern, sondern seine psychischen Ressourcen auf die unabdingbare Trennung verwenden.
Auch wenn Dir der Detektiv keinen Beweis fürs Fremdgehen liefern kann - Du vertraust Deinem Partner nicht und bist nicht in der Lage, mit ihm in den Dialog zu gehen. Möglicherweise kann/will er das ebenfalls nicht.
Damit ist die Beziehung ohnehin zum Scheitern verurteilt und Du solltest deine Elend des chronischen Misstrauens nicht verlängern, sowie ihm das Leben vermiesen sondern Dich direkt wegen Vertrauensverlustes trennen.
 
  • #12
Wenn ich das Konzept 'TreueTesterin' richtig verstanden habe, gehen diese Frauen nicht 'aufs Ganze'. Der 'Test' wird abgebrochen bevor es zu körperlichem Kontakt kommt oder der Mann ggf. von selbst erneut Kontakt aufnehmen könnte.

Für mich wäre eine positive Reaktion auf aggressives anflirten von einer überaus attraktiven Dame oder das annehmen einer mehrere oder minder aufgedrängten Telefonnummer kein Beweis für Untreue. Der ultimative Beweis, dass der 'getestete' Mann wirklich fremdgehen würde wird nicht geliefert. Man kann trotz Test nur spekulieren wie weit der Mann gegangen wäre. Für mich wäre eine TreueTest daher völlig sinnfrei.
Im Übrigen wäre ich im umgekehrten Fall ziemlich sauer, würde ich davon erfahren. Schon alleine deshalb würde ich keine Testerin auf meinen Partner ansetzten.
 
L

Lionne69

Gast
  • #13
Clarissa,

Allgemein mag ich schon die Aussage, zu 99%...
Männer sind nicht, weil sie Mann sind , doof und nur triebgesteuert. Und nehmen jede Frau, wenn ausreichend attraktiv und willigkeit, mit. Es soll Männer geben, die sich genau überlegen, wann, ob und mit wem.

Persönlich käme ich nie auf die Idee, weder einen Detektiv noch Treuetesterinnen einzuschalten, ich schnüffel schon nicht.
Wenn ich meinem Partner nicht mehr vertraue, ist für mich die Beziehung beendet.
Dann gehe ich sehr konsequent alle notwendigen Schritte.

Bei mir kommt aber aus dem Text und der Frage eine Wertung und Haltung gegenüber Männern an, die ich kritisch finde.
Der generelle Untreueverdacht, der Gedanke, Situationen zu inszenieren, Kontrolle, eigentlich ein generelles Misstrauen und Abwerten.

Was wären die Antworten, wenn man nach Treuetestern fragen würde - schließlich gehen mehr Frauen fremd als Männer?
Wenn nach einem Detektiv gefragt werden würde um einer Frau hinterher zu schnüffeln, Beweise zu sichern? Wäre genauso gerechtfertigt.
Auch auf dieser Seite wird gelogen, betrogen, etc.
 
  • #14
Hypothetisch ist man sofort klar, wer so etwas braucht, braucht beides nicht mehr.
Beziehung schlecht, also kann man gehen.
Allerdings sind Gefühle oft durcheinander und das verklärt.
Ich bin verbindlich, feste Beziehung oder gar keine, nichts offen und keine Affären.
Somit haben mich die Veränderungen bei meinem Exmann, nach 15 Jahren sehr verunsichert.
Da war ich nicht klar und vorallem liebte ich noch, auch wenn es schwierig war.
Einfach so sagen, Beziehung durch Ahnungen vorbei, konnte ich nicht.
Nach einem Gespräch oder Streit dachte ich, ich spinne vielleicht.
So kann ich mir Hypothetisch vorstellen, dass man aus verzweifelung zu einem Detektiv greift um Klarheit zu bekommen.
Das andere kann ich mir nicht mal Hypothetisch vorstellen.
Zu prüfen ob jemand flirten würde...finde ich link. Eine extra Falle aufstellen, geht gar nicht.
 
  • #15
Ihr habt ja schlechte Meinungen von Männern. Warum sollte ein Mann sich nicht geschmeichelt fühlen und nein sagen?
 
  • #17
Für mich spricht nichts dagegen, bei einem berechtigten und massiven Verdacht das legale Angebot eines Privatdetektives zu nutzen. Vorausgesetzt ein klärendes Gespräch mit der "linken" Person hat vorher nicht gefruchtet.

Manche Menschen sind Meister im Lügen, Betrügen, was weiß ich noch alles. Die geben gar nichts zu, drehen und winden sich meisterhaft raus. Da sind Fotos oder andere Aufnahmen oftmals das einzige Mittel einen Täter zu überführen. Somit heiligt der Zweck die Mittel.

Von einem Treue-Test halte ich gar nichts. Männer, bei denen ich ganz stark vermutete, dass ich mir einen Schürzenjäger geangelt habe, haben keine Chance in meinem Leben und fliegen sofort wieder raus. Da mein Kopf und der Selbstwert gesund sind muss ich auf einen solchen Blödsinn nicht zurückgreifen.

Bei Veruntreuung von Geldern und "Konten leergeräumt" ist das Kind sowieso schon in den sprichwörtlichen Brunnen gefallen. Da hilft nicht ein Privatdetektiv mehr weiter, sondern nur noch eine oder mehrere Strafanzeigen.

Somit, solange die Mittel legal sind und einen anderen Menschen körperlich nicht angreifen/verletzen ist im Fall der Fälle alles erlaubt. Und die Beauftragung eines Detektivs ist ja nun wirklich harmlos.
 
  • #18
Ja und manchmal fahren Sie mit einem roten Ferrari in Hawaii herum. Ironie off.

Das mit den Testerinnen kommt halt aus den USA und dort ist auch die Rechtsgrundlage ein wenig anders. Lt. einem Ehevertrag verliert auch der Partner sämtliche finanziellen Ansprüche, wenn er untreu war. Dieser Ehevertrag ist halt in D nicht rechtsgültig und somit hat man keinen großen finanziellen Nutzen aus der Sache. Mit den Konten leergeräumt kommt es auch immer darauf an, wie es derjenige so betreibt. Einfach von Konto A nach B überweisen, ist wohl nicht so clever. Wenn dann Person A das Geld bar abhebt und dann irgendwo in Lichtenstein, Schweiz, usw. wieder bar einzahlt, dann wird die Beweiskette schon schwieriger. Von den Bahamas ganz zu schweigen.

Ich habe vor ein paar Jahren in den Staaten gelesen, dass sogar die Bilder der Treuetesterinnen im örtlichen Wochenblatt publiziert werden. Auf der letzten Seite des Wochenblattes standen dann alle Männer, die in der letzten Woche erwischt wurden. Eventuell auch nur ein Werbegag des Blattes und wie viele Exemplare wegen diesem Werbegag verkauft wurden, weiß ich natürlich nicht.
Vielleicht liegt dies auch nur an der Mentalität USA ./. D.

Es gibt dort ja auch genügend Shows im TV, wo man die betreffenden Männer auch bloßstellt.

In Deutschland fehlen diese Shows und im Prinzip würde dies ja sehr gut zu RTL 2 und ihren restlichen Programm passen. Eventuell wäre aber die Einschaltquote in D unter 1 Mio. und somit hat man schon wieder kein Interesse.
 
  • #19
Gibt es solche Treue-Tests wirklich? Ich halte das eher für eine Trash-Reality-TV-Sache.
In welcher Welt haben denn Menschen so einen Kontrollzwang?
 
  • #20
Hm. Schwierig denn da muss ich persönlich unterscheiden aus eigener Erfahrung in meinem Freundeskreis. Also das mit dem Treuetester finde ich völligen Unsinn. Wenn ich testen möchte ob er/sie drauf anspringst habe ich schon einmal Grundsätzlich ein Problem generell einem Menschen zu vertrauen. Vergangenheit hin oder her. Mit dem Privatermittler sehe ich das etwas anders. Mein Cousin war damals in der Situation das er seine LG verdächtigte fremd zu gehen.Es gab viele Anzeichen dafür das irgendetwas in dieser Richtung im Argen war. Ich sagte ihm damals auch das die Beziehung doch eigentlich schon im Eimer ist. Aber das war ihm auch klar. Aber es machte ihn Wahnsinnig nicht zu wissen ob es stimmte.Sie stritt alles ab.Immer und immer wieder. Selbst wenn heraus kam das sie log, weil andere sie an ganz anderen Orten sahen, stritt sie weiter alles ab. Er wollte die Gewissheit obwohl er wusste die Beziehung hat keine Zukunft. Ich sagte ihm, er solle sich darauf gefasst machen das das Ergebniss all seine Vermutungen bestätigen könnten, aber wenn er so seinen Frieden und einen Abschluß finden kann, solle er es machen. Das tat er dann auch. Es kam so. Das Ergebnis hat selbst mich verblüfft, wie kaltschnäuzig ein Mensch sein kann. Die Beweise waren erdrückend.Er konfrontierte seine LG damit, welche Natürlich fast aus der Hose sprang und sich Herrlich aufregte. Aber er beendete diese Beziehung unmittelbar und fand tatsächlich seinen Frieden damit. Lebt heute Sichtbar sehr Glücklich mit einer Frau. Eine die es schaffte ihm das Gefühl zu geben, dass sie ihn und niemanden anderes möchte. Ich sage nicht gerne so etwas über anderen Menschen. Aber da ich seine Ex und die Wahrheit kenne. Sie war/ist ein echtes Miststück. Das braucht kein Mensch. Deshalb wenn Menschen in solch einer Situation stecken und Wahnsinnig werden, weil ihnen immer wieder offensichtlich ins Gesicht gelogen wird. Ja dann sollte man alle Register ziehen, um Gewissheit zu haben. Vorrausgesetzt der Verdacht ist so erdrückend das es keine andere Möglichkeit mehr gibt. Aber dieses Treuetesten durch irgendwelche Lockvögel, stufe ich eher in die Kategorie Krankhaft Eifersüchtig ein. Oft Grundlos. Deshalb sollten diese Menschen erst einmal an sich arbeiten als mit solchen Spielchen ihr Leben noch mehr zu belasten. Wenn in meiner Beziehung alles stimmt, kannst du mir jedes Topmodel der Welt nackt vor die Nase setzen. Ok, ich hab dann zwar Schaum vor dem Mund, wie ein Junge der sich an der Schaufensterscheibe im Autohaus Ferrari die Nase platt drückt. Aber deshalb schmeiße ich die schei.... Scheibe doch nicht ein.Soviel Intelligenz solte man einem Menschen schon zutrauen. Klar gibt es die die anbeißen. Aber die beißen auch an ganz andere weniger gut aussehende an.
m46
 
  • #21
Als erstes würde ich versuchen Dinge im Gespräch mit dem Partner zu klären. Redet er nicht oder hat man das Gefühl dass weiterhin etwas nicht stimmt, könnte ich mir vorstellen, einen Privatdetektiv zu engagieren. Treuetests bringen m. M. n. selten eindeutige Ergebnisse.
 
  • #22
Danke für die vielen Antworten! -hier noch einmal die FS.
In meiner Nachbarschaft gab es eine "Treuetesterin" (wie ich von der etwas redseligen Mutter bei unserem Treff beim Hundespaziergang einmal erfuhr).
Die Tochter bezifferte die Erfolgsquote auf 98-99% (=Männer aller a, die auf die flirty-eindeutigen Offerten eingingen und mitgegangen wären)Couleur,.
Aber, wie gesagt, eine so aberwitzige Situation zu konstruieren finde ich albern.
Der zweite Teil der Frage...nun, dafür hatte ich ein Beispiel im Bekanntenkreis. Eine ehemals wohlhabende Familie (ER=Erbe einer Schokoladenfabrikantendynastie, große Villa in Münchens Edelviertel Bogenhausen, Kunstmäzen, niemals ernsthaft gearbeitet), die Dame des Hauses schöpfte irgendwann Verdacht, da ihr Mann (übrigens ein gemütvoller vollschlanker Brummbär) immer öfter 3-4 Tage in Zürich bei seiner Kunstsammlung blieb.
Die Kunstsammlung war da, allerdings auch eine schwangere Freundin, die Villa war schon fast verzockt, schließlich brach alles auseinander. Die Ehefrau bereute es später, keinen Detektiv angesetzt zu haben, damit zumindest die (ehelichen)Kinder nicht so plötzlich vor dem Nichts gestanden hätten und sie Ihren Beruf rechtzeitig wiederaufgreifen hätte können.
 
  • #23
Danke für die vielen Antworten! -hier noch einmal die FS.
In meiner Nachbarschaft gab es eine "Treuetesterin" (wie ich von der etwas redseligen Mutter bei unserem Treff beim Hundespaziergang einmal erfuhr).
Die Tochter bezifferte die Erfolgsquote auf 98-99% (=Männer aller a, die auf die flirty-eindeutigen Offerten eingingen und mitgegangen wären)Couleur,.
Aber, wie gesagt, eine so aberwitzige Situation zu konstruieren finde ich albern.
Der zweite Teil der Frage...nun, dafür hatte ich ein Beispiel im Bekanntenkreis. Eine ehemals wohlhabende Familie (ER=Erbe einer Schokoladenfabrikantendynastie, große Villa in Münchens Edelviertel Bogenhausen, Kunstmäzen, niemals ernsthaft gearbeitet), die Dame des Hauses schöpfte irgendwann Verdacht, da ihr Mann (übrigens ein gemütvoller vollschlanker Brummbär) immer öfter 3-4 Tage in Zürich bei seiner Kunstsammlung blieb.
Die Kunstsammlung war da, allerdings auch eine schwangere Freundin, die Villa war schon fast verzockt, schließlich brach alles auseinander. Die Ehefrau bereute es später, keinen Detektiv angesetzt zu haben, damit zumindest die (ehelichen)Kinder nicht so plötzlich vor dem Nichts gestanden hätten und sie Ihren Beruf rechtzeitig wiederaufgreifen hätte können.
Ich weiss nicht warum diese Frau 98-99% sagt und du das 1:1 glaubst. Es gibt im Internet noch viele andere Treuetesterin die man googlen kann. Eine Frau meinte 70% der Männer springen drauf an, eine andere sagt 90%. Alleine das sind schon relativ grosse Unterschiede. Zudem sagten beide, dass es Männer sind, deren Frauen einen Verdacht hegen, ein schlechtes Gefühl haben.

Es ist unglaublich, dass du die Zahlen dann 1:1 so übernimmst und absolut null selber nachdenkst. Es ist auch unglaublich, dass Tini_HH von ihrem Ex-Mann betrogen wurde, jetzt auf Tinder und Facebook Bekannschaften setzt und jeden Mann unter Generalverdacht setzt und sagt, die sind eh nur treu weil sie keine Gelegenheit haben. Noch dazu irgendwelche Zahlen von 85 % sind untreu etc...wenn ich selber betrogen worden wäre und mich umschaue, dann behaupte ich auch 90% aller Männer gehen fremd...ich sehe dann auch wahr. nur noch diese und nehme gar keinen anderen wahr oder sage "Der ist sicher auch nicht treu". Das ist wie Frauen die ein Kind wollen und nur noch Schwangere sehen...

Ich finde es genauso daneben, dass viele Männer sagen, 90% aller Frauen oder auch 99% aller Frauen gehen fremd. Mit Zahlen wird um sich geworfen, unglaublich..
 
  • #24
Ah, hier wurde aber ein ganz altes Thema ausgegraben gerade! Ich dachte erst, der Thread wäre aktuell, weil ja neulich erst in einem Parallelthread ein Privatdetektiv erwähnt wurde als Option.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Menschen wirklich auf die Idee kommen, einen Privatdetektiv zu engagieren, um ihre Partner zu stalken, das hört sich so extrem nach Hollywood an, und überhaupt -- was ist das eigentlich für ein Beruf? Wenn man so was nötig hat, ist die Beziehung meiner Meinung nach innerlich schon total am Ende, da keinerlei Vertrauen. Und wenn das rauskommt -- soll man da als Beschatteter lachen oder weinen?
w26
 
  • #25
@Anastasia23 , bei aller Liebe für Deine durchgeknallten Statistiken, aber der thread ist 4, 5 Jahre alt. Statistisch gesehen sehr unwahrscheinlich, dass die FS da nochmal reinschaut. Behaupte selbst ich, die mit Statistiken eher auf Kriegsfuß steht.

Aber Treuetesterin wäre doch eigentlich ein cooler Job für Dich. Könnte ich mir gut vorstellen bei Dir. Ich schätze zwar, er wird nicht so gut bezahlt wie der vorherige, aber ich denke mal, er ist auch deutlich ungefährlicher.
W,56
 
  • #26
@Anastasia23 , bei aller Liebe für Deine durchgeknallten Statistiken, aber der thread ist 4, 5 Jahre alt. Statistisch gesehen sehr unwahrscheinlich, dass die FS da nochmal reinschaut. Behaupte selbst ich, die mit Statistiken eher auf Kriegsfuß steht.

Aber Treuetesterin wäre doch eigentlich ein cooler Job für Dich. Könnte ich mir gut vorstellen bei Dir. Ich schätze zwar, er wird nicht so gut bezahlt wie der vorherige, aber ich denke mal, er ist auch deutlich ungefährlicher.
W,56
Ich habe nicht gross darauf geachtet, wie alt der Thread ist. Aber viele Forumisten sind seit Jahren aktiv.

Nein danke, ich möchte auch diesen Job nicht machen.
 
  • #27
Und wenn das rauskommt -- soll man da als Beschatteter lachen oder weinen?
w26
Beides. Es ist traurig dass anscheinend 70-90% der Männer darauf eingehen und was machen würden. Aber niemals vergessen: Es sind alles Partner, bei denen die Frau einen hegen Verdacht hat. Daher sehe ich es so: Es ist zwar traurig, dass die "Erfolgsquote" der Treuetesterin so hoch ist, aber es ist ein sehr gutes Zeichen, dass das Bauchgefühl bei den allermeisten Frauen sehr stimmig ist ;)
 
Top