G

Gast

Gast
  • #1

Trifft man die große Liebe mehrmals im Leben?

Hallo

ich w (31) frage mich und euch, ob man im Leben wohl mehrmals die große Liebe trifft.
Ich selbst hatte eine knapp 6 Jahre andauernde Beziehung, die vor 2,5 Jahren von seiner Seite beendet wurde. Die große Liebe. Danach hatte ich unzählige Dates und viele Männer kennen gelernt.
Ich habe mich letztes Jahr auch wieder unsterblich verliebt in einen Mann, mit dem ich dann eine 5-monatige Affaire hatte. Ich wollte mehr, er nicht.
Seither wieder viele Dates, aber ich verliebe mich nicht mehr. Dagegen denke ich noch sehr oft an meine letzte Affaire zurück und manchmal auch an meinen Exfreund, obwohl die Beziehung nun 2,5 Jahre zurückliegt.
Geht es euch auch so, dass ihr datet und datet, euch nicht verliebt und euch fragt: Wo ist er?
Und wie geht ihr damit um?
Danke für eure Erfahrungen!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, mir geht es genauso. Ich bin jetzt 49 und habe seit 9 Jahren nach vorher 2 langjährigen Beziehungen leider nicht mehr die große Liebe gefunden.....ich hoffe darauf, habe aber auch Angst niemanden mehr zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also ich (m/35) war 10 Jahre in einer Beziehung, die große Liebe! Dann wars aus. Warum ist hier ja egal. Dananch ein einziges Jammertal. Gefühle? Kribbeln? Nicht existent! Klar gabs Dates, auch mit echt tollen Frauen. Aber alles uninteressant. Mittlerweile habe ich schon gar keine Lust mehr auf irgendjemanden. Gefühle beim ersten Kuss? Tja, glaubts oder nicht, selbst Models haben es nur bedingt geschafft.
Ich denke es gibt einen gewissen Typ Frau der dieses Gefühl der Liebe in mir hervorrufen kann. Allerdings müssen da viele Aspekte stimmen die ich zudem gar nicht konkret benennen kann! Und mit der Zeit werden es mehr und mehr Aspekte, mit 20 war ich halt leichter zu beeindrucken! Aber ich denke dass es mehrere Frauen mit dieser "magischen Konstellation" gibt. Und ich glaube dass viele Menschen so eine Person niemals finden. Einmal ist da schon super!
Aber ich bin lieber alleine als mit einem Kompromiss mein Leben zu teilen. Erzwingen kann man da eh nix.
 
G

Gast

Gast
  • #4
hallo!
ich verstehe dich gut. der mann, der mich wirklich interessiert ist vergeben. eine trennung erwarte bzw will ich nicht. also suche ich einen anderen partner der in mir ähnlich schöne empfindungen hervorruft und mir genauso wohl tut. es ist nicht leicht - nicht zu vergleichen und offen für anderes zu bleiben.

so genieße ich einfach momentan die zeit, date, habe spaß und erfreue mich an der wertschätzung und freundschaft der männer. ich denke mir, irgendwann kommt einer, wo es einfach wieder passt.

alles gute!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Klar tut man das. Allerdings können die Lieben in ihrer Intensität durchaus verschieden ausfallen. Ich finde das aber gar nicht schlimm.
 
G

Gast

Gast
  • #6
FS - Du scheinst eine zu hohe Erwartungshaltung zu haben und vergleichst Deine Dates mit Deinem Expartner oder Deiner Affäre. Den Partner, bei dem zu 100% alle stimmig ist, wirst Du niemals finden.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich hänge immer solange an dem Ex bis mir aufgeht was ich dabei lernen konnte. Klar vergesse ich die schönen Seiten nicht so schnell, aber ich konnte immer neue Aspekte kennen und lieben lernen. Manche Intensität erlebt man wenn man jung ist und das fand ich toll. Jetzt würde ich das nicht mehr genauso wollen.
Mach dir klar, dass du dich verändert hast. Du bist weiter gegangen. Und du wirst jemand anderen treffen mit dem sich neue Gefühle entwickeln. Warte nicht auf die alten.
Du würdest jetzt deine Einschulung auch anders erleben als damals.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Man kann mehrere Menschen im Leben lieben. Mit jedem ist die Gefühlsqualität ein bisschen anders, und doch ist es immer wieder Liebe.
Man sagt, die Trennungen tun mit der Anzahl der Partner weniger weh.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich denke es gibt einen gewissen Typ Frau der dieses Gefühl der Liebe in mir hervorrufen kann. Allerdings müssen da viele Aspekte stimmen die ich zudem gar nicht konkret benennen kann! Und mit der Zeit werden es mehr und mehr Aspekte, mit 20 war ich halt leichter zu beeindrucken! Aber ich denke dass es mehrere Frauen mit dieser "magischen Konstellation" gibt. Und ich glaube dass viele Menschen so eine Person niemals finden. Einmal ist da schon super!
Aber ich bin lieber alleine als mit einem Kompromiss mein Leben zu teilen. Erzwingen kann man da eh nix.
Du sprichst mir aus der Seele. Deine Zeilen könnten auch von mir geschrieben werden. Ich habe dieses Gefühl auch erlebt, zur Beziehung ist nicht gekommen, aber egal. Habe nach vielen Dates auch aufgegeben. Man kann nichts erzwingen und Kompromisse? Nein, danke. ".. Been there, no more." w,35
 
G

Gast

Gast
  • #10
#5

Den perfekten Partner gibt es niemals. Seid tolerant, soweit es euch möglich ist.

m
 
  • #11
Am wie willst du dich neu verlieben, wenn du an die Affäre denkst?

Ich denke mal, du hast auch Angst dich neu zu verlieben, denn das könne ja wieder in einer Affäre enden und dein Körper schütz dich vor dem Schmerz. Lass die Affäre los und dann wird es gehen.
 
  • #12
Am wie willst du dich neu verlieben, wenn du an die Affäre denkst?

In gewissem Maße ist das okay bzw. normal. Man hat ja gerade niemand anderen, an dem man "vergleichen" kann, wie groß die Gefühle waren und was man gerne wieder hätte. Ich bin der Meinung, dass ein Ex-Partner zwar unwichtiger werden kann, aber man erst VÖLLIG und 100%ig über ihn hinweg ist, wenn man neu verliebt ist. Und das ist auch ganz natürlich.

FS: Ja, es ist total normal, dass man sich nur selten verliebt. Mir geht es genau so. Ich verliebe mich ca. alle zwei Jahre richtig, und wenn es dann nichts wird, muss ich bis zum nächsten Mal warten. Das ist tatsächlich frustrierend, aber Liebe findet man nun mal nicht an jeder Straßenecke!
 
Top