- #1
Trotz innigster Liebe keine verbindliche Beziehung möglich?
Ich liebe seit mehr als 2 Jahren einen Mann, mit dem mich ein so tiefen Verständnis auf so vielen Ebenen verbindet, wie ich es noch nie zuvor erlebt habe. Unsere Begegnungen waren von einer Schönheit und Innigkeit, aber auch von unglaublicher Leidenschaft. Beide haben wir das Gefühl, in einander den Menschen gefunden zu haben, den wir ein Leben lang gesucht haben.
Er ist seit 20 Jahren mit einer sehr schwierigen Frau verheiratet, mit der er seit 10 Jahren keinen Sex mehr hat (weil sie nie wollte) und die mit ihm seit Monaten nicht spricht oder ihn nur beschimpft und mehrere Paartherapien abgebrochen hat. Nachdem er sich letztes Jahr ihr gegenüber zu mir bekannt hatte, sind wir wieder in den Untergrund abgewandert, weil sie drohte sich umzubringen und die Kinder ebenfalls als Druckmittel verwendet hat.
Nun ist er vor einigen Monaten in eine eigene Wohnung gezogen, hat es aber nie geschafft, ihr zu sagen, dass er sich endgültig trennen möchte (angeblich weil sie nie zu einem Gespräch bereit war). Vor ein paar Wochen hat sie nun plötzlich mit ihm zu sprechen begonnen und er hat daraufhin unsere Beziehung beendet mit der Begründung, dass er noch so viel Unbewältigtes zu klären hat. Gleichzeitig hat er beteuert, dass er mich um nichts weniger liebt, dass er aber nach 20 Jahren die Verpflichtung verspürt, sich noch einmal seiner Frau zuzuwenden. Er meinte auch, dass er zunehmend gespürt hat, dass er einfach noch nicht frei sei. Nun ist wieder alles offen, und ich halte es kaum aus.
Ist das nicht total verrückt? Er sagt, er hätte bei mir alles gefunden, was er ein Leben lang gesucht hat und dann kehrt er ohne zu zögern in den Beziehungswahnsinn mit ihr zurück.
Ich weiß nicht wie ich die zwei Aspekte dieses Mannes unter einen Hut bringe. Der wunderbarste, mutigste, einfühlsamste Geliebte, der sich in der Begegnung in Tiefen und Höhen vorwagt, die ich nie erahnt hatte, mit dem ich jetzt schon ein paar Monate so etwas ähnliches wie einen wunderbaren Alltag leben konnte und dann gibt er das alles innerhlab weniger Stunden auf für eine Frau, die ihn seit Jahren eigetnlich nicht will. Gibt es ev. Männer, die mir das erklären können? Liege ich richtig damit, dass ich ihn dzt. völlig in Ruhe lasse? Sollte ich ihn komplett vergessen? (Wenn das so einfach wäre...)
Danke für Ideen Kommentare etc.
[...]
Er ist seit 20 Jahren mit einer sehr schwierigen Frau verheiratet, mit der er seit 10 Jahren keinen Sex mehr hat (weil sie nie wollte) und die mit ihm seit Monaten nicht spricht oder ihn nur beschimpft und mehrere Paartherapien abgebrochen hat. Nachdem er sich letztes Jahr ihr gegenüber zu mir bekannt hatte, sind wir wieder in den Untergrund abgewandert, weil sie drohte sich umzubringen und die Kinder ebenfalls als Druckmittel verwendet hat.
Nun ist er vor einigen Monaten in eine eigene Wohnung gezogen, hat es aber nie geschafft, ihr zu sagen, dass er sich endgültig trennen möchte (angeblich weil sie nie zu einem Gespräch bereit war). Vor ein paar Wochen hat sie nun plötzlich mit ihm zu sprechen begonnen und er hat daraufhin unsere Beziehung beendet mit der Begründung, dass er noch so viel Unbewältigtes zu klären hat. Gleichzeitig hat er beteuert, dass er mich um nichts weniger liebt, dass er aber nach 20 Jahren die Verpflichtung verspürt, sich noch einmal seiner Frau zuzuwenden. Er meinte auch, dass er zunehmend gespürt hat, dass er einfach noch nicht frei sei. Nun ist wieder alles offen, und ich halte es kaum aus.
Ist das nicht total verrückt? Er sagt, er hätte bei mir alles gefunden, was er ein Leben lang gesucht hat und dann kehrt er ohne zu zögern in den Beziehungswahnsinn mit ihr zurück.
Ich weiß nicht wie ich die zwei Aspekte dieses Mannes unter einen Hut bringe. Der wunderbarste, mutigste, einfühlsamste Geliebte, der sich in der Begegnung in Tiefen und Höhen vorwagt, die ich nie erahnt hatte, mit dem ich jetzt schon ein paar Monate so etwas ähnliches wie einen wunderbaren Alltag leben konnte und dann gibt er das alles innerhlab weniger Stunden auf für eine Frau, die ihn seit Jahren eigetnlich nicht will. Gibt es ev. Männer, die mir das erklären können? Liege ich richtig damit, dass ich ihn dzt. völlig in Ruhe lasse? Sollte ich ihn komplett vergessen? (Wenn das so einfach wäre...)
Danke für Ideen Kommentare etc.
[...]