G

Gast

Gast
  • #1

Tuchmode bei Männern.

Fage an die jungen Frauen. Wie findet ihr diese karierten Halstücher bei attraktiven Männern? Ist diese Mode überhaupt im Trend bei jungen Männern?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hab ich hier noch nie an nem Mann gesehen. Wohnst du in Bayern?

w(45)
aus Hessen
 
  • #3
Nein, ich finde Halstücher bei Männer völlig albern, besonders wenn sie Mode-Accessoire sind. Die zunehmende Körperbewusstheit und Moderoientierung von Männern macht mir Sorgen. Ich empfinde das als unmännlich, kompliziert und komplett inkompatibel mit mir.
 
G

Gast

Gast
  • #4
nein ich Fragensteller (m) 21 komm nicht aus bayern sondern aus Niedersachsen
 
G

Gast

Gast
  • #5
MadMax

frederika, warum findest du die zunehmende modeorientierung/körperbewusstsein bei männern besorgniserregend?

ich dachte immer, die frauen wollen eigentlich, dass der mann etwas körperbewusster wird, sich nicht immer ab mitte 30 seine wampe angefressen hat, nicht riecht wie ein iltis und dass auch noch für männlich markant, dreifach gebrannt hält...?

wenn ich mir z.b. italienische männer ansehe, und mir hier in deutschland, gerade zu dieser jahreszeit, diese söckchen- und sandalengeschwader ansehe...da gibt es noch viel modebewusstsein zu entwickeln!

oder in barcelona verglichen mit deutschen männern, mir die spanier ansehe, ...man, man, man...

tut mir leid, aber an diesen geballten geschmacklosigkeiten hier zu lande, kann ich nichts männliches entdecken.
es sei den, fehlender geschmack ist eine männliche eigenschaft...auf die kann ich gut verzichten!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Karierte Halstücher? Meinst du diese Palästinensertücher???
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo, ihr Lieben!
Ich bin glückliche Inhaberin eines Herrengeschäftes und leiste täglich "Entwicklungshilfe" bei Männern jeden Alters.
Die Tuchmode kommt, bei den Männern dauert es halt etwas länger und meistens sieht es gut aus und nicht nur schwul.
Im Winter trägt der Mann doch auch einen Schal,oder.
Seit mal ein wenig offener, vor ein paar Jahren wolltet ihr Mädels keine Röhre, dann keine Schlaghose und jetzt trägt fast jede Frau mal ne´Leggins unter einem Rock, oder ? ( und die Wette hättet ihr gegen euch verloren, stimmt´s?)
Ich persönlich mag die schmalen in uni.
Und Männer in schmalen, taillierten Hemden sind sexy, wer hätte das vor paar Jahren gedacht.
Also Männer nur Mut, zu Schnittten und Farbe, Lila ist nicht nur was für Frauen..... anprobieren und sich überraschen lassen.

Liebe Grüße
c.
 
  • #8
@#6: Eine Leggins unterm Rock ist auch die Modesünde Nummer 1. Sieht bei 100% der Frauen schlichtweg beschissen aus. Tut mir leid, die Einjahresfliegen an absurden Modeerscheinungen finde ich unfassbar.

Männer in rosa oder mit Halstuch kann und will ich gar nicht ernstnehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe Frederika,
die Farbe rosa ist bei Männern keine Modefarbe, fast jeder"Anzugsträger" besitzt die Farben blau, weiß und rosa als Hemd. <Polemik entfernt>

c.
 
  • #10
@#8: Ja, das mit den rosa Hemden kenne ich seit langer Zeit und finde es immer wieder scheußlich.
 
  • #11
wer sich nicht dumm damit vorkommt, soll halt sein tüchlein tragen, schaut euch die jungen männer(?) in japan und korea an, dann seht ihr was dabei rauskommt. Dort kann man männchen kaum noch vom weibchen unterscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #12
guys...ist doch ganz einfach: jeder macht das auf was er Lust hat, wenn einer ein Tuch tragen möchte...go for it...warum nicht? ist das rosa Hemd vielleicht eher Rose? Das ist dann ein ganz grosser Unterschied, wobei ich denke das Rose nicht mehr so hip ist vor 8 Jahren, aber in manchen Teilen von D-Land dauert es halt ein wenig länger. Ansonsten kann ich nur sagen, was in der Stadt hip ist wird auf dem Dorf mit Kopfschütteln quitiert, bzw. überhaupt nicht wirklich registriert...wie sagte das Editorial in der Ami-GQ letztets Jahr "...just for those who know"...
 
  • #13
@8, Neee, ich bin Anzugträger aber Rosa kommt nicht in meinen teil des Kleiderschranks. Da kommen nur Zeitlose Sachen rein und Rosa, mal abgesehen davon daß es schw....aussieht, ist in spätestens einem Jahr wieder out. Falls nicht ist mir das Risiko zu gross, schliesslich kostet ein gutes Anzughemd richtig was und die dazu passende Krawatte auch.

Und genauso halte ich das mit der gesamten Mode, muss nicht jeden Mist mitgemacht haben, deshalb auch keine Tücher. Einen Schal kann ich lange tragen, so oft braucht man den ja nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@#6
> "und meistens sieht es gut aus und nicht nur schwul."
...wie denn noch ausser schwul? ;-)

Aber über Geschmack soll man nicht streiten.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #15
karierte Tücher bei Männern habe ich noch nicht gesehen, will es mir auch ehrlich nicht vorstellen.
Das hängt aber vielleicht auch vom Material ab - wenn Seide und dezent, mag es angehen.

Was die Designer so für Damen und Herren entwerfen, sieht manchmal furchtbar aus.

Und MadMax #4 was Du über die Herren sagst, das würde ich auch über die Damen sagen, Italienierinnen wirken immer viel eleganter, weiblicher,
Also Geschmacklosigkeiten sind auch bei den Damen "IN", z.B. oben genannte Leggins oder Jeans unter Kleidern
oder 3/4- Arm oder -Hose insbesondere bie kleinen (nicht ganz schlanken) Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Also das kommt auf den Mann an, wenn es Ihm steht, wieso nicht, nur kariert bitte nicht, da finde ich einen locker lässigen weißen Schal ganz gut, oder etwas farbiges, je nach Outfit.
Klar tragen Männer auch Accessoires, finde ich auch nicht schwul oder so, zu einem Bauern passt das natürlich nicht *g*
 
G

Gast

Gast
  • #17
Madmax
@viginiawoolf

ja, diese frauenmode, unter röcken eine jeans zu tragen finde ich auch oberhässlich! leggins gehen gar nicht...werden die schon wieder getragen?
als ich eine 160cm-frau mal sagte, in ihren 3/4-hosen sehe sie irgendwie gestaucht aus und hätte dadurch extrem kurze beine...optisch natürlich...;-)...da hatte ich ausgeschissen:))
...na ja, man(n) hilft, wo man kann;-)...sie trägt diese teile aber immer noch...frauen sind irgendwie beratungsresistent:)))
 
G

Gast

Gast
  • #18
Sowohl Leggings unter dem Rock/Kleid als auch Tücher bei Männern sind absolut in bzw. scheint es zu sein. Wenn ich davon ausgehe, was ich in Berlin-Mitte so sehe. Und Tücher bei Männern (Jungs) können richtig gut aussehen. Ich gebe zu … nur bei gaaaaanz wenigen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Tüchern bei Männern ok.
Bei älteren eher Schals.
Leggins unter Röcken auch ok,
wenn frau das selbstverständlich trägt.

@ c. #6 und #8
schön, dass du Männer unterstützt beim Mut haben und Ausprobieren.
Die meisten sind Modemuffel, tragen nur gedeckte, "gediegene" sprich pberlangweilige Farben und sind recht unsicher. Schön, dass du geschmackvoll hilfst, aus Konformem ein wenig auszusteigen.
Ich als Frau danke es dir!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Nun ja, zwischen dem, was "gut aussieht" und dem, was im Trend liegt, können ja Welten liegen. Tüchlein finde ich sowohl bei Frauen als auch bei Männern einfach nur gnadenlos spießig. Wenn schon (pseudo-)"elegant", dann bitte auch jung und mit einer gewissen Lässigkeit. Tücher sind was für Leute ab 65.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also, ich (m. 32J) habe mir neulich ein Sommerjacket gekauft. Das war in einem eher "progressiveren" Laden. Da hatte die Verkäuferin und Ihr Kollege ein Halstuch empfohlen. Die Verkäuferin war sehr charmant und verkaufstüchtig. Ich hatte deshalb dieses Halstuch umgebunden. Ich kam mir total dandyhaft vor. Ich hatte den Eindruck das dies mal wieder ein Trend von meist homosexuellen Modedesignern ist. Man(n) muss nicht jeden Modetrend mitmachen. Diese Halstücher erinnern mich meist an die Palastinänsertücher die zu meinen Abizeiten sehr "in" waren und schon damals ein vermeintlicher Ausdruck für Rebellion waren.

Also, wenn schon Halstuch dann zum Zweireiher und dann beim Kapitiänsdinner auf dem Traumschiff. Alles andere wirkt doch eher nur albern und pseudohip angepasst.
 
G

Gast

Gast
  • #22
@16: nicht alle, MadMax, nicht alle.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #23
Die Tuchmode bei Männern ist doch schon uralt und ein archetypisches Merkmal zusammen mit einem langgezogenem Schrei Uauauahhhhhhhh ala Johnny Weissmüller
Allerdings muss dieses „Tuch“ aus Leder sein und um die Hüften geschlungen werden...
Die modernen Janes könnten dann ihre Leggins als kreativen Kopfputz verwenden, das sähe sicher eleganter aus und steht auch kleinen Frauen.

Nicht das Tuch ist entscheidend, sondern wie es getragen wird ;-)

Fräulein Smilla 7E1DA741
 
  • #24
Meinst Du evtl. gar nicht Tücher, sondern die ganz leichten Baumwoll- oder Seidenschals, die derzeit in Mode sind ? Mir persönlich gefallen die sehr gut.
 
Top