G

Gast

Gast
  • #1

Turbotempo- Hinweis auf Bindungsphobie oder Verliebtsein ?

Durchlebe gerade mit einem Mann eine Beziehungsdynamik im Turbotempo, innerhalb von drei Wochen "ich liebe dich", sich in der Öffentlichkeit eindeutig mit mir zeigen, Frage nach Zusammenziehen...dies geht alles von ihm aus. Es ist ein sehr differenzierter und kultivierter Mann mit seriösem Beruf, aber mit einer durchaus bewegten Vergangenheit, so wie ich das Stück für Stück mitbekomme (er erzählt es mir). Er ist definitiv ein Charmeur, aber auf angenehme Art und ich muß aufpassen, daß ich seinem Charme nicht völlig erliege und gehe immer wieder ein bißchen auf Abstand.
Wir sind um die 50.
Mein Gefühl zu ihm ist grundsätzlich gut und er gibt mir keinen Anlass für Mißtrauen.
Dennoch:
Werde ich da hochgejubelt, und dann fallengelassen ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Was heisst denn bewegte Vergangenheit? Was von 0 auf 100 geht, geht genauso schnell von 100 auf 0! Gesetz
 
G

Gast

Gast
  • #3
mir geht es im moment genauso. habe online einen mann kennengelernt, der nett zu sein scheint, sich ständig meldet, seinen besuch nächste woche angemeldet hat, weil er mich kennenlernen will.

was mich stutzig macht, ist auch das schnelle tempo, mit dem er vorgeht, er spricht jetzt schon davon, daß er mich liebt, ohne mich jemals gesehen zu haben-andererseits gibt es recht wenig interesse an meiner person an sich. nicht daß ich nicht mit ihm reden kann, wir verstehen uns sehr gut, aber die tiefgehenden gespräche gehen dann doch eher von mir aus.

als ich einmal geschrieben habe "wenn wir uns sehen, schauen wir mal, ob wir kompatibel sind" wurde mir das gleich als mißtrauen ihm gegenüber ausgelegt. ich habe nunmal meine vergangenheit, sie gehört zu meinem leben dazu. von mir zu verlangen, ich solle sie verdrängen, weil jetzt etwas neues beginnt, finde ich ziemlich anmaßend und auch unreif. ich möchte aus meiner vergangenheit lernen, um fehler nicht zu wiederholen. klar bin ich schwer verletzt worden, aber wenn ich mit meinem partner nicht darüber sprechen kann, mit wem denn dann?

ich warte auch erst einmal ab- in deinem fall würde ich mich meinem vorschreiber aber ansschließen und vermuten, daß die schnellschießer auch sehr schnell wieder abzischen, wenn es ihnen zu anstrengend wird.

ich vermute auch, daß hier bindungsphobie vorliegt, einfach aus dem grund, weil er keine richtige nähe zulassen kann. nähe heißt, kommunikative verbindung und vertrauen herstellen, nicht nur durch worte, sondern auch hauptsächlich durch taten.

er gibt dir keinen anlass für mißtrauen? aber sicher doch. sonst hättest du hier nicht diesen thread erstellt. höre auf dein ungutes gefühl, es will dich nur vor einer pleite warnen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe ähnliches und zu meiner eigenen Schande nicht nur einmal erlebt und mitgemacht. Turbotempo heißt, er ist verliebt ins Verliebtsein und wird schnell das Interesse an dir verlieren, wenn die rosa Brille ihre Farbe verliert. Das bedeutet für dich: Du fällst höchstwahrscheinlich in absehbarer Zeit knallhart von Wolke 7 auf den Boden der Tatsachen mit ihm und wirst dann die Welt nicht mehr verstehen.
Du kannst es versuchen und ihn in dieser Phase immer wieder so sehr auf Abstand halten, wie es nur geht. Das heißt aber nicht, dass es damit dann eine dauerhafte Beziehung wird. Normalerweise geht man ja gerade im Alter von um die 50 eine neue Beziehung eher vorsichtig und ruhiger an, darum ist deine Wachsamkeit durchaus angebracht.
w54
 
G

Gast

Gast
  • #5
Oh je! Pass´mal gut auf Dich auf. Und achte auf die leisesten Zweifel mitten im Rauschen des Verliebtheitsorkans. Diese sind es, die "falsche" Kandidaten entlarven.
Bleibe in dem Sicherheitsabstand, in dem Du Dich wohlfühlst, bis Du Dir wirklich seiner sicher sein kannst.
Notfalls musst Du es zum Thema machen - aber sanft, damit Du ihn nicht unnötig brüskierst.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Jeder Fall kann anders sein, ist es aber meistens nicht. Jemand der zu schnell Feuer und Flamme ist, macht sich selbst etwas vor und WILL unbedingt verliebt sein. Aber er ist es nicht...

Meine Geschichte:
wir kannten uns flüchtig durch verschiedene Parties
er fragte mich nach einem Date
beim 1.Date sagte er: Ich habe mich in dich verliebt
wir kamen zusammen, ich wurde jedem vorgestellt und er kam wollte auch meinen Freunden vorgestellt werden
nach 1 Monat fragte er nach einem gemeinsamen Sommerurlaub
wir waren im Urlaub
nach 2 Monaten sagte er Ich Liebe Dich
nach 3 Monaten fragte er mich, ob ich mit ihm zusammenziehen möchte. Ich sagte ja.
nach 3 Monaten und 2Wochen sagte er mir ich bin seine absolute Traumfrau, er will mich nie verlieren
Nach 3 Monaten und 3 Wochen wurde er komisch
nach 4 Monaten machte er Schluss

....
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ohje, das sind ja übereinstimmende Antworten !

Ich bin jetzt schon sehr in Distanz gegangen, und wohl gerade noch rechtzeitig, bevor ER das gemacht hätte.
Damit hat er wohl nicht gerechnet, daß ich ihm zuvor komme mit dem Rückzug. Das hat jetzt wieder seinen Ehrgeiz entfacht, aber das ist ja wie ein Wettkampf und hat ja wohl nicht wirklich was mit Gefühlen zu tun???
 
G

Gast

Gast
  • #8
Jeder Fall kann anders sein, ist es aber meistens nicht. Jemand der zu schnell Feuer und Flamme ist, macht sich selbst etwas vor und WILL unbedingt verliebt sein. Aber er ist es nicht

....

Absolute Zustimmung.

Ging mir in einem Fall mal genauso. Der Typ projeziert etwas in Dich hinein, in diesem Fall bist aber nicht DU gemeint, bist x-beliebig und somit austauschbar. Bewahre Dir den Sicherheitsabstand und lass Dich nicht von seinem Charme einwickeln. Lass die Sache bedacht angehen und höre unbedingt auf Dein Bauchgefühl.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Habe mich auch viel mit dem Thema beschäftigt, da es mir auch oft so ging (vom anderen aus, aber ich selbst habe mich auch schon beim Turbogang erwischt), und bin zu folgendem Schluss gekommen: Der Turbo wird angeworfen, weil die Bedürftigkeit wahnsinnig gross ist. Findet man jemanden der ansatzweise in das Schema zu passen scheint, wird alles positive auf diese Person projeziert, sie soll alles erfüllen was man sich wünscht, und am meisten soll sie die Lücke füllen, da man selbst nicht in der Lage ist, sich gut zu tun, die Zufriedenheit im Alleinsein fühlt, das heisst man kann nicht alleine glücklich sein (vermeintlich). Da der andere mit so hohen Erwartungen überfrachtet wird, ist eine objektive Betrachtung gar nicht mehr möglich! Es MUSS eigentlich zu einem bitteren Ende kommen (und meist ganz schnell), denn niemand ist in der Lage, das Loch der Leere oder Einsamkeit bei einem anderen zu stopfen, das ist schlicht UNMÖGLICH, sodass es nicht passen KANN, wir sind ja keine Götter/Göttinnen...
Erkennt man, dass der andere nicht das bringt bzw. bringen kann, was erwartet wurde, geht es um die Schuldfrage.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Der Typ projeziert etwas in Dich hinein, in diesem Fall bist aber nicht DU gemeint, bist x-beliebig und somit austauschbar.

Nun macht doch mal halblang, liebe Damen, und laßt auch mal einen Mann zu Wort kommen. Ob man austauschbar ist, hat doch ganz entscheidend damit zu tun, wie viele Übereinstimmungen es gibt. Also, ich traf einst eine Frau, die nicht nur viele meiner Interessen und Hobbys teilte, sondern auch auf eine ähnliche Lebensgeschichte zurückblickte und in wichtigen Wertvorstellungen mit mir übereinstimmte. Ich hatte sofort das Gefühl: das ist es. Endlich keine Kompromisse mehr, endlich paßt es wie maßgeschneidert, wir sind offenbar füreinander bestimmt.

Und wenn ich mich einmal für etwas entschieden habe, was in diesem Fall im Turbotempo geschah, dann stehe ich auch mit aller Entschlossenheit dazu. Sie aber hatte Angst, das alles könnte nur vorgetäuscht, nur ein Strohfeuer sein, dem schnell die Ernüchterung folgen müßte. Wie die FS.

War aber nicht so. Ich rate also dazu, das Geschenk dieser Begegnung anzunehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
liebe fs,

bis jetzt hast du viele negative antworten bekommen. hier mal eine erfolgsgeschichte. 1. date im restaurant, gegeneinladung von mir nach hause 3 tage später, mann kam und blieb, ein jahr später hochzeit, 4 jahre später 3 kinder....

man weiß es halt nicht, ich habe einfach auf mein gefühl und meinen verstand gehört, ich mochte ihn sofort, die äußeren daten waren alle sehr gut, mein bauch hat gesagt, mach....ich war mir ganz sicher, dass das gut geht.

wenn du unsicher bist, würde ich die bremse anziehen, sowas geht nur mit beidseitiger überzeugung

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Der Turbo wird angeworfen, weil die Bedürftigkeit wahnsinnig gross ist. Findet man jemanden der ansatzweise in das Schema zu passen scheint, wird alles positive auf diese Person projeziert, sie soll alles erfüllen was man sich wünscht, und am meisten soll sie die Lücke füllen, da man selbst nicht in der Lage ist, sich gut zu tun, die Zufriedenheit im Alleinsein fühlt, das heisst man kann nicht alleine glücklich sein (vermeintlich).

Da mag etwas dran sein. So einen Mann hatte ich auch schon.
Es hielt auch nur kurz, da er noch andere Probleme hatte und mich ständig kontrollierte, mich am Arbeitsplatz mit sms "zumüllte" und sogar beleidigt war, wenn ich nicht sofort antwortete. Sehr anstrengend.
Ich selbst bin nicht so "bedürftig", daß ich jeden nehmen muß, der mir schöne Worte sagt und komme auch alleine gut zurecht. Sich verlieben ist gut und schön, aber ich habe es lieber, wenn das alles langsamer und ohne kontrollieren vor sich geht.
Daher kann ich jeden Mann verstehen, der sich plötzlich total umstellen soll, lasse jedem den Freiraum, den ich auch für mich brauche und telefoniere nicht -zig Mal am Tag hinterher.
Allerdings erwarte ich schon eine Reaktion auf einen Anruf möglichst am selben Tag, wenn man sich nicht sehen kann. Im Übrigen merkt man es ja schnell, wenn der andere sich aus irgendwelchen anderen Gründen zurückzieht. Dann will er eben nicht, das kann man auch nicht ändern.

Jemand, der mir in der ersten Woche schon grosse Liebesschwüre macht, ist mir sehr suspekt. Das ist meines Erachtens nach nicht normal. Ich wäre da sehr vorsichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das hat jetzt wieder seinen Ehrgeiz entfacht, aber das ist ja wie ein Wettkampf und hat ja wohl nicht wirklich was mit Gefühlen zu tun???

Sehr richtig erkannt. Er will den Wettkampf mit einem fiktiven anderen Männchen um Dich gewinnen. Weil gewinnen so schön ist...

Was ist für Dein Gefühl der nächste Schritt? Ist eine komplette Pause angesagt, ein Krisengespräch oder ist es schon ganz vorbei?

Ich hatte so einen ähnlichen "Fall". Da war es praktisch nach dem ersten Kuss schon vorbei. Ich konnte es kaum fassen und habe es wider besseren Wissens weiterlaufen lassen - mit dramatischem Ende und Riesenstress zwischendurch.

Die klassische "Ende mit Schrecken oder..."-Situation.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Habe ich auch schon erlebt. Das ist mir gerade in einer Phase passiert, wo ich wahrscheinlich ausgehungert nach Liebesbekundungen war. Innerhalb von 4 Wochen hatte ich alles - von "wi wast du nur all die Jahre", "ich liebe dich", leidenschaftlichem Sex, gemeinsamen Zukunftsplänen... bis ich irgendwann gesagt habe, ich habe das Gefühl, du meinst nicht mich als Person, sondern spulst ein "Programm" ab. Das war nach einer Nacht, wo er sich halb überschlagen hat vor Verliebtheit und da sogar bei mir die Alarmglocken angingen. Am nächsten Tag hat er mich zu einem dringenden Gespräch gebeten und mir erklärt, die Gefühle für mich würden nicht reichen, er liebe mich nicht....

Offenbar ist es gar nicht so unüblich, dass manche Männer in einen Frau ihre kompletten Bedürfnisse hinein projizieren und dann erst merken, dass sie einen normalen Menschen vor sich haben.
 
G

Gast

Gast
  • #16
...wohl gerade noch rechtzeitig, bevor ER das gemacht hätte. Damit hat er wohl nicht gerechnet, daß ich ihm zuvor komme mit dem Rückzug.

Das nenne ich den perfekten Weg ins Unglücklichsein: der Mann liebt und begehrt mich, aber es könnte ja sein, daß er irgendwann das Interesse an mir verlieren könne, na warte Freundchen, das könnte Dir so passen, so weit lasse ich es erst gar nicht kommen, sondern ziehe mich zurück.

Damit hat er wohl nicht gerechnet? Natürlich nicht, mit so viel Dummheit rechnet niemand.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@2:
was mich stutzig macht, ist auch das schnelle tempo, mit dem er vorgeht, er spricht jetzt schon davon, daß er mich liebt, ohne mich jemals gesehen zu haben-andererseits gibt es recht wenig interesse an meiner person an sich....als ich einmal geschrieben habe "wenn wir uns sehen, schauen wir mal, ob wir kompatibel sind" wurde mir das gleich als mißtrauen ihm gegenüber ausgelegt.

...mehr musste ich nicht lesen. ACHTUNG! Ich bin froh, dass du auf dein ausgezeichnetes Bauchgefühl hörst. Dieser Mann ist mehr als suspekt.

Im Grunde müssen wir nur ehrlich zu uns selber sein - das Bauchgefühl anhören und es nicht beschönigen wollen! Dann fahren wir richtig.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@10:
Und wenn ich mich einmal für etwas entschieden habe, was in diesem Fall im Turbotempo geschah, dann stehe ich auch mit aller Entschlossenheit dazu. Sie aber hatte Angst, das alles könnte nur vorgetäuscht, nur ein Strohfeuer sein, dem schnell die Ernüchterung folgen müßte. Wie die FS.....War aber nicht so. Ich rate also dazu, das Geschenk dieser Begegnung anzunehmen.

Du wirst verstehen, dass allzu heftiges echtes Interesse oder vorgespieltes oder Strohfeuer oftmals nicht gut voneinander unterschieden werden kann. Nun, wenn das in deinem Fall so ist, dann wirst du ja deiner "Erwählten" auch ausreichend Zeit geben, deine ernsten Absichten zu prüfen und dich kennenzulernen, oder?
Leider haben viele Schnellschießer gerade dazu plötzlich keine Lust mehr und bezeichnen die Frau dann als "kühl", "misstrauisch", "desinteressiert", obwohl das vielleicht gar nicht stimmt. Sie ist nur lebenserfahren.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Werde ich da hochgejubelt, und dann fallengelassen ?
was mich stutzig macht, ist auch das schnelle tempo, mit dem er vorgeht, er spricht jetzt schon davon, daß er mich liebt, ohne mich jemals gesehen zu haben

Moment mal, hier kommen jetzt zwei Sachen durcheinander. Der Mann, der eine Frau liebt ohne sie jemals gesehen zu haben, ist natürlich nicht der Freund der FS, diese beiden Fälle sind überhaupt nicht miteinander vergleichbar.

Am nächsten Tag hat er mich zu einem dringenden Gespräch gebeten und mir erklärt, die Gefühle für mich würden nicht reichen, er liebe mich nicht..

Auch dieser Fall ist vollkommen anders, der Mann hat das Verliebtsein vorgetäuscht, um Sex zu bekommen. Wie man sieht, mit Erfolg.

Bitte nicht alle diese vollkommen unterschiedlichen Konstellationen durcheinander werfen. m/54
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wie oft wurdest Du schon von einem Mann verlassen bzw. hast ihn durch Untreue oder sonstige No-Gos verloren? War Deine Angst, daß es erneut so kommen könnte, für ihn spürbar?

Dann tut der Mann das einzig Richtige, nämlich: Dir die Sicherheit vermitteln, daß es mit ihm nicht so sein wird, daß er in dauerhafter Treue zu der Frau steht, die er liebt. Und je mehr Du zweifelst, desto mehr wird er seine Anstrengungen verstärken. Ein Teufelskreis. Durchbrich ihn, indem Du mit ihm sprichst, statt Dich einfach nur zurückzuziehen. Tu es ihm, aber vor allem auch Dir selbst zuliebe.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Das nenne ich den perfekten Weg ins Unglücklichsein: der Mann liebt und begehrt mich, aber es könnte ja sein, daß er irgendwann das Interesse an mir verlieren könne, na warte Freundchen, das könnte Dir so passen, so weit lasse ich es erst gar nicht kommen, sondern ziehe mich zurück.

Damit hat er wohl nicht gerechnet? Natürlich nicht, mit so viel Dummheit rechnet niemand.

...kann ich hier nirgendwo finden in diesem Thread?
Entweder, einer macht mit dem anderen Schluß oder beide bleiben zusammen.
"Beziehungspausen" gibt es nicht. Für mich jedenfalls nicht.
Ich habe schon mal "Schluß gemacht" und bin auch schon mal "Schluß gemacht worden".

Sellerie, wie der Franzose sagt ;-)
 
  • #22
Mein Liebster hatte am Anfang auch ein Tempo vorgelegt, das mich ziemlich überrumpelte.

Er drängte aber nicht, auch nicht körperlich, sondern öffnete einfach real und im übertragenen Sinn die Tür- nach dem Motto: "Komm, wenn Du kannst, wenn Du möchtest, meine Tür wird immer offen sein für Dich."

Das war für mich "Ich-mache-immer-schon-mein-eigenes-Ding"- Frau elementar wichtig, um Vertrauen zu fassen. Dass wir uns so wohl miteinander fühlen, so vertraut sind, fröhlich und zuversichtlich Pläne schmieden- das ist schon ganz überwiegend sein Verdienst.

So kann es auch gehen- ich würde aber immer auf mein Gefühl hören. Vor Allem säuselnder emotionaler Überschwang kommt bei mir ganz schlecht an- das sind fast immer Windbeutel, leider.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Da stellst Du eine sehr wichtige Frage, und Du tust gut daran, Dir selbst die Zeit zu lassen, die Du brauchst. Dann wirst Du auch sehen, ob Du es hier nur mit dem kurzen, aber heftigen Liebestaumel eines Mannes zu tun hast, oder ob da mehr drin ist.

Vor Turbo-Charmeuren sei nämlich deutlich gewarnt, ich bin vor Jahren auch auf so einen reingefallen. Er war Everybody's Darling und gern verliebt in die Verliebtheit und seine Zukunftspläne. Eine Wochen nach unserem Zusammenkommen wollte er mich schon seiner Schwester vorstellen, in der Woche darauf gab er mir bereits den Schlüssel zu seinem Haus. Und in der Zwischenzeit hatte er mich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, mit ihm ein Kind zu haben.

Geendet hat das Ganze nach einem halben Jahr, aber wie ich später von seiner Mutter erfuhr, war sein Feuer da bereits seit Wochen erloschen. Übrigens hätte mich seine Schwester gern vor ihm gewarnt, wenn sie gekonnt hätte ...

Mein Vorschlag: Betrachte den Charme dieses Mannes mit der nötigen Portion Skepsis und baue ihm ein paar Hürden auf. Wenn er weiter am Ball bleibt, umso besser.
 
G

Gast

Gast
  • #24
G

Gast

Gast
  • #26
Das nenne ich den perfekten Weg ins Unglücklichsein: der Mann liebt und begehrt mich, aber es könnte ja sein, daß er irgendwann das Interesse an mir verlieren könne, na warte Freundchen, das könnte Dir so passen, so weit lasse ich es erst gar nicht kommen, sondern ziehe mich zurück.

Damit hat er wohl nicht gerechnet? Natürlich nicht, mit so viel Dummheit rechnet niemand.

Der Mann, der behauptet, Gefühle für mich gehabt zu haben, ist dermaßen früh und mit einer nicht gekannten Grobheit rangegangen, dass meine Gefühle ehrlicherweise schon in diesem Moment flöten gegangen sind. Ich fand ihn bis dahin wunderbar und wollte mit diesem Mann ernsthaft zusammensein.
Doch in seinen Berührungen lag reine Geilheit und kein Fünkchen Liebe. Er hat es dann mit etwas aufdringlicher Höflichkeit noch geradezubiegen versucht. Später fand er ein paar quasi entschuldigende Worte. Heute stellt er es so dar, als hätte ich nicht genug Interesse gezeigt.
Ich glaube nicht, dass ihm klar ist, WIE er bei mir ankam.

Nun frage ich mich, wer hier dumm ist. Ich, die mich zurückgezogen habe, oder er, der seine Gefühle aus meiner Sicht auch nicht so wirklich unter Kontrolle hat.

Kurz: ich bin in dieser Frage für Bauchgefühlentscheidungen. Worte, Taten, Erfahrungsberichte helfen wenig weiter, um zu wissen, was für einen persönlich das Richtige ist.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Der Mann, der behauptet, Gefühle für mich gehabt zu haben, ist dermaßen früh und mit einer nicht gekannten Grobheit rangegangen...

Davon hast Du (falls Du die FS bist) eingangs nichts geschrieben. Dabei sind das genau die Kriterien, die eine Differenzierung überhaupt erst möglich machen: wer ernsthaftes Interesse an einer Frau hat, läßt sich Zeit: man hat ja noch das ganze Leben vor sich.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich habe wohl auch schon einen Mann in die Flucht geschlagen mit meinem Tempo. Habe ihm das zwar nie sagen können, aber durch Briefe und schöne Karte zum Ausdruck gebracht. Man hatte es mich erwischt! Ich wollte am liebsten alles stehen und liegen lassen und mit ihm zusammen sein. Das ist ja was Schönes, aber halt viel zu schnell. Ich wollte das nicht, hatte mich nur nicht richtig unter Kontrolle, was ja passieren kann wenn es einen so richtig erwischt. Habe es dann beendet, weil ich dieses nicht Erwidern nicht mehr aushielt. Schade, denn ich mag ihn immer noch, nur er weiß es nicht.
 
Top