• #1

ü40-Frauen wollen keine jüngeren Männer

Liebe Gemeinschaft

Ich (35) hatte gestern ein 1. Date mit einer attraktiven Frau (41). Wir haben uns vor rund zehn Tagen auf einer Dating-Platform kennengelernt. Der elektronische Schriftverkehr hat sich äußerst stimmig und entspannt angefühlt und war geprägt von viel Humor und Fröhlichkeit. Als wir uns getroffen haben, hat sich diese tolle Stimmung vom ersten Moment an fortgesetzt. Es fühlte sich an, als würden wir uns schon viel länger kennen.

So weit so gut. Irgendwann sind wir dann in der regen Konversation auf den Altersunterschied gekommen. Als sie sagte, ich sei eben schon viel (Betonung auf viel) zu jung für sie, dachte ich zuerst sie wolle mich veralbern. Aber nein. War ihr voller ernst.

Sie hätte ein ernstes Problem mit der Vorstellung, dass sie sich krampfhaft jung halten müsse, damit sie dem jüngeren Partner genüge. Ich muss sagen, sie ist eine sehr attraktive Frau. Die es auch genießt, von den Männern Aufmerksamkeit und damit Bestätigung zu kriegen. Sie hat auch durchblicken lassen, dass sie im Alter durchaus von einer Schönheits-OP Gebrauch machen könnte.

Ich habe einen sehr durchtrainierten Körper und esse auch sehr bewusst. Das setze sie ebenfalls unter Druck. Musste ihr dann klar sagen, dass ich noch nie eine Frau unter druck gesetzt habe. Nie. Ich habe auch immer bewusst und klar gegen solche Eindrücke gekämpft. Keine Partnerin muss ins Gym wegen mir. Keine soll auf den Nachtisch und Süßigkeiten verzichten.

Nun meine Frage an euch. Habt Ihr Männer ähnliche Erfahrungen gemacht? Und die Damen? Könnt ihr mir Tipps geben, was ich machen kann, damit bei diese - für mich nachvollziehbaren - Ängste verschwinden?

danke!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Ich habe einen sehr durchtrainierten Körper und esse auch sehr bewusst. Das setze sie ebenfalls unter Druck.

Das ist so. Mal ehrlich: die meisten Männer schätzen bei ihrer Partnerin durchaus die Optik. Außer den natürlich durchweg 10 Jahre jünger aussehenden Frauen hier im Forum trifft Frauen der Alterungsprozess genauso wie Männer. Im Zweifel wird die Frau irgendwann gegen eine ausgetauscht, die nicht deutlich älter aussieht als man selbst. Gerade, wenn man selbst auf Figur und Aussehen achtet.
 
  • #3
Ich finde 6 jahre nun nicht den so großen Unterschied. Das ist eindeutig ein oberflächliches Problem, welches sie mit sich selber hat. Der Wunsch nach Schönheits-op, oder der Willen dazu ohne Not an sich rumschneiden zu lassen ohne krank zu sein ist da schon aussagekräftig. Ich lerne auch gar keine Männer in meinem Alter kennen. Ich weiss nicht wo sie sind. Der letzte war 11 Jahre jünger. Das war nie das Thema. Man muss andere Menschen auch einfach mal ernst nehmen und ihnen nicht unterstellen, sie wüssten nicht was sie tun. Ich gehe davon aus, dass ein Mann weiß, warum er eine ältere Frau auch in Betracht zieht. Wenn er das nicht wollte, könnte er es doch lassen? Augen hat er auch im Kopf, also nehme ich das Angebot an, wenn es auch menschlich gut passt. Nur weil ein/e Frau/Mann jung oder jünger sind, sind sie für mich übrigens nicht automatisch schön oder attraktiv. Ich sehe auch nicht jünger aus. Glaube ich zumindest. Es ist mir auch Wurst. W49
 
  • #4
Du pauschalierst schon in der Überschrift und glaubst, alle Ü40 Frauen wollen keinen jüngeren Mann? Das ist völliger Blödsinn, tut mir leid. Manche stehen auf ältere, manche auf jüngere. Und manchen ist das Alter auch völlig egal.

Glaubst du wirklich, dass diese Frau dich auf Grund deines Alters nicht wollte? Noch dazu bist du ja gar nicht so viel jünger als sie, 6 Jahre im Pass können in eurem Alter schnell mal gleich alt bedeuten - je nachdem, wie sich jeder von euch entwickelt hat.

Ich habe eher das Gefühl, dass du sehr wohl Druck gemacht hast (es deutet ja auch darauf hin, dass du das hier so betonst...) - und in diesem Fall hätte sich besagte Dame wohl auch verabschiedet, wenn du 6 Jahre älter als sie wärst. Und eine nicht völlig naive 29-jährige hätte wohl auch die Augen verdreht und wäre gegangen. Eitle Männer kommen oft nicht gut an.

Es war dein Verhalten und deine Einstellung zu dem Thema, die sie in die Flucht geschlagen hat, nicht der lächerliche Altersunterschied.
 
  • #5
Ich würde auf keinem Fall einen jüngeren Mann haben wollen, die meisten Männer suchen eh immer nach jüngeren Frauen und ich hätte keine Lust darauf, immer zu denken, es wäre nur eine Frage der Zeit, bis er weg ist. Ich will gar nicht bestreiten, dass auch in dieser Konstellation wirkliche Liebe möglich ist aber ich persönlich glaube nicht daran für mich. Komischerweise hatte ich das wirklich sogar ein paar Mal erlebt, dass sich jüngere Männer für mich interessiert haben aber ich sortiere dieses Interesse in die Kategorie ein, die wollen nur unverbindlich Spaß weil sie selbst eine dauerhafte Beziehung mit einer älteren Frau ebenfalls ausschließen oder die wollen sich wirklich über die "Alte" lustig machen oder sie denken nicht weitsichtig, sondern möchten jetzt gerade etwas haben weil sie die Frau interessant und attraktiv finden aber sie denken nicht daran, wie das ganze in ein paar Jahren aussieht wenn die vielleicht eine Familie gründen wollen oder sich schlichtweg in eine jüngere Frau verlieben. Da ich ausschließlich an etwas Echtem interessiert bin, habe ich kein Interesse daran, auf einer Zeitbombe zu sitzen. Und irgendwelche Eifersüchteleien zu entwickeln und mich selbst damit zu stressen, dass ich zu alt bin und mich ständig schlecht zu fühlen. Das ist aber meine persönliche Sichtweise und ich möchte da auf keinem Fall irgendeinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erheben. Ich glaube, dass in der Liebe alles möglich ist aber es gibt Dinge, die ich für mich zu meinem eigenen Schutz ausschließe.
Allerdings hätte ich weder mit dir geschrieben noch hätte ich mich mit dir getroffen. Was soll das? Wenn sie doch eh weiß, dass du nicht in Frage kommst und nicht vor hat, dir eine Chance zu geben. Das finde ich gemein.
 
  • #6
Nein, für mich trifft das überhaupt nicht zu!
Ich (w.) bin Ende 40, sehe wesentlich jünger aus und möchte keinen älteren Partner. Für mich ist die Optik auch wichtig, ich habe Fotos von Männern um die 50 bekommen, die sich als attraktiv und ansehlich angepriesen hatten und das Gegenteil waren, tlw. richtig "verlebt" aussahen.
Mir scheint das Selbstbewusstsein der Männer 40+ und ihre eigene Einschätzung sehr viel höher zu sein als bei den Frauen 40+. Frauen scheinen viel selbstkritischer sein bzw. bei Männern wird mehr toleriert.
 
  • #7
Sie hat ja nicht wirklich gesagt, dass sie keinen Jüngeren will, sondern dass sie mit gesundem Essen + Fitnesswahn nicht klar kommt bzw. das nicht ihr Lifestyle ist, weil das eben ein Relikt der Jüngeren ist, derjenigen, die sich noch sehr über das Äußere definieren müssen.

Die Ängste werden nicht schwinden, eher mehr werden. Sie wird ja älter und auch nicht immer so aussehen wie jetzt. Zudem hat sie ohnehin schon kaum Selbstwert, wenn sie mit OP spielt. Sie will sich emotional davor schützen, nicht in eine Loch zu fallen und das ist nur clever und voraussichtlich.

Ich kenne das Selbe. Ich (34) habe jemanden kennengelernt (21) der sich sehr intensiv in mich verguckt hat. Ich sehe nicht schlecht aus, das stimmt und ziehe daher sehr viele sehr jüngere Männer an, aber ich bekomme jetzt allmählich auch meine ersten Falten. Ich möchte zur Ruhe kommen, nicht dem Jugendwahn nachhetzen, außerdem könnte ich, egal wie ich mich anstrenge, trotzdem niemals mit einer 20 jährigen mithalten, will ich ehrlich gesagt auch gar nicht. Mit einem jüngeren Mann würde ich das aber trotzdem irgendwie machen müssen, ich will ja begehrenswert für meinen Partner bleiben. Zudem würde ich dann zwangsläufig nach Frauen in seinem Alter schielen.

Vielleicht überzeugt es sie, wenn du das mit dem gesunden Essen und Fitness nicht übertreibst, bzw. selber älter wirst und dich anderen Aktivitäten widmest, du wirkst sonst eher wie ein Callboy an ihrer Seite, der Sex will. Gerade Frauen in dem Alter haben mit viel Vorurteilen zu kämpfen, wenn sie sich jüngere Männer schnappen. Da ist oft von Ausnutzen und Sex die Rede.

Außerdem ist deine Zukunftsplanung ja auch wichtig. Willst du nochmal Kinder? Was will sie die nächsten 10 Jahre mit ihrem Leben machen? Seid ihr kompatibel?

Als Frau bin ich so erfahren zu wissen, dass Männer, die besonders gut aussehen, immer eine Schar Frauen um sich haben oder auch gerne flirten, und das verursacht mir zusätzlich Stress. Besonders schöne Männer suchen manchmal unterdurchschnittlich attraktive Frauen, weil sie mit Körben nicht umgehen können. Mehr Interesse für Optik = mehr needy sein. Ich bin nicht so needy, den erstbesten schönen Mann zu nehmen. Die Frage ist, was hast du sonst noch so zu bieten neben deiner Optik? Ich würde erstmal schauen, wo eure gemeinsame Basis im Leben liegt.
 
  • #8
Bei deiner Überschrift dachte ich, du redest von wirklich jüngeren Männern und ich wollte dir sagen, dass auch ich keinen jüngeren Mann als Partner haben möchte.
Dass ich die Grenze bei vielleicht 10 Jahren jünger ziehen würde, darüber hinaus wäre das nichts für mich.
Und nun lese ich, dass du ganze sechs Jahre jünger bist.
Das würde ich als gleichaltrig bezeichnen.

Wenn diese Frau Probleme mit dem Älterwerden hat, hat sie die auch, wenn ihr Partner deutlich älter ist als sie oder auch wenn sie gar keinen Partner hat.

w 49
 
  • #9
Ich bin mit einem 6 Jahre jüngeren Mann verheiratet, mit dem Lebenseinstellungen, Hobbys, und auch sonst alles Wichtige übereinstimmen. Noch nie ist er auf die Idee gekommen, uns einen Altersunterschied anzudichten. Auch wenn manche seiner Freunde vielleicht ursprünglich dachten "oh, er hat eine ältere Freundin/ Frau", so war das nach dem Kennenlernen sofort hinfällig. Noch immer verlieben sich jüngere Männer in mich, häufig übrigens 6 Jahre jünger, das scheinen sie also nicht als Altersunterschied wahrzunehmen, aber auch bis zu 16 Jahre jünger. Ich habe überhaupt kein Problem damit, sondern sehe es als Kompliment und freue mich darüber. Ich halte mich auch nicht für einen Mann attraktiv, sondern damit ich mich selbst wohlfühle. Und zur Attrakibität gehört ein respektvoller Umgang miteinander ebenso. Wenn mein Mann irgendwann findet, dass er mich gegen eine Jüngere austauschen muss, dann haben aber vorher schon andere Dinge nicht gestimmt. Und falls es tatsächlich dem Aussehen geschuldet sein sollte, dann kann ich es auch nicht ändern. Deshalb muss ich mein gegenwärtiges Leben noch lange nicht auf Ereignisse ausrichten, die vielleicht niemals eintreten. Viele meiner Freunde haben übrigens ältere Partnerinnen. Die haben alle kein Problem damit.
w, 46
 
  • #10
Viele Frauen haben nicht das Selbstbewusstsein für einen wesentliche jüngeren und/oder perfekt durchtrainierten Mann. Wir werden indirekt/direkt immer an Attraktivität gemessen. Die Haut wellt, die Erdanziehung wird grösser, der Stoffwechsel sinkt und die Waage steigt.
Und wenn man auch auf sich achtet und bei RTL II sehen kann, dass jüngere mehr verfallen sind als man selbst...so liegt es sich nackt neben einem kleinen Bärenbauch entspannter als neben einem Sixpack.
Ich persönlich sehe es mittlerweile etwas entspannter.
Erstens ist mein Vater 7 Jahre jünger als meine Mutter, hat allerdings auch ein Bäuchlein und die Lebenslagen werden sich ähnlicher.
Mit 41 hätte ich mir zb noch Sorgen gemacht, dass Du vielleicht noch Kinder möchtest.
Heute wäre mir ein 44 jähriger, der mir in wesentlichen Dingen ähnlich ist genauso lieb, wie ein 54 jähriger.
 
  • #11
Hi FS,

kann ich nicht bestätigen.

Ich hatte eine Freundin, die 13 Jahre älter und mit mir bewegungs-, gefühls- und geistigaktiv auf Augenhöhe war. Der Altersunterschied war nicht das Problem.

Ich vermute Deine Betonung auf Körper und Ernährung sowie ihre vorweggenommene Bereitschaft für SchönheitsOP stößt nicht nur bei mir auf Hellhörigkeit und Mißgefallen. Ich finde ihr nehmt Euch da beide nichts. Ich weiß nicht wer wem da mehr vormacht. An DEN 40+ Frauen liegt es sicher nicht.
 
  • #12
Ja, so unbedingt wöllte ich auch keinen Jüngeren mehr. Mein ganzes Leben lang waren meine Männer älter als ich. Dieses Jahr hatte ich eine 2-monatige - was auch immer. Er war 5 Jahre jünger als ich. Wie sagte er immer wieder so schön zu mir...Ich könne niemals seine Traumfrau sein, weil ich 5 Jahre älter bin. Auch wenn ich lt. ihm angeblich sonst viele Eigenschaften der "Traumfrau" verkörperte... Hat mich verletzt im Nachhinein und ich grübelte darüber sehr lange, was falsch an mir war...

Nein, lieber bin ich die "Jüngere" .

LG

w, 41
 
  • #13
Nun ich selbst, 43, hab auch nicht unbedingt Interesse an jüngeren Männern, eigentlich schon kaum an gleichalten.

Das liegt aber eher daran, dass ich selbst recht viel "Lebenserfahrung" habe, da ich mit 30 schon alles hatte, wo andere erst damit anfingen. Ich hatte ein Kind, eine Ehe, ein Eigenheim... mit all den entsprechenden Erfahrungen. Hinzu kommt, dass ich im juristischen Bereich tätig bin.

Wenn ich jüngere oder gleichalte Männer traf, kam ich mir dann immer so ein bisschen Mutti-mäßig vor, weil ich vieles einfach aufgrund meiner Erfahrungen und meines Berufs besser wusste. Ich kann auch niemanden in sein Unglück laufen lassen, nur um nicht irgendwie besserwisserisch dazustehen und so tun, als würde ich ihn anhimmeln, wenn ich das nicht innerlich kann.

Mit etwas älteren Männern habe ich mehr Themen, mehr ähnliche, gleiche Erfahrungen, auch entspricht meine Lebensituation eher den Älteren. Ich kann von ihnen, ihren Erfahrungen lernen, das ist etwas, wobei ich mich sehr wohlfühle, ich kann bei einem erfahreneren Mann "wachsen."
Hab noch keinen jüngeren getroffen, wo ich dieses Gefühl hatte.

Vor allem jüngere Männer haben oft kleine oder zumindest minderjährige Kinder... so ein Wochenendpapa wäre auch nicht unbedingt meine Traumvorstellung von einer Beziehung. Diese Phase meines Lebens der KIndererziehung ist vorbei, sie war für mich sehr anstrengend und ich mag sie nicht mit seinen Kindern wiederholen.

Ich suche eher einen Mann, der ähnliche Lebensvorstellungen hat wie ich. Jüngere haben dann doch eher noch einen Kinderwunsch. Oder der fällt Ihnen plötzlich ein, wenn sie Mitte 40 sind...
 
  • #14
Lieber FS,

ich denke hier werden zwei Dinge recht munter durcheinander gemischt. Zum einen die Frage / das Thema Altersunterschied und zum anderen die Frage der Lebenseinstellung (Sport, Ernährung) und Beziehungs-/Partnererwartung.

Beide Themen für sich können schon problematisch sein. Kommt dann aber noch ein geringes bzw. problematisches Selbstwertgefühl, wie scheinbar bei dieser Frau, dazu, kann das nichts werden.
Mich irritiert allerdings auch das sie sich bei ihrer Einstellung überhaupt mit dir getroffen hat...

Was den Altersunterschied angeht, den halte ich für eher marginal. Aber ...
Mein früherer Partner war 5 Jahre jünger als ich. Wir haben eine gute, innige und vertrauensvolle Beziehung geführt. Doch latent hatte ich gelegentlich die Befürchtung eines Tages würde er eine Frau in seinem Alter wollen oder vielmehr eine die jünger ist als er. Eben eine Beziehung entsprechend den gesellschaftlichen Konventionen.
Von daher kann ich die Unsicherheit dieser Frau teilweise nachvollziehen.

Heute kann ich aber auch sagen das das Unsinn war. Das "Problem" war allein meine Angst einen Menschen zu lieben und ihn dann wieder zu verlieren.
Verloren habe ich ihn dann trotzdem, er ist gestorben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Tun kannst Du nichts, denke ich. Das ist zum einen eine Ansichtssache. "Der Mann muss älter sein" und "bitte keinen Fitnesswahn" sind hier meiner Ansicht nach zwei Punkte, die zusammenkommen. Mit 41 habe zumindest ich das Leben auch ganz anders gesehen als mit 35, vielleicht kommt das noch dazu, dass man einen Partner möchte, der Lebensphasen betreffend gleichauf ist.
Ich finde es schon sehr schade, dass sie so denkt. (Wenn es nicht ein Vorwand war und sie was anderes unpassend fand.)
Aber wie geschrieben, tun kannst Du nichts. Das ist eine Kopfsache, die sie bearbeiten müsste, wenn sie es selber wollte.
 
  • #16
Ich schaue immer, ob es vom chinesischen Horoskop passt (Jahrgangs-Horoskop) das trifft jedesmal zu ... im Guten ... ebenso gibt es bereits zu Anfang schon spürbare Differenzen bei den weniger gut passenden Jahrgängen (leider).
Es kommt nicht so sehr auf die Differenz in den Jahreszahlen an, sondern ob die Jahrgänge miteinander gut können.
Früher wurden in China die Ehepartner immer danach ausgewählt, ob auch der Jahrggang harmonisch passt - die beiden sich gut ergänzen. Es genügte nicht, nur auf die Mitgift zu schauen, auch das junge Paar sollte gut zueinander passen, denn sonst wäre Probleme vorhersehbar (was wiederum für die Mitgift und die Familienehre nachteilig gewesen wäre).

Dass bei EP nach dem westlichen Horoskop gefragt ist weniger sinnvoll ... das Sternzeichen welches die meisten Leute von sich kennen, ist ohnehin 'nur' das 'Sonnenzeichen' und keineswegs das Persönlichkeitszeichen (Aszendent) ... und es sagt auch nichts darüber aus, wie das Feld der Beziehung steht. Wer danach sortiert wird zwangsläufig zu den Falschen greifen ... es genügt sicherlich nicht, wenn nur die Sonnenzeichen zueinander 'passen'. Wer nicht darauf achtet, dem kann es egal sein. Wer darauf achtet, dem wird es zuwenig sein. So bleibt das Bauchgefühl, der gesunde Instinkt, sicherlich immer als wichtigster Entscheidungsfaktor - und natürlich die Sinne und Sinnlichkeit (Geruch, Geschmack, Optik, Haptik, Akustik, Fühlen) In allen Lebensaltern!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
Hier liest man echt krasse Sachen

Wie sagte er immer wieder so schön zu mir...Ich könne niemals seine Traumfrau sein, weil ich 5 Jahre älter bin.

Er soll ein ziemlich an Selbstwertgefühl mangelnder junger Mann gewesen sein.

@FS
Für eine Partnerschaft auf Augenhöhe (Kompatibilität in Bezug auf Lebensstil, Ansichten und Wertvorstellungen, Interessen und Freizeitverhalten, Gewohnheiten und Vorlieben, Intelligenz, Bildung, Sexualität, Charakter und Persönlichkeit, Freundeskreis und Familie sowie Lebenszielen wie Kinderwunsch oder Hausbau) „darf“ ein Mann ab 30 J. i.d.R. maximal 5 J. junger sein.
 
  • #18
Du fragst was du tun kannst um einer Frau diese Ängste zu nehmen; eigentlich nur eins: Du musst ihr die Chance geben dich kennen zu lernen und damit die Chance festzustellen das du tatsächlich meinst was du sagst.
Einer normale Frau mit normalem Selbstbewusstsein wirst du so wohl die Berührungsängste mit dir nehmen können.

Allerdings sprichst du von "nachvollziehbaren Ängsten" und vom "kämpfen" gegen Eindrücke - auch mich würde deine Ausdrucksweise wenigstens misstrauisch machen, ob du tatsächlich meinst was du sagst. Welche Erwartungen hast du denn in Sachen Partnerin?

Als selber sehr sportlicher Mensch sage ich dir statt zu kämpfen solltest du die Toleranz für andere "Lebenseinstellungen" (kein Sport, andere Ernährung) einfach ausstrahlen und ohne großes Brimborium leben. Das überzeugt mehr als tausend Worte.
 
  • #19
Na als Frau wird einem ja täglich auch hier bei EP eingeimpft, dass es zwar völlig natürlich ist, dass Männer eine 10 Jahre jüngere Frau wollen, aber es völlig unrealistisch als Frau sei, einen auch nur 5 Jahre jüngeren Mann zu wollen und es ja klar sei, dass der dann nur kurz Sex wolle oder sowieso schnell wieder bei einer jüngeren wäre, was ja auch "natürlicher" wäre, da Männer zwar ein Anrecht auf jüngere Frauen hätten, aber Frauen nur in Ausnahmesituationen einen jüngeren Mann hätten. Komisch!? Finde ich selber auch.
Ich bin auch 41 und mir sind Männer um die 35 auch lieber als Männer um die 45-50 - kommt aber auf den Einzelfall an.
was Du tun kannst?
Ich würde ihr sagen, was Dir an ihr gefällt - und zwar meine ich damit nicht die Optik, sondern was du an ihrer Art magst.
Ich habe auch ein Problem damit, einem Mann zu glauben, dass er eine ältere Frau als potentielle Partnerin möchte - es wird einem ja täglich gesagt, dass das nicht sein kann.
Mein Exfreund war auch 35 und ich 40 - da hat keiner gesehen, wer nun älter ist. er war durchtrainierter, aber ansonsten war der Altersunterschied weder zu sehen noch habe ich ihn ansonsten bemerkt.
Ich würde ihre Bedenken einfach ignorieren, denn ganz ehrlich: Sie kokettiert auch ein wenig damit, denn dass du jünger bist, wusste sie ja schon vor dem Date. Lad die zum essen ein und mach ein Date aus. Ruf sie an und falls sie was zum Alter sagt, übergehe es.
Mir hat vor nem Jahr in einer Bar ein 29jähriger gesagt, ich solle nicht in so engen Kategorien denken und mir nicht heute schon Gedanken machen, was in 5 Jahren wäre - da fühle er sich diskriminiert, denn das würde ich bei einem Gleichaltrigen ja auch nicht machen.
Irgendwie hatte er Recht und ich kam mir spießig und kleingeistig vor. Hab ihn trotzdem nicht ernst genommen - aber eher aus Selbstschutz.
Als Frau will man aber gerne die Attraktivere sein, da ist es schwer zu glauben, dass es Männer gibt, denen der Altersunterschied egal ist. Mir fallen da nur die doofen Sprüche à la "auf alten Pferden lernt man das reiten" oder so ein... allerdings musst du mit 35 ja nix mehr lernen.
Vielleicht will sie eben eine feste Beziehung und keine Kinder mehr - wie sieht es bei dir so aus?
Ein Jährchen Spaß und dann mal nach einer "richtigen" Frau in deinem Alter suchen? Oder willst das Haus-Kind-Programm nicht? ;-)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #20
Lunghin,

Eine Frau Ü40 sollte inzwischen das Selbstbewusstsein haben, dass diese Fragezeichen Vergangenheit sind und zu sich als ganze Person stehen, mit allen Facetten.

Diese Frau hat mit ihrem Alter und vor allem ihrem Selbstwert Schwierigkeiten.
Bei einem Ersten Date die Möglichkeit von SchönheitsOPs zu thematisieren, finde ich bizarr. Genau wie die Thematisierung ihrer Verlustängste, die sie aufgrund sich zwangsläufig verändernder Äußerlichkeiten hat.
Frau / Mann kann einiges tun - ohne OPs - um eine gewisse Attraktivität zu bewahren, der krampfhafte Versuch, das Alter zu verleugnen, gehört nicht dazu und wirkt zunehmend kontraproduktiv. Sport, Ernährung, etc, aber vor allem die Lebenseinstellungen und die Haltung zu sich selbst, sind m.E. Einflussfaktoren.


Ich frage mich, warum sie sich überhaupt mit Dir überhaupt getroffen hat, der Altersunterschied war vorher schon bekannt.
Für mich übrigens persönlich eher ein irrelevanter Unterschied, es käme auf den Mann an.
Ein bisschen fishing for kompliments?

Was Du tun kannst?
Dieses Date abhaken, und darauf achten, ob eine Frau mehr als nur ihre äußere Attraktivität mitbringt, worüber sie sich definiert.
Weiterhin die Frauen ansprechen, anschreiben, die DICH interessieren.
Und Du kannst auch Deine Werte überprüfen, was ist Dir wichtig?
Wenn ich das aus Deinem Post nehme - Dein Aussehen, oder die sportliche Fitness, der sorgsame Umgang mit Dir selbst? Oder vielleicht doch ganz anderes?
Was vermittelst Du selbst, dass diese Frau diese Thematik angesprochen hat?
Vorher in der Kommunikation, da fühlte sie sich positiv angesprochen, und dann in der direkten - hast Du unbewusst ihre Ängte getriggert?

Ich persönlich möchte mich mit einem sympathischen und interessantem Mann daten. Alter ist in einem gewissen Rahmen eher zweitrangig, (+/-5), mir kommt es mehr auf die Passung der Lebensphase und der generellen Passung an.
 
  • #21
Das ist halt weibliche Unlogik bzw. asymetrisches Anspruchsdenken "at its best". Bei allen geäusserten Vorbehalten gegen jüngere Männer schwingt bei den sie äussernden Frauen mit der mögliche Partner "denke nicht langfristig" bzw. der Altersunterschied würde das erforderliche männliche Garantieversprechen auf ewige Liebe ex-ante aushebeln.
Unlogisch und inkonsequent ist das deshalb, weil die selben Poster hier meist die Meinung vertreten in Sachen Partnerschaft gelte (von weiblicher Seite) immer das Primat auf das eigene Glück gemessen am Augenblickszustand der weiblichen Psyche. Dieses Primat bedeutet nichts anderes als das der Mann in 2016 unter allen Umständen damit rechnen muss von einem Tag auf den anderen verlassen zu werden. Sei es weil die Liebe weg ist, ein neuer Mann ins Leben der Frau tritt, der Partner zu betreuungsintensiv geworden ist, seine finanzielle Leistungskraft nachgelassen hat oder die Dame eine schlechte Woche hatte.
Zudem halten die meisten Beziehungen keine 10 Jahre. Da spielt das Thema Altersunterschied +/- 15 Jahren per se also nur eine entscheidende Rolle wenn einer unter 25 oder über 60 ist. Mögliche Ausnahme: einer der beiden will noch Kinder. Das ist in der vom FS zitierten Konstellation aber nicht das Thema.
 
  • #22
Ich bin schon 5 Jahre mit meinem 6 Jahre jüngeren Partner zusammen. Entweder es stimmt oder nicht. Da ist dann das Alter Nebensache. w55
 
  • #23
Dass sie unsicher ist, sich sehr über ihr Aussehen definiert und mit den Jahren zunehmend damit Probleme bekommen wird, wurde schon gesagt - aber das ist ja ihre eigene Baustelle, an der du nichts ändern kannst.

Rein pragmatisch kann ich ihre Bedenken zumindest nachvollziehen.
Du bist im klassichen Familiengründungs-Alter, während sie bereits der Gruppe der "Risikoschwangerschaften" zuzuordnen ist. Der Punkt, ob du in einigen Jahren vielleicht nicht doch Kinder haben möchtest, wäre daher zu klären. Wenn du das für dich nicht ausschließen kannst, wäre es unfair, sich dieser Frau weiter zu nähern. Stell dir vor, wie verletzend es für sie wäre, in ein paar Jahren wegen deines Kinderwunsches verlassen zu werden, weil es bei ihr nicht mehr klappt oder sie es in diesem Alter nicht mehr möchte.

Bei allen anderen Beziehungs-Aspekten geht man immer das Risiko ein, verletzt oder verlassen zu werden - unabhängig vom Alter.
Du könntest aber für dich selbst hinterfragen, ob du nur ihren Körper attraktiv findest, oder auch ihr Wesen. Ob dieses Wesen für dich so reizvoll ist, dass es Falten und Speck vertragen kann, ohne an Attraktivität für dich einzubüßen. Die Punkte, die dir an ihrem Wesen besonders gut gefallen, könntest du ihr dann nennen.
 
  • #24
Also, 6 Jahre Altersunterschied ist für mich nicht wirklich wahrnehmbar - das würde mich nicht stören. Aber alles was wirklich deutlich im Unterschied wäre (dann aber egal, ob viel älter oder viel jünger), ist nicht mein Ding. Und da spielen nicht nur unterschiedliche Attraktivitätslevel (die ich auch gar nicht am Alter festmachen würde), sondern auch die unterschiedliche Lebenserfahrung und die unterschiedlichen Bedürfnisse in der jeweiligen Lebensphase und die daraus resultierenden Disharmonien ein Rolle.
 
  • #25
Vielleicht machste mal ein bisschen langsam? Ein Date und man hat sich noch gar nichts versprochen oder kennengelernt!

Das Risiko, dass ein jüngerer Mann eine ältere Frau verlässt, ist minimum ums Doppelte erhöht, im Gegensatz zu einer normalen Beziehung.

In mich haben sich schon mehrere junge Männer verliebt. Sie waren von einen Tag auf den anderen verschwunden - genau so wie ich es erwartet habe. Das möchte sich nicht jede Frau geben.

Gerade wenn solche Unterschiede vorliegen, ist man zu Recht misstrauisch. Zu erwarten, der reifere Partner empfängt einen mit offenen Armen ala "sei doch froh, dass du mich abbekommst" kannst es wohl nicht sein und macht auch keiner. Nicht mal Männer machen das mit jungen Frauen.

Und je mehr du drängst und dran rumpuhlst und sofort eingeschnappt bist, desto unwahrscheinlicher kommst du als Partner in Frage.

Gerade einen jüngeren Mann würde ich doppelt so sehr prüfen, ob ich mich auf ihn einlassen kann.

Meistens geht es doch um die sexuelle Erfahrung und die Unverklemmtheit, oder, die jüngere Männer suchen, oder? Da fühle ich mich zu Recht missbraucht und außerdem hätte ich keine Lust, einen jüngeren Mann ständig irgendwas beizubringen.

Ich habe sehr viel Umgang zu jüngeren Männern. Einerseits ist die Unbefangenheit sehr erfrischend, aber wenn es ernste Gespräche geht, kriegen sie nicht mal einen Satz zusammen.
 
  • #26
Und die Damen? Könnt ihr mir Tipps geben, was ich machen kann, damit bei diese - für mich nachvollziehbaren - Ängste verschwinden?

Nun, ich 46 jährige denke heute anders als noch vor 20 Jahren. Früher, so mit 20,wollte ich einen gleichaltrigen oder max. 2 Jahr älteren Freund und mein Ex war auch nur knapp 2 Jahre älter als ich, das war damals toll. Aber ... Gerade, dass mein Ex fast ,,gleichaltrig,, war, aus dem Grund ging unsere Ehe nach 25 Jahren kaputt, da er plötzlich mit 40 anfing nach viel jüngeren Damen zu schauen und! was anzufangen. Es war nicht nur ein Seitensprung und obwohl ich nicht altersentprechend ausschaue, hatte mein Ex dieses ständige Verlangen nach 20 -25 Jährigen. Bei ihm war es der Reiz mit über 40 noch seinen Marktwert zu testen und da machte er auch nicht halt, bei Damen die gerade mal volljährig waren. Bei mir brannte sich sowas ein und ich merkte auch nach meiner Ehe, wie gut ich gerade bei U40 - Männern mit meinem noch jungen Aussehen ankam. Aber gerade im Sommer habe ich eine beginnende Beziehung zu einem 39 jährigen jungen Mann beendet, weil ich mir an seiner Seite wie (s)eine Mama vorkam. Zudem äußerte er plötzlich einen Kinderwunsch, zu dem ich mit fast 47 und 2 längst erwachsenen Kindern nicht mehr bereit wäre. Den Altersunterschied sah man uns aber nicht an, da er etwas älter aussah.
Ich suche jetzt gern einen Ü 50 Mann....da ich nicht bereit bin, diese Wiederholung zu bekommen, dass ich von einer Jüngeren bald wieder ausgetauscht werden soll oder er mit Familiengründung aufwartet.

Ich finde es kommt darauf an, in welcher Lebensphase man/Frau sich befindet. Eine Frau um die 25 sucht sicherlich was anderes als Frau um 50. Es geht ja um Gestaltung der Lebensabschnitte. Ein junger Singlemann um die 35 hat andere Ziele als mein Beuteschema der Mann um die 50+. Hab nix gegen geschiedene Männer mit Kindern, deren Familienplanung ist meist abgeschlossen und eigentlich lernt man auch zufällig jemand kennen, wo es trotz Altersunterschied passt. Mit Altersunterschied meine ich +/- 5 Jahre und mehr.
 
  • #27
Also ich kann dies verstehen, obschon 5 plus oder minus kein Problem sein sollte. Aber allzu grosse Alterunterschiede mag ich persönlich nicht so.
Aber das eine Frau kein viel jüngeren Mann möchte ist verständlich, denn es besteht bereits das Problem, falls du noch Kinder möchtest und sie vielleicht nicht mehr oder nicht mehr lange etc. es ein grösseres Problem wird.
 
  • #28
Natürlich wollen Frauen jüngere Männer. In meinem Bekanntenkreis, mich eingeschlossen, sind die Männer 4-12 Jahre jünger. Je größer der Altersunterschied um so länger dauert die Beziehung- bis zu 27 Jahre. Da sind aber alles Frauen, die das Leben lieben und nicht gleich Angst vor jeder jüngeren Frau haben oder immer an das Verlassenwerden denken.
Das Risiko, dass ein jüngerer Mann eine ältere Frau verlässt, ist minimum ums Doppelte erhöht, im Gegensatz zu einer normalen Beziehung
Wer sich auf solch eine Beziehung enläßt macht das sehr bewußt. In meinen Augen sind diese Beziehungen sogar stabiler.
w55
 
  • #29
Moin,
In meinem Bekanntenkreis, mich eingeschlossen, sind die Männer 4-12 Jahre jünger.
Wow - eine Cougar-Enklave, vielleicht wird National Geographic ja mal eine Reportage drüber schreiben :)

Aber Spaß beiseite:
Als sie sagte, ich sei eben schon viel (Betonung auf viel) zu jung für sie...
... hat sie dir letztlich abgesagt, und das Alter kam da als relativ wohlfeile, vor allem auch nicht verletzende Begründung sicher gerade recht. Wenn sie mit dir gerne etwas angefangen hätte, wären die paar Jährchen sicher kein Hinderungsgrund gewesen, sondern natürlich eher ein Pluspunkt. Insofern stehst du fast genauso im Nebel, als wenn sie die klassische "Nicht mein Typ"-Keule rausgeholt hätte.

Wenn man jetzt noch ein bisschen was in dein Erlebnis hineinlesen möchte - Kommunikation stimmt, Fotos offenbar auch, man hat viel Spaß, aber dann beim persönlichen Treffen die Absage - vielleicht liegt es an deinem Gesprächsverhalten, eventuell redest du recht viel, hörst wenig zu, fragst zu wenig nach?

manchmal
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #30
Natürlich wollen Frauen jüngere Männer. In meinem Bekanntenkreis, mich eingeschlossen, sind die Männer 4-12 Jahre jünger.

In meinem Bekanntenkreis ist das vereinzelt so bei maximal 1-2 Jahren Unterschied. Vermutlich leben viele einfach in Umgebungen, in denen sich Gleichgesinnte treffen. Für mich ist eine Frau mit 1-2 Jahren Altersunterschied vorstellbar, darüber hinaus nicht. Meine Partnerinnen waren alle 4-10 Jahre jünger.

Aber es gibt hier auch kein "richtig" oder "falsch". Es muss für 2 Menschen passen.
 
Top