• #1

Ü50 und glücklich - wie macht Ihr das?

Hallo in die Runde,

ich suche nach Inspiration zum Glücklichsein auch ü50. (Bitte lest zwischen den Zeilen, falls meine Wortwahl bei Euch unkonkret rüber kommen sollte, denn natürlich gibt es kein Patentrezept).

Ich bin nun ü50 und die Hormonumstellung beginnt auch. Meine große Liebe habe ich verloren und trotz Akademiker-Job habe ich nicht ausgesorgt (da ich Geldverluste hatte) und viele Freunde auch verloren. Also keine so optimale Situation. Ich hatte viel Pech und Schwierigkeiten im Leben. Habe mich aber immer wieder selbst aus der Grube gezogen. Trotz allem bin ich emotional noch halbwegs ok, auch wenn es nicht gerade rosig für mich aussieht.

Ich würde wirklich auch noch mal gerne im Leben glücklich sein.
Aber ehrlich gesagt, ich frag mich, war's das jetzt? Bin ich nun für die Welt total unnütz und unattraktiv geworden? Habe ich noch eine Chance, einen Mann zu finden und echte Verliebtheit und Liebe zu spüren und mit ihm ein schönes Leben führen? Oder wollen die 50jährigen Männer lieber alle jüngere Frauen? Macht es noch Sinn, mich hübsch zu kleiden oder lachen die anderen insgeheim und denken "die macht wohl auf jünger"?

Wie geht Ihr damit um? Was tut Ihr und wie lebt Ihr, um das Gefühl zu haben, das Leben ist noch nicht vorbei?
 
  • #2
Ich denke, Anziehungskraft hat nicht unbedingt nur mit dem Alter was zu tun.
Ausstrahlung ist sehr wichtig.
Dann kommen andere Faktoren.

Ich bin zwar "erst" 40 , aber es interessieren sich Männer mit 25-30 sowie 50-60 für mich.
Das hat mit dem Alter nichts zu tun.

Verliere die Hoffnung nicht.
Liebe kennt kein Alter ( und schon gar nicht eine Altersgrenze )
Lass dich finden 😊
 
  • #3
Hallo

Also, wenn ich deine Zeilen lese, verstehe ich jeden Mann, der dich nicht datet. Jammern ist total unsexy. Was ist dein Problem? Alle Menschen werden älter.

Ich habe ein paar Jahre mehr als du auf dem Buckel, mein Leben war das Gegenteil von einfach. Gerade DAS hat mich stark gemacht, ich bin an den Aufgaben gewachsen. Ich bin heute total dankbar, dass ich eine umgänglich Art habe und mich trotz schwierigem Leben nie aufgegeben habe. Das macht attraktiv, ich habe ein tolles Umfeld, eine super Arbeit und Mitarbeiter*innen. Würde ich mich nur als Opfer sehen, würde ich mindestens so jammern wie du.

Uns hat niemand Gerechtigkeit versprochen, wir müssen mit dem zurecht kommen, was das Leben für uns parat hat.

Und es sind letztlich unsere Gedanken, die die Welt bewerten und dort würde ich an deiner Stelle ansetzen. Bewerte dein leben anders und neu, es gibt bestimmt auch positive Dinge in deinem Leben.

Deine Art zu schreiben wirkt resigniert. Du hast noch 30 Jahre vor dir, hallo. Wer Lebensfreude ausstrahlt, noch Wünsche und Ziele hat, kann auch andere mitreissen. Ich habe auf einem anderen Portal ein Profil, bin fürs Alter sehr gut erhalten und strahle wohl auch was positives aus. Ich erhalten viele Zuschriften, bin mich und authentisch.

Es ist letztlich alles eine Frage der Sicht. Alle werden wir älter, gehen durch hormonelle Veränderungen, der Alterungsprozess ist besser sichtbar etc. Das ist doch kein Grund zum jammern.

Tschuldigung, wenn ich dich hier so direkt anfahre. Selbst kämpfe ich mein halbes Leben mit einer schlechte Gesundheit, bin daran nie verbittert obwohl ich allen Grund gehabt hätte. Ich bin wissbegierig, möchte noch ganz viel entdecken und lasse mich von meinen Einschränkungen nie runterkriegen. Ich gehe davon aus, dass du gesunde Beine und Arme hast, funktionierend Augen, Ohren, mobil bist. Go for it!!
 
  • #4
Habe mich aber immer wieder selbst aus der Grube gezogen. Trotz allem bin ich emotional noch halbwegs ok, auch wenn es nicht gerade rosig für mich aussieht.
Das sieht bei mir nicht viel anders aus. Ich habe jetzt seit 2 Jahren eine krisensichere Arbeit. Dort kann ich bis zur Rente bleiben wenn ich nicht goldene Löffel klaue. Ich werde auch nach dem Renteneintritt weiterarbeiten müssen. Als 450 € Job oder wie es dann genannt wird. Damit habe ich ein für mich wichtiges Ziel gereicht.
Ich würde wirklich auch noch mal gerne im Leben glücklich sein.
Ich bin zufrieden und das reicht mir. Glück ist so ein großes Wort, ich glaube nicht mehr dran.
Habe ich noch eine Chance, einen Mann zu finden und echte Verliebtheit und Liebe zu spüren und mit ihm ein schönes Leben führen?
Du verbindest hier zwei Sachen die nicht unbedingt zusammen gehören. Mann kann auch ohne Frau, in deinem Fall ohne Mann glücklich. Frau kann auch ohne Mann ein glückliches Leben führen. Du machst dich abhängig von einer Traumvorstellung, nur mit Mann kann ich glücklich sein. Blödsinn, viele eigentlich zufriedene Frauen holen sich mit einem Mann erst Ärger und Probleme ins Haus.

Ich möchte z.B. in den nächsten Jahren eine Mitsegelreise machen. Entweder im Mittelmeer oder in der Ostsee. Vielleicht treffe ich vorher noch eine Frau, die mit mir eine Beziehung möchte und mit der ich auch Zusammenziehen möchte. Was ist wenn sie eine 'Allergie' gegen das Meer hat und mich davon abhalten will. Dann habe ich ein Problem.

@cherishlove , sei einfach glücklich. Freue dich daran, dass du noch lebst und Schicksalschläge überstanden hast. Ob du noch eine Beziehung bekommst oder nicht sollte nicht entscheidend sein.
 
  • #5
Liebe cherishlove, du schreibst ü50, als ob es ein Makel wäre. Da kann ich nur lachen. Du bist ein Küken. Ich werde im Juni 79, na und? Das Leben kann in jeder Altersstufe schön sein. Ich schlage dir vor, einen Neuanfang zu machen. Du weißt doch "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne". Bring die unangenehmen Erinnerungen in den Keller und mach dich an die Arbeit. Das Wichtigste ist, daß du positiv in die Zukunft schaust und Zuversicht ausstrahlst. Eine lächelnde oder strahlende Frau ist für jeden Mann etwas "Zauberhaftes". Leg dir deine hübschesten Kleider zurecht und gefalle dir! Lies etwas Humorvolles, um dich in gute Laune zu versetzen. Geld brauchst du keines, um einen liebevollen Partner zu finden. Mein jetziger Lebensgefährte ist auch abgebrannt auf Grund der jahrelangen schweren Krankheit seiner Frau. Wir sind trotzdem glücklich. Du wirst sehen, wie schön sich dir das Leben noch zeigt, wenn du dich dem Leben optimistisch zeigst.
 
  • #6
ich suche nach Inspiration zum Glücklichsein auch ü50.
Die Inspiration zum Glücklichsein findest du nur bei dir tief innen, da solltest du suchen, das hat mit dem Alter nichts zu tun!
Trotz allem bin ich emotional noch halbwegs ok, auch wenn es nicht gerade rosig für mich aussieht.
Solange du für dich nur halbwegs okay bist, so lange wirst du nicht glücklich sein können!
Ich würde wirklich auch noch mal gerne im Leben glücklich sein.
Aber ehrlich gesagt, ich frag mich, war's das jetzt? Bin ich nun für die Welt total unnütz und unattraktiv geworden?
Noch einmal, es geht nicht um die Welt, es geht auch nicht um andere, es geht ausschließlich um dich, beschäftige dich also mit dir selbst, mit den "S" Werten, mit der Aufrichtigkeit und mit der Authentizität dir gegenüber, genau da findest du den Schlüssel zum Erfolg, zum Glücklichsein!
Habe ich noch eine Chance, einen Mann zu finden und echte Verliebtheit und Liebe zu spüren und mit ihm ein schönes Leben führen? Oder wollen die 50jährigen Männer lieber alle jüngere Frauen?
Nur wenn du für dich okay bist, halbwegs reicht nicht, dann wirst du auch einen passenden Mann finden, der braucht ja nicht 50 sein, der kann auch 60 oder älter sein!
Macht es noch Sinn, mich hübsch zu kleiden oder lachen die anderen insgeheim und denken "die macht wohl auf jünger"?
Wie geht Ihr damit um? Was tut Ihr und wie lebt Ihr, um das Gefühl zu haben, das Leben ist noch nicht vorbei?
Du solltest ausschließlich auf dich schauen und achten und nur das machen, was dir gut tut, egal was die Leute denken, nur du entscheidest, ob das Leben vorbei ist, oder nicht, sonst niemand!! Deine Geisteshaltung, deine Einstellung ist auf kontra eingestellt, was das Glücklichsein betrifft, du bIst davon weit entfernt, das hat mit Partner nichts zu tun!
 
  • #7
Glück ist für mich weder eine Frage des Alters noch zwingend auf eine Partnerschaft fixiert.

Ich hoffe doch stark das ich nicht in 10 Jahren wen ich die 50 knacken meine Freude am Leben verliere, dass hat doch nix mit Alter, Zahlen, Falten oder grauen Haaren zu tun, im Gegenteil ich würde nimmer 20 sein wollen.

Dasselbe gilt für einen Partner, ich bin doch nicht unglücklich oder weniger ICH als Single, hab das noch nie verstanden.
Für mich ist ein Partner immer ein Plus und nicht dafür da mein Leben erst Lebenswert zu machen.

Du bist 50 und?
Hast vieles erlebt, auch negatives aber hast das geschafft.
Du magst Falten haben aber dafür viel Erfahrung und Leben mit positiven Dingen erlebt haben.
So ist das nunmal, wir werden älter, der Körper verändert sich, deswegen muss man doch nicht sein Glück verlieren.
 
  • #8
Das Leben kann in jeder Altersstufe schön sein. Ich schlage dir vor, einen Neuanfang zu machen.
Ich hatte gehofft, dass du, Toscamore, dich zu diesem Thema meldest. Du bist für mich »das gute Beispiel« für ein zufriedenes (das ist mehr noch als ein glückliches) Leben. Das strahlst du in all deinen Beiträgen aus.

Ich muss dich nicht beneiden, denn ich folge dir auf dem Fuß. Heute habe ich mir meine 2.Impfung abgeholt und der Taxifahrer (sowohl der auf dem Hin- als auch der auf dem Rückweg) wollte meinen Ausweis sehen, weil er nicht glauben konnte, dass ich das Alter für die beinhaltete Taxifahrt erreicht hatte. Beide fragten mich nach meinem »Geheimnis« und ich verwies, wie immer, auf die Zufriedenheit mit meinem Leben.
Diese resultiert nicht aus einer angeborenen Sorglosigkeit - aber aus einer selbst geschaffenen Sorglosigkeit. Nicht aus dem glücklichen Zufall - sondern aus dem Erkennen und Ergreifen von vielen Zufällen und Möglichkeiten. Nicht aus der ererbten Gesundheit - aber aus meiner selbst gesuchten und gefundenen Beweglichkeit. Nicht aus dem zufällig irgendwann aufgetauchten Traumprinzen - sondern aus meiner Bereitschaft, diesen zu finden, ihn einzuordnen und am Ende erfreut »Ja!« zu ihm zu sagen.

Ich habe einiges hinbekommen in meinem Leben: Steigbügelhalter war dabei nie Vitamin B, der Zufall oder gar »Glück«. Ich würde es lieber meine Einschätzung und Zutrauen in mich selbst nennen (hat mit Selbstgefälligkeit nix zu tun).

Trau dich etwas, liebe @cherishlove, trau dir etwas zu!! Sei neugierig auf alles, was dir begegnet, sortiere aus und nimm es dir. Fehlermachen gehört dazu und ist sehr lehrreich. Hände-in-den-Schoß-legen ist Gift (und langweilig).
Vielleicht hilft dir das: meine »Karriere«, ich meine die berufliche, die nicht ganz unbedeutend ist, habe ich mit 56 Jahren begonnen. Davor war ich »recht gut«, danach war ich Spitze. Am Ende baute vieles darauf auf.
Wenn du an dich glaubst, gelingt auch dir (fast) alles!
 
  • #9
Nur weil man jünger ist, ist man doch nicht automatisch glücklicher! Das ist totaler Quatsch. Gerade in jüngeren Jahren stehen viele Leute sehr unter Strom, haben Burnout/ Depressionen. Sie müssen wichtige Entscheidungen treffen wie welcher Job/Studium, viel Stress im Job, Partnersuche, Heirat/ Kinder ja/nein etc. Ich höre von vielen älteren Leuten eigentlich nur, dass sie nicht nochmal jung sein wollen und die Zeit jetzt als angenehm empfinden und genießen.

Es klingt so, dass du neben der Arbeit eine sinnvolle Beschäftigung benötigst. Vielleicht eine ehrenamtliche Tätigkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
Geld brauchst du keines, um einen liebevollen Partner zu finden. Mein jetziger Lebensgefährte ist auch abgebrannt auf Grund der jahrelangen schweren Krankheit seiner Frau. Wir sind trotzdem glücklich.
Yes Lady, so ist es! Liebe FS, und falls nicht, ist es der falsche Partner. Jedenfalls für Dich.
Macht es noch Sinn, mich hübsch zu kleiden oder lachen die anderen insgeheim und denken "die macht wohl auf jünger"?
Ich bin jetzt 46, und nun, plötzlich, merke ich, wie der Zahn der Zeit anfängt zu nagen.... Blöd! Aber nicht zu ändern.
Ich empfehle Dir eine supersüße DVD
"Hello, My Name Is Doris: Älterwerden für Fortgeschrittene"
Ich liebe die Darstellerin..... Schau Dir mal den Trailer auf YT an....:)
 
  • #11
Ich bin nun ü50 und die Hormonumstellung beginnt auch.

Bei mir steht auch die 5, aber von dem anderen merke ich noch nichts.


Haben andere auch.

und trotz Akademiker-Job habe ich nicht ausgesorgt (da ich Geldverluste hatte)

me too und seit einem Jahr durch Corona arg gebeutelt als Selbständiger. Aber auch hier geht das Leben weiter, stellt Dir immer wieder neue Aufgaben und Anforderungen.
Willst Du die Beine hochlegen und sagen: "Das wars"?


Das ist Mist und Du solltest Dir anschauen, was hier Dein Beitrag war.

Habe mich aber immer wieder selbst aus der Grube gezogen.

Und das wirst Du auch weiterhin machen, denn es bleibt Dir keine andere Wahl. Hinfallen - Aufstehen - Hinfallen - Aufstehen.

Ich würde wirklich auch noch mal gerne im Leben glücklich sein.

Das ist doch jetzt Dein Ziel. Schreib es Dir auf und klebt es an die Kühlschranktür und dann höre in Dich rein, wie Du Dich glücklicher fühlen kannst.
Du suchst Dein Glück im außen, der @INSPIRATIONMASTER hat gute Tipps für Dich.
Sei froh, dass Du eine Aufgabe gefunden hast, die Dich beschäftigt. Nichts ist für mich schlimmer als Langeweile.

Aber ehrlich gesagt, ich frag mich, war's das jetzt?

Du bist der Hauptdarsteller in Deinem Leben.
Das ist Dein Game.

Oder wollen die 50jährigen Männer lieber alle jüngere Frauen?

Alle vielleicht nicht, aber auch ich schaue eher auf die jüngeren Frauen.

Macht es noch Sinn, mich hübsch zu kleiden oder lachen die anderen insgeheim und denken "die macht wohl auf jünger"?

Du achtest auf Deine Kleidung. Für Dich. Du ziehst Dich hübsch an. Für Dich. Was andere denken, wirst Du niemals erfahren. Es sei denn Du fragst sie.
Mach das, was Du gut findest und frage nicht danach was Andere darüber denken!

Wie geht Ihr damit um? Was tut Ihr und wie lebt Ihr, um das Gefühl zu haben, das Leben ist noch nicht vorbei?

Gerade vorhin hat mich meine Tochter gefragt, was ich mache, wenn ich in Rente gehe. Da ist noch viiiiiiiiiiieeeel Zeit und ich werde hoffentlich weiterarbeiten, da das Rentensystem für mich so nicht greift. Ich arbeite weiter und hoffe weiter neugierig zu sein. Es gibt noch so viele Dinge zu tun, bevor die Kiste zufällt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Hallo TS, ich bin zwar Mitte 40, aber solche Phasen mit negativen Gedanken im Leben haben viele, denke ich. Das vergeht wieder. Habe Geduld mit dir.

Nach meiner schwierigen Trennung vor 8 Monaten bin ich seit ein paar Monaten wieder so glücklich, du kannst es dir nicht vorstellen. Gerade heute war ich lange spazieren und habe mir gedacht, ich habe noch so viel zu entdecken, zu unternehmen, dass es für das Ganze mein Leben nicht ausreichen wird. Und es ist unglaublich schön zu träumen was ich alles für mich machen will. Dabei denke ich nicht mal an eine neue Partnerschaft. Neee, es gibt mich, mein Leben und wie dieses wird, hängt auch von mir ab. Hauptsache man hat gute Gesundheit für viele Jahre noch.

Draußen ist es unbeschreiblich schön. Frühling ! Aus meiner Sicht die beste Jahreszeit überhaupt. Alleine das langsame Erwachen der Natur beobachten zu dürfen ist Goldwert.

Nutze deine Zeit in diesem Leben möglichst viel Eindrücke zu sammeln, zu genießen und dankbar zu sein, dass du solche Möglichkeiten hast.

Frage dich was du gerne machst. Denn das bist du, das ist dein Leben.

Magst du wandern? Werde Mitglied in einem Wanderverein (15-25 Euro/Jahr). Magst du Mofa oder Motorrad fahren lernen? Oder Nordic Walking? Oder mit Hund deiner Nachbarn gassi gehen ? Oder ein Fahrradtour machen? Oder fotografieren lernen? Was wäre mit einem WE im Kloster? Oder eine neue Fremdsprache lernen? Bei Meetup gibt’s zahlreiche Interessengruppen: finde dir was.

Plus große Pläne: interessanteste Ecken Deutschlands entdecken, Flüchtlingen helfen, an der Börse handeln lernen, Lecker kochen lernen (YouTube will help you), etc.

Ich meine, es ist wichtig, sich mit /bei dir selber gemütlich zu fühlen, sich selber ausfüllen. Und dann ist es fraglich, ob du noch einen Lebenspartner brauchen wirst :)))
 
  • #13
Bin ich nun für die Welt total unnütz und unattraktiv geworden?
Nicht für die Welt.....
Niemand sieht dich als unnütz oder unattraktiv.
Das ist deine Sicht auf dich selbst.
Diese gilt es zu verändern. Nur diese Sichtweise ist wichtig.
Ich gebe zu, man könnte leicht meinen, der Wert einer Frau definiert sich über ihr Aussehen. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Als ersten Schritt würde ich dir empfehlen auf deine inneren Worte zu achten. Rücke das extreme schwarz-weiß Denken in die realistische Position wo dein Denken hingehört.
Seien wir ehrlich....es kann nicht sein, dass du für die ganze Welt unattraktiv und unnütz bist. Das ist schonmal eine ungute Übertreibung, die dich selbst runterzieht.
Auch Beziehungen von äußerst attraktiven oder jüngeren Menschen können zerbrechen. Es geht diesen danach emotional nicht besser, weil sie nach deinem Maßstab attraktiv sind.

Es suchen nicht alle Männer Ü50 eine junge Frau.
Macht es noch Sinn, mich hübsch zu kleiden oder lachen die anderen insgeheim und denken "die macht wohl auf jünger"?
Niemand lacht insgeheim. Was sind das für Gedanken?
Natürlich macht es Sinn sich hübsch zu kleiden.
Allen voran für dich selbst, damit du dich gut fühlst.
Nicht immer nur für die Männer.
Erfinde dich selbst neu. Probiere Neues aus. Hole dir Inspirationen zu Fashion und Style im Internet. Mach eine Passion draus. Steh zu dir.

Es gibt vielleicht noch sehr viel für dich zu tun.
Schreib ein Buch. Mache eine große Reise. Werde selbstständig.
Lebe alles aus, was du ausleben willst und kannst.
Wenn du zufrieden bist, dann findet dich auch das Glück.
Freunde wirst du auch wieder finden.

Nutze die momentane Lage als großen Resett. Überarbeite deine Einstellung und deinen Style.
 
  • #14
Ich würde wirklich auch noch mal gerne im Leben glücklich sein.
Aber ehrlich gesagt, ich frag mich, war's das jetzt? Bin ich nun für die Welt total unnütz und unattraktiv geworden? Habe ich noch eine Chance, einen Mann zu finden

Liebe FS,
ich kann kaum glauben, dass eine 50-jährige Frau sowas von sich gibt. Bei einer 15-jährigen erwartet man ja nicht viel anderes, aber mit 50 geistig nicht weiter zu sein - au weia.

- Was hat 50 sein mit unnütz sein zu tun? Ich habe nun überhaupt Probleme zu verstehen, wann ein Mensch unnütz sein kann - vollkommmen unabhängig vom Alter. Was es für einen besonderen Zusammenhang zwischen 50 und unnütz geben soll, ist mir absolut nicht nachvollziehbar.
Im Zweifelsfall: mach Dich nützlich, dann bist Du nicht unnütz.

- Warum muss eine 50-jährige unattraktiv sein? Du kannst halt nicht gegen eine sehr hübsche 20-jährige gewinnen, die sich zurechtzumachen weiß, aber innerhalb Deiner eigenen Alterskohorte und ein paar Jahre drumherum kannst Du durchaus attraktiv sein - liegt an Dir, wie Du das siehst und was Du aus Dir machst.

- Warum kannst Du nur mit Mann glücklich sein? Wenn das für Dich zwingend miteinander verbunden ist und Dir das nur mit einem solventen, attraktiven, gleichaltrigen Exemplar möglich ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit tatsächlich gering, dass Du noch mal glücklich sein kannst.

große Liebe habe ich verloren und trotz Akademiker-Job habe ich nicht ausgesorgt .... bin ich emotional noch halbwegs ok
Ich kann aus Deiner Art zu schreiben und zu denken nicht erkennen, dass Du emotional noch halbwegs ok ist.
Du kannst die Vergangenheit nicht ändern, also leb in der Gegenwart und gestalte die Zukunft und zwar unabhängig von bestimmten Einzelpersonen und einem Mann.

Alles was Du schreibst, ist in der ein oder anderen Art und Weise so ziemlich allen Menschen ab den mittleren Jahren passiert - also nichts Besondere, was nur Dich betrifft.
Ob man im Alter ein gutes Leben hat, bestimmt man selber - in erster Linie durch Übernahme von Eigenverantwortung für selber gemachte Fehler oder auch die Folgen selber aus guten Gründen so getroffener Entscheidungen (z.B. ich meine kostspielige Scheidung).

Oder wollen die 50jährigen Männer lieber alle jüngere Frauen?
Frag Dich lieber, was einen 50-jährigen Mann an Dir begeistern kann, wenn Du einen gleichaltrigen Partner haben möchtest. Das ist die bessere Herangehensweise.

Macht es noch Sinn, mich hübsch zu kleiden oder lachen die anderen insgeheim...
Hübsch kleiden und "auf jünger machen" ist as komplett anderes.
Mit 50 solltest Du tun, was Dir gefällt und drauf pfeifen, was andere sagen.
 
  • #15
Es gilt eigentlich 2 Fragen zu beantworten:
1. Was will ich im Leben noch?
2. Was erwarte ich noch vom Leben?

Die möglichen Antworten reichen bei beiden Fragen von 'sehr viel' bis 'nichts'.
Aus den beiden Antworten leitet sich dann alles weitere ab, von aktiv gestalten bis das Leben über sich ergehen lassen.
 
  • #16
Liebe cherishlove

Ich bin etwa im selben Alter wir Du. Meine Haare sind grau und an den Schläfen schon ganz weiss. Auch viel erlebt wie Du. Nicht nur Gutes. Meine grosse Liebe verloren.
Aber da hören die Gemeinsamkeiten auf. Ich bin interessant für Männer in meiner Altersklasse. Hübsch kleiden tue ich für mich selber und trage genau das, was mir gefällt.

Mein Leben ist noch lange nicht vorbei, weil:

- je älter ich werde, desto mehr traue ich mir zu, weil es mir nicht mehr so wichtig ist, was die anderen über mich denken.
- An meinem emotionalen Rucksack arbeite ich immer wieder und konnte einen Teil davon abtragen. Deswegen fühle ich mich besser und stabiler als in jungen Jahren.
- Mich interessieren viele Dinge. Früher habe ich gewartet, bis jemand diese Interessen mit mir teilt. Heute kann ich es auch alleine. Z. B. mit meinem Wohnwagen herumreisen. So lerne ich auch neue Menschen kennen, die besser zu mir passen und so meine Zufriedenheit steigern.
- Mein Leben habe ich meinen finanziellen Möglichkeiten angepasst. Meine eher bescheidenen finanziellen Mittel mache ich mit viel Fantasie und handwerklichem Geschick oft wett. Den Wohnwagen z. B. habe ich geschenkt bekommen und dann liebevoll restauriert. Wenn ich auf dem Camping einfahre, habe ich meistens einige Bewunderer, weil ein Unikat, wie ich. Das gibt mir ein Gefühl der Zufriedenheit. Da meine Freunde ein ähnliches Level haben, kann ich gut auf viele Status-Symbole verzichten, ohne Einbusse. (z. B. Fahrrad gebraucht kaufen. Das Fahren damit macht genau so viel Spass wie bei einem neuen).

Ich hoffe, ich konnte dir einige Anregungen geben.
w, 57
 
  • #17
im Gegenteil ich würde nimmer 20 sein wollen.
In der Geisteshaltung, in der Einstellung, schafft man das tatsächlich immer jung zu bleiben, unabhängig vom Körper, wobei der Körper in Abhängigkeit von dem steht!
Dasselbe gilt für einen Partner, ich bin doch nicht unglücklich oder weniger ICH als Single, hab das noch nie verstanden.
Für mich ist ein Partner immer ein Plus und nicht dafür da mein Leben erst Lebenswert zu machen.
Absolut richtig!
Es klingt so, dass du neben der Arbeit eine sinnvolle Beschäftigung benötigst. Vielleicht eine ehrenamtliche Tätigkeit?
Die primäre Beschäftigung sollte eine Beschäftigung mit sich selbst sein, alles andere sind Ablenkungen die mich langfristig nicht weiterbringen, mich nicht dorthin bringen, wo ich sein möchte!
Und dann ist es fraglich, ob du noch einen Lebenspartner brauchen wirst :)))
Superreife Einstellung! Für was braucht man einen meist nicht passenden Partner, wenn man mit sich selbst super klar kommt?
Ich gebe zu, man könnte leicht meinen, der Wert einer Frau definiert sich über ihr Aussehen. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Die allermeisten Frauen von klein auf bis ins hohe Alter, glauben jedoch das!
Als ersten Schritt würde ich dir empfehlen auf deine inneren Worte zu achten. Rücke das extreme schwarz-weiß Denken in die realistische Position wo dein Denken hingehört.
Super, gefällt mir!
Seien wir ehrlich....es kann nicht sein, dass du für die ganze Welt unattraktiv und unnütz bist.
In aller erster Linie muss man für sich selber attraktiv und nützlich sein, dann schaut die ganze Welt auf einen!!
 
B

Blume94

Gast
  • #18
Ich würde wirklich auch noch mal gerne im Leben glücklich sein.
Aber ehrlich gesagt, ich frag mich, war's das jetzt? Bin ich nun für die Welt total unnütz und unattraktiv geworden? Habe ich noch eine Chance, einen Mann zu finden und echte Verliebtheit und Liebe zu spüren und mit ihm ein schönes Leben führen? Oder wollen die 50jährigen Männer lieber alle jüngere Frauen? Macht es noch Sinn, mich hübsch zu kleiden oder lachen die anderen insgeheim und denken "die macht wohl auf jünger"?
Du solltest das tun was du für richtig hältst und dich wohl fühlen mit dem was du hast. Sei dankbar für das was du hast, für das was du überstanden hast. Mach dich hübsch, geh um Friseur, Pediküre, Maniküre was auch immer, bald ist Sommer, Kauf dir ein tolles frauliches Kleid indem du dich wohl fühlst und lass dich nicht so runter reißen. Du musst das positive sehen. Mit Sicherheit findest du nochmal einen Mann in deinem Alter mit dem du ganz glücklich werden kannst aber in erster Linie solltest du das Glück nicht von einer Beziehung abhängig machen, sondern mit dir selber im reinen sein und der Mann ist das was alles abrundet und nochmal etwas verfeinert. 🙂 Quasi deine Sahnekirsche 🍒
Steh zu dir, hab eine positive Lebenseinstellung, denk nicht so viel darüber nach was schlecht ist oder schlecht gelaufen ist wenn du es nicht mehr ändern kannst. Wenn du selbst im reinen mit dir bist, fröhlich und glücklich bist dann strahlst du das auch nach außen hin aus. Es gibt Menschen die laufen stets „ negativ geladen“ (Mundwinkel nach unten) durchs Leben, finde ich ganz schlimm, gar kein Bock auf so jemanden. Ein Lächeln tut nicht weh und macht dir auch gute Laune.

Ich denke das ist nur so ein Vorurteil das viele ältere Männer sich junge Frauen angeln wollen, maximal eine sexuelle Fantasie, eine junge, aktive Frau im Bett zu haben. Gibt doch genug Männer die Frauen in ihrem Alter bevorzugen.

Man hat ab einem gewissen Alter schon vieles geschafft und erlebt und geht es ruhiger an, macht das was man machen möchte und das solltest du auch tun.
Man steht vielleicht nicht mehr vor so schweren Entscheidungen, bei denen man denkt es bereuen zu können (soll ich oder soll ich nicht, was wäre passiert wenn..) mit so einem Unfug muss man sich nicht mehr befassen. Die Kinder erwachsen und man hat endlich wieder Zeit für sich.

Wenn ein Tag mal nicht so schön ist, dann kommt Morgen ein neuer Tag und der wird dann besser laufen, man darf den Kopf nicht in den Sand stecken.

W 26
 
  • #19
Ich würde wirklich auch noch mal gerne im Leben glücklich sein.
Dann fang heute damit an. Warte nicht darauf, dass dich jemand glücklich macht. Mach dich selbst glücklich. Und höre vor allem mit dieser Jammerhaltung auf, dass du mit über 50 zu alt und unattraktiv bist. DAS macht unattraktiv.

Habe ich noch eine Chance, einen Mann zu finden und echte Verliebtheit und Liebe zu spüren und mit ihm ein schönes Leben führen?
Ja, hast du. Ob du sie findest, ist ein anderes Problem. Aber geht mit Zuversicht und Vertrauen deinen Weg weiter.

Macht es noch Sinn, mich hübsch zu kleiden oder lachen die anderen insgeheim und denken "die macht wohl auf jünger"?
Wenn du dich selbst gern "hübsch" kleidest, dann ist das auch richtig so. Ich kleide mich so, dass ich mich wohlfühle. Wenn das jemand anderem dann auch gefällt, um so besser.

Wenn du dich allerdings nur "hübsch" kleidest (du siehst, ich kann mit dem Begriff nicht so recht was anfangen), um einem Mann aufzufallen, dann wird es vermutlich schief gehen. In unserem Alter punktet man mit Ausstrahlung ;). Die kann sich gern auch in der Kleidung zeigen.
 
  • #20
Mit 50 war ein sehr großer Wendepunkt in meinem Leben, so wie bei den meisten Frauen.
Pünktlich zum 50. Geburtstag hatte ich extreme Wechseljahresbeschwerden mit Schweißausbrüchen, totale Erschöpfung, Depressionen, Kreislaufschwäche, ein Auf und Ab der Hormone.
Mal kamen meine Regelblutungen, dann wieder ein paar Wochen keine, dann wieder alles normal und ich fühlte mich super, dann wieder monatelang gar keine Blutung mehr.
Da ging es mir körperlich richtig schlecht. Gerade sehr schlanke Frauen haben oft extreme Wechseljahresbeschwerden, da sie nicht genügend körpereigenes Fett haben, in welchem das Östrogen gespeichert werden kann.

Nachdem ich mich 1 1/2 Jahre rumgequält habe und auch alle möglichen pflanzlichen Mittel ohne Erfolg ausprobiert hatte, bin ich zur Frauenärztin und die hat mir als allerletzten Strohhalm bioidentisches Progesteron und Östrogen zum Auf-die-Haut-Schmieren verschrieben.
Nach nur einem Monatszyklus war ich ein anderer Mensch.
Ich bekam wieder volle Energie und Tatkraft, hatte nie mehr diese wahnsinnigen Erschöpfungen, die mich ewig begleitet hatten.
Unglaublich was Hormone im Körper einer Frau bewirken!
Ich brauche nur die minimalste Menge schmieren und das werde ich lange beibehalten.

An meinem 50. Geburtstag hatte ich auch keinen Partner, war geschieden und fühlte mich schlecht. Kurz danach lernte ich meinen jetzigen Partner kennen, und durch die Hormon-Substitution erwachte ich zu neuem Leben. Ich konnte wieder tanzen und Sport treiben.

Seitdem fühle ich mich so wie vorher. Habe meinen Job, meine Kinder, meinen Partner. Nur das Tanzen und Schwimmen fehlt mir unendlich....nächste Woche werde ich geimpft (Lungenerkrankung seit Kindheit) und hoffe dass ich bald wieder auf die Piste kann.

Suche etwas was dich glücklich macht liebe FS. Bei mir ist es die Vorfreude auf das Tanzen. Das werde ich machen bis es nicht mehr geht :).
 
  • #21
Hey, ich bin zwar erst 31, habe aber einige Tanten, Arbeitskolleginnen usw in deinem Alter. Klar kannst du noch einen Mann finden. Es ist aber tatsächlich so, dass es in deiner Altersklasse mehr suchende Frauen als suchende Männer gibt. Einfach ist es sicher nicht. Mit folgendem könntest du dein Leben bereichern:

- Hast du Kinder, Enkel usw? Manche gehen in der Omarolle total auf!
- Kannst du den Job wechseln und in eine neue Stadt ziehen? Als Alleinlebende könntest du dir eine attraktive Wohngegend in einer attraktiven Großstadt suchen. Dort gibt es freizeitmäßig mehr Möglichkeiten und auch mehr für reife Singels.
- meine Mutter ist im Yogaclub und geht dort voll auf. Da gibt es viele Frauen um die 50 und es haben sich bereits Freundschaften gebildet.
- Lust auf eine Singelreise?
- Suche doch online nach nem Partner und mach ab und zu ein schönes Date ab?
- Ein Ehrenamt wie Seelsorge usw?
- Haustier wie Hund oder Katze? Beim Gassigehen lernt man immer andere Hundemamis kennen! Oder die Katzenbesitzer aus der Nachbarschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #22
Es tut mir leid, ich bin einfach nur fassungslos. Sowas habe ich noch nie gehört. Ich kann ja ein gewisses Verständnis für Gejammer aufbringen, aber bitte, es gibt doch noch Grund für DANKBARKEIT, oder? Solange man gesund & fit ist, doch wohl, oder?
Es kann ja sein, daß meine Schwester Recht hat, wenn sie sagt, ich wäre ein bißchen verrückt, aber lieber verrückt als so resigniert und bedauerlich wie das, was ich hier las.

Das Tolle an diesem Alter ü50 ist für mich, daß ich endlich weiß, was ich möchte, mich endlich traue zu sagen, was ich will, und mich nicht mehr wie eine Pubertierende über einen Pickel, drei Kilo zuviel und seltsame Männer aufregen muß, bevor ich mich deshalb aus Unsicherheit von der nächsten Brücke stürze. Das Coole an diesem Alter ist, daß frau weise genug wurde, um zu wissen, wie der Hase läuft, und noch jung, beweglich und fit genug ist, um für diese Welt noch unbesiegbar zu sein (naja, so ein bißchen...).
Was ich in meinem Alter "mache"? Ich bin in einem Verein, der für mein Hobby steht. Wir sehen uns derzeit online. Ich lese unterhaltsame Belletristik und auch Sachbücher, gestalte ´n kleinen Garten, fahre Rad, gucke mir die Landschaft an, nehme Picknick mit, meditiere, singe, spreche mit mir selbst, arbeite Vollzeit, diskutiere, demonstriere, argumentiere, spaziere, träume, beobachte die Natur, gehe in den Wald, habe gute Erinnerungen, verfolge Nachrichten und Politik, interessiere mich für Mode, mache Pläne, storniere, buche um, mache Termine bei Kosmetik Friseur Baumarkt, schraube Fahrrad, rufe Freunde an, halte Familienkontakt, treffe auch Männer. Ja, tatsächlich auch das in diesen Zeiten. Will aber keinen. Weil mein Leben grad klasse ist.
Schwester, schau nicht auf das, was Dir fehlt. Schau auf das, was Du hast. Und dann go ahead und mache das Beste draus.
 
  • #23
- Lust auf eine Singelreise?
- Suche doch online nach nem Partner und mach ab und zu ein schönes Date ab?
- Ein Ehrenamt wie Seelsorge usw?
- Haustier wie Hund oder Katze? Beim Gassigehen lernt man immer andere Hundemamis kennen! Oder die Katzenbesitzer aus der Nachbarschaft.
Mit der aktuellen Geisteshaltung von FS ist das alles gar nicht möglich, was du hier vorschlägst und noch was, deine Mutter ist vergleichlos, die Aktivitäten deiner Mutter bringt der FS auch nichts!
Was ich in meinem Alter "mache"? Ich bin in einem Verein, der für mein Hobby steht. Wir sehen uns derzeit online. Ich lese unterhaltsame Belletristik und auch Sachbücher, gestalte ´n kleinen Garten, fahre Rad, gucke mir die Landschaft an, nehme Picknick mit, meditiere, singe, spreche mit mir selbst, arbeite Vollzeit, diskutiere, demonstriere, argumentiere, spaziere, träume, beobachte die Natur, gehe in den Wald, habe gute Erinnerungen, verfolge Nachrichten und Politik, interessiere mich für Mode, mache Pläne, storniere, buche um, mache Termine bei Kosmetik Friseur Baumarkt, schraube Fahrrad, rufe Freunde an, halte Familienkontakt, treffe auch Männer.
Sorry, wenn ich das alles und mehr benötige, um mich von mir selbst ständig und beständig abzulenken, weil ich mich sonst nicht aushalte, dann stimmt bei mir auch was nicht!!
 
  • #24
Ich würde wirklich auch noch mal gerne im Leben glücklich sein.
Bisher ist es kein Ziel, sondern nur ein Wunsch. Wünsche sind abstrakt und undefiniert ("Ich will reich/attraktiv/beliebt/erfolgreich/glücklich etc. sein). Ziele hingegen sind konkret definiert und formuliert, Ziele sollten innerhalb eines bestimmten Zeitraums umsetzbar und deren Erreichen evaluierbar sein.

Also:
1. Was konkret verstehst du unter Glücklichsein? Was muss gegeben sein, damit du dich selbst als glücklich bezeichnen kannst, welche Teilaspekte beinhaltet dein Glück? "Glück" ist schließlich ein sehr weiter Begriff.
2. Realitätscheck: Wähle nur Ziele, die du auch realistisch zeitnah erreichen kannst, sonst bleiben es Träume und Wünsche.
3. Welche konkreten Maßnahmen sind zu ergreifen, um dein klar definiertes Ziel zu erreichen? Wenn du unzufrieden bist, musst du etwas verändern. Was?
4. Definition des Zeitraums. Verschiebe dein Glück nicht auf Morgen, sondern beginne sofort damit, etwas zu verändern, und plane, welche Teilschritte notwendig sind, um dein Gesamtziel zu erreichen, und bis wann du was umgesetzt haben willst.
5. Evaluation und Anpassung der Maßnahmen. Überprüfe regelmäßig, ob du auf dem richtigen Weg bist, und wenn etwas nicht funktioniert, wie du es dir vorstellst, dann passe deine Maßnahmen an.

Formuliere also zunächst mal die Teilaspekte, die dein Glücklichsein ausmachen, verwandle sie in Ziele und überlege dir Maßnahmen, um deine Ziele zu erreichen. Grobe Ziele könnten z.B. sein "neuer Partner", "neue/mehr Freizeitaktivitäten und Interessen", "mehr Geld", "besseres Aussehen/bessere Gesundheit", "neue Freunde", "Sinn im Leben" etc. Aber das ist noch zu allgemein. Was für ein Partner? Wofür? Welche Art von Aktivitäten und warum/wofür? Mehr verdienen oder besser wirtschaften oder die Einstellung zu Geld ändern? Was möchtest du an Körper und Gesundheit verbessern? ... Formuliere alles so konkret wie möglich. Und dann kannst du dir konkrete Maßnahmen überlegen, um deine Ziele zu erreichen. Jedenfalls musst du etwas tun und verändern, denn nur so kannst du dein Leben aktiv gestalten.
w26
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
...ich suche nach Inspiration zum Glücklichsein auch ü50. (Bitte lest zwischen den Zeilen, falls meine Wortwahl bei Euch unkonkret rüber kommen sollte, denn natürlich gibt es kein Patentrezept).
Zwischen den Zeilen lese ich, Du bist nach 50 Jahren unzufrieden mit dem, was Du erreicht hast.
Ich würde wirklich auch noch mal gerne im Leben glücklich sein.
Es gibt zahlreiche Ansatzpunkte, dafür zu sorgen.
Aber ehrlich gesagt, ich frag mich, war's das...? Was tut Ihr und wie lebt Ihr, um das Gefühl zu haben, das Leben ist noch nicht vorbei?
Ich lebe seit 50 Jahren nicht so. Mir klingt das zu sehr nach 50 Jahren „Jetzt muss es doch mal losgehen“. Und irgendwie nach dem Prinzen auf dem Schimmel, der jetzt Dein Glücklichsein regeln soll. Funktioniert nicht.
 
  • #26
Du solltest dich von dem Gedanken lösen, dauerhaft glücklich sein zu wollen. Ich kenne niemanden, der es ist! Es gibt Glücksmomente am Tag, die kannst du dir selbst schaffen, darauf kannst du Einfluss nehmen.

Du solltest aber lernen, zufrieden und dankbar für das zu sein, was du hast und hattest und mit deiner Vergangenheit Frieden schließen. Aufgrund deiner wenigen Angaben ist das schon sehr viel: Du hast einen Job, ein Dach über den Kopf, bist gesund und hattest in der Vergangenheit eine große Liebe.

Bzgl. Attraktivität: Kleide und Schminke dich so, wie du es möchtest, wie du dich wohlfühlst. Gönn dir regelmäßig einen Kosmetik-Besuch und schöne Kleidung. Und ganz wichtig: Wenn du dich schon mit anderen Frauen vergleichst, dann bitte nicht mit jüngeren, sondern gleichaltrigen Frauen!
 
  • #28
Lieber als graue Maus herumlaufen oder auch die Anerkennung
Wenn ich Anerkennung von anderen haben muss um mich glücklich zu fühlen, dann läuft schon was schief.
Damit zeigt sie, dass sie sich noch als Frau fühlt.
Liegt da die Betonung auf noch?. Ich brauche mein Aussehen nicht von einem Mann honorieren lassen.
FS, ich bin einige Jahre älter als Du, die Phase die Du gerade mitmachen musst/darfst, wird Dir helfen in Zukunft ausgeglichen und zufrieden zu leben. Bitte bleib daran zu schauen was Dich abhält von Deinen Wünschen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #30
Du solltest dich von dem Gedanken lösen, dauerhaft glücklich sein zu wollen. Ich kenne niemanden, der es ist!
Hier. Natürlich nicht immer, aber einzelne Momente sind es auch nicht. Das ist aber ein langfristiges Ziel, auf das Ich hingearbeitet habe. Abwechslungsreicher Job, passende Frau, schöne Umgebung, gestaltetes Umfeld.
ja, wesentlich
Nein. Jedenfalls für mich. Das ist mir zu wenig. Alles macht mich unglücklich, aber danke, dass ich da sein darf. Nicht meine Welt. Opferhaltung. Für mich.

Letztlich, liebe FS, also eine individuelle Frage. Und darüber würde ich mir Gedanken machen. Was ist Dir wichtig?

Wenn ich Anerkennung von anderen haben muss um mich glücklich zu fühlen, dann läuft schon was schief.
Der einen ist Anerkennung wichtig, die andere schwebt schon darüber oder steht noch darunter in der Bedürfnispyramide. Hier wird Dir niemand eine detaillierte Zufriedenheitsgarantie liefern können. Du musst für Dich überlegen, womit es Dir gut geht.
 
Top